Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 15:57 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
kerze hat geschrieben: Hochinteressant, was der Blätterwald nach dem Spiel so hergibt. Insbesondere die Presse aus Frankfurt lässt mich doch sehr schmunzeln. Dort wird die Niederlage an sich nicht besonders tragisch genommen. Daß sie aber gegen die unterirdische Mannschaft von 96, die im Grunde schon als sicherer Absteiger feststeht, erlitten wurde, löst bei den Schreibern offensichtlich Panik aus, daß das Saisonziel mit 50 + X Punkten nicht zu erreichen ist. Ich frage mich nur, wo die diese Arroganz und Überheblichkeit hernehmen. Seit unserem Wiederaufstieg war 96 stets eine Liga höher als die Eintracht oder zumindest vor ihnen in der Abschlußtabelle - bis auf die letzte, doch sehr spezielle Saison. Ich denke, daß man in Hannover die Situation realistisch einschätzt, sowohl bei Fans wie bei Verantwortlichen. Es wird kein einfaches Jahr. In Frankfurt hingegen braucht sich keiner zu wundern, wenn diese Mannschaft am Ende der Saison ihre selbstgesteckten Ziele nicht erreichen wird und möglicherweise sogar sehr hart auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen wird. Mal sehen, wie sich das dann liest...
Völlig richtige Einschätzung von dir. Habe mir da auch Gedanken gemacht, als ich gehört habe, das die Eintracht 50 + x Punkte anstreben. Finde ich auch total übertrieben. Die können froh sein, wenn sie nochmal so einen Saison spielen, wie die letzten. Auch wenn Frankfurt wohl nicht zu den Abstiegsakandidaten zählt, werden sie bestimmt nicht mehr als 50 Punkte holen. Mit über 50 Pkt. würden sie um einen UEFA Cup Platz mitspielen. Da gibt es viele stärkere Mannschaft. Hannover hatte ja vor 2 Jahren, nach der tollen Saison, ungefähr das gleiche Ziel. Das ging ja bekanntlich in die Hose. Ich denke fast, die Frankfurter werden den hohen Erwartungen diese Saison nicht gerecht.
Bin froh, dass wir diese Saison realistisch denken. Der Klassenerhalt, also ungefär so Platz 11-15, ist absoult möglich und realistisch!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 16:43 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
⇐⇐⇐Inzwischen auch wieder zu Hause. Was gabs zu sehen...Grübel, Grübel, eigentlich war es ein schöner Spieltag, jedoch mit Einschränkungen. Schönstes Fußballwetter und der übliche Plausch mit den Tippkollegen vorm Stadion. Man muss sich erstmal wieder dran gewöhnen - Bundesliga, alles eine Nummer kleiner als bei der WM. Die Erwartungen in unserer Runde sind niedrig gesteckt, es ist fast so wie früher. Keine Stars, keine UEFA Cupträume , ein kleiner Etat, keine Klasse, dafür Abstiegskampf und doch die Hoffnung auf eine Überraschung.
Im Stadion die erste Überraschung, zumindest die Nord ist voll und macht ordentlich Stimmung, und das nach Elversberg. Respekt vor dieser unbeirrbaren Anhängerschaft. Enttäuschung dafür beim Blick in die Stadionzeitung - die Dame am Eingang hat mir versehentlich eine Bravo verkauft. Viele Hochglanzstarfotos und ordentlich Werbung in eigener Sache, dafür kaum Text und keine relevanten Informationen zum Spiel. Wurden Fans hier mit Teenies verwechselt? Naja, was solls.
Endlich rollt der Ball, leider nicht lange. Mist, der einzige Neuzugang von dem ich mir was erwartet hatte ist Platt. Dafür mit Stoppelkamp ein Bundesligagrünschnabel. Das kann ja heiter werden. Dann über lange Zeiträume ideenloses Ballgeschiebe und planlos nach vorne geschlagene Bälle, in erster linie gehört das Feld der Eintracht. Um so überraschender Rauschs Geistesblitz. Schön, vielleicht gibt das Auftrieb. Doch es folgt weiter Ernüchterung, zum Glück bringt die eintracht nach unzähligen Großchancen den Ball nur einmal unter. Bei uns fehlen nicht nur die zündenden Ideen sondern auch der Einsatzwille. Ein Königreich für einen Spielmacher!!! Amnestie für Schlaudraf!!!!
In der zweiten HZ ein anderes Bild. 96 kämpft sich ins Spiel, die Eintracht gibt es nach und nach ab. Ya Konans toller Auftritt wird schliesslich mit einem Tor belohnt.
Dafür Abdellaoue blass, Stoppelkamp noch ein Fremdkörper im Team, Schulz ausser Form, Fromlowitz im Strafraum unsicher und Stevie (wie zu erwarten) ohne Führungsqualitäten. Immerhin überzeugt das Team jetzt durch Einsatz.
Unter dem Strich ein Hoch auf die Eintracht dass sie das Spiel verschenkt hat. Sonst teile ich die Ansicht, dass 96 auf dem Transfermarkt zu wenig getan hat. Die Defizite im spielerischen Bereich sind unübersehbar. Es fehlen einfach die Führungsspieler, es hapert an zündenden Ideen und nicht zuletzt an der Passgenauigkeit. Die Mannschaft wirkt noch nicht eingespielt.
Trotz des Auftaktsieges geht es so wohl nur gegen den Abstieg. 96-Feeling pur - wie früher.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Adler1986
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 13:15 |
|
Registriert: 25.08.2010 12:59 Beiträge: 4
|
trinkteufel hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Hochinteressant, was der Blätterwald nach dem Spiel so hergibt. Insbesondere die Presse aus Frankfurt lässt mich doch sehr schmunzeln. Dort wird die Niederlage an sich nicht besonders tragisch genommen. Daß sie aber gegen die unterirdische Mannschaft von 96, die im Grunde schon als sicherer Absteiger feststeht, erlitten wurde, löst bei den Schreibern offensichtlich Panik aus, daß das Saisonziel mit 50 + X Punkten nicht zu erreichen ist. Ich frage mich nur, wo die diese Arroganz und Überheblichkeit hernehmen. Seit unserem Wiederaufstieg war 96 stets eine Liga höher als die Eintracht oder zumindest vor ihnen in der Abschlußtabelle - bis auf die letzte, doch sehr spezielle Saison. Ich denke, daß man in Hannover die Situation realistisch einschätzt, sowohl bei Fans wie bei Verantwortlichen. Es wird kein einfaches Jahr. In Frankfurt hingegen braucht sich keiner zu wundern, wenn diese Mannschaft am Ende der Saison ihre selbstgesteckten Ziele nicht erreichen wird und möglicherweise sogar sehr hart auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen wird. Mal sehen, wie sich das dann liest... Völlig richtige Einschätzung von dir. Habe mir da auch Gedanken gemacht, als ich gehört habe, das die Eintracht 50 + x Punkte anstreben. Finde ich auch total übertrieben. Die können froh sein, wenn sie nochmal so einen Saison spielen, wie die letzten. Auch wenn Frankfurt wohl nicht zu den Abstiegsakandidaten zählt, werden sie bestimmt nicht mehr als 50 Punkte holen. Mit über 50 Pkt. würden sie um einen UEFA Cup Platz mitspielen. Da gibt es viele stärkere Mannschaft. Hannover hatte ja vor 2 Jahren, nach der tollen Saison, ungefähr das gleiche Ziel. Das ging ja bekanntlich in die Hose. Ich denke fast, die Frankfurter werden den hohen Erwartungen diese Saison nicht gerecht. Bin froh, dass wir diese Saison realistisch denken. Der Klassenerhalt, also ungefär so Platz 11-15, ist absoult möglich und realistisch!
Ich denke, 50+ Punkte ist keinesfalls überheblich ode runrealistisch. In dem Bereich, sagen wir irgendwas zwischen 45 & 55 Zählern müssen wir mit dem Kader landen. Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung.
Das bedeutet freilich auch, dass es nicht zwingend der Europacup sein muss. Da sind wir bodenständig genug, um zu wissen, dass die Konkurenz im oberen Drittel sehr groß ist.
Beim Spiel am Samstag sind wir klar hinter den Erwartungen und dem vorhandenen Potential zurückgeblieben. Nahezu niemand erreichte bei der Eintracht, abgesehn von der ersten Viertelstunde, Normalform.
Dennoch war der Sieg für Hannover am Ende doch glücklich, das lässt sich kaum bestreiten. Gute Gelegenheiten am Anfang und Ende des Spiels für Frankfurt, der Pfostenkopfball in letzter Minute, dazu 2 falsche Abseitsentscheidungen und vor allem der nicht gegebene Elfmeter, der hier im Forum anscheinend kaum erwähnt wird.
Sei es drum, wir haben es mit dieser schwachen Vorstellung trotzdem auch irgendwo nicht verdient gehabt, noch belohnt zu werden.
Zu euch, ich denke H96 steht eine schwere Runde bevor, ohne euch zu nahe treten zu wollen. Für den Klassenerhalt wird es trotzdem knapp reichen.
Wir unsererseits werden eine gehörige Schippe drauflegen müssen, um unserem Potential und der Zielvorgabe zu entsprechen und endlich lernen müssen, mit einer Favouritenrolle angemessen umzugehen.
Auf eine faire Saison.
_________________ Nur die SGE
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 13:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
96 hat nur das nötigste getan um schalke zu blöffen.
50 punkte holen wir locker auch.
gast du gesehen wir unsere kontern? - in den nächsten spielen gibts anständig pässe zu unseren außenläufern, da werden noch ganz andere teams als frankfurt schlecht aussehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Hoffentlich sprichst Du nicht vor dem Spiel noch mit Schalkern, nicht dass die gereizt sind wie die Bullen...... wegen Rot, nech 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 16:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Adler1986 hat geschrieben: Ich denke, 50+ Punkte ist keinesfalls überheblich ode runrealistisch. In dem Bereich, sagen wir irgendwas zwischen 45 & 55 Zählern müssen wir mit dem Kader landen. Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung.
Das erinnert mich an eine alte Abstiegsregel:
"Einer steigt ab, der es geahnt hat,
ein zweiter, der es befürchtet hat,
und als dritter einer, der es bis zuletzt nicht wahrhaben wollte."
Frankfurt, Gladbach und Köln scheinen dieses Jahr die klassischen Kandidaten für den letztgenannten Part zu sein, den letztes Jahr Tante Hertha so überzeugend eingenommen hat. Freiburg, Lautern, Pauli, Nürnberg und 96 wissen eh von vornherein, daß es nur ums Überleben geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adler1986
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 17:02 |
|
Registriert: 25.08.2010 12:59 Beiträge: 4
|
Köln vlt, Gladbach & Frankfurt werden mit Abstieg nichts zu tun haben. Davon, irgendwas nicht wahrhaben zu wollen sind wir noch weit entfernt.
Übrigens, wer hat denn vorletzte Saison den Part eingenommen, als Bielefeld, Cottbus und der KSC hinten standen? Alles klassische Abstiegskandidaten von Anfang an.
_________________ Nur die SGE
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 17:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Nun Adler1896 ähem irgendwie rausgerutscht!
Dann sollten wir Dich einladen, uns so um den 30 Spieltag (wenn Ihr dann mal nicht schon Eurem Trainer gefolgt und auch weg seid vom Fenster, denn der überlebt das griechische Fiasko (Sport nicht Finanzen)nicht) wieder zu besuchen und Du nimmst Dir dann die Zeit, uns den niedrigen Tabellenstand der Aantracht, irgendwie bekomme ich das Wort nicht richtig ausgesprochen  , mal en detail zu erläutern!
Wenn man nicht viel Potential hat, aber kämpft, kann was daraus werden, wie Samstag!
Wenn man aber Potential hat und arrogant ist, dann kann das lauwarm am Bein langlaufen, auch wie Samstag!
Schöne Hinrunde wünsche ich Dir, Tschüßle..... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 17:15 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich wollte damit auch nicht sagen, daß Frankfurt absteigt. Aber 45 - 55 Punkte erscheinen mir äußerst ambitioniert.
Besagte Abstiegsregel gilt natürlich auch nicht immer. Manchmal kommt der, der es nicht wahrhaben will, am Ende noch mit einem blauen Auge davon, wie vor Jahren Hertha, Leverkusen, der HSV. Auch diese Clubs hatte jeweils große Ziele vor Augen (Leverkusen ging als Vizemeister, C-League-Finalist und DfB Pokalfinalist in die Saison) und wären um ein Haar abgestiegen. Seit unserem Wiederaufstieg 2002/2003 sind außer uns überhaupt nur 8 weitere Clubs nicht abgestiegen. Es gibt in der Bundesliga nur ganz, ganz wenige Clubs, bei denen ein Abstieg von vornherein nicht in Betracht kommt. Dazu gehört die Einracht m.E. jedenfalls nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2010 17:57 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Adler1986 hat geschrieben: (...)In dem Bereich, sagen wir irgendwas zwischen 45 & 55 Zählern müssen wir mit dem Kader landen. Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung.(...)
Achso? Also ich finde euren Kader nicht zwingend stärker als den unseren. Die aktuelle Mannschaft von der SGE spielt in dieser Formation nur eben schon eine Zeit zusammen. Wenn sich unsere Truppe erstmal gefunden hat, sehe ich unsere beiden Klubs auf Augenhöhe.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2010 10:18 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ach doch, etwas stärker besetzt als wir scheinen mir die Frankfurter schon. Vielleicht liegen nicht gerade Welten dazwischen, aber so ganz auf Augenhöhe mit ihnen sind wir nicht, würde ich sagen.
Ich sehe sie auch nicht gerade als Abstiegskandidaten - eher für so etwas wie ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Auch wenn mir die Wortwahl von 'Adler' ("alles andere als 45-55 Punkte wären eine Riesenenttäuschung") etwas arg optimistisch - oder sollte ich sagen: 'pessimistisch'? - erscheint: Es müßte schon einiges an Negativem - oder sollte ich sagen: 'Positivem'? - zusammenkommen, damit Frankfurt in den Abstiegskampf hineinrutscht.
Und daß wir am letzten Sonnabend schon auch gehörig vom Glück des Tüchtigen profitiert haben, sollte man besser nicht ganz ausblenden.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Adler1986
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2010 11:00 |
|
Registriert: 25.08.2010 12:59 Beiträge: 4
|
96Sachse hat geschrieben: ... Wenn man aber Potential hat und arrogant ist, dann kann das lauwarm am Bein langlaufen, auch wie Samstag!
...
Das stimmt ganz sicher.
Ich gehe aber davon aus bzw hoffe mal, dass die Mannschaft das auch ganz schnell wieder drin hat.
Welten liegen nicht zwischen H96 und der SGE, vor kurzem waren wir in der Tat inetwa gleichauf. Inzwischen sehe ich Frankfurt aber als durchaus etwas "weiter".
Einen etwaigen niedrigen Tabellenstand werde ich hier selbstverständlich nie erklären, weil er a) nicht eintritt und b) wenn er eintreten würde, ich dann viel zu angesäuert und beleidigt wäre.
Und jetzt mach ich mich ab, viel Spaß auch euch noch in der Hinrunde.
_________________ Nur die SGE
|
|
Nach oben |
|
 |
Adler1986
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.11.2010 23:44 |
|
Registriert: 25.08.2010 12:59 Beiträge: 4
|
Hi, wollt mich nochmal hier zu Wort melden. Muss sagen, ich bin erstaunt wie gut sich H96 dieses Jahr bislang macht. Ist für mich die Überraschung der Saison neben Freiburg, wobei sicherlich auch Mainz wohl nicht so hoch einzuschätzen gewesen wäre (jetzt brechen sie ja endlich langsam ein) während Schalke, Stuttgart und Bremen zu den Negativ-Überraschungen gehören. Jetzt sind wir entgegen meinen Erwartungen tatsächlich auf Augenhöhe; wobei ich damit bei den Tabellenregionen, in denen wir derzeit stehen, durchaus leben kann.  Aber die Saison ist ja noch lang...
_________________ Nur die SGE
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (nach dem Spiel) Verfasst: 16.11.2010 00:32 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
50+ war schon ok! frankfurt wird von ruhiger hand geführt, und hat mit gekas einen glücksgriff getätigt. das wiederum ist witzig, da die meisten frankfurter genau diesen als fehlverpflichtung und chancentot abgestempelt hatten. schon vor, aber erst recht nach dem erstem spiel.
aber ehrlich - frankfurt ist für mich irgendwo bei platz 7 - 10. solide bodenständige vereinsführung, die nicht abspinnt, sonden nach den finanziellen möglichkeiten aggiert. großes einzugsgebiet, glühendes publikum, für frankfurt zeigt der daumen klar nach oben.
für mich ist frankfurt der "unerwartete" verein, der das internationale geschäft am ehensten verkraften würde. mainz und freiburg sind eintagsfliegen, bzw ohne die nötige gewachsene substanz.
|
|
Nach oben |
|
 |
|