kerze hat geschrieben:
Ich hatte Gagelmann lange Zeit auch als schwachen Schiri auf dem Schirm. Aber die letzten 3 Spiele, die er uns meiner Erinnerung nach gepfiffen hat (in Pauli, gegen Dortmund und gegen Leverkusen), hat er allesamt gut gepfiffen. Hin und wieder einige seltsame Pfiffe, aber bei weitem nix Entscheidendes, dazu vorgestern stark in der Vorteilsauslegung und vorsichtig bei der Verteilung der gelben Karten.
Da fand ich die Herren Dr. Drees oder Aytekin (und den gegen Hertha!) viel, viel schlimmer.
Du bringst es auf den Punkt, kerze.Man erlebt das hier immer häufiger:
kaum wird der Schiri für das kommende Spiel bekanntgegeben, schon kommt jemand und postet irgend eine Meinung, die durch nichts zu stützen ist.
Ich bin auch ein kritischer Zeitgenosse, bei schlechtpfeifenden Schiris,
bei Spielern, die täuschen, provozieren, schauspielern usw.
Verallgemeinerungen helfen jedoch niemandem -
und nachgeplapperte Unwahrheiten werden dadurch nicht richtiger.
Was da gestern in Stuttgart gegen den Spieler Robben geprollt wurde -
mein lieber Fredi Bobic - und auch
ein Teil des Publikums
und das soll Sport sein, Fairplay - und garantiert sind unter den vielen Pfeifen,
die nichts anderes als dieses gemacht haben
(gegen Robben, nach der völlig berechtigten Gelbroten gegen den Molinaro) ,
auch dann wieder welche dabei, die einen auf betroffen machen,
wenn vom
burn out eines ihrer Lieblinge die Rede ist.
Diese Verlogenheit ist abstoßend - sie findet nicht nur in Stuttgart statt -
nein, sie ist überall zu Haus.