Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 278 von 470 | [ 9400 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2009 22:24 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ganz herzlichen dank, Roter Stern. Dein Signatur gefällt mir übrigens ganz gut. Super Trainingsberichte. Und dass tolle: Es mach auch noch mut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2009 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Hut ab und vielen dank!!! Super Bericht!!! Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen!! DANKE!!!

Und alles gute für die OP.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 00:01 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11995


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Was der Rote Stern hier immer raushaut ist informativ, gut zu lesen und vor allem eine Menge Arbeit......


Das hast Du sehr schön zusammengefasst, Kev188 :!:

Roter Stern, ganz nüchtern: Danke für Deine Arbeit :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Habe mich heute mal wieder auf den Weg zum Training der Roten gemacht.
Da die Profis auf sich warten ließen habe ich zunächst ein wenig bei der U23 zugeguckt.

Deren Training bekan mit einem großen Kreis bei dem jemandem lautstark ein Geburtstagständchen gebracht wurde.

Es fiel auf das U19-Keeper Nagel anstelle von Maluck mit dabei war. Nach warmmachen eine Spielform mit Werfen und Kopfball auf 2 Tore.

Nach 30 min kamen die Profis. Fromlowitz fehlte für ihn war Maluck dabei. FF hat wohl Magen-Darm und war deshalb nur im Kraftraum (Quelle: Ede K.)

nach Technik- und Schnelligkeitsübungen mit Strafliegestützen gab es zunächst ein Spiel ohne Tore und abschließen ein Spiel 11:11 von 16er zu 16er

Die Mannschaft mit Leibchen stark nach Anfangself aus und spielte wie folgt:


Jensen-Rausch,Schulz,Haggui,USA-Balitsch-Rosi,Pinto-Bruggink-Stajner,Ya Konan

Beim anderen team war es schön Hanke und Schlaudraff stürmen zu sehen.

Besonders überzeugend fand ich hierbei Rosi, Hanke und Rausch.

Soviel von mir

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Vielen Dank, playmaker!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2009 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11995


Offline
Danke für den Bericht, playmaker :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 01:23 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Danke für den Trainingsbericht an playmaker!

"Jensen-Rausch,Schulz,Haggui,USA-Balitsch-Rosi,Pinto-Bruggink-Stajner,Ya Konan"

Bergmann scheint darauf zu setzen, diese Stammformation weiter aufzubauen. Das fällt mittlerweile sehr auf. Auch in den letzten Liga-Spielen. Experimente mit Nachwuchsleuten gab es zuletzt eher wenig.

Ich denke, Bergmann hat gemerkt, daß er erst mal eine solide Basis braucht, um die Mannschaft weiterentwickeln zu können. Gerade um später auf einzelnen Positionen wechseln zu können und die Grundordnung dabei zu halten.

Im Vergleich fällt mir auf, daß Hecking in seinem dritten Jahr permanent am Herumwechseln war. Mit Bergmann ist tatsächlich fast schlagartig so etwas wie eine Stammformation sichtbar geworden, die es unter Hecking im dritten Jahr kaum mehr gab. Insofern scheint mir Bergmann im Moment auch recht "konservativ" zu trainieren.
Ein gewisses Risiko könnte sein, daß Spieler dabei irgendwann müde werden (wie es sich bei Ya Konan andeutete) und daß Nachwuchsspieler derzeit wieder etwas demotiviert sein könnten, weil sie schwerer in den Kader kommen. Ich glaube aber, wenn Bergmann spielerisch mehr aus dem Kader herausholen will, ist das mit dem Einspielen einer Stammformation schon ein richtiger Ansatz.

Zur Torwart-Position: wenn Fromlowitz schon wieder im Kraftraum war, soll er wohl keine anderen anstecken und wird wohl gegen Leverkusen spielen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 02:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
tauri mein lieber,
die stammformation hat sich wohl auch eher aus der not heraus ergeben.
großen spielraum hatte bergmann da bisher nun wirklich nicht. interessant wird es jetzt erstmalig, wenn schlaudraff und hanke mal wirklich wieder richtig fit sind. die bisherigen wechsel pinto/cherundolo, pinto/chahed und rosi/brugging waren wohl mehr aus der not gebohren. den antifussballer eggimann in die spitze einzuwechseln schreibe ich ebenfalls alleinig der tatsache zu, keine alternative auf der bank zu haben.

das war bei hecking im letztem jahr aber auch nicht anders.
gleich ist auch, das beide an einem system festhalten, und nicht flexibel auf die einzelnen gegner einstellen (von der grundsätzlichen ausrichtung her). vielleicht ist das aber eh buntes wunschdenken eines 96 romantikers, denn welche buli mannschaft macht das überhaupt? eigentlich bleiben doch alle bei einer formation, und versuchen dem gegner das eigene spiel aufzudrücken. ich versteh das zwar nicht, aber es ist die gängige praxis.

ich habe jetzt länger kein training bergmanns gesehen, aber es scheint sich auch eine gewisse routine einzuspielen. bei hecking habe ich das nicht nur kritisiert, sondern verurteilt, weil ich eine rückwärtsentwicklung ausmachen konnte. bei bergmann scheinen diese abnutzungserscheinungen noch nicht zu greifen. der geförderte wettkampf spricht die spieler an, provoziert verbesserten einsatz, und damit bessere leistungen.
trainieren auf dem großfeld, oder ein wöchendliches trainingsspiel gegen die zweite mannschaft vermisse ich, trotz "aller" positiver entwicklung dennoch. das sind aber nur theoretische überlegungen, von denen ich mir etwas versprechen würde, und nichts, was mit der wahren fussballwelt zu tun haben müssen.

bergmann soll man weitermachen, die bisherige situation hat er erstmal mit auszeichnung gemeistert. bisher hatte er aber auch keine keine wahl, war ein typ, der der mannschaft in dem moment einfach gut getan hat. nach der winterpause wird es ungleich schwerer! - da werden antworten erfragt werden, die nicht mehr durch allgemeinplätze zu beantworten sind. die gestrige pressekonferenz fand ich dünn - wenn er den spielern ähnliches liefert, wird es schnell für bergmann eng.

behmeh hat (wohl angestossen von eule) direkt einen erfahrenen trainer prognostiziert, und bergmann abgelehnt. ich sah das zu dem zeitpunkt ähnlich, bin mir aber bis heute nicht schlüssig. bergmann hat unmittelbar ganz viel richtig gemacht - er war quasi sofort der richtige mann am richtigem ort. jetzt wird bald routine einkehren, und mir stellt sich die frage neu!

kann berghmann (auch mit leitender hand schmadtkes) den kader bestmöglich führen und einstellen? - ich weiss es nicht!
ich hatte schon mehrmals taktisch andere gedanken, nicht so extrem wie zu heckings zeiten, aber ist bergmann "der fuchs", der den spielern den entscheidenden gedanken voraus ist?

meine frage ist, was hätten magath, heynkes, labbardia, klinsi, van graal heute und gestern anders/ besser machen können. so sehr ich auch in mich gehe, komme ich zu dem ergebnis, dass bergmann bisher überdurchschnittlich oft genau richtig lag.

um zum abschluß zu kommen: es wird ab demnächst eine völlig neue situation herrschen - alltag! den kennen wir mit bergmann nicht. wir werden viele fitte spieler haben, flo wird die selbstverständliche nummer 1 sein - alltag kehrt ein. - dann wird sich herausstellen ob bergmann ein "wahrer" fuchs ist, oder "nur" der richtige mann zur richtigen zeit.

prost - was denkt ihr? (gerne auch im bergmann thread :wink: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 14:19 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
fachwerk hat geschrieben:
bergmann hat unmittelbar ganz viel richtig gemacht - er war quasi sofort der richtige mann am richtigem ort. jetzt wird bald routine einkehren, und mir stellt sich die frage neu!
[...] ist bergmann "der fuchs", der den spielern den entscheidenden gedanken voraus ist?


Deshalb bin ich ja auch auf den etwas "konservativen" Stil von Bergmann bei den letzten Trainings eingegangen (soweit man das auch der Aufstellung und den Berichten entnehmen kann). Ich denke, Bergmann versucht nun im Training auch, Routinen einzuspielen, wie z.B. sein "Lattenschießen" am Vortag vom Spiel. Wie innovativ sich das Training und die Taktik weiter entwickelt, ist derzeit schwer zu sagen.

In einem Punkt scheint mir ein Unterschied zu Hecking zu bestehen, es gab nach meiner Wahrnehmung eben im dritten Hecking-Jahr keine Stammformation mehr, die das volle Vertrauen hatte. Die gefühlte Stimmung war: "keiner soll sich zu sicher fühlen".

Man vergißt dies jetzt schon wieder etwas, aber bereits im ersten (!) Bergmann-Spiel als Trainer stand auf einmal eine Art Stammformation da, bis auf Djakpa (und halt Enke) sehr ähnlich wie im obigen Trainingsbericht:

playmaker schrieb:

"Jensen-Rausch,Schulz,Haggui,USA-Balitsch-Rosi,Pinto-Bruggink-Stajner,Ya Konan".

Die Handschrift von Bergmann war deutlich ein 4 - 4 - 2, dies war niemals wirklich Heckings "Grundhandschrift" und wäre es wohl auch nicht so schnell geworden. Bei Bergmann außerdem die Verstärkung der Außenverteidiger durch die beiden "Außenläufer" im Mittelfeld, was mir schon vielfach bei den Amas aufgefallen war.

Die Abwehr wirkte dadurch auf einmal besser abgesichert (vgl. die 69 Gegentore der Vorsaison). Aber haben sich die anderen Mannschaften nicht schon wieder auf den Bergmann-Stil eingestellt? (so wie Heckings 4 - 2 - 3 - 1 mit der Zeit immer durchschaubarer wurde und die Rochaden von Stajner und Rosenthal nichts mehr brachten).

Wo die künftigen Überraschungen herkommen werden, frage ich mich auch. Dafür wären auch weitere Trainingsbeobachtungen aufschlußreich.


Zuletzt geändert von tauri am 04.12.2009 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 14:20 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Fachwerk, zum einen ist es m.E. reine "Kaffeesatzleserei" über Bergmanns zukünftige Trainertätigkeit bzw. seine Erfogsaussichten bei den Roten zu spekulieren. Warten wir es doch ab.
Ich denke ein Großteil erfogreicher Trainertätigkeit ist die Menschenführung und da traue ich Andreas Bergmann sehr viel zu und demnach auch ene ralativ erfolgreiche Zeit bei den Roten.
Wunderdinge kann sicherlich keiner erwarten. Wenn Andreas Bergmann die laufende Saison mit einem 9.- 11. Platz abschließt - bei grundsätzlich attraktivem Fußball - wäre ich persönlich zufrieden.
Zu Deiner Anmerkung "Antifußballer" Eggimann finde ich, dass dies respektlos ist!
Mario Eggimann ist sicherlich nach wie vor ein guter Fußballer, der hier in der Anfangszeit auch viel Pech mit Verletzungen u.ä. gehabt hat. Wenn er diese Saison seine seltenen Einsätze gehabt hat, war auf ihn auch Verlass! Außerdm kann er auch wichtig als Ersatz für Schulz oder Haggui sein, wenn diese verletzt oder gesperrt sind.
Ich möchte Dich mal sehen, wenn Du über Dich lesen würdest, Du bist ein "Antibuchhalter- lehrer" oder was Du auch immer beruflich machst oder gemacht hast!
Gerade wir in Hannover sollten mit solchen Pauschal-Verunglimpfungen spätestens nunmehr vorsichtig sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
klar karibik,
das ist reine kaffeesatzleserei - mehr sollte es auch nicht sein.
im fussball geht es zu 96% um spekulationen, egal ob bei neuverpflichtungen, und nur in der erwartung auf das nächste spiel.

was ist daran jetzt schlimm/falsch die arbeit unseres trainers versuchen einzuordnen? - das es in zukunft ganz anders kommen kann, sollte wohl allen klar sein.


und zu eggimann werde ich meine meinung revidieren, wenn ich einen anlass dafür bekomme. antifussballer bezeichnet für mich den spielertyp, der ein sehr geringes technisches vermögen besitzt. das kann teilweise durch körperliche präsens ausgeglichen werden, und eine aufstellung somit durchaus rechtfertigen. aber selbst dies sehe ich bei eggimann nicht - als fussballiebhaber nicht, und als betroffener hannoveraner auch nicht.´das du eggimann bei seinen kurzeinsätze diese saison eine gute leistung attestierst verstehe ich zwar nicht, muß ich aber ja aber auch nicht.
und das er nocheinmal wichtig für hannover 96 werden könnte, hoffe ich inständig nicht! - dann lieber balogun, der "für mich" den besseren innenverteidiger abgibt.

tauri: unter bergmann haben die spieler gespielt, welche laufen konnten. ausnahme ist einzig Krzynowek, welcher von bergmann nicht so geschätzt zu sein scheint. ob es eine stammelf in dem sinne geben wird, läßt sich erst ausmachen, wenn es überhaupt alternativen im kader gibt. dazu zähle ich momentan hanke und schlaudraff noch nicht. aber wenn diese, und andere, spieler wieder bei 1896% sind freue ich mich, wenn sich stajner auch mal nach schlechten leistungen ein, zwei spieltage ruhe auf der bank gönnen kann - stammelf hin und her.
ob es diesen von hecking grundsätzlich geschürten konkurenzkampf zwischen hanke und forssell einmal wieder geben wird?

karibik: ich bin zufrieden, wenn wir diese saison einfach nur drin bleiben! nächste saison ist neuaufbau, und neues glück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 15:48 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Zwischenfrage:

Wird unter Bergmann auch auf dem kompletten Spielfeld trainiert oder auch "nur" im Halbfeld?

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 15:50 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
karibik hat geschrieben:
Ich möchte Dich mal sehen, wenn Du über Dich lesen würdest, Du bist ein "Antibuchhalter- lehrer" oder was Du auch immer beruflich machst oder gemacht hast!


fachwerk ist DER antibuchhalter
:dance:

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2009 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:noidea: - natürlich kann ich ein buch halten - ich mach es nur nicht gern!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2009 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
G-Stajner-W hat geschrieben:
Zwischenfrage:

Wird unter Bergmann auch auf dem kompletten Spielfeld trainiert oder auch "nur" im Halbfeld?

Braucht man dafür nicht 22 Spieler :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2009 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
@fachwerk, mal wieder präzise beobachtet. :nuke:

Ich teile nicht jede Einzelheit (warum auch?), dein Beobachtungstalent aber ist nach wie vor allerfeinste Sahne.

Andreas Bergmann nach Dieter Hecking diese Saison zu Ende spielen zu lassen, war eine richtige Entscheidung. Da musste ein unverbrauchter Typ her, der auf direktem Weg dahin kommt, wo die Entscheidung fällt, nämlich zwischen den beiden Öhrles der Spieler. Kasernenton oder andere unbeugsame Härte war bekannt und schon allen Spielern (Christian Schulz ausgenommen) gehörig auf den Sack gegangen.

Bergmann erreicht die Spieler, ganz ohne Frage. Nur eine Momentaufnahme aber, denn in der jetzigen Situtation verlangt niemand eine Weiterentwicklung in der Spielanlage und in der gegnergerechten Taktik - sondern vielmehr ein halbwegs vernünftiger Tabellenstand und Ruhe im Dom. Gut so....

Denke ich an die Saion 2010/2011 gehört an seiner Stelle ein Trainer, der "Handschriften" zu verteilen hat, nicht nur beim Umgang mit seinen Spielern, sondern auch in den Bereichen Spielanlage und Taktik. Die letztgenannten Einzelheiten bedürfen der Überzeugungskraft des Trainers. Wenn man so will: gefragt ist ein Bergmann + .......

Ich bin sicher, Kollege Schmadtke denkt da nicht viel anders.

Meine Lösung: Ein Trainer ähnlich Typ Bruno Labbadia mit dem Co-Trainer Andreas Bergmann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2009 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Meine Lösung: Ein Trainer ähnlich Typ Bruno Labbadia mit dem Co-Trainer Andreas Bergmann.

warum nicht umgekehrt?
oder anders gefragt: was hat ein typ bruno was ein andy nicht hat?.....mal abgesehen davon, daß bruno bessere einzelspieler zur verfügung stehen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Das ist eine gute Frage Gunther - im Besonderen nachdem ich mir das Leverkusenspeil angeschaut habe.

Sicherlich habe ich gesehen, woran es mangelt. Aber ich habe genauso gesehen, dass wir in einigen Szenen bis zum 16'er One-touch-football gespielt haben.

Das empfinde ich durchaus als Handschrift.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009 12:12 

Registriert: 31.07.2005 14:10
Beiträge: 292


Offline
ich kanns nicht verstehen, warum hier unser trainer schon wieder in frage gestellt wird..?!?!? schon vergessen was vor 4 wochen war?

es ist einfach eine HAMMER Leistung, die unsere jungs und adreas bergmann vollbringen... und wir sollten, "Fans" und mannschaft noch enger zusammenrücken... und das tun sie auch.. ich bin echt stolz auf die jungs

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2009 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
Tommy82 hat geschrieben:
ich kanns nicht verstehen, warum hier unser trainer schon wieder in frage gestellt wird..?!?!? schon vergessen was vor 4 wochen war?

es ist einfach eine HAMMER Leistung, die unsere jungs und adreas bergmann vollbringen... und wir sollten, "Fans" und mannschaft noch enger zusammenrücken... und das tun sie auch.. ich bin echt stolz auf die jungs


:!:

was hier wieder abgeht :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 278 von 470 | [ 9400 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: