Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 16:07 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
mein gott, ich kann mich an dieser pesonalie echt aufreiben ................
ok, dann magath, aber das ist doch nicht alles. hier werden doch noch andere ansprüche an einen trainer gestellt,............... wo soll der denn herkommen?
der muss doch erst gemacht werden. und wenn der fertig wäre, was sollte so einer in hannover? ...................... egal, ich passe, warten wir ab, die mechanismen in diesem geschäft werden schon greifen, ............... und mit den emotionen der fans wird gespielt 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 16:09 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: So mancher Gedanke von Dir, redfred, ist eine Bereicherung für die Diskussion. Es wäre schön, wenn Du darauf verzichten würdest, die Beiträge anderer zu Verballhornen. Das hast Du echt nicht nötig und es belastet die Diskussion.
Nicht nur so mancher Gedanke ist eine Bereicherung für dieses Forum. So selbstbewußt bin ich.
Im Gegensatz Zu Dir bin ich nicht Deiner Meinung, dass mein Beitrag die Diskussion belastet. Sonst würden auch meine anderen Beiträge die Diskussion belasten. Belastend hingegen finde ich einseitige Draufhau-Kommentare des Märchenonkels oder des Schildermalers und anderen Kommentatoren. Einseitigkeit hat noch nie zur Diskussionsfreudigkeit beigetragen. Hin und wieder hat das der eine oder andere Kommentator angemerkt. Und wenn man genau hinschaut, sieht man, dass manche Kommentatoren, die was zu sagen haben und nicht nur daufhauen, sich mehr und mehr zurückziehen, leider.
Ich verballhorne niemanden und ich bin auch kein Kollegenbasher. Aber ich erlaube mir gegenüber solchen Nur-Negativ-Kommentatoren hin und wieder eine direkte Antwort. Denn die Auswirkungen, wenn der Klügere immer nur nachgibt, sieht man hier im Forum.
Wie Du aus den Beiträgen nach Deinem Kommentar sehen kannst, gibt es durchaus Kommentatoren, die sich adäquat äußern und interessante Beiträge schreiben können, ohne permanent draufhauen zu müssen. Wer nur irgendwie so rumspekuliert, der stochert im Nebel. Das ist keine Diskussion.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 16:13 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
heiwosch hat geschrieben: @kuhburger, die hannoversche realität gibt dir ja recht. schlussfolgerung ist aber, die spieler wollen ja gar nicht, richtig? es ist ihnen scheinbar auch egal, am samstag nachmittag für ihr müdes gekicke vom publikum ausgepfiffen zu werden, richtig? und dann stürzen sich die ganzen fans auf dieter, ........... hallo? muss ja ein nettes leben sein, als profikicker von diesem fanverhalten zu wissen ..............  für mich ist dieter ne arme sau,................ punkt 
Das ist eine Meinung die ich zwar teile, an der Hecking aber auch nicht unschuldig ist. In meinen Augen hat er in entscheidenen Situationen die falschen Entscheidungen getroffen. Einen Balitsch hätte er nach dem Vorfall in Wob in die Wüste jagen müssen, andere Maßnahmen wie die Abschaffung des Mannschaftsrats und dessen Wiedereinführung haben seiner Autorität geschadet. Allerdings ist es schon interessant, dass die Fans in Hannover dem Team sogar Leistungsverweigerung zugestehen, um den Trainer loszuwerden. Das dürfte in der Bundesliga echt einmalig sein.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 16:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Einen Balitsch hätte er nach dem Vorfall in Wob in die Wüste jagen müssen,
Jagut, dann wären wir Deinen "Lieblingsspieler" los gewesen. Aus meiner Sicht wäre das genau verkehrt gewesen, es sei denn, man ist als Trainer ohnehin schon angeschlagen. Wenn man noch über den Dingen steht, also noch nichts von seiner Autorität verloren hat, hat man das nicht nötig. Geldstrafe, und gut ist.
Sonst kann ich so einiges in Deinem Text nachvollziehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 16:55 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
So isses, Roter_Sauerländer!
Wenn die Fans und Forenmitglieder freiwillig fiesen Fußball akzeptieren, dabei ohne zu zucken auf wichtige Punkte verzichten nur um Hecking heimzuschicken, dann ist das eine fatale Verschiebung von Prioritäten.
Mir wäre wichtiger, dass die Mannschaft alles in die Waagschale wirft, was sie hat; sollten die Ergebnisse dann trotzdem nicht ausreichen, ist immer noch Zeit Hecking hinauszuwerfen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Butch17973
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:21 |
|
Registriert: 31.10.2005 12:57 Beiträge: 50 Wohnort: Wettbergen
|
heiwosch hat geschrieben: Aber gerade dann brauchen sie ja einen Schleifer, irgendso einen Lienix (Mischung aus Lienen und Felix), der Ausgehverbote verhängt, Stars auf die Tribüne setzt, der Diäten verschreibt und der sie Medizinbälle um den Maschsee tragen lässt. vielleicht suchen sie genau das und Hecking kann es ihnen nicht geben. 
Das sehe ich ähnlich, warum gibt es kein Treppenhügel?
Kurz vorm Trainingslager kam mir in der Ricklinger Masch, nachmittags, Lala entgegen. Mehr oder weniger joggend...100m dahinter Enke mit Konditionstrainer als die letzten. Eher trabend. Das Thema zu alter Konditionstrainer hab ich hier schon mal gelesen in irgendeinem Thread, ist DH an solchen Entscheidungen sehr beteiligt!? Ich denke an der Fitness läßt sich viel ausmachen... z.B. das man nicht überrannt wird. So kams mir zumindest letztes Jahr gegen WOB vor....!!
_________________ Sie brauchen Punkte und Tore für die Meisterschaft oder gegen den Abstieg kommen sie nach Hannover...wir haben den Dieter!
Zuletzt geändert von Butch17973 am 11.08.2009 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:22 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich kann diesem Eingedresche auf Dieter Hecking nichts abgewinnen.
Auch von mir wird am Samstag ein "Hecking raus" kommen, denn ich bin der Meinung, dass er die Spieler nicht mehr erreicht und die Mannschaft als solche nicht mehr weiter entwickeln kann. Besser wäre aber eigentlich ein lautes "Wir haben (hamm) die Schnauze voll", denn dann werden automatisch auch noch die Spieler mit angesprochen, die auch nicht ganz schuldlos an der momentanen Misere sind.
Nur: Wenn ich etwas gegen den Trainer Dieter Hecking habe, wieso kann ich nicht trotzdem noch den Respekt vor dem Menschen Dieter Hecking wahren? Wieso muss man ihn beschimpfen und für wirklich jeden Kram die Schuld in die Schuhe schieben?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er vor dem Hertha-Spiel zu Cherundolo gegangen ist und ihm gesagt hat, er solle irgendwann im eigenen Sechzehner mal den Ball verstokeln, damit es hinten rappelt. Ebenso wenig kann ich mir vorstellen, dass er zu Stajner gesagt hat, er solle kurz vor der Linie klären, wenn Forssell, der Idiot, auf den Bolzen kommt, aufs gegenerische Tor zu schießen. Ebenso wenig wird er zu Hanke gesagt haben: "Tritt am Ball vorbei und lass es wie einen Unfall aussehen."
Hecking hat momentan nun einmal das Problem, dass alles was er macht falsch ist. Wechselt er in der 60. Minute, ist es zu früh, da hätte man noch abwarten können. Wechselt er erst in der 80. ist es zu spät, da können die Neuen dann auch nichts mehr machen. Lässt er nach der Blamage in Trier Kurzpassspiel trainieren, ist es verkehrt, weil die Versager gefälligst laufen sollen. Lässt er sie laufen, heißt es, die waren doch erst im Trainingsläger, die müssen fit sein. Kurzpassspiel wäre viel wichtiger.
Man kann ihm zum Vorwurf machen, wenn sich die Spieler nicht weiter entwickeln. Man kann ihm aber nicht den Vorwurf machen, wenn sie sich zurück entwickeln. Wenn die Spieler augenscheinlich in den letzten Monaten Passspiel, Zweikampfverhalten und Stellungsspiel verlernt haben, liegt das weniger an Hecking als viel mehr an dem Charakter der Spieler. Die These "Spieler spielen gegen den Trainer -> Trainer raus" ist so mit das Fatalste, was es im Profifußball gibt. Normalerweise müsste (müsste!) es heißen "Spieler raus". So und durch das ganze Trainer-Bashing bekommen hochbezahlte Spieler ein Alibi dafür, dass sie einfach kein Bock mehr haben und eine Scheiße zusammen spielen, für die es in der C-Jugend an die Moppen geben würde. Die Leidtragenden sind die Fans, die sich auf der Tribüne dann einen Mist ansehen dürfen wie wir momentan und den ganzen Scheiß auch noch durch den Konsum von Fußball in welcher Art auch immer finanzieren.
Wie gesagt, es gibt eine Menge, was man Hecking zu recht vorwerfen kann, auch mit der Konsequenz, seine Entlassung zu fordern. Nichtsdestotrotz sollte es möglich sein, ihm gegenüber fair zu bleiben. Weil wer glaubt, mit einem neuen Trainer wird alles besser und wir kloppen die halbe Liga weg, wenn Slomka hier das Zepter übernimmt, der hat sich leicht geschnitten.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:26 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
@roter sauerländer, ich will dieter nicht von schuld freisprechen. letztendlich muss er jetzt die suppe auslöffeln, die er sich eingebrockt hat.
scheinbar muss man sich heute spieler in die mannschaft holen, die einen einwandfreien charakter haben. ansonsten ist man als trainer verloren, wenn man diese nicht aufstellt oder es mal nicht läuft.
wenn ich dran denke, dass sogar überlegt wurde, albert streit nach hannover zu lotsen, spricht das für eine maßlose selbstüberschätzung des trainers. was die spieler betrifft, fehlt mir als aussenstehender fan der durchblick. aber bei dieser personalie ist mir echt das kinn runtergefallen.
ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass favre da rigoros aussortiert hat, ............. guter mann
und wenn ralle so viele junge spieler nach hoffenheim holt, egal woher, spricht das für mich auch für dieses wissen, ....... auch ein guter mann
falls die hannoverschen fans nicht mal aufwachen, vermute ich, dass hecking aus der kiste nicht mehr rauskommt, ........ tja, pech. da wird er um eine erfahrung reicher sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Weil wer glaubt, mit einem neuen Trainer wird alles besser und wir kloppen die halbe Liga weg, wenn Slomka hier das Zepter übernimmt, der hat sich leicht geschnitten.
warum?
kannst du das auch erklären?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:32 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: bierfahrer96 hat geschrieben: Weil wer glaubt, mit einem neuen Trainer wird alles besser und wir kloppen die halbe Liga weg, wenn Slomka hier das Zepter übernimmt, der hat sich leicht geschnitten. warum? kannst du das auch erklären?
Weil ein Bruggink dann auch nicht schneller wird, Balitsch nicht über Nacht ungeahnte technische Fähigkeiten erwerben wird, Cherundolo auch nicht besser wird als die letzten 5 Jahre usw. usw. Oder um es drastischer auszudrücken. Wer aus der Mannschaft spielerisch mehr rausholt, soll mir das Rezept verraten, wie man aus Kacke Gold machen kann. Die einzige Hoffnung, die man vielleicht haben kann ist, dass die Mannschaft dann zumindest auch wieder als Mannschaft auftritt und zumindest wieder Kampfgeist zeigt. Ansonsten hat schon die Vergangenheit gezeigt, dass die Wirksamkeit von Trainerentlassungen doch recht begrenzt ist....
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:37 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Weil ein Bruggink dann auch nicht schneller wird, Balitsch nicht über Nacht ungeahnte technische Fähigkeiten erwerben wird, Cherundolo auch nicht besser wird als die letzten 5 Jahre usw. usw. Oder um es drastischer auszudrücken. Wer aus der Mannschaft spielerisch mehr rausholt, soll mir das Rezept verraten, wie man aus ***** Gold machen kann.
nun, die sche.ße sitzt auf der trainerbank....um es, wie du, mal drastisch zu sagen.
trainer weg = sch... weg
so einfach ist das!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:39 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Weil ein Bruggink dann auch nicht schneller wird, Balitsch nicht über Nacht ungeahnte technische Fähigkeiten erwerben wird, Cherundolo auch nicht besser wird als die letzten 5 Jahre usw. usw. Oder um es drastischer auszudrücken. Wer aus der Mannschaft spielerisch mehr rausholt, soll mir das Rezept verraten, wie man aus ***** Gold machen kann. nun, die sche.ße sitzt auf der trainerbank....um es, wie du, mal drastisch zu sagen. trainer weg = sch... weg so einfach ist das!
Dann erklär mir doch mal, wieso rein statistisch gesehen Trainerwechsel kaum eine Wirkung haben? Richtig, weil sich an den Fähigkeiten der Spieler auch durch einen Trainerwechsel nichts ändert.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:41 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Weil ein Bruggink dann auch nicht schneller wird, Balitsch nicht über Nacht ungeahnte technische Fähigkeiten erwerben wird, Cherundolo auch nicht besser wird als die letzten 5 Jahre usw. usw. Oder um es drastischer auszudrücken. Wer aus der Mannschaft spielerisch mehr rausholt, soll mir das Rezept verraten, wie man aus ***** Gold machen kann. nun, die sche.ße sitzt auf der trainerbank....um es, wie du, mal drastisch zu sagen. trainer weg = sch... weg so einfach ist das! Dann erklär mir doch mal, wieso rein statistisch gesehen Trainerwechsel kaum eine Wirkung haben? Richtig, weil sich an den Fähigkeiten der Spieler auch durch einen Trainerwechsel nichts ändert.
Nun zerstöre doch nicht Gunther seine Welt.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
von welcher statistik redest du?
ich habe vor ca. nem halben jahr aufgezeigt was trainerwechsel bei 96 bewirken. und nur das zählt für mich.
langsam solltest auch du begriffen haben warum die spieler immer schlechter werden. wie oft muß das eigentlich noch erklärt werden? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:45 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Nur: Wenn ich etwas gegen den Trainer Dieter Hecking habe, wieso kann ich nicht trotzdem noch den Respekt vor dem Menschen Dieter Hecking wahren? Wieso muss man ihn beschimpfen und für wirklich jeden Kram die Schuld in die Schuhe schieben?
Sehr schön formuliert, wirklich! Ich mache mir um den mensch hecking aber auch nicht allzu viele sorgen. Eine Entlassung gehört im Buligeschäft zum Job dazu, jeder Trainer sitzt auf einem Feuerstuhl. Das wissen die auch, dafür streichen sie satte Gehälter und ordentliche Abfindungen ein.
ich bin aber wie du grundsätzlich der Meinung, dass Erfolglosigkeit nicht allein dem Trainer angelastet werden kann, zu viele Faktoren spielen im Umfeld eine Rolle. Man kann den Trainer aber auch nicht von der Verantwortung freisprechen, indem man die Schuld pauschal der Mannschaft zuschiebt. Er ist mit reichhaltigen Kompetenzen ausgestattet, sitzt immer am längeren Hebel und hat hinreichend Möglichkeiten zur Einflußnahme und zur Gestaltung der Mannschaft. ich tendiere durchaus zu der Meinung, dass er die zeit hier nicht wirklich effizient genutzt hat, um ein wirklich schlagfertiges Team zu formen.
Nebenbei bemerkt, es ist schon fast eine Meisterleistung wie die Vereinsführung es schafft die derzeitige Krise auszusitzen, kleinzureden, zu beschönigen, um sie am Ende mit dem Simaktransfer noch rosa anzutünchen. ich bin schon mal gespannt wie das weitergeht...
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:46 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Ich glaube so schnell wird es keinen 96 Trainer mehr geben der einen Thread mit über 700 hat.
Ich plädiere immer noch für einen Trainer Namens Bernd Schuster. Der hat ja relativ erfolgreich in Spanien gearbeitet und würde auch 96 voran bringen. Nur diese Lösung kostet eben ein bisschen mehr Geld. Vielleicht hat man auch einen günstigen Stürmer geholt um somit die Abfindung Heckings zu bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 17:53 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: von welcher statistik redest du? ich habe vor ca. nem halben jahr aufgezeigt was trainerwechsel bei 96 bewirken. und nur das zählt für mich. langsam solltest auch du begriffen haben warum die spieler immer schlechter werden. wie oft muß das eigentlich noch erklärt werden? 
Du hast eine Erklärung für dich zurechtgezimmert, die in deiner eigenen Anti-Hecking Welt vielleicht passt, aber nicht im realen Leben. Wem aus unserem Kader ( Enke und Schulle ausgenommen ) würdest du zutrauen, auch bei den meisten anderen Bundesligisten Stammspieler zu sein? Frag dich dochmal, warum niemand Balitsch im Sommer haben wollte, obwohl er offen mit einem Wechsel kokettiert hat? Warum will denn niemand unsere Spieler? Und jetzt komm mir bitte nicht mit "Weil Hecking die seit 2 Jahren alle kaputt gemacht hat". Die Wahrheit ist, dass 96 über eine ganz biedere Bundesligadurchschnittsmannschaft verfügt, die nicht gerade mit außerordentlichem Talent gesegnet ist und die dazu das Pech hat, dass die tragenden Säulen im System nicht zueinander passen. Wir haben mit Balitsch einen Spieler auf einer Schlüsselposition, der zwar kämpferisch top ist, im Spielaufbau aber eine Nulpe vor dem Herrn. Da gehörte dann ein 10er hin, der das durch Laufbereitschaft kompensiert, wir haben aber nunmal eine Wanderdüne auf der 10. Da fängt das ganze System doch an zu kranken und strahlt von da in alle anderen Mannschaftsteile aus.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 18:08 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: von welcher statistik redest du? ich habe vor ca. nem halben jahr aufgezeigt was trainerwechsel bei 96 bewirken. und nur das zählt für mich. langsam solltest auch du begriffen haben warum die spieler immer schlechter werden. wie oft muß das eigentlich noch erklärt werden?  Du hast eine Erklärung für dich zurechtgezimmert, die in deiner eigenen Anti-Hecking Welt vielleicht passt, aber nicht im realen Leben. Wem aus unserem Kader ( Enke und Schulle ausgenommen ) würdest du zutrauen, auch bei den meisten anderen Bundesligisten Stammspieler zu sein?
Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Realitätsauffassung der User untereinander ist. Falls meine Einschätzung etwas beiträgt - mir fallen spontan Enke, Schulle, Fromlowitz, Cherundolo, Rosenthal, Lala, Bruggink, Vinicius, Pinto, Hanke, Schlaudraff, Forssell und Staijner ein.
Viele sind außer Form zugegeben, ein paar verletzt. In Normalform wären das schon Spieler, die in einem durchschnittlichen bundesligaverein Stammplatzanwärter wären. Dass der kader schlecht ist, kann man einfach nicht behaupten.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 18:08 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Nur: Wenn ich etwas gegen den Trainer Dieter Hecking habe, wieso kann ich nicht trotzdem noch den Respekt vor dem Menschen Dieter Hecking wahren?
Dazu sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.
Warum die Meisten ihn nicht mehr hier sehen wollen, ist in vielen Beiträgen - auch absolut sachlich - begründet worden. Fußball(er)-Sprache ist oft ohnehin drastisch, aber persönlich beleidigend sollte es nie werden. Selbst heftigsten Kritikern mit entsprechendem IQ wird das auch nicht passieren. Bestes Beispiel: Gunther! Knallhart und schonungslos in der Sache, aber verbal immer ein Gentleman der alten Schule  . Ich hoffe seit geraumer Zeit, dass er (Hecking) sich dem nicht mehr aussetzen möchte.
Welcher Form auch immer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 18:15 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich gebe ja auch zu, dass ich Gunther in einer Sache Recht gebe. Es macht mit Hecking keinen Sinn mehr. Aber ich sehe dahinter eine andere Intention. Die 96-Mannschaft hat null Leistungsdruck von den Fans. Die Mannschaft könnte sich doch mit nacktem Hintern auf den Rasen setzen, Skat kloppen und Leute wie Gunther würden noch Beifall klatschen. Das Team kann machen was es will, es wird nichts hinterfragt, weil doch eh alles die Schuld von Hecking ist. Dieses Alibi muss der Mannschaft genommen werden und dann muss die Mannschaft merken, dass auch von den Fans der Leistungsdruck da ist. Und wenn es dann nicht läuft, muss mit dem Team genauso ins Gericht gegangen werden, wie mit Hecking.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
|