Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 257 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.07.2014 19:58 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass beide Seiten endlich zugeben würden, Fehler gemacht zu haben, um dann eine gemeinsame Lösung zu suchen. Die gibt es nämlich ganz sicher. Letztlich brauchen sich doch beide Seiten gegenseitig.


Welche Fehler haben denn die Mitglieder der RK gemacht, und welche Fehler haben vor allen Dingen die führenden Personen der RK gemacht?

Haben sie sich vielleicht nicht tief genug gebückt und nicht laut genug "Danke!" gerufen, als man ihnen immer wieder schwungvoll in den Allerwertesten getreten hat?

Und brauchen? Naja, ich weiss nicht, die KGaA jedenfalls glaubt, dass sie nicht alle Leute braucht, die 96 leben und lieben - und ICH habe gemerkt, dass ich irgendwie 96 auch nicht (mehr) brauche - jedenfalls nicht diesen KGaA-Event-Bumms in der Klatschpappenarena. Kann ich auch ganz gut und entspannt am TV anschauen, den Fussball, da habe ich sogar den Sitzplatz kostenlos dazu und das Bier gut gekühlt und zu zivilen Preisen, und wenn es mal Sponsorenkarten oder verbilligte Tickets über die Fussballschule gibt, dann ist das ganz nett da. Kunde halt - Geiz ist geil und immer gucken, ob sich noch was Besseres findet für die Wochenendzerstreuung.

Jetzt mal ganz ohne Ironie, auch und gerade an den 12. Mann: ICH halte die RK-Verantwortlichen nicht ein bisschen für feige, sondern ICH bewundere ihren (Lang-)Mut, den sie mit dieser KGaA und dem kindischen Kaiser aufgebracht haben - ich hatte und hätte den nie gehabt.

@kuhburger: Eigentlich ist es müssig, das Fass wieder aufzumachen, aber glaub mir einfach, jeder Polizeiführer, der für eine OWi oder eine Beleidigung seine Leute in eine grössere Menschenmenge schickt, um einige wenige rauszugreifen, der hat seine letzte Führungsposition für lange Zeit inne gehabt. Das Stichworte in diesem Zusammenhang heissen Güterabwägung und Schutz der Sicherheit und Ordnung vor Durchführung von repressiven Massnahmen - allerdings sind diese bei der Polizei ansonsten völlig üblichen Regeln anscheinend in Fussballstadien ausser Kraft gesetzt; warum? Keine Ahnung! Oder doch, vielleicht.... politisches Kalkül zur Durchsetzung von wirtschaftlichen Interessen einiger Weniger? Aber Nein, doch nicht bei uns, in unserer lupenreinen Demokratie!


Zuletzt geändert von stscherer am 10.07.2014 20:02, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.07.2014 20:00 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wer mit unserem Rechtssystem argumentiert sollte auch sagen: Es ist nicht hinnehmbar, wenn Ordnungskräfte nicht ungestört und nur unter Anwendung von Gewalt in einen Zuschauerblock gehen können. Wäre dies möglich, dann bräuchte es auch keiner Lösungen à la Verräter, Hilfspolizisten oder was auch immer. Dann könnten Täter sofort geschnappt werden und gut ist.

Wer meint unter den jetzigen Gegebenheiten sind Polizeieinsätze im Block unvernünftig, dem stimme ich durchaus zu. Nur die Folge davon muss zwingend sein, eben diesen Block aufzulösen.

Allerdings kann man dann auch argumentieren, dass es unverhältnismäßig ist mit diesem Einsatz der Mittel dem Verdacht auf das bevorstehende Begehen von Ordnungswidrigkeiten zu reagieren. Das kann man durchaus innerhalb des Rechtssystems hinterfragen, denn die Antwort ist keineswegs so eindeutig wie suggeriert. Vor allen Dingen ist die Antwort eine politische Antwort.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.07.2014 22:59 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Möglicherweise, der rote, reden wir aneinander vorbei. Du fokussierst Dich auf Teile der Ultras, ich spreche von der Roten Kurve insgesamt.

Zum wiederholten Mal: Der Vorstand der Roten Kurve hatte sich frühzeitig von der Feuerwerkerei im Stadion klar und eindeutig distanziert - und wurde dennoch in die Selbstauflösung gezwungen.

Warum - wie Du schreibst - "musste und muss" die Chefetage diesen Weg gehen?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.07.2014 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Linden Süd hat geschrieben:
Sachlich (ich habs zumindest versucht): Ich finde es in hohem Maße bigott, wenn die gleichen Leute, die den Verein zerschlagen wollen davon reden, dass ein bisschen Pyro oder ein Spruchband gegen den DFB dem Verein schadet. Noch einmal: Diese Leute wollen den Verein nahezu abschaffen, besitzen aber die rhetorische Gewitztheit, ja Frechheit, anderen Leuten vorzuwerfen den Verein zu schädigen. Auf der einen Seite wird immer nüchtern wirtschaftlich dahergeredet, während man bei Dingen die einem nicht in den Kram passen rhetorisch auf die emotionale Bindung und Verantwortung abstellt. Das ist verlogen sondersgleichen.
Dann soll man doch bitte sagen: Das schädigt unsere Geschäftsinteressen.
Wer dann noch grenzdebil zustimmen die Emoticonfahne schwenkt, der darf sich bitte nie wieder dazu äußern, wenn irgendeine Firma Arbeitsplätze abbaut, oder für Oxfam spenden, ..., ...


Wie kommst du darauf, dass der Verein zerschlagen werden soll und wo ist die Verhältnismäßigkeit zur Thematik Pyro. Du kannst noch so viele Fremdwörter in deine Texte einfließen lassen, dass macht diese inhaltlich weder besser noch sinnvoller. Alles was du von dir gibst sind Behauptungen und Unterstellungen. Du mutmaßt eine Zerschlagung des Vereins, weil es deinem Weltbild entspricht oder es gar nicht anders sein kann, nennst bzw. kennst aber null Fakten. Das Bespiel mit Momo trifft m.M.n. bei dir besonders gut zu.

Ich behaupte, dass entgegen vieler anderer Meinungen ein MK nicht nur geschäftlich, sondern auch pro Hannover 96 e.V. sieht/fühlt. Ich glaube auch nicht, dass es MK einziges Ziel ist sein Geld zu vermehren, indem er 2017/18 seine Anteile verkauft. In anderen Anlageformen könnte er viel höhere Renditen erwirtschaften!

Das die Handlungen der KGaA nicht auf Gegenliebe bei manchen Anhängern führt, kann ich nachvollziehen. Für mich ist MK auch kein Heiland. Die Kommunikation prangere ich schon seit Jahren als desaströs an. Für den Erhalt der Fankultur setze ich mich seit Monaten aktiv ein, stoße da leider immer wieder an Grenzen oder laufe besser gesagt gegen Wände auf beiden Seiten.

Meine Liebe zu meinem Verein schmälert das trotzdem nicht. Die neuen Trikots finde ich ok und ich freue mich auf die neue Saison.

:oldman:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.07.2014 10:38 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
genius4u hat geschrieben:
Linden Süd hat geschrieben:
Sachlich (ich habs zumindest versucht): Ich finde es in hohem Maße bigott, wenn die gleichen Leute, die den Verein zerschlagen wollen davon reden, dass ein bisschen Pyro oder ein Spruchband gegen den DFB dem Verein schadet. Noch einmal: Diese Leute wollen den Verein nahezu abschaffen, besitzen aber die rhetorische Gewitztheit, ja Frechheit, anderen Leuten vorzuwerfen den Verein zu schädigen. Auf der einen Seite wird immer nüchtern wirtschaftlich dahergeredet, während man bei Dingen die einem nicht in den Kram passen rhetorisch auf die emotionale Bindung und Verantwortung abstellt. Das ist verlogen sondersgleichen.
Dann soll man doch bitte sagen: Das schädigt unsere Geschäftsinteressen.
Wer dann noch grenzdebil zustimmen die Emoticonfahne schwenkt, der darf sich bitte nie wieder dazu äußern, wenn irgendeine Firma Arbeitsplätze abbaut, oder für Oxfam spenden, ..., ...


Wie kommst du darauf, dass der Verein zerschlagen werden soll und wo ist die Verhältnismäßigkeit zur Thematik Pyro. Du kannst noch so viele Fremdwörter in deine Texte einfließen lassen, dass macht diese inhaltlich weder besser noch sinnvoller. Alles was du von dir gibst sind Behauptungen und Unterstellungen. Du mutmaßt eine Zerschlagung des Vereins, weil es deinem Weltbild entspricht oder es gar nicht anders sein kann, nennst bzw. kennst aber null Fakten. Das Bespiel mit Momo trifft m.M.n. bei dir besonders gut zu.

Ich behaupte, dass entgegen vieler anderer Meinungen ein MK nicht nur geschäftlich, sondern auch pro Hannover 96 e.V. sieht/fühlt. Ich glaube auch nicht, dass es MK einziges Ziel ist sein Geld zu vermehren, indem er 2017/18 seine Anteile verkauft. In anderen Anlageformen könnte er viel höhere Renditen erwirtschaften!

Das die Handlungen der KGaA nicht auf Gegenliebe bei manchen Anhängern führt, kann ich nachvollziehen. Für mich ist MK auch kein Heiland. Die Kommunikation prangere ich schon seit Jahren als desaströs an. Für den Erhalt der Fankultur setze ich mich seit Monaten aktiv ein, stoße da leider immer wieder an Grenzen oder laufe besser gesagt gegen Wände auf beiden Seiten.

Meine Liebe zu meinem Verein schmälert das trotzdem nicht. Die neuen Trikots finde ich ok und ich freue mich auf die neue Saison.

:oldman:

So richtig verstanden hast du den Beitrag nicht, aber ich habe keine Lust das nochmal zu erklären.

Für dich ist der Verein doch hauptsächlich die Bundesligamannschaft oder? Im weiteren Sinne ist der Verein, obwohl er Sportverein heißt zuallererst ein Fußballverein. Wenn man jetzt im Jahr 2017 versucht einen Großteil der Fußballsparte herauszulösen, dann ist das nichts anderes als die Zerschlagung des Vereins, denn was bleibt dann noch vom Fußballverein? Sind das genug Fakten?

Ich bin auch nicht der Meinung, dass Kind diesen Plan hauptsächlich zur Gewinnmaximierung vollzieht, da gibt es sicherlich bessere Möglichkeiten, da hast du völlig recht. Dennoch geschieht das nicht ohne Eigennutz, was ich auch vollkommen okay finde. Allerdings bereitet er damit den Boden dafür, dass "Hannover 96" zum Spielball weniger Menschen wird. Versprechungen zählen hier erst einmal gar nichts, der DFB verspricht viel, Martin Kind verspricht viel. In den seltensten Fällen wurde davon irgend etwas eingehalten.

Hier ein Beispiel aus dem Fußball:
http://www.finance-magazin.de/strategie ... ssball-ag/

Zitat:
„Wer sich zwanzig Jahre engagiert, der ist seriös, der identifiziert sich, der will auch nicht mit der Marke handeln", wiegelt Kind Bedenken ab. Für ihn ist es ganz einfach: Er vertraut seinen Mitstreitern auf persönlicher Ebene. „Wir bei 96 haben es so geregelt: Wenn jemand Anteile abgeben will, haben Altgesellschafter immer zum Nominalwert ein Vorkaufsrecht." Es sei am Ende nur eine Frage von Verantwortungsbewusstsein. „Die bösen Investoren fallen nicht vom Himmel, einer muss ihnen die Anteile ja verkaufen. Wer verkauft, steht in der Verantwortung. Der muss eben überlegen, an wen er verkauft."

Quelle: http://www.wsj.de/article/SB10001424127 ... no64-wsjde

Diese Argumente mögen stimmen, aber nochmal: eine Garantie besteht, wie Kind ja selbst zugibt nicht. Menschen ändern ihre Meinungen, Menschen sterben, geraten in Finanznöte, alles Faktoren die nicht dazu beitragen den Verein (bzw. dann die Kapitalgesellschaft Hannover 96) zu schützen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.07.2014 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
MMn werden hier viel zu viele Dinge miteinander vermischt, die eigentlich nur bedingt was miteinander zu tun haben. So werden wir hier nie auf einen Konsens kommen.

