Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 59 | [ 1171 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 59  Nächste
 França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 28.12.2013 13:49 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8717
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Beim Fußball geht es nicht nur um Bilanzen!

Da hast du wohl wahr, Tobi! Mein Wunschtraum wäre es ja, dass sich zum Jahreswechsel alle Beteiligten vornehmen, es gemeinsam und abgestimmt besser zu machen. Zu einfach wäre es, alles auf Slomka abzuschieben und den nächsten gutmütigen Trottel auf dem Trainerstuhl zu verbrennen. Es wäre wünschenswert, dass man dieses ganze Jahr mal Revue passieren läßt und selbstkritisch reflektiert, wer da zu welchem Zeitpunkt Fehler gemacht hat, die man nicht wiederholen sollte. Vor allem das ständige Geblubber in jedes offene Mikro sollte man sich endlich mal sparen. In Hannover braucht man gar keinen Maulwurf, weil sowieso alles noch am gleichen Tag persönlich vorgetragen wird.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Zuletzt geändert von Kuba libre am 28.12.2013 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 28.12.2013 13:53 
tobegerm hat geschrieben:
Du pauschalisierst aber echt viel in letzter Zeit.

Tut mir leid Tobi, dass ich Dich enttäuscht habe. Differenzieren kann ich schon noch problemlos, aber habe die letzten Tage bewusst ein paarmal weniger differenziert, sachlicher und distanzierter gepostet, das ist mir klar und war mir vorher klar. Aber das betrifft nur das Forum.
Einmal gehen mir einige schon auf die Nerven, gar nicht mal was mir gepostet wird.
Bin aber auch von mir genervt, dass ich mich da einmische.
Dann fand ich das Geheule und das Ehrerbieten in Sachen Slomka schon nervig, insofern es einherging mit Beschimpfung der Vereinsführung. Außerdem - ich habe Geschichte studiert - finde ich, dass Geschichtsschreibung am Ende in eine eigene Narration münden sollte. Am plausibelsten finde ich momentan die Narration, dass Slomka durch seine Machtkämpfe dem Verein Schaden zugefügt hat. Natürlich bin ich die letzter Person, die das stichhaltig belegen könnte. Aber für mich ist das momentan die plausibelste Narration - habe ich aber auch erst nach langer Zeit so entwickelt. Nach all den Ehrerbietungen und dem Lamentieren, dem Verein würde Schaden zugefügt werden und Kind & Dufner seien untragbar, dachte ich, schreit es danach ne Gegennarration aufzustellen. Man hätte aber auch auf die Idee kommen können, dass diese dieser Dialektik entspringt

Das hat auch nicht unbedingt was mit Wankelmut zu tun.
Natürlich kehre ich nicht alle über einen Kamm, das denke ich, muss ich nicht betonen.
Aber listen will ich natürlich auch nicht.
Nein, auf gar keinen Fall Wankelmut, sondern mit Persönlickeit.


In meinem Fall steht Kontinuität sehr hoch im Kurs. Wenn eine erfolgreiche Zeit unter Slomka ja durchaus vorhanden war (in Kombination mit Schmadke), finde ich nichts verwerfliches daran zu schauen, ob solche Zeiten unter einem neuen Spordi wieder möglich sind.
Ja, klar, nichts dagegen. Ambitionierten Zielen sollte man ruhig nachgehen.

Am Anfang der Saison wurde gut gepunktet, auch mit einer neu formierten Mannschaft. Das war natürlich nur Glück, ich weiß.
Na na, plötzlich Ironiemodus (Hattest Du schon mit dem Busfahrer eingeschaltet, was ich nicht so super fair fand.). "Nur" ist es nie. Aber nach dem Sieg gegen Wolfsburg war mir klar, dass die alten Probleme Bestand haben und ich prognostizierte Abstiegskampf.

Deine Mission beschreibst Du ja als erfüllt. Ich biete Dir eine Wette an, dass Du bald eine neue haben wirst.
Meine in Klammern "Mission" - dass Slomka von der Vereinsführung kritisch gesehen wird hat sich erfüllt, natürlich nicht ich sie. Aber wie man der Alfelder und anderer Presse entnehmen kann, sieht Kind - was ja auch naheliegend ist - Slomka schon seit einiger Zeit kritisch, also war meine "Mission" eh unnötig, was ich mir auch hätte denken können.

Egal welcher Trainer hier anheuert, am grundsätzlichen Problem wird sich nichts ändern. So viel Geld kann man gar nicht in die Mannschaft pumpen, um am Standort Hannover nur mit massiven Spielereinkäufen Erfolg zu haben.
Da hast Du sicherlich recht. Sevilla bleibt einem ja. Mir persönlich reicht Platz 10. Martin Kind vermutlich ein Platz, der dem Etat entspricht. Mir wäre es wichtiger, wenn 96 eine Spielkultur entwickelte und 96 für irgendeine Art Konzeption stünde.


Es gibt keinen Präsidenten im bezahlten Fußball, der medial so präsent ist wie Kind, dagegen strukturell aber auf dem Niveau eines 4. Ligisten arbeitet. Warum arbeitet er überhaupt so viel im operativen Geschäft? Ist er die eierlegende Wollmilchsau? ein Meister auf allen Gebieten?
Allein die Abschiebung Francas beweist doch, das hier im Verein permanent fragwürdige Entscheidungen getroffen und von oben durchgewunken werden.
Ein guter, leitender Angestellter gibt Verantwortung ab, in Bereichen, in denen andere besser sind. Das hat ja selbst bei Schmadke nicht geklappt.
Hier wird ein Fußballclub von einem Wirtschaftsfachmann geleitet. Wo gibt´s das denn noch auf der Fußballwelt?

Diese Sachen kann ich echt überhaupt nicht beurteilen. Wenn dem so ist, wie Du schreibst, dass Kind so agiert, dann ist Deine Kritik sicherlich berechtigt, aber ich merke halt, dass ich da kaum informiert bin und erst recht nicht weiß, wie das bei anderen Vereinen abgeht. Ich weiß auch nicht, was ich kürzlich gelesen habe, ob der Verein am Geldtropf von Martin Kind hängt. Pumpt er sein eigenes Geld in den Verein?

Beim Fußball geht es nicht nur um Bilanzen!
Das finde ich auch.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 28.12.2013 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 28.12.2013 14:07 
Kokomiki, ohne gelegentliche Ironie wird man hier verrückt. Frag mal den Roten Klaus :mrgreen:

Zitat:
Diese Sachen kann ich echt überhaupt nicht beurteilen. Wenn dem so ist, wie Du schreibst, dass Kind so agiert, dann ist Deine Kritik sicherlich berechtigt, aber ich merke halt, dass ich da kaum informiert bin und erst recht nicht weiß, wie das bei anderen Vereinen abgeht.


Kurz noch dazu:
Fällt Dir wirklich nicht auf, dass eine so massive Einmischung eines Präsidenten in die sportlichen Belange wohl (außer bei Bayern) so ziemlich einmalig ist?
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mal, wer so die Präsidenten der anderen Vereine sind, weil sie so gut wie gar nicht in der Öffentlichkeit auftauchen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich finde es völlig legitim, dass man sich an die schönen Zeiten unter Slomka erinnert.
Alles was seit geraumer Zeit passiert muss man dann separat bewerten. Das tue ich auch und daher ist die Entlassung für mich persönlich auch nicht der Untergang der Fußballkultur.

Wenn möglich, würde ich persönlich das Leihgeschäft von Franca stornieren. Nicht weil ich mir sicher bin, dass er in einem Jahr zu den besten 6ern der Liga gehört, sondern weil man sich nicht unnötig der Optionen berauben sollte.
Das ist meine Meinung als Sofatrainer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 28.12.2013 14:24 
tobegerm hat geschrieben:
Frag mal den Roten Klaus :mrgreen:

Der würde mir nicht antworten. (auch wenn ich seine Beiträge überwiegend gut finde.)

Fällt Dir wirklich nicht auf, dass eine so massive Einmischung eines Präsidenten in die sportlichen Belange wohl (außer bei Bayern) so ziemlich einmalig ist?
Ehrlich gesagt, habe ich mich die letzten Jahre eigentlich nur für 96 und den BVB interessiert und meinen Fußballkonsum sehr runtergefahren. Nationalmannchaft gucke ich gar nicht mehr. Früher habe ich mich immer gefreut, wenn Bayern verliert und dann Sportschau geguckt. Seitdem die wirklich derart gut Fußball spielen, taugen die auch weniger als Feindbild.
Eigentlich kenne ich mich schlecht aus, ich bin kein Experte. Mir fiel nur irgendwann diese enorme Diskrepanz auf zwischen Ergebnissen Spielkultur und Außendarstellung bei 96 unter Slomka ab 12/13. Und die versuchte ich zu verstehen. Fing mit meinen Statistiken an, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Da ich sonst nichts Gescheites fand, bin ich zu Spielverlagerung und letztlich hier gelandet. Als ich im Forum landete, aber ich einem Freund begeistert berichtt, dass es außer mir noch andere Slomkakritiker gäbe. Ich wähnte mich ja allein auf der Welt.

Ich bin Anfang 2013 zu der Ansicht gelangt, dass 96 sich de facto in Richtung Abstieg bewegt und ich fand die Rhetorik - gewiss sehr mediengerecht - Slomkas erschreckend. Wie vorher bereits gesagt, ich war eingangs sehr für eine Vertragsverlängerung, habe dann aber mein Slomkabild nach und nach um 180 Grad geändert.


Ich finde es völlig legitim, dass man sich an die schönen Zeiten unter Slomka erinnert.
Alles was seit geraumer Zeit passiert muss man dann separat bewerten. Das tue ich auch und daher ist die Entlassung für mich persönlich auch nicht der Untergang der Fußballkultur.

Ja, klar war ne tolle Zeit. Ich habe sie auch als Entschädigung für viele Jahre des Leidens gesehen.

Wenn möglich, würde ich persönlich das Leihgeschäft von Franca stornieren. Nicht weil ich mir sicher bin, dass er in einem Jahr zu den besten 6ern der Liga gehört, sondern weil man sich nicht unnötig der Optionen berauben sollte.
Das ist meine Meinung als Sofatrainer.

Ja, fände ich auch. Bzw. sollte der neue Trainer entscheiden (dürfen).


Zuletzt geändert von Kokomiki am 28.12.2013 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 28.12.2013 18:38 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Kokomiki du sprichst mir mal wieder aus der Seele.

Kokomiki hat geschrieben:
Ehrlich gesagt, habe ich mich die letzten Jahre eigentlich nur für 96 und den BVB interessiert und meinen Fußballkonsum sehr runtergefahren. Nationalmannchaft gucke ich gar nicht mehr.
Bei mir ähnlich, Nationalmannschaft schaue ich zwar noch. Ich kümmere mich aber hauptsächlich um Hannover, dann um den Waldhof und ein wenig verfolge ich noch Mönchengladbach (mehr durch meinen Bruder) und Dortmund (mehr durch einen Freund).

Kokomiki hat geschrieben:
Früher habe ich mich immer gefreut, wenn Bayern verliert und dann Sportschau geguckt.
:lol:

Kokomiki hat geschrieben:
Seitdem die wirklich derart gut Fußball spielen, taugen die auch weniger als Feindbild.
Stimme dir zu, sie haben einfach ein starkes Fundament eine starke Vereinsstruktur, gut gewirtschaftet.

Kokomiki hat geschrieben:
Eigentlich kenne ich mich schlecht aus, ich bin kein Experte. Mir fiel nur irgendwann diese enorme Diskrepanz auf zwischen Ergebnissen Spielkultur und Außendarstellung bei 96 unter Slomka ab 12/13. Und die versuchte ich zu verstehen. Fing mit meinen Statistiken an, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Da ich sonst nichts Gescheites fand, bin ich zu Spielverlagerung und letztlich hier gelandet. Als ich im Forum landete, aber ich einem Freund begeistert berichtt, dass es außer mir noch andere Slomkakritiker gäbe. Ich wähnte mich ja allein auf der Welt.

Die Spielverlagerung habe ich durch einen Link über Lars Stindl von dir entdeckt, Danke übrigens.

Kokomiki hat geschrieben:
Ich bin Anfang 2013 zu der Ansicht gelangt, dass 96 sich de facto in Richtung Abstieg bewegt und ich fand die Rhetorik - gewiss sehr mediengerecht - Slomkas erschreckend. Wie vorher bereits gesagt, ich war eingangs sehr für eine Vertragsverlängerung, habe dann aber mein Slomkabild nach und nach um 180 Grad geändert.

Bei mir war es eher noch ein Gefühl. Ich bin der Sache noch nicht so nachgegangen wie du.
Ich habe schon immer Slomkas Fachkenntnis gelobt aber seine Eigendarstellung kritisiert.
Auch seine Schönrederei nach einem miesen Spiel. Er konnte keine Selbstkritik, die lies er nicht zu. Und scheinbar auch intern nicht. Was mir dann nach und nach klar wurde als ich die anderen Probleme entdeckte. Das Bild hat sich bei mir auch nach und nach gedreht.

Kokomiki hat geschrieben:
tobegerm hat geschrieben:
Ich finde es völlig legitim, dass man sich an die schönen Zeiten unter Slomka erinnert.
Alles was seit geraumer Zeit passiert muss man dann separat bewerten. Das tue ich auch und daher ist die Entlassung für mich persönlich auch nicht der Untergang der Fußballkultur.

Ja, klar war ne tolle Zeit. Ich habe sie auch als Entschädigung für viele Jahre des Leidens gesehen.

Viele Jahre des Leidens, erinner mich nicht daran. Aber beim SVW07 wird momentan gut gewirtschaftet und Kontinuität soll reingebracht werden.

tobegerm hat geschrieben:
Wenn möglich, würde ich persönlich das Leihgeschäft von Franca stornieren. Nicht weil ich mir sicher bin, dass er in einem Jahr zu den besten 6ern der Liga gehört, sondern weil man sich nicht unnötig der Optionen berauben sollte.
Das ist meine Meinung als Sofatrainer.

Kokomiki hat geschrieben:
Ja, fände ich auch. Bzw. sollte der neue Trainer entscheiden (dürfen).

Kann mich euch beiden nur anschließen. Tobegerm, dein restlicher Beitrag :nuke:

Also ich finde diesen ganzen Umbruch sehr spannend. Ich weiß garnicht was uns erwartet. Wie wird der Neue mit der Mannschaft klarkommen, ist er kommunikationsfreudiger, ist er ein Schleifer oder eher ein Motivator? Ich bin jedenfalls optimistisch. Es kann ja nur besser werden.

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 00:48 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
@ tauri
Ah ja, wäre ja schön. Habe gestern mal in 2-3 ältere Threads geschaut.
Da schien es mir so, als schrieben so ziemlich immer dieselben und das Gleiche.


Das trifft sicher auf den Franca-Thread auch zu, leider konnten ja nur wenige User hier Franca beim Training oder Testspiel beobachten. Da fehlt dann auch die Basis für die Diskussion. Ich fand das deshalb schade, weil ich von seiner Spielweise im Test überrascht war. Technisch ist er vielleicht nicht der Beste, aber vom Einsatz und der Fitneß her fand ich die Leistung gut.

Aber falls Franca doch hier bleibt, gibt es u.a. ein Testspiel gegen Hertha und eines gegen einen russischen Erstligisten in der Winterpause, wo er sich beweisen könnte. Mal abwarten, was dann der neue Trainer dazu meint.

Noch zu Deinem weiteren Beitrag: Mir geht es so, daß mir die Presseberichte zu 96 in den letzten Jahren oft langweilig waren. Hier oder im Fan-Magazin (anderes 96-Forum) fand ich die Diskussionen oft interessanter, jedenfalls wenn man mal danach sucht. Außerdem kommt man bei Neuigkeiten schnell an Infos. Es sollte eigentlich so sein, daß es in den Threads jeweils um ein Hauptthema geht. Aber das ist z.Zt. im Forum kaum mehr der Fall, da nur wenig moderiert wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 08:43 

Registriert: 24.06.2011 14:16
Beiträge: 148


Offline
Steht die Leihe eigentlich schon zu 100% fest?
Sonst könnte ich mir gut vorstellen, dass er unter dem neuen Trainer mehr Spielzeit bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 11:42 

Registriert: 30.08.2011 18:55
Beiträge: 672


Offline
Ich hab da mal ne Frage : Wann hat der mal gespielt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 11:56 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
an96sch hat geschrieben:
Ich hab da mal ne Frage : Wann hat der mal gespielt ?

Fast sein ganzes Leben. Bevor er zu uns kam, war er der Antreiber aus dem defensiven Mittelfeld seiner Mannschaft, die in die erste Liga aufgestiegen ist. Da muss seine Leistung so gut gewesen sein, dass ein brasilianischer Erstligist ihn gern ausleihen würde. Ferner hatte er kurze Testspielauftritte für die Roten bzw. deren U23, in denen er Zuschauer und Trainer überzeugt hat.

Muss man nicht wissen, kann man aber.

Wer weiß, vielleicht hätte er mehr Einsätze bekommen, wenn sein Vertrag mehr Auflaufprämien vorgesehen hätte ...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 12:17 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8020


Offline
den Trainer überzeugt? Wohl eher nicht....man sieht in diesem geposteten Video von Franca aber auch, das die Fußballer dort nicht körperbetont spielen und vor allem nicht mit soviel Tempo.

Wer weiß wie er unter Druck spielt, können unsere anderen 6er ja auch nicht.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 12:21 

Registriert: 30.08.2011 18:55
Beiträge: 672


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
an96sch hat geschrieben:
Ich hab da mal ne Frage : Wann hat der mal gespielt ?

Fast sein ganzes Leben. Bevor er zu uns kam, war er der Antreiber aus dem defensiven Mittelfeld seiner Mannschaft, die in die erste Liga aufgestiegen ist. Da muss seine Leistung so gut gewesen sein, dass ein brasilianischer Erstligist ihn gern ausleihen würde. Ferner hatte er kurze Testspielauftritte für die Roten bzw. deren U23, in denen er Zuschauer und Trainer überzeugt hat.

Muss man nicht wissen, kann man aber.

Wer weiß, vielleicht hätte er mehr Einsätze bekommen, wenn sein Vertrag mehr Auflaufprämien vorgesehen hätte ...


Vielleicht hat er nicht zu 96 gepasst oder... ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 13:10 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Oh, da gab es ganz andere Meinungen. Schmadtke z.B. sagte, dass der eher auf dem Platz stehen würde, als sich das so mancher dächte...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
an96sch hat geschrieben:
Vielleicht hat er nicht zu 96 gepasst oder... ?


Vielleicht, gespielt hat er bei uns nicht, was ändert der Blick zurück? Es gibt Leute die haben immer Redebedarf, kann man nicht ändern...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
den Trainer überzeugt? Wohl eher nicht....man sieht in diesem geposteten Video von Franca aber auch, das die Fußballer dort nicht körperbetont spielen und vor allem nicht mit soviel Tempo.

Wer weiß wie er unter Druck spielt, können unsere anderen 6er ja auch nicht.

Im Testspiel in Barsinghausen konnte man ihn spielen sehen und da war er besser als Schmiedebach, aber da ging es gegen eine Stadtauswahl. In den Trainingsspielen konnte man sehen, dass der mit den Kollegen voll mithalten kann. Körperlich ist er robuster als z. B. Bittencourt, denn er vor seiner Profizeit hat er auf dem Bau gearbeitet. Nun ist er in Brasilien und es ist wahrscheinlich, dass er nicht zurückkehrt. :(

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
den Trainer überzeugt? Wohl eher nicht...

Slomka war nicht der einzige Trainer im Verein... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Oh, da gab es ganz andere Meinungen. Schmadtke z.B. sagte, dass der eher auf dem Platz stehen würde, als sich das so mancher dächte...


Warum hat er ihn dann jetzt nicht nach Köln geholt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
Well Dufner den Franca-Berater aufgefordert hat, einen Verein zu suchen und der Köln nicht auf dem Schirm hat? :bubble:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 15:28 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
Francas leihe soll erstmal ausgesetzt sein...

:noidea:


hat da jemand nähere infos zu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 15:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kronsbein hat geschrieben:
Francas leihe soll erstmal ausgesetzt sein...

:noidea:


hat da jemand nähere infos zu?


Wenn du sowas schreibst, dann schreib doch bitte dazu, woher du das hast.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos)
BeitragVerfasst: 29.12.2013 17:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Stand kurze Zeit auf Transfermarkt.de.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 59 | [ 1171 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: