Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 47 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 13:58 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Immer vorausgesetzt daß die Wortwahl richtig wiedergegeben wurde, ist die Suspendierung einfach lächerlich bzw. in der Konsequenz unangemessen.
Jeder der irgendwann mal im Verein gegen den Ball getreten hat, weiß doch das Spannungen an der Tagesordnung sind. Werden Spieler nicht berücksichtigt, werden sie auf Dauer sauer und können leicht zu Unruheherden werden. Das ist im Mannschaftsgefüge mit Sicherheit seit Wochen der Fall. Bei Balitsch kommt dazu, daß er sich mehr oder minder als "Notnagel"fühlen konnte. Sechser seine angestammte Aufgabe, Innenverteidigung aus der Not heraus und dann auch noch hervorragend gelöst um dann wieder auf der von ihm wenig geliebten AV rechts spielen zu müssen. Dann sieht er auch noch dieses Phlegmaelend Yankov im Mittelfeld versagen.
Das- und das sowieso nicht optimale Verhältnis zum Hecking-ließ es wohl zu diesem mehr oder minder flapsigen Spruch kommen.
Es hätte sicher genügt, wenn DH ihm kurz gesagt hääte, daß er n a c h dem Spiel mal mit ihm reden müsse.
Zur HZ raus und dann noch Verbannung, nein das ist nicht souverän und spricht über den allgemeinen Zustand zur Zeit Bände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 14:25 
Langsam platzt mir der Kragen.

Hanno soll ein Führungsspieler sein? Wer sagt das und wodurch ist das belegt? Was zeichnet eigentlich einen Führungsspieler aus?

Ein Führungsspieler versucht sich in beständig guter Form zu präsentieren und gute Leistungen abzurufen. Gut, das lasse ich bei Hanno gelten. Ich sehe auch seine Qualitäten in Sachen Einsatzbereitschaft und aggressives Forechecking. Aber reicht das? Nein, wenn nicht noch weitere Qualitäten hinzukommen.

Ein Führungsspieler versucht darüber hinaus - und erst das macht ihn zum Führungsspieler - seine Mitspieler aufzubauen, mitzureissen, ihnen mithin stets zu helfen. Wie sieht es damit aus? Ich meine, dass Hanno hier Defizite hat. Ergo ist er nicht wirklich ein Führungsspieler.

Als solcher hätte er an der Aussprache teilgenommen und dort seinen Standpunkt vertreten. Wenn Hecking ihm zu sauertöpfisch ist, hätte er ihm das bei anderer Gelegenheit sagen können. Jedwede andere Kritik hätte er auch zu einem anderen Zeitpunkt anbringen können. Hat jemand beobachtet das er während oder nach dem Training mal Hecking beiseite genommen hätte? Hmh ...

Sich die Frechheit rauszunehmen, während der Traineransprache in der Hz-Pause Sprüche zu klopfen, ist absolut daneben. Er stört damit ganz empfindlich die Konzentration der Mannschaft. - Das ist einem Führungsspieler erst recht nicht angemessen.

Ferner hat er sich direkt nach dem Spiel nicht persönlich entschuldigt - und zwar vor versammelter Mannschaft! Das hätte Größe bewiesen. Die Tatsache dass er sich "windelweich" auf der Homepage entschuldigt hat, spricht eher dafür dass er nach dem Spiel weiterhin bockig war, anstatt die Situation zu entspannen. Erst dann ist er suspendiert worden. Und auch das völlig zu recht.

Ein Spieler der sein Ego dermaßen über die Interessen der Mannschaft und des Vereins stellt, muss hart und konsequent bestraft werden. - Und wenn er das nicht einsehen kann - weg mit ihm.

Dass Hannos Verhalten hier auch noch entschuldigt wird. - Alles nicht so schlimm, Strafe total überzogen, Zeichen für Heckings Schwäche und andere fehlenden Qualitäten geht an dem eigentlichen Problem vorbei. Der Verein hat ein Recht darauf, dass sein Angestellter sich im Rahmen der vertraglichen Verhältnisse bewegt. Ich möchte nur zu gern wissen, wie Kind reagiert hätte, wäre er anwesend gewesen... Das hätte ein Gemetzel gegeben. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Ich glaube, das ist das erste mal dass ich Kuhburger zu 100% unterstütze.
Ich denke auch, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Einerseits möchte man lieber den angeschosssenen Trainer loswerden und andererseits hat Balitsch ja schon so oft bewiesen wie gern er hier spielt..

Klar Einsatzbereitschaft und Wille sind bei ihm groß. Grätschen kann er auch. Aber ansonsten verkörpert er eher den überholten Typen Fußballer, der dem System, dass sich hier alle wünschen nicht folgen kann.

Ich finde die Variante mit Kind sehr interessant. Allerdings viel interessanter ist, was passiert wäre, auch hier im Forum, wenn das Mike Hanke, Mario Eggimann oder ein anderer Spieler mit weniger Bonus gewesen wäre.

Die hätte man verdammt und gehasst. Und genau das ist hier das Problem.

Balitsch hätte kritisieren können, aber eben nicht in dieser Situation. Wenn er geht, gute Reise, wenn er bleibt, Krempel die Ärmel hoch Junge!

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
na dann herzlichen glückwunsch, schön dass ihr euch gefunden habt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
na dann herzlichen glückwunsch, schön dass ihr euch gefunden habt. :wink:


Soviel zum Thema "Schreiben um des Schreibens Willen..."

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
In unserer Situation erwarte ich von Führungsspielern zwar auch kritikfähigkeit und erwarte, dass auch interne Reizpunkte gesetzt werden. Vor Allem aber erwarte ich Loyalität, Disziplin, Disziplin un dnoch mal Disziplin!

Strafe muß sein, Basta!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Langsam platzt mir der Kragen.

Hanno soll ein Führungsspieler sein? Wer sagt das und wodurch ist das belegt? Was zeichnet eigentlich einen Führungsspieler aus?

Ein Führungsspieler versucht sich in beständig guter Form zu präsentieren und gute Leistungen abzurufen. Gut, das lasse ich bei Hanno gelten. Ich sehe auch seine Qualitäten in Sachen Einsatzbereitschaft und aggressives Forechecking. Aber reicht das? Nein, wenn nicht noch weitere Qualitäten hinzukommen.

Ein Führungsspieler versucht darüber hinaus - und erst das macht ihn zum Führungsspieler - seine Mitspieler aufzubauen, mitzureissen, ihnen mithin stets zu helfen. Wie sieht es damit aus? Ich meine, dass Hanno hier Defizite hat. Ergo ist er nicht wirklich ein Führungsspieler.

Sich die Frechheit rauszunehmen, während der Traineransprache in der Hz-Pause Sprüche zu klopfen, ist absolut daneben. Er stört damit ganz empfindlich die Konzentration der Mannschaft. - Das ist einem Führungsspieler erst recht nicht angemessen.

Ein Spieler der sein Ego dermaßen über die Interessen der Mannschaft und des Vereins stellt, muss hart und konsequent bestraft werden. - Und wenn er das nicht einsehen kann - weg mit ihm.

Dass Hannos Verhalten hier auch noch entschuldigt wird. - Alles nicht so schlimm, Strafe total überzogen (.....)


Du warst also in der Kabine dabei und hast die Stimmungslage, die Worte und den Ton mitbekommen?

Defizite als Führungsspieler willst du auch ausfindig gemacht haben? Woraus hast du diese Erkenntnis gewonnen? Kennst du sein Verhalten im Kreise der Mannschaft?

Du stellst Behauptungen in den Raum, ohne sie belegen zu können

Mit Verlaub, so habe ich dich hier bislang noch nicht erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Sich die Frechheit rauszunehmen, während der Traineransprache in der Hz-Pause Sprüche zu klopfen, ist absolut daneben. Er stört damit ganz empfindlich die Konzentration der Mannschaft. - Das ist einem Führungsspieler erst recht nicht angemessen.

wie oft willst du diesen quatsch eigentlich noch erzählen? Bild

@kuhburger, beantworte bitte mal die folgende frage, die ich schon im hecking-fred stellte:
Zitat:
interessant finde ich auch, daß hier jetzt so viele den balitsch zum buhmann machen wollen. denn komischerweise wurde damals zu neururers zeiten (im spiel gegen bremen) tanne groß gelobt als dieser auf dem platz (sichtbar fürs ganze publikum) gegen PN aufgrund seiner spielerwechsel "stänkerte".
wieso wird da jetzt von einigen usern (denen ich mehr "sachverstand" zugetraut hätte) zweierlei maß angelegt?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 15:45 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
@kuhburger, beantworte bitte mal die folgende frage, die ich schon im hecking-fred stellte:
Zitat:
interessant finde ich auch, daß hier jetzt so viele den balitsch zum buhmann machen wollen. denn komischerweise wurde damals zu neururers zeiten (im spiel gegen bremen) tanne groß gelobt als dieser auf dem platz (sichtbar fürs ganze publikum) gegen PN aufgrund seiner spielerwechsel "stänkerte".
wieso wird da jetzt von einigen usern (denen ich mehr "sachverstand" zugetraut hätte) zweierlei maß angelegt?


Ich sage mal meine Meinung zu dem Thema: Spieler sollten ihrem Trainer immer einen gewissen Respekt zeigen, immerhin ist er ihr Vorgesetzter. Von daher war auch Tannes Aktion nicht in Ordnung, wenn sie auch von Vielen damals nicht verurteilt wurde, weil sie gegen einen ungeliebten Trainer ging.
Es ist auch Quatsch, Balitsch zum Buhmann machen zu wollen. Er hat einen Fehler gemacht, wurde dafür für eine Woche strafversetzt und damit sollte die Sache eigentlich abgeschlossen sein. :!:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 15:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich sage mal meine Meinung zu dem Thema: Spieler sollten ihrem Trainer immer einen gewissen Respekt zeigen, immerhin ist er ihr Vorgesetzter.

danke für deine sichtweise. aber könntest du das hervorgehobene etwas verdeutlichen? ich verstehe es so, daß der respekt nicht "bedingungslos" sein müsse. - und viell. war nun gerade die grenze erreicht, so daß balitsch dacht, respekt hin o. her, jetzt ist schluß mit "lustig", jetzt muß es einfach mal konter geben. und um es nicht zum "krieg" ausarten zu lassen, war balitsch schlau genug nur einen spitzen spruch abzulassen.
sehr resolut von balitsch, wie ich finde.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
der rote hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
@kuhburger, beantworte bitte mal die folgende frage, die ich schon im hecking-fred stellte:
Zitat:
interessant finde ich auch, daß hier jetzt so viele den balitsch zum buhmann machen wollen. denn komischerweise wurde damals zu neururers zeiten (im spiel gegen bremen) tanne groß gelobt als dieser auf dem platz (sichtbar fürs ganze publikum) gegen PN aufgrund seiner spielerwechsel "stänkerte".
wieso wird da jetzt von einigen usern (denen ich mehr "sachverstand" zugetraut hätte) zweierlei maß angelegt?


Ich sage mal meine Meinung zu dem Thema: Spieler sollten ihrem Trainer immer einen gewissen Respekt zeigen, immerhin ist er ihr Vorgesetzter.


Roter, im Umkehrschluß heißt es aber auch: Der Vorgesetzte soll seinen Untergeordneten einen gewissen Respekt zeigen. Es ist keine Einbahnstraße in Richtung Trainer. Er muss sich natürlich nicht alles gefallen lassen, und ist selbstverständlich derjenige der die Entscheidungen trifft.

Im Grund genommen hat ein Vorgesetzter eine beschränkte Autorität. Wenn diese ganze Truppe vor ihm nicht mitarbeitet, dann macht er gar nichts. Na gut, der Vorgesetzte kann im Gegenzug Strafe erteilen.

Ein Trainer oder Lehrer ist aber auch gut beraten gut zu wissen was in der Gruppe lebt, denn wenn er das nicht wisst und ständig Strafe erteilt, dann ist um seine Autorität auch nicht gut bestellt und ich würde sagen: dann stimmt etwas nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 17:31 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
@Kuhburger

ich vermeide es mal, näher auf deine "alles oder nichts" Meinung näher einzugehen. Da warst du schon mal besser.
Ob Balitsch in der Kabine die Konzentration gestört hat , weisst du so wenig präsise, wie alle die nicht direkt betroffen sind und es verfolgt haben.
Man muß sich nicht immer so weit aus dem fenster lehnen, wie du es tust.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
viell. war nun gerade die grenze erreicht, so daß balitsch dacht, respekt hin o. her, jetzt ist schluß mit "lustig", jetzt muß es einfach mal konter geben.


Nun, er kann das natürlich tun, aber er muss dann auch die Konsequenzen tragen. Im Übrigen finde ich interessant, dass Balitsch sich bereits öffentlich entschuldigt hat. Du schreibst ja selbst, er wäre resolut, also gehst Du offenbar davon aus, dass Balitsch zu seiner Meinung steht. Also hat er wohl eingesehen, einen Fehler gemacht zu haben. Warum also willst Du diesen Fehler unbedingt rechtfertigen? Fehler begangen, Strafe akzeptiert, Sache durch. Wo ist das Problem?

Guus hat geschrieben:
Roter, im Umkehrschluß heißt es aber auch: Der Vorgesetzte soll seinen Untergeordneten einen gewissen Respekt zeigen. Es ist keine Einbahnstraße in Richtung Trainer. Er muss sich natürlich nicht alles gefallen lassen, und ist selbstverständlich derjenige der die Entscheidungen trifft.


Selbstverständlich.

Guus hat geschrieben:
Im Grund genommen hat ein Vorgesetzter eine beschränkte Autorität. Wenn diese ganze Truppe vor ihm nicht mitarbeitet, dann macht er gar nichts. Na gut, der Vorgesetzte kann im Gegenzug Strafe erteilen.


Stimmt auch. Wenn die Gruppe ihrem Anführer nicht mehr folgt - aus welchem Grund auch immer - muss ein neuer Anführer her, anders gehts nicht, da die wirtschaftlichen Zwänge das Austauschen der Gruppe nunmal verbieten.

Guus hat geschrieben:
Ein Trainer oder Lehrer ist aber auch gut beraten gut zu wissen was in der Gruppe lebt, denn wenn er das nicht wisst und ständig Strafe erteilt, dann ist um seine Autorität auch nicht gut bestellt und ich würde sagen: dann stimmt etwas nicht.


Auch das ist richtig. Aber wieso denkst Du, dass das hier der Fall sein könnte?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Ich hoffe bis zum Trainingsauftackt ist alles geklährt und Balitsch ist noch da. - Was mit Hecking passiert ist mir egal!

edit: war jemand in der letzten Zeit beim Training der Zweiten Mannschaft und hat geguckt was der Hanno da so treibt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2008 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Balitsch kontert Hochstätter .
Von 2007, bin ich gerade zufällig drauf gestossen- Soviel zum Thema Balitsch und "Vorgesetzte" ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 00:24 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Gut dass jetzt Winterpause ist.
In der Rückrunde wird Hanno wieder in der Startelf stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
So, dann ist das wohl schonmal geklährt. :nuke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 11:40 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
Das hört man doch gerne :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Hecking scheint die Kurve kriegen zu wollen, oder er hat seinen Kopf gerade noch aus der Schlinge gezogen. Schadensbegrenzung?

Wären Hanno und Hecking nicht zusammengekommen, hätte die Mannschaft ihren Zerfallsprozeß fortgesetzt. Offensichtlich erkennt Hecking was er an Hanno hat.

Hecking meinte mal, die Roten werden sein Meisterstück. Davon ist er leider Lichtjahre entfernt. Meint er, daß er sich noch retten kann, oder ist er zu unaufrichtig um sich einzugestehen, daß es nicht klappt? Vielleicht sind die Schuhe, die er anziehen möchte, einfach zu groß für ihn?

Alles in Allem ganz schlechte Zeichen. Hecking mit seinem:"Ich mache so weiter, es gibt keinen Grund etwas zu ändern!" Was soll man davon halten? Und woher kommen die Punkte? Wer schießt uns mal so kräftig raus? Und wer sorgt dafür daß mal wieder die Hütte voll wird?

Oh Gott, wenn ich an die RR denke, wird mir jetzt schon schlecht!! :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2008 20:15 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, mein Beitrag ist keine Kritik an seiner professionellen Einstellung zu seinem Beruf! Hier im Forum scheinen einige zu glauben, er wäre ein Roter, dabei ist er nur ein gut bezahlter Angestellter.

Und ich wiederhole mich gern: Wie definierst du das "ein Roter sein" überhaupt und was ist dann der Unterschied zwischen "einem Roten" und einem Spieler, der mit professioneller Einstellung alles für Mannschaft und Verein tut? Spielt das also eine Rolle - und wenn ja: Woran machst du fest, wer "ein Roter" ist und wer nicht? Wäre dir ein mäßig fähiger "Roter" lieber, als ein professioneller Spieler, der nur das rote Trikot trägt? Wenn es dich nicht stört, dass deiner Meinung nach Balitsch "kein Roter" ist - warum bringst due dieses Thema dann auf?

Ich verstehe den ganzen Einwand nicht. Ich behaupte Balitsch ist, so wie er ist, genau so "ein Roter", wie wir ihn hier brauchen. Ich brauche keine Lippenbekenntnisse und Treueschwüre, denn wenn das richtige Angebot kommt wird jeder die Farbe wechseln, das ist die Realität im Profifußball - und das ist auch in Ordnung so.


Mit meinem Beitrag wollte ich darlegen, dass Hanno Balitisch nicht der ist für den ihn einige hier halten, dies auch nie werden wird und teilweise auch gar nicht werden will. Wer ein Führungsspieler sein will muss dazu bestimmte Qualitäten aufweisen. Kuhburger hat dazu einiges ausgeführt.

In der Tat sind mir Typen wie damals Rainer Stiller lieber über den Hans Siemensmeyer sagte, dass der sein unangenehmster Gegenspieler in der Bundesliga war. "Egal was Du machst, der ist immer hinter Dir und Du spürts seinen heißen Atem im Nacken" so waren seine Worte. Und Rainer Stiller hätte nie gegen den Trainer gestänkert!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 47 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: