Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Sergio96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 22:34 |
|
Registriert: 20.06.2012 23:53 Beiträge: 81
|
Kann mich über dieses 3:3 nicht freuen.
Klar ist es schön nach 0:3 noch den Ausgleich zu machen, aber die Leistung war, vor allem in der ersten aber auch zu großen Teilen in der zweiten Hälfte einfach nur unterirdisch und unwürdig. Es kann doch nicht sein das man zu Hause gegen den sieglosen Tabellenvorletzten zur Pause 0:3 hinten liegt!
Für mich ist dieses 3:3 nichts als Augenwischerei was zudem ohne den totalen Blackout des Linienrichters nicht zustande gekommen wäre. Alle die jetzt schönreden und von toller Mannschaftsleistung und Moral reden werden sich nach dem Spiel in Freiburg genauso wieder über den schlechten Auftritt und die Niederlage ärgern, weil sich unter Slomka einfach nichts mehr ändern wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 22:45 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
stscherer hat geschrieben: Ich schaue mir jetzt erst einmal in Ruhe das Spiel an - und hoffe, dass bis dahin einige den 2. Satz meiner Einleitung noch einmal bedenken: stscherer hat geschrieben: Feuer frei nach diesem Spiel!
Aber immer schön sachlich bleiben, auch wenn das Adrenalin kocht. Aber eines kann ich schon mal vorweg sagen: - ein höchst glückliches 3:3 - in einem Heimspiel - durch zumindest ein Abseitstor - nach 0:3 zur Pause - gegen eine gefühlt seit 15 Jahren sieglose und - auf einem Abstiegsrang eingemauerte Mannschaft macht jetzt von den Zahlen her nicht so ganz den Eindruck, als sei es ein besonders gutes Argument für den Trainer. Doch, finde ich schon! 1. Gegentor - war abgefälscht 2. Gegentor - evtl. Zieler zu unschlüssig - also personenabhängig 3. Gegentor - Ecke - passiert immer mal wieder ... soll aber nicht schöngeredet werden Aber ein 3:3, wo die Mannschaften abwechselnd Tore schießen, fühlt sich dann doch anders an. Eine krisengeschüttelte Mannschaft, die es schafft, einen 3-Tore-Rückstand zu egalisieren, finde ich schon beachtenswert. Und im Übrigen kann auch ruhig noch einmal erwähnt werden, dass das Publikum nach dem ersten Tor wieder richtig gut da war und mitgemacht hat und dass es gemeinsam eben doch besser funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 22:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Als 95-Fan raus hier!  Dann schreibt man Raus aber groß! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 15.12.2013 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 22:47 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1206 Wohnort: Hitzacker
|
Ich hatte mehr erwartet, unsere Heimstärke wollte ich sehen.
Über das 3:3 bin ich glücklich, wir haben eine verunsicherte Mannschaft gesehen, die nach einem 3:0 wieder zurück kam. Es wurde der Wille, die Kampfbereitschaft und der Teamgeist gezeigt. Also beim nächsten Spiel an die 2. HZ anknüpfen.
Die Mannschaft ist im Umbruch, ständig ist wer gesperrt oder verletzt. Bislang haben wir noch nicht die TOP Formation gefunden. EL ist gelaufen, nun sollte eine Mannschaft gebildet werden, im Winter noch einmal Nachkaufen und in aller Ruhe die Saison runterspielen.
Einen neuen Trainer brauchen wir mM nach nicht.
Die Mannschaft und die Führung brauchen Zeit und vor allem Vertrauen, dies sollten wir ihnen geben. Draufhauen ist sinnlos, das verunsichert nur.
Auf geht's H96, lasst nicht die Köpfe hängen, alles wird Gut.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 22:52 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Wenn ich hier so manche lese muss ich sagen: Schlimmer geht nimmer.
Natürlich habe auch ich mir einen Heimsieg gewünscht. Aber wer mal an den 12. Spieltag zurückdenkt und hier insbesondere an die Begegnung Gladbach gegen Nürnberg, der muss einfach akzeptieren das die Nürnberger kein Schlachtvieh sind die mal so eben vom Platz gespielt werden. Und dann bekommt das 3:3 ganz andere Ausmasse. 1. Selten dämliches 0 : 1 in einem aus meiner Sicht ausgeglichenem Spiel 2. Danach die Mannschaft völlig von der Rolle und dadurch bedingt 2 weitere Gegentreffer 3. In der zweiten Halbzeit war von dieser Verunsicherung nicht viel zu spüren sondern nur von einem Willen dieses Ding noch umzubiegen.
Und genau diesen Willen habe ich sehr sehr lange vermisst
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 22:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Mein erster Gedanke nach dem Spiel: ich fühl mich irgendwie verarscht. Das weicht mittlerweile wieder einer gewissen Gleichgültigkeit. Irgendwie habe ich auf den ganzen Kram keinen Bock mehr. Ein Trainer ohne Plan, eine Mannschaft mit zweifelhafter Einstellung, ein konturloser Manager, ein Präsident, dem lt. heutiger HAZ Zuschauereinnahmen und somit die Fans am Arsch vorbeigehen und vor allem seit einem Jahr Fußball zum Abgewöhnen. Ich freu mich schon auf den Rückrundenauftakt. Vielleicht holen wir gegen Gladbach ja mal ein 0:4 auf. Welch ein Spektakel. Ich bin da, habe ja schon bezahlt.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:04 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
stscherer hat geschrieben: - ein höchst glückliches 3:3 - in einem Heimspiel - durch zumindest ein Abseitstor - nach 0:3 zur Pause - gegen eine gefühlt seit 15 Jahren sieglose und - auf einem Abstiegsrang eingemauerte Mannschaft
macht jetzt von den Zahlen her nicht so ganz den Eindruck, als sei es ein besonders gutes Argument für den Trainer. Ein spektakuläres Heimspiel der Roten. Mit Hilfe der Referees hat Hannover 96 am Ende noch ein glückliches 3:3 erkämpft. Kaum zu glauben, die in dieser Saison noch sieglosen Nürnberger spielten einen guten und strukturierten Fussball, keine Spur vom "Abstiegsgespenst", mit der 3:0 Führung versetzten die Nürnberger ganz Hannover in Schockstarre. Nach der Pause waren die Nürnberger weiterhin bemüht auf Torejagd zu gehen, jedoch konnten keine der tollen Chancen in Tore verwandelt werden. Hannover 96 hackte das Spiel keineswegs ab und so erzielten sie nach 60 Minuten das 1:3, Nürnberg erstarrt wie das Kaninchen vor der Schlange, ließ die Hannoveraner noch zwei weitere Tore schießen und das Spiel endete sensationell mit 3:3. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:21 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
tauri hat geschrieben: Hier mal der link zur ausführlichen Pressekonferenz nach dem Spiel. Also so richtig schlauer als vorher sind wir nun auch nicht. http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... ek100.html gelinde gesagt
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterHolsteiner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:27 |
|
Registriert: 02.08.2012 12:22 Beiträge: 86 Wohnort: Ratzeburg
|
Nürnberg sollte sich nicht zu sehr ärgern. Wir haben von Herrn Kinhöfer einen Punkt zurückbekommen, Herr Stieler hat uns zuvor drei als Wiedergutmachung für Hoffenheim abgenommen. Nürnberg erhält also demnächst eine Gutschrift von Schiedsrichter XXXXXX. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:28 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Man schämt sich fast ein bißchen, nach diesem Spiel noch einen Punkt mitzunehmen. Die Nürnberger können einem schon leid tun. Die haben echt die Seuche am Fuß. Das hätte auch gut 1:5 oder ähnlich ausgehen können. Meine ersten Eindrücke aus dem Stadion: Die Anfangsphase eigentlich ganz ok. Zwei oder drei gute Möglichkeiten, die nicht genutzt werden. Ich denke da v.a. an den Kopfball von Sobiech nach Flanke Prib, den er auch gerne rein machen darf. Ich hab wieder mehr Zug nach vorne gesehen und besseren Zugriff im Mittelfeld. Besonders Andreasen schien sich berappelt zu haben. Nur Hiroki schien so ein bißchen Anlaufschwieirgkeiten zu haben. Tja, und dann kriegst Du ein etwas unglückliches Tor (war, meine ich abgefälscht und deshalb Zieler chancenlos) und alles ist wieder dahin. Mannschaft von der Rolle und das Stadion auch. Warum eine hörbare Menge an Zuschauern in der aktuellen Situation, nach diesem Spielbeginn und so einem Tor sofort mit dem Pfeifen anfängt, erschließt sich mir nicht. Die Nürnberger sind bei Weitem nicht so schlecht, wie ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Was dann passiert, kapier ich noch gar nicht richtig. Der Spielfluss ist weg und der Gegner dreht auf. Beim 0:2 ist einer unserer Verteidiger zu langsam (weiss nicht mehr wer) nach einem guten Steilpass von Nürnberg, Zieler verschätzt sich und sieht dann richtig doof aus. Genau wie beim 0:3. Unglaublich, wie frei Nilsson da im 5er köpfen darf. Kein Verteidiger und auch kein Torwart, der ihn wegräumt (wie z.B. Ulreich Sané letzte Woche, auch wenn der Ball am Ende drin war). Zu dem Zeitpunkt kann ich die frustrierten Pfiffe dann auch irgendwie verstehen. Auch wenn es für mich persönlich keine Option ist. Wie es in HZ 2 trotz bester Nürngerber Chancen noch zum Ausgleich kommt, gehört wohl zu den Mysterien des Fußballs und der Faszination des Spiels. Die Einwechslung von Bittencourt hat durchaus gefruchtet. Ich hätte allerdings nicht Schmiedebach, sondern Stindl nach seiner Verletzung früh rausgenommen. Ich fand Manuel in HZ 1 sehr schön bissig und auch offensiv aktiv. Er hätte ja problemlos auf die 6 rutschen können. Oder eben Raute. Das 1:3 kommt vielleicht ein bißchen spät. Beziehungsweise konnte die Mannschaft den Druck danach nicht lange genug aufrecht erhalten. Und Nürnberg wurde dann stärker. Oder hatte zumindest die besseren Möglichkeiten. Ich habe im Nord Unterrang selten so deutlich ein Abseits erkannt wie vor dem 2:3. Ich bin gespannt auf die Bilder, aber das scheint mir fast ähnliche Ausmaße zu haben wie das Schalker 2:0 in der CL unter der Woche. (aber wie dämlich ist die Stadion-Regie bitte, die Szene bereits auf dem Bildschirm einzublenden, BEVOR der Schiri wieder angepfiffen hat?!  - kein Wunder, dass Schäfer bald durchdreht) Ob bei dem Gestocher zum 3:3 alles korrekt war, würde ich auch nicht beschwören wollen. Es bleibt ein irgendwie kurioses Spiel mit einem unverdienten Punktgewinn. Man kann der Mannschaft weiterhin nicht vorwerfen, dass sie nicht kämpft. Aber ich erkenne über große Strecken nicht, dass die Spieler erfolgreich einen gemeinsamen Plan verfolgen, den alle kennen. Immer wieder verlieren sie den Faden. Dann kommen die hohen Bälle bzw. unnötige, ungenaue Kopfbälle statt den Ball runter zu holen (Sané heute für mich auffällig oft dabei), Abspielfehler, zu langsame Rückwärtsbewegung, Bälle in Aus, schlechte Abschläge. Kennen wir ja alles schon. Wahnsinn, wie viel Platz die Nürnberger immer wieder rund um unseren 16er hatten. Ein Glück, dass sie nicht mehr draus gemacht haben. Einige Mannschaften hätten uns vielleicht sogar 2-stellig vermöbelt. Aber es gibt auch ein bißchen was Positives: - endlich das 1. Bittencourt-Tor! Die Erleichterung sah man ihm deutlichst an. Ich glaube, er hat v.a. deshalb getroffen, weil er in dieser Situation einfach keine Zeit mehr hatte, nachzudenken, sondern einfach drauf geballert hat. - 1. Pflichtspieleinsatz für Sulejmani! Und ich finde, er hatte ein paar gute Szenen. Sehr schade, dass er ein Stürmerfoul gepfiffen bekommt, als er diesen unglaublichen Sahnepass von Hiroki erlaufen will. Ich hab gar nicht gesehen, ob er wirklich gefoult hat, weil ich auf Sakai geguckt habe. - nach den Pfiffen war das Stadion zumindest in den guten Phasen der 2. HZ wieder voll hinter der Mannschaft - Prib spielt als LV sehr aggressiv und mit viel Offensivdrang. Es ist auffällig, wie oft man ihn vorne findet und er Standards nahe am 16er provoziert oder hineinflankt. Ist halt nur die Frage, ob die Defensive da nicht vernachlässigt wird. Huszti ist ja auch nicht gerade ein defensiver LM - einen 3-Tore-Rückstand aufzuholen setzt hoffentlich ein paar positive Kräfte frei. Trotz der Umstände. So richtig viel Hoffnung hab ich für Freiburg trotzdem nicht. Ich kann inzwischen nicht mehr einschätzen, was Kind tun wird, sollte es bei den 18 Punkten bleiben. Und die Mannschaft ist auch so wahnsinnig unkonstant. Die Rückrunde verspricht beim Programm der ersten 8-9 Spiele nicht viel Gutes. Den 96-Heimspiel-Dusel dürften wir heute endgültig aufgebraucht haben. Irgendwie freue ich mich ein bißchen über den Punkt. Aber insgesamt ist mir ziemlich bang. Zum Glück bin ich nicht Nürnberg-Fan. Da hätte ich in den nächsten Tagen aber richtig schlecht Laune! Das zehnt Unentschieden und viel, viel mehr möglich.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:32 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Nachtrag: Dass Poco nicht im Kader war und Pander auch eingewechselt wurde erschließt sich mir nicht. Für Standards haben wir mit Huszti und Prib genug Linksfüße. (auch wenn sie heute nicht unbedingt die besten waren) Aber nun hat er das 3:3 irgendwie vorbereitet also hat der Trainer am Ende auch irgendwie recht?
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Man schämt sich fast ein bißchen, nach diesem Spiel noch einen Punkt mitzunehmen. Die Nürnberger können einem schon leid tun. Die haben echt die Seuche am Fuß. Das hätte auch gut 1:5 oder ähnlich ausgehen können. Meine ersten Eindrücke aus dem Stadion: Die Anfangsphase eigentlich ganz ok. Zwei oder drei gute Möglichkeiten, die nicht genutzt werden. Ich denke da v.a. an den Kopfball von Sobiech nach Flanke Prib, den er auch gerne rein machen darf. Ich hab wieder mehr Zug nach vorne gesehen und besseren Zugriff im Mittelfeld. Besonders Andreasen schien sich berappelt zu haben. Nur Hiroki schien so ein bißchen Anlaufschwieirgkeiten zu haben. Tja, und dann kriegst Du ein etwas unglückliches Tor (war, meine ich abgefälscht und deshalb Zieler chancenlos) und alles ist wieder dahin. Mannschaft von der Rolle und das Stadion auch. Warum eine hörbare Menge an Zuschauern in der aktuellen Situation, nach diesem Spielbeginn und so einem Tor sofort mit dem Pfeifen anfängt, erschließt sich mir nicht. Die Nürnberger sind bei Weitem nicht so schlecht, wie ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Was dann passiert, kapier ich noch gar nicht richtig. Der Spielfluss ist weg und der Gegner dreht auf. Beim 0:2 ist einer unserer Verteidiger zu langsam (weiss nicht mehr wer) nach einem guten Steilpass von Nürnberg, Zieler verschätzt sich und sieht dann richtig doof aus. Genau wie beim 0:3. Unglaublich, wie frei Nilsson da im 5er köpfen darf. Kein Verteidiger und auch kein Torwart, der ihn wegräumt (wie z.B. Ulreich Sané letzte Woche, auch wenn der Ball am Ende drin war). Zu dem Zeitpunkt kann ich die frustrierten Pfiffe dann auch irgendwie verstehen. Auch wenn es für mich persönlich keine Option ist. Wie es in HZ 2 trotz bester Nürngerber Chancen noch zum Ausgleich kommt, gehört wohl zu den Mysterien des Fußballs und der Faszination des Spiels. Die Einwechslung von Bittencourt hat durchaus gefruchtet. Ich hätte allerdings nicht Schmiedebach, sondern Stindl nach seiner Verletzung früh rausgenommen. Ich fand Manuel in HZ 1 sehr schön bissig und auch offensiv aktiv. Er hätte ja problemlos auf die 6 rutschen können. Oder eben Raute. Das 1:3 kommt vielleicht ein bißchen spät. Beziehungsweise konnte die Mannschaft den Druck danach nicht lange genug aufrecht erhalten. Und Nürnberg wurde dann stärker. Oder hatte zumindest die besseren Möglichkeiten. Ich habe im Nord Unterrang selten so deutlich ein Abseits erkannt wie vor dem 2:3. Ich bin gespannt auf die Bilder, aber das scheint mir fast ähnliche Ausmaße zu haben wie das Schalker 2:0 in der CL unter der Woche. (aber wie dämlich ist die Stadion-Regie bitte, die Szene bereits auf dem Bildschirm einzublenden, BEVOR der Schiri wieder angepfiffen hat?!  - kein Wunder, dass Schäfer bald durchdreht) Ob bei dem Gestocher zum 3:3 alles korrekt war, würde ich auch nicht beschwören wollen. Es bleibt ein irgendwie kurioses Spiel mit einem unverdienten Punktgewinn. Man kann der Mannschaft weiterhin nicht vorwerfen, dass sie nicht kämpft. Aber ich erkenne über große Strecken nicht, dass die Spieler erfolgreich einen gemeinsamen Plan verfolgen, den alle kennen. Immer wieder verlieren sie den Faden. Dann kommen die hohen Bälle bzw. unnötige, ungenaue Kopfbälle statt den Ball runter zu holen (Sané heute für mich auffällig oft dabei), Abspielfehler, zu langsame Rückwärtsbewegung, Bälle in Aus, schlechte Abschläge. Kennen wir ja alles schon. Wahnsinn, wie viel Platz die Nürnberger immer wieder rund um unseren 16er hatten. Ein Glück, dass sie nicht mehr draus gemacht haben. Einige Mannschaften hätten uns vielleicht sogar 2-stellig vermöbelt. Aber es gibt auch ein bißchen was Positives: - endlich das 1. Bittencourt-Tor! Die Erleichterung sah man ihm deutlichst an. Ich glaube, er hat v.a. deshalb getroffen, weil er in dieser Situation einfach keine Zeit mehr hatte, nachzudenken, sondern einfach drauf geballert hat. - 1. Pflichtspieleinsatz für Sulejmani! Und ich finde, er hatte ein paar gute Szenen. Sehr schade, dass er ein Stürmerfoul gepfiffen bekommt, als er diesen unglaublichen Sahnepass von Hiroki erlaufen will. Ich hab gar nicht gesehen, ob er wirklich gefoult hat, weil ich auf Sakai geguckt habe. - nach den Pfiffen war das Stadion zumindest in den guten Phasen der 2. HZ wieder voll hinter der Mannschaft - Prib spielt als LV sehr aggressiv und mit viel Offensivdrang. Es ist auffällig, wie oft man ihn vorne findet und er Standards nahe am 16er provoziert oder hineinflankt. Ist halt nur die Frage, ob die Defensive da nicht vernachlässigt wird. Huszti ist ja auch nicht gerade ein defensiver LM - einen 3-Tore-Rückstand aufzuholen setzt hoffentlich ein paar positive Kräfte frei. Trotz der Umstände. So richtig viel Hoffnung hab ich für Freiburg trotzdem nicht. Ich kann inzwischen nicht mehr einschätzen, was Kind tun wird, sollte es bei den 18 Punkten bleiben. Und die Mannschaft ist auch so wahnsinnig unkonstant. Die Rückrunde verspricht beim Programm der ersten 8-9 Spiele nicht viel Gutes. Den 96-Heimspiel-Dusel dürften wir heute endgültig aufgebraucht haben. Irgendwie freue ich mich ein bißchen über den Punkt. Aber insgesamt ist mir ziemlich bang. Zum Glück bin ich nicht Nürnberg-Fan. Da hätte ich in den nächsten Tagen aber richtig schlecht Laune! Das zehnt Unentschieden und viel, viel mehr möglich. Danke für Deinen Beitrag! Damit kann ich was anfangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 14.12.2013 23:56 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
So, erste Halbzeit:
1. 30 Minuten eine klare Verbesserung bei 96, ein strukturiertes Spiel der Roten, nach hinten mit Ausnahme des einen Lupfers ganz am Anfang nichts zugelassen, klar überlegen und mit 3 sehr guten und 3 annehmbaren Aktionen nach vorne.
2. Dann ein Tor aus dem Nichts, allerdings verursacht durch einen völlig passiven Andreasen (der Sakai dadurch in die Mitte zieht) und einen Schmiedebach, der sich im Stadion verlaufen haben muss. Dass Sakai dann den Ball unglücklich abfälscht, weil er zu weit weg ist - er hatte das Loch zugelaufen, dass Andreasen gelassen hat - ist dann einfach nur die Krönung.
3. Danach komplette Verunsicherung, noch verstärkt durch das komplette Umschlagen der Stimmung im Stadion - jedenfalls im Stadionton setzt ab der 31. Minute ein massives Pfeifkonzert bei jeder Aktion der Roten ein, wenn sie nicht 100% funktioniert.
4. Bei dem zweiten Tor sieht die Verteidigung doof aus, aber verursacht wird auch dies Tor ohne Not durch die komplette Aufgabe des Mittelfelds. Da wird völlig blind Pressing gespielt und im Mittelfeld ist ein völlig freier Raum von geschätzt 15x15 Metern, den die Nürnberger nutzen. RRZ macht nichts falsch, denn Sane verliert das Laufduell grandios, was soll denn da der Torwart machen, ausser rauskommen - immerhin nimmt er nicht den Elfer und die Rote Karte.
5. Das dritte Tor auch ohne Not und ohne wirklichen Druck der Nürnberger wie schon die beiden ersten Tore, dieses Mal aber ein komplettes Versagen der Innenverteidigung, Sane deckt den völlig freien Raum und Marcello verteidigt wie ein Anfänger - GRUSELIG! Ein Torwart mit besserer Strafraumbeherrschung als RRZ kommt da vielleicht raus - aber trotzdem geht das Tor nicht auf seine Kappe.
Insgesamt 2/3 deutlich verbessert, 1/3 komplett vergeigt, und dies durch eine nach dem 0:1 sofort einsetzende komplette Verunsicherung. Ein Kopfproblem haben die Roten definitiv!
Gut fand ich, dass Sakai offensiver war ebenso wie Prib. Zur Pause hätte ich neben Bittencourt auch Sulejmani gebracht, Streichkandidaten definitiv Andreasen und Stindl. Aber der nette Herr Slomka wechselt ja nur Position gegen Position....
So, nun die zweite Hälfte!
PS: Dieses Braunschwürg-Mitglied Kunde geht mal überhaupt nicht. So in Kenntnis des Endstandes geht es irgendwie, ohne in den Fernseher zu hämmern oder auf den Teppich zu kotzen, aber mit Adrenalin im Livebetrieb können da ganz unschöne Hassgefühle aufkommen. Es wäre sehr entgegenkommend, wenn uns Sky von diesem ....., ..... und ..... endlich erlösen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.12.2013 00:10 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Unheimlich wichtiger Punkt heute Das dritte Tor hat mir mit Abstand am besten gefallen -- wie Diouf den Ball mit Macht ins Tor gezwungen hat, könnte ich mir immer wieder anschauen. Genau das - diesen absoluten Willen - wir holen jetzt mal die Brechstange raus - habe ich seit langer Zeit vermisst.
Gut nicht nur für die Moral - dieser Punkt könnte am Ende der Saison - wo man Nürnberg wiedersieht - den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ausmachen (denn dass nach der Winterpause wieder alles ganz dufte sein wird, glaubt derzeit wohl niemand)
Echt übel - vor der Saison dachte ich noch, das sei jetzt der beste Kader, den 96 jemals hatte
------ So sehr ich Sky Moderator Torsten Kunde früher kritisiert habe , möchte ich ihn jetzt mal loben - er hat sich wirklich stark verbessert , an ihm liegt es nun wirklich nicht mehr, wenn man sich bei 96 Spielen ärgert Es ist wirklich zum heulen , speziell wenn man an die tollen Spiele in der EL 2011 (besonders heim/auswärts gegen Sevilla und in Kopenhagen) zurückdenkt - die Mannschaft von damals hätte Nürnberg regelrecht zerquetscht
Und bitte keine Diskussion mehr , ob der Punkt verdient ist, oder nicht - Tor ist, wenn der Schiri pfeift -- was der eine einem wegnimmt (Stieler) , erhält man an anderer Stelle (Kienhöfer) wieder zurück - unterm Strich gerecht
Zuletzt geändert von hsv111 am 15.12.2013 00:39, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.12.2013 00:28 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7037 Wohnort: Basche
|
1. Halbzeit.....Unterirdisch wie so oft... Schlimmer ging´s kaum. Fehlpässe, Lumpiges Zweikampfverhalten, Harmlosigkeit und wie immer ohne Plan. 2. Halbzeit.....Kurz vorm 2. Tor der Roten wollte ich gehen, blieb dann doch noch und glaubte zu träumen....Sie kämpften, rannten, und hatten den Schiri und seinen Assistenten endlich mal auf ihrer Seite. Hätte mir vorher jemand gesagt das sie "nur" Remis spielen werden hätte ich gekotzt. So war es noch ein, vom Ergebnis her, versöhnlicher Nachmittag. Trotzdem habe ich eine Abwehr gesehen die nie Bundesligareife hatte. Marcelo mit seinem " Kunststück " kurz vor Schluß am eigenem Pfosten hatte ins allgemeine Bild gepasst. Bittencourt und Sulejmani haben ihren Einsatz zu 100 % gerechtfertigt. Die will ich in Freiburg wiedersehen. Dagegen war Sobiech wieder mal ein Totalausfall und gehört in die 2. Damenmanschaft ! Allerdings muß man aus der letzten Großchance mehr machen als es Leo zeigte ! Wie so oft zu eigensinnig. Eine Woche Schonfrist für den Trainer !
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmes96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.12.2013 00:34 |
|
Registriert: 07.09.2006 19:25 Beiträge: 75
|
Einfach nur noch peinlich.......zum Glück ist bald Winterpause
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.12.2013 00:41 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
only96 hat geschrieben: Trotz noch voller Adrenalin, jetzt gewinnen wir das Ding in Freiburg!
Du mußt wirklich völlig high sein. Da, im Breisgau werden wir nichts holen. Vergesst es einfach.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.12.2013 00:47 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
fosorom hat geschrieben: Du mußt wirklich völlig high sein. Da, im Breisgau werden wir nichts holen. Vergesst es einfach. Doch, ich glaube auch, das wird was -- nach dieser 2. Halbzeit könnte ja endlich mal ein Ruck durch die Mannschaft gegangen sein
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 : Nürnberg 3:3 (nach dem Spiel) Verfasst: 15.12.2013 01:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
So, zweite Halbzeit!
Tut mir leid, aber wo sich der braunschwürger Kunde verbesssert haben soll - keine Ahnung! In der zweite Hälfte war sein Gelaber noch grösserer Schwachfug als in den ersten 45 Minuten, und dieser Typ hält nicht eine einzige Sekunde die Fr.... es ist wirklich zum Auswachsen, was Sky uns da mit dem jedes Heimspiel antut.
Zum Spiel: deutlich weniger Struktur bei den Roten als in den ersten 30 Minuten, dafür mehr Schwung. Stark Sakai, der teilweise den Aussenstürmer gab und trotzdem nach hinten arbeitete, dazu mit den beiden jungen Spielern Bittencourt und Sulejmani deutlich mehr Druck, zumal Huszti und Bittencourt sich gut ergänzten.
Schönes 1:3, auf der anderen Seite natürlich 5 Hochkaräter für die Nürnberger, geht davon einer rein, ist die Messe gelesen.
Das 2:3 klares Abseits, kann man eigentlich nicht übersehen, beim 3:3 ist Huszti mit der Hand am Ball, aber im Straucheln, muss man nicht abpfeifen, der Rest war der pure Wille.
Sagen wir mal so, als die taktischen Zwänge weg waren, war da viel Mannschaft auf dem Platz, eine Mannschaft aus Spielern, die wieder miteinander spielen wollte und die deswegen auch nicht platt wirkten. Ich korrigiere mich also ein bisschen, da ist auch viel Blockade im Kopf mit im Spiel bei 96.
Für das Match gegen Freiburg würde ich mir wünschen, dass Bittencourt und Sulejmani von Anfang an ran dürfen - Huszti ist ja gesperrt. Dann würde ich es wirklich mal mit USA rechts hinten und Sakai davor versuchen, Hoffmann für Sane in die Innenverteidigung, Sane davor ins defensive Mittelfeld und Andreasen eine Pause gönnen.
Das Spiel selbst war kein Argument für Slomka - aber auch keines gegen ihn. Schlimm war, dass die Mannschaft nach dem 0:1 regelrecht auseinander gebrochen ist, dieses Mal hat sie die Pause gerettet und hinten raus hatte sie riesigen Dusel.
Am Ende trotzdem 2 verlorene Punkte und nun massiver Druck, in Freiburg was zu holen - und das kann zum Erreichen des Minimalziels ja nur ein Sieg sein. Aber ob dies fragile Gebilde 96 das schaffen nicht? Ich bin skeptisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
|