Testspiele Saison(vorbereitung) 2005/2006 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2005 12:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Ich denke auch, dass es schlimmeres gibt, als im elferschiessen zu verlieren... das müssen die jungs wohl noch üben, aber so dringend ist das bis jetzt noch nicht imho... Erstmal kondition aufbauen und grundsätzliches üben sowie den manschaftsgeist formen.
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2005 21:40 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Nun denn, auf zum Ilten-Report, meine Eindrücke zum Spiel gegen Stokel City.
Vorab: Ich hab' sonst kein Vorbereitungsspiel gesehen, habe also keinen direkten Vergleich, konzentriere mich auf die Neuen und schildere Eindrücke, nicht mehr und nicht weniger.
Das Spielniveau war schwach, weil die Engländer eine der schlechtesten Mannschaften waren, die ich in den letzten 20 Jahren gesehen habe. Standen mit 11 Mann hinten drin und hatten nicht eine einzige Torchance. Noch nicht mal ein halbwegs anständiges Kick'n'Rush, einfach nichts. Es galt also, eine Betonmauer niederzureißen. Die war leider auf Grund der ausgesprochen hohen körperlichen Präsenz der Briten der Inbegriff der Humorlosigkeit.
Die Roten schienen mir noch etwas trainingslagermüde, auf der anderen Seite aber war bei jedem Spieler das Bemühen zu Erkennen, um seine Position zu kämpfen. Als Härtetest musste die Einstufung der Partie allerdings zurückgenommen werden - die Verletztenmisere ist bekannt, ich glaube, es waren acht vermeintliche Stammspieler, die fehlten. Breddy hat's mit seinem Hexenschuss richtig derbst erwischt, für ihn war das Bücken beim Autogramme geben schon sichtlich eine Quälerei.
Zwei Amateure auf den Außenverteidigerpositionen, und da kann ich aus meiner Sicht Entwarnung geben: Ihren primären Job, ihre defensive Seite sauber zu halten, machen die Jungs schon richtig gut. Sehr aufmerksam, sehr konzentriert, stellungssicher und bissig. Wenn's also hart auf hart kommt: Auf diese jungen Spieler können wir uns zunächst mal verlassen, weil die Etablierten auch erkennbar die Verantwortung übernehmen.
Nur fehlt hier etwas wichtiges: Die jungen Jungs sind beim schnellen Umschalten auf die Offensive noch zu zögerlich. Speziell Delura leidet darunter, weil er den Ball schnell und als langen Hafer braucht, um sein Tempo ausnutzen zu können. Delura war in ähnlicher Form wie bei der U20-WM, mal Licht, mal Schatten. Ich glaube trotzdem an den Kerl, der hat Biss und wird sich durchsetzen. Talent und Können sind unverkennbar.
Merte und Zuraw spielen so sicher, dass man in Drangphasen des Gegners vermutlich locker eine Zeitung lesen kann, ohne dass die Hände zittern.
Balitsch ist ein echter Gewinn! Sehr präsent, sehr giftig, der bringt eine sehr aggressive Note ins Spiel. Guter Abfangjäger, aber auch sehr beweglich nach vorn. Genau das, was DeGuzman nicht konnte und nie können wird. Übernimmt Verantwortung, könnte zum Führungsspieler wachsen.
Yankov auf die Füße zu schauen ist eine Ehre. Fantastische Technik, extrem enge Ballführung, viel Überblick. War gegen Stokel City zu ballverliebt, hat nicht aus der zweiten Reihe geschossen. Aber verglichen mit allen Berichten - auch hier im Forum - wird das ein Goldjunge und unsere Top-Investition in die Zukunft. Auch gut: Er und Balitsch teilen sich die Regierolle, da kündigt sich Großes an.
Hashemian hat mich durch seine Beweglichkeit und Ballsicherheit überzeugt. Seine Kopfballstärke konnte er gegen die Baum langen englischen Innenverteidiger nicht ausspielen, weil die Flanken zu schlaff waren. Der Ball war immer viel zu lange in der Luft, da kann er - einen Kopf kleiner als seine Gegenspieler - nichts machen. Ich bin sehr gespannt, wie er im Duett mit Brdaric spielen wird.
Mein Freund Jiri hat alles gemacht: Bodenturnen, rhythmische Sportgymnastik, Jazzdance und Ausdruckstanz - aber mit Fußball hatte das rein gar nichts zu tun. Als er in Minute 70 einen doppelten eingesprungenen Doppelflipp, verbunden mit einer seltsamen Mischung aus Stechschritt und Paso Doble, gezeigt hatte, wurde es selbst Lienen zu bunt - ausgewechselt gegen einen Amateur. Jiri wird Edeljoker, jede Wette. Aber genau da hatte er auch in der letzten Saison seinen besonderen Wert.
Gewinner der Partie: Dabro. Superengagiert, motiviert bis unter die Haarspitzen, rund 80 Prozent aller Balleroberungen gingen auf sein Konto. Hat sein Spiel nach vorn verbessert. Der will so richtig in die Startformation, wohin er - wenn er diese Form konserviert - auch gehört.
Auffallend das Konzept, das all das, was Lienen nach der alten und vor der neuen Saison erklärt oder angekündigt hat, bestätigt: Die Roten spielen phasenweise Pressing, orientieren sich nach vorn. Unabhängig von der Qualität des Gegners kontrollierten sie das Tempo nach Belieben und haben speziell in der ersten Halbzeit mit klarem Zug nach vorn geackert. Kontern war gestern, jetzt greifen die Roten an, weil sie speziell vorn nun auch Leute haben, die dem Gegner schon beim ersten Spielaufbau den Spaß nehmen.
Viel Feinabstimmung ist noch nötig, aber im Mittelfeld wird schon richtig gut kombiniert. Die Verzahnung der Mannschaftsteile ist auch noch verbesserungswürdig, wird nach meiner Einschätzung aber erst nach dem dritten oder vierten Spieltag Bundesliga gut sein. Wir haben im Moment einfach zu viele verletzte oder angeschlagene (Stamm)-Spieler.
Wir sollten da also Geduld haben und speziell die jungen Spieler, die in die Bresche springen müssen, nach Kräften unterstützen. Auf Spiele mit hohem Unterhaltungswert dürfen wir uns aber wohl gefasst machen, denn wenn mehr Raum da ist (und nicht elf englische, Mensch gewordenen Eisenbahnschranken nur auf Zerstören aus sind), dürfte sich unser neue Qualität in Sturm und Mittelfeld durchsetzen. Dann fühlen sich die Neuen wie die Maden im Speck.
Und wenn nicht: Die Trikots sind schick, besonders die Hosen. Die haben eine echte italienisch elegante Note. 
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2005 21:54 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Watcher hat geschrieben: Standen mit 11 Mann hinten drin und hatten nicht eine einzige Torchance. Noch nicht mal ein halbwegs anständiges Kick'n'Rush, einfach nichts. Es galt also, eine Betonmauer niederzureißen. Die war leider auf Grund der ausgesprochen hohen körperlichen Präsenz der Briten der Inbegriff der Humorlosigkeit. Kommt mir bekannt vor, evtl. haben sie ja keine guten offensiven und müssen so spielen ? Watcher hat geschrieben: Auf Spiele mit hohem Unterhaltungswert dürfen wir uns aber wohl gefasst machen, denn wenn mehr Raum da ist (und nicht elf englische, Mensch gewordenen Eisenbahnschranken nur auf Zerstören aus sind), dürfte sich unser neue Qualität in Sturm und Mittelfeld durchsetzen. Dann fühlen sich die Neuen wie die Maden im Speck.
Ohh wie sehr wünsche ich mir das Du recht hast !
Aber alles was ich bisher von Delura bei der WM gesehen hatte und was man so von dem Bulgaren hört, scheint es ja wirklich besser zu werden, aber warten wir mal ab wie es in der Saison aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2005 23:21 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Hier meine Eindrücke aus Ilten, ist ja immer wieder nette Atmosphäre dort und inzwischen schon Tradition, war heute auch gut gefüllt.
Im Hinblick auf das Spiel kann ich viele Eindrücke von Watcher bestätigen, habe aber noch ein paar Differenzierungen.
Insgesamt hat es mich etwas enttäuscht, dass nach gefälligem Beginn sich die Roten von der körperbetonten Defensivarbeit der Engländer den Schneid abkaufen ließen und sich gerade Mitte der ersten Hälfte zu sehr zurück drängen ließen. Da wurde das Spiel nur noch langweilig, da von Stoke nach vorne wirklich nichts kam. Nach der Pause stimmte die taktische Aufteilung wieder besser, auch wenn Lienen öfter reinschrie, dass die Positionen vorne richtig besetzt bleiben müssen, zu oft bewegten sich die Stürmer irgendwo im Mittelfeld. Nach dem 1:0 war Stoke müde gespielt, gab es nochmal Überlegenheit der Roten.
Zur Mannschaft:
Enke: ungeprüft
Merte: einfach souverän, dazu das goldene Tor
Zuraw: nach hinten sicher, doch das bekannte Problem sind seine Abspiele nach vorne
Dietwald: schien mir taktisch als Rechtsverteidiger etwas fehl am Platz, sah vor allem in der ersten Hälfte auf der Gegenseite in ein paar Szenen unglücklich aus, Stellungsfehler und ein Fehlpass, der üble Folgen hätte haben können, dazu konnte er sich nach vorne nicht durchsetzen und Delura nicht unterstützen, er hatte mir vorher im Mittelfeld besser gefallen
Lipke: wirkte auf links stärker, versuchte auch mal etwas nach vorne, nur fehlte ihm ein Partner in der Offensive, so endeten seine Aktionen meist in Diagonalpässen
Dabro: zeigte viel Einsatz, dennoch bleibt er für mich ein Fremdkörper in einem spielerisch orientierten Mittelfeld
Balitsch: in der ersten Hälfte bester Mann, nicht nur stark in der Balleroberung, sondern auch beim Umschalten von Defensive zu Offensive, wird eine ganz wichtige Rolle spielen, ließ sich in der zweiten Hälfte nur zu sehr von der britischen Härte anstecken und tauchte nach der gelben Karte etwas ab
Yankov: sicher der Spieler mit der besten Ballbehandlung, ließ sich nach 15 sehr guten Minuten jedoch eher auf die 6er oder 8er Position zurückfallen, insgesamt war sein Spiel heute nicht so effektiv, außer natürlich dem Spitzen-Eckball
Delura: zeigte viel Dynamik auf rechts, nur seine Schüsse und Hereingaben waren heute alle nicht so gut platziert
Hashemian: spielte gar nicht so den Strafraumstürmer, beweglich, versuchte auch mal Dribblings, aber dann war die Position im Zentrum eben nicht besetzt, dafür fehlten aber auch die richtigen Flanken und Zuspiele für ihn, insgesamt muss die Abstimmung in der Offensive noch besser werden
Stajner: die ersten Aktionen sahen noch gut aus, danach entweder Slapstick oder gar nichts mehr
Hauptprobleme neben der fehlenden Abstimmung scheinen derzeit die Rechtsverteidigerposition nach allen Ausfällen (links scheint ja sogar Halfar schon wieder fit zu sein), die fehlende Alternative zu Yankov als Spielmacher (wobei er auch gut mit einem echten 10er zusammen spielen könnte), sowie das Fehlen eines linken Flügelspielers (vielleicht später in der Saison mal Schröter rechts und Delura links) zu sein. Ich hoffe, dass in den ersten Spielen auch etwas Glück dabei ist, denn die Mannschaft braucht noch Zeit, um sich einzuspielen und die richtige taktische Balance zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2005 12:00 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Schön, daß Balitsch gestern offenbar ein Gewinn für die Mannschaft war. Denn wir haben ja mehrere Leute geholt, die zwar ziemlich Hoffnung machen, bei denen aber doch etliche Unsicherheit besteht: Balisch selber, der als großes Talent galt, aber ja zuletzt weder in Leverkusen noch in Mainz überzeugt hat - Delura, der nach großem Start in Schalke zuletzt weit entfernt von der ersten Elf war - Yankov, über dessen wahres Leistungsvermögen unsere bulgarischen Forumsgäste ja hitzige Diskussionen geführt haben. Insofern freue ich mich über jede gute Leistung von diesen Leuten besonders.
Waren Yankovs Ecken wirklich so gut?
Schade aber, daß Dietwald zumindest nach Kronsbeins, pardon Kronsbergers Einschätzung nicht so sicher auf rechts hinten war, denn auf der Position könnten wir, zumindest in den nächsten Wochen, Probleme haben.
Hoffentlich ist Altin Lala zum Saisonstart wieder fit. Gerade das, was Watcher gestern vermißt hat, daß nach Balleroberung schnell und wirkungsvoll nach vorne gespielt wird, gehört ja nun zu seinen Stärken.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2005 14:45 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Kronsberger hat geschrieben: Stajner: die ersten Aktionen sahen noch gut aus, danach entweder Slapstick oder gar nichts mehr
Schade, in der HAZ stand ja, dass er so fit wie nie sei. Deswegen hatte ich gehofft, er würde mal besser in die Spur finden.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2005 17:31 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Kronsberger hat geschrieben: Dietwald: schien mir taktisch als Rechtsverteidiger etwas fehl am Platz, sah vor allem in der ersten Hälfte auf der Gegenseite in ein paar Szenen unglücklich aus, Stellungsfehler und ein Fehlpass, der üble Folgen hätte haben können, dazu konnte er sich nach vorne nicht durchsetzen und Delura nicht unterstützen, er hatte mir vorher im Mittelfeld besser gefallen
Lipke: wirkte auf links stärker, versuchte auch mal etwas nach vorne, nur fehlte ihm ein Partner in der Offensive, so endeten seine Aktionen meist in Diagonalpässen
Danke für den Doppelpass!
Ich hab' die Namen unserer Nachwuchsleute leider noch nicht so auf dem Schirm, danke Kronsberger.
Lipke war sehr konzentriert, hat einen guten Job gemacht. Kann der auch rechts spielen? Seinen Sturmpartner auf der linken Außenbahn hat er in Jiri nämlich immer gesucht, aber nicht gefunden.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
RedRat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.07.2005 13:03 |
|
Registriert: 21.04.2004 11:53 Beiträge: 88 Wohnort: LIST
|
Hmm....
habe am Sonntag in der U-Bahn gelesen, dass englische Stoke-City Fans "alles"kurz und klein geschlagen haben und die Polizei auf Hochtouren arbeiten musste...?!?
In der HAZ waren dann nur einige ältere englische!??Damen (mit 2000 Pins am Schal)abgebildet!
Die werden das wohl kaum gewesen sein.
Das ist ja merkwürdig, dass man davon sonst überhaupt nichts hört...
_________________ -Der FC Liverpool liegt zwar 0:3 zurück, aber die Fans der Reds singen immer noch.Das liegt daran, dass sie vorher halb Istanbul leergetrunken haben-und zwar den europäischen Teil!---Wontorra beim CL-Finale
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.07.2005 13:35 |
|
|
In der NP von heute soll irgendwas dazu stehen. Da ich dieses Blatt aber meide wie den BTSV, kann ich leider nichts davon abtippen... Aber vielleicht ist ja wer anders so gnädig?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.07.2005 22:20 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
@ Watcher, @ Kronsberger
Auch wenn ich hin und wieder mit Watcher nicht immer der gleichen Meinung war (vielleicht ändert sich das ja in der neuen Saison): Eure Beiträge zum Spiel in Ilten fand ich klasse!
Ich habe das Spiel trotz räumlicher Nähe wegen eines fiesen Katers nach einer extrem langen Geburtstagsfeier nicht sehen können, aber solche Berichte geben mir mehr als das Geschreibsel unserer Tageszeitungen.
Aber nun genug, sonst werdet ihr noch übermütig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mirs1977
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 07:39 |
|
Registriert: 11.03.2005 10:57 Beiträge: 275 Wohnort: Hannover city
|
RedRat hat geschrieben: Hmm.... habe am Sonntag in der U-Bahn gelesen, dass englische Stoke-City Fans "alles"kurz und klein geschlagen haben und die Polizei auf Hochtouren arbeiten musste...?!? In der HAZ waren dann nur einige ältere englische!??Damen (mit 2000 Pins am Schal)abgebildet! Die werden das wohl kaum gewesen sein. Das ist ja merkwürdig, dass man davon sonst überhaupt nichts hört...
ich hab auch davon gehört, und vermute mal, dass den pöblern keine lobby gewährt wird.. wieso in den medien hochbauschen? ist doch genau so wie mit den flitzern.. wieso im tv zeigen?? das gibt denen doch nur aufmerksamkeit... schade eigentlich

_________________ 96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!
|
|
Nach oben |
|
 |
simak4ever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 09:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 517 Wohnort: Königreich Hannover
|
locker bleiben...
es gab nur kleinere pöbeleien und das anspucken des mannschaftsbusses
außerdem haben ein paar "stokel" die eigenen insel-spieler übelst beschimpft
alles in allem aber nur "kleinkram"
nicht alles glauben, was man hört und lesen kann 
_________________ Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedRat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 13:02 |
|
Registriert: 21.04.2004 11:53 Beiträge: 88 Wohnort: LIST
|
Na ja.....Stoke City hatte ja auch nicht den besten Ruf  !
Aber wahrscheinlich nicht weiter erwähnenswert.....vielleicht waren ja mal wieder nur n paar zahnlose Engländer involviert---nix neues  !
Gruß
_________________ -Der FC Liverpool liegt zwar 0:3 zurück, aber die Fans der Reds singen immer noch.Das liegt daran, dass sie vorher halb Istanbul leergetrunken haben-und zwar den europäischen Teil!---Wontorra beim CL-Finale
|
|
Nach oben |
|
 |
vakp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 13:15 |
|
Registriert: 27.07.2005 13:10 Beiträge: 1
|
TWENTE ENSCHEDE OLE
BIS SAMSTAG
_________________ RED IS THE COLOUR
RED TO THE BONE
|
|
Nach oben |
|
 |
Lasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 15:01 |
|
Registriert: 19.05.2003 22:17 Beiträge: 219 Wohnort: Hannover List
|
RedRat hat geschrieben: Na ja.....Stoke City hatte ja auch nicht den besten Ruf  ! Aber wahrscheinlich nicht weiter erwähnenswert.....vielleicht waren ja mal wieder nur n paar zahnlose Engländer involviert---nix neues  ! Gruß
Also, das einzige was ich mitbekommen habe waren ein paar Deutsche, die auf Ärger aus waren, ich habe sogar mit den Engländern ein paar Bier getrunken, war überhaupt kein Problem! Und ich hatte ein Trikot an...
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2005 10:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Nun also gegen Twente. Und Brdaric soll heute zum Einsatz kommen.
Da frage ich mich, was er denn nachts um eins noch bei der "Nacht von Hannover" macht. Jeder konnte es sehen, denn er gab Interviews.
Ob Ewald das gut findet? 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2005 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Viktoria hat geschrieben: Nun also gegen Twente. Und Brdaric soll heute zum Einsatz kommen. Da frage ich mich, was er denn nachts um eins noch bei der "Nacht von Hannover" macht. Jeder konnte es sehen, denn er gab Interviews. Ob Ewald das gut findet? 
Na ja, ob ihn jeder sehen konnte, weiß ich nicht. Denn zu meinem Erstaunen mußte ich feststellen, dass mittlerweile (mein letzter Besuch des Events war 2000) fast die gesamte Zielgerade im Innenraum irgendwelchen Sponsorentribünen vorbehalten ist. Auf der letzten hielten sich - weil es ein 96-Sponsor war - auch einige Vetreter aus Großburgwedel auf.
So blieb mir nichts anderes übrig, als mir mit einem Bier einen geilen Platz auf einer Stehleiter zu "erkaufen". Ansonsten hätte ich nichts gesehen.
Ach so, ich finde den Auftritt von TB um Mitternacht nicht so dramatisch. Bei dem schwülen Wetter hätte er eh nicht schlafen können. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2005 13:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Bemeh hat geschrieben: Na ja, ob ihn jeder sehen konnte, weiß ich nicht.
Na gut, jeder der die Nacht auf NDR 3 verfolgt hat. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2005 13:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Viktoria hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Na ja, ob ihn jeder sehen konnte, weiß ich nicht. Na gut, jeder der die Nacht auf NDR 3 verfolgt hat. 
Ach so. Ich dachte, du hättest einen "Logenplatz" ergattert.
Übrigens hat mich die Veranstaltung ein kleines bischen an WOB erinnert. Das Publikum mußte nämlich immer wieder aufgefordert werden, seine Lokalmatadoren (Wilhelms, Niermann vor allem) anzufeuern. Aber nur bei "Ulle" wurden alle richtig laut. Reporter-Altstar Herbert Watterott glänzte mit Fachwissen, erwähnte mir jedoch einen Tick zu oft den Namen Radevormwald (liegt irgendwo im Bergischen Land). Offensichtlich hat er dazu besondere Beziehungen. Der zweite Kommentator outete sich zwischendurch als Bremer, weshalb ich die teilweise groben Fehler ("das Hauptfeld kommt näher", obwohl sich eine Spitzengruppe absetzte, Ulrich mit Zabel verwechselt, die Ansage eines Sprints vergessen) verstehen kann. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2005 14:46 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Das hier hab ich auf der Homepage von Twente Enschede zur unserer Mannschaft gefunden:
Bovenste rij: Paul Gerst (fysiotherapeut) Dr. Wego Kregehr (teamarts), Marheineke,Mo Idrissou, Vinicius Bergantin, Jörg Sievers (Spitsentrainer ), Edward Kowalczuk (conditietrainer)

_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
|