Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 7 | [ 123 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
 Karten für Schalke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 19:44 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
Ich weiß nich,kann sein dass wir da verschiedene Ansichten haben,aber was unterscheidet euch denn im Moment noch von Bielefeld und Cottbus?
Ihr hattet sicherlich eine erfolgreiche Vergangenheit,davon kannst du dir heute aber leider nix mehr von kaufen.
Und ich meine in der heimischen Zeitung hier gelesen zu haben,dass u.a. mit Köln und Gladbach und Hoffenheim 3 Mannschaften hochkommen,die allesamt einen höheren Etat haben als 96.DIe beiden ersten unter anderem aufgrund der Zuschauerzahlen,Hoffenheim...naja,sollte ja klar sein.

Und damit du es weißt:Für mich zählt Gladbach durchaus zu der Bundesliga.Was ich geschrieben habe ist nicht unbedingt meine Meinung.Ich wollte nur einmal deine Aussage ""Mittlerweile" zählt 96 auch zur Bundesliga" ein bisschen provokativ beantworten :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 20:33 

Registriert: 02.05.2007 17:54
Beiträge: 3
Wohnort: Linden


Offline
Xanus hat geschrieben:
Saalefront,ist ja toll dass du uns "mittlerweile" auch schon zu den Mannschaften zählst,die in die Bundesliga gehören.
Ich denke,es gibt Mannschaften und Vereine,die sich das richtig erarbeitet haben,und es verdient haben,da zu stehen,wo man jetzt steht (Bremen,Stuttgart,wir,..)
Und es gibt Mannschaften,die einfach das Geld haben,und somit auch mehr Möglichkeiten haben,auch wenn der Vorstand dahinter nix vom Fußballgeschäft versteht (Wolfsburg,früher auch einmal Dortmund).
Und dann gibt es Mannschaften wie Cottbus,Bielefeld,Köln,und Gladbach,die ich jetz noch nich fest zur Bundesliga zähle,weil das einfach Vereine sind,die sich seit längerer Zeit nicht in der BL etablieren konnten.Und für die 1. Bundesliga anscheinend kein passendes Konzept hatten,wie man sich langsam aber stetig nach oben arbeitet.Und DAS macht mit Stolz auf 96 und das ist auch der Grund,warum ich 96 mittlerweile fest zur Bundesliga dazuzähle,nicht aber Köln oder Gladbach usw. Weil die Vereinen zum Teil viel mehr Geld haben als 96,und es trotzdem nicht schaffen,sich in der Liga zu festigen!


Speziell in Bielefeld wird hervorragend gearbeitet. Sie spielen zwar jedes Jahr gegen den Abstieg, das ganze aber seit mittlerweile 5 Jahren und ohne gewichtige Sponsoren. Bei aller Begeisterung für passende Konzepte und Stolz den du für die Roten hast, es sind einige Vermögensberatungs und Hörgeräte Millionen gerollt und manche auch in den Sand. Ich erinnere mich da an einige spektakuläre Neueinkäufe, ach nein, habe ich ja eigentlich verdrängt.
96 gehört wegen seiner stolzen Tradition in die Bundesliga.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 21:13 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
ihme-paddler hat geschrieben:

Speziell in Bielefeld wird hervorragend gearbeitet. Sie spielen zwar jedes Jahr gegen den Abstieg, das ganze aber seit mittlerweile 5 Jahren und ohne gewichtige Sponsoren.


Hmmm.Naja.


Zitat:
Bei aller Begeisterung für passende Konzepte und Stolz den du für die Roten hast, es sind einige Vermögensberatungs und Hörgeräte Millionen gerollt und manche auch in den Sand.


Klar,aber sowas passiert,oder nicht?Ich erinner mich nurnoch an den BVB,viele Fehleinkäufe und viele Fehlspekulationen und pleite gegangen.Ich denke,bei uns war das alles noch im Rahmen des "möglichen".


Zitat:
Ich erinnere mich da an einige spektakuläre Neueinkäufe, ach nein, habe ich ja eigentlich verdrängt.
96 gehört wegen seiner stolzen Tradition in die Bundesliga.



Schön dass du das so siehst,ich würde es aber erfreulicher finden,wenn die Leute nicht immer nur an die Vergagenheit von 96 denken würden,sondern auch an das,was im Moment passiert.Dass sich 96 immer weiter oben etabliert und gute neue Spieler holt.Und dass man auf Grund der bisher geleisteten ARbeit sagt,dass 96 in die Bundesliga gehört...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 21:59 

Registriert: 02.05.2007 17:54
Beiträge: 3
Wohnort: Linden


Offline
Xanus hat geschrieben:


Schön dass du das so siehst,ich würde es aber erfreulicher finden,wenn die Leute nicht immer nur an die Vergagenheit von 96 denken würden,sondern auch an das,was im Moment passiert.Dass sich 96 immer weiter oben etabliert und gute neue Spieler holt.Und dass man auf Grund der bisher geleisteten ARbeit sagt,dass 96 in die Bundesliga gehört...


Ich und die "Leute" sehen ja nicht nur die Vergangenheit. Absolut richtig: Es herrscht Ruhe im Verein (Halleluja) und das Gefüge scheint zu stimmen. Es ist doch aber nun mal so, und dieser Umstand muss doch wohl nicht erläutert werden, Geld regiert die Welt und auch den Fußball. 96 hat seine zur Verfügung stehenden Moneten recht ordentlich genutzt, keine Frage. Dennoch stehen den Roten mehr monetäre Mittel zu Verfügung, als den Vereinen (Bielefeld, Cottbus), denen du eine verfehlte Politik vorwirfst und das ist doch eigentlich Wettbewerbsverzerrung, oder?

Wie auch immer, mal angenommen alles läuft aus dem Ruder und Hannover schippert in die Abstiegsränge. Was wird dich daran hindern zu den Bauern oder an die Weser zu laufen?
Die Stadt, der Verein, deine Farben: Tradition eben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2008 19:12 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
weiss einer wann der fanzug startet und ankommt?

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2008 20:25 
Marten hat geschrieben:
weiss einer wann der fanzug startet und ankommt?


wird ab nächste woche bekannt gegeben!
wie immer.....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2008 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
ihme-paddler hat geschrieben:
... stehen den Roten mehr monetäre Mittel zu Verfügung, als den Vereinen (Bielefeld, Cottbus), denen du eine verfehlte Politik vorwirfst und das ist doch eigentlich Wettbewerbsverzerrung, oder?


Auslöser war ein Gladbacher, der weit in der Vergangenheit lebt und 96 in Traditionsfragen ein paar Treppenstufen weiter unten angesiedelt hat.

Da haben wir uns mal gefragt, was Gladbach aus den goldenen 70ern eigentlich geblieben ist und wo sie heute stehen.

Der Vergleich mit den Bayern zieht an dieser Stelle viel eher und schon sollte man als Gladbacher etwas ruhiger werden.

Wenden wir uns dann der sportlichen Entwicklung der letzten Jahre zu, kann man Hannover 96 insgesamt schon ein gutes Zeugnis ausstellen.

Das nicht alles funktioniert wie beim Fussballmanagerspiel im Anfängermodus dürfte jedem klar sein.

Wollte der Gladbacher auch nicht wahrhaben. Und das obwohl die mit ihren Etats auch nicht kleckern ... Jahr für Jahr.

Wenn Du jetzt den Vergleich zu Bielefeld, Cottbus etc. ziehen möchtest ... meinetwegen magst Du Recht haben, das sind andere Vorraussetzungen.

Aber deswegen muss ich mich ja jetzt nicht schlechter fühlen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2008 20:18 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
weiss einer jetzt bzgl. des sonderzug bescheid?

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2008 20:37 
Marten hat geschrieben:
weiss einer jetzt bzgl. des sonderzug bescheid?


solange auf hannover96.de nicht steht weiß keiner was


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2008 20:48 

Registriert: 10.03.2007 21:53
Beiträge: 1017


Offline
Abfahrtszeiten für Entlastungszug nach Gelsenkirchen
Verfasst von Nils am 10. August 2008 - 20:24

* Hannover 96
* Fans

Hinfahrt:
Hannover Hbf ab 11:24 Uhr, Gleis 12
Wunstorf ab 11:36 Uhr, Gleis 7
Minden ab 12:02 Uhr, Gleis 1
Gelsenkirchen Hbf an 13:41, Gleis 5

Rückfahrt:
Gelsenkirchen Hbf ab 19:13, Gleis 25
Minden an 20:52 Uhr, Gleis 13
Wunstorf an 21:15 Uhr, Gleis 9
Hannover Hbf an 21:33, Gleis 10


www.das-fanmagazin.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2008 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Hihihi, ich hab meine und ich hoffe, das der, der sie für mich gekauft hat, mir am Samstag noch gewogen ist :D Meine Fresse, wird das eine geile Tour!!!! 8)

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2008 21:21 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Du kommst auch mit? Wunderbar.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2008 21:45 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Da jetzt ja alles an Tickets verkauft wurde, wollte ich mal nach Zahlen fragen????

Weiß einer, wie viele nach Schalke mitfahren?

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Frage
BeitragVerfasst: 14.08.2008 17:57 

Registriert: 14.08.2008 17:32
Beiträge: 1


Offline
Hi,

ich hab da mal ne Frage, wie fahren den die andern 96 Fans auf Schalke die nicht mit dem Fanzug fahren, sondern mit dem dem Wochenendticket.
Außerdem habe ich gehört das vor dem Stadion Alkoholkontrollen gemacht werden, wie viel promille darf man den haben? reicht es noch für 1 Bier auf der fahrt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 19:13 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14068


Offline
Ein Bier sollte kein Problem darstellen. So streng sind die Kontrollen auch nicht, wenn man sich anständig aufführt und noch "einigermaßen" geradeausgehen bzw. gucken kann!

Die Zugverbindung, die dir bahn.de raussucht dürfte eigentlich mit die schnellste sein. Bin zwar vor zwei (oder waren es drei?) Jahren zuletzt mit dem WET nach Schalke gefahren, aber das hat wunderbar geklappt.

Sollte es inzwischen anders sein, korrigiert mich.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 23:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Mein Azubi erzählte was von 1,5 Promille, wenn man schon "auffällig" ist. Er hatte 1,48 und durfte rein. Der andere Azubi hatte weitaus mehr, aber die haben ihn trotzdem reingelassen. Er hat sich dann kurz hingesetzt und wurde nach dem Schlusspfiff aufgeweckt :lol:
Wenn man nicht gerade im Zickzack taumelt und den Ordnern vor die Füße erbricht, sollte man keine Probleme haben :wink:

Wir fahren mit dem Auto, kommen etwas früher und stellen das Auto schonmal dort ab. Die Tickets gelten ja auch im Nahverkehr, so dass wir hoffentlich relativ entspannt noch Richtung Innenstadt fahren können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2008 23:48 

Registriert: 16.02.2006 20:21
Beiträge: 45


Offline
Bin zum ersten mal AufSchlake und wollte ma fragen, wie man denn am schnellsten vom Hauptbahnhof zum Stadion kommt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 11:30 

Registriert: 22.03.2007 17:08
Beiträge: 167


Offline
Du wirst sicher nicht der Einzige sein, der vom HBF zum Stadion will.
Also einfach der Masse nach oder vor Ort nachfragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 11:38 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Wochenend-Ticketfahrer haben die Möglichkeit um 9.28 und 10.28 vom Hannover Hbf zu starten. Das ist mein Stand der Dinge.
Umsteigen in Minden und Essen mit jeweils 5 bis 8 min. Wartezeit.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2008 11:39 
Der Hannover 96 freak^^ hat geschrieben:
Bin zum ersten mal AufSchlake und wollte ma fragen, wie man denn am schnellsten vom Hauptbahnhof zum Stadion kommt?



Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel gelangen am günstigen mit der Stadtbahnlinie 302 zum Vereinsgelände, die von Bochum Hbf über Gelsenkirchen Hbf in Richtung GE-Buer zur Haltestelle "VELTINS-Arena" verkehrt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 7 | [ 123 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: