Hier mein Spielbericht:
Zum Allgemeinen:
Es war ein echter Härtetest, Porto hat die Roten durchaus gefordert, auch wenn sie zur Halbzeit fast komplett gewechselt haben und immer nur einen Teil ihrer Stars auf dem Platz hatten (Alenitschev, McCarthy in der ersten, Deco und andere in der zweiten Hälfte). Zudem hat Porto mit vielen Fouls operiert und der Schiri fast jeden Zweikampf abgepfiffen - da war er wohl unsicher und wollte gar nichts durchgehen lassen. Nass war es zwar auch, aber wohl nicht so schlimm wie in Hannover, das Unwetter zog am Stadion vorbei und die Überschwemmung blieb aus. Bratwurst und Bier habe ich nur vor dem Regen genossen, eher durchschnittlich.
Zu unseren Roten:
Sehr ordentlich mitgespielt, das Defensivverhalten stimmte größtenteils, Porto lief zigmal in die Abseitsfalle - nur einmal vor dem Elfer ging es schief. Nach vorne fehlte vor allem in der ersten Hälfte der Druck, mit Krupi zentral und Simak links vorne lief es eindeutig schlechter als später mit Simak zentral, Krupi defensiver und Mo links vorne. Zweite Hälfte war somit besser, bis zu viele Wechsel den Spielfluss am Ende störten. Den Torschrei hatten alle schon auf den Lippen, war aber nur Außennetz.
Torhüter:
Tremmel wird richtig zum Elfmeterkiller, beide haben ansonsten je eine Großchance abgewehrt, Ziegler hat zudem einige male beim Herauslaufen gut geklärt. Insgesamt fast Gleichstand, eine ganz schwere Wahl für RR. Ich würde Ziegler vorziehen, er wirkt insgesamt sicherer, gibt der Abwehr Ruhe (und auch mehr Anweisungen), hat in der Vorbereitung praktisch keinen Fehler gezeigt, Tremmel hatte dagegen heute eine kleine Unsicherheit.
Abwehr:
Vini und Kostas standen an sich sehr sicher und auch taktisch gut, nur vor dem Elfer eben nicht und ein solcher Fehler führt in fast jedem Spiel zu einem Gegentor. Vini auch mit Power nach vorne, während Kostas noch nicht fit wirkt. Da gefiel mir Zuraw in der zweiten Hälfte besser, hat einmal artistisch geklärt, ansonsten sehr unaufgeregt hinten gestanden.
USA habe ich auf rechts in der ganzen letzten Saison nicht so gut gesehen, hat seine Gegenspieler nur sehr selten vorbei gelassen und immer Druck nach vorne gemacht, einige ganz schöne Flanken und fast ein Tor erzielt. Da scheint ihm Schneider ihm richtig Dampf zu machen.
De Guzman hatte es auf links schwerer, Fehler im Stellungsspiel machte er durch gewohnt viel Einsatz weg, dennoch ist das sicher nicht seine Idealposition, gegen Mahdavikia wird das eine harte Nuss. Schuler wirkte sehr konzentriert und agressiv im Zweikampf, brachte sogar Flankenläufe, wenn ich da nicht seine sonstigen Auftritte im Hinterkopf hätte... gegen Porto jedenfalls stärker als De Guzman.
Insgesamt eine ordentliche Abwehrleistung, aber das Problem links hinten und vereinzelte Aussetzer der anderen Spieler sind weiterhin da.
Mittelfeld:
Lala der gewohnte Kämpfer, da braucht man nicht viel Worte verlieren.
Dabro stand defensiv gut, fing etliche Bälle ab und konnte sie auch weiter verteilen, mit seiner ganz anderen Anlage ist er ein gutes Pendant zu Lala.
Krupi wirkte in der ersten Hälfte etwas neben dem Spiel, kam auf der defensiveren Position besser rein, drängte sich aber nicht als Spielgestalter auf.
Simak war 60 Minuten der Spielgestalter mit Tricks, Anspielen, etc., auf links vorne ist er verloren, er muss hinter den Spitzen rochieren können, dann kann er gerade mit Jiri Stajner das Traum-Duo bilden. Er wird jedenfalls auch von den Mitspielern gesucht und als Kopf akzeptiert. Nach einer Stunde war bei ihm dann aber kräftemäßig die Luft raus.
Angriff:
Stajner immer belebend anzuschauen, auch wenn er meist nicht so effektiv spielte, er sollte aber gesetzt sein.
TC ging schon etwas mehr in die Bälle rein als bei den letzten Vorbereitungsspielen, im Moment bei seinen Chancen aber nicht so glücklich, ich bin ein wenig skeptisch, was seine Erfolgsquote in der kommenden Saison angeht.
Mo hat in der zweiten Hälfte auf links zwar Druck gemacht, aber auch wieder Bälle verstolpert.
Stendel blieb nach seiner Einwechselung eher blass, konnte sich nur einmal richtig durchsetzen.
Brdaric wirkte demgegenüber belebender, vielleicht kann er ja der Joker sein, der in der letzten Saison irgendwie fehlte (kam überhaupt mal ein Stürmer rein und hat dann ein entscheidendes Tor gemacht?).
Es bleibt die Frage, ob RR das 4-3-3 mit Mo durchzieht und dann entweder Krupi oder Dabro draußen lässt oder doch auf 4-4-2 umschwenkt.
Die Jungen:
Mertesacker, Lindemann und Pfingsten fügten sich nach ihren Einwechselungen in den letzten Minuten gut ein, man könnte sie auch in der Bundesliga mal bringen, sie sind jedenfalls näher dran als noch vor einem Jahr.
Zu Hause dann noch eine böse Überraschung, da lag im Briefkasten ein Ticket mit Poststempel vom 23.07. nachdem ich mir in der Mittagspause ja extra noch eins in der Geschäftsstelle der Ticket-Line bereitlegen ließ, dieser Ticketservice arbeitet wirklich nur dilletantisch und wenn trotz aller gegenseitiger Beteuerungen bei mir jetzt zweimal abgebucht wird, dann
