Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 22 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Die Saison 2011/2012 - ein Résumé Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 05.05.2012 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010 18:54
Beiträge: 63
Wohnort: Zuhause


Offline
Bild

So ganz kurz nach dem letzten Spieltag überwiegt das Glück über die erneute Qualifikation für die Euroleague, aber wenn ich an diese Saison denke, so werde ich das Gefühl nicht los, dass irgendwas komisch war.

Vielleicht durch die Umgewöhnung mit Europa, die teilweise den Fokus von der Liga nahm, aber irgendwie empfand ich die Vorsaison als runder. Nichtsdestotrotz: Dank des Sieges am letzten Spieltag und der weiteren Möglichkeit, in Europa was zu reißen, bin ich ziemlich erleichtert, was den Ausgang des Ganzen angeht und auch ein wenig froh, dass jetzt erstmal Pause ist. Man hat bei Hannover schon stark gemerkt, dass zum Ende hin und insbesondere nach dem Ausscheiden gegen Madrid im Viertelfinale (hört sich gut an: "Ausscheiden gegen Madrid") ein Knick reingekommen ist, durch den man sich nur mit Ach & Krach auf einen EL-Quali-Platz retten konnte, obwohl die Konkurrenz sich eigentlich so blöde angestellt hat, bzw. eigene Probleme hatte, dass ein 5. Platz auch locker drin gewesen wäre.

Dennoch hab ich vor der Saison gesagt, dass ein 6. Platz 'n super Ergebnis wäre (da hatte ich den DFB-Pokal bedingten 7. Platz zur Quali nicht mit einberechnet, insofern entspricht der 7. Platz dem 6. in meiner Vorstellung) und das bleibt auch so.

Die Bundesliga war für 96 dieses Jahr nur so ungewohnt zur Nebensache verkommen. Ich hab's noch nie so laut im Stadion erlebt wie beim 2-1 gegen den FC Sevilla. Ich fand's super, dass so viele Leute mit in Kopenhagen waren, der Treffer von Stindl war der Hammer.

In der Liga gab's hingegen nur selten wirkliche Highlights. Das Tor von Schlaudraff und das gedrehte Spiel gegen Dortmund* waren so Dinger, die einem im Gedächtnis bleiben.

Alles in allem eine sehr eindrucksvolle & anstrengende Saison.

Abschließend bleibt zu sagen, dass es spannend sein wird, was mit Schmadtke passiert (der Verlust würde doch sehr schmerzen) und ein herzliches Dankeschön an den alten Albaner für seine vielen Jahre bei den Roten.

*Für Kackkommentatoren kann ich nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 09:08 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nach der grandiosen Saison 2010/11 hatten viele von uns die Sorge, jetzt könne es nur abwärts gehen. Das Gegenteil ist eingetreten:
- erneut Europa geschafft
- zu Hause ungeschlagen; martialisch: das Niedersachsenstadion ist wieder eine Festung
- 14 EL-Spiele
- Nummer 1 im Norden
- einige junge Spieler haben sich gut weiter entwickelt
- ein neuer Stern geht auf: Mame Diouf
- Super-Choreos, überhaupt gute Stimmung in der Hütte
- eine gute Transfer- und Vertragspolitik

:oldman: Ich gehe seit 1965 zu 96 und habe erlebt: Furcht und Schrecken verbreitenden Powerfußball in den späten 60ern und frühen 70ern; Biskups Rasselbande; die glorreichen Pokalspiele in den späten 80ern kulminierend in Berlin 92 und Rangnicks durchdacht-zauberhafter Offensiv-Fußball...
...das alles ändert aber nichts daran:

2011/12 war meine schönste Saison aller Zeiten.

:fan: :flag962: :fan:

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 09:38 

Registriert: 16.03.2010 14:12
Beiträge: 497
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich teile viele Punkte eurer Ansichten. Bin aber etwas mehr bei ElFi.

Nur die Auswärtsauftritte (speziell in der Rückrunde) verdarben mir so manches Wochenende :mad:

Aber Schlussendlich kann ich nur (frei nach Roman Weidenfeller) sagen :"We have played eine grandios Season" :flag962:

_________________
Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 09:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Wenn nicht jetzt, wann dann:

Danke, ihr fabelhaften Roten für eine erneut grandiose Saison.
Eine Spielzeit, die quasi aus drei Runden bestand -
Hin-Rück- und Extrarunde = 50 Spiele - chapeau !!!

Dieser, für solche Aufgaben doch recht kleine Kader hat sich reingekniet,
bis zum "es geht nicht mehr".
Ich ziehe vor unserer riesigen Truppe meinen Hut
und bedanke mich bei all den 96ern, die an dieser Meisterleistung mitgearbeitet haben.

Die highlights bleiben über Jahrzehnte im Fußballgedächtnis -
Sevilla, Kopenhagen, Lüttich usw., daheim unbesiegt - die Großen der Buli geputzt.

Eine sympathische Mannschaft, die jetzt auch im weiteren Umfeld anerkannt wird,
weil sie durch ihr tolles Auftreten für Furore gesorgt hat.

Als notorisch-bekloppter Anhänger dieses Fußballvereins -
Hannover 96,
reib ich mir gern, auch mehrfach verwundert die Augen,
was hier in dem letzten Jahrzehnt abgelaufen ist.
96 - aus der Buli nicht mehr wegzudenken - bald auch international ?

Wir werden vor weiteren Hürden und schweren Aufgaben stehen -
und es gibt immer Luft nach oben,
Dinge zu verbessern und abzustellen - z.B. Auswärtsschwäche, dünne Spielerdecke...

Ich bin mir jedoch nicht bange, das mein Lieblingsclub auf dem richtigen Weg ist....

und das war weißgott nicht immer so.

Danke, ihr roten Schleuderfüße, und das meine ich mit größtem Respekt,
danke Jungs, für die vielen spannenden, hochemotionalen Fußballstunden,
die ihr mir beschert habt - ihr habt einen fantastischen Job gemacht - mit viel Herz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 10:53 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Natürlich: In erster Linie DANKE!

Es überwiegt ganz klar das Positive: Wir haben in Europa große Spiele erlebt, unsere Mannschaft hat weit mehr erreicht, als man ihr zugetraut hätte. Und sie ist relativ knapp und ehrenvoll ausgeschieden gegen den späteren Endspielsieger. Darauf können wir stolz sein.
In der Liga viel Licht, aber auch Schatten. Aber es war ja doch allen von vornherein klar, daß sich der sensationelle vierte Platz der Vorsaison nicht wiederholen würde. Erstens wegen der ungewohnten Mehrfachbelastung, zweitens, weil uns niemand mehr unterschätzt, und drittens, weil wir vor einem Jahr sehr davon profitiert haben, daß mehrere potentielle Spitzenklubs meilenweit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Schalke, Bremen, Stuttgart und Wolfsburg waren ja alle sogar in den Abstiegskampf verwickelt. Das hat es in dieser Saison nicht gegeben.
Daher ist der siebte Platz in der Bundesliga insgesamt ein wirklicher Erfolg. In unseren 24 Bundesligajahren sind wir ganze zwei Mal besser plaziert gewesen (1965 und 2011).

(und nicht wenige haben ja sogar befürchtet, daß wir wieder gewaltig abrutschen, so wie das vorher schon Hertha, Nürnberg, Bochum und noch anderen Europapokal-Eintagsfliegen passiert ist)

Nebenbei haben wir zwei Dinge erreicht, die wir vorher noch nie erreicht haben:
- die Heimbilanz: Nie zuvor haben wir in der Bundesliga eine Saison ohne Heimniederlage geschafft. Das einzige Mal, daß uns das überhaupt jemals gelungen ist, war in der Regionalligasaison 1996/7, wo die Gegner Ricklingen, Lurup und Herzlake hießen.
- (logische Folge daraus - aber schon vorher, nämlich mit dem Sieg über Wolfsburg erreicht) Nie zuvor haben wir in einer Bundesligasaison gegen jeden Gegner gepunktet.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Zuletzt geändert von Peter Später am 23.06.2012 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich möchte auch sagen:

Vielen Dank!!!


es hat viel Spaß gemacht, meinen Lieblingsverein zu verfolgen. Besonders international war das einfach ein großartiges Gefühl. Und wir haben uns die Chance erspielt, dass es nächstes Jahr wieder genauso werden kann.
Von 50 Spielen waren zwar auch ein paar nicht so tolle dabei, aber der große Teil war eine große Leistung, wofür Spieler, Trainer, Sportdirektor usw. einen großen Respekt verdient haben.

:flag962: :flag96: :flag962: :flag96: :flag962: :flag96: :flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 12:51 

Registriert: 27.04.2012 11:15
Beiträge: 39


Offline
Ich sage nur Geil Geil ..............
Ich gehe seit 14 Jahren zu den Roten und was hier passiert ist in den letzten Jahren ist der Hammer.

Großes LOB an die Mannschaft

:flag962: :fan: :flag96: :fan: :flag962: :fan: :flag96: :fan: :flag962: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Als Zugezogener verfolge ich die Roten mit wachsender Begeisterung erst aktiv seit der Aufstiegssaison. Für mich persönlich war es jetzt die aus sehr unterschiedlichen Gründen dritte sehr emotionale Saison hintereinander. Sehr erstaunt war ich über die so schnell gewachsene Erwartungshaltung dem Team gegenüber. Ich hätte nicht erwartet, dass sie es mit der Doppelbelastung nochmal schaffen und freue mich sehr darüber. International spielen ist schon geil. Habe mich auch riesig gefreut, nach Jahren der Abstinenz letztes Jahr mal wieder Live ein CL-Spiel beim BVB zu erleben. Danach wird man süchtig, aber man sollte nicht vergessen, dass es nur die Sahnehäubchen sind, die man hier erleben darf. Für die "Marke 96" ist das unbezahlbar, man sieht es auch an den Neuanmeldungen hier im Forum, wo es doch einige Anhänger anderer Vereine hierhertreibt, um ihre Sympathie auszudrücken. Das finde ich super.

Begeistert hat mich das Teamgefüge, wo man sieht, dass sich keiner zu schade ist, weite Wege für den anderen zu gehen. Stindls Entwicklung finde ich auch überragend. Sollte er noch länger bleiben, wird er ein richtiger Leader werden. Bedanken muß man sich beim Management, das es endlich schafft, professionell im Hintergrund die Fäden zu ziehen. Hoffentlich zerstören die aktuellen Ereignisse nicht diesen Eindruck. Auch die Fans sind klasse. Man spürt in der ganzen Stadt die Verbundenheit zum Verein. Das ist nicht überall so. Vielen Dank auch an die vielen Foristen hier, die aus meiner Sicht zum größten Teil sehr sachlich posten, obwohl es ja um mit die emotionalste Sache der Welt geht. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Saison, die man irgendwo gemeinsam miterlebt, -leidet und -feiert. :hallo:

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 17:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Geile Saison mit einem verdienten Endergebnis.
Ich bin wahnsinnig stolz auf das Team,aber auch wahnsinnig stolz auf die Fans von Hannover 96 ,ich glaube mehr geht nicht, vielen vielen Dank an die Organisatoren der Choreos!
Ich habe noch nie in einer Saison sooft Tränen in den Augen gehabt ( doch hatte ich schon, aber keine Freudentränen).
Meine persönlichen Highlighs der Saison beginnen am ersten Spieltag gegen Hoffenheim,der unheimlich schnell ausgeführte Freistoss von Schlaufuchs :mrgreen:, dann am zweiten Spieltag, auswärts gegen den Club, wir führen 2:0 durch den Elfer von Kocka, schnell Videotext an, RTL Seite 221, Tabelle .....und auf dem ersten Tabellenplatz steht Hannover96, zwar nur bis zum Abendspiel, aber immerhin.
Dann die Heimsiege, jeweils nach EL- Spielen vs Bayern, Dortmund und Bremen.
Der wichtige Sieg gegen Wob, obwohl im Nachhinein hätten wir das auch verlieren dürfen. :mrgreen:
Auch ein Highlight war das Pokalspiel gegen Mainz, Verlängerung, Rückstand 0:1, und dann Minute 120,
Elfmeter für 96, niemand hätte das Drehbuch für dieses Spiel spannender schreiben können.
Naja,Ergebnis ist bekannt, dann tanzen wir eben auf 2 Hochzeiten weiter.
Für unsere Tänze in der EL hätten wir bei "Let's Dance" locker gewonnen, auf jeden Fall auch bezüglich der Fanseite.Unvergleichliche Erlebnisse in Kopenhagen und Brügge.
Wir sind die besten Fans der Welt!

Mein persönliches Highlight im negativen Sinne war die Niederlage in Hamburg, meinem einzigen Auswärtsspiel in der Buli in dieser Saison, das war echt nichts , keine Leistung, kein Wille, keine Chance.
Das weitere negative Highlight, das Verhalten des Bürgermeisters von Lüttich.
Wenn man überlegt, dass man normalerweise mit 40 Punkten nicht absteigt, aber in dieser Saison schon mit 45 Punkten in der EL vertreten ist,kann man sagen, der Fussballgott ist ein Roter ( RE?)
Résumé, wir haben fast alles richtig gemacht ,immer knapp, aber alles richtig gemacht, selbst gestern am letzten Spieltag.


Danke 96, danke Mirko und Jörg, danke Fans.


Und jetzt freue ich mich auf die neue Saison, freue mich auf neue Ziele in Europa und freue mich auf eine schöne Auswärtstour nach Düsseldorf.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von yeswecan am 06.05.2012 20:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Eine erfolgreiche Saison ist gestern für uns zu Ende gegangen. Der erneute Einzug in den internationalen Wettbewerb sowie das Erreichen des Viertelfinales in der Europa League sind Erfolge, die uns die wenigsten wirklich zugetraut hätten. Im Grunde würde ich diese Ergebnisse sogar höher bewerten, als die 60 Punkte und den 4. Platz des Vorjahres. Wir haben gezeigt, dass wir keine Eintagsfliege gewesen sind und wir haben Deutschland in Europa bestens vertreten.

Meine persönlichen Highlights waren das EL-Heimspiel gegen Sevilla, der Last Minute Sieg gegen den BVB, die Choreo im Heimspiel gegen Atlético und die Verabschiedung von Altin. Außerdem haben wir im Laufe der Saison gezeigt, dass es auch ohne Pyrotechnik geht und sind auf diesem Wege wohl so was wie die Oberchoreografen der Republik geworden. An dieser Stelle noch mal Danke an alle, die Die Choreos gegen Sevilla, Atlético und Lautern möglich gemacht haben!!!

Was mir nicht gefallen hat:
- Wir haben gegen "kleine" Mannschaften für meinen Geschmack zu viele Punkte liegen gelassen.
- Spielerisch waren wir schwächer als letzte Saison
- Etliche Spieler konnten nicht an ihre klasse Leistungen des Vorjahres anknüpfen
- Und natürlich... Wir verlieren mit Jörg Schmadtke (wohl recht sicher) einen der Väter des Erfolgs.

Einen Spieler der Saison zu finden ist dies mal für mich richtig schwer. In der Rückrunde war dies ganz klar Mame Diouf. Über die gesamte Saison hebe ich jetzt einfach mal Lars Stindl aufs Podest.
Gut gefallen hat mir nicht selten auch einer, der hier im Forum oft verbale Prügel einstecken musste: Steven Cherundolo. Außerdem habe ich mich sehr darübe gefreut, dass Mario Eggimann seine Chance nutzen konnte. Geduld und profihaftes Verhalten, ohne den Stinkstiefel raushängen zu lassen, wird eben doch manchmal belohnt.

Ich bin gespannt wie's weitergeht.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 20:26 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Außerdem haben wir im Laufe der Saison gezeigt, dass es auch ohne Pyrotechnik geht und sind auf diesem Wege wohl so was wie die Oberchoreografen der Republik geworden. An dieser Stelle noch mal Danke an alle, die Die Choreos gegen Sevilla, Atlético und Lautern möglich gemacht haben!!!


Wobei sich beim letzten Heimspiel doch alle Zurückhaltung entladen hat. Das Thema wird uns mit Sicherheit noch weiter begleiten.

Ich bin gespannt, wie sich das entwickeln wird. Auch deshalb, weil die Befürworter der Pyrotechnik für die Choreos verantwortlich waren bzw. diese ausgedacht und umgesetzt haben.

Die Reibungspunkte "die Schaden dem Verein" und "geile Choreos, da macht uns so bald keiner was vor" sind ja ziemlich zwiespältig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Ich glaube, dass liegt alles an mir. Meine Saison Hannover 96b, bzw DK und das zweite Mal International dabei.
:wink2:

Was bleibt nach dieser Saison zu sagen, ausser: Danke Jungs :bow:
Aber wer ist jetzt geiler? Die Mannschaft oder die Fans mit ihren unglaublichen Choreos? Schwer zu sagen, bitte mehr davon!!

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 06.05.2012 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2007 23:56
Beiträge: 555
Wohnort: Delta-Quadrant


Offline
Mir fehlen immer noch so ein bißchen die Worte. Als wir uns in der letzten Saison eine Rückrunden-Dauerkarte gegönnt haben, habe wir nicht im Traum daran gedacht, was sich aus der Saison entwickeln würde – nach kürzester Zeit waren wir angefixt bis zum get-no, klar, dass die DKs verlängert wurden.

Was dann folgte, war aus meiner Sicht unbeschreiblich.
- Tagelange Vorfreude auf das Treffen mit den „Jungs“ (und Mädels) im Courtyard.
- Gänsehaut noch und nöcher bei den Choreos – bei allen, gegen Sevilla, gegen Kopenhagen, die Riesenfahne und gegen Madrid, wo wir auf der West auch mal mitmachen durften, und von der ich bis gestern dachte, die sei nicht zu toppen.
- Frust und Freude nahe beieinander angesichts der BuLi-Leistungen unserer Roten – letzten Endes überwog aber ganz klar die Begeisterung. Und wie oft ist mein Power-Maskottchen begeistert in den hannoverschen Himmel geflogen...
- Tage, an denen das Arbeiten irgendwie gar nicht so recht möglich war, weil eine Auslosung anstand und man unmittelbar danach SOFORT Urlaubsantrag und Hotelbuchung klarmachen mußte. Oder weil am Abend ein internationales Spiel anstand. Oder am Abend vorher eins war und man heiser, müdegefreut und bierselig war.
- Flutlichtatmosphäre.
- Die Eroberung von Europa mit der Runde von B&B-Tours. Ganz andere Wege, eine Stadt zu entdecken – Fanschals und Pins shoppen statt Schuhen und Handtaschen, und nie kommt man so leicht mit den Einheimischen in Kontakt wie, wenn es um Fußball geht.
- Die Begeisterung, die Hannover 96 in Deutschland geweckt hat. Unsere DK sind in W16, rund um uns ständig wechselndes Publikum, von Vollhonks bis netten Menschen ist alles dabei. Wir trafen Freiburger, die dienstlich in Hannover waren und sich einfach mal ein gutes Fußballspiel anschauen wollten (gegen Hamburg), Neu-Hannoveraner aus Nürnberg, die zwar schon einen Schal hatten, aber den nicht schwenken wollten, begeisterte Gladbacher, usw. Und es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man aus den Gesprächen so mitbekommt, aus welchen Entfernungen unsere Fans inzwischen anreisen.
- Analyserunden im Courtyard, bis zu den Schnürsenkeln in Bierpfützen.

Gestern Abend auf dem Weg zu den Rädern ist uns noch Jan Schlaudraff über den Weg gelaufen.
Folgender Dialog:
Das war super!
Ey, danke!
Schönen Abend noch!
Euch auch!
Und wech. Das gib's nur hier.

Ich fürchte, diese Saison ist von den Emotionen her nicht zu toppen.
Und ich hoffe, dass ich damit auf dem falschen Dampfer bin und wir weiter so herrlich verrückt feiern, freuen und (manchmal) leiden können.

:flag962:

_________________
potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 07.05.2012 00:37 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Was mir in Erinnerung bleibt?

Absolut fantastische EL-Spiele. Dafür habe ich kaum Worte.
Unglaubliche (EL-Niveau) Heimspiele gegen "große" Mannschaften.
Neu: Geduld im Spiel. Quasi Fußball aus dem Kompressor (das ist das Gerät, das man bei Musikproduktionen einsetzt, um aus einem Song mit viel Dynamik einen möglichst gleichmäßig lauten Song macht).
Neu: EL-Spiele machen den Jungs offenbar mehr Spaß als Auswärts gegen "kleinere" Gegner zu punkten.
Neu: Auch mit nicht gerade überragender Punkteausbeute reicht es für Europa.

Leider auch neu: Die Abkehr vom Konterfußball. Hier sehe ich für die nächste Saison einen Ansatzpunkt. Niemand kann mir weismachen, dass der gnadenlos schnelle Umkehrfußball keine Aussicht auf Erfolg hat, weil sich die anderen Mannschaft darauf eingestellt haben. Auf diesen Stil kann man sich fast gar nicht einstellen. Siehe auch Gladbach.

Aber noch einmal: Die Sevilla-Spiele werde ich auf dem Sterbebett noch vor Augen haben. Ganz große Momente!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 07.05.2012 09:37 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2228


Offline
Insgesamt bin ich efreut, dass unsere Roten überwiegend die gute Leistung der Vorsaison bestätigt haben und sich erneut für die EL Qualifikation qualifiziert haben. Man darf jedoch nicht einige eklatante Schwächen verschweigen, die sich auch in den Zahlen ausdrücken.

Die Offensive ist schwächer als in der Vorsaison trotz Verstärkung durch Diouf. Viele Chancen werden leichtfertig vergeben oder der "letzte Pass" wird nicht gut gespielt. Es mangelt meiner Meinung nach an Abstimmung und Übersicht.

Unsere Kicker können die Konzentration nicht dauerhaft bzw. ausreichend lange aufrecht erhalten, so dass es in jedem Spiel deutliche Durchhänger gab, durch die viele Punkte verschenkt wurden. Ich frage mich, warum sich unsere Kicker nicht motivieren können, gerade im Endspurt um die EL Plätze habe ich mir mehr Eigenmotivation gewünscht.

Zieler hat seine souveräne Leistung bestätigt, ist durch ein kleines Tief gegangen und gestärkt daraus gekommen und den Zahlen nach geringfügig besser als Neuer! Doch darf man nicht nur auf die nackten Zahlen schauen, Neuer hat die bessere Abwehr und kann sich seltener auszeichnen. Insgesamt entwickelt sich Zieler sehr positiv. Jedoch hat 96 mit ihm genauso viele Gegentore wie vergangene Saison bekommen, jedoch vier eigene Treffer weniger erzielt. Daraus resultieren leider 13 Punkte wenige als vergangene Saison. Hier sollte die Mannschaft ansetzen, die Defensive "verstärken", so dass hoffentlich unter 40 Gegentreffer am Ende stehen und in die Offensive optimieren, so dass mehr als 50 Treffer entstehen.

Ich hoffe, dass die Mängel deutlich analysiert und den Spieler deutlich gemacht werden, sowie dass Slomka und seine Mannen das passende Training finden und anwenden, damit in der kommenden Saison die Mannschaft wieder kompakter und zweikampforientierter wird - analog zur letzten Saison. Die Effektivität in der Offensive muss verbessert werden und die Kondition der Spieler erhöht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 07.05.2012 23:53 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Eine erfolgreiche Saison ist gestern für uns zu Ende gegangen. Der erneute Einzug in den internationalen Wettbewerb sowie das Erreichen des Viertelfinales in der Europa League sind Erfolge, die uns die wenigsten wirklich zugetraut hätten. Im Grunde würde ich diese Ergebnisse sogar höher bewerten, als die 60 Punkte und den 4. Platz des Vorjahres. Wir haben gezeigt, dass wir keine Eintagsfliege gewesen sind und wir haben Deutschland in Europa bestens vertreten.
.

Da muss ich noch etwas raufsetzen! Es war die erfolgreichste Saion der Vereinsgeschichte obwohl wir (leider) keinen Titel geholt haben! Wir spielen nächste Saison wieder EL, obwohl wir 17 Spiele mehr aks die Radkappen absolviert haben, die sich nicht für die EL qualifiziert hatten und im DFB-Pokal schmählich gegen den Brause-Club aus Leipzig in der ersten Runde ausgeschieden sind!

Das ist einfach nur Wahnsinn!

Danke an Alle die dazu beigetragen haben!

Europapokal, Vierschanzentournee!


:flag96: :dance: :fan: :flag962: :flag96: :flag962: :fan: :dance: :flag96:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 08.05.2012 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Hey, Herr Rossi
Herr Rossi hat geschrieben:
:flag96: :dance: :fan: :flag962: :flag96: :flag962: :fan: :dance: :flag96:


Hübsche Choreografie :hallo:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 08.05.2012 16:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nach Schlaudraffs Freistoß-Treffer gegen Hoppelheim kam der

beste Reporterspruch der Saison:

"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen."

(Leider weiß ich nicht mehr, wer den rausgehauen hat.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 08.05.2012 18:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Positiv:

der 7. Tabellenplatz lag voll in meinen Erwartungen/Wünschen! Die Platzierung zw. dem 5. - 9. Platz hatte ich erwartet. Das jetzt auch noch der Europapokaltraum erneut stattfindet, ist umso schöner :D !
Die Heimstärke hatte was. Kein Heimspiel verloren, als einziges Team ungeschlagen :nuke: !
Das schönste in der abgelaufenden Saison war der mehr als gelungene Auftritt im Europapokal :nuke: ! Diese Spiele u. vorallen die megageile Stimmung u. Unterstützung vor, während und nach den Spielen wird mir immer in positiver Erinnerung bleiben :love: !!!
Die Vertragsverlängerungen mit unseren Stammkräften durch Schmadtke ist ebenfalls genial!

Negativ:

die unheimliche Auswärtsschwäche :cry: !
der Rücktritt von Schmadtke zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt :x ! Nach Ende der Saison wäre vieles einfacher u. ruhiger verlaufen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Saison 2011/2012 - ein Résumé
BeitragVerfasst: 08.05.2012 18:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Der Verein und die Mannschaft sind mir unendlich dolle ans Herz gewachsen, aber auch alle Leute, die ich über den Fußball und 96 kennen lernen durfte bisher!

Geiler super Verein!!

Mit Ausnahme der dämlichen Auswärtsniederlagen und dem Theater um Jörch bin ich happy!

Das Argument, wieder in die Heimat zu ziehen, bekommt durch 96 immer mehr Bestärkung!! Ich liebe den Verein!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 22 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: