Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 14 | [ 279 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14
 Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 10.12.2012 20:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Trotzdem tut es mir für den Verein Dynamo Dresden leid.
Ich habe mit denen garnichts am Hut, aber irgendwie werden mal wieder die bestraft, die eigentlich nichts verbrochen haben.
Noch schlimmer wiegt es, wenn man als Verurteilter eh schon extrem angeschlagen ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 10.12.2012 20:45 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Ja dann werdet ihr Euch sicher auch nicht wundern, das ich die Urteile bedaure, trifft es doch nicht die "Spacken", die ihr offenbar meint.

Freuen wird sich die Robert Enke Stiftung oder? Natürlich auch weitere Stiftungen, wie die Sepp Herberger-Stiftung, die 10.000 EUR dem Frankfurter Platzwart gespendet hat.

Dynamo beschert vielen Vereinen aber auch erhebliche Mehreinnahmen. Bei Sandhausen, Berliner AK oder Worms hätte es ja so richtig in der 96-Kasse gerumst, zumal da 10.000 Gästefans ganz locker mal EUR 70.000 wohl schon an Verzehrgeld dagelassen hätten. :wink: Sicher wären da auch genauso viele Zuschauer oder mehr gekommen.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 10.12.2012 21:44 
Nachdem ich hier im Vorfeld ( und auch danach) des Pokalspiels viele Dresdner gehört habe, finde ich das Urteil echt traurig und völlig am Thema vorbei. 6 setzen, DFB.
Die Idioten, die für die Strafe verantwortlich sind gehen wie fast immer leer aus, bestraft wird ein Verein dem damit gesagt wird "Ihr müsst auf eure "Fans" besser aufpassen". Völlig unrealistisch. Das ist die Antwort des DFB auf die Gewaltproblematik? Kollektivstrafen die immer weiter im Strafmaß erhöht werden?
Und was bringt das Ganze präventiv? Nix, im DFB Pokal bleibts jetzt ruhig von Dresdner Seite, dafür feiern die Spacken halt ihre Party in den Freundschaftsspielen, die dafür stattfinden.
Welch Urteil mit Weitsicht!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 10.12.2012 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Das sind definitiv heftige Strafen für beide Vereine. Ich hatte es zwar befürchtet, bin aber jetzt dennoch etwas schockiert. Für mich ist dieses hohe Strafmaß nicht nachvollziehbar - für beide Seiten.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 10.12.2012 22:01 
Nicht zu vergessen:
Unser "Vergehenszähler" ist ja dann auch bald voll. Geht der DFB bei uns dann genauso weit?
Ich muss dann also auf Spiele verzichten, weil ich mich mit schuldig gemacht habe?
Und um es vorweg zu nehmen, nein ich bedanke mich nicht dafür bei einigen Idioten.
Erstens kenne ich die nicht, außerdem werde ich auch jetzt nicht mit einer Waffe Problemfans suchen gehen um sie zur Rechenschaft zu ziehen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 05:19 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Unser "Vergehenszähler" ist ja dann auch bald voll. Geht der DFB bei uns dann genauso weit?


Laut dem heutigen Richter Hans E. Lorenz sind wir davon noch entfernt:

„Die Verhängung einer Geldstrafe ist ausreichend, da der Verein nur gering vorbelastet ist“, erklärte Lorenz.

(Quelle: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... -Fans.html)

Abgesehen davon sind Gewaltbreitschaft und Hass ein Problem, das so alt ist wie die Menschheit. Es wird immer und überall ein solches Potenzial geben, das sich zusammensetzt aus Frusrtrierten, Verblendeten, Ungebildeten - aber auch aus Leuten, die nach dem "Besonderen Kick" suchen und intelligent und gebildet sind.

Blöd für den Fußball ist halt, dass sich solche Leute gruppenmäßig an Stadionevents klammern. Gut für die Allgemeinheit ist hingegen, dass wir in keinem Staat leben wie 1933, wo dieselben Leute in SA-Uniform per Parteiaufftrag ungestraft prügeln und töten durften.

Kein Urteil und keine Strafe wird dieses Potenzial eindämmen. Der eine, der heute aus dem Verkehr gezogen wird, wächst gleichzeitig woanders ja schon nach. Weil es eine Folge gesellschaftlicher Defizite in Bildung und Erziehung ist. In Deutschlands Familien und Schulen entsteht seit Jahren ein Potenzial von Menschen, die keine Perspektiven und Motivation sehen außer der Wochenend-Randale.

Die Ereignisse rund um die Stadien sind nicht Auslöser, sondern Folgen davon. Geldstrafen, Sperren und Geisterspiele sind hilflose Reaktionen, die nichts an den eigentlichen Ursachen ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 09:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hegen hier wirklich einige Leute die Erwartung, dass ein Sportgericht eines Fußballverbandes lediglich die wahren Straftäter bestrafen könnte. Das ist allerdings einem Strafgericht vorbehalten. Außerdem hatte die Polizei genug damit zu tun, die durch hasserfüllte Randalierer gestörte Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen. Ein Teil der Chaoten hat sich gar gewaltsam Zutritt zu Stadion verschafft! Für alle Gewalttäter hätten nicht genügend Arrestzellen zur Verfügung gestanden.

Mein Mitgefühl zu Dynamo und seinen Fans hält sich in Grenzen. Der Verein hat wenig dagegen unternommen, dass der eigene Anhang sich über das Internet mehr Tickets als dem Gastverein zustehen - ohne zu beachten, ob dass der Platz in einem Risikoblock liegt - besorgten. Es herrschte ja "Bedarf", weil der DFB dummerweise das Spiel an einem Feiertag in Sachsen ansetzte. :roll:

Bereits nach dem Pokalspiel in Dortmund drohte Dynamo ein Ausschluss aus dem DFB-Pokal. Dagegen haben sie erfolgreich Berufung eingelegt und werden dies wohl wieder versuchen, denn es wird bereits kräftig auf die Tränendrüse gedrückt. Immerhin haben diese Chaoten bei uns nicht so einen hohen Sachschaden hinterlassen wie in Dortmund!

Unsere Geldstrafe wird der Verein wohl versuchen, bei unseren Chaoten einzutreiben. Vorab mussten unsere Ultras die Container im Zwingerclub räumen. Bei der nächsten Verfehlung wäre dann wohl das Fanhaus zu räumen. Eine derartige Ansage an die gewaltbereiten Teile der eigenen Fanszene wäre Dynamo zu empfehlen. :nod:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3582
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Uiuiui, 70.000 Euroletten für das Abbrennen von Bengalos ist heftig, auch wenn's bei 96 nicht das erste Mal passiert ist.
Wenn's gegen Bochum, Ingolstadt oder Duisburg genauso gelaufen wäre, würde keine Sau mehr drüber reden. Das wäre schon unmittelbar nach dem Spiel überhaupt kein Thema mehr gewesen.
Weder in den Medien, noch beim DFB.
Aber da es gegen die "Terroristen, Massenmörder und Kinderschänder" aus der "Verbrecher-Hochburg Dresden" ging, bekommt 96 eben als "Mitgehangener-Mitgefangener" gleich noch ein schönes Ding mit übergebraten. Geld stinkt bekanntlich nicht. Und man spielt schließlich gegen Dynamo Dresden, da hat gefälligst Panik, Ausnahmezustand und Anarchie zu herrschen!
Absolut Lächerlich!!!

Unsere "neutralen" Gerichte lassen sich einmal mehr vor den Karren diverser Massenmedien spannen, die aus Nichtigkeiten einen Riesenskandal produzieren. Man soll annehmen, das rund um das Spiel ein Massaker mit Toten und Schwerstverletzten in mehrstelliger Höhe stattgefunden hat.
Ich war beim Spiel gegen Dresden im Stadion. Da war nichts Anders, als bei BL-Spielen gegen Schalke, Frankfurt oder Bremen, ausser das Dynamo mit 10.000 Anhängern einen Wahnsinns-Support geleistet hat; und die Polizei in ganz Hannover aufgefahren hat, das jeder Castor-Transport vor Neid erblassen würde. "Risikospiel", aha, soso ...

Bei so manchen "Richtersprüchen" in Deutschland der Vergangenheit wundert man sich eh' schon über nix mehr. Es werden in unserem "Rechtsstaat" Urteile gefällt, wo die Nation nur mit dem Kopf schütteln kann, und sich der Rest der Welt fragt, ob wir noch alle Tassen im Schrank haben ...
"Im Namen des Volkes ...", das ich nicht lache!
Der Parksünder wird gesteinigt und der Kindsmörder bekommt Entschädigung.
Unfassbar, wir leben im Plemm-Plemm-Land!

Gerade dieses DFB-Sportgericht ist ja für seine seltsamen und kuriosen Ansichten bestens bekannt. Verhängen die nicht auch die Sperren nach roten Karten, und entscheiden über Vergehen, die die Schiris im Spiel verpennt haben? Sollten sich mal lieber die Fehlleistungen ihrer Spielleiter ansehen und da angemessene Sperren anordnen. Die sind nämlich bei der einen oder anderen Pfeiffe überfällig!
Dieser Hans E. Lorenz ist im Leben noch nie im Stadion gewesen, wetten? "Hans E."! Alles klar. Hört sich an wie "Johannes B." oder "George W.", so ein Wichtigtuer!
Eine Marionette des allmächtigen Verbandes, welcher hier das schwingen mit der Rachekeule befohlen hat.
Armer Fußball!

PS:
Liebe Dynamo-Fans, ich hab's ja schon nach dem Spiel hier gepostet. Dieser "Platzsturm" war das Allerdämlichste, was ihr eurem Club antun konntet, die eine Leuchtkugel noch obendrauf. Auch wenn alles harmlos war. Das diese Nummer, nach all den Vorgeschichten, nicht ungestraft bleiben konnte, muß jedem klar sein. Diesmal wird der Pokalausschluß zu 100% nicht mehr zurückgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 11:01 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Arminius Rex hat geschrieben:
Der Parksünder wird gesteinigt...


:shock: Krass! Hast du da nen Link zu ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 11:12 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Freuen wird sich die Robert Enke Stiftung oder? Natürlich auch weitere Stiftungen, wie die Sepp Herberger-Stiftung, die 10.000 EUR dem Frankfurter Platzwart gespendet hat.

Dynamo beschert vielen Vereinen aber auch erhebliche Mehreinnahmen.


TCHammer96 vor Gericht :wink2: : "(...)Auf völliges Unverständnis stößt unsererseits die Ansicht des Staatsanwalts, dass die einschlägigen Vorstrafen meines Mandanten zu seinen Lasten wirken sollen. Es wird diesbezüglich darauf hingewiesen, dass sämliche Geldauflagen mildtätigen Einrichtungen und sämtliche Geldstrafen aus der Vergangenheit der Staatskasse zugute gekommen sind. Außerdem schafft mein Mandant mit seinem delinquenten Verhalten nun schon seit Jahren Arbeitsplätze in Executive und Judicative, so auch ihren, Herr Staatsanwalt. Ich fordere daher für meinen Mandanten in Anbetracht seiner Verdienste einen Freispruch nebst Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Für mich hingegen dürfte ein kleiner Eisbecher mit Schokosoße reichen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 12:46 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Schön das Du darauf anspringst. Das bezweckte die schon mal gestellte (provokative) Frage. :wink: Wenn man über Kommerz nachdenkt nicht uninteressant.
Zwischen einer gesetzlichen Auflage vor einem staatlichen Gericht und dem Verteilungssystem des DFB würde ich gleichwohl noch Unterschiede sehen.

Aber wenn wir schon vor Gericht sind: Vorschlag des Richters und/oder des Staatsanwalts/Verteidigers :wink2: : Nach Abwägung aller Umstände sollte sich ihr Mandant mit der Einstellung des Verfahrens in Verbindung mit einer Geldauflage zur Zahlung einer Summe "X" an eine gemeinnützige Stiftung, z.B. der Robert Enke Stiftung einverstanden erklären...
Waren das alles Vorbestrafte im Pokalspiel? Da weißt Du mehr als ich! :noidea2:

Ich weiß wie sehr sich Stiftungen und Vereine freuen über jede Spende. Wenn du was gutes Tun willst empfehle ich "Hilfe für hungernde Kinder" in Hannover. :oldman:

Allerdings bezieht sich die Aussage zu den Mehreinnahmen, wie Du dem nicht mit zitierten Folgesatz zu Sandhausen entnehmen kannst, auf Vereine wie Hannover 96 oder andere gastgebende Vereine nicht Spendenempfänger. Du kannst ja mal die Zuschauereinnahmen hochrechnen, wenn 10.000 Dynamofans Eintrittskarten und vor Ort im Stadion noch Essen und Getränke kaufen und dann nehme mal dagegen die großzügig hochgerechneten 1000 Gästefans beim Pokalspiel Schalke gegen Sandhausen. :wink:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 13:09 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@Arminius Rex. sehr gelungener Beitrag incl. des "Parksündersarkasmus"

Übrigens hat Herr Lorenz seines Zeichens Vorsitzender des DFB-Gerichts (30 Jahre lang auch Sportmoderator beim Südwestfunk, Vors.Richter am LG Mainz mit Zuständigkeit u.a. für Mord und Totschlag, entdeckt vom Onkel des BVB Trainers Klopp) mal erklärt, wie er das macht mit seinen Urteilen:
aus einem Interview veröffentlicht am 04.11.2011 in der Rheinzeitung
Herr Lorenz, Sie urteilen über die Sünder im Profifußball. Wie verschaffen Sie sich den dazu notwendigen Überblick?
Ich muss nahezu alle Spiele der Ersten und Zweiten Liga sehen. Wobei ich mich meistens auf die Fernsehsendungen beschränke, die Zusammenfassungen anbieten. Vorher lese ich im Videotext, wo was los war, damit ich Sonntagsabends, wenn ich mit dem Vorsitzenden des Kontrollausschusses telefoniere, weiß, worüber wir reden. Und dann muss der arbeiten, nicht ich. In 90 Prozent der Fälle stimmen die Vereine standardisierten Urteilen zu. Wenn nicht, ergeht ein individuell begründetes Einzelrichterurteil. Das mache ich Montagsabends.

Naja: Videotext und ARD-Sportschau, muss reichen, arbeiten können andere. Nachfragen vor der Urteilsbegründung keine Zeit, da Montag Abend schon das Urteil begründet wird, Schnellgericht halt. :mrgreen:
Widersprüche der Vereine? Zwecklos, die haften halt so oder so!
@gothia: so funktioniert das mit den 90% :wink:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 13:29 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Schön
Waren das alles Vorbestrafte im Pokalspiel? Da weißt Du mehr als ich! :noidea2:



Du weißt schon, wer hier die Strafen bekommen hat?
Was du schreibst ist wieder mal alles richtig, geht aber, wieder mal, an meiner Kritik vorbei. Der Unrechtsgehalt einer Handlung wird nicht dadurch gemindert, dass andere Handlungen als positiv zu betrachten sind oder Sanktionen für diese Handlungen positive Verwendung finden.

Man kann die Inanspruchnahme der Vereine aufgrund ihres Organisationverschuldens, die Höhe der Strafgelder in Anbetracht der Ereignisse oder auch die Durchführung der Verfahren kritisieren...aber so... ???

Kommt den ensprechenden Argumenten, wie "70 000 ist für nen Verein ja nicht so schlimm, haben ja viel Geld, was wir ihnen auch noch einbringen" schon ziemlich nah.
Zu letzterem sagt Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Neutralisierung_(Kriminologie)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 15:40 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Gothia hat geschrieben:
Du weißt schon, wer hier die Strafen bekommen hat? ]


ja die Vereine! Damit die Spieler, Trainer und Fans besonders bei DD

Gothia hat geschrieben:


Der Unrechtsgehalt einer Handlung wird nicht dadurch gemindert, dass andere Handlungen als positiv zu betrachten sind oder Sanktionen für diese Handlungen positive Verwendung finden.]


Habe ich etwas anderes behauptet? Sicher nicht! Nur eine provokative Frage gestellt. Die können auch andere stellen! Nur bitte beachte, das ich nicht derjenige bin, der eine Antwortmöglichkeit da hineininterpretiert hat.

Gothia hat geschrieben:
Man kann die Inanspruchnahme der Vereine aufgrund ihres Organisationverschuldens, die Höhe der Strafgelder in Anbetracht der Ereignisse oder auch die Durchführung der Verfahren kritisieren...aber so... ???]


Du weißt aber schon, das es eine verschuldensunabhängige Haftung ist, begründet mit Präventionsgedanken? (§9a Rechts- und Verfahrensordnung DFB).

Dort heisst es, lapidar:
§ 9a Nr.2.: Der gastgebende Verein und der Gastverein bzw. ihre Tochtergesellschaften haften im Stadionbereich vor, während und nach dem Spiel für Zwischenfälle jeglicher Art.

Der Begriff "Stadionbereich" allein ist schon schwammig. Also komme was wolle, Verein du haftest. Deswegen sind auch die Verhandlungen nur "Scheinverhandlungen" und deshalb akzeptieren die Vereine, wie jetzt auch Hannover96, die Urteile nahezu widerspruchslos,
Deshalb kann Herr Lorenz Montagabend standardisiert seine Urteilsbegründung in jeden Vorgang kopieren. Er muss nur feststellen, es gab einen Zwischenfall. Was hat das noch mit "Gerichtsbarkeit" bzw. Jura zu tun? Selbst die Störerhaftung ist konkreter!
Eine nahezu unglaubliche Bestimmung und insbesondere Auslegung im deutschen Vereinsrecht, wie ich finde. Sowas bekommt man nur privatrechtlich hin, aber würde durch kein Parlament gehen.
Das willkürliche Haftungsproblem ist also in der Verfahrensordnung selbst begründet. Die kann man übrigens auch ändern. Diese Allgemeinhaftung nun an Fangruppen weitergeben zu wollen, setzt dem ganzen noch einen obendrauf, wie ich finde.
Ansonsten bezieht sich die vorgenannnte Ordnung übrigens nur auf die sportliche Seite, Wetten und Doping. Wahrscheinlich hat niemand aufgepasst als sie verabschiedet worden ist. Man müsste sich mal die Historie des §9a (spricht für nachträglichen Einschub) ansehen. Wenn Du magst?

Dresden konnte man gestern in der Verhandlung gerade kein Organisationsverschulden nachweisen, musste man aber auch nicht. Man mußte nicht Richter sein um den Ausgang zu prognostizieren. Ich glaube selbst hier haben das schon User vorher angekündigt. Der einzige Versuch bestand darin, das angeblich der Fanmarsch dem Einsatzleiter zu spät bekannt geworden (obwohl das mehr als angekündigt worden ist), aber immer noch rechtzeitig, und das der Fanbeauftragte da in der Nähe gewesen sein soll.
Würde es darauf ankommen kann ich ein Organisationsverschulden nur bei Hannover 96 bzw. dem Veranstalter erkennen, nicht bei Dynamo Dresden.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 16:19 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Mit der verschuldensunabhängigen Haftung hast du natürlich recht, was meine Fehlinterpretation deiner Hinweise und Fragen betrifft, so stellt sich mir sodann aber die Frage was solche Anmerkungen in einer sachlichen Bewertung der Angelegenheit sollen...aber du wirst es schon wissen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
ich bin sehr dafür, dass TCHammer96 und Gothia ihre juristischen Diskussionen
(welche mitlerweile in mehreren Threads geführt werden), per PN fortführen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
... und uns dann in einer gemeinsamen Erklärung ihre Ergebnisse mitteilen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 17:34 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Ich denke, das ist bereits geklärt.
Aber vielleicht ist jetzt auch Nichtjuristen bzw. denen, die es noch nicht genau wußten, etwas klarer geworden, warum und wie die Verhandlungen vor dem Sportgericht ablaufen und ob und welche Chancen ein Verein aktuell hat, egal ob man es gutheisst oder nicht.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Dyn.Dresden 1:1 (5:4 n. VL.) (nach dem Spi
BeitragVerfasst: 11.12.2012 18:12 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Plastix hat geschrieben:
Blöd für den Fußball ist halt, dass sich solche Leute gruppenmäßig an Stadionevents klammern. Gut für die Allgemeinheit ist hingegen, dass wir in keinem Staat leben wie 1933, wo dieselben Leute in SA-Uniform per Parteiaufftrag ungestraft prügeln und töten durften.


Ich hatte vorhin in einen anderen Thread, Deinen Beitrag hinsichtlich weiterer Argumente gelobt, diesen Passus aber überlesen. Bitte denke noch einmal darüber nach, was Du damit aussagen willst. Sollte er so gemeint sein, wie er da steht, distanziere ich mich von meiner Befürwortung.
Zum Glück passt er ja zumindest nach der deutschen Sprache schon nicht, weil "diesselben" Leute wie 1933 sich nicht gruppenmäßig an Stadionevents klammern können und die Aussage damit nicht "funktioniert". Jedenfalls habe ich eine nahezu hundert Jahre alte Gruppe noch nicht im Stadion ausmachen können. Ich hoffe, Du gehst mit mir über diese Brücke, auch wenn mir das wegen der Heftikeit der Aussage selber schwer fällt!

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 14 | [ 279 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: