Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 32 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 79  Nächste
 Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 23:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Der Haz Artikel ist doch eigentlich auch nur ne zusammenfassung der überlegungen hier im Forum, oder? EV. sollten wir ne Zeitung rausbringen ;-)

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 00:12 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Halte nichts von PN, als Trainer meine ich, als Lautsprecher ist er mir eh egal.
Nur: Was die "Welt" macht, ist auch schon wieder eine typische Journalistenmurkserei, indem sie eine Kausalbeziehung konstruiert, die PN so nun auch wieder nicht gemeint haben dürfte, nämlich die zwischen ... die Ordnung im MF bzw. im Spiel der Roten ging verloren... und: Egal, die Spielphilosophie behalten wir bei (Zitat PN)....
Sicherlich versteht PN nicht unter Spielphilosophie, die Ordnung absichtsvoll aufzugeben.
Insofern: Neuerliches Journalistengequake, nur mit Vorsicht zu konsumieren, im Grunde ungenießbar, es sei denn, der Geschmack ist durch Gewohnheit eh schon verdorben.
PS: Ach ja, bitte erspare man mir den Hinweis, daß die Welt Springer sei und deshalb....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 01:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also ich stimme den vielen, mittlerweile ja schon dutzenden Stimmen hier im Forum auch zu.

Eine genaue Analyse von Peter Neururers Wechselei scheint tatsächlich zu ergeben, daß er eigentlich in dem Moment, wo er dann Bruggink austauschte, vorher was anderes vorhatte und dann in eine Verlegenheit gestürzt wurde, die er spontan etwas "wirr" löste, weil der Wechsel schon angekündigt war?

Vielleicht ist Neururer gar nicht so cool, wie er immer tut. Seine impulsive, hochfahrende Art könnte auch für sehr starke Gefühle stehen, und das "coole", taktische Denken bricht dann unter Streß weitgehend zusammen?

Dafür sprechen auch seine seltsam undurchdacht wirkenden direkten Kommentare nach manchem Spiel.

Schade, ich glaube mittlerweile beinahe, WENN ER MEHR ZEIT HAT, ist er eigentlich BESSER, daß heißt, die Mannschaft z.B., die er anfangs aufgestellt hatte, war ja recht gut gewählt.

Aber gerade unter Streß und wenn es schnell gehen muß, scheint er nicht mehr so cool zu bleiben wie manch' anderer erfahrener Trainer vom Schlage eines Magath, Hitzfeld, Meyer in Nürnberg oder ähnlich, die in hitzigen Situationen mehr Coolheit zu bewahren scheinen.

Alles zusammen wäre das auch irgendwie logisch, Neururer wirkt ja im Normalzustand schon oft sehr aufbrausend und wie aufgedreht in Interviews. Also wäre es plausibel, daß er während des Spiels noch mehr hochgeht innerlich, wenn sich der Streß dann noch tausend mal steigert und dann geht im offenbar einfach die Übersicht etwas verloren?

Die Spieler merken das auch irgendwann, stehen nicht mehr so hinter ihm wie vorher, wenn es schlecht läuft - auf diese Weise wäre auch zu erklären, warum er in dermaßen vielen Vereinen nach manchen guten Anfangserfolgen, die er als "Dampfmotivator"erzielen konnte, dann doch so schnell an Boden verlor und wieder "ausgewechselt" wurde...

Eigentlich fast etwas tragisch, ein "coolerer" Neururer würde wahrscheinlich tatsächlich mehr zustande bringen während der Wechselphasen im laufenden Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 08:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Im Stadion hat man doch gesehen,das er erst seinen Liebling Harmlos Hashemian rausnehmen wollte. Nur nach dem Tor konnte er dies aus irgendwelchen unverständlichen Gründen nicht mehr. Dann nimmt er lieber den raus,den er als erstes sieht.
Man sollte doch Verständnis für den besten Trainer der Welt haben. Das sind nunmal Stresssituationen,die nicht so leicht zu handlen sind...

Auf gut deutsch - PN hat uns wieder einmal Punkte gekostet !
Hoffentlich kostet er uns nicht mehr allzu lang Punkte !!!

Ich habe das ja nur im Urlaub halb mitbekommen,aber Kabinenverbot für Linke und Schönberg ist doch nur noch Kindergarten ! Wann sieht Kind endlich ein,das dieser Pottler nicht mehr ernstzunehmen ist ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2006 10:51
Beiträge: 38


Offline
Zitat:
"Wir wollten nicht 2:2 spielen", begründete Neururer seinen Entschluss, einen dritten Stürmer einzuwechseln. "Wir wollten gewinnen."
(Die Welt, 15.08.2006)


Große Mannschaften/Trainer haben sich selten durch Hurra-Fußball à la "Peter dem Großen" hervorgetan und wären im Gegensatz zum selbsternannten "besten Trainer Deutschlands" mit einem 2:1 oder auch 2:2 am Ende durchaus zufrieden gewesen. Über den Erfolg einer Saison entscheiden schließlich 34 und nicht 1 Spieltag - schon gar nicht der erste.

Aber die Aussicht den amtierenden Vize-Meister und Meisterschaftsaspiranten Werder Bremen gleich am ersten Spieltag mit 3:1 oder gar noch höher vorzuführen, ist natürlich für Typen wie PN allzu verlockend. Nach einem 2:2 oder auch 2:1 ruft der DSF-Doppelpass schließlich (noch) nicht an ...

Zitat:
"Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid." (Peter Neururer, zur Zeit Trainer von Hannover96)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 11:07 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Ja, ja, immer mehr erkennen die unbeschreiblichen Fähigkeiten des besten Trainers aller Zeiten... :o

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 13:33 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
So nun will ich auch mal wieder etwas schreiben:

Damals bei der Verpflichtung vom PN war ich begeistert und die tolle Serie hat mich leider auch euphorisch werden lassen.

Nur ist das ein Blender.
Ich denke wir werden vielleicht bald sehen das die unzufrieden Spieler gegen PN spielen werden.

Das er Linke und Schönberg aus der Kabine geworfen hat zeigt sein wahres Gesicht.

Ich denke mit einem GUT funktionierendes Trainergespann, würden solch Wechselfehler vermieden.
Jetzt erst nach lesen Eurer Beiträge, stimme ich voll zu das man bei einem 2:1.Zuhause gegen Bremen ein Titelkandidaten ganz sich LALA als Bewacher für DIEGO bringen hätte MÜSSEN.

Das war der Knackpunkt im Spiel.

STÜRMER RAUS, LALA REIN -> DIEGO DAS SPIEL VERDERBEN UND NOCH EINEN NETTEN KONTER ÜBER STAJNER MACHEN!!!

Fussball kann so leicht sein PN (PISS NELKE)

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 13:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Guinnes03 hat geschrieben:
So nun will ich auch mal wieder etwas schreiben:

...

STÜRMER RAUS, LALA REIN -> DIEGO DAS SPIEL VERDERBEN UND NOCH EINEN NETTEN KONTER ÜBER STAJNER MACHEN!!!

Fussball kann so leicht sein PN (PISS NELKE)


Genau das ist im Spiel gegen Bayern in der Rückrunde vollzogen worden, du Schlauberger...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 13:48 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Tanne hat geschrieben:
Guinnes03 hat geschrieben:
So nun will ich auch mal wieder etwas schreiben:

...

STÜRMER RAUS, LALA REIN -> DIEGO DAS SPIEL VERDERBEN UND NOCH EINEN NETTEN KONTER ÜBER STAJNER MACHEN!!!

Fussball kann so leicht sein PN (PISS NELKE)


Genau das ist im Spiel gegen Bayern in der Rückrunde vollzogen worden, du Schlauberger...


Nun du Schlauberger, wir hatten keinen 10er und auch sonst ist das TEAM besser aufgestellt.
Nur weil es einmal nicht geklappt hat, macht man es nicht nochmal.

Also da wir seit 1972 gegen Bremen nicht mehr zuhause gewonnen haben, spielen wir jetzt nicht mehr gegen BREMEN??

Ich denke das solche kleine ANFEINDUNGEN dazu beitragen das einige echt keine Lust haben hier zu POSTEN.
ALSO nächste mal ein wenig freundlicher

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 14:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Guinnes03 hat geschrieben:
Ich denke das solche kleine ANFEINDUNGEN dazu beitragen das einige echt keine Lust haben hier zu POSTEN.
ALSO nächste mal ein wenig freundlicher


Entschuldigen Sie bitte meine zu persönliche Art, ich werde mich in Zukunft zurückhalten. Dass das Wort Schlauberger in Ihren Augen eine Anfeindung darstellt, war mir nicht bewußt, Entschuldigung auch dafür. :o

Das ganze hätte-wäre-wenn-oder-nicht-Gerede... Ich weiss nicht. Die Auswechslungen haben nicht den erhofften Effekt erzielt, nun gut. Was mir mehr zu denken gibt ist der Spielerprotest, nicht die Wechsel an sich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Tanne hat geschrieben:
Guinnes03 hat geschrieben:
Ich denke das solche kleine ANFEINDUNGEN dazu beitragen das einige echt keine Lust haben hier zu POSTEN.
ALSO nächste mal ein wenig freundlicher


Entschuldigen Sie bitte meine zu persönliche Art, ich werde mich in Zukunft zurückhalten. Dass das Wort Schlauberger in Ihren Augen eine Anfeindung darstellt, war mir nicht bewußt, Entschuldigung auch dafür. :o

Das ganze hätte-wäre-wenn-oder-nicht-Gerede... Ich weiss nicht. Die Auswechslungen haben nicht den erhofften Effekt erzielt, nun gut. Was mir mehr zu denken gibt ist der Spielerprotest, nicht die Wechsel an sich...



Richtig! aber genau das zeiget auch, dass nicht nur die Fans aus Emotionalität diesen Eindruck gewonnen haben, dass die Wechsel taktisch sehr fragwürdig waren.
Fazit: Nicht nur schlechtere Stimmung bei den Fans, sondern auch in der Mannschaft aufgrund des trainers.
Ich bin kein Neururerhasser, aber ich werde langsam immer mehr zum Kritiker.
Besonders, weil er nie für seine atten gerade steht.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 14:31 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich lese gerade von Armin Himmlrath: Macht Köpfen dumm? - Neues aus der Fußball-Feldforschung.

Aktuell zu unserem Trainer und der unsäglichen Wechselarie vom Wochenende, bin ich auf folgendes Kapitel gestoßen und will es euch nicht vorenthalten:

Zitat:
Sind Trainer zu ungeduldig?


Der Mann mit dem goldenen Händchen – den wünschen sich Fans für ihren Verein auf der Trainerbank. Einen, der wie Kölns Uwe Rapolder am 19. November 2005 im Heimspiel gegen Schalke 04 in der Halbzeitpause Roland Benschneider und Denis Epstein einwechselt. Zwei Minuten später macht Benschneider sein erstes Bundesliga-Tor, in der 57. Minute legt Regionalliga-Amateur Epstein, der eher aus Verlegenheit in die Mannschaft gerutscht ist, ebenfalls einen Treffer nach. Allerdings hatte auch Rapolders Gegenspieler auf der Schalker Bank, Ralf Rangnick, Glück: Ebbe Sand traf ebenfalls, so dass die Teams sich letztlich 2:2 trennten. Das Ergebnis half beiden Trainern allerdings nicht viel – sie wurden wenige Wochen später unabhängig voneinander entlassen.

Beeindruckend ist auch die Leistung von Nuri Sahin: Der damals 17-jährige Dortmunder Jungstar kam beim Freundschaftsspiel der Türkei gegen Deutschland am 8. Oktober 2005 in Instanbul in der 86. Minute auf das Feld – und machte 180 Sekunden später in seinem Debüt Länderspiel für die Türkei auch gleich seinen ersten Treffer zum 2:0 (Endstand 2:1).

Solche Geschichten schreibt nur der Fußball, heißt es dann schnell – und: Der Trainer hat seinen Joker gezogen und alles richtig gemacht. Doch dieser Mythos vom goldenen Händchen und das Bild vom Übungsleiter, der in ärgster Bedrängnis mit Entschlossenheit durch die Einwechslung eines Offensivspielers das Schicksal noch zwingt – dieses Bild ist nichts weiter als eine romantische Verklärung, haben die Bonner Wirtschaftswissenschaftler Christian Grund und Oliver Gürtler herausgefunden. Sie haben alle 306 Partien der Bundesliga-Saison 2003/2004 unter die Lupe genommen und sich dabei auf die knapp 1700 Einwechslungen der Spielzeit konzentriert, um herauszufinden, wie erfolgreich die Trainer bei ihrem Versuch sind, dem Spiel durch neue Kräfte noch eine Wendung zu geben.

Um Erfolg und Misserfolg der unterschiedlichen Wechselstrategien bewerten zu können, wiesen die Wirtschaftswissenschaftler jedem Spieler einer Mannschaft einen Wert zu: Stürmer bekamen zwei Punkte, Mittelfeldspieler einen Punkt, Verteidiger gingen leer aus. Jede Mannschaft kam so auf eine Gesamtpunktzahl, die um so höher ausfiel, je offensiver das Team aufgestellt war. Die Forscher bestimmen nun für jedes untersuchte Spiel die Punktzahlen der beiden Mannschaften zu Beginn der Begegnung und für den Zeitpunkt des Abpfiffs und konnten damit anhand der Differenz die Wechsel-Taktik des Trainers bestimmen: Je stärker sich der Punktwert für die Mannschaft erhöht hat, desto offensiver hatte der Trainer eingewechselt.

„Doch dieser Schuss geht im wahrsten Sinne des Wortes erstaunlich oft nach hinten los“, so das ernüchternde Ergebnis der Studie: Eine offensivere Ausrichtung der Mannschaft durch taktische Einwechslungen führte seltener zum Erfolg, als wenn die Trainer ihrer Anfangstaktik treu blieben. „In der Tat hat sich die taktische Ausrichtung der Mannschaften durch die Auswechslungen bei einem Großteil der Spiele geändert“, sagt Christian Grund, „häufig wurden bei Rückständen frische Offensivkräfte eingewechselt, während Trainer in Führung liegender Teams vermehrt auf eine Absicherung des Ergebnisses durch Einsatz zusätzlicher Abwehrspieler setzten.“ Doch so klar diese Ziele waren – der Erfolg der Maßnahmen blieb aus, wie ein Vergleich der Spielstände vor und nach den Einwechslungen zeigte. „Im Gegenteil: Trainer, die ihre taktische Ausrichtung beibehielten, konnten in der verbleibenden Spielzeit deutlich häufiger Resultatverbesserungen erzielen“, sagt Oliver Gürtler und gibt den Mitgliedern der Sepp-Herberger-Gilde einen klaren Rat: „Offensichtlich überschätzen viele Bundesligatrainer bei einem Rückstand die Möglichkeit, durch einen Wechsel zu einer offensiveren Aufstellung noch zum Erfolg zu kommen. Ein Festhalten am vor Spielbeginn festgelegten System wäre oft Erfolg versprechender.“ Letztlich empfehlen die Wissenschaftler den Trainern damit ein gesundes Maß an Phlegma: „Seid geduldig!“ Zu untersuchen wäre dann nur noch, ob eher hektisch agierende Fußballtrainer wie Peter Neururer signifikant schlechtere Ergebnisbilanzen vorzuweisen haben als ihre betont ruhig handelnden Kollegen wie Hans Meyer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 14:50 

Registriert: 19.12.2003 17:19
Beiträge: 257


Offline
Ich war gleich bei seiner Verpflichtung gegen ihn. Nur weil ich für Ewald war und gegen diesen ahnungslosen Großsprecher wurden mir in N4 von einigen Idioten sogar Schläge angedroht.

Und schon seit er letzten Rückrunde kann ich jene Leute fast nur belächeln.
Ich meine, okay, der Misserfolg kotzt mich an, aber was ich über Neururer gesagt habe, bewahrheitet sich mehr und mehr.
Letzte Saison hat er schon sinnlos rumgewechselt, ich erinnere da nur an Delura als rechten Verteidiger oder an einige Spieler wo nur 4 Leute auf der Bank saßen...
Aber diese Saison am ersten Spieltag stellt er einen Kader sinnlos zusammen (Nagy, Schröter, Lala, Rosenthal auf der Bank; mir Brdaric nur ein Stürmer und keinen großen Verteidiger dabei) und wechselt dann im Spiel so sinnlos hin und her, dass es verloren geht.

Bruggink war ein Ruhepol und Lala ist einer, der das gegnerische Spiel zerstört, der Diego ausschalten kann und der foult um Zeit zu gewinnen und den Gegner im Spielaufbau zu stören.

Wer kommt rein? Brdaric und Rosenthal... da fragt man sich echt, ob der Mann noch was merkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 15:06 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Guinnes03 hat geschrieben:
Fussball kann so leicht sein PN (PISS NELKE)


Halt dich bitte mit solchen Beleidigungen zurück, sonst ist ganz schnell Schluß für dich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 15:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Wenn alle hier meckern, will ich mal was positives äußern...

Ich weiss nicht, wem mans anheften kann, aber ich klebe es einfach mal den Trainern an: Keine Verletzten.

Wenn man den Kicker ließt, wer nach dem ersten Spieltag schon wieder mit was weiss ich für Blessuren und Verletzungen um irgendwelche Einsätze bangt, dann freuts mich umso mehr, dass hier mal nichts los ist.

Vor einem Jahr sah das noch ganz anders aus... Unser medizinisches Personal ist das gleiche geblieben, oder? :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4443
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Wie schon an anderer Stelle von mir erwähnt: Warum - zu dieser Zeit - überhaupt eine Auswechslung? Hashemian machte für seine Verhältnisse ein gutes Spiel und war körperlich auch noch nicht platt. Bruggnik muss nicht unbedingt glänzen, um der Mannschaft helfen zu können. Er hat strategische Fähigkeiten und ist für eine Überraschung immer gut, ganz ohne Zweifel. Man denke an Micaud, auch der "Chef" stand bei oberflächlicher Betrachtung viel in der Gegend herum. Kaum glaubte man ihn untergetaucht, schlug er zu. Ähnlich sollten wir - besonders auch Peterle - den Niederländer sehen. Brdaric und Rosenthal waren in der derzeitigen Verfassung 15 Minuten vor Ende ganz einfach keine Alternative, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Der nicht im 18er-Kader berufene Thorvaldsson hätte mit seinem überragenden Pressing und seiner Explosivität, wenn es dann hätte unbedingt sein müssen, mehr als Bruggnink ausrichten können. Ein spielverschleppender Wechsel, gut, den hätte man Minuten vor Schluss vielleicht wirklich gebraucht. Mein Fazit: Wer eine funktionierende Grundordnung bei eigener Führung stört oder verändert, muss wissen was er tut. Nicht umsonst sind viele Trainer dabei, in solchen Fällen eine Skizze für die betroffenen Spieler bereit zu halten. Wird oft belächelt, dient aber der schnellen und reibungslosen Umsetzung.

Ein andere "Baustelle" ist die offene Kritik aus dem Mannschaftskreis (Tarnat und Balitsch). Hier ist etwas offen zu Tage gekommen, was schon in der Vorbereitung Thema war. Gerne würde ich an dieser Stelle ein Gespräch wiedergeben, was ich letzte Woche mit einem Stammspieler der "Roten" hatte. Da sind mir einige Einzelheiten bekannt geworden, die das Thema Linke und Schjönberg in eine neue Dimension heben. Vereinfacht ausgedrückt: Die beiden Herren sind dem Trainer nicht dabei behilflich gewesen, seine mehrdeutigen Kader-Machtspielchen mit gezinkten Karten zu unterstützen. Wer mit diesem Hintergrund das Training besucht und die betroffenen Spieler beobachtet, bekommt einen völlig neuen Blick auf die Dinge. Der Mann muss einfach in die Wüste gejagt werden.....bevor es zu spät ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 15:49 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Welche mehrdeutigen Kadermachtspielchen denn ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 16:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich möchte mal an eine vermeintliche Banalität erinnern:

Manche Dinge können von der Tribüne besser gesehen werden, manche von der Seitenlinie. Und dann gibt es noch die Dinge, die nur diejenigen mitkriegen, die auf dem Platz rumturnen. Das wissen doch alle, die irgendwann mal gegen die Kugel getreten haben.

Auch unter diesem Gesichtspunkt war Tarnats Protest auf dem Platz gegen die Neururers Wechsel-Show sicher kein Zufall. Angeblich (Vorsicht – Bild) soll er ja in der Kabine noch kräftig rumgetobt haben. Wäre auch kein Zufall.

@Eule
Also, wenn Du näher über die Ränkespielchen im Zusammenhang mit Linke und Schjönberg informieren könntest ohne das Vertraulichkeitsgebot zu verletzen – mich würde das auch sehr interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 16:46 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
@Eule
Also, wenn Du näher über die Ränkespielchen im Zusammenhang mit Linke und Schjönberg informieren könntest ohne das Vertraulichkeitsgebot zu verletzen – mich würde das auch sehr interessieren.


Mich auch. :oops:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4443
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
..... ist nicht so einfach möglich!

Wartet bitte ab: In den Beiträgen zu Peter Neururer wird entsprechend "eingestreut"......... :D


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 32 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 79  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: