Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 84 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 12:32 
Leute, nun streitet doch nicht auf der persönlichen Ebene. Das ist blöd.

Ich schreibe es noch mal:

1. Ich bin gegen "englische" Verhältnisse.
2. Ich bin dafür, dass verbandsinterne Regelungen auf den Prüfstand gestellt werden. Wenn dies nicht von seiten Martin Kind kommt, dann kommt es früher oder später von einem "gierigen" Großinvestor, der in der BuLi investieren will. - Und dann wirklich: Gute Nacht.
Daher sollte
3. Die Zeit genutzt werden, Regelungen zu finden, die das Richtige bewahren.
Und dass wird vermutlich
4. Ein Kompromiss sein.

Es ist mE von enormer Wichtigkeit, die Kontrolle über das Geschehen zu behalten. Das geht nur über den Dialog und einer genauen Abstimmung in Sachen geltendes Recht. - Ihr könnt das einfach nicht übergehen, weil die Gefahr viel zu groß ist, dass sich durch diese "Sollbruchstelle" (?) ein Großinvestor wie zB Red Bull auf gerichtlichem Weg einfach hineindrängt. Führt hier also kein Schattenboxen mit Martin Kind auf. Der ist bei Weitem nicht so "gefährlich", wie das was bereits im Hintergrund lauert (lest mal dazu diverse Interviews von Känzig und Ihr werdet sehen, dass sich da bereits etwas zusammenbraut).

Der Vorgang wird schmerzhaft sein, da die Emotionen allemal hochkochen. Um so wichtiger ist es, diese Angelegenheit nicht in "fremde" Hände zu legen. Und daher wiederhole ich meine Frage: Warum unternimmt die DFL nichts, um die 50+1 Regel wasserdicht zu machen?

Ein Beispiel:

Die Ausnahmeregelung für Leverkusen und Wolfsburg könnte ein Modell für alle werden! Wo ist das Problem? Zieht sich Bayer oder VW zurück, fallen sämtliche Lizenzrechte zurück an den Verein. Also langfristige Bindung an den Verein als strategischer Partner; als solcher muss er natürlich ein erhebliches Mitspracherecht bei Geschäftsführung, Geschäftsplan und strategischen Entscheidungen haben. Was der Investor nicht darf: Seine Anteile verkaufen (fallen zurück an den Verein), den "Verein verkaufen". Ein Investor, der dem zustimmt, identifiziert sich zwangsläufig mit dem Verein, sonst würde er es nicht machen. Allein dies dürfte bereits eine ziemliche Erschwernis dafür sein, die Verbandsstatuten gerichtlich anzugreifen.

Für die Roten könnte so ein langfristiger, strategischer Partner zB der HDI oder TUI sein. Damit hätte ich kein Problem. -Und der Alleinherrscher Kind wäre damit auch verhindert...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 15:25 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Zunächst einmal scheint es mir äußerst fraglich, Kuhburger ob‚’’’gierige’ Großinvestoren’’ überhaupt so einfach schwuppdiwupp klagen können oder ob da nicht vielmehr gewisse Voraussetzungen fehlen.

Du kannst ja auch nicht so einfach hergehen und – sagen wir mal: - gegen irgendwelche Dir fragwürdig erscheinende Statuten und Satzungen von Bauernverbänden oder Standesorganisationen der Ärzte klagen. Verbandsautonomie ist in Deutschland aus guten Gründen ein hohes Gut.

Es ist wohl eher so, dass eine Klage gleichsam nur von innen gestartet werden kann (siehe Bosman).

Aber gut, das eine Frage für Juristen, ich bin keiner.

Im Übrigen fällt es mir ausgesprochen schwer nachzuvollziehen, weshalb Klimbim drumherum irgendetwas am Kernpunkt ändern sollte. Kind sagt doch selbst (sinngemäß), dass derjenige, der die Musik bezahle auch über das Programm zu entscheiden habe.

Auch bestimmte Einschränkungen (ob nun räumlich, zeitlich, Vorgaben beim Verkauf der Anteile, was auch immer) ändern daran unter dem Strich nichts. Dagegen wäre fraglich, ob w e s e n t l i c h e Einschränkungen mit der – angeblich ja so eindeutigen – Gesetzeslage in Einklang zu bringen wäre.

Schließlich fällt es mir schwer anzunehmen, dass fast alle anderen DFL-Klubs von kleingeistigen Vereinsmeiern geführt und nur Herr Kind die Weisheit mit Löffeln gefressen habe.

Am Ende bleibt: Er hat schlicht keine Mehrheit für seine Vorstellungen, schon gar keine satzungsändernde Mehrheit.

Edit I
Gewiss, viele Juristen halte eine Klage für erfolgversprechend. Es gibt allerdings kaum eine Frage, zu dem Juristen eine identische Antwort hätten. Uraltwitz: Zwei Juristen – drei Meinungen. Auch der EuGH hat immer mal wieder für Überraschungen gesorgt. Ausgemacht ist auch 50+1 noch lange nicht.

Edit II
Lichtenberg-Sonderservice für Soccerfriend:

„Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 15:56 
@ElFi
Ich denke eine Klage vor dem EuGH ist für Aussenstehende möglich: So konnte auch die deutsche Handwerksordnung ausgehebelt werden, als es darum ging, dass Meisterprivileg aufrecht zu erhalten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ Kuhburger und ElFi :nuke: :nuke:

Es tut gut, Beiträge zu lesen, die am Vorankommen der Diskussion interessiert sind und die die meistens sehr gute Diskussionskultur in diesem thread aufrecht erhalten. Sollte meine Replik auf redfreds Provokationen zu unsachlich gewesen sein, bitte ich es zu entschuldigen. Nachts um 3 neigt man wohl eher zur Dünnhäutigkeit.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 08.06.2009 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 18:17 
Danke, Soccerfriend; ich glaube redfred kann das ab... :mrgreen:

Nun sind wir hier eigentlich im Kind-Thread und nicht dem Kapitalmarkt-Thread. Daher von mir nur eine kurze Ergänzung:

Ich möchte natürlich nicht, dass Kind die Gelegenheit erhält, sich zum endgültigen Alleinherrscher über die Roten aufzuschwingen. Daher ist kritische Begleitung allemal angebracht. Was verlautet eigentlich von den Kontrollorganen unseres Clubs in dieser Frage bzw. überhaupt zu irgendeiner Frage?:noidea:

Noch, ich betone noch, kann ich Deinen Ausführungen Soccerfriend - gleichwohl nachvollziehbar - nicht folgen. Meint: Noch glaube ich nicht, dass Kind die "Diktatur" anstrebt.

Mich treibt allerdings ein wenig die Angst um, dass er etwas exekutiert, was andere insgeheim wollen; - und zwar genau in die Richtung, die uns (und vorgeblich auch Kind) nicht gefällt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Danke, Soccerfriend; ich glaube redfred kann das ab... :mrgreen:

(...)


@ Kuhburger. Oh mein Gott! :oops: :oops: :oops: Folgen der Übernächtigung. Danke, für den Mr. Green.
Gemeint war natürlich ElFi! (Ich ändere das jetzt mal fix)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 18:55 
:laugh: Sorry, redfred. Das habe ich nun doch nicht gewollt...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Die Antwort auf Hypnos aus dem Arminia-Spiel-thread hab ich hierher kopiert, weil es thematisch hier besser passt:
Hypnos hat geschrieben:

(...) Wieso macht jeder Trainer immer alles falsch? Liegt es evtl. einfach daran das Hannover mit seinem finanziellen Möglichkeiten nicht vielmehr machen kann? Oder macht jeder Trainer alles falsch, 1 Trainer kann irren, aber nicht gleich 4. Es ist die Hannoveraner Mentalität die Hannover um den sportlichen Eerfolg prellt, zum ersten Mal seit Jahren kann man etwas wie konstanz spüren da Kind sich nicht mehr darauf einlässt. Wäre diese viel zu hohe Erwartungshaltung nicht hätte warscheinlich gerade mal die Ära von Ewald Lienen angefangen. Es sollte einem zum nachdenken geben warum Clubs wie Werder Bremen, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, meist erfolgreich auf Konstanz gesetzt haben und setzen. Wieso schafft Hannover das nicht?

Ich hoffe es war nicht zu sehr Off-Topic aber ich denke das musste man jetzt mal schreiben.


@ Hypnos. Ich finde es gut, dass du mal in einem längeren Beitrag deine Meinung begründest. Ich teile sogar deine Einschätzung, dass 96 letztlich an zu hohen Erwartungen krankt. Darum wundert es mich, dass du die Rolle von Martin Kind in dieser Sache positiv bewertest. Meiner Ansicht nach ist er der Hauptverantwortliche für die hier vorherrschende überzogene Erwartungshaltung. Er war es der regelmäßig Trainer und Manager gefeuert hat, wenn diese nicht mehr als den 11. oder 12. Tabellenplatz erreichten.

Zur Erinnerung: Als Kind im Mai 2006 anfing, Kaenzig und Vehling in der Presse anzupinkeln, war 96 gerade auf Platz 10 zurückgefallen, nachdem 96 vorher 11 Wochen auf einem einstelligen Tabellenplatz gestanden hatte. Er fabulierte von "Stillstand ist Rückschritt" als letztendlich der 12 Tabellenplatz herauskam (punktgleich mit dem Tabellen-Elften). Dieser Satz von ihm ist meine persönliche Messlatte an die Arbeit von Martin Kind. Nur jetzt, wo er wieder selbst in der Verantwortung steht und Hochstätter schon ausgescheiden ist und auch sonst kein Sündenbock mehr auffindbar ist, da will er von "Stillstand ist Rückschritt" nichts mehr wissen. Jetzt soll auf einmal die schlechte Wettbewerbssituation von 96 und somit die 50+1-Regel schuld an der Misere sein.

Aber da muss man sich doch fragen, wieso Martin Kind mit einem Etat von über 50 Mio € nur einen Platz in der Tabelle geklettert ist und nach eigener Aussage in der laufenden Saison mindestens 3 Mio € Schulden gemacht hat, wenn er Kaenzig und Vehling vorgeworfen hat mit einem Etat von 38 Mio € "nur" den 12. Platz erreicht zu haben. Er sah 96 auf diesem 12. Platz als akut abstiegsbedroht an. Er hat Vehling in den Rücktritt gedrängt, obwohl der die von Kind übernommenen Schulden in einer kurzen Amtszeit massiv reduziert hat (vgl. die entsprechenden96- Bilanzen, die im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht sind).

Was aber ist jetzt mit Kinds Verantwortung für die sportliche und finanzielle Situation? Da es niemand gibt, der kritisch nachfragt (nicht mal der dafür eigentlich zuständige Aufsichtsrat) und Kind alle wichtigen Positionen bei 96 selbst innehat, gelingt es ihm regelmäßig, dass das Fanvolk ihn nur als den mildtätigen Geldgeber von 96 wahrnimmt. Diese einseitige Wahrnehmung seines Wirkens für 96 verstellt aber den Blick dafür, dass die mangelnde Konstanz, das sportliche Verharren auf der Stelle, die finanzielle Schieflage und die katastrophale Außendarstellung von Hannover 96 wesentlich auf das Wirken des Geschäftsführers Kind zurückzuführen ist, der von Amts wegen dafür zuständig ist. Die unkritische Haltung der fußballinteressierten Öffentlichkeit gegenüber dem Geldgeber Kind verhindert, dass der unprofessionell agierende Geschäftsführer Kind nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Es wird ja nicht mal darüber diskutiert!
Aus Angst, er könne seine Mio von 96 abziehen, erlaubt man ihm, 96 als sein persönliches Eigentum zu betrachten, zu schalten und zu walten wie er will und applaudiert ihm auch noch, wenn er die DFL zu einer Satzungsänderung zwingen will, mit der die Bundesliga bisher gut gefahren ist und mit der andere Vereine, die mit 96 auf Augenhöhe sind auch gut leben können.

Die Nicht-Entlassung von Hecking hat nichts mit "beginnender Konstanz" zu tun, sondern mit Kinds eigenen Missmanagement als Finanzgeschäftsführer. Er hat den Etat so wenig im Rahmen gehalten, dass er jetzt auf Teufel komm raus sparen muss. Jeder Monat, den Hecking hier noch tätig ist, spart Geld, die er sonst als Abfindung zahlen muss. Kind spielt auf Risiko und hofft, dass es gut geht. Auch ist ihm bewußt , dass er seine persönliche Glaubwürdigkeit über Gebühr an die Person von Dieter Hecking festgemacht hat, indem er ihm mehrmals eine öffentliche Jobgarantie gab (sogar für die 2. Liga)

Es würde mich aber nicht wundern, wenn in der nächsten Hinrunde die Gespräche für eine Vertragsverlängerung mit Hecking genauso gehandhabt würden, wie die Gespräche mit Tarnat. UIch spekuliere mal etwas herum und vermute dass diese Gespräche mit Hecking einfach immer wieder hinausgeschoben werden. Hecking kann sich dann entscheiden, ob er es macht wie Hochstätter oder ob er den Vertrag ausitzen will und eine öffentliche Demontage ertragen will, wie es Kaenzig widerfahren ist. Sollten die Ergebnisse in den ersten Spielen der Hinrunde eine vorzeitige Entlassung Heckings unvermeidbar machen, kann Kind auf Schmadtke als sportlich Verantwortlichen verweisen. Vermutlich wird er scheinbar bedauernd zu Protokoll geben, dass er dem Sachverstand des sportlichen Leiters vertraut und sich aus Verantwortungsgefühl in seinen eigenen Wortbruch fügt etc.

@ Hypnos. Von daher Zustimmung zu deiner Analyse, aber mit einer anderen Schlussfolgerung. Die überzogene Erwartungshaltung an die Leistungsfähigkeit der Mannschaft resultiert aus den Vorgaben von Kind selbst. Die Fans springen auf diesen Zug lediglich auf (und die Spieler z.T. auch) . Kind müsste nicht nur über "klare Zielvorgaben" reden, sondern ein realistisches Ziel verbindlich vorgeben und sich dann daran halten und sich auch daran messen lassen. Je nach aktuellem Tabellenplatz die Ziele anzupassen, wie es in der Ära Hecking/Kind geschehen ist, hat mit klaren Zielvorgaben, mit realistischer Einschätzung und konzeptioneller Ausrichtung rein gar nichts zu tun.

Man sollte den Bock nicht zum Gärtner machen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
:laugh: Sorry, redfred. Das habe ich nun doch nicht gewollt...

:laugh:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 20:37 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Danke, Soccerfriend; ich glaube redfred kann das ab... :mrgreen:


Dessen kannst Du Dir sicher sein. Die nächste SF-Kritik ist schon in Arbeit. :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2009 22:36 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
@soccerfriend:

Danke, dass Du die Faktenlage nochmal kurz zusammen gefasst hast. Es ist nämlich leider viel zu oft die häufig herrschende Meinung, ohne Kind gäbe es 96 gar nicht mehr, was in vorauseilender Dankbarkeit mündet. Kritisches Nachfragen unerwünscht.

Nur: Mit Hecking und Hochstätter ist reichlich Geld verbrannt worden, was niemand anderes zu verantworten hat, als Don Kind höchst persönlich. Sportlich betrachtet haben wir in der abgelaufenen Saison keinen Stillstand, sondern vielmehr einen Rückschritt erlebt.

Die Masse schweigt und reduziert diesen Umstand eher auf den Trainer und blendet bisher Don Kind aus. Insofern teile ich Deine Prognose:

Soccerfriend hat geschrieben:
Es würde mich aber nicht wundern, wenn in der nächsten Hinrunde die Gespräche für eine Vertragsverlängerung mit Hecking genauso gehandhabt würden, wie die Gespräche mit Tarnat. UIch spekuliere mal etwas herum und vermute dass diese Gespräche mit Hecking einfach immer wieder hinausgeschoben werden. Hecking kann sich dann entscheiden, ob er es macht wie Hochstätter oder ob er den Vertrag ausitzen will und eine öffentliche Demontage ertragen will, wie es Kaenzig widerfahren ist. Sollten die Ergebnisse in den ersten Spielen der Hinrunde eine vorzeitige Entlassung Heckings unvermeidbar machen, kann Kind auf Schmadtke als sportlich Verantwortlichen verweisen.


Mein Vertrauen in Don Kind in den letzten Jahren spürbar geschwunden. Aber abgesehen davon, wieso sollte ausgerechnet die vermeintliche "graue Maus" 96 von der Abschaffung der 50+1 Regelung profitieren?

Vielmehr glaube ich, dass Don Kind seine persönliche Knete schützen will und dabei die Nebenwirkungen billigend in Kauf nimmt...

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2009 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Laut NP Beitrag über den vorletzten Patriarchen Michael Roth (Nürberg)
dankt ab...
Kommt als Zweitüberschrift...

Auch Kind plant Ausstieg :shock:

...Kind sieht sich als..."jemand, der gern arbeitet, ich bin ein operativ denkender Mensch".
Als solcher kündigt auch Kind an seinen Rückzug als Kopf des Unternehmens 96 an.
"Wir arbeiten daran, damit wir eine stabile Struktur haben" meint Kind.
Wenn alles stabil ist kommt der nächste Schritt zur Professionalität"
Allerdings bestimmt Kind sowohl den Schritt als auch den Zeitpunkt selbst.
"Wenn ich etwas mache, mache ich es richtig" sagt Kind.



Was soll den diese Aussage????????? :roll:

Hatten wir das nicht schon mal alles...habe ich ALZHEIMER? :bubble:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2009 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:
"Wenn ich etwas mache, mache ich es richtig" sagt Kind.

:laugh: :laugh: :laugh:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2009 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Gunther hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
"Wenn ich etwas mache, mache ich es richtig" sagt Kind.

:laugh: :laugh: :laugh:


Das ist kein Witz, Gunther. Es soll heißen: Den Verein richtig gegen die Wand fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2009 15:20 
Am Ende steht die Fusion mit Ramlingen; Becker wird dann Trainer hier (löst Hecking ab). Heimspiele im Ramlinger Waldstadion. Die Arena wird dann von Red Bull Havelse genutzt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2009 15:30 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Guus hat geschrieben:
Das ist kein Witz, Gunther. Es soll heißen: Den Verein richtig gegen die Wand fahren.


Schenkelklopfer.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Hatten wir das nicht schon mal alles...habe ich ALZHEIMER? :bubble:


@ octo2001. :nuke:

Der Wiedererkennungswert steigt, wenn Worthülsen sich zu oft wiederholen - vor allem, wenn man auf deren inhaltliche Füllung seit Jahren vergeblich wartet. Langsam geht es wirklich in Richtung Comedy.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
Hatten wir das nicht schon mal alles...habe ich ALZHEIMER? :bubble:


@ octo2001. :nuke:

Der Wiedererkennungswert steigt, wenn Worthülsen sich zu oft wiederholen - vor allem, wenn man auf deren inhaltliche Füllung seit Jahren vergeblich wartet. Langsam geht es wirklich in Richtung Comedy.


Manchmal wäre ich gern "Mäusle"...wie man im Schwäbischen so gern sagt um an den Denkprozessen eines MK teilzunehmen.
Ein gutes "Gespann" hat er zum Teufel gejagt...ich fand Kaenzig und Vehling sehr gut. Auch wenn es da viele gab die dagegen waren aber beide haben einen guten Job gemacht und mit wenig Kohle viel bewegt.
Da hat Kind in meinen Augen zu schnell gehandelt...oder war es nur "NEID" :shock: hat deshalb Kind die Zügel wieder an sich gerissen um nicht um sein Denkmal zu bringen? Was wäre gewesen wenn beide 96 von Jahr zu Jahr dem Ziel "Europa" näher gekommen wären?
Spekulatius

Was mich wundert...jetzt wird anscheinend in die Jugend investiert... von 6 Mio. € ist die Rede...Aber nur für den Umbau in der Eilenriede...wieder eine Chance versiebt, wenn nicht nachgebessert wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 14:25 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Was mich wundert...jetzt wird anscheinend in die Jugend investiert... von 6 Mio. € ist die Rede...Aber nur für den Umbau in der Eilenriede...wieder eine Chance versiebt, wenn nicht nachgebessert wird.


Das (Umbau Eilenriedestadion) wird auch nur gemacht, weil es nicht anders geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
Was mich wundert...jetzt wird anscheinend in die Jugend investiert... von 6 Mio. € ist die Rede...Aber nur für den Umbau in der Eilenriede...wieder eine Chance versiebt, wenn nicht nachgebessert wird.


Das (Umbau Eilenriedestadion) wird auch nur gemacht, weil es nicht anders geht.

Die Renovierung wird gemacht, weil ein Neubau teurer wäre! (Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... bc1eb3c6e1)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 84 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: