Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 45 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 186  Nächste
 Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2009 08:07 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Orange trägt nur die Müllabfuhr :lol:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2009 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Oh :oops: !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2009 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Tja wenn dann ein Star nicht spielt, kann man ihm als Reporter doch wunderbar mit dem "So geht Bank heute" einen reindrüken :lol:
Das Heimtrikot ist solide aber die anderen beiden... :shock:
Wer macht sowas? Schon klar Nike. Aber warum? Die sind ja nichtmal grenzwertig... ok ist vielleicht Geschmackssache in meinen Augen gehen die gar nicht...

Aber da müssen die Bremer mit leben. 8)
Gestern war ich mit UAs Job zufrieden jetzt, wo ich sehe womit man als Bremer klarkommen muss, bin ich von unseren Trikots euphorisch begeistert :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2009 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 18:12
Beiträge: 1833
Wohnort: Hövelhof (NRW)


Offline
Naja, passt ja, hässliches Stadion, hässliche Trikots.

In dem Sinne, da ja gerade der neue BuLi-Spielplan draußen ist, man sieht sich Mitte September in Bremen :D :twisted: :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2009 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 22:04
Beiträge: 217
Wohnort: Hannover


Offline
Ich hoffe, dass es wegen den Stadionumbau trotzdem genug Gästekarten gibt.
Weiß einer was genaueres, wo im Stadion gerade gebaggert wird?

_________________
53 Mitglieder sind mittlerweile gemeldet

http://unser-hsv.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2009 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2008 13:51
Beiträge: 953
Wohnort: Blaubeuren (BW)


Offline
chelsea hat geschrieben:
Orange trägt nur die Müllabfuhr :lol:


Ich dachte die wollten Blau-Gelb tragen :twisted:

_________________
"If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2009 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Leinepatriot hat geschrieben:
Ich hoffe, dass es wegen den Stadionumbau trotzdem genug Gästekarten gibt.
Weiß einer was genaueres, wo im Stadion gerade gebaggert wird?


Zur Zeit gibt es keine Westkurve! Wie man auf www.weserstadion.de sehen kann.

Zum ersten Spieltag passen in die westkurve auch nur ca. 1800 Leute rein und zum 2. Heimspiel ca. das doppelte.

Und es wird warscheinlich von Spiel zu Spiel mehr. Der Gästeblock wird soweit ich gehört habe zur Zeit auf 3000 - 4000 Leuten bestehen! Und das sind reine stehplätze!

Bild

Aber es lohnt sich ja auch der Umbau! Wenn alles 2011 fertig ist!

Bild

_________________
Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2009 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das Schlimme ist, dass die Arztpraxis verschwunden ist und man jetzt in die Schwachhauser Heerstr. muß. An der Stelle kommt jetzt der Eingang für uns 96er.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2009 23:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
SVW-Stefan hat geschrieben:
Bild


Wo viel Licht ist, da ich auch viel Schatten. Mein Kunstlehrer würde sich im Grabe umdrehen, wenn ich ihm ein solch liderliches Gepinsel angedreht hätte!

Von wo scheint da die Sonne? Laut Schatten der rechten Seite von vorne rechts. Bei Betrachtung des Hintergrundes eher von hinten links.

Obwohl die Sonne scheint ist der rechte im Bild befindliche Flutlichtmast eingeschaltet. Ist die Putzfrau etwa, als sie eine Kiste Pilsetten in der Schaltzentrale kalt stellen wollte, versehentlich mit dem Besen an den Lichtschalter gekommen?

Der linke Flutlichtmast spiegelt sich toll in den verschiedenen Materialien des Daches. Mal bricht sich die Spiegelung, mal nicht. Warum bekomme ich für sowas in der elften Klasse einen Unterkurs und werders Pinselknecht Lob und Anerkennung?!?

Dachstreben nur hinten, links und rechts soll das so halten?? Tartanbahn eckig und nichtmal durchgehend??


Naja, baut den Trümmer mal. ICH setze da keinen Fuß rein!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 02:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
rostomat hat geschrieben:
Wo viel Licht ist, da ich auch viel Schatten. Mein Kunstlehrer würde sich im Grabe umdrehen, wenn ich ihm ein solch liderliches Gepinsel angedreht hätte!
weil künstler in einer anderen welt leben?

rostomat hat geschrieben:
Von wo scheint da die Sonne? Laut Schatten der rechten Seite von vorne rechts. Bei Betrachtung des Hintergrundes eher von hinten links.
hinten links ist der gestreute lichtkegel des flutlichts.

rostomat hat geschrieben:
Obwohl die Sonne scheint ist der rechte im Bild befindliche Flutlichtmast eingeschaltet. Ist die Putzfrau etwa, als sie eine Kiste Pilsetten in der Schaltzentrale kalt stellen wollte, versehentlich mit dem Besen an den Lichtschalter gekommen?
das muß der zentralschalter gewesen sein, denn das linke flutlicht ist auch eingeschaltet.

rostomat hat geschrieben:
Der linke Flutlichtmast spiegelt sich toll in den verschiedenen Materialien des Daches. Mal bricht sich die Spiegelung, mal nicht. Warum bekomme ich für sowas in der elften Klasse einen Unterkurs und werders Pinselknecht Lob und Anerkennung?!?
das könnte die erklärung sein. aber auch, daß (evtl.) der neigungsgrad des blauen teils eine andere ist (?).

rostomat hat geschrieben:
Dachstreben nur hinten, links und rechts soll das so halten??
scheint ein ausgeklügerteres system zu sein als das in der awd-arena :roll:

rostomat hat geschrieben:
Tartanbahn eckig und nichtmal durchgehend??
zuviel von der lieblingsweinsorte getrunken?...wo siehst du eine tartanbahn? :noidea:

sorry....aber ich konnte nicht anders. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 08:04 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Gunther hat geschrieben:
rostomat hat geschrieben:
Tartanbahn eckig und nichtmal durchgehend??
zuviel von der lieblingsweinsorte getrunken?...wo siehst du eine tartanbahn? :noidea:

sorry....aber ich konnte nicht anders. :P


Nein, das hat er richtig gesehen. Ganz oben und dann biegt er nach rechts. Der Tartanbahn hört zur Höhe der Bank auf und geht weiter, wo der Bank weg ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 08:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Gunther hat geschrieben:
rostomat hat geschrieben:
Wo viel Licht ist, da ich auch viel Schatten. Mein Kunstlehrer würde sich im Grabe umdrehen, wenn ich ihm ein solch liderliches Gepinsel angedreht hätte!
weil künstler in einer anderen welt leben?

Nein, weil es Standards in Sachen Design gibt, die hier fröhlich ignoriert wurden.

Zitat:
rostomat hat geschrieben:
Von wo scheint da die Sonne? Laut Schatten der rechten Seite von vorne rechts. Bei Betrachtung des Hintergrundes eher von hinten links.
hinten links ist der gestreute lichtkegel des flutlichts.

Etwas unwahrscheinlich. Wenn es so wäre, würde der Lichtkegel nicht am Stadion aufhören. Außerdem müssen die Flutlichtmasten eine erstaunliche Lichtstärke haben - Bei klarsten Sonnenschein solche Lichtkegel zu werfen, die normale Lichtmasten nur im dunkeln erreichen.

Desweiteren frage ich mich, wenn die in der Lage sind, dermaßen gewaltige Lichtkegel zu erzeugen, warum existiert dann ein Sonnenschatten? Der müsste ja dann überstrahlt werden!

Zitat:
rostomat hat geschrieben:
Obwohl die Sonne scheint ist der rechte im Bild befindliche Flutlichtmast eingeschaltet. Ist die Putzfrau etwa, als sie eine Kiste Pilsetten in der Schaltzentrale kalt stellen wollte, versehentlich mit dem Besen an den Lichtschalter gekommen?
das muß der zentralschalter gewesen sein, denn das linke flutlicht ist auch eingeschaltet.

Hat er nie bestritten.
Zitat:
rostomat hat geschrieben:
Der linke Flutlichtmast spiegelt sich toll in den verschiedenen Materialien des Daches. Mal bricht sich die Spiegelung, mal nicht. Warum bekomme ich für sowas in der elften Klasse einen Unterkurs und werders Pinselknecht Lob und Anerkennung?!?
das könnte die erklärung sein. aber auch, daß (evtl.) der neigungsgrad des blauen teils eine andere ist (?).

Vielleicht ist auch nur die Umsetzung grottenschlecht?
Zitat:
rostomat hat geschrieben:
Dachstreben nur hinten, links und rechts soll das so halten??
scheint ein ausgeklügerteres system zu sein als das in der awd-arena :roll:

Das Dachsystem des Niedersachsenstadions ist eines der ausgeklügelsten überhaupt und das Prunkstück des Stadions. Aber vergleich ruhig fröhlich weiter Äpfel mit Birnen. ;)

Zitat:
rostomat hat geschrieben:
Tartanbahn eckig und nichtmal durchgehend??
zuviel von der lieblingsweinsorte getrunken?...wo siehst du eine tartanbahn? :noidea:

sorry....aber ich konnte nicht anders. :P

Das frag ich Dich. :P

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 10:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Rosto, ich verstehe die Aufregung nicht.

Für Bremer Verhältnisse ist der Entwurf doch sehr ordentlich, geradezu exorbitant.

Die Spitzenleistungen ihrer Architekten entsprechen dem niedersächsischen Unterkursniveau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Zudem können sowas nur ganz bestimmte Firmen bauen. Nee, falsch, das mußte so konstruiert werden, damit das nur bestimmte Firmen bauen können.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Nein, das hat er richtig gesehen. Ganz oben und dann biegt er nach rechts. Der Tartanbahn hört zur Höhe der Bank auf und geht weiter, wo der Bank weg ist.

für eine tartanbahn wäre es eh viel zu schmal. egro könnte es sich höchstens um ein blumenbeet handeln (welches noch bepflanzt werden muß)....für tim....deswegen auch hinterm tor. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 14:07 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
Eigentlich soll es doch ein reines Fußballstadion werden. Wäre das eine Tartanbahn, nun ja.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 15:03 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Das Ding ist doch maximal einsfuffzich breit. Das ist doch keine Tartanbahn. Das ist ein ganz normaler Ring zwischen Spielfeld und Tribünen, wie es ihn bei uns auch gibt. Nur dass der da scheinbar nicht gepflastert wird sondern aus Asche zu bestehen scheint (was bei einer Computersimulation nichts heißen muss).

Hauptsache diese grünen Wandverkleidungen verschwinden im Stadion. Das hatte immer was vom Containerbau.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
der Abstand zwischen Rasen und Tribune is geflastert!

Der unters Rang ist eine Mobile Tribune wie es sie die letzten Jahre schon gab.

Das wurde gemacht um für Konzerte mehr Platz im Innenraum zu haben!

_________________
Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
SVW-Stefan hat geschrieben:
der Abstand zwischen Rasen und Tribune is geflastert!

Der unters Rang ist eine Mobile Tribune wie es sie die letzten Jahre schon gab.

Das wurde gemacht um für Konzerte mehr Platz im Innenraum zu haben!

Vielleicht hättet ihr besser den Architekten nicht von dem fürchterlichen Gebräu dass ihr Bier nennt trinken lassen! :lol:

Und welche Konzerte? Torfrock? :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2009 22:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Gunther hat geschrieben:
egro


Jetzt werd mal nicht komisch, Kamerad! Das Ding liegt nicht am Egro sondern an der Werra.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 45 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 186  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: