Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass der beschi..ene 10-Stunden-Teil des Samstag um 15.30 Uhr beendet sein würde. Weit gefehlt!
Es ist schon - im negativen Sinn - verblüffend, was für Schiedsrichterleistungen wir in den diesjährigen Heimspielen schon bewundern durften. Ich hätte nicht gedacht, dass es nach dem Augsburg-Spiel diesbezüglich noch einen neuen Tiefpunkt geben würde.
So, es gibt also nicht nur Konzessionsentscheidungen, es gibt sogar ganze Konzessionsspiele. Wusste ich bisher nicht.
Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien & möchte auch ungern Absicht unterstellen. Aber bei diesem Spielverlauf könnte man schon auf dumme Gedanken kommen.
Der Mann in Schwarz hat ganze 10 Minuten gebraucht, um das gesamte Spiel ad absurdum zu führen. Und danach war er sichtlich überfordert mit den Geistern, die er gerufen hatte.
Zusätzlich im Hinterkopf sicher noch die Diskussionen der letzten Woche um Hoffenheim, das alles mit einem eher unerfahreren Schiri. Fertig ist das Chaos.
Ich verstehe nicht, warum der DFB nicht einen berufsälteren Kollegen berufen hat. War doch klar, dass die "erste Partie danach" gewissermaßen besonders werden würde. Zumal nebenbei die 2 "foulsten" Mannschaften aufeinander getroffen sind.
96 kam sehr gut ins Spiel. Da war richtig Tempo drin. Eigentlich muss in den ersten Minuten schon das 1:0 fallen. Nun ja.
"der rote" hat mit seiner Einschätzung meine Beobachtung bestätigt. Auch wir stehen in N7 und hatten damit freie Nahsicht auf die 11m-Szene. Schulle hätte den Ball eigentlich sicher gehabt. Modeste kommt von seiner linken Seite dazu und checkt ihn klar weg. Damit ist es Stürmerfoul und völlig irrelevant, wer danach wessen Wade im Sechzehner oder daneben trifft. Das darf keinen Elfer geben, sondern Freistoß 96!
Eine krasse Benachteiligung und klar, dass sich unsere Spieler da aufregen.
Aber, und hier stimme ich den Kritikern zu, haben wir zu viele Spieler im Kader, die nicht das Gefühl für das richtige Maß haben. Natürlich dürfen sie sich beschweren. Aber es darf nicht in einen Belagerungszustand beim Schiri bzw. mehrmaliges Diskutieren zum selben Thema ausarten. Mame und Szabi sind da auffällig, auch Stindl und Andreasen sind aus Sicht der Schiri öfter übermotiviert. Eigentlich alles Jungs, die genug Erfahrung haben müssten, um es besser zu wissen. Sané halte ich normalerweise für deutlich bedachter.
Früher gab es natürlich noch Pinto. Mich würde wirklich mal interessieren, wie groß der Anteil gelber Karten wegen Meckerns bei uns in den letzten 2 Jahren war.
Ich verstehe, dass Mame auch nach dem 11m noch Redebedarf hat. Aber ihm muss klar sein, dass weiteres Diskutieren völlig sinnfrei ist und potentiell der eigenen Mannschaft schadet.
Dann Schwalbe hin oder her (habe es nicht gut genug gesehen im Stadion) - hier ist wieder der Schiri gefragt. Mmn hätte er es in dieser hitzigen Gemengelage bei einer deutlichen, letzten Ermahnung belassen sollen. Wenn er schon keinen 11m sieht.
Stindl, auch ein kleiner Hitzkopf manchmal, kriegt natürlich auch sein Fett weg.
Sicher nicht besonders clever, aber irgendwie auch verständlich.
Die Emotionen von den Rängen machen die Spieler da bestimmt auch nicht ruhiger.
Bis zur Pause waren Mannschaft und Fans irgendwie in Schockstarre. Zumindest nach meinem Gefühl.
Das 0:2 war dann ein ganz linkes Ding. Ich hätte schwören können, dass der drüber geht. Möglich, dass Zieler etwas von der niedrigen Sonne geblendet wurde.
Der Schiri hatte auf seine Art "Ruhe" ins Spiel gebracht. Die 96er trauten sich kaum noch was und der rote Faden war völlig verloren.
Es hatte bestimmt einen Taktik gegeben, aber die war nun für'n Ars..!
Gut, dass Huszti in der Kabine geblieben ist. Er wäre sonst vermutlich in Bremen auch gesperrt.
Naja, dann kamen ein paar grandiose Minuten Hoffnung. Bittencourt trifft z.Z. einfach zu oft die falsche Entscheidung oder verpasst den richtigen Moment. Hätte er doch den Ball zu Sobiech gespielt! Mir scheint, er will mit aller Macht sein erstes Saisontor machen.
In diese gute Phase kommt der Fehler von Leon und mit dem 1:3 der Genickschlag.
Das 1:4 ist dann der Tritt in die Magengrube, wenn man eh schon am Boden liegt. Verständlich, aber auch dumm, dass Marcelo sich da kurz vergisst. Ich fürchte, er wird 2 Spiele Sperre kassieren.
Einseitige Zweikampfbewertung und schlechte Vorteilsauslegung kennen wir ja nun schon aus den letzten Heimspielen. Zumindest dabei blieb Herr Stieler sich treu. Die bereits vergiftete Atmosphäre tat ihr Übriges.
Was mich aber wirklich zur Verzweiflung bringt, ist dieses Ohnmachtsgefühl. Es gibt scheinbar keine unparteiische (

) Instanz, die solche Leistungen bewertet und in krassen Fällen auch entsprechend sanktioniert. Der Schiri hat immer recht, auch wenn er Spiele entscheidend verfälscht.
Der DFB ist keine Hilfe und die Medien gehen nicht ernsthaft darauf ein (ich wünsche mir keine perönlichen Verurteilungen, aber eine ausgewogene Fehlerkultur). Schon nach dem Augsburgspiel fand ich es frappierend, wie wenig zur spielbeeinträchtigenden Leistung von Hr. Dingert gesagt wurde. Nun scheint es heute wieder so zu sein.
Und so steht 96 nach außen als Heulsusen-Verein da. Das ist doch Scheiße!
Natürlich waren einzelne Spieler in wichtigen Szenen beteiligt. Aber auch für mich verbietet sich eine wirkliche Einzelbewertung heute. Ich möchte denjenigen sehen, der mit so viel Frust und negativer Emotion normale Leistungen bringt.
Solche Spiele beleidigen mein Gerechtigkeitsempfinden. Das ist echt schwer zu verknusen.