Zweite Liga Spiele Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2009 23:38 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
1. FC Kaiserslautern- Rot-Weiß Oberhausen 3:1
FC St. Pauli- Fortuna Düsseldorf 2:1
Paderborn 07- TuS Koblenz 2:1
yesssss, Pauli 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2009 00:13 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
das ist zwar nicht mein Verein  aber alle Achtung
Zitat: Kaiserslautern erobert Tabellenspitze
getty Martin Amedick wechselte in der Saison 2008/09 in die PfalzBerlin - Der 1. FC Kaiserslautern hat die Ausrutscher der Konkurrenten genutzt und die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga übernommen.
Zum Abschluss des 13. Spieltags gewann der FCK im Spitzenspiel bei Aufsteiger Union Berlin 2:0 (1: 0) und bleibt damit in dieser Saison auf fremden Platz ohne Niederlage.
Für den FCK trafen Kapitän Martin Amedick (30.) und Erik Jendrisek (78.), die beide zum vierten Mal erfolgreich waren.
Mit 30 Punkten führen die Pfälzer die Tabelle nun vor Arminia Bielefeld (28) und dem FC St. Pauli (26) an, die beide am Wochenende ihre Spiele verloren hatten.
Die Gastgeber (23) blieben dagegen zum ersten Mal in dieser Saison ohne eigenen Treffer und verpassten durch die zweite Heimniederlage den Sprung auf Platz vier.
"Sieg war verdient"
"Die erste Halbzeit war sehr souverän. In der zweiten Halbzeit haben wir mit zwei, drei Mann die Defensivarbeit vergessen. Aber wenn man sich die Chancen ansieht, war der Sieg verdient", sagte FCK-Vorstandsviorsitzende Stefan Kuntz.
Partie ohne Höhepunkte
Vor 19.000Zuschauern in der Alten Försterei entwickelte sich zu Beginn eine Begegnung ohne nennenswerte Höhepunkte.
Den Gastgebern merkte man das verletzungsbedingte Fehlen des sechsfachen Torschützen John Jairo Mosquera deutlich an.
Amedick trifft
Die Pfälzer erzielten dagegen mit ihrer ersten richtigen Chance die Führung:
Nach einer Ecke köpfte der brasilianische Innenverteidiger Rodnei wuchtig aufs Tor.
Martin Amedick hatte im Anschluss keine Probleme aus kurzer Distanz den Abpraller von Union-Torwart Jan Glinker zu verwerten.
Union in der zweiten Hälfte besser
Erst Mitte der zweiten Halbzeit kam Union besser ins Spiel, auch wenn die erste gute Möglichkeit der Gäste aus einer Einzelaktion resultierte.
Hüzeyfe Dogan zwang FCK-Torhüter Tobias Sippel mit einem Distanzschuss aus 20 Metern zu einer Glanzparade (55.).
Nur drei Minuten später hatten die nun engagierter wirkenden Berliner die nächste Chance zum Ausgleich.
Doch erneut verhinderte Sippel nach einem Freistoß von Torsten Mattuschka das 1:1.
Tor nach Konter
In die stärkste Phase der Gastgeber platzte das zweite Tor für die Lauterer.
Nach einem Befreiungsschlag startete Jendrisek aus der eigenen Hälfte und verwandelte den Konter freistehend vor Glinker sicher (78.).
Beste Spieler waren bei Union Michael Parensen und Daniel Göhlert, bei Lautern überzeugten Torschütze Amedick und Rodnei.
Sport1
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2009 03:07 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Japp, klasse.
Lautern bitte nach oben, die gehören einfach in die Erste Liga und 1860 sollten die gleich mitnehmen
Beeindruckend, welchen Fussball die Pfälzer unter Marco Kurz spielen können. Man könnte meinen, sie hätten sich die Dutt'sche Spielweise abgeschaut 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2009 23:20 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: In Zusammenarbeit mit "Rote Teufel" enteilen der Konkurrenz
getty Jiri Bilek (l.) wechselte im Januar 2009 von Slovan Liberec nach LauternKaiserslautern Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hat das Top-Spiel gegen den Tabellendritten Arminia Bielefeld für sich entschieden und läuft der Konkurrenz im Rennen um den Aufstieg immer weiter davon.
Die Roten Teufel setzten sich im Montagsspiel des 14. Spieltags dank des Treffers von U21-Nationalspieler Sidney Sam (73.) mit 1:0 (0:0) gegen den Bundesliga-Absteiger durch.
Damit haben die Pfälzer mittlerweile fünf Punkte Vorsprung auf die drittplatzierte Arminia und bereits neun Zähler mehr als Fortuna Düsseldorf auf dem vierten Rang.
Die 35.042 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen über weite Strecken der ersten Hälfte ein schwaches Spiel, das die Erwartungen nicht erfüllte.
Erstes Aufeinandertreffen in der Zweiten Liga
Beide Teams neutralisierten sich bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in der Zweiten Liga weitestgehend.
Die Lauterer erarbeiteten sich zwei gute Möglichkeiten, die Erik Jendrisek (6.) und Adam Nemec (44.) nicht nutzten. Bielefeld kam ebenfalls zweimal gefährlich vor das Tor der Gastgeber.
Der Ex-Lauterer Daniel Halfar scheiterte aber ebenso an FCK-Torwart Tobias Sippel wie der Däne Kasper Risgaard (35./36.).
Sam macht "Tor des Tages"
Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel vergab Ivo Ilicevic die große Chance zur FCK-Führung. Der Kroate brachte den Ball aus kurzer Distanz nicht am Bielefelder Torwart Dennis Eilhoff vorbei.
Ilicevic war es auch, der eine gute Möglichkeit in der 63. Minute nicht nutzte.
Drei Minuten zuvor hatte Bielfelds Torjäger Giovanni Federico mit einem Distanzschuss Sippel geprüft.
In der der 73. Minute gelang den Gastgebern die etwas glückliche Führung. Nach guter Vorarbeit von Ilicevic erzielte Sam per Kopf sein zweites Saisontor.
Beste Spieler aufseiten der Pfälzer waren Sippel und der fleißige Angreifer Nemec. Bei den Bielefeldern überzeugten vor allem Kapitän Rüdiger Kauf und Abwehrchef Andre Mijatovic.
Sport1
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 12:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: PEINLICHER AUSRASTER
„Dieser schwule Schiri lächelt mich auch noch an!“
BIELEFELDS CO-TRAINER DREHT NACH 2:3-NIEDERLAGE IN DÜSSELDORF DURCH
Aufsteiger Fortuna ist der Schreck der Bundesliga-Absteiger. Jetzt bekam es Bielefeld zu spüren – 3:2 für die Düsseldorfer. Zuvor hatten die schon den KSC (1:0) und Cottbus (2:1) abgefertigt.Jetzt träumt die Stadt vom Durchmarsch! Und die Arminia tobt nach vier sieglosen Spielen. Trainer Thomas Gerstner außer sich über das Schiri-Gespann von Georg Schalk (Ausgburg): „Die haben uns um einen Punkt gebracht. Die hätten es verdient, nie wieder auf deutschem Boden pfeifen zu dürfen.“ Rumms! Noch drastischer wurde Gerstners Assistent Frank Eulberg. In der Mixedzone rastete Arminias Co-Trainer völlig aus, rief: „Dieser schwule Schiri lächelt mich auch noch an!“ Was für ein peinlicher Ausraster!Einen Tag danach rudert Eulberg zurück, sagt auf BamS-Nachfrage: „Für die getroffene Wortwahl möchte ich mich entschuldigen.“ Auslöser war die 79. Minute: Düsseldorfs Harnik wird von Risgard umgerissen. Ein Elfer der Marke „kann man geben“. Harnik: „Ein klares Foul!“
Aber: Bruchteile von Sekunden zuvor erwischte Fortunas Jovanovic seinen Gegenspieler Mijatovic mit der Hand im Gesicht.
Jovanovic: „Er hält mich, ich versuche mich loszureißen, da passiert so was schon mal.“Für die Bielefelder eine Tätlichkeit. Schiri Schalk sah es nicht. Was jetzt noch den DFB beschäftigen könnte. Gerstner: „Das war kein Elfmeter, der Freistoß vorher war kein Freistoß, und es ging auch noch eine Tätlichkeit voraus. Das war die absolute Krönung!“ Bielefeld tobt, Fortuna strahlt. Trainer Norbert Meier: „Niemand soll sagen, wir bekommen was geschenkt. Wir müssen für jeden Punkt hart arbeiten.“ Ist den Fortuna-Fans gleich, sie träumen nur noch vom Durchmarsch...Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ainer.html
Peinlich, Peinlicher, Bielefeld!
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 07.12.2009 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 16:11 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
St.Pauli, Düsseldorf, Lautern. Ach was für eine herrliche Bundesliga. Bielefeld ist überflüssig und langweilig. Wenn Hertha und die Schwabenprolls die Bundesliga verlassen wärs mir auch recht. Der Grundstein wäre ja gelegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 16:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Naja. Bielefeld ist mir 10x lieber als Lautern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 16:59 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich könnte vor allem auf Düsseldorf verzichten. Das gäbe nichts als Theater mit der so ziemlich schlimmsten "Fangruppe" die es in Deutschland gibt.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.12.2009 11:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Schlimmste Gruppe ??  Naja,da fallen mir auf Anhieb noch 5-6 Clubs ein,die einen wesentlich schlimmeren Anhang haben !!!
Im übrigen würde ich mich freuen,da ich ab Januar nach Düsseldorf ziehe und nichts gg. Bundesligafussball vor Ort hätte 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.12.2009 21:13 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Discostu hat geschrieben: Naja. Bielefeld ist mir 10x lieber als Lautern.
Du bist so bösartig!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.12.2009 23:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Der 1. FC Kaiserslautern hat die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht: Nach dem 3:0 am Freitagabend gegen die TuS Koblenz können die Pfälzer am kommenden Wochenende nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Nach einem Fehlpass von Skela war Sam auf dem Weg vom Mittelfeld in den TuS-Strafraum nicht zu bremsen und legte für Nemec auf, der keine Probleme hatte, den Führungstreffer zu erzielen (16.). Als nach der Pause die Koblenzer etwas besser ins Spiel kamen, folgte Jendrisek mit der kalten Dusche: Nach einem weiten Abschlag von Sippel nutzte er einen Zusammenprall von Yelldell mit dem eigenen Mann zum 2:0 (57.) TuS-Keeper Yelldell musste nach der Aktion auch noch verletzt vom Feld und wurde durch Paucken ersetzt. Lakic machte schließlich in der 79. Minute alles klar. Die Position von Koblenz-Trainer Uwe Rapolder, der bislang die Rückendeckung der Vereinsführung besaß, dürfte noch einmal ein gehöriges Stück geschwächt sein. Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ister.html
Respekt! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2009 00:52 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Ja, Herr Rossi, obwohl ich sie nicht mag.
Rapolder raus 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2009 23:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Erik Meijer steigt aufErik Meijer wird neuer Geschäftsführer Sport bei Alemannia Aachen und tritt damit nominell die Nachfolge des am 29. November entlassenen Sportdirektors Andreas Bornemann an. Der Publikumsliebling hatte nach dem Aufstieg mit der Alemannia 2006 in die Bundesliga seine aktive Laufbahn beendet und wird seine derzeitige Tätigkeit in der Marketingabteilung bis zum 31. Dezember abschließen. http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... t-auf.html
Wurde da nicht auch der Name Hecking gehandelt? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 00:46 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
einwerfer hat geschrieben: Ja, Herr Rossi, obwohl ich sie nicht mag. Rapolder raus 
was habe ich gesagt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 11:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Ja, Herr Rossi, obwohl ich sie nicht mag. Rapolder raus  was habe ich gesagt 
Ja, Du hattest den richtigen Riecher! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 00:16 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Augsburg-Kaiserslautern:
4:1
Der Thurk ist ja wohl ein unsympathischer Typ 
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 22:49 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 23:05 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
CroNeo hat geschrieben:
Riecht nach Schiebung... *duckundweg*
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 08:49 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Jan07191 hat geschrieben: CroNeo hat geschrieben: Riecht nach Schiebung... *duckundweg*
Sensationell! 
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 14:20 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
also manchmal frag ich mich wie solche Maulwürfe im Profifussball pfeiffen dürfen.
Heut abend ein sehr interessantes Spiel:
Hansa Rostock-Bielefeld 
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|