Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 127 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 18:16 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
ich habe eher das gegenteil in erinnerung, daß slomka hanno besonders gelobt hat, für sein einsatz im spiel (weis ich nicht mehr) mit kaputtem bzw. aufgeschlitztem u. genähten knie.


Erinner dich bitte an die Ausbootung von Balitsch nach dem Köln-Spiel oder Slomkas Statement in der Bild, dass den Abgang von Balitsch verkündete, bevor dieser überhaupt feststand. Und auch in Balitsch' s Interview mit der HAZ dementierte dieser die Reibereien mit Slomka nicht.

Generell ist dieses Interview mit Balitsch interessant. Ein Wort des Lobes über Slomka sucht man dort vergeblich, stattdessen die Aussage, dass Enkes Tod seine Hauptmotivation war. Sein Auftreten zu Saisonende war eine Respekterweisung an Robert Enke, mit Sicherheit aber nicht an die sportliche Leitung von Hannover 96.

An Eule wäre da noch die Frage, warum der Transfer zu Werder gescheitert ist, wenn er doch mit Allofs einen gewichtigen Fürsprecher hatte und Werder sportlich doch deutlich bessere Perspektiven als Leverkusen zu bieten hat? Mag es dann doch an Thomas Schaaf gelegen haben, dem Querdenker (um es nett zuformulieren) wie Balitsch überhaupt nicht in den Kram passen?

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
"Querdenker" wie Wiese oder Frings hat Schaaf doch genug in der Mannschaft. :?

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 18:25 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
"Querdenker" wie Wiese oder Frings hat Schaaf doch genug in der Mannschaft. :?


Beide haben aber nie gegen den Trainer geschossen. Wenn Wiese oder Frings den Mund aufmachen, dann gibt es Kollegenschelte, aber nie etwas gegen den Trainer. Bei Bremen haben nur Rosenberg und Vranjes letzte Saison mal gegen den Trainer geschossen. Der Ausgang ist bekannt.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 18:27 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Wenn jemand versucht einen Spieler immer wieder in den großen Fußballhimmel zu heben und ihm einen Heiligenschein aufzusetzen, ist das aus meiner Sicht einfach nur peinlich.


Peinlich erscheint mir mittlerweile - und damit hat sich auch mein Vergleich mit dem gegenseitigen Zuwerfen von Rettungsringen überholt - Deine kritiklose Ergebenheit zum Sachsen.

Ich hatte ernsthaft vor, Dir die angekündigte, ausführliche PN zu schicken, um meine Denkweise zu erläutern. Was hier Einige ohnehin schwer gewundert haben dürfte; aber egal. Nach den vergangenen zwei Tagen und dem, was sich von Eurer Seite hier wieder abspielt, hieße das allerdings Eule(n) nach Athen tragen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 18:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Was Du, Roter Sauerländer, da für ein blödes Zeugs zusammenschreibst ist kaum zum Aushalten!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 18:53 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
1893 hat geschrieben:
Was Du, Roter Sauerländer, da für ein blödes Zeugs zusammenschreibst ist kaum zum Aushalten!! :roll:


Edith. Eigentlich habe ich gar keine Lust darauf zu reagieren.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 19:22 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Roter_Sauerländer, kennst du Mirko Slomka? Kennst du auch seine Art der Menschenführung und wie er mit Führungsspielern umzugehen pflegt?

Man sollte in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Person Hanno Balitsch blicken, sondern vielmehr die generelle Haltung des Trainers Slomka gegenüber Führungsspielern anaylisieren und berücksichtigen.

Der smarte Mirko Slomka liebt es nicht, wenn eine zweite Kraft neben der sportlichen Leitung ihre Einflüsse geltend macht, und zwar an allen seinen Enden. Will sagen: Führungsspieler und Sportdirektor haben so zu denken und zu handeln, wie es dem Trainer Slomka in den Kram kommt. Da kommt vermutlich noch der Jugendtrainer zum Vorschein, den er ja über viele Jahre war.

Meine Meinung ist, dass es keinen Erfolg und keine Weiterentwicklung für Hannover 96 geben kann, wenn Reibereien ausgeschlossen werden sollen. Ein Kindergarten kann nur Kinderfußball spielen. Wir sind zurzeit kräftig dabei, einen Kindergarten zusammenzustellen. Einzelne Spieler möchte ich dabei nicht meine Wertschätzung versagen, sondern den Hinweis führen, dass es ohne funktionierende Hierarchie nicht geht. Was dem anging, war Hannover 96 mit Tarnat, Enke, Balitsch und Bruggink hervorragend gut aufgestellt.

Davon hat auch Hecking zunächst profitiert und gut bei gelebt. Als er anfing, einzelne Spieler dieser Gruppe zu "rasieren" (Tarnat und Balitsch), war es vorbei mit der Herrlichkeit.

Slomka will von vorne herein eine Mitverantwortung ausschließen, vergißt dabei meiner Meinung nach, dass er es ohne funktionierende Hierachie nicht weit bringt.

Wäre das nicht, würde ich übrigens ein großer Fan des Trainers Slomka sein. Bei der Methodenfindung fürchtet er keinen "Besserwisser" und ist auch sehr neugierig, wenn es darum geht, neue Arbeitsweisen lernen zu können. Ich glaube an ihn, da ich annehme, dass er die beschriebene Hürde in nicht allzu ferner Zeit als persönliche Baustelle akzeptieren wird. Was man hatte, wird bekanntlich besonders deutlich wahrnehmbar, wenn es nicht mehr da ist. Der jetzige Kader, da bin ich sicher, würde, wenn eingenommen, Platz 16 bis 18 nicht mehr verlassen können.

Im Übrigen kann ich verstehen, wenn diese Betrachtungsweise nicht verstanden und somit nachvollziehbar wird. Da braucht es gelebte Erfahrungen, sei es als Spieler, Trainer oder Manager.

Die beste Harmonie ist die Harmonie, die unter allen Blickwinkeln und kritischen Betrachtungen heraus entstanden ist. Fetzen und Lieben ist kein Widerspruch.

So, und jetzt geht es zum Fußball...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:

Beide haben aber nie gegen den Trainer geschossen. Wenn Wiese oder Frings den Mund aufmachen, dann gibt es Kollegenschelte, aber nie etwas gegen den Trainer.


Naja, solange es nach ihrer nase läuft sind sie ruhig. Siehe N11. Vermutlich hat Frings sein Veto eingelegt. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2010 22:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Eule hat geschrieben:
Roter_Sauerländer, kennst du Mirko Slomka? Kennst du auch seine Art der Menschenführung und wie er mit Führungsspielern umzugehen pflegt?

Man sollte in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Person Hanno Balitsch blicken, sondern vielmehr die generelle Haltung des Trainers Slomka gegenüber Führungsspielern anaylisieren und berücksichtigen.

Der smarte Mirko Slomka liebt es nicht, wenn eine zweite Kraft neben der sportlichen Leitung ihre Einflüsse geltend macht, und zwar an allen seinen Enden. Will sagen: Führungsspieler und Sportdirektor haben so zu denken und zu handeln, wie es dem Trainer Slomka in den Kram kommt. Da kommt vermutlich noch der Jugendtrainer zum Vorschein, den er ja über viele Jahre war.

Meine Meinung ist, dass es keinen Erfolg und keine Weiterentwicklung für Hannover 96 geben kann, wenn Reibereien ausgeschlossen werden sollen. Ein Kindergarten kann nur Kinderfußball spielen. Wir sind zurzeit kräftig dabei, einen Kindergarten zusammenzustellen. Einzelne Spieler möchte ich dabei nicht meine Wertschätzung versagen, sondern den Hinweis führen, dass es ohne funktionierende Hierarchie nicht geht. Was dem anging, war Hannover 96 mit Tarnat, Enke, Balitsch und Bruggink hervorragend gut aufgestellt.

Davon hat auch Hecking zunächst profitiert und gut bei gelebt. Als er anfing, einzelne Spieler dieser Gruppe zu "rasieren" (Tarnat und Balitsch), war es vorbei mit der Herrlichkeit.

Slomka will von vorne herein eine Mitverantwortung ausschließen, vergißt dabei meiner Meinung nach, dass er es ohne funktionierende Hierachie nicht weit bringt.

Wäre das nicht, würde ich übrigens ein großer Fan des Trainers Slomka sein. Bei der Methodenfindung fürchtet er keinen "Besserwisser" und ist auch sehr neugierig, wenn es darum geht, neue Arbeitsweisen lernen zu können. Ich glaube an ihn, da ich annehme, dass er die beschriebene Hürde in nicht allzu ferner Zeit als persönliche Baustelle akzeptieren wird. Was man hatte, wird bekanntlich besonders deutlich wahrnehmbar, wenn es nicht mehr da ist. Der jetzige Kader, da bin ich sicher, würde, wenn eingenommen, Platz 16 bis 18 nicht mehr verlassen können.

Im Übrigen kann ich verstehen, wenn diese Betrachtungsweise nicht verstanden und somit nachvollziehbar wird. Da braucht es gelebte Erfahrungen, sei es als Spieler, Trainer oder Manager.

Die beste Harmonie ist die Harmonie, die unter allen Blickwinkeln und kritischen Betrachtungen heraus entstanden ist. Fetzen und Lieben ist kein Widerspruch.

So, und jetzt geht es zum Fußball...


Huch, nun sind wir nur noch 96 mm auseinander!
Dunnerkeil! :arrow: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 02:15 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Also ich weiß nun immer noch nicht, warum der Wechsel nach Bremen gescheitert ist?
Sicher war Balitsch´ Charakter zu rein für Bremen. :o

Oder war Bremen zu sehr "Sekte" wie ja, frei nach Balitsch, auch Mainz??
Laut Balitsch ging es ja in Mainz zu wie in einer Sekte.
Klopp hatte ja seinerzeit große Hoffnungen in Balitsch gesetzt und glaubet einen kampfstarken Sechser in ihm geholt zu haben. Aber laut Mainzer Beobachtern war davon ja nichts zu sehen. Im Gegenteil, es setzte
7 Niederlagen in Folge . Seine Leistungen in Mainz waren durchwachsen. Vom selbst proklamierten Führungsspieler keine Spur. Aber das lag sicherlich am "Sektenführer" Klopp.
8)
Man kann für Hanno nur hoffen, daß er auf seiner Lieblingsposition 6 unter Jupp spielen darf; nicht daß es so läuft wie unter Augenthaler und Balitsch dann wieder solche Sätze sprechen muss:

"Aber selbst wenn wir Liverpool zugelost bekommen, weiß ich nicht, ob ich noch in Leverkusen sein werde“, erklärte Balitsch
:roll: :lol:

http://www1.de.uefa.com/memberassociati ... 80399.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Tolle Diskussion hier. Da finden sich mal wieder bemerkenswerte Allianzen... Aber sollte dieser Thread nicht längst im Ex-96er Bereich stehen ? Hanno Balitsch ist nicht mehr Teil unserer Mannschaft.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Eule hat geschrieben:
Im Übrigen kann ich verstehen, wenn diese Betrachtungsweise nicht verstanden und somit nachvollziehbar wird. Da braucht es gelebte Erfahrungen, sei es als Spieler, Trainer oder Manager.


:D Danke für dein Verständnis!

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Eule hat geschrieben:
Der smarte Mirko Slomka liebt es nicht, wenn eine zweite Kraft neben der sportlichen Leitung ihre Einflüsse geltend macht, und zwar an allen seinen Enden. Will sagen: Führungsspieler und Sportdirektor haben so zu denken und zu handeln, wie es dem Trainer Slomka in den Kram kommt. Da kommt vermutlich noch der Jugendtrainer zum Vorschein, den er ja über viele Jahre war.


Also aus meiner Erfahrung mit Teamarbeit kann ich nur sagen, dass ein Team mit vielen Köpfen nicht handlungsfähig ist. Über jeden Konter eine demokratische Abstimmung zu machen ist leider nun mal nicht drin. Alle müssen am gleichen Strang ziehen und sich an dem orientieren, der die Richtung vorgibt. Und das ist nun mal klassisch der Trainer. Wenn ein Spieler ständig quer treibt und versucht "die Führung zu übernehmen", dann kann das nicht funktioniern. (Damit will ich das Balitsch nicht unterstellen!)

"Querdenker" die sich eine eigene Meinung bilden braucht jedes Team, und jeder Teamchef braucht ein Korrektiv um Fehler zu bemerken. Mündige Spieler die auch Fehler bemerken und laut benennen (was Balitsch bekanntlich gemacht hat) sind aus meiner Sicht für jedes Team dringend nötig. Aber auch dann müssen die Spieler die Entscheidungskompetenz des Trainers anerkennen und dürfen (ausser in Ausnahmen) nicht versuchen zu meutern.

Wie gesagt, das soll keine Wertung Balitschs sein.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 10:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Roter_Sauerländer, kennst du Mirko Slomka? Kennst du auch seine Art der Menschenführung und wie er mit Führungsspielern umzugehen pflegt?...

..Der smarte Mirko Slomka liebt es nicht, wenn eine zweite Kraft neben der sportlichen Leitung ihre Einflüsse geltend macht, und zwar an allen seinen Enden. Will sagen: Führungsspieler und Sportdirektor haben so zu denken und zu handeln, wie es dem Trainer Slomka in den Kram kommt. Da kommt vermutlich noch der Jugendtrainer zum Vorschein, den er ja über viele Jahre war.....



Hmm Eule, ich bin ja bei der Bewertung wie wichtig Hanno für dieses Team war, ganz eng bei Dir, er war einer der wenigen "Führungsspieler" und wird uns daher fehlen.

Aber kennst Du Mirko Slomka? Ich hatte durch Zufall nun schon mehrmals die Gelegenheit mich länger mit ihm zu unterhalten. Da habe ich die Aussagen von ihm anders aufgefasst. Klar ist, dass er der Chef im sportlichen Bereich sein muss, aber wichtig ist auch, dass die Mannschaft eine Hierarchie hat, Führungsspieler halt.

Aber davon ab, soll ja auch einer die Richtung vorgeben, ich habe MS so kennen gelernt, dass er sich sehr wohl die Meinung anderer anhört und bewertet, aber entscheiden tut er dann allein und das ist auch richtig so.

Bei Spielerverpflichtungen wäre es wünschenswert, wenn sowohl Sportdirektor als auch Trainer den Spieler haben wollen, bzw. es ein Veto-Recht gibt, für beide. Das verhindert alleingänge wie bei Lienen mit dessen Wunschspieler Paunovic(spielt der eigentlich noch irgendwo?)

Jetzt nochmal der Schwenk zu Hanno, ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass er hier nochmal landet, weil beide Seiten gemerkt haben, was sie aneinander hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 10:30 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Eule hat geschrieben:
Der smarte Mirko Slomka liebt es nicht, wenn eine zweite Kraft neben der sportlichen Leitung ihre Einflüsse geltend macht, und zwar an allen seinen Enden.

Ich meine, daß sämtliche Erfolgstrainer, von Magath bis Rehagel das genauso halten. Wenn Hanno einen Trainer wie Magath oder auch jetzt Don Jupp in der Halbzeitkabine fragt, ob er denn positiv denkt, möchte ich mal sehen was dann los wäre. Der wäre so was von weg vom Fenster. Auch wenn ich ein Fan von Hanno bin, meine ich, daß er gelegentlich über das Ziel hinausschießt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
kerze hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Der smarte Mirko Slomka liebt es nicht, wenn eine zweite Kraft neben der sportlichen Leitung ihre Einflüsse geltend macht, und zwar an allen seinen Enden.

Ich meine, daß sämtliche Erfolgstrainer, von Magath bis Rehagel das genauso halten. Wenn Hanno einen Trainer wie Magath oder auch jetzt Don Jupp in der Halbzeitkabine fragt, ob er denn positiv denkt, möchte ich mal sehen was dann los wäre. Der wäre so was von weg vom Fenster. Auch wenn ich ein Fan von Hanno bin, meine ich, daß er gelegentlich über das Ziel hinausschießt.


Vielleicht wäre es unter den von dir genannten Trainern erst gar nicht zu dieser Frage gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2010 20:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Picard96 hat geschrieben:
(...)Aber kennst Du Mirko Slomka? Ich hatte durch Zufall nun schon mehrmals die Gelegenheit mich länger mit ihm zu unterhalten. Da habe ich die Aussagen von ihm anders aufgefasst. Klar ist, dass er der Chef im sportlichen Bereich sein muss, aber wichtig ist auch, dass die Mannschaft eine Hierarchie hat, Führungsspieler halt.

Aber davon ab, soll ja auch einer die Richtung vorgeben, ich habe MS so kennen gelernt, dass er sich sehr wohl die Meinung anderer anhört und bewertet, aber entscheiden tut er dann allein und das ist auch richtig so.(...)


Kennen kann man so nicht sagen. Während der Zeit als Co-Trainer unter Rangnick hatten wir Kontakte. Du kannst dir vorstellen, von wem ich die besten Iinformationen habe. Ein früherer Kollege, der ihn sehr gut kennt und eine lange freundschaftliche Beziehung zu ihm hält.

Sicher ist, und darauf bist du ja auch eingegangen, ist er nicht nur lernfähig - er saugt Neuigkeiten geradezu auf. Wie er soziale Kompetenz ausstrahlt und gleichzeitig unbeirrt sein Linie durchzieht, gehört schon aufs Podium (oder wie die Ösis sagen, aufs Stockerl)

Bin mir sicher, dass er den nächsten Abstiegskampf in seiner Eigenschaft als neuer Trainer nicht mit 7 Niederlagen am Stück beginnt. Er wird auch nicht noch einmal eine erhöhte Komplexität - in durch die Tabellensituation frustierte leere Köpfe - einmeiseln wollen.

Einen Frank Rost und einen Hanno Balitsch muss er noch dulden lernen. Wird noch, zweifel ich keine Sekunde dran.

Balitsch nochmal zurück? Nein, kann ich nicht glauben. Obwohl es jetzt in Leverkusen so passiert ist.


Slomka? Das pralle Gegenstück zu Otto R.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 127 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: