Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 377 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das wiederum sehe ich nicht ganz so schwarz. Coach Dieter scheint jemand zu sein, der ehrliche Arbeit abliefert und versucht auf dieser Basis mit der Mannschaft umzugehen. Was ihm offensichtlich abgeht, ist Risikobereitschaft, Kreativität und die Fähigkeit klug (wird bei ihm durch "ehrlich" ersetzt) zu kommunizieren. Daher meine These:

Hecking ist geradezu darauf angewiesen, eine homogene Einheit als Mannschaft unter sich zu haben. Neid, Mißgunst und Zerstrittenheit kann er offensichtlich nicht beherrschen, weil es nicht in sein Weltbild passt.


Ich kann mich noch sehr gut an den Spieler Silvio Schröter erinnern...
Der konnte doch damals machen was er wollte er hatte bei DH keine Chance mehr...

Ob das zu einer Homogenen Truppe gehört :roll: ?

Anscheinend ist ihm einiges abhanden gekommen und das "Krisengespräch" mit der Mannschaft von Nöten sonst hätte DH wohl einige Schröter's in seiner Truppe gehabt...
Ich glaube schon das Intern die Fetzen geflogen sind und der Trainer nicht die Oberhand hatte...sonst wäre er SEINEM SYSTEM 4-5-1 treu geblieben und hätte auch nach dem Spiel nicht so eine "Grüzze" mit Scoutingabteilung erzählt...

Weil dann hätten wir...wie angeblich von allen geschrieben worden ist...die Gegner die auf "Augenhöhe" sind mit diesem System bearbeiten müssen...
Ob Bochum, Berlin, Köln, Frankfurt...überall hätte DH 4-4-2 spielen müssen oder seit Ihr da anderer Meinung???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Dieter ist ja nun auch nicht unbedingt DER Erfolgstrainer..?? Vielleicht sollte man ihn mal für ein paar Wochen an die Bayern ausleihen, damit auch er Routine bekommt und sieht, was es in der Welt ausser Lübeck und Aachen sonst noch so gibt.



Was soll er denn bei den Bayern lernen, wie man 2:5 gegen Bremen im eigenen Stadion verliert, oder wie man nach einer 3:1 Führung gegen Bochum noch 3:3 spielt, oder...... ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kampf der Fraktionen: WWF oder HRF?
BeitragVerfasst: 03.12.2008 16:26 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Das team hat er zumindest so heruntergewirtschaftet, das es ein x-beliebiger 3.Ligatrainer hätte genauso machen können, da ist nichts, von dem man sagen könnte:Mensch, da sieht man aber die Handschrift des Trainers oder ähnliches. Er war ein durchschnittlicher Spieler, vermutlich auch ein durchnittlicher Polizist und er wird ein durchschnittlicher Trainer bleiben...mehr eben nicht.

Die Suppe löffeln die Fans dann aus, der Verein löffelt mit und die Träume von Bundesliga ganz oben sind auch vorbei. DH wird früher oder später gehen, hier eine Wüstenlandschaft hinterlassen und dann den nächsten Verein für viel Kohle mit seiner Art beglücken...

Vorwürfe gehen von mir allerdings nur noch in Richtung MK, der längst hätte die reissleine ziehen müssen, anstatt tatenlos und fussballunerfahren in die Kameras zu grinsen und Pro-Hecking zu skandieren...wenn ihm das mal nicht noch mal irgendwann leid tun wird...??


Deine Beiträge, geschätzter Rodekamp96, gereichen dem Gedenken an Walter Rodekamp alle Ehre: Harte Schüsse, die treffen.

In der Konsequenz gehörst du zur HRF (Hecking-Raus-Fraktion) und, vor allem, weil dies (Heckings Rausschmiss) noch nicht längst geschehen ist, auch zu harten Kritikern von MK.

Was trennt uns da eigentlich? Die Geduld, die Hoffnung, dass Dieters positive Seiten sich doch noch durchsetzen, damit er mit einer geänderten Handschrift wieder auf Erfolgskurs kommt?
Weitere Argumente für Kontinuität in der Trainerfrage wurden auch schon hinlänglich vorgetragen. Deine Argumente sind klar und gut nachvollziehbar, jedoch schon ohne Hoffnung und Geduld.

Man muss kein Graphologe sein, um zu erkennen, dass es zu seine Dieters Handschrift gehört, die Mannschaft zu verunsichern und moralisch zu schwächen. Den akribischen Arbeiter, Fußball-Experten und Perfektionisten will ich ihm gar nicht absprechen. Nur hapert es an Vermittlungs-, Menschenführungs- und Teamarbeit-Künsten! MMn liegt es erstmal nur an einer Einsicht, die DH dazu veranlassen könnte, vieles anders zu sehen und zu machen als bisher. Diese zu bekommen und unter Beweis zu stellen wird von der Hoffnung genährt und diese erzeugt die Geduld. Doch es muss bald zu sehen sein, dass gute Ansätze wie die große Aussprache und die 1. Hz. auch auf Einsicht und Lernen = Verhaltensänderungen beruhen. Sonst stellt DH sich als Trainer von H96 nicht mehr selbst auf! Dann muss auch MK mit großem Bedauern bezüglich seiner Wunschvorstellungen und Hoffnungen und trotz der Wertschätzung für DH und seine Arbeit hier handeln. Am 17.12. soll die Analyse-Arbeit und Besprechung der Saison und Lage sowie geeigneter Maßnahmen der Vereinsführung statt finden.

Ich finde, bis dahin sollte Dieter seine Chancen bekommen, relevante Veränderungen zu beweisen!

Ansonsten wird wohl auch hier im Forum kaum noch mit einer "WWF" zu rechnen sein.

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich habe mir mal die letzten 10 Seiten durch gelesen und kann nur hoffen das nicht viele Gäste von anderen Vereinen hier mitlesen, was hier in seitenlangen Beiträgen so zum Besten gegeben wird, passt besser in den " Quatsch-Comedyclub " als in einen Fussballforum.
Was Hecking hier so alles unterstellt wird, ist einfach nur peinlich, um so länger der Beitrag ist, um so mehr wird sich gegenseitig auf die Schulter geklopft.
Wenn man hier liest kommt sich vor wie bei den " Laatbleujers Jungfrauenchor" und dem Lied so ein Tag, einer singt den Text vor und alle singen den gleichen Text nach , nur frage ich mich wer der " Vorsänger " ist, aber da habe ich auch schon einen im Auge. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Die "Spocht-Bild" schreibt in der heutigen Ausgabe, dass Hecking verdeutlicht hat, dass das "4-4-2 nicht das System unserer Zukunft" sei. :shock:

Prost! Und einen schönen Abend, wir ziehen uns heute 3 Stunden BAP live rein. :dance:

Bei "Verdamp lang her" denke ich dann sicher an den glorreichen Pokalsieg! 8)

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10229


Offline
Was fehlt denn unserem Spiel? Große schnelle athletische Spieler, die selbst das Spiel ohne Ball beherrschen. Bei uns rollen also nicht viele kleine Rädchen den Berg herunter, sondern wenige Große. Um diese Lücke zu schließen bedarf es mutiger Entscheidungen, gute Trainer wissen das. Lässt man diesen Instinkt für besondere Situationen vermissen obwohl die Mannschaft Potential besitzt, geht nach einer gewissen Zeit die Stabilität verloren, weil die Psyche der Individualisten/Spieler mehr als nur angekratzt ist. Die Mannschaft liefert uns ein Offenbarungseid nach dem anderen ab, während DH weiterhin versucht das Problem mit einer defensiven Ausrichtung zu beheben.

DH ist kein Gurkentrainer, denn gerade zu seinen Anfangszeiten hat er der Mannschaft die nötige Stabilität gegeben. In den Interviews konnte man auch sehen, wie sehr er sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Direkt nach dem Spiel muss nicht jede Aussage auf die Goldwaage gelegt werden, im Gesamtpaket hat DH Hannover 96 wirklich sehr gut repräsentiert. DH wird aber nie ein großer Trainer werden, weil ihm einfach der Instinkt und Mut fehlt, was man für eine Weiterentwicklung der Mannschaft eben braucht. Man könnte fast meinen dass er immer noch die gleiche Linie verfolgt wie zu seinen Anfangszeiten, obwohl mitunter gute Transfers dabei waren. Diese Spieler lechzen aber nach Flankengeber, nicht erst seit heute. Warum sich jetzt fast alle auf die nächsten zwei Spiele fixieren verstehe ich nicht so ganz, denn so langsam könnten mal Aussagen getroffen werden wie die weiteren Planungen aussehen. Als Fan sehe ich dass selbe planlose Spiel, woran der Trainer nichts unternimmt. Die Philosophie des Trainers steht irgendwo in den Sternen geschrieben, von Stabilität kann nicht mehr die Rede sein. Ein entgegengebrachtes Vertrauen trotz Krise sollte mit einem guten Konzept beantwortet werden, davon ist DH meilenweit entfernt. Ihm fehlt wie schon gesagt einfach der Instinkt, für ein frisches und lebendiges Spiel. Es wurde schon genug Geld verbrannt, das muss nicht sein.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hammer-Beitrag, lieber André. :nuke:

Hatte mir eigentlich geschworen, bis Ende des Jahres im Hecking-Fred keinen Auftritt mehr zu landen.

Dieses Ding aber kann man nicht unkommentiert lassen. Allein der Einstieg - ein Sahnestück.

:D

Wieder gut erholt? Dem Beitrag nach muss der Eingriff ein Kinderspiel gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 18:51 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
DH ist kein Gurkentrainer, denn gerade zu seinen Anfangszeiten hat er der Mannschaft die nötige Stabilität gegeben.

entschuldige @Andre, daß ich dir widerspreche. aber "stabil" war es ganz u. gar nicht. schon damals wurde er kritisiert, daß er die spieler von spiel zu spiel durchrotierte....und sich die mannschaft nicht richtig finden konnte. der einzige vorteil der aktuellen situation gegenüber war, daß damals keine ellenlange verletztenliste anstand.

also bitte keine sentimentale geschichtsverklärung.....wobei ich dir ausdrücklich keine absicht unterstelle. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ein gurkentrainer ist ein gurkentrainer, weil er gurken trainiert - dies tut hecking eindeutig nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10229


Offline
Eule hat geschrieben:
Hammer-Beitrag, lieber André. :nuke:

Hatte mir eigentlich geschworen, bis Ende des Jahres im Hecking-Fred keinen Auftritt mehr zu landen.

Dieses Ding aber kann man nicht unkommentiert lassen. Allein der Einstieg - ein Sahnestück.

:D

Wieder gut erholt? Dem Beitrag nach muss der Eingriff ein Kinderspiel gewesen sein.

Merci. Ein Kinderspiel war es nicht, aber mein Zahnarzt ist halt ein Filigrantechniker. :D

@Gunther
Du hast dich während meiner Abwesenheit nicht verändert. :D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 03.12.2008 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Ich habe mir mal die letzten 10 Seiten durch gelesen und kann nur hoffen das nicht viele Gäste von anderen Vereinen hier mitlesen, was hier in seitenlangen Beiträgen so zum Besten gegeben wird, passt besser in den " Quatsch-Comedyclub " als in einen Fussballforum.
Was Hecking hier so alles unterstellt wird, ist einfach nur peinlich, um so länger der Beitrag ist, um so mehr wird sich gegenseitig auf die Schulter geklopft.
Wenn man hier liest kommt sich vor wie bei den " Laatbleujers Jungfrauenchor" und dem Lied so ein Tag, einer singt den Text vor und alle singen den gleichen Text nach , nur frage ich mich wer der " Vorsänger " ist, aber da habe ich auch schon einen im Auge. :wink:


:lol:
Seh ich auch so. Wenn man dem teileweise Geschriebenem hier glauben schenken sollte, haben wir die inkompetentesten Trainer, Manager und Präsidenten der Welt, die unprofessionellsten Spieler und sind schon sicher abgestiegen. :lol:
Ich denke da immer an Dunkele-Jahreszeit-Depression u.ä.
Zudem scheinen die Protagonisten zu meinen, sie sind ein Teil der Mannschaft bei den ganzen Interna, die sie zu wissen meinen.
Das sie alles nur von außen betrachten können und zB nie selbst eine Ansprache von DH gehört haben, scheint auch keine Rolle zu spielen.
Jeder von ihnen meint ein besserer Trainer zu sein als DH und vor allem das viele Geld mehr zu verdienen als er. Teilweise ähnelt das ja schon einem Wahn.
Im Vergleich mit dem Fanmag schon sehr erstaunlich. Die scheinen sich alle hier eingefunden zu haben.
Nichts für ungut, jedem das Seine. ;-)

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
@Gunther
Du hast dich während meiner Abwesenheit nicht verändert. :D

also brauchst du keine schuldgefühle entwickeln. es liegt definitiv nicht an dir. :wink:
aber an dieter. :twisted:

trotzdem....
Bild Pro Hecking Bild
:roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Ich denke die Frage wird eben sein, wie sehr es Hecking gelingen wird, sich selbst zu hinterfragen.
Ich würde mir, wie wahrscheinlich alle hier (ja, alle, denn ich denke selbst die schärfsten Kritiker wünschen sich Erfolg, egal unter welchem Trainer), wünschen, dass er diesen besonderen und riesigen Schritt in die richtige Richtung tut und in der Rückrunde als zweiter Huub Stevens vor uns steht (was der wohl aus unserer Truppe rausholen würde oder auch nicht ist ein interessantes Gedankenspiel ;) ).
Das wird wohl aber so aus den schon genannten Gründen nicht passieren.
Also wird abzuwarten sein, wie groß der Schritt sein wird, den er tun kann.
Ich habe großen Respekt vor diese Aufgabe weil es bedeutet, sein eigenes Ego komplett außen vor zu lassen und gnadenlose Selbstreflexion zu üben.
Wenn der Schritt groß genug ist, dass so wohl unser Trainer, als auch die Mannschaft (und das möchte ich hier ganz klar nochmal betonen) Lernfähigkeit beweisen und diese auch noch in Erfolg umsetzen, wäre ich für diese Saison zufrieden und fänd es sehr interessant, die Veränderungen mitzuerleben.
Sollte der Schritt zu klein sein oder gar nicht stattfinden, besteht ganz klar Handlungsbedarf, was ich schade fände, weil ich denke, dass Kontinuität im Trainerposten so ist wie das beste Spielsystem der Welt 'Pressing:
Schwer umzusetzen und vorallem durchzuhalten, aber wenn es klappt meistens von Erfolg gekrönt.
Aber in diesem Fall wäre ein Trainerwechsel unausweichlich.
Pech hin oder her. Man sieht Entwicklungen auch wenn man mal ein paar Spiele verliert.
Gegenbeispiel: gegen Frankfurt, gegen Bochum

Ich denke man darf nicht vergessen, dass Hannover sich immer noch in der Lernphase Bundesliga befindet.
Dies ist jetzt seit längerem mal wieder eine beständigere Trockenzeit und ich denke es wäre falsch, jetzt sofort von dem eigentlichen Gedanken Kontinuität abzurücken und die Flinte ins Korn zu werfen.
Ich denke ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt wäre nicht richtig.
Ich find es sogar spannend zu sehen, wie der Trainer in der Winterpause und danach reagiert und sich entwickelt... oder eben nicht.
Ich löse mich bei diesem Gedankenspiel völlig von dem Menschen Hecking und sehe es eher als neutralen Trainerposten.
Gleiches gilt übrigens auch für unseren Manager. Jetzt wo alle Lieblingsspieler von Trainer und Manager da sind wird sich zeigen müssen, was erreicht wird, wenn man neue Wege finden muss.
Auch hier bin ich sehr gespannt und ich fände es ebenfalls falsch, just in diesem Moment an dieser Position etwas zu ändern.
Es werden hier oftmals Namen kolportiert, die man ja hätte verpflichten können, da sie günstig gewesen sind und jetzt Leistung bringen.
Leider weiß man so etwas aber nie vorher.
Sicher, man könnte sagen es ist der Job eines Scouts und Managers, dass zu wissen.
Aber sieht auf dem objektiven Papier ein technisch begabter Yankov nicht besser aus, als ein bis dato enttäuschender Ibisevic?
Die Reaktionen hätte ich gerne miterlebt, wenn Hannover 'nur' Leute verpflichtet hätte, die keiner kennt.
Ich denke ebenfalls, dass die Transfers eine breite Brust suggerieren sollten und zeigen sollten, das Hannover sich abgrenzt von den anderen beliebigen Clubs in der Bundesliga.
Dieser Schritt wurde jetzt in der letzten Transferperiode getan und jetzt kann neu und umgedacht werden.
Wie gesagt, ich bin gespannt. An der nächsten Zeit wird sich vieles messen lassen müssen, nicht jedoch in den nächsten 2-3 Spielen.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
@Herzbube:
Danke für die schöne Moralpredigt.
Ich verspreche dir, ich werde mir Gedanken über meinen Namen machen! :laugh: Danke dafür!

Kurz zum Inhalt: Wenn du ernsthaft die "5 Punkte mehr" haben willst, die zum UEFA-Cup reichen, musst du mir versprechen, dass du dir mal überlegst, von welchem Verein du Fan bist und ob es nicht besser wäre, den Verein zu wechseln. :wink:

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 19:57 
@octo
Exakt das denke ich auch. Es wird im Winter schwer sein für Coach Dieter zu erklären, warum er gegen die vorgenannten Gegner kein 4-4-2 hat spielen lassen.

Sollte er in den nächsten beiden Spielen nicht die Kurve kriegen, kann das die Schicksalsfrage sein. Wenn ihm jetzt und in Zukunft seine Überzeugung wichtiger ist als taktisches Geschick - auf und neben dem Platz - dann hat er einen schweren Stand... auch bei der WWF :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 20:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
dann hat er einen schweren Stand... auch bei der WWF :wink:

das glaube ich noch nicht. denn der vorstandsvorsitzende der WWF hat grade in der frage madlung wieder seine engelsgeduld gezeigt.
eigentlich müßte doch das indianerblut schneller in wallung geraten als bei bleichgesichtern. :wink:

indianer :hallo:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 22:16 

Registriert: 08.11.2008 11:50
Beiträge: 47


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Die "Spocht-Bild" schreibt in der heutigen Ausgabe, dass Hecking verdeutlicht hat, dass das "4-4-2 nicht das System unserer Zukunft" sei. :shock:

Prost! Und einen schönen Abend, wir ziehen uns heute 3 Stunden BAP live rein. :dance:

Bei "Verdamp lang her" denke ich dann sicher an den glorreichen Pokalsieg! 8)



...das ist die wohl mittlerweile legendaere Sturheit des DH....absolut "Lernresitent"!

Aber deswegen wird er vermutlich eben auch nicht der Trainer der Zukunft sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 22:27 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
... aber mein Zahnarzt ist halt ein Filigrantechniker...

Sozusagen ein ElFiligrano? Dann wundert mich der Erfolg nicht. :wink:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 22:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
heute auf der weihnachtsfeier im gespräch mit schlaudraff:

Bild

und sein gesprächspartner:

Bild


Zuletzt geändert von fachwerk am 03.12.2008 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
Was hat er denn nun lernen sollen? Dass Karslruhe wirklich keine Chance gegen zwei Killer vorne drinn hat? Soll er dann gegen Wolfsburg bestätigt werden, in seiner Annahme, dass das 4-4-2 eben nur gegen Mannschaften, die es fertig bringen, noch schlechter als wir zu spielen, wirksam ist?
Meine Güte... Er ist der Trainer und er weiß, was gut für die Mannschaft ist. Natürlich kann man darüber diskutieren, aber letzendlich ist seine Lösung die einzig wahre. Ihr redet meistens nur über 4-4-2 oder 4-5-1. Viel wichtiger ist doch das Gefüge der Mannschaft, die Laufwege und dass man bedingungslos einander den Rücken stärkt (was besonders bei einem Genie-Wahnsinn-Torhüter wie Fromlowitz es nun mal wichtig ist). Und wenn nun aber der Trainer anstatt stur auf Offensivfußball zu setzen lieber auf Kontrollierte Verteidigung (die nun mal notwendig ist, was nützt einem toller Fußball, wenn die erste Ballberührung der Anstoss nach dem 0:1 Rückstand ist?) vertraut und das seinen Spielern bei den Ansprachen, im Training und sonst wo noch vermittelt, dann kann man noch so viel "442" schreien, es nützt nichts. Und ich glaube kaum, dass ein anderer Trainer mit diesem Spielerpotenzial mehr rauszuholen vermag.
---
Bitte nicht schlagen! :o

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 377 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: