Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 98 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 12:22 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Dieter Hecking ist nach Ralf Rangnick der bester Trainer der letzten Jahre. Das ist richtig.

Ich habe ne frage, wenn die mannschaft sich so wohl in diesem system fühlt, warum spielen sie dann so einen müll zusammen. warum sind wir das schlechteste heimteam der liga, kriegen nie einen spielaufbau hin bzw. bestimmen den gegner im eigenen stadion, und haben hinten ne schießbude, obwohl wir schon mit einen defensiv-system spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 12:28 
ich weis es doch auch nicht.
die mannschaft spielt ja auch nicht immer schlecht.
die erste hälfte gegen die bayern und das spiel gegen den hsv.
aber du hast recht.ein defensives system bei dem wir trotzdem so viele gegentore bekommen?!das kann nicht sein.
zu hause waren wir ja schon immer schlecht , aber das darf und kann auch keine ausrede sein.
für unsere heimschwäche habe ich auch keine erklärung.
ich finde ralf rangnick auch gut , aber dieter hecking ist mir doch noch lieber und ich empfinde ihn auch als besseren trainer.dennoch haben wir natürlich dem ralf rangnick vieles zu verdanken...

gruß
dre rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 12:35 
Was sollen diese Vergleiche wer der bessere Trainer ist, Rangnick, Hecking? Das bringt gar nix. Und überhaupt, meine Meinung: Hecking ist der bessere Trainer als sein Vorgänger :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 12:38 
ohne frage!!!
aber es geht darum , dass kritik an DH völlig überzogen ist und man so eine diskussion im keim ersticken sollte.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 12:50 
rote rächer hat geschrieben:
ohne frage!!!
aber es geht darum , dass kritik an DH völlig überzogen ist und man so eine diskussion im keim ersticken sollte.

gruß
der rote rächer

Welche überzogene Kritik?
- Dass er ständig Gammel-Eck "spielen" läßt, statt Spielzüge auf dem großen Feld zu üben?
- Oder die Tatsache, dass er einen Strafraumstürmer als einzige Spitze spielen läßt, der folglich vorn verhungert?
- Die Tatsache, dass der einzige Spieler im Kader, der dies spielen könnte, entweder auf der Bank sitzt oder völlig falsche Positionen spielen muss?
- Oder etwa die Tatsache, dass eine Entwicklung der Mannschaft hin zu Abgeklärtheit, Selbstbewußtsein und Spielstärke nicht zu erkennen ist?
- Oder warum viele Spieler offensichtlich Probleme haben ihre Form zu finden?

Ist das in Deinen Augen alles Zufall? Gerade der Trainer muss sich die Fragen danach gefallen lassen. Dafür ist er nämlich zuständig!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 12:57 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Ich sage es noch mal: Die Truppe wirkt mir nicht fit !!!!

@ kuhburger: du hast absolut recht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Marten hat geschrieben:
Dieter Hecking ist nach Ralf Rangnick der bester Trainer der letzten Jahre. Das ist richtig.

Ich habe ne frage, wenn die mannschaft sich so wohl in diesem system fühlt, warum spielen sie dann so einen müll zusammen. warum sind wir das schlechteste heimteam der liga, kriegen nie einen spielaufbau hin bzw. bestimmen den gegner im eigenen stadion, und haben hinten ne schießbude, obwohl wir schon mit einen defensiv-system spielen.


Ein 4-2-3-1 ist in der Regel ein defensiveres System, aber ich glaube alle wissen das wir es nicht defensiv spielen.Das Ziel des Hecking-Systems ist es vorne und hinten kompakt aufzutreten, in jeder Situation überzahl-Situationen zu schaffen, das Spiel in die Breite zu ziehen, ein schnelles Flügelspiel zu ermöglichen, das System lebt von Laufstarken Flügelspielern, die bei Ballbesitz zu Flügelstürmern wechselns.Das System ist genial und modern, ich möchte auch mal auf das WM Finale Italien-Frankreich verweisen, beide Teams spielten dieses System, wenn ich mich nicht irre auch die Portugiesen.Wie gesagt dieses System gehört zum modernen Fussball und wird in Zukunft immer mehr in Mode kommen, nur klappt die Umsetzung bei uns im Moment nicht, dazu gibt es eine Menge Gründe die ich unter anderem auch im Bochum-Thread genannt habe.Insbesondere die Flügelspieler verhalten sich falsch, sie sind in der Phase des Spielaufbaus nicht anspielbar, das macht das Spiel sehr umständig, die Mannschaft muss über viele Stationen arbeiten und nimmt sich im zentralen Mittelfeld die räume weg.Das System funktionier im Moment nicht mehr so wie in vergangenen Spielen.

Und dann finde ich die Kritik von einigen wie auch dir Marten ziemlich unqualifiziert, "ich weiß zwar nichts, aber es ist doch alles Müll".
Aber auch ich wäre wie Kuhburger für weniger Gammeleck wieder mehr für Spielzüge auf großem Feld, das hat sich in der letzten Saison wunderbar 1 zu 1 auf das Spiel der Mannschaft übertragen.

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 13:46 

Registriert: 07.05.2007 17:03
Beiträge: 354


Offline
Ganz richtig ich frage mich auch warum DH immer Brugging spilen lässt.Der Spielt von allen am schlechtesten oder warum er einzelne Spieler immer auf denn Positionen spielen lässt die sie einfach nicht spielen können. Oder warum wir so Defensive spielen obwohl wir so viele Gegentore kriegen. Und warum einzelne Spieler nicht schon ganz aus dem Kader verbannt wurden und dafür Amateure mitgenommen werden die können auch nicht schlechter sein. Solche Fragen muss sich der Trainer einfach gefallen lassen :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 13:50 

Registriert: 22.06.2006 18:32
Beiträge: 113
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
rote rächer hat geschrieben:
aber es geht darum , dass kritik an DH völlig überzogen ist und man so eine diskussion im keim ersticken sollte.


*unterschreib* ;)

Wenn es mal so läuft wie in den letzten 3 Spielen,Knüppel raus und draufhauen.....supi :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
Marten hat geschrieben:
Dieter Hecking ist nach Ralf Rangnick der bester Trainer der letzten Jahre. Das ist richtig.

Ich habe ne frage, wenn die mannschaft sich so wohl in diesem system fühlt, warum spielen sie dann so einen müll zusammen. warum sind wir das schlechteste heimteam der liga, kriegen nie einen spielaufbau hin bzw. bestimmen den gegner im eigenen stadion, und haben hinten ne schießbude, obwohl wir schon mit einen defensiv-system spielen.


Deine Frage zu beantworten, ist nicht leicht. Ich sehe es so, das Hecking sicher der Mannschaft so Einiges wieder gegeben hat, was ihr vorher fehlte, aber ich habe auch schon mal geschrieben, und das vor Monaten, das für mich der Eindruck entsteht, das DH mit seinem Latein am Ende ist. Es gibt für gegnerische Mannschaften doch schon längst keine Überraschungen mehr mit diesem blöden Angsthasen-Fussball-System. Und das die Mannschaft schlecht eingestellt ist, sieht man, wenn nach 15 Minuten, so wie gestern, das erste Lüftlein verpufft ist. Da kommen sie von Volle-Pulle-Vorwärts in die Was-soll-ich-jetzt-nur-hinten-tun-Bredoullie.
Hecking ist längst kein Toptrainer, sondern kocht auch nur mit Wasser. Und ein Pschycho-Spezialist ist er auch nicht, es kann als Motivation nicht reichen, zu sagen, z.B. gegen die Bayern wollen wir gewinnen, das wollen nämlich sowieso alle Fussballer.
Hanke hats gestern genau auf den Punkt gebracht, mit der Aussage : Wir müssen uns mehr anstrengen. Hecking dagegen klang eher so wie: Ich weiß auch nicht was los ist. Wenn er so denkt,dann sollte er mal neue Wege gehen und von diesem festgefahrenen System Abstand nehmen. Die Mannschaft hat das Potenzial Hurra-Fussball zu spielen, aber der Trainer kann nicht vermitteln, wie sie sich verhalten soll, wenn so ne Truppe, wie Bochum anfängt Druck zu machen.
Ich bin sehr gespannt, wie lange der Martin sich das noch anguckt. 5 Spiele ohne Sieg sind es jetzt und alleine die Aussage von DH : Na letztes Jahr sind wir auch so gestartet, ist für mich schon beinahe ein Offenbarungseid. So sind wir wieder mitten drin im 40 Punkte-Denken. Danke, Dieter !

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 15:44 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
gangster2000 hat geschrieben:
Marten hat geschrieben:
Dieter Hecking ist nach Ralf Rangnick der bester Trainer der letzten Jahre. Das ist richtig.

Ich habe ne frage, wenn die mannschaft sich so wohl in diesem system fühlt, warum spielen sie dann so einen müll zusammen. warum sind wir das schlechteste heimteam der liga, kriegen nie einen spielaufbau hin bzw. bestimmen den gegner im eigenen stadion, und haben hinten ne schießbude, obwohl wir schon mit einen defensiv-system spielen.


Deine Frage zu beantworten, ist nicht leicht. Ich sehe es so, das Hecking sicher der Mannschaft so Einiges wieder gegeben hat, was ihr vorher fehlte, aber ich habe auch schon mal geschrieben, und das vor Monaten, das für mich der Eindruck entsteht, das DH mit seinem Latein am Ende ist. Es gibt für gegnerische Mannschaften doch schon längst keine Überraschungen mehr mit diesem blöden Angsthasen-Fussball-System. Und das die Mannschaft schlecht eingestellt ist, sieht man, wenn nach 15 Minuten, so wie gestern, das erste Lüftlein verpufft ist. Da kommen sie von Volle-Pulle-Vorwärts in die Was-soll-ich-jetzt-nur-hinten-tun-Bredoullie.
Hecking ist längst kein Toptrainer, sondern kocht auch nur mit Wasser. Und ein Pschycho-Spezialist ist er auch nicht, es kann als Motivation nicht reichen, zu sagen, z.B. gegen die Bayern wollen wir gewinnen, das wollen nämlich sowieso alle Fussballer.
Hanke hats gestern genau auf den Punkt gebracht, mit der Aussage : Wir müssen uns mehr anstrengen. Hecking dagegen klang eher so wie: Ich weiß auch nicht was los ist. Wenn er so denkt,dann sollte er mal neue Wege gehen und von diesem festgefahrenen System Abstand nehmen. Die Mannschaft hat das Potenzial Hurra-Fussball zu spielen, aber der Trainer kann nicht vermitteln, wie sie sich verhalten soll, wenn so ne Truppe, wie Bochum anfängt Druck zu machen.
Ich bin sehr gespannt, wie lange der Martin sich das noch anguckt. 5 Spiele ohne Sieg sind es jetzt und alleine die Aussage von DH : Na letztes Jahr sind wir auch so gestartet, ist für mich schon beinahe ein Offenbarungseid. So sind wir wieder mitten drin im 40 Punkte-Denken. Danke, Dieter !


Ich glaube, Du siehst, das alles zu schwarz. Ich sehe nicht, das 96 das Potential hat Hurra-Fußball zu spielen. Und ich sehe auch nicht, das 96 bei schnellen Gegenstößen das nötige Tempo mitgehen kann. Der KSC hätte locker 5 Buden machen können. Die Spieler machen zu viele individuelle Fehler, siehe Verteidigung. Ich bin der Meinung, das es der Mannschaft an Qualität an den von vielen angesprochenen Positionen: OM, Stürmer und Verteidigung, fehlt.

Das Hecking gehen muss, sehe ich nicht. Ich glaube, das MK an ihm festhalten wird, auch wenn die Roten gegen den Abstieg spielen würden. Ich denke eher, dass er nochmal kräftig in die Mannschaft investieren wird.

Die Zielplanung war -> internationaler Fußball 2010. Die guten Tabellenplatzierungen sollten darüber nicht hinwegtäuschen.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 16:28 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
hecking raus schmeissen ist quatsch. trotzdem ist er ein junger und unerfahrener trainer. er zahlt auch noch lehrgeld.

die mannschaft ist zu langsam. leute wie fahrenhorst, vini, lala, TANNE, bruggink, hanke usw. sind zu langsam für ein"modernes" system in dem man praktisch zwei systeme kombiniert und umschalten muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 16:56 
Als Hecking die Mannschaft übernahm, ist es ihm gelungen, ihr Sicherheit und (oder durch) ein Spielsystem zu geben. Er hat repariert, was PN verwachst hat. Nach den Verpflichtungen im Sommer habe ich angenommen, dass wir den zweiten Schritt sehen werden. Die Verfeinerung der taktischen Ausbildung der Mannschaft und mehr taktische Varianten und zwar diese nicht als Notlösung, wenn ein Spiel nicht läuft, sondern als eine jeweils auf den kommenden Gegner abgestellte Strategie.
Daraus ist nix geworden. Hecking hat mit immer neuen personellen Aufstellungen immer wieder seine einzige Taktik spielen lassen. Das kann niemanden erfreuen ausser den Gegner. Hierzu ein Beispiel:

Nach dem Pokalspiel auf Schalke sagte Slomka zu Hecking sinngemäß: Weißt Du eigentlich, wie schwer ihr zu spielen seid? - Ich dachte so bei mir. Mist, der Hecking wird doch darauf nicht reinfallen? Und genauso kams. Die Schalker entführten uns beim Heimspiel die Punkte. Es war nicht zu sehen, dass sich der Trainerstab irgendetwas für diesen Gegner ausgedacht hatte. Hat man das eigentlich schon mal bei irgendeinem Spiel gesehen?

Es ist doch klar, dass die anderen Mannschaften besser werden, um ihre Ziele zu erreichen. Wo also ist die Entwicklung bei den Roten?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich finde, Hecking ist weltweit der einzige Trainer, der seine Mannschaft bewußt so aufstellt, dass sie verliert.
Das mußte mal raus! :lol:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 23.02.2008 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 18:03 
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich finde, Hecking ist weltweit der einziege Trainer, der seine Mannschaft bewußt so aufstellt, dass sie verliert.
Das mußte mal raus! :lol:

:?: :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich finde, Hecking ist weltweit der einziege Trainer, der seine Mannschaft bewußt so aufstellt, dass sie verliert.
Das mußte mal raus! :lol:

Wie hätte die Mannschaft denn gewonnen?
---
Gott, bitte lass es nicht so weit kommen... Ich hör schon die "Hecking raus"-Chöre... :cry:

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 18:20 
ja bei der miesmache von einigen glaube ich das auch.
eine niederlage gegen bayern , nach einer guten ersten hälfte und eine knappe niederlage in bochum.
also warum gibt es da gleich so eine schlechte stimmung gegen den trainer?
das ist dämlich!

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 18:46 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
@ rote rächer

weil die mannschaft, bis auf eine halbzeit in hamburg, schei**e spielt. ganz einfach.

Kein Mumm und Eier gegen Karlsruhe gehabt, geschweige den mal zu Hause einen Gegner Spielerisch bestimmt.

Gegen Bayern nett, wieder eine Halbzeit, mitgehalten und dann sich Eiskalt abzocken lassen. Einsaztwille und Leidenschaft gleich null.

Und zu Bochum brauch ich ja wohl nichts sagen. Spielerisch mehr als null. Minus Bereich, bei dem Spielaufbau aus der Abwehr angefangen (mir ist schlecht geworden) über Impulse und entscheidende bzw. saubere Pässe ganz abzusehen, bis nach vorne zum Angriffsspiel (was nicht es nicht gab). Alles Zufalls Prinzip.

Keine Einstudierten Ecken und Standards. Die ja, die ganze Saison, auf Kniehöhe nur kommen.


Macht euch nicht selbst was vor. Ich frei mich auch nicht über die Situation, aber sie muss auch mal ganz klar angesprochen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Zitat von Marten:
Zitat:
Keine Einstudierten Ecken und Standards. Die ja, die ganze Saison, auf Kniehöhe nur kommen.


Achja das szand auf der Homepage unter "Fakten, Fakten, Fakten":
Zitat:
Hannover erzielte fast die Hälfte seiner Treffer (14 von 30, 47%) nach Standardsituationen – ligaweit der höchste Anteil. Nur Schalke und Leverkusen kommen auf ebenfalls 14 Treffer nach Standards.


Jungs wie gesagt bitte bei den Tatsachen bleiben!

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 18:57 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
rote rächer hat geschrieben:
ja bei der miesmache von einigen glaube ich das auch.
eine niederlage gegen bayern , nach einer guten ersten hälfte und eine knappe niederlage in bochum.
also warum gibt es da gleich so eine schlechte stimmung gegen den trainer?
das ist dämlich!

gruß
der rote rächer


was nun dämlich ist oder nicht, bleibt offen.

Fakt ist, das schon in Spielen zuvor Punkte "hingeschenkt" wurden, alleine das Armutszeugnis von Cottbus war die Krönung der Rückrunde.
In der Hinrunde wurden genauso weitere Punkte verschlampt.
Alles zusammen hätte die Mannschaft mindestens 10 Punkte mehr haben können, wäre sie richtig eingestellt.

Wer nun aber stellt die Mannschaft ein ?? Das sind doch wohl DH und sein Co ??
Fazit : Nichterreichen der Mannschaft durch Trainer und Co.

Und wenn da oben einer schreibt, der Martin würde nachlegen, damit die Misere aufhört, dann liegt auch der falsch. Der Martin wird sich nämlich auch nicht scheuen, den Trainer zu kippen, wenn´s ihm zu bunt wird. Nachlegen tut der nur, wenn das Vertrauen zum Trainer bestehen bleibt. Noch 2-3 Niederlagen auf die Art und Weise und es wird das erste Gespräch geben, glaube kaum, das der Martin sich kaputtmachen lässt, was er über lange Zeit mit aufgebaut hat.

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 98 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: