Hannover 96 - VFL Wolfsburg Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Domosch96HSV
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 13:45 |
|
Registriert: 15.12.2011 15:21 Beiträge: 476 Wohnort: Landkreis Göttingen
|
Wie kann man nur stolz auf einen Kommerzverein sein?! 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 13:56 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
Domosch96HSV hat geschrieben: Wie kann man nur stolz auf einen Kommerzverein sein?!  Ich schätze mal mehr oder minder aus den selben Gründen, die dich dazu bringen, Fan von Hannover 96 zu sein. Wobei ich den VfL nicht als einen Kommerzverein sehe. Diese Bezeichnung verdient eher Hoffenheim, aber noch mehr der RB Leipzig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domosch96HSV
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 13:59 |
|
Registriert: 15.12.2011 15:21 Beiträge: 476 Wohnort: Landkreis Göttingen
|
VfLer2 hat geschrieben: Domosch96HSV hat geschrieben: Wie kann man nur stolz auf einen Kommerzverein sein?!  Ich schätze mal mehr oder minder aus den selben Gründen, die dich dazu bringen, Fan von Hannover 96 zu sein. Wobei ich den VfL nicht als einen Kommerzverein sehe. Diese Bezeichnung verdient eher Hoffenheim, aber noch mehr der RB Leipzig. Nicht dein Ernst?!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
VfLer2 hat geschrieben: jeder, der den VfL neutral betrachtet, muss zugeben, dass sich einiges in den letzten jahren entwickelt hat Schau mal hier in den Thread http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=15&t=1487&start=3260auf den letzten 20 Seiten oder mehr kannst Du sehn, wie sehr der Vfl hier viele anfixt. Liegt sicher auch an Ärger über die Ungleichheit mit der vielen Kohle, die VW bei euch da rein buttert. Dazu ist auch noch Magath bundesweit ne ziemliche Reizfigur geworden. Drittens kommt nun auch noch dazu, daß hier die Befürchtung real ist, daß bei 96 die Luft momentan raus ist (Kader platt, große Rotation im Mittelfeld nicht möglich). Man wird sehen... Viertens spielt der Vfl die letzten Spiele auch zunehmend besser (habe selbst das Spiel im Olympiastadion vor Ort gesehen, und es war beeindruckend, was da alles über links von Dejagah durchkam, auch vorne mit Mandzukic und Helmes sehr gefährlich, und Rodriguez hinten stark - trotzdem steht die Abwehr bei euch noch nicht gut und Hertha hätte 5 oder 6 Tore erzielen können). Deine Sperre durch MarVin fand ich bisher nicht angemessen und wurde unter Anregungen bezeichnenderweise auch nicht von ihm begründet. Zum wirklichen Diskutieren müßte von Dir aber noch etwas mehr kommen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:02 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Zitat: Ich schätze mal mehr oder minder aus den selben Gründen, die dich dazu bringen, Fan von Hannover 96 zu sein. Wobei ich den VfL nicht als einen Kommerzverein sehe. Diese Bezeichnung verdient eher Hoffenheim, aber noch mehr der RB Leipzig. Wobei WOB auch schon in die Richtung geht. Sicherlich nicht am "Reißbrett" entstanden, aber dennoch ein Verein der wie Leverkusen bei gehobenen Ansprüchen in ´ner kleinen Hütte spielen kann, da Zuschauereinnahmen quasi irrelevant sind. Das Geld wird dick reingepumpt. Und dann halt oftmals planlos rausgefeuert ... das macht nicht gerade sympathisch 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:09 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
VfLer2 hat geschrieben: Naja, es war nicht einmal die Hälfte der Spiele ausverkauft: http://www.transfermarkt.de/de/hannover ... in_42.html Und jeder, der den VfL neutral betrachtet, muss zugeben, dass sich einiges in den letzten jahren entwickelt hat und die Auslastung im Bezug auf die Einwohnerzahl und der regionalen Konkurrenz beeindruckend ist. Also gut, du hast es ja nicht anders gewollt und da ich heute Zeit habe, mach ich mir einfach mal die Mühe: Dein "Verein" hat in den letzten 10 Jahren ein Transferminus von 125Mio Euro erwirtschaftet. Hannover nicht mal -25Mio. Ihr habt einen Coachmanager, der derzeit gefühlt 50 Profis benötigt, um eine Mannschaft zu stellen, die sich im Mittelmaß der Tabelle befindet. Dazu noch etliche Leihspieler in aller Herren Länder. Ihr spielt die letzten Jahre, abgesehen vom Meisterjahr, eher gegen den Abstieg, als dass eine positive Entwicklung sichtbar wäre. Eure Fanbase beschränkt sich auf ca. 1000 treue Seelen, die man auswärts wahrnimmt. Fakt ist und nur dass zählt: Ihr habt nach Bayern und Schalke den höchsten Saisonetat der Liga (durch Mami und Papi VW), da ihr für andere Sponsoren komplett uninteressant wärt und damit bislang erstaunlich wenig erreicht. Außer gegen Stuttgart und Nürnberg waren immer mindestens 40000 Zuschauer im Stadion. Hier in Hannover ist übrigens auch gute Stimmung, wenn es nicht ausverkauft ist, wie du vielleicht an einigen Donnerstagabenden am TV festgestellt hast.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:15 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
Es fehlt mir infach eine Definition von "Kommerzverein". Dieser Begriff lässt sich eigentlich auf alle Profivereine anwenden. In den wenigsten Vereinen geht es noch ohne das Geld der großen Sponsoren und im Profifußball schon garnicht. Bei uns gibt es wenigsten noch die regionale Bindung von VW an die Stadt und den Verein, was die Partnerschaft zu entwas besonderem macht, da sowohl Stadt alsauch Verein und konzrn gemeinsam entstanden uns gewachsen sind. Vw war zwar schon immer Hauptsponsor, aber erst vor ein paar Jahren ist man groß eingestiegen, da war man schon einige Jahre in Liga 1 und das ohne großes Etat. Trotz allem wird man in eine Topf mit den Kunstprodukten aus Sinsheim und Leiptig geworfen. Wo stünde der große FCB momentan ohne den großen Audideal? Da hat keiner was vom bösen Kommerz geredet.
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:18 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
VfLer2 hat geschrieben: Es fehlt mir infach eine Definition von "Kommerzverein". Dieser Begriff lässt sich eigentlich auf alle Profivereine anwenden. In den wenigsten Vereinen geht es noch ohne das Geld der großen Sponsoren und im Profifußball schon garnicht. Bei uns gibt es wenigsten noch die regionale Bindung von VW an die Stadt und den Verein, was die Partnerschaft zu entwas besonderem macht, da sowohl Stadt alsauch Verein und konzrn gemeinsam entstanden uns gewachsen sind. Vw war zwar schon immer Hauptsponsor, aber erst vor ein paar Jahren ist man groß eingestiegen, da war man schon einige Jahre in Liga 1 und das ohne großes Etat. Trotz allem wird man in eine Topf mit den Kunstprodukten aus Sinsheim und Leiptig geworfen. Wo stünde der große FCB momentan ohne den großen Audideal? Da hat keiner was vom bösen Kommerz geredet. o.k. Ich kann Deinen Gedankengängen folgen. Aber was unterscheidet dann Hoppenheim von WOB ? Hoppenheim hast Du vorhin selber als "Kommerzverein" bezeichnet. Hopp/SAP kommt auch aus der Region und hat in den Verein investiert ...
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:26 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Die These geht ja so weit, ob VW nicht sogar unsympathisch wird durch das übertriebene Sponsoring vom VfL. Das wurde hier schon mehrfach ernsthaft diskutiert! In der bundesweiten Beliebtheit rangiert der VfL doch ziemlich weit hinten.
Und was die Fans vom VfL angeht, kriegen die wirklich nicht besonders viel zusammen bei den Auswärtsspielen, hat man letztens auch im Olympiastadion gesehen. Und die, die da sind, sind auch nicht besonders laut, und mir sind keine Choreos oder dergleichen aufgefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:35 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: VfLer2 hat geschrieben: Es fehlt mir infach eine Definition von "Kommerzverein". Dieser Begriff lässt sich eigentlich auf alle Profivereine anwenden. In den wenigsten Vereinen geht es noch ohne das Geld der großen Sponsoren und im Profifußball schon garnicht. Bei uns gibt es wenigsten noch die regionale Bindung von VW an die Stadt und den Verein, was die Partnerschaft zu entwas besonderem macht, da sowohl Stadt alsauch Verein und konzrn gemeinsam entstanden uns gewachsen sind. Vw war zwar schon immer Hauptsponsor, aber erst vor ein paar Jahren ist man groß eingestiegen, da war man schon einige Jahre in Liga 1 und das ohne großes Etat. Trotz allem wird man in eine Topf mit den Kunstprodukten aus Sinsheim und Leiptig geworfen. Wo stünde der große FCB momentan ohne den großen Audideal? Da hat keiner was vom bösen Kommerz geredet. o.k. Ich kann Deinen Gedankengängen folgen. Aber was unterscheidet dann Hoppenheim von WOB ? Hoppenheim hast Du vorhin selber als "Kommerzverein" bezeichnet. Hopp/SAP kommt auch aus der Region und hat in den Verein investiert ... Wir ich bereits geschrieben habe: Der VfL hat sich seit seiner Gründung mit einem angemessenen Etat in die Bundesliga gearbeitet. Erst viel später hat VW im großen Stil in den Verein investiert. Beim Hoffenheim ist der Unterschied, dass man versucht hat aus einem Dorfverein in der Kreisklasse einen national etablierten Verein zu schaffen und zwar in Null Komma nix. Ich schäze mal, dass in jedem Heimspiel der Hoffenheimer 100-300 aus dem Ort sitzen und der Rest nicht einmal weiß, wo Hoffenheim denn genau liegt. Trotzdem möchte ich den Hoffenheimer Anhängern ihren Verein nicht madig reden. @Roter Dortmunder: Für eure -25 Millionen habt ihr leider auch nicht allzuviel bekommen. Ich sehe in den letzten jahren nur Mittelmaß und Absteigskampf bis auf diese Saison und eben letztes Jahr. Dazu kan man auch nur gratulieren, aber die Regel ist das eben nicht. Wer im Profifußball Erfolg habe will, der muss viel investieren und sa Geld kommt eben zum größten Teil von Sponsoren. Uns wurde oft vorgeworfen, dass wir den Meistertitel gekauft hätten. Das kann man sicher so sehen, aber was macht der FCB dann? Die haben in den verangenen Jahren kanpp das Doppelte ausgegeben.
Zuletzt geändert von VfLer2 am 10.04.2012 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:36 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Adenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:49 |
|
Registriert: 22.08.2009 17:25 Beiträge: 1814 Wohnort: Adenstedt
|
Lieber VFL_er2 ich habe mir mal die mühe gemacht, den Zuschauerschnitt genau anzusehen: Hier für dich zum nachlesen http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2011-2012/1/Ihr seid sogar noch hinter dem Verein, wie du ja behauptest, das die nur 100-300 echte fans haben! Du bist stolz, das Ihr in eurem Meisterjahr mit 8000!! Fans in Hannover eingetroffen seit, wir waren nach unserem Aufstieg mit 10.000 in Wolfsburg, da wurde dann sogar die Beschallung aus den Lautsprechern vorgenommen, damit die Fernsehzuschauer auch ja glauben , das es *euer* Heimspiel ist  Und das war echt armselig, ein Pfeiffkonzert aus den Boxen zu hören Wir waren mit 10.000-12.000 in Bochum und Kopenhagen, da ging es aber nicht um die Deutsche Meisterschaft und war auch nicht 50km enfernt! So und nun du..... 
_________________ Egal welche Liga? Nö
|
|
Nach oben |
|
 |
VfLer2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 14:59 |
|
Registriert: 10.04.2012 12:41 Beiträge: 19
|
Roter_Adenstedter hat geschrieben: Lieber VFL_er2 ich habe mir mal die mühe gemacht, den Zuschauerschnitt genau anzusehen: Hier für dich zum nachlesen http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2011-2012/1/Ihr seid sogar noch hinter dem Verein, wie du ja behauptest, das die nur 100-300 echte fans haben! Du bist stolz, das Ihr in eurem Meisterjahr mit 8000!! Fans in Hannover eingetroffen seit, wir waren nach unserem Aufstieg mit 10.000 in Wolfsburg, da wurde dann sogar die Beschallung aus den Lautsprechern vorgenommen, damit die Fernsehzuschauer auch ja glauben , das es *euer* Heimspiel ist  Und das war echt armselig, ein Pfeiffkonzert aus den Boxen zu hören Wir waren mit 10.000-12.000 in Bochum und Kopenhagen, da ging es aber nicht um die Deutsche Meisterschaft und war auch nicht 50km enfernt! So und nun du.....  Ich habe geschrieben, dass im Hoffenheimer Stadion höchstens 100-300 echte Hoffenheimer sind. Echte Fans gibt es auch im Exil  Was du schreibst mag ja alles stimmen, aber Hannover ist auch bedeutend größer als Wolfsburg; nämlich ungefährt vierfachso groß. Ich hab auch nie behauptet, dass wir sowas wie die deutsche Fanelite seinen, aber die positive Entwicklung gibt es schon seit Jahren und die ist echt beeindruckend, wenn man sich Wolfsburgs Stadtgröße und die recht junge Bundesligatradition anhört. Und die Exilsupporter: Tja, die halten sich wohl weiter sehr in Grenzen, wenn ganz Fußballeutschland und an den Pranger stellt und uns als das Böse in Vereinsgestalt deklariert. Ich bin mal gespannt, wie die Lage in 10-20 Jahren ist, wenn sich der VfL ein Stück mehr fester Bestandteil der bundesliga ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domosch96HSV
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:04 |
|
Registriert: 15.12.2011 15:21 Beiträge: 476 Wohnort: Landkreis Göttingen
|
Es doch scheißegal bei wem jetzt durchschnittlich blabla mehr Fans sind.. Fakt ist: Hannover hat IMMER bessere Stimmung als VW's Tochterkonzern. Roter_Adenstedter hat geschrieben: Lieber VFL_er2 ich habe mir mal die mühe gemacht, den Zuschauerschnitt genau anzusehen: Hier für dich zum nachlesen http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2011-2012/1/Ihr seid sogar noch hinter dem Verein, wie du ja behauptest, das die nur 100-300 echte fans haben! Du bist stolz, das Ihr in eurem Meisterjahr mit 8000!! Fans in Hannover eingetroffen seit, wir waren nach unserem Aufstieg mit 10.000 in Wolfsburg, da wurde dann sogar die Beschallung aus den Lautsprechern vorgenommen, damit die Fernsehzuschauer auch ja glauben , das es *euer* Heimspiel ist  Und das war echt armselig, ein Pfeiffkonzert aus den Boxen zu hören Wir waren mit 10.000-12.000 in Bochum und Kopenhagen, da ging es aber nicht um die Deutsche Meisterschaft und war auch nicht 50km enfernt! So und nun du.....  
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:12 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Der VFLer kann ja selber nichts dafür, dass so wenig Leute den VFL auswärts supporten. Vielleicht fährt er ja viel mit um seine Mannschaft zu unterstützen. Ich könnte auch nichts dazu, wenn bei meinen Auswärtsfahrern nur noch 500 weitere im Block neben mir stehen würden. Trotzdem : Wenn ich an die Radkappen denke empfinde ich wenig Rivalität, vielmehr einen in mir aufsteigenden Würgereiz. Die Gründe wurden hier schon genannt.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:24 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
VfLer2 hat geschrieben: @ Mod: Ganz schlechter Stil, einen neuen User wegen kleiner Sticheleien, die nun mal bei einem Derby vorkommen, zu sperren. Deine ersten Sätze waren schlicht Provokationen bzw. Troll-Beiträge und keine Sticheleien. Das ist natürlich nicht gewünscht und auch nicht dazu geeignet eine vernünftige Diskussion führen zu wollen. Und darauf habe ich reagiert. Du hast dann ja selber bemerkt, dass daraus nur gegenseitiges Anmachen resultiert. Obwohl ich kein Freund von diesen ganzen sinnlosen Vergleichen bin, die immer und immer wieder durchgekaut werden, lass ich das erstmal so laufen. Die Problematik ist dann aber leider, dass der Spieltagsthread zweckentfremdet wird. Über den Verein VFL Wolfsburg könnte man hier besser diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:26 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
VfLer2 hat geschrieben: Was du schreibst mag ja alles stimmen, aber Hannover ist auch bedeutend größer als Wolfsburg; nämlich ungefährt vierfachso groß. Diese Vergleiche sind total murks. Dann müsste Hertha immer vor über 70.000 spielen. Ich halte nix von solchen Vergleichen. Ich glaube die Fanqualität in Hannover ist schon recht hoch. Aber darum gehts mir auch nicht. Es gibt sicher genug WOBberer die ihren VfL aus tiefstem Herzen lieben. Das ist mir aber auch ziemlich schnurz. Denn ich mag das "Gesamtpaket" WOB einfach nicht. Und dürfte ich wie ich wollte, würde ich eure Ligenzugehörigkeit mit der des BT SV tauschen 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:36 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Marvin hat recht: Diese ewigen Schwanzvergleiche nerven ungemein! Hat nicht vielleicht jemand was Vernünftiges zum Spiel zu sagen? Ob man Sobiech mal in die Startelf steckt? Und DYK draußen lässt? 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:36 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
VfLer2 hat geschrieben: 18Hildesheimer96 hat geschrieben: VfLer2 hat geschrieben: Es fehlt mir infach eine Definition von "Kommerzverein". Dieser Begriff lässt sich eigentlich auf alle Profivereine anwenden. In den wenigsten Vereinen geht es noch ohne das Geld der großen Sponsoren und im Profifußball schon garnicht. Bei uns gibt es wenigsten noch die regionale Bindung von VW an die Stadt und den Verein, was die Partnerschaft zu entwas besonderem macht, da sowohl Stadt alsauch Verein und konzrn gemeinsam entstanden uns gewachsen sind. Vw war zwar schon immer Hauptsponsor, aber erst vor ein paar Jahren ist man groß eingestiegen, da war man schon einige Jahre in Liga 1 und das ohne großes Etat. Trotz allem wird man in eine Topf mit den Kunstprodukten aus Sinsheim und Leiptig geworfen. Wo stünde der große FCB momentan ohne den großen Audideal? Da hat keiner was vom bösen Kommerz geredet. o.k. Ich kann Deinen Gedankengängen folgen. Aber was unterscheidet dann Hoppenheim von WOB ? Hoppenheim hast Du vorhin selber als "Kommerzverein" bezeichnet. Hopp/SAP kommt auch aus der Region und hat in den Verein investiert ... Wir ich bereits geschrieben habe: Der VfL hat sich seit seiner Gründung mit einem angemessenen Etat in die Bundesliga gearbeitet. Erst viel später hat VW im großen Stil in den Verein investiert. Beim Hoffenheim ist der Unterschied, dass man versucht hat aus einem Dorfverein in der Kreisklasse einen national etablierten Verein zu schaffen und zwar in Null Komma nix. Ich schäze mal, dass in jedem Heimspiel der Hoffenheimer 100-300 aus dem Ort sitzen und der Rest nicht einmal weiß, wo Hoffenheim denn genau liegt. Trotzdem möchte ich den Hoffenheimer Anhängern ihren Verein nicht madig reden. @Roter Dortmunder: Für eure -25 Millionen habt ihr leider auch nicht allzuviel bekommen. Ich sehe in den letzten jahren nur Mittelmaß und Absteigskampf bis auf diese Saison und eben letztes Jahr. Dazu kan man auch nur gratulieren, aber die Regel ist das eben nicht. Wer im Profifußball Erfolg habe will, der muss viel investieren und sa Geld kommt eben zum größten Teil von Sponsoren. Uns wurde oft vorgeworfen, dass wir den Meistertitel gekauft hätten. Das kann man sicher so sehen, aber was macht der FCB dann? Die haben in den verangenen Jahren kanpp das Doppelte ausgegeben. Du möchtest doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass VW erst nach dem Aufstieg groß eingestiegen ist? Der Verein wurde kurz nach dem Krieg von VW gegründet. Die Frage ist doch gar nicht, woher das Geld kommt, sondern was passiert, wen VW auf einmal keine Lust mehr hätte auf den VfL. Es würde niemanden geben, der sich drum scheren würde und der Verein würde dorthin gehen, wo er ohne künstlich in FCB-Umsatzhöhen gepusht zu werden hingehört. Irgendwo zwischen Regionalliga und 3. Liga. Mir sind St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, selbst die Peiner Nachbarschaft lieber als Kunstprodukte, die mit viel Geld ausgestattet werden, um als Werbeplattform zu dienen, die noch viel mehr Geld generieren soll. Das seelenlose Ein- und Verkaufen eures Managers passt da nur zu gut ins Bild. Vermutlich gibt es bereits Verhandlungen in Osteuropa und Fernost mit Zuliefervereinen für geklonte Spielerroboter.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - VFL Wolfsburg Verfasst: 10.04.2012 15:49 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Roplo hat geschrieben: Trotzdem : Wenn ich an die Radkappen denke empfinde ich wenig Rivalität [...] Geht mir genauso. Ein Derby ist es für mich jedenfalls nicht; da kommen bei mir keine besonderen Emotionen hoch Zum Spiel selbst: Wolfsburg ist sicherlich in der Offensive stark besetzt und daher immer für mindestens ein Tor gut. Dafür sind sie jedoch defensiv nach wie vor sehr anfällig - egal ob sie hoch, oder eher tief stehen. Wenn wir die Lücken vorne nutzen können, dann sehe ich gute Chancen auf einen weiteren - in dieser Situation so wichtigen - Heimsieg. Da wir momentan in der Abwehr auch hier und da mal unsere Probleme haben, kann das Ganze auch torreich enden. Mein Tipp lautet 4:2 wie gegen Stuttgart 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
|