Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 8 | [ 145 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
 Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 13:39 
Moderator

Registriert: 02.06.2009 09:55
Beiträge: 1131
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
ROTHI hat geschrieben:
Andererseits wäre ein Wechsel gegen Sobiech richtig gewesen. So verkrampfte sich Konan zunehmend und Sobiech erhielt keine Chance, obwohl in den letzten beiden Spielen eine gute Leistung zeigte. Diese Haltung erinnert mich sehr an den Umgang mit Hanke.


Sobiech war verletzt. Das ist beim Aufwärmen passiert. Deswegen wurde er auch nicht eingewechselt, was ich für richtig halte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 13:42 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Nach dem schweren Euro-Spiel war das gestern eine tolle Leistung. Wann hat 96 mal zuletzt 4 Treffer in einem Spiel erzielt? Pander wird immer wertvoller fürs Team, Eggiman rauszunehmen wird auch nicht so leicht, und Diouf zeigt richtig Präsenz auf dem Platz, auch in der Defensivarbeit.

Man stelle sich nur vor, Diouf wäre schon am Anfang der Saison dagewesen und Moa nicht verletzt! Was ist da noch alles möglich in Hannover. Nach den Ergebnissen vom Wochenende hat sich die Tabellensituation weiter verbessert, Schalke und Bremen sei Dank. 96 ist unglaublicherweise auf dem besten Weg, sich im ersten Tabellendrittel zu behaupten, einfach nur der Wahnsinn.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2006 22:19
Beiträge: 480
Wohnort: Sarstedt


Offline
Ach, war das schön gestern,

Möchte noch kurz etwas zu Didier Ya Konan loswerden.

Auch ich habe mich gestern geärgert, weil er wieder sehr eigensinnig wirkte.

Bei Betrachtung der Bilder nach dem Spiel ist mir dann aber aufgefallen, dass beim 3:0 der Ball auf Pander von ihm kommt. Beim 4:0 durch den "Telefonmann" war es Ya Konan, der in Strafraumnähe den Ball zurück erobert hat. Also 1 1/2 Scorerpunkte. Das wird leider in keinem Bericht erwähnt.

_________________
Stoppt Heiko Rehberg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 14:01 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ein sehr unterhaltsames Spiel der besseren Sorte.

Schalke führt 4 : 0 und fährt das Ding so nach Hause, wir führen 4 : 0 und kommen gegen eine Mannschaft die schon fertig hatte, fast noch in Bedrängnis. Das ist der Unterschied in der Qualität, die uns (noch) fehlt. Ich sehe die Ursache nicht systembedingt, sondern in aufkommender Sorglosigkeit und damit verbundener mangelnder Konzentration.

Es wird auch eine gewisse Euphorie mitgespielt haben, die durch den "Torrausch" dazu beigetragen hat. An dieses Gefühl müssen sich unsere Jungs doch erst gewöhnen. Wir auch.

Slomka wird's richten.


100 Prozent Zustimmung!

Sorglosigkeit und/oder überbordende Euphorie = Konzentration schwindet.

Das war schon gegen Kopenhagen im Hinspiel so: Endlich den verdienten Führungstreffer gemacht, dann vor lauter Freude das Verteidigen vergessen.

Das werden sie alles lernen, ganz sicher.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 14:05 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
vinorojo hat geschrieben:
Ach, war das schön gestern,

Möchte noch kurz etwas zu Didier Ya Konan loswerden.

Auch ich habe mich gestern geärgert, weil er wieder sehr eigensinnig wirkte.

Bei Betrachtung der Bilder nach dem Spiel ist mir dann aber aufgefallen, dass beim 3:0 der Ball auf Pander von ihm kommt. Beim 4:0 durch den "Telefonmann" war es Ya Konan, der in Strafraumnähe den Ball zurück erobert hat. Also 1 1/2 Scorerpunkte. Das wird leider in keinem Bericht erwähnt.


Ja, im Didi-Fredd wird auch eher negativ diskutiert, was ich irgendwie auch verstehe.

Aber das Stuttgart-Beispiel taugt bei Ya Konan eher dazu, sich (noch) in Geduld zu üben.

Ich ärgere mich trotzdem wie El Filigrano im Grunde auch schon seit einem Jahr über ihn. Nur haben wir offensichtlich unterschiedlich lange Geduldsfäden. Meiner wird allerdings auch reißen, wenn er die guten Stuttgart-Szenen jetzt nicht zum Anlass nimmt, die schlechten als "unseriös" zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Anders gesagt: Legt er sich nach drei Übersteigern nochmal aufs Mett, schreib' ich nur noch: "Transferliste".

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 14:28 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Guten Tag,
ist das nich herrlich. Man sind wir gut. MD hat ein Antritt wie eine Honda 750 oder so.
Nur schade, dass mein Freund Arthur verletzungsbedingt passen musste. Dann hätten wir 6:2 gewonnen. Aber ma in echt: Wenn alle Chanzen genutzt worden wären, geht das Spiel
8:4 aus. Egal.
Jetze kommt der Donnerstag. Haltet durch Jungs. Das schaffn wa. Und danne geht der Post ab.

Schade, dass der BVB sich ausruhen kann. Auch da bin ich ma gespannt, was am Sonntag passiert.
Ein Unentschieden und ihr seit die grössten seit dem Aufstieg 64/65.

MfG
Paul Bombe
:dance: :fan: :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 14:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Schöner Sieg. Auswechselungen am Ende verstanden. Was mich ärgert: Die Konter werden zur Zeit nicht sauber gespielt; das macht Gladbach sehr viel besser.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 15:55 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
carpaccio hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:
... pro Spiel 2x Unterrang Mitte (1x ermäßigt) + 2 Bratwürstchen+
Cola/Bier + Parken macht etwa 300€ , bittschön...

Wie kommt man bitteschön auf 300 € pro Spiel oder ist da ein eigener Parkplatzwächter mit drin? Noch nicht einmal wenn die ermäßigte Karte Vollzahler wäre schaffst du das. :noidea:


Wenn man meinen Satz komplett zitiert, paßt es :
"
4, max. 5 Heimspiele
pro Saison suchen wir uns aus
, pro Spiel 2x Unterrang Mitte (1x ermäßigt) + 2 Bratwürstchen+
Cola/Bier + Parken macht etwa 300€ , bittschön
"
..also 300€ auf die Saison bezogen, nicht auf ein Spiel :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 15:58 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
joerch hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:
- Bei Sky , speziell bei Sky HD, bin ich wirklich mittendrin, statt nur dabei (für 24,90€/Monat)


Vielleicht bin ich ja naiv, aber wie kommst du auf 24,90 pro Monat? Ich kam immer auf mehr Geld als das bei meinen Überlegungen.


War im Jahr 2010 ein Sonderangebot von Sky, das ursprünglich nur für 12 Monate galt;
hatte in 2011 dann rechtzeitig gekündigt, und in der letzten Woche vor Abschaltung
bot mir Sky weitere 12 Monate Welt+Film+Bundesliga+HD zu 24,90€ / Monat an :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 17:06 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Sehr unterhaltsames Spiel,das selbst durch die Gegentore am Ende geschuldet durch die angezogene
Handbremse nicht geschmälert wurde..... :nuke:

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Dieses Spiel hat sehr viel geboten und auch verraten.

Zunächst war ich sehr unangenehm berührt, was beide Teams zu bieten in der Lage waren. In den ersten 30 Minuten dachte ich an mein erstes und einziges "Pflichtspiel" in einer Freizeit-Mannschaft, nämlich an die Begegnung meiner Mannschaft Neue Heimat Köln gegen Ford Köln. Was mich damals von weiteren Kicks dieser Art abgehalten hat, bestätigte sich auch gestern im Stadion, nämlich die tatsächliche und gefühlte Ballhöhe. Selten habe ich ein Bundesligaspiel gesehen, wo der Ball über einen so langen Zeitraum so wenig Bodenhaftung hatte. Noch dazu die grausamen Fehlpässe auf beiden Seiten, selbst in Situationen ohne Bedrängnis.

Die erfolgreich und sehr gut ausgeführten Standards auf Seiten der "Roten" übertünchten bis zur Halbzeitpause ein grausames Spiel.

Nach der Pause ein ganz anderes Bild. Vielleicht auch getragen durch das schnelle Tor zum 3:0 entwickelten die "Roten" ein Kombinationsspiel mit allen möglichen Schönheiten. Ein-Kontakt-Fußball wie es besser kaum zu spielen ist. Die Stuttgarter wurden bis zur Unkenntlichkeit vorgeführt. Nun war auch ich total fix und fertig vor lauter Begeisterung. Wie in einem Drehbuch nicht besser zu beschreiben, wurde das Tor zum 4:0 vorbereitet und vollendet. Bevor es fiel, sollten alle Tugenden der heutigen "Roten" zum Vorschein kommen, die da waren: Spass, Lust, Leidenschaft, Ideen, Speed und vor allem der unbedingte Wille, auch bei einem Spielstand von 3:0 den 2. Ball zu wollen. Ausgerechnet auch noch der starke Stindl als Torschütze - Herz was willst du mehr.

Die Auswechslungen habe ich verstanden, bis auf den Fall Christian Schulz. Pander war leicht angeschlagen und musste raus. So weit in Ordnung. Warum nur Schulz für ihn? Leute des gepflegten Balles, ist dieser Mann ein Schatten früherer Tage. Beim ersten Gegentreffer läuft er als Begleitschutz mit und zum zweiten Gegentreffer gibt er die Vorlage per Kopf. Dazwischen baute er mit einigen fahrigen Aktionen den eigentlich bereits in der untersten Sohle befindlichen Gegner auf. Kam eine Gefahr, war es seine Seite. Wir wissen alle, er kann weit mehr, besonders auch in der Innenverteidigung. In dieser körperlichen Verfassung ist der Mann eine echte Gefahr und gehört nicht in die erste Elf.

Ansonsten war auch gut zu sehen, woher das Spiel der "Roten" diese Feinheiten her nimmt, nämlich aus der - in allen Situationen - sichtbaren guten Organisation und taktischen Grundordnung. Der VFB Stuttgart hat genau in dieser Disziplin die größten Schwächen. Außerdem machten sie 70 Minuten den Eindruck, als wären sie noch in der Vorbereitung bei einem Testspiel. Beim Spiel gegen den Ball haben sie jetzt neben Cacau noch einen Stürmer (Ibisevic) in ihren Reihen, der es nicht für nötig hält, seinen Bewegungsmelder in Gang zu bringen. Vorgaben des Trainers sind das nicht, da bin ich mir ganz sicher. Ebenso hat es Labbadia nicht erlaubt, bei Standards beide Pfosten unbesetzt halten zu können. Diese Truppe spielt ohne Seele! Möglicherweise ist der Trainer Labbadia besser als der Coach Labbadia. Ich hoffe für ihn (glaube es eigentlich auch), dass die gestörte Seele länger zurück liegt und noch der Bearbeitung bedarf.

Mein Spieler des Spiels war Jan Schlaudraff. Kreativität und Ideen sind sein Ding. Inzwischen macht er nicht nur im Spiel gegen den Ball erfolgreich mit, er organisiert es sogar situativ. War es die Binde? Hut ab! Pander zeigte neben seiner extrem guten Seite auch seine Schwächen. Was ist mit Schmiedebach? Er fühlt sich auf der linken Seite nicht so richtig wohl oder ist etwas ausgebrannt. Während Ya Konan noch seinen Eigensinn bekämpfen muss, entwickelt sich Diouf zu einer Alternative zu Abbdelaoue. Was nicht heißen soll, möchte ich bemerken, sie nicht gemeinsam aufs Feld schicken zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2005 08:59
Beiträge: 100
Wohnort: Neubrandenburg


Offline
Hallo alle 96er ,

ich muss mich mal wieder äußern.

1.Klasse spielerische Leistung!

2. wann gab es das jemals(solange ich 96 Fan bin) das wir in der 1.ten Liga trotz Doppel und zeitweise 3 fach Belastung nur 4 Niederlagen kassiert haben, wo auch noch einige hätten gewonnen werden können und müssen.(Schiedsrichter!?!)

96 ig gefällt mir Klasse und auch wenn wir nicht alles gewinnen können es ist eine stätige Entwicklung zu sehen.

Letztes Jahr hatten wir negativ Serien 0:3.0:4 und 0:4, dieses Jahr wenn überhaupt 0:1 oder 1:2!

Abwehr hervorragende 3-5 Manndecker außen Schulz , Paner und Kocka rechts Chahed und USA
Mittelfeld auch felxibel und Sturm mit Moa Diouf und Sobi sowie Ya Konan super Bank!

Im überigen mal abgesehen von der Eigensinnigkeit fand ich Didi nicht so schlecht gestern.

Also mal langsam positiv sehen und nicht kritisieren.

Meine Meinung wir kommen weiter und verlieren auch in DO nicht

Schöne Woche noch

Werner(Sterni)

_________________
Ich habe alles miterlebt seit 1983 als Fan von den Roten und bin stolz auf unsere Truppe. Mal schauen was die Rückrunde noch bringt, denke ist einiges drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 19:28 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Eule hat geschrieben:
Die erfolgreich und sehr gut ausgeführten Standards auf Seiten der "Roten"

:lol: Wobei ich am Tag danach immer noch überlege, wann ich zuletzt gesehen habe, daß bei einer Ecke beide Pfosten frei gelassen werden. Da steht doch selbst in der B-Jugend immer einer zum Verteidigen vor der Linie (es sei denn, der Torwart will in der kurzen Ecke vorne stehen, was selten genug ist - aber beide Pfosten unbesetzt??).

Eule hat geschrieben:
Wie in einem Drehbuch nicht besser zu beschreiben, wurde das Tor zum 4:0 vorbereitet und vollendet. Bevor es fiel, sollten alle Tugenden der heutigen "Roten" zum Vorschein kommen, die da waren: Spass, Lust, Leidenschaft, Ideen, Speed und vor allem der unbedingte Wille, auch bei einem Spielstand von 3:0 den 2. Ball zu wollen.

Der Erfolg gestern geht m.E. zu einem großen Teil auf die Laufbereitschaft und das Teamwork zurück. Slomka hat's nachher im Interview zutreffend gesagt, "die Mannschaft ist läuferisch zur Zeit unglaublich leistungsbereit".

Dazu kommt, daß die Fitneß derzeit zuzunehmen scheint (von Spielern wie Schulz mal abgesehen, da er vorher angeschlagen war). Vielleicht war das Winterlager so konzipiert, daß es fitneßmäßig zu einem großen Schub nach hinten raus kommt. Zuzutrauen wäre es dem Trainerteam. Slomka hat ja schon in seiner ersten Rückrunde bei 96 quasi vorbeugend Kondition und Athletik trainiert, damit wenigstens in den letzten Saisonspielen noch der Turbo gezündet werden konnte.

Was den ganzen Feinschliff angeht, ist noch viel Luft nach oben. Trotzdem habe ich den Eindruck, da könnte die beste 96-Mannschaft aller Bundesligazeiten heranwachsen. Die Stimmung erinnert mich am meisten an die Biskup-Zeit, selbst bei Rangnick hatte ich nie das Gefühl, daß solche Quantensprünge möglich sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 19:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Eule, sport1.de behauptet, gerade Paralellen von Brunos Amtszeiten sowohl in HH als auch in LEV zu erkennen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 21248.html

Soviel zur These mit dem nicht so guten Coach...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 20:12 

Registriert: 13.02.2011 18:26
Beiträge: 737
Wohnort: wieder Hannover :-)


Offline
hsv111 hat geschrieben:
joerch hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:
- Bei Sky , speziell bei Sky HD, bin ich wirklich mittendrin, statt nur dabei (für 24,90€/Monat)


Vielleicht bin ich ja naiv, aber wie kommst du auf 24,90 pro Monat? Ich kam immer auf mehr Geld als das bei meinen Überlegungen.


War im Jahr 2010 ein Sonderangebot von Sky, das ursprünglich nur für 12 Monate galt;
hatte in 2011 dann rechtzeitig gekündigt, und in der letzten Woche vor Abschaltung
bot mir Sky weitere 12 Monate Welt+Film+Bundesliga+HD zu 24,90€ / Monat an :mrgreen:



Gibts derzeit auch zu dem Preis oder wenn man jemand hat der ein SKY Abo hat kann man das selbe Programm aus Zweitkarte für 12 € bekommen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Tanne hat geschrieben:
Eule, sport1.de behauptet, gerade Paralellen von Brunos Amtszeiten sowohl in HH als auch in LEV zu erkennen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 21248.html

Soviel zur These mit dem nicht so guten Coach...


Die Standards mit Pfostensteher werden in Stuttgart bis zum Erbrechen trainiert. Weiß ich aus Berichten der Stuttgarter Zeitung.

Das Problem ist vielleicht sein Ehrgeiz und der Hang zur Disziplin. Letzteres vermittelt er nicht mit einem Lächeln, sondern vielmehr mit Drohungen. Er wird scheitern, wenn er nicht in die Köpfe seiner Mannen kommt. Es gelingt ihm nicht, so wie es seinen Vorgängern auch nicht gelungen ist. Wir reden hier vom 1. FC Köln im Süden. Gegenwart ist dort gleich glorreiche Vergangenheit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 22:08 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
http://spielverlagerung.de/2012/02/20/h ... ttgart-42/

Hier wird die These vertreten, Labbadia hätte im Vorfeld eine Antwort auf die angekündigte Taktik Slomkas (Hajnal aus dem Spiel nehmen) finden müssen...

Mir fehlt der Glaube, dass Labbadia nicht wußte, was da auf ihn zukommt. Meine spontane Eingebung, als ich das Teil las, war, dass die Stuttgarter schlicht zu arrogant waren, um sich über Slomkas Massnahmen ausführlich Gedanken zu machen... So 'ne Art schwäbisches "mir san mir".

Insofern für mich eher ein Beleg dafür, dass ligaweit immernoch nicht zur Kenntnis genommen wurde, dass der Erfolg unserer Roten nicht nur auf Taktik, Kompaktheit und Teamgeist sondern auch auf persönlicher Verbesserung bzw. individueller Klasse unserer Spieler beruht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 22:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
http://spielverlagerung.de/2012/02/20/h ... ttgart-42/

Hier wird die These vertreten, Labbadia hätte im Vorfeld eine Antwort auf die angekündigte Taktik Slomkas (Hajnal aus dem Spiel nehmen) finden müssen...

Mir fehlt der Glaube, dass Labbadia nicht wußte, was da auf ihn zukommt. Meine spontane Eingebung, als ich das Teil las, war, dass die Stuttgarter schlicht zu arrogant waren, um sich über Slomkas Massnahmen ausführlich Gedanken zu machen... So 'ne Art schwäbisches "mir san mir".

Insofern für mich eher ein Beleg dafür, dass ligaweit immernoch nicht zur Kenntnis genommen wurde, dass der Erfolg unserer Roten nicht nur auf Taktik, Kompaktheit und Teamgeist sondern auch auf persönlicher Verbesserung bzw. individueller Klasse unserer Spieler beruht.



Kuhburger, von mir aus können sie alle - die großen Fachleute der Liga -
unseren Stil ignorieren, oder unterschätzen.
Ich hätte nichts dagegen, auch auf diese Art noch etwas höher zu klettern ....
bis Platz 5 halte ich das auch in dieser Spielzeit durchaus für möglich.

Wer ist eigentlich Bruno Labbadia :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Wenn es gegen den ausdrücklichen Willen von Bruno L. war die Pfosten zu besetzten, dann ist es um ihn ja noch schlimmer bestellt als ich gedacht habe.

Slomka und die seinen haben das "Ecken"-Problem gescoutet und die entsprechenden Dinge trainiert. So sieht gut Trainer-Arbeit aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VfB Stuttgart 4:2 (2:0)
BeitragVerfasst: 20.02.2012 23:45 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Zu der Labbadia-Diskussion kann ich ein bisschen beitragen. Weil einer meiner besten Freunde VfB-Fan ist, wir einmal die Woche wie die Waschweiber über die Bundesliga lästern und ein kleines privates Buli-Tippspiel machen, hab ich mir Stuttgart seit dem Sommer in ein paar Auswärtsspielen in Web-Livestreams angeschaut. Und natürlich seinen Input. Wohlgemerkt: Natürlich ist das alles subjektiv.

So, wie die bei uns rumgegurkt haben, habe ich den VfB erwartet. Weil - und da sind immer mehr Stuttgart-Fans inzwischen kurz vorm Platzen - Labbadia gar nichts im Griff hat. Motto: Labern statt Taktik.

Ein paar eigene Beobachtungen aus einigen Hinrundenspielen plus Fakten aus dem Süden decken sich mit deren Auftritt bei uns und zeigen, wie gut sich 96 gegen den VfB vorbereitet und gearbeitet hat:
- der VfB hat die Standards während der gesamten Saison nicht im Griff.
- das Offensivspiel wirkt durch ständige Umbesetzungen vor allem im Mittelfeld unstrukturiert, ein Hajnal ist überfordert, Harnik die einzige Lebensversicherung.
- defensiv wird das einstige Prunkstück des VfB immer schlechter, das hat viel mit Personalkarussels zu tun. Hier ist Ullreich die einzige Lebensversicherung.
- nimmt ein Gegner Tempo auf, kommt der VfB durch das Zusammenspiel "schwache Struktur Offensive/ungeordneter Rückzug" schnell in Schwulitäten. Speziell das haben wir deutlich gesehen, und speziell hier hatte ich mir vor dem Spiel die Hände gerieben.

96 hat das gut gemacht. Das Mittelfeld war weitest gehend Richtung zentrale Abwehr abgedichtet, das Verschieben auf die Außen hat gut geklappt. Denn dort kann sich der VfB nicht wirklich durchsetzen. So wie in vielen Auswärtsspielen hat nur Harnik seine Chancen bekommen, weil der sich in Top-Form befindet und erstklassig bewegt. Der Rest weiß eher nicht, wohin er laufen soll. Die Asien-Fraktion macht ebenfalls viel Wind und gilt bei vielen VfB-Fans als große Hoffnung.

Hat man auch gesehen: Nur die eben genannten hatten Chancen, eine Ausnahme Ibisevic. Und die Anzahl der VfB-Chancen entspricht einem typischen VfB-Auswärtsauftritt in dieser Saison. Und dabei hat 96 ihnen diese Quote erst ab der 70. Minute geradezu geschenkt.

Wie gesagt: Dieser Auswärtsauftritt des VfB war so von mir erwartet. Je nach Stimmungslage können die mal Gas geben, mal lassen sie sich schnell hängen. Beides haben wir deutlich gesehen. So, wie die bis zum ersten eigenen Tor gespielt haben, haben sie z.B. in Mainz oder Klautern gespielt. Warum die in Klautern gewonnen haben? Weil Klautern selbst zu blöd war, das leere Tor zu treffen. Schon dort hätte der VfB achtkantig verlieren müssen. Die haben insgesamt nach der Hinrunde klar zu viele Punkte gehabt.

Labbadia - und das kann jeder anhand von Interviews überprüfen - inszeniert sich eher selbst, als dass er Lösungen findet. Im Duo mit Bobic ist das katastrophal, weil dieser Dampfplauderer immer nur die harte Mackernummer nach dem Motto: "Ich schaue jetzt genau hin, wer sich voll einsetzt" abzieht. Beide haben keine echten Antworten, weil beide alle offenen Fragen selbst aufwerfen. In ihrer Arroganz sehen die es natürlich anders.

Bedingt durch den wachsend merkwürdigen Umgang mit seinen Spielern ergibt sich immer mehr ein desolat zerstrittenes Gemisch. Der VfB ist keine Mannschaft. Hat man ganz deutlich gesehen. Die ranzen sich auf dem Platz zum Teil heftigst an. Cacau wurde in der Winterpause offen von Mitspielern über die Medien kritisiert, und Labbadia stellt weiter fröhlich um.

Wer eine bestens informierte Fan-Meinung lesen will, schaut sich am besten im Kicker.de-Forum nach einem "Webi" um. Demnach tun sich beim VfB fast schon Labbadia-Abgründe auf, die sich nach demselben Schema wiederholen wie beim HSV und Leverkusen, als er dort dilettieren durfte. Dort ist auch von schleichender Spieler-Demontage die Rede. Es kocht gewaltig bei denen im Kessel.

Ich sags für mich in einem Satz: Man muss Labbadia nur labern hören, dann fällt der Schluss ganz leicht - für mich der größte Dilettant der Liga.

So wie 96 aktuell das Gegenmodell zum VfB ist, ist Slomka das Spiegelbild dieses karrieregeilen Nichtskönners. Und genau deshalb habe ich im vollen Ernst zu meinem VfB-Kumpel gesagt: Ihr kriegt 5 Stück. Hat ja auch fast geklappt.

Bin ich froh, dass wir Slomka haben. :wink2:

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 8 | [ 145 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gartenfreund, RoterKlaus und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: