Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
 SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27016
Wohnort: Mönchengladbach


Online
cr96 hat geschrieben:

Die Mannschaft hat ja zum Anfang der ersten Halbzeit noch sowas wie den Versuch gewagt Druck auzubauen. Allerdings kam nach kurzer Zeit wieder der obligatorische Kompletteinbruch des Spieles nach Vorne.

Versteh einfach nicht wie man es schaffen kann Bälle über zwei drei Meter nicht mehr an den Mann spielen zu können?!


Ich habe leider nur erst die erste Hz bei 96TV gesehen. Die fand ich ziemlich gut. Und den Kompletteinbruch nach kurzer Zeit habe ich auch nicht gesehen. Selbst das Passspiel ist bis zu diesem Zeitpunkt für unsere Verhältnisse sehr gut.
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich so gewesen ist, oder ob das Spiel bei 96TV erst durch einen roten Filter läuft, bis ich das sehen darf. Morgen gucke ich mir dann die 2 Hz an.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 22:14 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Herr Rossi und Alter96er weisen schon fast verzweifelt darauf hin, dass der für sein Junge-Spieler-Faible bekannte Slomka mit Sicherheit schon den Nachwuchsleuten eine Chance gegeben hätte, wenn er da nur halbwegs brauchbare Ansätze sehen würde.

Genau diese Mantra meinte ich. Glückwunsch! :wink:

Es gäbe immerhin noch ein paar Alternativerklärungen, z.B. daß Slomka die erfolgreiche Stammelf nur noch sehr ungerne verändert (das würde auch zu seinem Einwechselverhalten insgesamt passen). Selbst innerhalb des Erstliga-Kaders scheint sich doch eine Zweiklassen-Gesellschaft einzubürgern. Die ersten 13 bis 14, dahinter der Rest.

Irgendwann bekommt das dann eine Eigendynamik. Aber gesetzt den Fall, daß du recht hast und bei den Feldspielern im Nachwuchs keine "nur halbwegs brauchbaren Ansätze" zu sehen sind, wäre noch die Frage, warum das so ist. Ob mit Ismael als totalem Trainerneuling weitere Spieler oben rangeführt werden? Im Moment hätte ich lieber einen Proschwitz in der Hinterhand als einen Sobiech (meine Meinung, nachdem ich beide in unserer U23 beobachtet hatte). Es hat doch auch in Freiburg wieder an Einwechsel-Power gefehlt.
Wenn sich dieser Trend in der Rückrunde fortsetzt, sehe ich schwere Zeiten für unsere 13 bis 14 Stammspieler. Die werden vielleicht nochmal ein Highlight in der Euroleague wuppen, aber irgendwoher muß doch auch mal frischer Wind kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 23:06 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 21:43
Beiträge: 578


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
Angesichts der zuletzt dargebotenen Leistungen halte ich den Begriff "Stagnation" für beschönigend. Ich würde eher von Rückschritt sprechen. Wenn man schon vom Tabellensiebzehnten in den letzten 40 Spielminuten in Grund und Boden gespielt wird, ohne noch eine einzige Torchance herauszuarbeiten, ist das im Verbund mit den vorangegangenen schwachen Spielen durchaus alarmierend. Ich hoffe, dass sich die sportliche Leitung nicht damit zufriedengibt, den gegenwärtigen Zustand als "voll im Soll" zu begreifen.

Die Mannschaft ist nicht nur mental, sondern auch physisch am Boden, was man m. E. daran erkennen kann, dass die Bälle nur noch kraftsparend nach vorne gebolzt werden und man nicht mehr versucht, sich - wie in erfolgreicheren Zeiten - über die Flüge lnach vorne zu kombinieren. Bis auf Stindl spielen alle auf einem niedrigeren Niveua als zu Saisonbeginn.

Die Neuverpflichtungen stellen offenkundig keine Verstärkung dar. Wie soll die hier vielfach geforderte Rotation funktionieren, wenn die Vorraussetzungen (rotationsgeeignete Ersatzspieler) nicht vorhanden sind?

Will man weiterhin in Europa mitspielen und in der Bundeslaige wieder Anschluss an das erste Tabellendrittel finden (letzteres fände ich deutlich wichtiger und auch erfreulicher) müssen in der Winterpause wohl Neuverpflichtungen her. Ich bin allerdings skeptisch, ob ein vergrösserter und damit teurerer Kader noch Sinn macht, wenn man in der nächsten Runde der EL rausfliegt.


Chapeau! :fan: :fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
cr96 hat geschrieben:

Die Mannschaft hat ja zum Anfang der ersten Halbzeit noch sowas wie den Versuch gewagt Druck auzubauen. Allerdings kam nach kurzer Zeit wieder der obligatorische Kompletteinbruch des Spieles nach Vorne.

Versteh einfach nicht wie man es schaffen kann Bälle über zwei drei Meter nicht mehr an den Mann spielen zu können?!


Ich habe leider nur erst die erste Hz bei 96TV gesehen. Die fand ich ziemlich gut. Und den Kompletteinbruch nach kurzer Zeit habe ich auch nicht gesehen. Selbst das Passspiel ist bis zu diesem Zeitpunkt für unsere Verhältnisse sehr gut.
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich so gewesen ist, oder ob das Spiel bei 96TV erst durch einen roten Filter läuft, bis ich das sehen darf. Morgen gucke ich mir dann die 2 Hz an.



Asche auf mein Haupt, ich meinte natürlich den Anfang der ZWEITEN Halbzeit :oops:
Die erste war wie gesagt wirklich noch ganz ordentlich....

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 23:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14083


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Ärgerlich. War aber wohl nicht mehr drin.


Eben zurück aus Freiburg.
Und kurz und knackig: Mehr war wirklich nicht drin.
Die Mannschaft spielt derzeit absolut am Limit. Da muss man mit dem Punkt zufrieden sein.
Weiteres evtl. morgen. *gähn*


Ich denke eher, die Mannschaft spielt mittlerweile deutlich unter ihrem Limit. Vielleicht ist es auch damit zu erklären, dass nahezu der komplette Kader letzte Saison weit über ihrem Limit gespielt hat. Da passte einfach alles, es war fast ein Selbstläufer.

Der Schwung ist uns leider über die Sommerpause abhanden gekommen und das macht die ganze Chose für den geneigten Fan nicht gerade schön anzusehen. Ich glaube, wir haben es momentan mit der gefährlichen Situation zu tun, dass sowohl Mannschaft als auch Fans merken, dass es nicht mehr so einfach läuft. Jetzt ist es an der Zeit, mal wieder ein Ausrufezeichen zu setzen und die Mannschaft aufzurütteln. Notfalls muss man sich eben in die Winterpause hangeln, aber es sollte klar sein, dass den Jungs wieder neue (an-)Reizpunkte gesetzt werden müssen. Denn leider läuft es jetzt nicht mehr wie von selbst am Schnürchen sondern eher mit Vollgas an ihnen vorbei...

Die Ursachen und Wirkungen wurden hier ja schon nach diversen Spielen hinreichend aufgezählt. 2 + 1 Spiele noch - durchhalten!

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 04.12.2011 23:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
tauri, warum gibt Slomka Stoppel immer und immer wieder eine neue Chance? Ich möchte den Jungen nicht runtermachen, wirklich nicht. Aber es ist doch auch nicht zu übersehen, dass er - jedenfalls bei seinen bisherigen Auftritten - sehr weit weg ist vom Liga-Standard. Slomka bringt ihn, um wenigstens etwas für Entlastung zu sorgen. Wohl wissend, welches Risiko er dabei eingeht. (Ich möchte hier keine Stoppel-Diskussion anzetteln; nimm die Personalie bitte als Beispiel.)

Tiburon sagt, die 2+1 Spiele bis Weihnachten können nur noch irgendwie durchgehalten werden. Das sehe ich mittlerweile auch so. Ein bisschen Durchmogel-Glück wäre auch nicht schlecht. (Hätten unsere Jungs allmählich auch mal verdient.)

Gegen Poltawa wünsch ich mir eine Riesen(euro)paaadie. Ganz egal, wie es läuft: Wir feiern die Zeitraum von Bochum 2010 bis heute. Eine besseres Kapitel im roten Geschichtsbuch wurde seit der Kreidezeit nicht geschrieben.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 05.12.2011 00:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14083


Offline
Auch wenn es hier eigentlich nicht reingehört, hoffe ich, dass Slomka im relativ bedeutungslosen Spiel gegen die Poltawesen mal sein Polterwesen nach außen kehrt. Die Mannschaft gehört mal wieder aufgescheucht.

Gerne auch mit kompletter B-Elf, damit der Pfiff mit in die Winterpause geht und die Ersatzspieler - in der derzeitigen Situation könnte man sie auch bösartig "schmützendes Beiwerk an der Seitenlinie" nennen - weiter/wieder an ihre Chance glauben.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 05.12.2011 07:18 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
tauri, warum gibt Slomka Stoppel immer und immer wieder eine neue Chance? Ich möchte den Jungen nicht runtermachen, wirklich nicht. Aber es ist doch auch nicht zu übersehen, dass er - jedenfalls bei seinen bisherigen Auftritten - sehr weit weg ist vom Liga-Standard. Slomka bringt ihn, um wenigstens etwas für Entlastung zu sorgen. Wohl wissend, welches Risiko er dabei eingeht. (Ich möchte hier keine Stoppel-Diskussion anzetteln; nimm die Personalie bitte als Beispiel.)
Ich glaube, man muss das nicht an Stoppelkamp festmachen. Es sollte analysiert werden, warum die U23-Spieler nicht an den Buli-Kader herangeführt werden können und warum die Spieler der 2. Reihe ala Sobiech auch nicht das Buli-Niveau haben.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 05.12.2011 11:16 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Guten Tag,
einige haben es richtig-wie ich- erkannt:
Die Truppe is platt, jeder Gegner kennt jetze unsere Spielweise und wir sollten gegen Poltawa ma richtig durchwechseln. Machta aber nich.

Egal, Platz 10 am Ende is auch was.
Was is mit Schulzenstein los, der is ja völlig vonna Rolle..........................
MfG
Paul Bombe
:( :( :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 05.12.2011 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich kann und mag mich dem Krisengerede nicht wirklich anschließen. Eigentlich hätte doch jedem klar sein sollen, dass die abgelaufene Saison ein mehr als positiver Ausrutscher nach oben war, der auch der Tatsache zu verdanken war, dass viele der Platzhirsche ein Seuchenjahr erwischt haben. Mit Schalke, Stuttgart und Werder stehen jetzt 3 Teams vor uns, die dort angesichts ihrer Möglichkeiten auch hingehören. Und man sieht doch wie die Überraschungsteam der Vorsaison kämpfen. Im Vergleich zu Mainz und Nürnberg jammern wir auf sehr hohem Niveau.

Es ist normal, dass Leistungsträger auch mal Formtiefs haben. Im Moment ist es offensichtlich, dass unser ganzes Offensivspiel an Moe und Schlaudraff hängt. Ya Konan ist außer Form und aus dem Mittelfeld kommt zuwenig Unterstützung, wenn überhaupt mal ab und an durch Stindl und Pander. Allerdings sieht man auch anderen Mannschaften, welche Schwierigkeiten die kriegen, wenn einzelne Spieler ausfallen oder im Formtief sind. Selbst die Bayern haben 3-4 Spiele gebraucht, um den Ausfall von Schweinsteiger zu verkraften, läuft bei Pizarro nix ist bei Werder tote Hose und selbst der BVB hatte zu Saisonbeginn große Schwierigkeiten, weil Kagawa seiner Form hinterherrennt. Diese Teams haben allerdings genug Tiefe im Kader, um nach einigen Wochen entsprechende Gegenkonzepte umsetzen zu können und genau diese Tiefe fehlt bei 96.


Dem kann ich mich nur anschließen. Bin zwar fest davon ausgegangen, dass 96 3 Punkte aus Freiburg mitbringt, aber man muss sich mit dem Gedanken vertraut machen machen, dass es nur für wenige Teams eine Pflichtaufgabe ist, auswärts zu gewinnen. Die Liga ist so dicht beisammen, dass es sehr schnell abwärts geht, wenn man nicht in jedem Spiel 100% abruft (s. FCB in Mainz). In jedem Fall kommt die Winterpause nicht zu früh. Ich sehe eher eine mentale als physische Erschöpfung beim Team.

Und jetzt mal ehrlich: 21 Punkte am 15. Spieltag und in der KO-Runde der EL nach Gegnern wie Kopenhagen, Lüttich, Sevilla. Wer wäre hier vor 2 Jahren nicht als Spi.nner abgetan worden, so eine Prognose zu wagen?

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 1:1 (0:1)
BeitragVerfasst: 06.12.2011 03:00 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Na und? Was bringt uns die Vergangenheit?
Rettung Winterpause? - Die Spieler haben doch gerade ihre Weihnachtspäckchen ausgepackt, da geht es doch schon weiter!
Transfers in der Winterpause? Wo bieten sich denn da jetzt ansatzweise Möglichkeiten an?

Nee Leute, wenn von den Zugängen aus dem Sommer nicht irgendein Phoenix aus der Asche(möglichst alle!) sich über das Training anbietet, dann sehe ich schwarz! dann wird weiterhin hintenrum ratlos der Ball geschoben, anschließend der hohe Ball auf den Kopf des Gegners gespielt und dann heldenhaft verteidigt..... Bis es einschlägt.
Irgendwie habe ich immer Frankfurt in der letzten Rückrunde vor Augen....

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RoterKlaus und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: