Edward Kowalczuk Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Edward Kowalczuk Verfasst: 22.02.2009 14:44 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Hi,
ich starte diesn Tread mal, da ich sonst keinen passenden dfür gefunden habe.
Ich habe mir mal über den physischen Zustand der Mannschaft Gedanken gemacht. Da gibt es ja, schon alleine wegen der vielen Verletzten, einien Grund zur Besorgnis.
Was ich mich aber schon seit Jahren frage: Warum ist Edward Kowalczuk bei Hannover als Konditionstrainer angestellt?
Ich kenne den Mann zufällig seit Jahren, habe auch schon selbst unter ihm trainiert. Allerdings im Leichtathletikbereich.
Er war/ist ohne Zweifel ein recht guter Trainer gewesen, zumindest für unsere Ansprüche damals. Was maximal die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, aber längst kein Titelgewinn dabei, war.
Aber ich habe irgenwie meine Zweifel, ob seine Kompetenzen für ein Erstliga-Team wie Hannover reichen.
So wie ich ihn kenne kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen.
Natürlich soll er hier jetzt nicht die Alleinschuld tragen, so meine ich das nicht. Aber wenn man zum oberen Drittel der Tabelle gehören will, sollte man auch spitzenmäßig besetzt sein. Und ich glaube "Eddi" reicht nicht, um in Reichweite Hannovers Ansprüche zu kommen.
Zuletzt geändert von RotV am 22.02.2009 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:00 |
|
|
Diesen Verdacht hatte ich schon lange...
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:10 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Ja, über den Rest der Betreuer kann ich leider nichts sagen.
Aber scheinbar gibts in der medizinischen Betreuung ja auch öfters mal Unstimmigkeiten oder falsche Diagnosen.
Und das beeinflusst die Qualität der Mannschaft natürlich, da können die Einzelspieler noch so gut sein oder noch so viel Potenzial haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 16:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16629
|
nicht nur Trainer und Mannschaft haben probleme für eine 1 liga tauglichkeit
dazu gehört natürlich auch das Umfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:15 |
|
|
Und genau das ist wieder das Problem von Martin Kind: Er hat keine Strukturen für erfolgreichen Sport geschaffen und sich einzig auf Hecking verlassen. Damit hat er Hecking sowohl allein gelassen als auch hoffnungslos überfordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
Wenn man schon Zweifel an seine Kompetenzen hat, sollte man mehr Informationen preisgeben bzw. seine Aussagen präzisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:20 |
|
|
Ok. Was ich beobachten konnte war, dass die gesamte Mannschaft exakt dieselben Übungen für Kondition und Schnellkraft durchführt. Allein das dürfte bereits ein großes Manko sein, weil die Beanspruchung beispielsweise für einen offensiven Aussenverteidiger andere sind als für einen Mittelstürmer. Hier müßte das Training differenzieren. Tut es auch bei anderen Clubs. Tut es nicht bei den Roten.
Während andere also die fehlenden Prozente durch gezieltes Aufbautraining für die jeweilige Position (im Beispiel oben: Ausdauer für den AV und Antrittsschnelligkeit für den Stürmer) versuchen zu erwerben, verschläft 96 mal wieder das State of the Art und verzichtet eben auf diese fehlenden Prozente.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 21:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 16:07 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wenn man schon Zweifel an seine Kompetenzen hat, sollte man mehr Informationen preisgeben bzw. seine Aussagen präzisieren.
Wie soll ich das nun tun?
Ich kann mir halt nicht vorstellen das ein Trainer, aus dem durschnittlichen Leistungsniveau der Leichtathletik, eine gestande Bundesligamannschaft aufbauen und trainiern kann.
Und wenn er es doch kann frage ich mich: Wieso sind unsere Spieler so langsam und ausdauerschwach im Vergleich zu Spielern anderer Mannschaften?
Wo doch gerade das Schwerpunkte in der Leichtathletik sind, wo "Eddi" nunmal herkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 21:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RotV hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Wenn man schon Zweifel an seine Kompetenzen hat, sollte man mehr Informationen preisgeben bzw. seine Aussagen präzisieren. Wie soll ich das nun tun? Ich kann mir halt nicht vorstellen das ein Trainer, aus dem durschnittlichen Leistungsniveau der Leichtathletik, eine gestande Bundesligamannschaft aufbauen und trainiern kann. Und wenn er es doch kann frage ich mich: Wieso sind unsere Spieler so langsam und ausdauerschwach im Vergleich zu Spielern anderer Mannschaften? Wo doch gerade das Schwerpunkte in der Leichtathletik sind, wo "Eddi" nunmal herkommt.
Unsere Fußballprofis werden scheinbar anders trainiert als die Triathleten.
BTW: Fredi Bobic wollte Eddy mit nach Berlin nehmen (so gut war er) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 21:45 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 22:13 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: RotV hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Wenn man schon Zweifel an seine Kompetenzen hat, sollte man mehr Informationen preisgeben bzw. seine Aussagen präzisieren. Wie soll ich das nun tun? Ich kann mir halt nicht vorstellen das ein Trainer, aus dem durschnittlichen Leistungsniveau der Leichtathletik, eine gestande Bundesligamannschaft aufbauen und trainiern kann. Und wenn er es doch kann frage ich mich: Wieso sind unsere Spieler so langsam und ausdauerschwach im Vergleich zu Spielern anderer Mannschaften? Wo doch gerade das Schwerpunkte in der Leichtathletik sind, wo "Eddi" nunmal herkommt. Unsere Fußballprofis werden scheinbar anders trainiert als die Triathleten. BTW: Fredi Bobic wollte Eddy mit nach Berlin nehmen (so gut war er) 
Ja, natürlich werden die anders trainiert. Die gehen wohl auch ein bisschen mehr aus Robustheit und eher auf schnellen Antritt, als darauf 100 Meter am Stück abzureißen und Kugeln zu stoßen.
Allerdings wäre es schön, wenn sein Training auch mal Fortschritte bei der Mannschaft erkennen ließe.
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 22:24 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Aber ich denke, das was weiter oben erwähnt wird kommt hin: In Hannover ist das gesamte Umfeld nicht professionell genug. Sind sicher alles nette Leute, die es auch gut meinen, aber es reicht offensichtlich nicht.
Immerhin waren wird bald jedes Jahr unten drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
LegalEagle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 12:10 |
|
Registriert: 24.02.2009 10:42 Beiträge: 4
|
Ich komme auch aus der Leichtathletik. Wir hatten uns früher über das Leichtathletiktraining von Eddie - speziell bei den "Sprinterinnen" - eher amüsiert. Ich wundere mich schon seit Jahren, wieso der eigentlich "Konditionstrainer" bei Berufsfußballspielern ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 12:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich finde es sehr gut, dass nach Coach Dieter und Boss Kind jetzt auch Ede auf die Fresse kriegt. Dann verteilt sich das besser.
Entschuldigt bitte meine Impertinenz: Ich hätte doch ganz gerne ein paar Fakten. Mutmaßungen mögen zwar ganz nett sein, aber – und das meine ich wirklich nicht persönlich RotV – irgendwelche Ableitungen aus längst vergangenen Leichtathletik-Zeiten reichen mir nicht aus, um auch Ede in die Ecke der Nichtskönner und Unprofis zu stellen.
Es ist schon merkwürdig, was für Blüten die sportliche Krise treibt. Meine Güte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 12:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich finde es sehr gut, dass nach Coach Dieter und Boss Kind jetzt auch Ede auf die Fresse kriegt. Dann verteilt sich das besser.
Entschuldigt bitte meine Impertinenz: Ich hätte doch ganz gerne ein paar Fakten. Mutmaßungen mögen zwar ganz nett sein, aber – und das meine ich wirklich nicht persönlich RotV – irgendwelche Ableitungen aus längst vergangenen Leichtathletik-Zeiten reichen mir nicht aus, um auch Ede in die Ecke der Nichtskönner und Unprofis zu stellen.
Es ist schon merkwürdig, was für Blüten die sportliche Krise treibt. Meine Güte.
Dem möchte ich mir vom ganzen Herzen beipflichten. Ich habe nichts dagegen wenn die Arbeit von Kowalczuk kritisch hinterfragt wird, aber bislang wurde das nicht mit Fakten untermauert. Und Fakten sind nicht Meinungen wie man ihn erlebt hat.
Dass er aus der Leichtathletik stammt muss nicht schlecht sein. Ich würde eher sagen: Im Gegenteil.
Edit: Kuhburger hat mit seinem Beitrag (Verweisung) einen guten Anfang gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 12:49 |
|
|
Nebenbei bemerkt habe ich bereits weiter oben geschrieben, dass die Athletik der Spieler - je nach Position - unterschiedlich trainiert werden muss. Das ist der aktuelle Wissensstand; beispielsweise in Leverkusen. Habe einen entsprechenden Artikel mal ausgegraben und hier ins Forum verlinkt...
Und dass findet unter Ede auf der MKA definitiv nicht statt.
|
|
Nach oben |
|
 |
LegalEagle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 13:27 |
|
Registriert: 24.02.2009 10:42 Beiträge: 4
|
Wie heißt es doch in der Schrift: "An den Früchten werdet ihr sie erkennen."
Ob die Spieler körperlich einen hohen Leistungsstand - bei einer geringen Verletzungsanfällig - haben, kann ja jeder selbst sehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 13:43 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
LegalEagle hat geschrieben: Wie heißt es doch in der Schrift: "An den Früchten werdet ihr sie erkennen."
Ob die Spieler körperlich einen hohen Leistungsstand - bei einer geringen Verletzungsanfällig - haben, kann ja jeder selbst sehen...
...man kann aber nicht, ohne sich genau aus zu kennen, wissen was die genaue Ursache ist. Es könnte der Boden des Trainingsplatzes sein, vielleicht liegen die Ursachen mehr im medizinischen Bereich, ich weiß es nicht. Es könnte auch noch eine Kombination von Ursachen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 14:09 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich finde es sehr gut, dass nach Coach Dieter und Boss Kind jetzt auch Ede auf die Fresse kriegt. Dann verteilt sich das besser.
Entschuldigt bitte meine Impertinenz: Ich hätte doch ganz gerne ein paar Fakten. Mutmaßungen mögen zwar ganz nett sein, aber – und das meine ich wirklich nicht persönlich RotV – irgendwelche Ableitungen aus längst vergangenen Leichtathletik-Zeiten reichen mir nicht aus, um auch Ede in die Ecke der Nichtskönner und Unprofis zu stellen.
Es ist schon merkwürdig, was für Blüten die sportliche Krise treibt. Meine Güte.
Ich habe ihn nicht als Nichtskönner abgestempelt. Er hat sicher seine Qualitäten. Ich habe lediglich gesagt, dass sein Können wohl nicht für die erste Liga ausreicht.
Die physische Verfassung und Leistung der Mannschaft, in den Punkten Schnelligkeit und Ausdauer, spricht da ja eigentlich schon für sich. Man könnte sagen, das ist Fakt.
Da ich die Fragen nach euren Fakten nicht ausreichend beantworten kann, muss es wohl bei meinen böswilligen Vermutungen bleiben
Wahrscheinlich trainieren sie doch ständig auf höchstem Nieveau und sind top fit, und haben einfach keinen Bock Laufduelle und Spiele zu gewinnen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|