FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2008 22:39 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Keine Fotos von Klinsis erster Pressekonferenz: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 22,00.html
Sehr schön dieser Satz:
Zitat: (...)Die neue Säbener Straße nennt er [Klinsi] "ein Schmuckstück". Da muss sogar Rummenigge mitmachen. "Wir haben die perfekte Oase für unsere Spieler geschaffen." So einen Satz muss man erstmal ohne Glanz in den Augen sagen. Karl-Heinz Rummenigge kann das. (...) 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2008 22:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
In der Süddeutschen Zeitung wird der Verbleib von Poldi trotz des Werbens des FC (u.a., neben dem fehlenden Geld) damit begründet, dass Wurst-Uli dem Daum nix gönnt. Klingt logisch: Weg soll er, aber nicht zu dem!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2008 23:47 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Auf 11freunde.de dazu: http://www.11freunde.de/newsticker/11270411freunde.de hat geschrieben: Gescheitert ist der von Podolski präferierte Wechsel zu seinem Heimatklub Köln auch deshalb, weil sich der angestrebte Transfer des Nationalstürmers Mario Gomez vom VfB Stuttgart nicht für die am 15. August beginnende Saison realisieren lässt. Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte zuletzt nochmals öffentlich um den 22-Jährigen geworben, die Schwaben blieben aber bei ihrer Ablehnung. Und nochmal zum Thema Klinsmann und die Münchener Presse: http://www.11freunde.de/bundesligen/112707 11freunde.de hat geschrieben: Statt der bislang zuweilen gewaltig schwankenden Zeiten bei der Pressearbeit, gibt es nun ein fixes »Medienzeitfenster«: 13.15 bis 14 Uhr. Teilnahme für vier bis sechs Profis verpflichtend. Prima Sache, das. Dass man sich künftig für einen Besuch der täglichen Bayern-Pressekonferenz einen Tag vorher akkreditieren muss wie für ein EM-Spiel? Auch nicht schlimm. Oder?
Schlimmer ist nämlich: An Tagen mit nicht-öffentlichem Training - wovon es angesichts der zahllosen »Englischen Wochen« beim FC Bayern jede Menge geben wird - gibt es TV-Bilder und Interviews nur aus den Kameras von »FCB TV«, dem in mehr als 50 Ländern übers Internet zu empfangenden klubeigenen Sender. Das sieht dann womöglich so aus: Bayern verliert 0:3 gegen St. Petersburg, und beim nicht-öffentlichen Training am Tag danach interviewt »FCB TV« den FCB. Die Redaktionen dürfen Fragen-Wünsche einreichen. Nur mit dem Nachfragen ist es halt so eine Sache. So viel zur freien, unabhängigen Berichterstattung.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 11:15 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Jürgen Klinsmann stattet seinen neuen Arbeitsplatz an jeder Ecke mit Buddhafiguren aus. Das findet hier in den bajuwarischen Medien ein geteiltes Echo. Bayerische Politiker äußern sich dahingehend, daß Klinsi seine religiösen Auffassungen nicht den Spielern aufdrängen soll. Ich bin jetzt schon gespannt ob das in der Konstellation so gutgeht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 12:59 |
|
|
Nun wenn es um Buddhismus geht, sind die religiösen Auffassungen zumindest ungefährlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 13:59 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
1893 hat geschrieben: Jürgen Klinsmann stattet seinen neuen Arbeitsplatz an jeder Ecke mit Buddhafiguren aus. Das findet hier in den bajuwarischen Medien ein geteiltes Echo. Bayerische Politiker äußern sich dahingehend, daß Klinsi seine religiösen Auffassungen nicht den Spielern aufdrängen soll. Ich bin jetzt schon gespannt ob das in der Konstellation so gutgeht...
Vergiss es.....
Da sind keine Hampelmänner am Werk.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 16:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun wenn es um Buddhismus geht, sind die religiösen Auffassungen zumindest ungefährlich. 
Wenn er statt Buddhafiguren Kreuze mit Jesus- oder Mariafiguren an jede Ecke gestellt hätte, hätte kein bayerischer Politiker etwas dagegen gehat, vermute ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 17:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
im gegenteil, dann wäre klinsi heilig gesprochen worden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 17:27 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
In monotheistischen Religionen hat an sich der Buddha-Reigen beim Klinsmann keinen Platz. Wenn man bedenkt, wie viele Kicker (öffentlichkeitswirksam?) den Fußballplatz mit einer Bekreuzigung betreten, kann man sich schon fragen, wie die das mit dem alten Mose halten, dem von ganz oben gesagt wurde (1. Gebot):….. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“.
Die Bekreuziger müssten doch eigentlich bei Klinsmann protestieren und ihm sagen, dass sie ihre positiven Energien lieber aus anderen Quellen ziehen. Aber Christen sind ja bekanntlich tolerant.
Wie auch immer man zu diesen Klinsmannschen Fantasien steht, aber
1. hat sich die Politik da nun wirklich gänzlich rauszuhalten, aber Beckstein hält sich bekanntlich aus garnix raus, erst recht nicht, wenn er wahlkämpft
2. es täte mir nun wieder leid um die armen Buddha-Statuen, wenn sie im Erdbeben umstürzen, das bei den Bajuwaren immer bebt, wenn mal zwei Spiele hintereinander nicht gewonnen oder gar verloren werden sollten. Das hätten die Buddhas nun auch wieder nicht verdient.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 18:19 |
|
|
Guus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Nun wenn es um Buddhismus geht, sind die religiösen Auffassungen zumindest ungefährlich.  Wenn er statt Buddhafiguren Kreuze mit Jesus- oder Mariafiguren an jede Ecke gestellt hätte, hätte kein bayerischer Politiker etwas dagegen gehat, vermute ich.
Nö sicher nicht. Die gehen ja mit dem christlichen Militarismus konform.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 20:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Gunther hat geschrieben: im gegenteil, dann wäre klinsi heilig gesprochen worden.  
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 21:15 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Also ich finde das Klasse, was Klinsmann da auf die Beine stellt
und hätte nie gedacht das D. H. das so mitmacht, ja sogar befürwortet und unterstützt.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2008 22:50 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Immer wieder frage ich mich wie das gehen soll daß man in Bayern wohnt ohne einen Dachschaden zu bekommen!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2008 14:31 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
1893 hat geschrieben: Immer wieder frage ich mich wie das gehen soll daß man in Bayern wohnt ohne einen Dachschaden zu bekommen!!! 
Na na...dachte Du bist Toleranter...tssssssss
Der FCB ist und bleib das Maß aller Dinge in der Bulli...
Und Der Jürgen wird es allen Miesmachern und jetzt Schadenfrohen Typen schon zeigen...
Ich bin mir Sicher...das seine Maßnahmen greifen werden...
Vorraussetzung die Spieler ziehen alle an einem Strang.
Klar ist die Nationalmannschaft mit einem Bundesligaverein nicht zu vergleichen...
aber selbst dort hat er den Maßstab so hoch gesetzt das sich Jogi Löw fast verschluckt...
Die Kopie (Löw) ist halt doch nicht so viel Wert wie das Original Klinsmann...
Am Anfang war ich sehr Skeptisch mittlerweile hat Löw bewiesen das er doch nicht derjenige war sonder Klinsmann war DER TRAINER!
Was Klinsi jetzt mit dem verstaubten Bayern macht finde ich Revolutionär...
Das hätte ich nie für Möglich gehalten das die gestandenen Mannen Karl-Heinz Uli und selbst der Kaiser die Zustimmung geben sich so auf den Kopf stellen zu lassen...Hut ab...
Ich finde es schon Lustig wie sich die gesamte Liga über in Lustig macht und klammheimlich seine Methoden ab schaut und kopiert...
Selbst bei uns Roten läßt der Laptop grüßen und es werden alle Spieler gescannt...Gummitwist und Co. sind auch sonst überall zu gegen...
Das ist doch klar das Klinsi nicht alles jedem Zeigen will und sich deshalb gewünscht hat nicht in der Öffentlichkeit zu trainieren.
Buddha hin Buddha her...selbst ich bin Römisch Katholisch und habe ein Buddha an meinem Koiteich und einen auf meinem Schreibtisch...das schon vor der Ära Klinsmann...
Sonst regt sich doch auch niemand auf wenn in Topunternehmen solche Oasen für die Mitarbeiter vorhanden sind...oder Besucher so etwas bestaunen dürfen.
Ich wünsche Klinsi viel Glück...ein tolles Jahr...undzwar International...
Er soll denen zeigen ob Real Inter ManU oder Chaelse wo es lang geht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2008 14:37 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Ich glaube, dass Klinsi nicht alt zu lange in München bleiben wird. Ich schätze seine Arbeit sehr, aber das Umfeld bei den Bayern passt irgendwie nicht zu Klinsi.
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2008 15:25 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Benni96support hat geschrieben: Ich glaube, dass Klinsi nicht alt zu lange in München bleiben wird. Ich schätze seine Arbeit sehr, aber das Umfeld bei den Bayern passt irgendwie nicht zu Klinsi.
Na ja...jeder hat da seine Meinung...
Es gibt tatsächlich auch Leute die Ihre Mitgliedschaft zurückgegeben haben wegen Klinsmann...
Ich hätte sie zurückgegeben wegen Lehmann...
Mir eigentlich egal...ich bin seit meinem 5 Lebensjahr Bayernfan...komme aus dem Süden..
Trainer...RR ist für mich einer der besten Trainer in der Bulli...
warum er bei 96 nicht die Chance bekommen hat...bzw. hätte M.Kind sich mal mit seinem Arbeitnehmer zusammengesetzt und hätte ihm zugehört wäre so etwas wie Hoffenheim nicht zustande gekommen RR wäre bis heute noch hier...und wir wären schon im Internationalen Geschäft.
Er wurde nicht verstanden hat nicht das bekommen was er wollte und weg.
Umsonst sagt man nicht er sei der Fußballprofessor...
Klinsi ist noch einmal anders...er hatte als Spieler Erfolg...Er weiß worauf es ankommt...und er lebt es vor.
Wenn ich lese das er im Training und im Trainingsspiel hinter oder vor der 4er-Kette steht und das Spiel wenn nötig unterbricht um den Spielern zu erklären worauf es ihm ankommt...um seine Philosophi im Spiel umzusetzen finde ich das einmalig...
Der Typ strotzt gerade zu vor Selbstvertrauen...
Glaubst du wirklich, die Bayern Führungriege hätte sonst zu dem Millionenprojekt zugestimmt wenn das alles nicht Hand und Fuß hätte was er denen vorgestellt hat?
Das hätten die Bosse auch leichter haben können und einen anderen Trainer mit den üblichen Trainingsmethoden einkaufen können.
Klinsi ist bereits der teuerste Trainer der Bayerngeschichte.
Ob das alles schon im ersten Jahr Früchte trägt weiß keiner so genau...
und natürlich ist auch ein Klinsmann zum Siegen verpflichtet...sonst muß auch er gehen...aber ich glaube die Bayern wissen...nur teure Spieler garantieren auch keine CL. sieht man an Chelsea...
Es muß etwas im deutschen Fußball passieren...etwas neues...
Wer mich bei der EM2008 am meisten überzeugt hat waren die Russen...
Nicht Holland Portugal oder der jetzige Europameister Spanien...
Die Russen mit Ihrem schnellen Kombinationspiel wie im Eishockey...
Da will Klinsi hin...wenn nicht noch besser...er sagt ja nicht umsonst jeder Spieler muß besser schneller werden im Schnitt um 1,1 Sekunden...
klingt einfach ist aber nicht einfach...
Es hat mir auch damals die Aussage von ihm in der Nati imponiert...als er sagte "kein Spieler soll den Ball zurückspielen sonst bezahlt er Strafgeld" so oder so ähnlich...
Jetzt unter Löw ging das alte Spiel wieder los hinten quer von rechts nach links und umgekehrt fast so wie die Griechen furchtbar...
Lassen wir uns überraschen, ich wünsche mir das seine Rechnung aufgeht und er den Erfolg hat...die Mannen werden hoffentlich spüren das was abgeht...
Ich verstehe Poldi nicht...das er nicht abwarten kann...Klinsi hat die jungen wilden gefördert...auch ihn...was will er bei dem wilden Daum?
Ich bin gespannt kann es gar nicht abwarten bis die Saison  losgeht.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2008 08:18 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Meiner Meinung nach ein weiteres Zeichen dafür, wie schlau Klinsmann ist, und ein Beispiel für sein sehr geschicktes Vorgehen: Er will nicht weniger als die Revolution - aber ohne unnötige (!) Nebengeräusche.
sueddeutsche.de hat geschrieben: Knapp vier Wochen vor dem Bundesliga-Start erlebt der FC Bayern tiefenentspannte Tage. Die Ära Jürgen Klinsmann ist störungsfrei angelaufen, auch alle EM-Spieler sind bis auf Franck Ribéry (noch sechs Wochen Reha) wohlbehalten aus den Ferien zurückgekehrt, und Manager Uli Hoeneß sagt im Zustand bester innerer Balance: "Alles läuft reibungslos, ich bin sehr zufrieden." Über seinen eigenen Platz im neuen Klinsmann-Kosmos war viel spekuliert worden in den vergangenen Monaten. Kurz vor seinem 30. Dienstjubiläum, hieß es, werde sich Hoeneß womöglich auf die ruhigen Ränge der Ehrentribüne zurückziehen und nicht mehr - wie bei allen Trainern seit drei Dekaden, von Csernai bis Hitzfeld - auf der Bank mitfiebern. Das Gegenteil stimmt: Hoeneß wird auch Klinsmanns Sitznachbar. Der neue Bayern-Trainer selbst machte dem Manager den entsprechenden Antrag - und der nahm dankend an: "Uli ist mein Chef, aber auch mein Ratgeber", sagt Klinsmann, "das sind 30 Jahre Erfahrung neben mir, es wäre ja dumm, darauf zu verzichten. Darum habe ich ihn gebeten, sich weiter auf die Bank zu setzen."
Es droht Harmonie bis zum 34. Spieltag... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2008 11:42 |
|
|
Ja. In der Tat sehr schlau. Aber letztlich nicht überraschend. Klinsmann selbst ist ja keine Wundertüte. Ob seine Massnahmen/Neuerungen Früchte tragen, wird die spannende Frage sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 07:46 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja. In der Tat sehr schlau. Aber letztlich nicht überraschend. Klinsmann selbst ist ja keine Wundertüte. Ob seine Massnahmen/Neuerungen Früchte tragen, wird die spannende Frage sein.
Ja...Gestern gegen Doofmund...war das wohl nichts...
wird die Bayernhasser wieder voll in Stimmung bringen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2008 10:33 |
|
|
Hab' das Spiel nicht gesehen, würde aber sagen, dies macht die Arbeit von Kloppo schwerer und die von Klinsi einfacher.
|
|
Nach oben |
|
 |
|