Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 459 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 00:05 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8475
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
erzählt doch einfach einmal frei von der leber weg, was unter einem anderem trainer schlechter werden kann, bzw was ihr an hecking schätzt und nicht missen möchtet.


Meine Antwort auf beide Fragen: nichts.

Aber erstens ist mir das denn doch zu einfach und zweitens hilft es mir nicht weiter.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 00:26 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Zitat:
„Wir haben jetzt nur ein richtig schlechtes Spiel gemacht. Aber wir hatten eine gute Rückrundenvorbereitung und haben schließlich gegen Schalke 04 gewonnen. Aber das wird dann ja wohl schon als selbstverständlich vorausgesetzt“, schimpfte Hecking


Naja, auch Hecking wird die Gesetze der Branche nicht endlos außer Kraft setzen können, auch wenn er ziemlich geschickt darin zu sein scheint, seinen Job auszusitzen.

Falls er hier mal Geschichte ist, weiß ich aber jetzt schon ungefähr, was man ihm ins Stammbuch schreiben könnte (so in Analogie zu dem berühmten Beitrag von Peddar Madsen zu PN hier im Forum). Jedenfalls sollten die folgenden Begriffe drin vorkommen:

Zitat:
"Gammeleck, Sturheit, 4 - 2 - 3 - 1, Abmahnungen für das Personal, Gammeleck, emotionslose Auftritte nach Niederlagen, späte und nicht ganz verständliche Auswechslungen, Gammeleck, hochseriöses Kommunizieren mit der Presse, Probleme beim langfristigen Entwickeln eines Kaders, starke Zögerlichkeit beim Einbauen von Nachwuchsspielern, nicht gerade die Motivationsgranate, Gammeleck, bei Transfers die Neigung zum Ersatzbanksitzer des anderen Vereins, bildet gerne einen gewissen Klüngel um sich, Kader droht aber in Grüppchen zu zerfallen, Gammeleck, verläßt den Verein entweder sprunghaft oder reißt die Macht sehr an sich
:wink:


Zuletzt geändert von tauri am 13.02.2009 00:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 00:55 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Als ich nach dem Hertha-Spiel vor Wut und Enttäuschung meinen ersten größeren Beitrag gegen Hecking verfaßte, ahnte ich nicht, wie schnell uns die Wirklichkeit einholt. Damals war meine Intention das rechtzeitige Erkennen der Lage, um langfristig genug planen zu können. Wie soll 96 in der Zukunft aussehen? welchen Fußball soll man den Fans (Kunden?, nein) bieten? Wie müssen dafür die Strukturen aussehen? Welche Trainer-/Managager-Kombination könnte passen?

Dass es mit Hecking keine Zukunft geben könnte, war mir damals schon klar. Jetzt ist es eineindeutig. Darum kann es nur darum gehen, wie wir am besten aus der Sache rauskommen, Und zwar unter kurzfristigen und langfristigen Aspekten. Treueschwüre und neue Versuche mit Hecking haben ausgedient, das sollte feststehen.

Wie sieht die aktuelle Lage, sprich das Verhältnis Trainer - Mannschaft, denn nun aus? Ich kenne sie nicht, kann mir aber sicherlich ein gutes Bild machen. Und das sieht beileibe nicht nach Zukunftsfähigkeit aus. Nach allem was passiert ist, kann eigentlich kein Vertrauen mehr vorhanden sein, was gleichbedeutend mit dem Ende der Beziehung sein sollte.
Jeder halbweges gute neue Trainer kann unter solchen Umständen mehr bewirken, zumindest in den ersten Monaten bzw. bis zum Saisonende. Und darum geht es mittlerweile vordergründig.

Gelingt es jedoch, einen Trainer zu finden, der auch zukunftsfähig bei den Roten ist, so gilt das oben gesagte erst recht. Wer das sein könnte und mit welchem Sportdirekter will ich an dieser Stelle nicht zum Thema machen. Vielmehr bin ich leicht irritiert vom zögerlichen Verhalten meiner sehr geschätzten Forumskollegen ElFi und Roter Bruder. Gebt euch einen Ruck und vergeßt eure - möglicherweise altersbedingte (darf ich sagen, wie ihr wißt) - Skepsis.

Im übrigen bin ich erstaunt, wie viele hier offenichtlich ähnlich wie ich das Ende von Hecking sehen. Da haben sich manche in den letzten Tagen einen ganz schönen Ruck geben müssen, um die Wende zu vollziehen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:07 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wisst ihr was? – Ich weiß nix und bin wirklich ratlos. Bin hin- und hergerissen. So wie das Roter Bruder in seiner Art exakt auf den Punkt gebracht hat.

Wir kennen doch alle die Pro- und Kontra-Argumente in sämtlichen Schattierungen und Nuancen.

Und deshalb brauchen wir uns auch nicht gegenseitig einen in die Tasche zu lügen.

Am Ende ist es eine Roulette-Frage. Rouge oder Noir. Ich bin für Rot. :oops:

Ach so, was wäre eigentlich, wenn sich unsere Jungs nach Cottbus mal an der Spielerehre gepackt fühlten und den VfB wegkneterten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:08 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich könnte es Gunther nicht verübeln, wenn er jetzt gnadenlos in diese meine Verunsicherungs-Lücke schlagen würde.

keine bange, das mache ich nicht. ;)

aber viell. helfen dir die, wenn auch nicht mehr ganz so neuen, argumente, wieder festen boden unter deinen füßen zu bekommen. :)

ein neuer trainer brachte immer (zumindest bei 96, und darum geht es ja) frischen wind mit. die zuversicht stieg nicht nur bei den fans, sonder auch bei den spielern. neue zuversicht = neue hoffnung = neue motivation = beseeres kennenlernen zwischen trainer u. spieler = leichteres zusammenarbeiten = noch höhere motivation = wir können besser spielen als alle dachten = wir spielen tatsächlich besser als selbst wir (spieler) dachten = es werden wieder punkte gesammelt.

mir selbst ist es in der jetzigen lage erstmal völlig wurscht wie der neue heißen mag...naja, fast. wobei ich noch immer lieber einen (dem allgemeinen fan) unbekannten als einen der üblichen verdächtigen mir wünsche (über slomka braucht man wohl eh nicht mehr nachdenken). aber wenn sich (auch gerne aus dem ausland) keiner finden läßt, dann zur not auch ....ne, ich sag's nicht. :?

hauptsache kein "harter hund" wie viele es sich wünschen, und auch keinen "schmusedolly". es sollte sich sachon um einen intelligenten trainer handeln. da ist allerdings das problem, daß sich dieser wohl kaum den "paten" antun wird.
auf Bremser braucht man da wohl auch nicht zu hoffen. 1. ist er seit ner gefühlten ewigkeit mit dieter zusammen 2. sind die beiden sicher auch "kumpels". das gleiche also wie slomka. wobei slomka "auf schalke" seinen kumpel beerbte.

aber selbst wenn der neue auch wieder "rausgekauft" werden müßte, wäre das billiger als mit hecking unter garantie (!) in die 2. abzusteigen.
zudem könnte man das geld verwenden, welches für andreaasen im sommer bestimmt ist. also andreaasen wieder auf die insel schicken, geldproblem gelöst.


ps: bin gerade wieder in die null-uhr-falle getappt. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ach so, was wäre eigentlich, wenn sich unsere Jungs nach Cottbus mal an der Spielerehre gepackt fühlten und den VfB wegkneterten?

dann müßten sie das problem hecking noch länger ertragen. willst du das?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:20 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Hecking hat halt gewisse "Mehdorn"-Qualitäten, er zeigt sich nach außen gleichermaßen so unbeirrt und stur, daß es sehr schwer sein wird, ihn wieder freizusetzen.

Ich bin nahezu sicher, daß Martin Kind in seiner ganzen 96-Laufbahn selten so geschwitzt hat wie im Moment. Fällt das Hecking-Haus kartenmäßig zusammen, bleibt ja erstmal keine Karte mehr auf der anderen.

Und um im Kartenbeispiel zu bleiben, Kind hat praktisch fast alles auf die Karte Hecking gesetzt. Dabei hat er sich zweifellos maßgeblich von Heckings hochseriösem Auftreten leiten lassen, welches bei Hecking fast schon dem eines Pressesprechers oder Unternehmensleiters gleichkommt.

Denkt man das alles ganz konsequent zuende, müßte Kind bei einem Scheitern von Hecking eigentlich auch seinen eigenen Hut nehmen. Dann aber haben wir in etwa so ein Machtvakuum, wie in der DDR, als dort über Nacht die alte Garde weggekegelt worden war. :wink: Das bedeutet im übertragenen Sinne höchste Gefahr, was unsere gesamten 96-Bestände angeht. So weit ich sehe, hat Kind bisher keinerlei tragfähige Nachwuchsfiguren im Verein verankert, es stünde dann alles bei 96 erstmal leer, nackt und offen.

Ob Kind schon irgendeinen Ersatzplan in der Schublade hat, wage ich zu bezweifeln. Und Pocher und Schatzschneider wirken auf mich schon mehr wie Narren des Königs als wie ernsthafte Berater.

Ich weiß selber nicht, was jetzt das größste Übel ist oder sein wird. Wenn wir Pech haben, Hecking entlassen, aber die Risse im Kader bereits so groß sind, daß ein Nachfolgetrainer eine weitere Pleiten-Serie einfährt, finden wir uns nur zu schnell wieder irgendwo im Unterhaus wieder, ungefähr auf der Haushöhe von Duisburg. :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Gute Frage, Gunther.

Und was ist , wenn die Antwort zum Beispiel "Middendorp" hieße?

Edit
tauri, jau, es läuft eh alles hofnarrenmäßig - meine Güte gleich werde ich depressiv, obwohl doch der Frühling bald kommt.


Zuletzt geändert von El Filigrano am 11.02.2009 01:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:29 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Was soll denn unter einem anderen Trainer (Feuerwehrmann oder Perspektivtrainer) schlimmer sein?
Falls wir absteigen, finde ich das persönlich auch nicht so schlimm, falls eine Perspektive da ist. Die Hütte ist bei Erfolg genauso voll, wie jetzt, selbst als wir in der Regionalliga gespielt haben, war es meistens klasse im Stadion zu sein.



1. haben wir dann das gleiche Problem wie heute.
2. hat diese Lösung dann zusätzlich (nicht vorhandenes) Geld gekostet
3. Gibt es auch dann keine Perspektive
4. Stehen wir hier im Forum wieder an der gleichen Stelle
5, Kostet der Feuwehrmann dann zusätzlich noch Geld, damit auch der abhaut.

Alles beim alten.... oder?

Wie roter Bruder das ganze sieht, das kann ich unterschreiben. Saison zuende spielen und dann weitersehen.
Wer sagt euch denn, das es nicht anders wird?
Die Glaskugel?

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:30 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
antwort --> :cry:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:42 
Nun, ich gebe Gunther recht. Wenn der neue Trainer eine überzeugende Wahl ist, sagen wir mal ein Scolari :wink: (Achtung: Überzeichnung), dann kann dies Kräfte freisetzen und die Mannschaft zu ungeahnten Leistungen anspornen. Dieser Effekt - dringend benötigt - geht ausschließlich über eine Neuverpflichtung. Hecking wird einen solchen Ruck nie bewirken können.

Ist die Neuverpflichtung aber nicht überzeugend, dann dürfte auch der erhoffte Ruck ausbleiben und dann wäre Uwe in seiner Ansicht bestätigt.

Dennoch meine ich: Es muss gewagt werden. Der Ruck muss her. Es gilt eine überzeugende Lösung zu finden. Also vorwärts Maddin. Finde ihn.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Uwe hat geschrieben:

1. haben wir dann das gleiche Problem wie heute.
...
3. Gibt es auch dann keine Perspektive
4. Stehen wir hier im Forum wieder an der gleichen Stelle
5, Kostet der Feuwehrmann dann zusätzlich noch Geld, damit auch der abhaut.

Uwe


ich verstehe nicht 1% deiner darlegung, vielleicht versuchst du es mal deine punkte mit leben( argumenten) zu füllen. ich bin gegen etwas neues, weil ich für einen "unmöglichen" hecking bin, reicht mir einfach nicht aus.

(das mit den kosten ist lächerlich, da ((fast)) jeder spieler teurer als ein trainer ist)

edit: kuhburger, war nicht vor ca. 3 stunden der richtige winterpausen zeitpunkt verpasst, und war es nicht eben noch besser, "jetzt" mit hecking weiter zu arbeiten?
(vielleicht komme ich aber auch aufgrund der zahlreichen meinungsänderungen durcheinander)


Zuletzt geändert von fachwerk am 11.02.2009 01:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nun, ich gebe Gunther recht. Wenn der neue Trainer eine überzeugende Wahl ist, sagen wir mal ein Scolari :wink: (Achtung: Überzeichnung), dann kann dies Kräfte freisetzen und die Mannschaft zu ungeahnten Leistungen anspornen. Dieser Effekt - dringend benötigt - geht ausschließlich über eine Neuverpflichtung. Hecking wird einen solchen Ruck nie bewirken können.

Ist die Neuverpflichtung aber nicht überzeugend, dann dürfte auch der erhoffte Ruck ausbleiben und dann wäre Uwe in seiner Ansicht bestätigt.

Dennoch meine ich: Es muss gewagt werden. Der Ruck muss her. Es gilt eine überzeugende Lösung zu finden. Also vorwärts Maddin. Finde ihn.


Und wer die Musik bestellt bezahlt sie auch...

Pro Stehplatzkarte 50 Euro
Pro Sitzplatzkarte 150 Euro

:)

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:48 
Für diese Argumentation, Uwe, fehlt uns allen hier wenn nicht die Qualifikation so doch jedenfalls die tiefere Einsicht. Auch führt dieses Argument in den Off Topic Bereich. Lass uns lieber bei Hecking oder einem Nachfolger bleiben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 01:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Uwe hat geschrieben:
Und wer die Musik bestellt bezahlt sie auch...

die antwort findest du hier...letzter absatz.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 02:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
460 Seiten Hecking, wenn er raus ist, dann gebe ich das in Druck und zum Binden und er bekommt somit ein tolles Abschiedsgeschenk von uns.

Daß Hecking nicht (mehr) tragbar ist predige ich seit Monaten, es schließen sich immer mehr Leute meiner Meinung an, hier und woanders.

Notfalls einen anderen Coach rauskaufen. Bitte, Martin, wach auf!! :!:


Zuletzt geändert von 1893 am 11.02.2009 02:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 02:44 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
fachwerk hat geschrieben:
das mit den kosten ist lächerlich, da ((fast)) jeder spieler teurer als ein trainer ist


Zumal das nach einem Trainerwechsel immer eintretende höhere Zuschauerinteresse das Geld eh wieder reinbringt. Man rechne nur mal mit 3000, die wegen schlechter Leistungen sonst weggeblieben wären und weiteren 3000, die zusätzlich wiederkommen. Macht bei 8 Heimspielen locker 1 Million.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 02:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Plastix hat geschrieben:
fachwerk hat geschrieben:
das mit den kosten ist lächerlich, da ((fast)) jeder spieler teurer als ein trainer ist


Zumal das nach einem Trainerwechsel immer eintretende höhere Zuschauerinteresse das Geld eh wieder reinbringt. Man rechne nur mal mit 3000, die wegen schlechter Leistungen sonst weggeblieben wären und weiteren 3000, die zusätzlich wiederkommen. Macht bei 8 Heimspielen locker 1 Million.


quatsch, drei trillionen verbürgte 96 forum user werden nie wieder ins stadion pilgern, wenn hecking durch uns weckgemobbt wird. die zuschauerzahlen werden massiv einbrechen
- hecking ist 96 - 96 ist hecking.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 03:03 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
tauri hat geschrieben:
Hecking hat halt gewisse "Mehdorn"-Qualitäten, er zeigt sich nach außen gleichermaßen so unbeirrt und stur, daß es sehr schwer sein wird, ihn wieder freizusetzen.

Ich bin nahezu sicher, daß Martin Kind in seiner ganzen 96-Laufbahn selten so geschwitzt hat wie im Moment. Fällt das Hecking-Haus kartenmäßig zusammen, bleibt ja erstmal keine Karte mehr auf der anderen.

Und um im Kartenbeispiel zu bleiben, Kind hat praktisch fast alles auf die Karte Hecking gesetzt. Dabei hat er sich zweifellos maßgeblich von Heckings hochseriösem Auftreten leiten lassen, welches bei Hecking fast schon dem eines Pressesprechers oder Unternehmensleiters gleichkommt.

Dabei hat er sich zweifellos maßgeblich von Heckings hochseriösem Auftreten leiten lassen, welches bei Hecking fast schon dem eines PressUnd um im Kartenbeispiel zu bleiben, Kind hat praktisch fast alles auf die Karte Hecking gesetztesprechers oder Unternehmensleiters gleichkommt.

Denkt man das alles ganz konsequent zuende, müßte Kind bei einem Scheitern von Hecking eigentlich auch seinen eigenen Hut nehmen. Dann aber haben wir in etwa so ein Machtvakuum, wie in der DDR, als dort über Nacht die alte Garde weggekegelt worden war. :wink: Das bedeutet im übertragenen Sinne höchste Gefahr, was unsere gesamten 96-Bestände angeht. So weit ich sehe, hat Kind bisher keinerlei tragfähige Nachwuchsfiguren im Verein verankert, es stünde dann alles bei 96 erstmal leer, nackt und offen.

Ob Kind schon irgendeinen Ersatzplan in der Schublade hat, wage ich zu bezweifeln. Und Pocher und Schatzschneider wirken auf mich schon mehr wie Narren des Königs als wie ernsthafte Berater.

Ich weiß selber nicht, was jetzt das größste Übel ist oder sein wird. Wenn wir Pech haben, Hecking entlassen, aber die Risse im Kader bereits so groß sind, daß ein Nachfolgetrainer eine weitere Pleiten-Serie einfährt, finden wir uns nur zu schnell wieder irgendwo im Unterhaus wieder, ungefähr auf der Haushöhe von Duisburg. :x


@ tauri. Respekt. Seit Tagen bist du in Hochform. Wirklich erstklassige Beiträge von dir.

In diesem hier legst du den Finger in eine sehr gefährliche Wunde von 96. Kind hat nicht nur keinerlei tragfähige Nachwuchsfiguren im Verein verankert, sondern auch keine tragfähigen Strukturen. Die gab es sogar mal als er mit Vehling einen fähigen Mann an seiner Seite hatte, der im Hintergrund den Laden sehr effizient am Laufen hielt und arbeitsteilige Organisationsstrukturen eingeführt hatte, wie sie bei den großen Vereinen seit Jahren üblich sind. Die gerade aufgebauten Organisationsstrukturen vom Finanz-Controlling, dem Stadionmanagement, der Spieltagsorganisation, dem Merchendising, der Geschäftsstelle bis zum Fanshop fielen einem wirklich vollkommen sinnlosen Tabularasa zum Opfer als Kind in einer Nacht und Nebel-Aktion die Rolle rückwärts in autoritäre Strukturen vollzog und damit seinen eigenen Modernisierungsplan über den Haufen warf.

Seit Kinds Rückwärtsrolle bewegt sich strukturell nichts mehr nach vorn, sondern 96 wird mehr und mehr zum letzten Dinosaurier mit einem Sonnenkönig an seiner Spitze, während Vereine wie Hertha BSC, Hoffenheim und Frankfurt sich kontinuierlich modernisiert haben, in ihre Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und Trainingsmethoden investiert haben. Vor allem aber haben sie eine solide Finanzpolitik nicht unrealistischen Saisonzielen mit überteuerten Spielerkäufen geopfert. Und sie haben die Spielkultur nicht dem Alleinbestimmungsanspruch eines Trainers geopfert, der sich von einem Sportdirektor über den Scout bis zum 4,5 Mio -Stürmer jeden selbst aussuchen durfte und kritisch nachfragende Mitarbeiter und Ex-Spieler wie Carsten Linke mühelos "entsorgen" durfte. All diese Privilegien für den Trainer sind aber nicht an eine Forderung nach einem bestimmten Tabellenplatz gebunden, wie es unter Heckings Vorgängern üblich war, nein Hecking bekommt sogar einen Freifahrtschein für die zweite Liga.

Besser geworden ist seitdem nichts. So planlos wie es im sportlichen Bereich läuft, so planlos läuft es auch im Verwaltungsbereich. Es gibt für die Mitarbeiter kaum klare Handlungsvorgaben und Kontrolle auch nicht, weil Kind sich um diesen "Kleinscheiß" nicht kümmert, aber auch keinen benennt, der sich an seiner Stelle kümmert. Die Folge sind unfreundliche Ordner, ein eindimensionales Angebot im Fanshop, immer noch keinen vernünftig funktionierenden online-shop, einen Pressesprecher, der bei den Pressekonferenzen aussieht als sei er gerade aus dem Bett gekrabbelt
und einen "Chefscout", aber kein erfolgreiches scouting. Außerdem hat man mit Maschmeyer einen großen Geldgeber weniger, der überdies noch Hannoveraner war. So lastet ohne Not das finanzielle Risiko jetzt ganz überwiegend allein auf Kinds Schultern und die Verantwortung für seine sportlichen Entscheidungen auch.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 11.02.2009 03:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 03:06 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Ich frage nur mal: Welcher fähige Trainer mit einigermassen Grips würde zu diesem Zeitpunkt eine solch desolate Mannschaft übernehmen wollen?
Ich gebe mir selbst mal die Antwort: nur solche, die wieder ins Geschäft kommen wollen, an längerfristigen Verträgen für die eigene Tasche interessiert sind(würde zumindest zu allen aktuellen Spielereinkäufen der letzten 2 Jahre passen) , oder Hasardeuren, die hier die Chance sehen, zumindest in den oberen Regionen ins Gespräch zu kommen.
Das kann nicht Anspruch von "96" sein!
Ein "Feuerwehrmann" scheidet m.E. aus, weil der Kader diesen nicht, ,angesichts der Kurzfristigkeit , für Voll nimmt .

Ein möglicher Weg (analog Nürnberg) : Bergmann (mit vollster Unterstützung des Vereins übernimmt die Regie, setzt einen Grossteil der Profis auf die Bank, lässt weitestgehend seine Jungs gegen Stuttgart spielen und sorgt somit für Klarheit, wie es bei "96" weitergehen soll ( Ungeachtet des Ergebnisses).
Die "Profis" werden sich Gedanken machen müssen, wie ihre Zukunft aussehen wird, wenn sie nicht endlich anfangen, zu arbeiten.
,

Der Trainer wird ihnen (hoffentlich)die richtige Antwort geben
,

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 459 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: