|  96-Kader und Rückennummern Moderations-Bereich | 
		
		
			| Autor | 
			Nachricht | 
		
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 15.07.2008 09:13   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Da im neuen Forumsbereich "ehemalige 96er" zuletzt die 80er aufkamen, hier dazu passend der  96-Kader der Aufstiegssaison 1986/87 unter Jürgen Wähling:
 Ralf Raps 		(T)	7 Spiele
 Hans Wulf 	(T)	32 Spiele 
 Jürgen Fleer 	(A) 	9 Spiele
 Roman Geschlecht 	(A) 	2 Spiele
 Jens Heimann 	(A) 	
 Bastian Hellberg 	(A) 	32 Spiele, 5 Tore
 Heinz Knüwe 	(A) 	33 Spiele, 1 Tor
 Mathias Kuhlmey 	(A) 	30 Spiele, 2 Tore
 Oliver Arlt 	(M)	1 Spiel 
 Detlev Dammeier 	(M)	31 Spiele,	2 Tore
 Martin Giesel 	(M)	34 Spiele,	7 Tore
 Maximilian Heidenreich (M)	37 Spiele,	4 Tore
 Peter Hobday 	(M)	19 Spiele,	1 Tor
 Uwe Kasper 	(M)	3 Spiele
 Jörg Korte 	(M)	1 Spiel
 Felix Möller 	(M)	28 Spiele,	1 Tor
 Karsten Surmann 	(M)	32 Spiele,	8 Tore
 Wayne Thomas 	(M)	28 Spiele,	4 Tore
 Rachid Belarbi 	(S)	22 Spiele
 Stefan Eidinger 	(S)	2 Spiele
 Gregor Grillemeier 	(S)	24 Spiele,	15 Tore
 Michael Gue 	(S)	14 Spiele,	1 Tor
 Frank Hartmann 	(S)	24 Spiele,	6 Tore
 Siegfried Reich 	(S)	34  Spiele,	26 Tore
 Das war übrigens das Jahr, in dem der spätere Mitaufsteiger Karlsruher SC mit 8:0 aus dem Niedersachsenstadion gefegt wurde (3mal Hellberg, 3mal Grillemeier, je einmal Reich und Surmann).
 96 stand vom 2.-38. Spieltag auf dem ersten Platz    
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Pralino
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 17.07.2008 18:30   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6884
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						andi30 hat geschrieben: Das war übrigens das Jahr, in dem der spätere Mitaufsteiger Karlsruher SC mit 8:0 aus dem Niedersachsenstadion gefegt wurde (3mal Hellberg, 3mal Grillemeier, je einmal Reich und Surmann). 96 stand vom 2.-38. Spieltag auf dem ersten Platz    
in der Saison wurden einige tolle Spiele abgeliefert.
 Das 8:0 gegen den KSC war übrigens am 22.Nov.1986. Es war ein Samstag. 16000 Zuschauer, und ich war auch dabei, geile Stimmung, kein Wunder. Gegengerade überdacht  K39, wie jedes Heimspiel.
 Und die Burschen haben es dem damaligen Karlsruhe-Trainer Winni Schäfer mal so richtig gezeigt, was im schönen Niedersachsenstadion so abgeht.
  Hans Wulf
 Rachid Belarbi
 Detlev Dammeier
 Martin Giesel
 Gregor Grillemeier
 Maximilian Heidenreich
 Bastian Hellberg
 Heinz Knüwe
 Siegfried Reich
 Karsten Surmann
 Wayne Thomas
   Wechsel Hannover 96:   Frank Hartmann für Martin Giesel (55.)   
                                     Felix Möller für Maximilian Heidenreich (73.)   
     Karten Hannover 96:   Gelb für Martin Giesel
       Trainer: Jürgen Wähling  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				choleriker
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Ersatztorhüter der Roten im jeweiligen Kader  Verfasst: 29.07.2008 08:52   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 29.07.2008 08:39 Beiträge: 6 Wohnort: Wedemark
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Moin zusammen, 
 ich habe eine Liste erstellt, auf der die jeweilgen Torhüter des Kaders der Roten seit 1947 aufgeführt sind. Leider ist in einigen Saisons nur der Stammtorhüter aufgeführt, der dann auch alle Spiele bestritten hat. Trotzdem muss es ja in diesen Jahren auch mindestens einen Ersatztorhüter gegeben haben. Wer kann mir weiterhelfen und die jeweiligen Ersatztorhüter nennen ? 
 
 Für folgende Spielzeiten habe ich jeweils nur den Stammkeeper:
 
 1993/94 Jörg Sievers
 1992/93 Jörg Sievers
 1991/92 Jörg Sievers
 1990/91 Jörg Sievers
 1984/85 Ralf Raps
 1983/84 Jürgen Rynio
 1982/83 Jürgen Rynio
 1981/82 Jürgen Rynio
 1977/78 Wolfgang Hillmann
 1962/63 Dieter Meyer
 1961/62 Dieter Meyer
 1960/61 Dieter Meyer
 1959/60 Karl Köstler
 1955/56 Hans Krämer
 1953/54 Hans Krämer
 1952/53 Hans Krämer
 1951/52 Hans Krämer
 1950/51 Hans Krämer
 1949/50 ???
 1948/49 ???
 1947/48 ???
 
 Weder bei Fussballdaten.de noch bei weltfussball.de bin ich fündig geworden.
 
 Danke im voraus für eure Hilfe 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 29.07.2008 22:51   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						@Mods: Ich plädiere nochmal dafür, diesen Fred in den Bereich "Ehemalige 96er" zu verschieben...   
@choleriker: Ich kann Dir für 1949/50 und 1950/51 zumindest die Kader nennen:
 1949/50
Wickel, Bothe, Reckel, Hundetmark, Meyer, Winkeler, Hirschberg, Pischel, Loth, Uppenkamp, Tkotz, Pritzer, Schütze, Rabe, Feuerriegel, Pöhler
 1950/51
Krämer, Rabe, Reckel, Müller, Meyer, Hundertmark, Wewetzer, Pischel, Loth, Pöhler, Tkotz, Laue, Bothe, Heine, Winkeler, Hirschberg, Glowalla, Bruns
 Quelle: "Festtage an der Leine". 
Leider nur die Nachnamen und ohne Angaben zur Position. Anhand der Sortierung der Spielernamen  vermute ich, dass 1949/50 Wickel der Stammtorhüter war und 1950/51 Krämer?
 Sicher weiß ich, dass Ludwig Pritzer 1938 unser Torhüter war und Hans Krämer 1954 - mit ihnen im Tor wurden wir jeweils deutscher Meister. Pritzer könnte 1949, immerhin viele Jahre später, noch die Nr.2 gewesen sein? Es scheint auch seine letzte Saison bei 96 gewesen zu sein, vermutlich die letzte seiner Karriere? Wäre spannend, das mal zu erfahren. Kennt vielleicht jemand z.B. sein Geburtsdatum?
 Keine Ahnung wer 1950/51 der zweite Torwart gewesen sein könnte - da können Dir hoffentlich andere weiterhelfen...?
 Ich bin sehr gespannt auf Deine Liste!     
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				choleriker
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 30.07.2008 10:42   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 29.07.2008 08:39 Beiträge: 6 Wohnort: Wedemark
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 yo, dankeschön. 
 Habe die Liste jetzt im Thread der ehemaligen 96er eingestellt und ich denke, da sollte es jetzt auch weitergehen. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 03.12.2008 00:45   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Da ich diesen Fred gerade mal wieder    unter den "Ehemaligen 96ern" suchte: @Mods, könnt Ihr ihn bitte dorthin verschieben?  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 23.01.2009 23:49   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Da der Fred noch hier ist und die Winterpause fast vorbei:
Kader und Rückennummern in der  Saison 2008/2009:
1 	Robert Enke 	(T)
 2 	Vinicius Bergantin 	(A)
 3      Leon Andreasen (M)
 5 	Mario Eggimann 	(A)
 6 	Steven Cherundolo 	(A)
 7 	Sergio Pinto 	(M)
 8 	Altin Lala 	(M)
 9 	Mike Hanke 	(S)
 10 	Arnold Bruggink (M)	
 11 	Szabolcs Huszti (M)	
 13 	Jan Schlaudraff (S)	
 14 	Hanno Balitsch 	(M)
 15 	Salvatore Zizzo (M)	
 17 	Gaetan Krebs 	(M)
 18 	Michael Tarnat 	(A)
 19 	Christian Schulz (M)	
 20    Jacek Krzynowek (M)
 22 	Frank Fahrenhorst (A)	
 23 	Chavdar Yankov 	(M)
 24 	Jirí Stajner 	(S)
 25 	Valérien Ismaël (A)	
 26 	Jan Rosenthal 	(M +aushilfsweise "Elfmeterkiller-T")
 27 	Florian Fromlowitz 	(T)
 28 	Leon Balogun 	(A)
 30 	Morten Jensen 	(T)
 31 	Tim Hofmann 	(A)
 32 	Mikael Forssell 	(S)
 33 	Manuel Schmiedebach
 34 	Konstantin Rausch (A)	
 35 	Bastian Schulz 	(M)
 37 	Patrick Herrmann 	(A)
 38 	Fathi Yigitusagi (S)	
 40 Marcel Maluck (T)
 41   Henrik Ernst 
 Bis jetzt noch ohne BL-Spiel sind Balogun, Herrmann und Hofmann... aber das darf sich gerne noch ändern.
 Letzter Bundesliga-Debutant war Yigitusagi am 22.11.08.
 Yigitusagi und Herrmann spielten zudem schon im September 2008 im DFB-Pokal auf Schalke für unsere erste Mannschaft.
 (Mit welcher Nummer spielte nochmal Manuel Schmiedebach im Test gegen den AC Mailand? Ich habe nicht drauf geachtet.)
 edit: danke    Schmiedebach und Ernst sind ergänzt: beide natürlich auch noch ohne Profi-Pflichtspiel. Gleiches gilt für Maluck, der aber immerhin im letzten Spiel der Hinrunde als Ersatztorhüter auf der Bank saß, während Morten Jensen zwischen den Pfosten stand.
 edit2: Die Wintertransfers: Nr.3 Leon Andreasen und Nr.20 Jacek Krzynowek, auch ergänzt.
 edit3: Weitere Bundesliga-Debuts:
 - Leon Balogun (28 ) am 19.04.09
 - Patrick Herrmann (37) am 12.05.09  
					
							
  
							Zuletzt geändert von andi30 am 13.05.2009 23:37, insgesamt 3-mal geändert.
						
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				koldi092
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 24.01.2009 01:15   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 24.02.2008 17:55 Beiträge: 71
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 schmiedebach 33 und ernst 41 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				TLC
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 26.01.2009 00:01   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 24.02.2004 00:49 Beiträge: 260 Wohnort: Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 14.05.2009 18:31   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Nachdem rostomat diesen Rückennummern-Fred in den Bereich der "Ehemaligen 96er" verschoben hat, wo er ja auch am besten hinein passt (den es aber im Januar 2008 noch nicht gab) - danke     - habe ich mal ein wenig gekramt:
Bekanntlich liegen die Anfänge unseres Vereins mit der Gründung am 12. April 1896 als Hannoverscher Fußball-Club von 1896 im Rugby. Sehr interessant die Hintergründe zur Geschichte des Fußballs, nachzulesen z.B. hier:  http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte ... C3%9Fballs
Der erste Kader einer 96-Mannschaft, den ich bisher finden konnte, ist von 1899. In dem Jahr kam es u.a. zum ersten "Fußballspiel" im heutigen Sinne (Gegner und Ergebnis sind nicht bekannt), aber auch zur ersten Meisterschaft von Hannover 96 - im "Rugby-Fußball" ( Quelle: Grüne & Notbremse, Festtage an der Leine, 2002, S. 11).
 Im  96-Kader, der 1899 Hannoverscher Meister im Rugby-Fußball wurde, standen: Ahrens, Alleborn, Beplate, Ebeling, Friedrichs, Fokke, Grimme, Heinemann, Hoffmann, Hoffmann, Kindermann, Leutenmeyer, Namendorff, Wedemeyer, Witte. 
 Überliefert ist auch die  Aufstellung im ersten Rugby-Spiel, am 2. November 1896: Ahrens, Beplate, Fokke, Häse, E.Hoffmann, F.Hoffmann, Holtegel, Kindermann, Köllermeyer, Leutenmeyer, C.F.Namendorff, W.Namendorff, Prüsse, Riehn, Witte. ( selbe Quelle, S. 10/11)
 Fünf Jahre nach der Gründung als Hannoverscher Fußball-Club von 1896 wurde auf einer Generalversammlung am 19. April 1901 übrigens die Abkehr vom Rugby und die Zuwendung zum Fußballspiel nach heutigem Verständnis beschlossen. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				einwerfer
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 14.05.2009 22:37   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12113
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Echt toll, wie hier fast jeder so seine Nische findet.    
					
