Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 61 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 296  Nächste
 Hamburger SV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.01.2011 01:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das HSV hat gewählt.
die 4 neuen aufsichtsratmitgleider sind wohl alle zu den gegnern Hoffmanns zu zählen - 3 auf jeden fall.
zum abschluß der veranstaltung sagt Hoffmann folgende denkwürdige worte:
Zitat:
Bernd Hoffmann steht am Rednerpult. Er verspricht Klartext. "Die Mitglieder haben entschieden, die Wahl spiegelt die Stimmung im Verein wieder. Dieser Verein fliegt nicht in die Luft." Alle müssten 2011 einen besseren Job machen - auch er selbst. Ratenzahlungen und Investoren seien nicht sein Wunsch, aber durch den knallharten Wettbewerb müsse er Modelle entwickeln, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können. Hoffmanns Stimme überschlägt sich fast. Er gibt 35 Punkte als Ziel für die Rückrunde aus. An dieser Herausforderung müsse sich der gesamte Vorstand messen lassen. Hoffmann sieht sich nicht als Sportchef, sonder als Sportmanager. Nach der 12-minütigen Rede bekommt Hoffmann geschlossenen Applaus.


für mich ist das quasi seine abschiedsrede gewesen. das ziel ist utopisch, und er will wohl nicht mehr mit dem so zusammengesetztem gremium zusammenarbeiten. oder er befürchtet keine 2/3 mehrheit zusammen zubekommen, um weitermachen zu dürfen. oder er stand einfach erstmal unter schock, und wußte nicht so genau was er sagt.

zumindest dürfte die ruhe im verein vorbei sein. wie das aussiehen wird bleibt abzuwarten. wird ein starker sportdirektor (stärkerer als Reinhardt)gefordert, wird Veh weiter rumdoktern dürfen?
besonders ex-präsitent Jürgen Hunke wird in seiner neuen rolle nicht bescheiden auftreten, so vermuten alle.
da wirklich die wahlvorschläge des pöbels (der fanvertretung) als oposition gewählt wurden, sehen viele Hamburger den untergang kommen. das verstehe ich als aussenstehender nun wieder nicht, da ein bischen bewegung eigentlich nur neues leben in den scheintoten haufen bringen kann.

aber Hoffmann kann nach seiner 35 punkte aussage eigentlich nicht mehr zurück - im sommer sollte er wohl bei nichterreichen den verein verlassen, sonst ist er komplett unglaubwürdig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.01.2011 02:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
24 + 11 = 35 :dance: :D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.01.2011 22:04 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
24 + 11 = 35 :dance: :D

dann würden sie eventuell absteigen ...., das wünsche ich dem kleinen HSV aber auch nicht.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.01.2011 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
RR, Hoffmann rechnet ja auch mit 59 Punkten! :laugh:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 12.01.2011 01:17 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Daum_zu_HSV?

Ich glaube da zwar nicht wirklich dran, aber irgendwie ist Daum einfach ne Bereicherung für die Show Bundesliga. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 12.01.2011 08:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hoffmann hat mit 35 Punkten in der Rückrunde die Messlatte so hoch gelegt, dass er scheitern muss. Er wirkt auf mich wie ein Spieler, der nochmal alles auf eine Karte setzt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 14.01.2011 03:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Zitat:
Sammer zum HSV?
Es gab schon erste Gespräche

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hsv/2011/01/14/neuer-sportdirektor/matthias-sammer-zum-hsv.html

wollen die doch nicht wehrlos in der bedeutungslosigkeit verschwinden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 15.01.2011 05:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hähä - Sammer hat abgesagt, und ruid wird von Real gerufen.
15 stunden vor dem erstem rückrundenspiel droht nistelroy nie wieder für den HSV aufzulaufen, wenn er keine freigabe bekommt. friede, freude, eierkuchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 15.01.2011 12:25 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Scheint ja langsam ganz schön Mode zu werden, seine eigenen Interessen unabhängig bestehender Verträge durchsetzen zu wollen.
Ich warte auf den Verein, welcher mal das Rückrat hat hier, unabhängig eventueller finanzieller Verluste, stur zu bleiden. Heißt: Verbannung auf die Tribüne, Vergütungsverweigerung, evtl. Abmahnung-Kündigung-Schadensersatz, Anzeige wegen versuchter Nötigung
Der Verein würde zumindest potentiellen Gesinnungsgenossen das Entschließungsermessen ein wenig einschränken und somit ein Bierchen verdient haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 15.01.2011 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Vergütungsverweigerung, evtl. Abmahnung-Kündigung-Schadensersatz, Anzeige wegen versuchter Nötigung


Jeder Spieler, bzw. dessen Anwalt, weiß, dass die damit im Leben nicht durchkommen.
Realistisch betrachtet sitzt der Spieler am längeren Hebel, solange er keinen leistungsbezogenen Vertrag hat.
Ich hoffe ja das sich soetwas in den kommenden Jahren durchsetzt, aber dafür ist die Welt nicht fair genug ;)

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 15.01.2011 18:11 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
kevin96 hat geschrieben:
Jeder Spieler, bzw. dessen Anwalt, weiß, dass die damit im Leben nicht durchkommen.


Meinst du?
Auch Verträge mit Lizenzfussballspielern unterliegen dem nationalen Arbeitsrecht. Sie können jedoch durch spezielle Normen ergänzt bzw. ersetzt werden. Hier sind insbesondere die Fifa-Statuten zu nennen, welche Regelungen für den Vertragsbruch vorsehen.

(die Statuten: http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/66/98/97/regulationsstatusandtransfer_de_1210.pdf)

Geht man nur nach dem BGB, so kann der Arbeitgeber natürlich die Gegenleistung (Vergütung) verweigern, wenn der Arbeitnehmer die Leistung seiner vertraglichen Pflichten gänzlich verweigert. Dies mag bei einer Schlechtleistung (bsp.: Scherz) schwer nachzuweisen sein, ist hingegen im Fall einer generellen Arbeitsverweigerung (nicht zum Training/Spiel erscheinen) recht eindeutig.

Desweiteren kann der Arbeitgeber abmahnen und dann (je nach Verletzung) auch eine fristlose Kündigung aussprechen. In diesem Fall stehen dem Arbeitgeber dann Schadensersatzansprüche zu. Anders als in der freien Wirtschaft wird beim Fußball regelmäßig für die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gezahlt (der Volxmund nennt das Ablöse), so dass in einem solchen Fall wohl Schadensersatz in der Höhe der gewöhnlich zu erwartenden Ablöse zu zahlen wäre. Wäre auch interessant einen eventuellen Differenzbetrag für die adäquate Verpflichtung eines gleichwertigen Ersatzes zu verlangen, aber das würde jetzt zu weit gehen.

Im letztgenannten Punkt überschneiden sich die Fifa-Statuten mit den nationalen Regelungen, so dass diese vorrangig anzuwenden wären. Analog zum § 628 Abs.2 BGB verpflichten auch die Fifa-Statuten in Artikel 17 den vertragsbrüchigen Spieler zu einer Entschädigungszahlung (Schadensersatz). Erinnere dich hier an Mutu, welcher 17 Mio. an Chelsea zahlen musste, weil er nach Koksmissbrauch aus dem Verein geschmissen wurde.

Die Fifa-Statuten haben zudem die Besonderheit, dass sie dem vertragsbrüchigen Teil Strafen auferlegen können. Für einen Spieler kann diese in einer Spielsperre von bis zu 6 Monaten liegen.

Bezüglich der versuchten Nötigung möchte ich nur erwähnen, dass die Nichteinhaltung einer vertraglichen Verpflichtung von der Rechtssprechung als "drohung mit einem empfindlichen Übel" angesehen wird. Es würde sich diesbezüglich aber die Frage stellen, ob ein solcher Fall nicht gegen Auflage o.Ä. eingestellt werden würde, aber einen gewissen Effekt könnte man im Verbund mit den anderen Maßnahmen schon erreichen.

Müsste schlussendlich natürlich noch geklärt werden, warum die Vereine sich solcher Maßnahmen eher scheuen.
Bezüglich der Vergütungsverweigerung muss man sagen, dass es meistens soweit gar nicht kommt, dass die Spieler über längere Zeit vollumfänglich die Arbeit verweigern. Kommt es nicht zu Schritt zwei (Kündigung), dann wird der Verein eher darauf bedacht sein, dass nun weiterzuführende Vertragsverhältnis so harmonisch wie möglich zu gestalten, um dem Spieler das größtmögliche Kapital in Form von Leistung und eventueller Ablöse aus den Rippen zu schneiden.

Die Kündigung hingegen käme einer Vertragsauflösung gegen Geldleistung gleich, da sich der zu bemessende Schadensersatz wohl auf diesen Betrag reduzieren lassen muss. Interessant wird es da wohl nur, wenn der neue potentielle Arbeitgeber die Situation ebenso nutzt und die angebotene Ablöse für eine normale Vertragsauflösung unverehältnismäßig gering hält. Hier für einen vertragsstrafenähnlichen Aufschlag zu plädieren hat meines Wissens hier noch niemand versucht.
Die weiteren Sperren müssten durch die Fifa in einem langwierigen Verfahren festgelegt werden. Wieder das Beispiel Mutu, welcher im Jahr 2004 bei Chelsea entlassen wurde; die Berufungsinstanz jedoch erst 2009 beendet war. Die Vereine wären hieran beteiligt was arbeit und Zeit bedeutet.

Auch die erstgenannte Tribünenverbannung bringt nur wirtschaftliche Nachteile. Ein gänzlicher Ausschluss vom Trainingsbetrieb kommt unterdessen wohl nicht infrage, könnte unter Umständen vom Spieler eingeklagt werden.

Die Vereine gehen unter Beachtung all dieser Aspekte einfach nur den Weg des geringsten Widerstandes. Wie gesagt, wäre schön wenn nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 15.01.2011 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
@Gothia

:nuke: Top-Beitrag


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 16.01.2011 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
und ausgerechnet Van Nistelroy schiesst noch das Siegtor :wink2:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Sammer ist beim HSV gelandet.
herzlichen glückwunsch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 21.01.2011 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2009 14:12
Beiträge: 1075
Wohnort: Hannover


Offline
Das mit Herrn Sammer scheint nicht zu klappen.
Der Wechsel ist laut BILD-Aktuell soeben geplatzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 21.01.2011 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
komische geschichte.
der sammer fährt nach hamburg und stellt sein konzept vor. ein richtig dickes paket, mit den ganzen jugendabteilungen drin und alles. das macht er doch nicht, wenn er nicht wirklich wollte, und sich seiner freigabe sicher wäre.
zwanziger und löw haben sammer beim DFB doch ganz schön zusammengestutzt, so dass die freigabe doch nur eine formsache sein sollte. zwanziger war anfang der woche auch schon in die richtung gegangen, wollte heute bei der sitzung aber klarheit von sammer.

ich denke, dass die verträge mit dem HSV einfach noch nicht fertig ausgearbeitet sind, so dass sammer mehr zeit braucht. er wird nicht beim DFB hinschmeissen, bevor er sich abschließend mit dem HSV einig ist.

sollte das wirklich nicht zustande kommen, ja dann, dann sieht der HSV mal richtig alt aus. wie lächerlich wäre das jetzt, nach der ganzen siegenthaler/ reinhardt geschichte. die sind jetzt 2 1/2 jahre nicht in der lage die lücke von beiersdorfer zu schließen - unglaublich.
so ein großer verein, und so ein eiertanz.
(vielleicht kommt sammer ja auch nur nicht, weil ihm slomka abgesagt hat :dance:
ist ein scherz!) )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 22.01.2011 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Sammer ist und bleibt ein echter Unsympath!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 22.01.2011 12:17 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Was für ein Feigling !!!!
Erst große Präsentationen machen,Vertrag aushandeln lassen und personelle Verstärkung fordern (Stevic) und nun kneifen !
So ein Job scheint wohl doch eine Nummer zu groß für den Alleswisser zu sein...
Nachwuchskoordinator und Rentenjob beim DFB ist anscheinend das maximale,was er sich zutraut. Nach dieser Nummer dürfte er für Jahre für die Bundesliga verbrannt sein.

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 22.01.2011 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kluge Entscheidung von einem klugen Kopf. In Hamburg wird doch niemand glücklich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 22.01.2011 14:29 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Ich hätte diesem Drecksverein einen Sammer nicht gegönnt.

Sammer ist ein Querkopf, aber er hat Ahnung von dem was er tut. Alleine was er im Nachwuchsbereich bewegt hat ist aller Ehren wert. Und mal ganz ehrlich, aus welchen Grund sollte er sich die Schlangengrube Hamburger SV antun? Der Verein ist miserabel geführt, jeder im Umfeld hat eine Meinung aber keine Ahnung und der Kader ist ohne Sinn und Verstand zusammengestellt worden. Große Namen, aber kein funktionierendes Gebilde. Um den Verein umzukrempeln braucht man eine Menge Zeit und Geduld und vor allem muss man die ganzen Egozentriker im Umfeld ruhig stellen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit und ich kann Sammer gut verstehen, dass er sich das nicht antut. Bleibt also die Hoffnung, dass der Hamburger SV bald endgültig vor die Hunde geht. Ich gönne es ihnen von ganzem Herzen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 61 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 296  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: