Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.10.2013 07:59 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Dem RoterKlaus brauchst du das nicht zu erklären. Er hat nicht nur eine Strategie, sondern sogar ein Konzept und das mit einem winzigen Etat, der mühelos in jedes Handschuhfach eines Opels passt! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 11.10.2013 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.10.2013 09:08 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Die 22 Spieler auf´m Platz haben auch alle die selbe Leibchen Farbe. Schwarz...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.10.2013 10:22 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
yeswecan hat geschrieben: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass für einige hier der "Umbruch" erst vollzogen ist, wenn der dauergrinsende, mit der bildininnigerbeziehungstehende, pocognolimobbende, pressegeile, wechselunfähige, dauernd den gegnerlobende , nette, riesennasige Trainermagier nun endlich mal hier das Feld räumt und durch einen echten Experten ersetzt wird, welcher dem völlig verunsicherten Fan endlich mal wieder sowas wie Erfolg beschert. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass einige User sich nur aus diesem Grund hier eingeloggt haben um diesen Vorgang so schnell wie möglich erleben zu dürfen. Aber wahrscheinlich stimmt was mit meinem Gefühl nicht, ich muss wohl mal nach'n Arzt hin.  Brauchste nicht. Hast vollkomen recht. Was glaubst du wohl, wenn in Dortmund mit 4 oder 5 Toren Unterschied verloren wird.................. Dann geht hier wieder der Post ab. Achte ma drauf. Und danne Heimhoffn und bei Werner Bräm ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Spieltiefe ca. 24m Verfasst: 15.10.2013 11:40 |
|
|
Hat zwar nicht direkt was mit 96 zu tun, aber vielleicht doch für den einen oder anderen interessant: Lieberknechts Analyse zeigte, dass die Spieltiefe, also der Abstand vom hintersten Verteidiger zum vordersten Stürmer eines Teams, in der 2. Liga im Schnitt 32 Meter beträgt, in der Bundesliga aber nur 24. "Das ist schon sehr eng, dieser Punkt beschäftigt uns", so Lieberknecht, der mit der Eintracht im Test gegen Bilbao die Grenzen aufgezeigt bekam. "Gleichzeitig sind Bewegungsgeschwindigkeit und Gesamtlaufleistung höher. Man muss sich also auf geringerem Raum mehr und schneller bewegen. Der Zeitdruck und die technische Anforderung steigen", erklärt Eintracht-Videoanalyst David Lehmann. Kein Wunder, dass Lieberknecht in Fügen vor allem am Spieltempo arbeitet. Seine Gesten und Kommandos auf dem Platz ("Schalt um!", "Spiel schneller!") lassen erkennen, dass ihm vieles noch zu langsam geht. Zahlreiche Übungen zielen darauf ab, das Umschaltverhalten zu verbessern und die Präzision im Passspiel mit wenigen Kontakten zu erhöhen. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/589664/artikel_lieberknecht-beschaeftigen-acht-meter.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Mannschaftsdaten 13/14 Verfasst: 17.10.2013 21:09 |
|
|
Habe gerade meine Statistik aktualisiert auf Basis der Daten von bundesliga.de. Wie immer man das auch bewerten mag, 96 hat sich auf jeden Fall im Vergleich zu den Vorsaisons verbessert. (Auf Platzverweise wurde keine Rücksicht genommen.) Wobei die Statistik dennoch belegt, dass 96 wesentlich mehr Punkte holte, wenn die beiden Werte km und Zweikampf im oberen Bereich lagen. (12/13: 5 Spiele lief 96 nicht weniger als ihre Gegner. Von diesen 5 Spielen (11 Punkte) ging keins verloren.) 96 lief 12/13 im Schnitt 3,61 km weniger als der Gegner. Slomka wollte das in der Winterpause verbessern: "Es wird darauf ankommen, dass wir mehr laufen als der Gegner." http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580134/artikel_schlaudraff-mosert-gegen-die-fitness-trainer.htmlUm 450 Meter pro Spiel ist es ihm in der Rückrunde gelungen, sein Team zu verbessern. Statt 3,84 km, lief 96 nur noch 3,49 km pro Spiel weniger. "Gelaufene Mannschaftskilometer absolut", ein Wert, der bei einer hoch pressenden Mannschaft natürlich höher ausfällt als bei einer tiefstehenden. km im Schnitt pro Spiel: 13/14 hat 96 bisher 113,21 km - Gegner 113,60 km 12/13 hatte 96 111,22 km - Gegner 114,83 km 11/12 hatte 96 111,44 km - Gegner 114,08 km 96 war 12/13 und 11/12 jeweils die BL-Mannschaft mit den wenigsten gelaufenen Gesamt-km. Jedenfalls scheint Slomka 13/14 gelungen zu sein, das, was er in der Winterpause 12/13 noch als Manko ins Visier genommen hatte, zu verbessern. gewonnene Zweikämpfe in %: 13/14 hat 96 bisher 50,7% seiner Zweikämpfe gewonnen! 12/13 47,72% 11/12 47,76% 13/14: Ballbesitz 48,26% Fehlpässe: 25,02% (Gegner: 24,08% - FCB 15,29%!) Torschüsse (keine Torchancen): 12 pro Spiel (Gegner ebenfalls 12) Wie gesagt, alles nur Zahlen, Statistik von nur ein paar Werten - Sprints dürften bei 96 wichtiger sein als Laufleistung absolut. Dennoch gibt es halt Korrelationen zwischen Ergebnissen und diesen Werten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.10.2013 21:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Ich empfehle dir das Buch "die Fußballmatrix" von Christoph Biermann.
Da gibt es zu dem Thema Statistik im Fußball sehr viele interessante Fakten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Christoph Biermann Verfasst: 17.10.2013 22:18 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: Ich empfehle dir das Buch "die Fußballmatrix" von Christoph Biermann. Danke für den Tipp. Christoph Biermann, von dem habe ich bereits das empfehlenswerte Buch: "Der Ball ist rund, damit das Spiel die Richtung ändern kann" Kriegt man wie das von Dir genannte Buch bei amazon gebraucht für unter 5 Euro inkl. Porto. Ich weiß nicht, wieviel ne Bild heutzutage kostet, aber paarmal auf die Bild und deren atemberaubende Fußballberichterstattung verzichtet, dann hat man das Geld an genau der richtigen Stelle eingespart und dafür ein gescheites Buch über Fußball. Dreimal soviel muss man für Jonathan Wilson anlegen: "Revolutionen auf dem Rasen: Eine Geschichte der Fußballtaktik" Eine lohnenswerte Investition, nach deren Lektüre man vom Fußballspiel mehr versteht. Ich wünschte mir, dass die Sportreporter in Hannover das mal lesen würden, dann würden die PKs vielleicht erträglicher. Das Vorwort bei Biermann stammt von Ottmar Hitzfeld. In diesem beklagt er, dass sich in Deutschland die öffentliche Diskussion über Fußball auf einem jämmerlichen Niveau befände im Unterschied zu Italien, Holland oder vor allem Spanien, wo die Fußballfans - das ist ja bekannt - von Fußball mehr verstehen als der normale deutsche Fußballfan (die formidablen Foristen hier natürlich ausgenommen), den vor allem Ergebnisse interessieren. Das Buch bezeichnet Hitzfeld als eine Sehhilfe für den heutigen Fußball.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 18.10.2013 08:06, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.10.2013 22:34 |
|
|
Die Sportreporter sollten lieber fever pitch lesen, damit sie mal wieder erkennen, worum es beim Fußball wirklich geht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: fever pitch Verfasst: 17.10.2013 22:47 |
|
|
tobegerm hat geschrieben: Die Sportreporter sollten lieber fever pitch lesen, damit sie mal wieder erkennen, worum es beim Fußball wirklich geht! Um Arsenal!
Zuletzt geändert von Kokomiki am 17.10.2013 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.10.2013 22:49 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 10:35 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Bemeh hat geschrieben: Ich empfehle dir das Buch "die Fußballmatrix" von Christoph Biermann.
Da gibt es zu dem Thema Statistik im Fußball sehr viele interessante Fakten. Fakten, die die oben genannte Statistik belegen oder widerlegen? Nur damit sich nicht jeder jetzt das Buch kaufen muß! 
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 12:06 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe das verstanden mit den abkippenden 6ern: Der, der abkippt ist dann Ausputzer (z.B. wie früher bei uns Hellingrath) Die IV werden dann zu Läufern. Die wiederum werden Halbstürmer und schwupps haben wir das gute alte WM-System. Fußballtaktik ist wie ein Riesenrad. Mal ist die eine Taktik oben, mal die Andere. Aber es kommt immer alles wieder. Gut, jetzt übersehe ich mal sämtliche Ironiesignale und antworte voll und ganz ernsthaft. Richtig ist, daß die Trainer und die besseren Journalisten alle paar Jahre neue Stichworte ins Spiel bringen (und die schlechteren Journalisten plappern das dann nach): recht neu sind 'falscher Neuner' und 'Umschaltspiel', in den Neunzigern hieß es 'ein Spiel lesen können' und 'Pärchen auf der Außenbahn', davor war es die Raumdeckung und die 'Doppelspitze'. Trotzdem gibt es einige große Veränderungen, die nicht zu leugnen sind und die man eben wegen dieser kleinen Neuerungen leicht übersieht. Wenn Du Dir mal alte Stadionpostkarten anschaust, bei denen ein Spiel in der Totale zu sehen ist... - ich habe eine aus den Siebzigern, sie zeigt ein volles Niedersachsenstadion beim BL-Spiel 96-Mönchengladbach (1975). Da sieht man sämtliche Spieler beider Mannschaften völlig positionsgetreu im 4-3-3: Das ganze Feld (oder zumindest eine Platzhälfte) ist gleichmäßig vollgestellt mit Pärchen, jeweils ein Weißer und ein Roter. Obwohl die Gladbacher gerade stürmen, warten an der Mittellinie die drei 96-Stürmer, jeweils mit ihren Manndeckern, und noch dahinter steht brav der Gladbacher Libero. Anders ausgedrückt: Am Spielzug selbst sind überhaupt nur je zwei bis drei Spieler beider Mannschaften beteiligt. Die anderen warten wie die Schachfiguren, bis sie an der Reihe sind. Und das werden wir sicher nie wieder in dieser Form sehen. Nebenbei: Ein Spieler, der im Laufe einer Partie 10 km gelaufen war, galt damals als 'Dauerläufer'. Also: Die Manndeckung ist sicherlich mausetot und wird nicht wiederkommen. Ebenso, zum Glück, die weitgehende Vernachlässigung des Flügelspiels beim in den 80er und 90er Jahren üblichen 3-5-2-System.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 12:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
fosorom hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich empfehle dir das Buch "die Fußballmatrix" von Christoph Biermann.
Da gibt es zu dem Thema Statistik im Fußball sehr viele interessante Fakten. Fakten, die die oben genannte Statistik belegen oder widerlegen? Nur damit sich nicht jeder jetzt das Buch kaufen muß!  Kein einfaches Fakten- sondern eher ein sehr umfassendes und spannendes Methoden-Buch. Da wird eher beschrieben, wie man Zusammenhänge ermittelt, nicht welche Weisheiten es gibt. Darum habe ich es Kokomiki vorgeschlagen, so wie es mir von meinen "B&B-Vorstandskollegen" geschenkt wurde. Danke noch mal dafür.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 12:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mir persönlich sind die Begriffe völlig wumpe. Ob Neusprech oder alte Bezeichnungen, egal... Es kommt doch nur darauf an, dass man Taktik einigermaßen versteht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 12:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Manche Taktiken gehen auf, manche wiederum, nicht..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 13:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Maane ahnzichste Tictac ist, du musst mindestens aan Tor mehr machen als der Gegner. Und im Erfolgsfall geht die immer auf, auch ohne literarische Fachlektüre.
Fußball ist ganz einfach!
_________________ 
Zuletzt geändert von yeswecan am 18.10.2013 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 13:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Peter Später hat geschrieben: Gut, jetzt übersehe ich mal sämtliche Ironiesignale und antworte voll und ganz ernsthaft. Richtig ist, daß die Trainer und die besseren Journalisten alle paar Jahre neue Stichworte ins Spiel bringen (und die schlechteren Journalisten plappern das dann nach): recht neu sind 'falscher Neuner' und 'Umschaltspiel', in den Neunzigern hieß es 'ein Spiel lesen können' und 'Pärchen auf der Außenbahn', davor war es die Raumdeckung und die 'Doppelspitze'. Trotzdem gibt es einige große Veränderungen, die nicht zu leugnen sind und die man eben wegen dieser kleinen Neuerungen leicht übersieht.
Natürlich hast Du völlig recht. Ein Stürmer hatte noch bis vor nicht allzu langer Zeit hinten nichts zu suchen. Ein Verteidiger hatte seinen Gegner bis aufs Klo zu folgen. Da sind schon mächtige Veränderungen eingetreten. Aber vieles ist auch heiße Luft, auch das hast Du richtig erklärt. Aber: Ich habe mir vor einiger Zeit mal wieder das Endspiel von 66 in Wembley angesehen. Die damals noch junge Lichtgestalt hat da einen 6er modernster Prägung gespielt und Uwe war überall, auch hinten. Der würde auf diese Art ebenfalls heute noch spielen ohne unangenehm aufzufallen, im Gegenteil. Das Gleiche gilt für Haller.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 15:32 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe das verstanden mit den abkippenden 6ern: Der, der abkippt ist dann Ausputzer (z.B. wie früher bei uns Hellingrath) Die IV werden dann zu Läufern. Die wiederum werden Halbstürmer und schwupps haben wir das gute alte WM-System. Fußballtaktik ist wie ein Riesenrad. Mal ist die eine Taktik oben, mal die Andere. Aber es kommt immer alles wieder. Bei den Jugendmädchenmannschaften meiner Tochter wird wieder mit Ausputzern gespielt. Lustig, dass das schon zu meiner aktiven "Karriere" schon so war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 16:38 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
Guus hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe das verstanden mit den abkippenden 6ern: Der, der abkippt ist dann Ausputzer (z.B. wie früher bei uns Hellingrath) Die IV werden dann zu Läufern. Die wiederum werden Halbstürmer und schwupps haben wir das gute alte WM-System. Fußballtaktik ist wie ein Riesenrad. Mal ist die eine Taktik oben, mal die Andere. Aber es kommt immer alles wieder. Bei den Jugendmädchenmannschaften meiner Tochter wird wieder mit Ausputzern gespielt. Lustig, dass das schon zu meiner aktiven "Karriere" schon so war. unserer 1. herren hat mit dem neuen trainer die 4rerkette versucht. 2 spiele - 2 niederlagen. man ist denn wieder zur 3erkette zurückgegangen promt 1.  sogar mit siegen da wo es immer auf die fresse gab. ich glaube wir steigen auf.  zur pk von 96: irgendwie kam mir mirko zu anfang etwas kratzbürstig vor, aber er hat sich ja denn etwas gelockert. ich bin gespannt was ich morgen in der sportschau sehe, muss leider auf das livespiel verzichten. sané auf der 6 mit leon fände ich schon recht schick und szabi auf der 10 wobei eddy das auch kann. lassen wir uns überraschen, hauptesache es hat keiner scheiße am schuh oder sand im kopf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.10.2013 23:34 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
|