Alle Seiten benutzen die verschiedenen Punkte (Gründung der KGaA, Pyrotechnik, Fantumulte, alles was ums BS Spiel herum war, etc. ) um sich Argumente zu verschaffen gegen oder für einen der anderen Punkte. Das ist zum Einen kindisch zum Anderen wird es nie zu einem Ziel fürhren.

Ich denke wenn man das vernünftig diskutieren will sollte man das etwas differenzierter tun.
Ob das in diesem Thread allerdings noch möglich ist weis ich nicht.

Meine naive Welt sieht so aus: Ich würde mich freuen, wenn wir in der neuen Saison wieder gemeinsam in der Kurve stehen, unsere Lieder singen und uns über Fußball einer Mannschaft freuen könnten die unter dem Namen Hannover 96 auftritt. Ob es sich dabei um eine Truppe handelt die von einem eV. bezahlt wird oder von einer KGaA ist dann doch erstmal egal oder?

Auf einem anderen Schauplatz könnten sich die jenigen, denen es nicht gefällt, dass eine KGaA gegründet wird, mit den Verantwortlichen dafür darüber streiten.

Und auf einem dritten Schauplatz könnten unverbesserliche ihre Pyrotechnik abfackeln und sich meinetwegen auch gegenseitig oder mit der Polizei auf die Pompfe hauen.

Vielleicht gibt es auch noch Schauplatz 4 und 5...

Da ich aber weiß, dass sich das Eine eben nicht vom Anderen trennen läßt, wird wohl keiner meiner Wünsche in Erfüllung gehen. Schade eigentlich. :cry:
Eigentlich habe ich jetzt schon keinen Bock mehr auf die neue Saison.

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 19.07.2014 13:39 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich habe die Kopie des Geschäftstellenleiters bereits in den Thread der U23 gestellt. Da ich nicht weiß, ob der so gut besucht ist wie der Thread "Fanszene", kopiere ich die Anfrage des VfB nach mitreisenden Gästefans auch hier mal rein.

Denn ich erhoffe mir, dass viele Fans aus der aktiven Szene, wie versprochen, dabei sein werden.


Ich hatte nach Gästekarten gefragt und bekam diese Antwort:

Hallo nach Hanover,

ich bin der Geschäftsstellen Leiter des VfB Oldenburg und u.a. auch für den Kartenverkauf zuständig. Es stimmt, dass die Tickets noch nicht online zu erwerben sind. Wir werden euch genügend Karten an die Gästekasse legen. Da dürfte es keine Probleme mit langen Wartenschlangen geben.

Mit wie vielen Gästen müssen wir denn rechnen? Dann können wir uns darauf einstellen. Ansonsten kannst Du mich auch gerne in der Geschäftsstelle anrufen (0441/800 866 0).

Bis nächste Woche

Stephan Wulf


Kann jemand eine "ca.-Angabe" machen ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 19.07.2014 14:52 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Hmm. Schwer zu sagen. Einerseits ist Urlaubszeit, andererseits auch noch keine Bundesliga und Oldenburg ja auch ein durchaus attraktiver Gegner.

Ich denke mal um die 500 sollten es mindestens werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 19.07.2014 20:19 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Nachtrag zu meinem Bericht vom 08.04.2014 auf Seite 2 des Threads (Derby):

Das Amtsgericht Hannover hat nunmehr am 23.06.2014 in unserer Sache ein Urteil erlassen (Az.: 555 C 2955/14).

Erwartungsgemäß wurde festgestellt, dass die Klage der drei Kläger begründet war und die Verfügungsbeklagte, die Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat (das werden etwa EUR 600,00 bei Abrechnung nur eines Anwaltes auf Klägerseite mit Gerichtskosten und Gegneranwalt sowie Parteikosten werden).

In den Entscheidungsgründen heißt es u.a. wörtlich:

"Die Verfügungsbeklagte hatte danach - und zwar ohne " Wenn und Aber" - sogar eine Garantie dafür übernommen, dass die Inhaber von Dauerauswärtskarten die entsprechenden Karten für Auswärtsdauerspiele auch erhalten....
Im Übrigen ist auch keine sonstige Rechtsgrundlage ersichtlich, die vorliegend die von der Verfügungsbeklagten gegenüber ihren Vertragspartnern, den Inhabern von Dauerauswärtskarten, erklärte Vorgehensweise hätte ermöglichen können."

Soweit ist das alles, auch für den juristischen Laien, wohl ohne weiteres nachvollziehbar.

Nachdem in einem weiteren Beschluss bereits festgestellt worden ist, dass Hannover 96 Vertragsbruch und Rechtsmissbrauch gegenüber den Auswärtsdauerkarteninhabern begangen hat wird es aber nunmehr besonders brisant.
Bereits in meinem Bericht auf Seite 2 hatte ich darauf verwiesen, dass Hannover 96 sogar in den jeweiligen Prozessen nicht wahrheitsgemäß vorgetragen hat.

Hierzu ein weiteres Zitat aus den Entscheidungsgründen des Urteils des Amtsgerichtes:

"Angesichts des Umstandes, dass die Beklagte letztendlich die von den Klägern gewünschten (Gäste-)Stehplatzkarten vor dem Spiel an diese übergeben hat - und zwar ohne dass die Kläger zuvor die Benutzung des Busvouchers- nachgewiesen hatten, ist der Vortrag der Beklagten, sie habe das Herausgabeverlangen gar nicht erfüllen können, weil die Bustransferverpflichtung "dem Ticket innewohne" in keiner Weise nachvollziehbar. Im Gegenteil ist dieser Vortrag durch die erfolgte Erfüllung des Anspruchs sogar widerlegt"


In einem anderen Verfahren wurde dieser Vortrag sogar von einem Verantwortlichen von Hannover 96 an Eides Statt versichert und in der mündlichen Verhandlung, allerdings erst auf ausdrückliche Aufforderung hin, dem Gericht übergeben.
Auch über diese Kläger und deren ungehinderten Zugang in den Gästeblock ohne Nachweis der Benutzung des Busvouchers hatte ich berichtet.

Mag ein rechtsmissbräuchlicher Befangenheitsantrag noch als Winkelzug bezeichnet werden, handelt es sich vorliegend um deutlich mehr. Eine falsche Versicherung an Eides Statt ist ebenso strafbar, wie der Versuch im Prozess entgegen der prozessualen Wahrheitspflicht vorzutragen.

Da es sich um Offizialdelikte handelt, beobachte ich mit Interesse, ob die zuständige Staatsanwaltschaft in Hannover tätig werden wird. Auch das Gericht ist verpflichtet, derartige Sachverhalte der Staatsanwaltschaft zuzuleiten.

Schändlicher kann man gegen seine eigenen Fans nicht vorgehen! Aber die Verantwortlichen von Hannover 96 und deren Präsident meinen dies aussitzen zu können. Sie finden nicht einmal den Weg zum mildesten Mittel, einer offiziellen und öffentlichen Entschuldigung für ihr widerwärtiges Verhalten gegenüber den Fans. Im Gegenteil, Äußerungen der Verantwortlichen in einem persönlichen Gespräch im Juni, man wolle einen positiven Weg mit den Fans gehen, werden nicht erfüllt. Es wird vielmehr die Zerschlagung der aktiven Fanszene forciert. Diese Unfähigkeit der Verantwortlichen, ihr unwürdiges Verhalten, lassen keinen anderen Schluss zu, als die Forderung nach deren Rücktritt.

Dass sich hierbei der Vorstand des Hannoverschen Sportvereins vor diesen Karren spannen lässt und glaubt es handele sich hierbei um nicht beeinflussbare Entscheidungen der ausgelagerten Kapitalgesellschaften lässt erkennen, dass die gesamte Thematik 50 +1, insbesondere das Mehrheitsstimmrecht des Vereins, gewollt oder unbewusst nicht verstanden insbesondere gelebt wird.

Wenn Investoren glauben, sie würden damit ununterbrochen und erheblich die Interessen des Vereins fördern und die Voraussetzungen für eine endgültige Übernahme erfüllen, so kann dies zu Recht hinterfragt werden. Die Verantwortlichen von Hannover 96 können sicher sein, dass die Vorgänge nicht "unter den Tisch kehrbar" sind, auch nicht gegenüber der DFL und dem DFB!

Hinsichtlich des Ablaufes der Mitgliederversammlung des Vereins wurde, nachdem die Gespräche mit dem Vorstand gescheitert sind, zwischenzeitlich der Ehrenrat gem. § 17 der Vereinssatzung angerufen. Dieses Verfahren ist einer gerichtlichen Überprüfung vorgelagert. Der Ausgang bleibt abzuwarten.

So nun steht auch wieder die "1896" dauerhaft in der Anzahl meiner Beiträge, es sei denn die Moderatoren "säubern" mal wieder einige Threads.

Auf zum Antiracup und zum Saisonstart in Oldenburg!

PS: Derzeit, wohl auch aufgrund der Ereignissee, wird eifrig an einem Grundlagenvertrag zwischen Verein und Kapitalgesellschaften/Investoren gearbeitet, wie Martin Kind im Gespräch im Juni mitteilte. Er bot an diesen, voraussichtlich im Juli wie er sagte, mir und Interessierten vorzustellen. Man darf sowohl auf den Inhalt als auch die Einhaltung des Angebotes gespannt sein.



Gothia hat geschrieben:
Danke, für die Info.
War jemand von der Presse da bzw. habt ihr das Urteil zugehen lassen? Mich würde interessieren ob es ignoriert wird (habe bisher zumindest nichts mitbekommen).

Wer eine Tätlichkeit begeht sollte auch die Rote Karte sehen. Und wenn der Schiedsrichter die Szene nicht sieht kann der Verband ja noch nachträglich die Kenntnis erlangen und handeln.


El Filigrano hat geschrieben:
Beschämend und traurig.

TCHammer96, halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.


Spannend und bezeichnend dass der Beitrag von TCHammer96 bis auf Gothia und El Filigrano hier keinen interessiert.

Ich bin entsetzt. Hauptsache Bundesliga-Fußball oder wie? Da kann man ja nur noch kotzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 02:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11997


Offline
@ marVin

Du wirst auch langsam alt :mrgreen: .....Gewöhne Dich an die Gleichgültigkeit. :wink:

Nur zur Klarstellung: Ich bin in diesem Faden nicht annähernd Deiner Meinung.

Mein Argument ist die Lebenserfahrung :hallo:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 02:52 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
@Marvin
viele hier haben ein derart glorifiziertes Bild von unser Vereinsführung, dass sie mit solchen Faktenlagen nichts anfangen können. Der Schritt sich selbst einzugestehen in der eigenen Einschätzung völlig daneben zu liegen ist ein langsamer und schmerzhafter Prozess. Bei einigen dauert er, andere können ihn nie vollziehen.
Allerdings wird unsere schöne heile Provinz Welt noch mehrere Erschütterungen erfahren. Mal schauen was danach davon übrig bleibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 10:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Mir ist das schlicht zuviel Juristentext. Da reagiere ich allergisch mit vorübergehender Leseschwäche und Erschöpfungssyndrom.

Ändert nichts daran, dass diese Aktion vereinseitig Scheiße war. Ist doch hier bereits tausendfach von vielen gesagt worden.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 10:21 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
14 Tage ist es jetzt her das ich gesperrt wurde.
Für die die es nicht gelesen haben: Ich wurde von einem User als "Aschloch" bezeichnet.
2 Stunden später war ich gesperrt.
Auf meine Anfrage bei einem der Moderatoren nach dem warum habe ich bis heute keine persönliche Erklärung erhalten. Allerdings stand 2 Tage später in dem Faden "gesperrte User" ständige Provokationen über einen längeren Zeitraum.
Okay....
ständige Provokationen = 2 Wochen ohne Vorwarnung
Aschloch = auch nur 2 Wochen
Na dann weiß ich doch jetzt was ich zu schreiben habe.

Allerdings habe ich mir in den 2 Wochen so meine Gedanken über mich und dieses Forum gemacht. Und über diese Ergebnis bin ich traurig.
Hier schreiben User ellenlange Beiträge mit pseudo-wissenschaftlichem Anschein, aber ohne Fakten zu nennen, erwarten diese dann von anderen.
Hier wird man als desinterressiert bezeichnet wenn man nicht auf einen Beitrag antwortet.
Hier werden User als Nerd tituliert weil sie sehr schnell das neue Trikot haben wollen.
Hier werden User als Troll bezeichnet weil sie eine andere Meinung haben.
Hier werden verbotene Dinge verherrlicht das es eine Wonne ist.
Hier wird eine Vereinsführung ohne Hintergrundwissen beleidigt und zerrissen das es eine Pracht ist (und ich meine nicht die Dinge um das Derby).

Und wenn ich mir dann das Verhalten der Moderatoren betrachte:
- vornehme Zurückhaltung (das lobe ich mir)
- aber wenn sie dann handeln dann sehr oft sehr parteiisch für den ihnen scheinbar persönlich bekannten User (sorry kommt bei mir so rüber)

Und wenn ich das alles zusammenfasse muss ich feststellen:
DAS IST NICHT MEIN FORUM. ICH MÖCHTE MIT DIESEN "FANS" NICHT VERGLICHEN WERDEN.

Und sollte sich jetzt wieder irgendjemand provoziert fühlen:

ES IST MIR EGAL

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
einwerfer hat geschrieben:
.....Gewöhne Dich an die Gleichgültigkeit. :wink:


Ich würde das nicht unbedingt als Gleichgültigkeit bezeichnen, man muss nur gewisse Themen nicht mit jedem komischen Kautz "durchdiskutieren", und schon gar nicht hier.
Ein "Freiheitskämpfer" wie TCH ist auch nicht unbedingt eine unabhängige Integrationsfigur.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 11:21 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
einwerfer hat geschrieben:
@ marVin

Du wirst auch langsam alt :mrgreen: .....Gewöhne Dich an die Gleichgültigkeit. :wink:

Nur zur Klarstellung: Ich bin in diesem Faden nicht annähernd Deiner Meinung.

Mein Argument ist die Lebenserfahrung :hallo:


Wenn Lebenserfahrung bedeutet man wird bei Dingen die einen interessieren gleichgültig, kann ich das bei mir nicht ausmachen. Bei mir ist es so, dass ich wahnsinnig enttäuscht und wütend bin was da gerade bei 96 passiert. Das ist dumm und ärgerlich. Diese Zuspitzung wäre nicht nötig gewesen.

Gegenwind hat geschrieben:
@Marvin
viele hier haben ein derart glorifiziertes Bild von unser Vereinsführung, dass sie mit solchen Faktenlagen nichts anfangen können. Der Schritt sich selbst einzugestehen in der eigenen Einschätzung völlig daneben zu liegen ist ein langsamer und schmerzhafter Prozess. Bei einigen dauert er, andere können ihn nie vollziehen.
Allerdings wird unsere schöne heile Provinz Welt noch mehrere Erschütterungen erfahren. Mal schauen was danach davon übrig bleibt.

Jups, so sieht’s aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Das mit steigender Lebenserfahrung der Gleichgültigkeitsfaktor steigt kann ich zumindest bei mir nicht feststellen. Ich genieße die zunehmende Lebensreife und setze mich zunehmend intensiver mit den mich interessierenden Themen auseinander.

Zum Gesamtauftritt seitens der Geschäftsführung von Hannover 96 habe ich mich differenziert geäußert. Das Gerichtsurteil war auch schon bekannt und ist m.M.n. zu recht so gefällt worden. Spannend wird die Frage für mich, ob die Vereinsoberen daraus künftig lernen werden. Ehrlich gesagt glaube ich nicht mehr daran.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3478
Wohnort: Hannover


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
Und wenn ich mir dann das Verhalten der Moderatoren betrachte:
- vornehme Zurückhaltung (das lobe ich mir)
- aber wenn sie dann handeln dann sehr oft sehr parteiisch für den ihnen scheinbar persönlich bekannten User (sorry kommt bei mir so rüber)

Das kommt nicht nur bei dir so rüber. Aber lass dich nicht entmutigen, ich denke die Mehrheit hier im Forum gehört nicht der "Martin Kind-Hasser-Fraktion" an, sondern hat einfach keinen Bock sich mit denen auseinanderzusetzen. Wäre schade, wenn Du dich von denen aus dem Forum vertreiben läßt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 13:13 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
genius4u hat geschrieben:
Das mit steigender Lebenserfahrung der Gleichgültigkeitsfaktor steigt kann ich zumindest bei mir nicht feststellen. Ich genieße die zunehmende Lebensreife und setze mich zunehmend intensiver mit den mich interessierenden Themen auseinander.
...

:bow:

Sehr schön! Das muss ich mir merken. Ich bin zunehmend irritiert wenn ich von Mittzwanzigern gesiezt werde. Dann wird mir immer mein Alter bewusst. Ich werde mich davon lösen und auch lieber die zunehmende Lebensreife genießen. ;)

edit: http://www.youtube.com/watch?v=HZ4oimG8dr8


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 13:27 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
danke TCHammer!

und ne, bin keineswegs desinteressiert...habe es an anderer stelle diskutiert, kommentiert, hier ist nicht mehr so recht mein platz...

nicht mehr mein verein, nicht mehr mein forum :cry:

schade!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 13:34 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ikarus hat geschrieben:
ewiger96er hat geschrieben:
Und wenn ich mir dann das Verhalten der Moderatoren betrachte:
- vornehme Zurückhaltung (das lobe ich mir)
- aber wenn sie dann handeln dann sehr oft sehr parteiisch für den ihnen scheinbar persönlich bekannten User (sorry kommt bei mir so rüber)

Das kommt nicht nur bei dir so rüber. Aber lass dich nicht entmutigen, ich denke die Mehrheit hier im Forum gehört nicht der "Martin Kind-Hasser-Fraktion" an, sondern hat einfach keinen Bock sich mit denen auseinanderzusetzen. Wäre schade, wenn Du dich von denen aus dem Forum vertreiben läßt.


Das ist auch eine viel zu starke Überspitzung. Wer sagt denn, dass die Kritiker von Martin Kind diesen hassen? Ich lese hier sehr differenzierte Beiträge, die sich mit konkreten Handlungen von Kind auseinandersetzen und ihre Schlüsse daraus ziehen.

Ich sehe Martin Kind sehr differenziert. Er hat weder den Aufstieg 2002 zu verantworten noch gäbe es 96 ohne ihn nicht in der Bundesliga. Ersteres ist ein Mix aus geglücktem Neuanfang 1996, Sicherheit gebendem Einstieg Kinds in 1997, der dann etwas glücklich und irgendwie gegen seinen Willen zur Verpflichtung von Rangnick kam. Dann machte Kind so manchen Fehler, aus dem er aber kontinuierlich lernte. Immer wenn es eng wurde, signalisierte er den anderen Geldgebern, dass er im Zweifel die erforderlichen Hebel zum Klassenerhalt umlegen würde. Da sehe ich persönlich seinen größten Verdienst für die Roten.

Auf dem Höhepunkt im Frühjahr 2012 hat er dann so manches falsch eingeschätzt und ungünstige Entscheidungen getroffen, beginnend mit dem neuen Vertrag für Slomka und den sich daraus ergebenden Folgen mit Abschied von Dr. Jakobs und anschließend Schmadtke. Nicht genug damit nahm er die von allen BuLi-Vereinen härteste Position in der Pyro-Geschichte ein. Er ist sicherlich mitverantwortlich für die aktuelle miserable Lage Verein-Anhänger.

Ach so, das ist jetzt alles keine reine Theorie. Persönlich habe ich zu Kind mehrfach Kontakt gehabt, sodass ich auch aus erster Hand weiß, wie der Gute so tickt. Das aber nur am Rande.

Und das auch noch: selbstverständlich hasse ich ihn nicht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 257 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: