D@ve hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Ich habe das Spiel genau so gesehen wie Bajramovic. Wenn in der zweiten Hälfte nicht einmal aufs Tor geschossen wurde, ist die Bezeichnung "destruktive Spielweise" ja wohl angebracht. Was damit bezweckt wird, erschließt sich mir nicht, wie ich in einem anderen thread schon geschrieben habe. Es war offensichtlich, dass Lienen einen Punkt und kein Gegentor wollte. Natürlich hätte er einen Sieg auch gerne mitgenommen, war aber nicht bereit, dafür etwas zu riskieren. Ich frage mich ernsthaft: was bringt uns denn in unserer Situation ein Punkt? Es spielt doch in unserer komfortablen Lage keine Rolle, ob wir in Freiburg verlieren oder einen Punkt holen. Da müssen wir zumindest versuchen, zu gewinnen. Man muss sich doch neue Ziele setzen, wenn die alten erreicht sind. Oder glaubst Du, dass wir noch mal in Abstiegsgefahr geraten? Als neues Ziel kann aber nur der UI-Cup ausgegeben werden. Was denn sonst? Platz 10? Wenn man solche Ziele verfolgt, darf man in Freiburg aber nicht so spielen. Nichts anderes hat auch Bajramovic gesagt. Deshalb verstehe ich auch die ganze Aufregung um das Zitat nicht.
Durchhalten Kai, bin 100% der Meinung.
Alle anderen bitte mal einen Gang runterschalten. Niemand (ausser Steffi) fordert Lienens Rauswurf und der Großteil weiss um seine Verdienste. Nur: Wir spielen seit fünf Spielen (nicht EIN grottenschlechtes Spiel, FÜNF!) absoluten Mist. Das wird kritisiert (dabei steht der Trainer nicht mal unbedingt im Mittelpunkt der Kritik...

). Meiner Meinung zufolge sind die kritischen Meinugen bis auf wenige Ausnahmen sehr sachlich vorgetragen worden und sind keine stupiden Anschuldigungen aufgrund sympatischer Vorlieben. Kein Vergleich zu den Trainerdiskussionen zu Rangnick Zeiten. Deswegen verstehe ich nicht, dass jeder der sich kritisch äußert gleich von allen Seiten beschossen wird. Und dazu zumeist noch auf Stammtisch-Parolen Niveau.
Im Übrigen: Die Aussagen der 96er auf Premiere waren z.T. schlimm (Cherundolos Kompliment an die Mannchaft war ziemlich grotesk, ebenso wie Lienen's Spielbewertung). Bajramovic aber hat nur das beschrieben, was auf dem Platz passiert ist. Ich bevorzuge solche ehrlichen Statements aus dem Bauch heraus, als diese Schöngerede was unsere Jungs im Moment betreiben.
Das Ziel lautet 40 Punkte.
Daran fehlen noch 8 Punkte.
Es ist also noch nicht erreicht.
Bereits zum Ende der Hinrunde war zu erkennen das die Mannschaft abbaut, weil sie wochenlang über ihrem Standart gespielt hat.
Dazu zeichnete sich die Verletzung des erfahrenen Tarnats, der der gesamten Defensive Halt und Sicherheit gegeben hat und der auch mal den Vorwärtsgang einlegen konnte, ab.
Auch Mertesacker war die Überbelastung von Beruf (96 Spieler), Zivildienst und Nationalmannschaftstress schon länger anzumerken.
Dazu kamen die Verhandlungen mit einigen Spielern.
Dabei bauten unsere Mittelfeld Strategen, und unter dem Druck der Zahlen und ihrer eigenen Selbstüberschätzung, ab und legten unsere eh nicht erstklassige Stumabteilung lahm.
Zudem gab es offensichtlich in den Punkten zwischen Lienen und Kaenzig einen Machtkampf um Verstärkungen, da Lienen sehr wohl ahnte dass das Ende der Fahnenstange erst mal erreicht ist, und dass da ohne sinnvolle Verstärkungen nicht mehr so viel läuft.
Die Verstärkungen bekam er nicht. Nur Paunovic wurde, nach Aufstand, für eine Probezeit und für 15000 € monatlich verpflichtet.
Kenzig sagt das war eine Ausnahme und er würde bestimmen wer kommt oder geht.
Folglich hat es auch letzlich Kaenzig zu verantworten, dass sein gepriesener Superstar Sousa verliehen wurde.
Das heißt auf deutsch das Kaenzig für den zur Verfügung stehenden und ausgelutschten Kader und für die unnützen Verhandlungen verantwortlich zeichnet.
Lienen war also klar, dass mit diesem verbliebenen und erst mal regenerationspflichtigen Kader keine Rosienen zu holen sind.
Das wusste er schon bevor wir 28 Punkte zur Winterpause hatten.
Es gab sogar Fans die das ähnlich sahen und sehen und daran zweifelten, dass 96 mit dem Schwung des Herbstes in die Rückrunde startet.
Unter diesen Bedingungen ist es für mich bereits ein Erfolg dass wir gegen Bayerntöter Bielefeld gwinnen konnten und gegen einen kämpfenden Abstiegskandidaten einen Punkt geholt haben.
Ich z.B. habe, gerade nach den neuesten Informationen betreffs Mertesacker, noch mehr Verständnis für die Situation und für die Spieler.
Da kommts du bei Mistwetter zum Gegner.
Du weißt das die mit dem Rücken zur Wand stehen und gewinnen wollen.
Du weißt dass da zu Hause Fans sitzen (man liest ja mit - oder hört es und die Fans sind ja auch beim Training und im Stadion ist man ja auch), die auf einmal größere Erwartungen haben, von denen du weißt das du sie nicht erfüllen kannst.
Du weißt, dass die letzten Versuche Daheim nicht geklappt haben, weil die Gegner das nicht zuließen.
Dann willst du gegen den unberechenbaren Abstiegskandidaten, mit der eh seit Wochen geschwächten Mannschaft, wenigstens nicht verlieren.
Kaum willst du auflaufen, da klapp auch noch ein wichtiger Mitspieler zusammen.
Und dann freust du dich wenigstens das du bei dem Mistwetter einen wichtigen Punkt beim Gegner errungen hast.
Und dann konmst du nach Hause und überkandidelte Pressefritzen und Fans labern von höheren Zielen.
Also da möchte ich kein Spieler sein - selbst bei den überzogenen Einkommen nicht!
Übrigens haben Cherundolo, und andere Spieler, sowie der Trainer, in den letzten Spielen kaum bis gar nicht beschönigt.
Speziell Cherundolo hat nach dem DO Spiel Klartext geredet (Wir sind doch nicht Real Madrid - zu den getriebenen Zauberlehrlingen).
Dafür kriegen sie, für einen, unter den oben geschilderten Umständen errungenen Punkt, noch einen drauf, weil sie bisher immer dachten, dass ein Auswärtspunkt ein Auswärtspunkt ist.
Wie der Zustande gekommen ist interessiert nächste Woche keine Sau mehr.
Dafür zählt er aber wenn der Motor wieder anspringen sollte, und die, im Fußball nicht unübliche, Schwächephase (es gibt viele Vereine die wünschten sich in einer solchen Situation überhaupt punkten zu können), überwunden werden sollte.
Ich hoffe dass das bald geschieht und erst mal 37-40 Punkte auf dem Konto sind und dann noch 9 Spiele zum höher hängen übrigbleiben (das sollte dann aber aus der Mannschaft heraus erwachsen und nicht gefordert werden).
Mensch, davon vorzeitig die ominösen Nichtabstiegspunkte zu erreichen, davon haben wir jahrelang geträumt - und kaum sind sie in Reichweite werden Einige gierig.
Es ist schon so Mancher an seiner Gier zu Grunde gegangen.
Rote Grüße - Kleefelder
Fußballgott - schmeiß Hirn vom Himmel....