VFB Stuttgart - Hannover 96 2:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 17:41 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Man kann gegen Stuttgart verlieren, aber nicht mit so einer Einstellung. Wenn man gegen Schalke, Leverkusen, Hamburg und Bayern mit der gleichen Einstellung ins Spiel geht und darauf hofft, gegen Köln, Gladbach und Bochum die nötigen Punkte zu holen, geht der Klassenerhalt den Bach runter.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 17:56 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Ich schaue gerade HSV-Schalke und ganz ehrlich: Mir geht es wieder wie so häufig, wenn ich andere Mannschaften sehe: Beide sind so wahnsinnig dynamisch (oder wirken so), dass mir angst und bange wird, wenn ich daran denke, dass wir gegen beide bestehen müssen und nach Möglichkeit einen Punkt ermauern oder 3 erkontern müssen. Ist schon ein Klassenunterschiede - bleibt nur zu hoffen, dass wir unsere Mannschaft wie gegen Wolfsburg sehen und dass sie nicht untergeht - aber mal ehrlich: Es muss doch ne Erklärung für die Dynamik geben - kann ja nicht sein, dass unsere Jungs so Schlaffis sind, sind ja immerhin auch Bundesligaprofis und vernünftig trainierte Athleten ...
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 18:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
joerch hat geschrieben: Es muss doch ne Erklärung für die Dynamik geben - kann ja nicht sein, dass unsere Jungs so Schlaffis sind, sind ja immerhin auch Bundesligaprofis und vernünftig trainierte Athleten ...
Wer eine Erklärung hat raus damit
Als Besitzer eines Arbeitsvertrages habe ich meine Dynamik so richtig am Wochenende und während der Freizeit entwickeln können.
Auf der Arbeit konnte ich mich nur dann motivieren, wenn mein Chef mit Kündigung gedroht hat. Die Vorstellung bei den Arbeitsverwaltern aufzulaufen, hat bei mir regelmässig einen dynamischen Schub ausgelöst  .
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 18:40 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
troptard hat geschrieben: joerch hat geschrieben: Es muss doch ne Erklärung für die Dynamik geben - kann ja nicht sein, dass unsere Jungs so Schlaffis sind, sind ja immerhin auch Bundesligaprofis und vernünftig trainierte Athleten ... Wer eine Erklärung hat raus damit Als Besitzer eines Arbeitsvertrages habe ich meine Dynamik so richtig am Wochenende und während der Freizeit entwickeln können. Auf der Arbeit konnte ich mich nur dann motivieren, wenn mein Chef mit Kündigung gedroht hat. Die Vorstellung bei den Arbeitsverwaltern aufzulaufen, hat bei mir regelmässig einen dynamischen Schub ausgelöst  . Eine Erklärung?
Ich denke mal wer eine 1 Liga technische Qualität aufweist der hat es nicht weit zu der erforderlichen Dynamik. Mann sagt über den Kampf kommt man ins Spiel aber nur Kampf alleine reicht leider nicht.
Ein bischen Qualität ist da von Nöten ,ein paar Spieler unserer Roten fehlt halt zu viel 1 Liga taugliche Technik. das kann man nur mit Kampf nicht ausgleichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:00 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
So ganz kann ich nicht nachvollziehen, wie man nach 6 Punkten (egal wie zustande gekommen !) so ein lebloses Spiel abliefern kann.
Haben denn die zwei Siege keine Euphorie in jedem einzelnen Spieler entfacht ?? Eigentlich schon "weg" zu sein, dann die Chance es allen doch noch einmal zeigen zu können - und dann so ein schei... ?
Niemand erwartet Punkte in Stuttgart, ok, die Hoffnung auf Überraschungen ist immer da, nur warum habe ich nicht das Gefühl das hier wieder um jeden Zentimeter gekämpft worden ist ? Warum habe ich das Gefühl, das es von der Mannschaft nicht als "Endspiel" angesehen wird ? Haben die noch nicht begriffen, das es nur noch Endspiele gibt ??
Die erschreckende Antwort könnte lauten - doch, alles begriffen, nur besser konnten Sie es am Samstag nicht, weil Stuttgart einfach um vier Klassen besser spielt im Schongang  .
Wer soll außer Hertha noch hinter uns landen.....
Verdammt schwer noch Hoffung auf Platz 16 zu haben, weil solche Auftritte für mich nicht in das Gesamtbild "ABSTIEGSKAMPF" hereinpasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:05 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
rotsticker hat geschrieben: ... .Eine Erklärung? Ich denke mal wer eine 1 Liga technische Qualität aufweist der hat es nicht weit zu der erforderlichen Dynamik. Mann sagt über den Kampf kommt man ins Spiel aber nur Kampf alleine reicht leider nicht. Ein bischen Qualität ist da von Nöten ,ein paar Spieler unserer Roten fehlt halt zu viel 1 Liga taugliche Technik. das kann man nur mit Kampf nicht ausgleichen.
Das sehe ich anders. Die Mannschaft ist prinzipiell erstligatauglich in meinen Augen. Das haben sie auch zum Teil unter Beweis gestellt.
Um techniche Schwächen mit Kampf und Einsatz auszugleichen müsste Beides ersteinmal vorhanden sein. Ich habe von beidem gestern nichts gesehen. Das ist es auch was ich der Mannschaft vorwerfe und was mir wiedermal zu Denken gibt. Verlieren in Stuttgart ist kein Thema, das "Wie" muss Intern definitiv in der Woche noch ein Thema sein.
Selbst als Stuttgart merklich zurückgeschaltet und Räume offen gelassen hat kam von uns gar nichts. Das kann man im Abstiegs kampf nicht akzeptieren. Das Missverständnis zum 2:0 ist wiedermal Sinnbild der Saison. Schulle spielt vor dem Strafraum nen Querpass, das haben mir meine Jugendtrainer eingeprügelt, dass soetwas ein "No Go" ist und Durcia kratzt sich und träumt von besseren Zeiten. Zur Verteidigung von Schulle muss man aber noch anführen, dass es kein Spiel ohne Ball gab und auch in der Situation anspielbare Alternativen rar waren.
Mit der Niederlage und Freiburgs Sieg ist man nun wieder gezwungen Köln zu Hause zu schlagen. Machbar, aber dieser enorme Druck hätte es nicht sein müssen, mit etwas mehr Einsatz in Stuttgart. Lass Köln unglücklich etwas im Niedersachsenstadion holen, dann sind wir gezwungen gegen eines oder zwei der Topteams punkten zu müssen. Das kann in die Hose gehen.
Mit der Leistung im Stuttgartspiel gibt es keinen einzigen Punkt mehr, das wissen wir, das weiß Slomka und das wissen auch die Spieler. Ob sie es ändern können wird aber entscheidend sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:15 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Und Hertha führt in WOB mit 3:1 ...junge junge, wenn Die jetzt noch zum Leben erwachen, dann sehe ich oberrabenschwarz...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:19 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
@der nette Tod
Nun ja ,ich meine das der Kader mit zu vielen 1 Liga untauglichen Technikern bestückt ist,ein paar bessere sind wohl schon dabei aber leider zu wenig um eine 1 Liga taugliche Mannschaft zu präsentieren.
Man sieht ja das hier Forumer jeder Mal verzweifelt eine andere Formation
für ein erfolgreiches Gelingen aufbieten. Auch Slomka versucht da mit verschiedene Aktionen Verbesserungen zu erreichen.Aber immer wieder fallen dann ein paar Spieler halt negativ auf.
Vielleicht geben die Spieler im Spiel wie gestern auf als sie merkten das
sie keine Chance sahen um technisch bessere Gegner auszuspielen.
Wäre vielleicht eine Erklärung für das hilflose Auftreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Carlos96 hat geschrieben: Und Hertha führt in WOB mit 3:1 ...junge junge, wenn Die jetzt noch zum Leben erwachen, dann sehe ich oberrabenschwarz... Die anderen Spiele sind zweitrangig.Unsere eigenen Spiele müssen
( wenigstens 3 Siege oder besser 4 Siege ) erfolgreich gestaltet werden, sonst werden wir wohl runtergehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Was mich so verzweifeln lässt, ist das Gefühl, dass ich der Mannschaft nicht vertrauen kann !
Das mangelnde Vertrauen in die Bereitschaft, den Abstiegskampf anzunehmen. Die Siege gegen Freiburg und Frankfurt schaffen da nur für den Moment Entlastung, weil einem sehr schnell bewusst wird, wir haben endlich mal gewonnen, aber nicht unbedingt überzeugend .
Selbst unsere grossen Optimisten sind weit davon entfernt, der Mannschaft Überrachungspunkte gegen die sog. Grossen zuzutrauen.
Also wieder diese bescheidene Hoffnung, dass man gegen Köln und Co. die Dreier holt.
Und Hertha spielt in Wolfsburg mutig und geschickt nach vorn  .
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:46 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
troptard hat geschrieben: Was mich so verzweifeln lässt, ist das Gefühl, dass ich der Mannschaft nicht vertrauen kann ! Das mangelnde Vertrauen in die Bereitschaft, den Abstiegskampf anzunehmen. Die Siege gegen Freiburg und Frankfurt schaffen da nur für den Moment Entlastung, weil einem sehr schnell bewusst wird, wir haben endlich mal gewonnen, aber nicht unbedingt überzeugend . Selbst unsere grossen Optimisten sind weit davon entfernt, der Mannschaft Überrachungspunkte gegen die sog. Grossen zuzutrauen. Also wieder diese bescheidene Hoffnung, dass man gegen Köln und Co. die Dreier holt. Und Hertha spielt in Wolfsburg mutig und geschickt nach vorn  . nur eine bestimmte Qualität hat die Chance zu überzeugen. aber vielleicht platzt ja bei den Unsigeren noch der Knoten
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:50 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Da platzt höchstens die Naht der Hose, weil die schon vor dem Anpfiff so viele Küttel in der Hose haben... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 19:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Kev188 hat geschrieben: Da platzt höchstens die Naht der Hose, weil die schon vor dem Anpfiff so viele Küttel in der Hose haben...  ach, ein Dreier mit kaputten Hose ist mir recht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 20:18 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Jetzt gewinnt auch noch Hertha !
Nach dem heutigen Sieltag ist wohl klar, welcher der Mannschaften unten noch nicht begriffen hat, in welcher Situation wir sind.
Mit der Einstellung - 6 Punkte uas zwei Spielen, damit ist ja Alles toll - steigen wir dfinitiv ab !
Die Truppe hat es immer noch nicht begriffen !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 20:22 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
[quote="Pagelsdorf"]Jetzt gewinnt auch noch Hertha !
quote]
Die gewinnen nicht nur, die demontieren Wolfsburg - laut Radio merkte man den Wolfsburgern die Müdigkeit an - das hätten wir gut gebrauchen können - nun wittert Berlin noch einmla letzte Morgenluft - wären wir nicht mittendrin, so wäre das Ligafinale dieses Jahr sauspannend - Meisterschaft, Championsleague-Plätze, Abstiegskampf: alles sehr eng und mit vielen möglichen Überraschungen. ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 20:32 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Jetzt gewinnt auch noch Hertha !
quote]
Die gewinnen nicht nur, die demontieren Wolfsburg - laut Radio merkte man den Wolfsburgern die Müdigkeit an - das hätten wir gut gebrauchen können - nun wittert Berlin noch einmla letzte Morgenluft - wären wir nicht mittendrin, so wäre das Ligafinale dieses Jahr sauspannend - Meisterschaft, Championsleague-Plätze, Abstiegskampf: alles sehr eng und mit vielen möglichen Überraschungen. ...
Wolfsburg und Müdigkeit ?
Hertha hat die Nachlässigkeiten der Wolfsburger gnadenlos ausgenutzt !
Brutal effektiv und spielstark !
Jede der Mannschaften unten kämpft in jedem Spiel.
Nur unsere Jungs nehmen sich eine Auszeit.
Reine Einstellungssache !
Dieses Geplänkel, wie bei 96 gab es nirgendwo !
Reine Einstelungssache. Wenn gegen die nächsten Gegner wie gegen Wolfsburg und Frankfurt gespielt wird, bleiben wir ziemlich locker drin.
Verschenkte Auftritte wie gegen den VFB führen definitiv in Liga 2.
Reine Einstellungsfrage...

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
96_4tw
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 20:39 |
|
Registriert: 09.02.2007 22:21 Beiträge: 132
|
Super... an diesem Spieltag galt das Motto "Jeder kann jeden schlagen", blos 96 wollte leider nicht mitmachen.  Immerhin hat man den Titel "schlechteste Abwehr" an Wolfsburg "verloren". 
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 20:52 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Wenn ich dann solche Stimmen nach dem Spiel lese:
Christian Schulz: "Uns war klar, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden. Heute war ein Rückschritt, aber wenn wir gegen Köln drei Punkte holen, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus."
dann denke ich mir wieder einmal, haben die es echt nicht begriffen, dass JEDES Spiel ein Entscheidungsspiel ist? Jedes Spiel ist ein Spiel gegen den Abstieg und am Ende fehlen diese 3 oder vielleicht auch nur 1 Punkt, der uns gerettet hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuddel
|
Betreff des Beitrags: Überblick und Beurteilung Verfasst: 21.03.2010 21:09 |
|
Registriert: 21.03.2010 20:49 Beiträge: 2
|
wenn man sich über den Spieler Durica einmal Gedanken macht und darüber nachdenkt, an wievielen Gegentreffern er direkt und indirekt beteiligt war, sollte man vieleicht als Trainer darüber nachdenken, diesen Mitarbeiter auf die Bank zu setzen.
Das man als Trainer während des Spieles an der Linie keinen optimalen Überblick hat und erst nach dem Spiel per Video die Zuordnungsfehler und andere Fehler gut erkennen kann, verstehe ich ja noch. Aber anscheinend wird auch keine Statistik von irgendeinem Helfer geführt. Mir ist es jedenfalls unerklärlich, das so ein Spieler eingekauft und sofort in die Abwehr eingebaut wird, kostet es Gegentore ohne Ende. Ich kann soviel Ignoranz der spielerischen Leistung dieses Fussballers bei Trainer und Klubführung kaum ertragen. Auch wenn dieser Spieler auf dem Trainingsgelände so gut aussieht wie kein anderer (Trainingsweltmeister), sollte man auf eine eingespielte Zusammenstellung wie vor seinem Einkauf setzen.
Wenn der weiter spielt, können sich die Mitspieler soviel anstrengen, wie sie wollen! Der Klassenerhalt wird so nicht zu schaffen sein.
Da Potential ist auf jedenfall da!
|
|
Nach oben |
|
 |
sax-1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.03.2010 21:26 |
|
Registriert: 22.04.2007 21:18 Beiträge: 150
|
mein Kollege sagte mir vor drei Wochen, dass Hannover als 18.ter absteigt - ich hab ihn dafür böse angemacht - ich denke morgen kann ich mich bei ihm entschuldigen und im sagen, dass er recht hat...
_________________ Gruß
sax-1
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
Warum auch nicht – es hat ja Zeit!
Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
|