						_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch   
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 15.05.2009 23:18   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						In " Festtage an der Leine" findet sich auch (S.15) die  1. Fußball-Mannschaft von Hannover 96 im Jahr 1901 (mit Foto): 
 Ahrens, Hoffmann, Jung, Leußler, Namendorff, Rößler, Schlüter, Senne, von Roeder, Weber, Wöppelmann. 
Einige Rugby-Fußballer, man ahnt es beim Lesen der Namen, haben damals den Wechsel zum "Association-Fußball" mitgemacht, in dem Feldspieler den Ball nicht mit der Hand aufnehmen durften...
  
*jetzt kommt ein großer gedanklicher Sprung*
In der nahenden Sommerpause versuche ich mich nochmal intensiver an der Suche nach den ersten festen Rückennummern. Oder ging das bei uns echt erst 1996 in der Regionalliga los?!
 Aber auch Kader ohne Rückennummern fehlen ja noch jede Menge.    
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				andi30
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 20.05.2010 22:09   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 *großer zeitlicher Sprung in doppelter Hinsicht*
 
 Kader, Rückennummern und Spiele 2009/2010 
 1 	Robert Enke 		(T) 6 Sp. (†  10.11.09)
 2 	Vinicius Bergantin 	(A) 0 	Sp.	 
 3 	Leon Andreasen 		(M) 7 	Sp. 	 
 4 	Jan Durica 		(A) 9 Sp.	(ab 12.01.10)
 5 	Mario Eggimann 		(A) 19 	Sp.	 
 6 	Steven Cherundolo 	(A) 26 	Sp.	 
 7 	Sergio Pinto 		(M) 26 	Sp.	 
 8 	Altin Lala 	(M) 	4 	Sp.	 
 9 	Mike Hanke 		(S) 18 	Sp.	 
 10 	Arnold Bruggink 	(M) 26 	Sp.	 
 11 	Didier Ya Konan  	(S) 25 	Sp.	 
 13 	Jan Schlaudraff 	(S) 10 	Sp.	 
 14 	Hanno Balitsch 		(M) 27 	Sp.	 
 15 	Constant Djakpa 	(A) 24 	Sp.	 
 16 	Uwe Gospodarek 		(T) 0 Sp.	(ab 20.12.09)
 17 	Rubic Ghasemi-Nobakht 	(S) 1 	Sp.	 
 18 	Arouna Kone 		(S) 8 	Sp. (ab 01.02.10)
 19 	Christian Schulz 	(M) 33 	Sp.	 
 20 	Jacek Krzynowek 	(M) 11 	Sp.	 
 21 	Karim Haggui 		(A) 30 	Sp.	 
 22 	Valdet Rama 		(M) 15 	Sp.	 
 23 	Sofian Chahed 		(A) 16 	Sp.	 
 24 	Jirí Stajner 		(M) 30 	Sp.	 
 25 	Elson 			(M) 7 	Sp. (ab 01.02.10)
 26 	Jan Rosenthal 		(M) 16 	Sp.	 
 27 	Florian Fromlowitz 	(T) 28 Sp.	 
 28 	Leon Balogun 		(A) 2 	Sp. 	 
 30 	Morten Jensen 		(T) 0 Sp.		 
 31 	Tim Hofmann 		(A) 0 	Sp.	 
 32 	Mikael Forssell 	(S) 2 	Sp.	 
 33 	Manuel Schmiedebach 	(A) 14 	Sp.	 
 34 	Konstantin Rausch 	(A) 26 	Sp.	 
 35 	Sofien Chahed 		(M) 0 	Sp.	 
 36 	Hendrik Hahne 		(M) 0 	Sp.	 
 37 	Salvatore Zizzo (M) 	1 	Sp.	 
 38 	Jaroslaw Lindner 	(S) 1 	Sp.	 
 41 	Henrik Ernst 		(M) 2 	Sp.	 
 42 	Florian Büchler 	(S) 1 	Sp. 
 
 32 eingesetzte Spieler sind in dieser Saison der Bundesliga-Höchstwert. 
 Vereinshöchstwert ist vielleicht die Anzahl der Debutanten?
 
 Trainer 2009/2010: Dieter Hecking 2 Sp., Andreas Bergmann 16 Sp., Mirko Slomka 16 Sp. 
					
						 _________________ Robert Enke Nummer 1 
 Ruhe in Frieden. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
	
		| 
			
		 |