Testspiele 2014/15 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 13:48 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
rotsticker hat geschrieben: Karten gibts auch an der Tageskasse. In Ilten geht es oft gegen holländische Mannschaften. Klasse, vielen Dank. Gegen Vitesse war ich damals auch da - bin gespannt auf den Auftritt heute. Laut Bild werden Kiyotake und Gülselam heute Abend noch nicht spielen, aber das war zu erwarten: https://twitter.com/BILD_96
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 16:59 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
96HD hat geschrieben: Bist Du morgen auch da? Kann erst jetzt antworten - nein, werde nicht da sein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 18:42 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Das Spiel wird nicht irgendwo gezeigt oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 19:19 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
H96 führt 1:0  Joselu 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jamie-88
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 19:32 |
|
Registriert: 04.03.2009 20:03 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Leider 1:1 27.Minute
_________________ Auf nach Europa
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 19:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6844 Wohnort: Hannover
|
1:2 für Zwolle 
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 19:49 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
1:2 für Zwolle 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 20:00 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Gibt es neues Ergebnis?
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 20:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6844 Wohnort: Hannover
|
Wir liegen weiter hinten - Unser Torwart sah bei 1:2 nicht so gut aus.
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 20:05 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Mr96 hat geschrieben: Wir liegen weiter hinten - Unser Torwart sah bei 1:2 nicht so gut aus. Bist du vor Ort?
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 20:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6844 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 20:55 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 21:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Zwolle ist wohl viel weiter als wir, stimmts? In Holland beginnt die Eredivisie am 08. 08.
Wie war das Spiel?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 25.07.2014 21:47 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
ich habe es mir angetan 1:2 blödes Wetter, blödes Ergebnis, blöde Stimmung Minusrekord 1200 Zuschauer. ( früher waren da mal 3 bis 4 Tausend da.) Wetter und Preise haben wohl dazu beigetragen. Testspiele sind für mich wie Schall und Rauch. Da konnte man heute keine tollen Erkenntnisse sehen. Die Roten haben vernünftig angefangen und verdient 1 : 0 geführt. Dann kam wieder vermehrt weniger Dampf aus den Kessel , Zwolle flinker und Husch 2 Buden gemacht. 2 te Tor war haltbar, aber es war ja ein U17 Keeper im Tor. In der zweiten Hälfte war 96 für mich klar dominant, aber es kam kein verdienter Ausgleich zu stande. Marcelo´s schöner Kopfball wurde seltsamerweise nicht gegeben. ( weiß wohl nur der Schiedsrichter ) Bittencourt vergibt 100 prozentige Chance. und Zwolles Keeper hat noch mal bei Sobiech und den neuen Chilenen gut pariert. Einzelkritik bei den vielen Wechsel muß nicht sein. Man sieht wenn es schnell geht springt Gefahr dabei raus.  Das blitzte ab und zu mal auf. Ansonsten auch Aktionen die wir aus der letzten Saison kennen wo es hier im Forum dafür diese Smilie gab 
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 26.07.2014 02:58 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Also, ich war nun da. Das wirklich ungemütliche Wetter konnte meine Freude über meinen ersten Besuch eines Testspiels unserer Roten in diesem Jahr nicht trüben. Schön fand ich auch, dass ich zufällig einen wertgeschätzten Forumskollegen getroffen habe und mich mit ihm über den jeweiligen Spielverlauf austauschen konnte.
Ich möchte gern in Anknüpfung an @rotstickers Eindrücke ein paar subjektive Einschätzungen von mir da lassen.
Natürlich habe ich aus meiner Sicht auf ein paar Dinge deutlicher geachtet, als auf andere. Zuerst ein paar Worte zum allgemeinen Spielverlauf.
Spielverlauf: Unsere Roten begannen sehr stark - sowohl im Spielaufbau mit Ballbesitz, als auch im Pressing. Die Dominanz und das Tempo waren recht hoch und gerade über Prib, Bittencourt und Sakai wurde viel Druck nach Vorne gemacht. Ähnlich wie die deutsche Nationalmannschaft zog sich das gesamte Mittelfeld nach Ballverlust sehr eng - auf engstem Raum - zusammen, um den Ball wieder zu erobern. Das hatte ich taktisch so noch nie bei den Roten gesehen. Nach dem völlig überraschenden Gegentreffer, der dem Spielverlauf zu diesem Zeitpunkt nicht entsprach, wirkte die Mannschaft gehemmt und geschockt. Die Niederländer spielten vor allem defensiv kompakt und ließen unseren Roten kaum Räume zur Spielentfaltung. Leider konnte ich nicht genau sehen, ob individuelle Fehler zu den Gegentoren führten. Jedenfalls lässt sich sagen, dass Zwolle sehr effektiv im Nutzen ihrer überschaubaren Chancen waren. In der zweiten Halbzeit war 96 weiter am Drücker, obgleich sich richtige Torchancen wenig abzeichneten. Kurzum: Viel Ballbesitz bei uns, aber kein Raumgewinn und keine Tempoaufnahme. Letztendlich wäre für mich ein Unentschieden gerechtfertigt gewesen, aber das Ergebnis ist in meinen Augen bei solchen Testspielen eh nebensächlich.
Die Abwehr: Die Viererkette bestand bis zur Halbzeit aus Sakai, Marcelo, Felipe und Pander. Nach dem Seitenwechsel wurde Pander durch Albornoz ersetzt - im späteren Verlauf ab der ca. 82 Minute wurden acht neue Spieler auf das Feld geschickt.
Marcelo war im Vergleich zu Felipe deutlich offensiver ausgerichtet und zeigte sich bei vereinzelten Vorstößen auch im Mittelfeld im Offensivspiel. Er wirkte auf mich sicher in der Abklärung nach Hinten, gewann gefühlt nahezu alle wichtigen Kopfbälle und traute sich auch Risikobälle in das Mittelfeld zu spielen. Darüber hinaus habe ich ihn - insbesondere in den ersten 30 Minuten sehr griffig im Pressing erlebt. Felipe hingegen spielte den defensiveren Part. Ob das taktisch vorgegeben war, weiß ich nicht. Zumindest war er der erste und einzige, den Korkut relativ früh im Spiel zu sich an die Seitenlinie für weitere Instruktionen rief. Felipe glänzte während seiner Einsatzzeit vor allem durch Querpässe zu Pander oder Marcelo. Von Pässen in die Tiefe oder in das defensive Mittelfeld war so gut wie gar nichts zu sehen. Bei ihm schien eine „Null-Risiko-Strategie“ zu gelten. Defensiv verschätzte er sich bei einem Kopfball nach einem aufspringenden Ball und leitete somit einen gefährlichen Konter ein. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass er seine Sache nach Hinten relativ gut im Griff hatte. Leider kam von ihm gar nichts Produktives für den Spielaufbau. Er war bei eigenem Ballbesitzt meist der letzte Mann zur Absicherung.
Sakai hatte insbesondere in der ersten Halbzeit einige gute Aktionen nach Vorne. Er war sehr beweglich und hatte von allen Defensivspielern die offensivste Ausrichtung: Er zeigte gute Ballannahmen und schnelle Pässe in das Mittelfeld - einhergehend mit einigen guten Zweikämpfen an der Außenlinie. Symptomatisch liefen die Angriffe der Niederländer in den ersten 45 Minuten alle über die linke Seite von Pander (auch mit wenig Unterstützung aus dem Mittelfeld). Marcelo und Sakai machten auf der rechten Seite - zusammen mit Schmiedebach - die Räume sehr eng und ließen dem Gegner kaum Räume. Aber links war leider eine Menge Luft zwischen unseren Roten und den Gegenspielern. Pander schaltete sich so gut wie gar nicht in das Offensivspiel ein und sah zudem Hinten nicht immer wirklich gut aus. Er stand häufig sehr weit weg von seinem Gegenspielern. Der Großteil der niederländischen Angriffe liefen über seine Seite ab - häufig musste er im Defensivverhalten von der Mitte auf die Außen sprinten. Das wurde jedoch besser, als Albornoz zur Halbzeit in das Spiel kam. Auch wenn er nahezu ebenso wenig Offensivaktionen vorweisen konnte (bis auf eine flache Flanke, die im Sechzehnmeterraum von einem Gegenspieler abgeblockt worden ist), schien die Seite wesentlich unanfälliger für Angriffe zu sein. Ob das am Gegner lag, kann ich nicht abschließend beurteilen. Zumindest wirkte er ballsicher und machte seine Seite dicht. Nach Vorne gelang ihm nicht sehr viel.
Das Mittelfeld: Das, was mir am Meisten auffiel war, dass sowohl Stindl, Prib als auch Bittencourt laufend rochierten. Es gab nahezu keine feste Ordnung, jeder Spieler war mal links, mal rechts oder in der Mitte zu finden. Dadurch entwickelte sich eine angenehme Dynamik auf den beiden Außenpositionen. Stindl empfand ich als ein wichtiges ordnendes Element zwischen den wechselnden Außenspielern. Er zeigte sich gewohnt ballsicher, so wie man es von ihm kennt. Leider konnte er offensiv wenig Akzente setzen und verstand sich eher als Ballverteiler im Mittelfeld. Bittencourt hatte in der ersten Halbzeit einige zahlreiche gute Aktionen in Dribblings - vor allem dann, wenn er Tempo aufnehmen konnte. Leider ist er im weiteren Verlauf immer weiter abgetaucht und konnte nicht mehr wirklich auf sich aufmerksam machen. Gar nicht auszudenken, wenn er diese Power für seine rund 80 Minuten beibehalten hätte. Prib zeigte sich wie immer sehr kämpferisch und zweikampfbetont. Er war überall auf dem Platz zu finden und wurde bei seinen Aktionen mehrmals gefoult. Leider konnte er sich im offensiven Bereich nicht so zur Geltung bringen, wie Leo und blieb eher als Abräumer im Gedächtnis hängen. Das defensive Mittelfeld - bestehend aus Andreasen und Schmiedebach - habe ich heute als wirklich schwach wahrgenommen. Von den Zweien kamen kaum Akzente nach Vorne. Stattdessen gab es so einige, zahlreiche Fehlpässe und einige Stellungsfehler im Defensivbereich. Andreasen gestikulierte viel und versuchte immer wieder das Mittelfeld zu ordnen, aber ein Gehör fand er bei seinen Mitspielern nicht so recht. Er wirkte auf mich heute wie ein Fremdkörper in der Mannschaft - aber auch Schmiedebach konnte sich neben seiner unermüdlichen Laufleistung nicht auszeichnen. Er spielte einige Fehlpässe und war offensiv so gut wie gar nicht präsent.
Der Angriff: Joselu war immer da, wo der Ball war. Er wirkte sehr engagiert und fokussiert, leistete sich aber einige technische Fehler bei der Verarbeitung der Bälle. Toll fand ich hingegen, wie er auch defensiv mitgearbeitet hat, Bälle im Rückwärtsgang eroberte und offensiv immer anspielbereit war. Für mich war das heute von ihm eine sehr solide Leistung, auch wenn bei Weitem nicht immer alles klappte. Taktisch auffällig war jedoch, dass er als einzige nominelle Spitze nicht immer der letzte Mann Vorne war und sich häufig zurückfallen ließ. Prib und Bittencourt standen einige Male wesentlich offensiver - Joselu hielt sich im Rückraum.
Sobiech spielte dann die zweite Halbzeit und zeigte sich so, wie man ihn aus der Bundesliga kennt. Immer anspielbereit und stark in Kopfbällen. Leider nahm er weniger am Spiel selbst teil, als Joselu und besaß kaum spielerische Elemente. In der 82. Minute wurden dann acht neue Spieler eingewechselt. Man konnte erkennen, dass mit ihnen noch einmal eine neue Luft in das Spiel kam. 96 konnte endlich wieder mehr Druck entfachen, doch leider reichte es nicht mehr zu einem weiteren Treffer.
Alles in allem war es eher ein taktisch geprägtes und insbesondere in der zweiten Halbzeit ein sehr höhepunktarmes Spiel.
Ich möchte nochmal betonen, dass die geschilderten Eindrücke eben subjektive Momentaufnahmen im Rahmen einer langen Vorbereitungszeit sind.
PS.: Gülselam und Kiyotake sollen vor Ort gewesen sein. Leider habe ich sie nicht sehen können.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 26.07.2014 06:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Am 06.08.2014 soll angeblich gegen Werder Bremen getestet werden. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 26.07.2014 07:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Danke für Deine Einschätzungen, 96HD. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 26.07.2014 10:00 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Habe mich gestern Abend noch vom Kumpl sagen lassen, dass für solch eine Grütze gegen Zwolle noch 15 Ökkn genommen werden, is ´ne Fechheit. Die Rotn könn ja gar nix. Laufen nur nebenher und warten, dass es aufhoert zu regnen. Aber: Beim nächstn Fr.-Spiel gegen einen Kracher erhaltn alle Fans bei Vorlage aussn Iltn-Spiel Ermäßigung. Eintritt danne nur 13,96 Euro...................Aber Stehplatz ! Ha ha haaaa Man gut dass da vorne bei 96 einer is, der weiss, wo das Tor steht ! ! Ist doch wahr. PS.: Und jetze krichta die Nr. 10 ! ! Das giptn Aufschwung. Aba Hallo.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 26.07.2014 11:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Danke, für den fleißigen Report vom gestrigen Ilten Kick 96HD. ich gebe zu das ich nicht ganz so konzentriert bei der Sache war, komischerweise steckte das auch mein Umfeld an und man unterhielt sich oft mit dem Gesicht zur Bierbude über Gott und die Welt. Lag wohl auch daran das der Kick mit der Zeit immer mehr schwächelte. In der heutigen HAZ stand ja auch drinn das T.K. mit dem Gezeigten auch nicht einverstanden war. So nah dran war für mich auffällig wie viele " kleine zierliche Menschen " Fussball Profis sind. Aber in beiden Mannschaften. Unser Bittencourt würde noch nicht mal in der C-Jugend von der Erscheinung groß auffallen. Aber es stimmt die Aussage von 96HD. Besonders Pander und Andreasen fand ich echt schwach. Vielleicht hatten die auch keinen all zu großen Bock auf diesen Test. Also " Paul Bombe " hat nicht ganz unrecht, aber so richtig unnütz rausgeschmissenes Geld war es nun auch nicht. Die vielen Kinder fanden das richtig toll so dicht an den Profis zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2014/15 Verfasst: 26.07.2014 12:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Danke für Deine Einschätzungen, 96HD.  Auch von mir!! Das liest sich, als hätten wir einige taktische Neuerungen zu erwarten, was ja auch dringend erforderlich war. Und dass der Mannschaft im Moment noch die Kraft fehlt, ist ja zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung normal. Ich bin guter Dinge, danke!!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|