Teamstatistiken Saison 13/14 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 14.12.2013 19:13 |
|
|
malu57 hat geschrieben: Weiß hier irgendjemand etwas über den cw-Wert der Spieler? Ein höherer Luftwiderstandswert verringert das Tempo eines Spielers, ein geringerer erhöht es. Wie verhält sich das bei Rücken- bzw. Gegenwind? Spielt die Frisur eines Spielers dabei eine entscheidende Rolle? Fragen über Fragen- Fußball ist eine Wissenschaft für sich! Erwischt, geistreich, sehr gut! Humor hast Du, klasse, das muss Dir der Neid lassen! http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4812185#p4812185
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Zweikämpfe in % Verfasst: 14.12.2013 19:33 |
|
|
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013H Wolfsburg 50,90% A Gladbach 46,00% H Schalke 55,60% H Mainz 46,50% A München 55,37% H Augsburg 54,30% A Leverkusen 44,81% H Berlin 52,08% A Dortmund 46,78% H Hoffenheim 42,25% A Bremen 50,53% H Braunschweig 48,05% A Hamburg 46,91% H Nürnberg 51,5% H Frankfurt 55,08% A Stuttgart 47,91% H Nürnberg 51,5% 96 hat in den 16 Spielen im Schnitt 49,66% der Zweikämpfe gewonnen. In der Saison 12/13 wurden im Schnitt 47,72% der Zweikämpfe gewonnen. In der Saison 11/12 wurden im Schnitt 47,76% der Zweikämpfe gewonnen. In der Saison 10/11 wurden im Schnitt 46,99% der Zweikämpfe gewonnen.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 22.12.2013 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Ballbesitz in % Verfasst: 14.12.2013 19:37 |
|
|
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013H Wolfsburg 49,10% A Gladbach 40,40% H Schalke 54,20% H Mainz 46,60% A München 36,19% H Augsburg 58,15% A Leverkusen 49,91% H Berlin 51,56% A Dortmund 48,24% H Hoffenheim 35,53% A Bremen 47,85% H Braunschweig 55,00% A Hamburg 48,85% H Frankfurt 54,64% A Stuttgart 53,67% H Nürnberg 52,08% 96 hatte in den 16 Spielen im Schnitt 48,87% Ballbesitz. Ohne die beiden Spiele in München und gegen Hoffenheim läge der Ballbesitz bei 50,73%.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Gesamtdistanz in km Verfasst: 14.12.2013 19:42 |
|
|
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013Die Werte von 96 werden immer an erster Position genannt und sind fett markiert. H Wolfsburg 109,2 : 103 km A Gladbach 116,4 : 115,9 km H Schalke 106 : 103,8 km H Mainz 112,9 : 113,1 km A München 118,9 : 118,2 km H Augsburg 110,7 : 111,7 km A Leverkusen 113,5 : 115,8 km H Berlin 114,1 : 116,9 km A Dortmund 121,7 : 124 km H Hoffenheim 102,5 : 113 km A Bremen 117 : 115,8 km H Braunschweig 111,9 : 116,7 km A Hamburg 115,6 : 115 km H Frankfurt 116,1 : 111,2 km A Stuttgart 112 : 120,8 km H Nürnberg 116,7 : 122,3 km In den 16 Spielen ist 96 im Schnitt 113,45 km gelaufen und die Gegner 114,9 km. In der Saison 12/13 ist 96 im Schnitt 111,22 km gelaufen und die Gegner 114,83 km. In der Saison 11/12 ist 96 im Schnitt 111,44 km gelaufen und die Gegner 114,08 km. 96 war 12/13 und 11/12 die Mannschaft mit der geringsten Laufleistung in der Bundesliga. Von den vorherigen Saisons sind die Werte nicht veröffentlicht. Was man bedenken muss: Natürlich laufen Mannschaften, die tief stehen weniger als Mannschaften, die hoch pressen. Die MoPo in Hamburg hat dem HSV regelmässig seine Laufleistungen um die Ohren gehauen, bis da Besserung eintrat. "Die Statistik beweist: Nur die Profis von Hannover 96 laufen pro Partie noch weniger als der HSV. 110,5 Kilometer pro Partie, das sind neun Kilometer weniger, als beispielsweise Abstiegskonkurrent Freiburg pro Spiel zurücklegt. Ist der HSV etwa zu faul für die Bundesliga?"http://www.mopo.de/hsv/nur-ein-team-laeuft-noch-weniger-ist-der-hsv-zu-faul-fuer-die-bundesliga-,5067038,11952104.htmlSlomka laut HAZ im Trainingslager der Winterpause 12/13: ... Schwerpunkte zu sehen, auf die Slomka während des Trainingslagers besonderen Wert gelegt hatte. Außer der größeren Laufbereitschaft (Slomka: „ Was die Kilometeranzahl angeht, haben wir richtig geschnappt“) ... ..... Speziell bei der Laufleistung im zentralen Mittelfeld und auf den Außenbahnen hat Slomka in der ersten Saisonhälfte Defizite ausgemacht. „ Da müssen wir mehr machen“, sagte der 96-Trainer. http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Mirko-Slomka-ist-zufrieden-mit-dem-96-TrainingslagerHierzu ist anzumerken, dass 96 in den auf das Trainingslager folgenden 17 Spielen seine Laufleistung von 110,12 km um 2,2 km auf 112,32 km erhöhte. Die Gegner waren aber nicht faul und erhöhten wiederum ihre Laufleistung von 113,95 km um 1,76 km auf 115,71 km, so dass sie statt wie in der Vorrunde 3,84 km pro Spiel in der Rückrunde im Schnitt "nur" noch 3,39 km mehr liefen als 96. http://www.sport1.de/dynamic/datencenter/sport/teamstatistik-laufstrecke/fussball/bundesliga-2013-2014/
Zuletzt geändert von Kokomiki am 21.12.2013 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Durchschnittsgeschindigkeit Saison 13/14 Verfasst: 14.12.2013 19:48 |
|
|
Durchschnittsgeschindigkeit aller zurückgelegten Laufwege Die Werte von 96 werden immer an erster Position genannt und sind fett markiert. Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013H Wolfsburg 6,6 : 6,9 km/h A Gladbach 7,2 : 7 km/h H Schalke 6 : 6,6 km/h H Mainz 7,1 : 6,8 km/h A München 7,2 : 7,1 km/h H Augsburg 7,2 : 6,6 km/h A Leverkusen 6,6 : 6,9 km/h H Berlin 7 : 7 km/h A Dortmund 7,1 : 7,3 km/h H Hoffenheim 7 : 7,2 km/h A Bremen 6,8 : 6,8 km/h H Braunschweig 6,8 : 7,3 km/h A Hamburg 6,9 : 6,8 km/h H Frankfurt 7,3 : 6,9 km/h A Stuttgart 6,8 : 7,6 km/h H Nürnberg 6,9 : 7,2 km/h In den 16 Spielen lag die Durchschnittsgeschindigkeit bei 96 im Schnitt bei 6,91 km/h und bei den Gegnern bei 7 km/h.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Chancenverwertung/Toreffizienz von Hannover 96 Verfasst: 14.12.2013 20:24 |
|
|
Leider habe ich diesen Beitrag versehentlich am 26.12. überschrieben mit dem Datenbestand des 17. Spieltages.Chancenverwertung/Toreffizienz von Hannover 96 Quelle: http://www.wahretabelle.de/statistik/chancenIch habe auf Basis dieser Quelle Folgendes berechnet: Saison --- Quote --- Torchancen --- Tore --- Schüsse --- Quote 13/14 --- 3,652 --- 84 --- 23 ---- 195 --- 8,478 12/13 --- 2,4 --- 144 --- 60 --- 275 --- 4,58311/12 --- 4,317 --- 177 --- 41 --- 396 --- 9,659 10/11 --- 3,408 --- 167 --- 49 --- 384 --- 7,837 9/10 --- 3,535 --- 152 --- 43 --- 444 --- 10,326 8/9 --- 3,286 --- 161 --- 49 --- 404 --- 8,245 7/9 --- 3,259 --- 176 --- 54 --- 470 --- 8,704 Aus den hier ausgewerteten 221 Spiele von 2007 bis heute ergeben sich folgende Werte: 96 schoss 1,443 Tore pro Spiel. Spielte 4,801 Torchancen pro Spiel heraus. Schoss pro Spiel 11,62 mal aufs Tor. Quote Torchance/Tor: 3,326 (Saison 12/13: 2,4 ) Quote Torschuss/Tor: 8,05 (Saison 12/13: 4,583) In diesen 221 Spielen resultierte eine Torchance im Schnitt aus 2,42 Torschüssen. In der aktuellen Saison benötigte 96 bisher 2,231 Torschüsse für ein Torchance. (In der Vorsaison 1,91 Torschüsse.)
Zuletzt geändert von Kokomiki am 26.12.2013 13:56, insgesamt 6-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 14.12.2013 20:28 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Kokomiki Über den Aussagewert lässt sich natürlich streiten, aber interessant zu lesen ist es allemal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: intensive Läufe Saison 13/14 Verfasst: 15.12.2013 14:01 |
|
|
intensive Läufe Saison 13/14 An erster Stelle die Summe aus Sprints und schnellen Läufen. Dann die Sprints und danach die schnellen Läufe. Die Werte von 96 werden immer an erster Position genannt und sind fett markiert. Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013Ein Vergleich zwischen den Gesamtkilometer Sprints und Anzahl Sprints ergab für mich auf den ersten Blick, dass so ein Sprint im Mittel ca. 20 m beträgt. H Wolfsburg 9 : 8,6 --- 4 : 3,0 --- 5 : 4,7 A Gladbach 3,9 : 3 --- 1,2 : 1,1 --- 2,7 : 1,9 H Schalke 8,6 : 10 --- 3,9 : 4,6 --- 4,7 : 5,4 H Mainz 9,7 : 9,8 --- 3,9 : 3,9 --- 5,8 : 5,9 A München 9,3 : 8,9 --- 3,2 : 3,8 --- 6,1 : 5,2 H Augsburg 8,5 : 8,9 --- 3,2 : 3,4 --- 5,3 : 5,5 A Leverkusen 10,51 : 10,4 --- 4,5 : 4,7 --- 6 : 5,8 H Berlin 10,23 : 10 --- 3,8 : 4,7 --- 6,4 : 5,3 A Dortmund 10,6 : 11,51 --- 4 : 5,3 --- 6,6 : 6,2 H Hoffenheim 9 : 9,5 --- 3,4 : 4,3 --- 5,6 : 5,3 A Bremen 10,4 : 10,02 --- 4,4 : 4,2 --- 6 : 5,8 H Braunschweig 9 : 9,6 --- 4,1 : 4,1 --- 4,9 : 5,5 A Hamburg 10,43 : 10,1 --- 4 : 4,1 --- 6,5 : 6 H Frankfurt 10,18 : 9,5 --- 4,4 : 3,9 --- 5,8 : 5,6 A Stuttgart 10 : 11,71 --- 4,3 : 5,4 --- 5,7 : 6,3 H Nürnberg 11 : 10,3 --- 5,2 : 4,5 --- 5,9 : 5,7 96 lief im Schnitt 9,4 km an intensiven Läufen, die Gegner 9,49 km. Das Delta beträgt 93 Meter. Davon: Sprints im Schnitt: 96 3,84 km, Gegner 4,12 km. Das Delta beträgt 275 Meter. Schnelle Läufe im Schnitt: 96 5,56 km, Gegner 5,38 km. Das Delta beträgt 181 Meter. Hier eine kleine Diskussion zwischen mir und den beiden Autoren von Spielverlagerung Martin Rafelt (MR) und René Maric (RM) zum Thema Gesamtkilometer und Sprints. http://spielverlagerung.de/2013/09/21/hannover-96-fc-augsburg-21/#commentsStefan - 22. September 2013 at 12:13Ich vergaß, auf Martin zu erwidern: Martin (MR) wirft ja in „Eng am Ball“ (34. Minute) etwas lax in die Runde, dass 96 dann gut sei, wenn sie wie wahnsinnig nach vorne rennen und wenn das Publikum sie unterstütze, würden sie vermutlich noch etwas wahnsinniger nach vorne laufen. 96 war in den letzten beiden Saisons die „laufschwächste“ Mannschaft der BL – vielleicht auch, weil sie relativ tief stehen. Laut bundesliga.de lief 96 im Schnitt in der Saison 12/13 zu Hause 110,79 km (Gegner 115 km) und auswärts 111,65 km (Gegner 114,68 km) Saison 11/12: zu Hause 111,65 km (Gegner 114,19 km), auswärts 111,22 km (Gegner 113,95 km) 96 läuft also zu Hause überraschenderweise (noch) weniger als auswärts! Slomka hatte die Laufleistungen in der Winterpause 12/13 als Manko ausgemacht und gefordert, dass 96 mehr als ihre Gegner laufen müsse, konnte aber an diesen Relationen bisher nichts ändern. MR - 22. September 2013 at 12:24Naja, das ist ja nicht verwunderlich, wenn sie daheim ständig führen und auswärts eher hinten liegen. Jetzt mal abgesehen davon, dass die Unterschiede marginal sind. Zudem ist der Sprintanteil der interessantere Punkt in der Beziehung, da die Defensive meist ja relativ wenig nachrückt und daher kollektiv nicht so viele Meter gemacht werden. Die Kilometerzahl treibt man im kollektiven Verschieben nach oben, nicht durch individuelle Sprints. RM - 22. September 2013 at 12:32Die Kilometerzahl treibt man im kollektiven Verschieben nach oben, nicht durch individuelle Sprints. Laufstärkstes Team der Liga: Gladbach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Abseits-Statistik Verfasst: 15.12.2013 19:18 |
|
|
Rodekamp hat geschrieben: Hier fehlen allerdings noch die ..., Abseitsstellungen.... Hier die seit langem eingeforderte Abseitsstatistik: http://www.wahretabelle.de/statistik/abseitsOhne das Spiel gegen Frankfurt mit 6 x abseits wäre 96 in dieser Disziplin Klassenbester!
Zuletzt geändert von Kokomiki am 15.12.2013 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Heimbilanz Verfasst: 15.12.2013 19:30 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Lizenzspieleretat 13/14 Verfasst: 15.12.2013 19:53 |
|
|
Hier eine Übersicht über die Etats für den Lizenzspielerbereich: http://fussball-geld.de/lizenzspieleretat-1-bundesliga-20132014Weiß jemand, ob das nur die Gehälter und Prämien der Spieler (des Kaders) umfasst oder auch die des Trainerstabs?
Zuletzt geändert von Kokomiki am 15.12.2013 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 15.12.2013 20:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bei Augsburg und Hertha sehen wir ein besonders gutes Kosten/Nutzen-Verhältnis.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 15.12.2013 21:15 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Im Vergleich zu Gladbach, sehen wir, bei gleichem Etat, im sportlichen vergleich echt traurig aus.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Lizenzspieleretat 13/14 Verfasst: 15.12.2013 22:07 |
|
|
Kokomiki hat geschrieben: Hier eine Übersicht über die Etats für den Lizenzspielerbereich: http://fussball-geld.de/lizenzspieleretat-1-bundesliga-20132014Weiß jemand, ob das nur die Gehälter und Prämien der Spieler (des Kaders) umfasst oder auch die des Trainerstabs? Genau das umfasst es. Gehälter und Prämien für die Lizenzspieler. Im Jahresbericht des Vereins kann man das ganz gut nachschauen. Wo man den einsehen kann weiß ich aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 16.12.2013 01:45 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Je länger die Saison läuft, umso weniger gibt bekanntlich die Tabelle Auskunft über den zeitnahen Leistungs- und Erfolgsstand einer Mannschaft. Ich führe deshalb seit 2 Jahren nebenbei eine Tabelle, die immer nur die letzten 10 Spieltage umfasst und somit die Tendenz klarer erscheinen lässt. Da sieht es für uns aktuell so aus, wie man das zurzeit auf dem Platz erlebt und nicht, wie es die Gesamttabelle mit Platz 12 noch schönfärbt: Eindeutig absstiegsreife Tendenz, sogar noch hinter BS. (Platz / Verein / Punkte / TD):
(...) 11. AUG 13 12 MZ 12 13. HSV 12 12. S 12 13. HOFF 10 14. FB 8 / -12 14. F 7 /-7 15. HB 7 / -13 16. BS 7 /-14 17. 96 6 / -9 18. N 6 / -13
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 16.12.2013 01:59 |
|
|
Plastix hat geschrieben: Je länger die Saison läuft, umso weniger gibt bekanntlich die Tabelle Auskunft über den zeitnahen Leistungs- und Erfolgsstand einer Mannschaft. Ich führe deshalb seit 2 Jahren nebenbei eine Tabelle, die immer nur die letzten 10 Spieltage umfasst und deshalb die Tendenz klarer erscheinen lässt. Da sieht es für uns aktuell so aus, wie man das zurzeit auf dem Platz erlebt und nicht, wie die Gesamttabelle mit Platz 12 noch schönfärbt: Eindeutig absstiegsreife Tendenz, sogar noch hinter BS. (Platz / Verein / Punkte / TD): (...) 11. AUG 13 12 MZ 12 13. HSV 12 12. S 12 13. HOFF 10 14. FB 8 / -12 14. F 7 /-7 15. HB 7 / -13 16. BS 7 /-14 17. 96 6 / -9 18. N 6 / -13 Sehr interessant, vielleicht magst Du die hier regelmäßig veröffentlichen korrespondierend mit dieser Tabelle, die die gleiche Idee wie Du verfolgst nur auf Basis der letzten 5 Spieltage (wo der Sieg gegen Frankfurt dann stärker zu Buche schlägt): http://www.wahretabelle.de/statistik/formtabelle
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 16.12.2013 02:24 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Kokomiki hat geschrieben: Basis der letzten 5 Spieltage Hatte ich mal überlegt, aber bei 5 Spieltagen schlagen Zufallsergebnisse und evtl. ungünstiger Spielplan zu stark verfälschend durch. Es gibt übrigens noch eine weitere Vergleichsmöglichkeit: Spiele der aktuellen Saison mit den selben Gegnern (Heim/Auswärts) der Vorsaison vergleichen (nicht mehr vorhandene Absteiger gegen Aufsteiger getauscht). Da sieht es bei uns aktuell so aus: 2012/13: Punkte: 25 / Tore: 24:25 Selbe Spiele 2013/14: Punkte: 18 / Tore: 22:29 Auch hier spiegelt sich die derzeit erlebte oder gefühlte Tendenz eindeutig in Zahlen wieder, zumal ja schon die Vorsaison nicht soo gut gespielt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 16.12.2013 02:28 |
|
|
Plastix hat geschrieben: Kokomiki hat geschrieben: Basis der letzten 5 Spieltage Hatte ich mal überlegt, aber bei 5 Spieltagen schlagen Zufallsergebnisse und evtl. ungünstiger Spielplan zu stark verfälschend durch. Es gibt übrigens noch eine weitere Vergleichsmöglichkeit: Spiele der aktuellen Saison mit den selben Gegnern (Heim/Auswärts) der Vorsaison vergleichen (nicht mehr vorhandene Absteiger gegen Aufsteiger getauscht). Da sieht es bei uns aktuell so aus: 2012/13: Punkte: 25 / Tore: 24:25 Selbe Spiele 2013/14: Punkte: 18 / Tore: 22:29 Auch hier spiegelt sich die derzeit erlebte oder gefühlte Tendenz eindeutig in Zahlen wieder, zumal ja schon die Vorsaison nicht soo gut gespielt wurde. Du bist ein großer Deines Fachs!
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 16.12.2013 02:42 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Thema Auswärtsschwäche: Hier zeigt wiederum ein längerer Zeitraum, dass diese Schwäche kein Phänomen dieser Saison ist, sondern deutliche Geschichte hat: Saisonübergreifend wurden in den letzten 42 BL-Spielen seit Mai 2011 auswärts nur ganze 24 Punkte geholt. Tendenz weiter stark fallend. Kokomiki hat geschrieben: Du bist ein großer Deines Fachs! Nö. Das ist die Langeweile in den Rauchpausen, die ich mit Rücksicht auf Frau Plastix im Werkstattkeller verbringe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14 Verfasst: 16.12.2013 03:08 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Thema Laufleistung: Ist mir suspekt. Als die Laufwegsstatistiken aufkamen, fand ich das erstmal interessant. Dann schnell nicht mehr. Weil die KM nichts über die Effizienz aussagen:
# 3 Spieler, die zusammen 15 Meter laufen, um intelligent den Raum zuzumachen, sind spielentscheidend. Jemand, der 30 m erfolglos hinter einem schnellen Angreifer rennt, nicht.
# 11 Weltmeister der Leichtathletik mit je Laufpensum 20 KM pro Spiel werden trotzdem 0:20 gegen Bayern München verlieren, auch wenn sie nur die Hälfte laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|