Hannover 96 - Hertha BSC 1:3 (0:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 19:48 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
@96Sachse: Ich habe die Pfiffe nicht mehr mitbekommen, da war ich schon auf dem Heimweg. Wer gegen so einen schwachen Gegner verliert, der steigt ab. Basta!
|
|
Nach oben |
|
 |
DasGespenst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 19:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 19 Wohnort: Tabellenkeller
|
_________________ "Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben."
[Thomas Brdaric]
|
|
Nach oben |
|
 |
RedMosquito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:00 |
|
Registriert: 01.03.2004 18:02 Beiträge: 20 Wohnort: List
|
roter Oberharzer hat geschrieben: RedMosquito hat geschrieben: 96stefan hat geschrieben: RedMosquito hat geschrieben: wir brauchen dringend einen neuen trainer und einen neuen torwart.
Wenn das ein Witz sein sollte, habe ich den nicht verstanden, aber vielleicht kann mir den ja mal jemand erklären  Rangnick auf Bewährung bis Gladbach, sorry ist ein guter Coach doch erreicht er die Mannschaft jetzt endgültig nicht mehr.
wir brauchen einen schleifer wie magath und einen torwart mit so einer großen klappe wie kahn, der diese planlose abwehr mal richtig zusammenpfeift. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
DasGespenst ist wieder da!
Wird Zeit, daß wir bei folgenden Herren mal anrufen...

_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
.:XAVIER:.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 20:53 |
|
Registriert: 26.02.2004 18:23 Beiträge: 60
|
Wir brauchen definitiv Kämpfer wie Mathis, alle sollten sich ein Beispiel an dem Jungen nehmen. Wo ich von der Verpflichtung von mathis gehört hatte, dachte ich oh mein Gott, noch ein Totalausfall, aber jetzt sieht ma, dass er der einzige ist der mit Stolz spielt. Cherundolo war auch in Ordnung gestern. Aber der Rest... der Rest alles Pflegefälle.
Man vermisst echt den Kampfgeist bei vielen...
Wir brauchen einen der die Jungs aufpowered
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 21:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Jetzt haut es mir aber gleich die Zähne raus. Hier wird jetzt also nach der Methode " Der Gegner war zu stark " verfahren oder wie. Mein Gott wir hatten ein Heimspiel, gegen den 17. der Tabelle..........eine Hungerlattentruppe die nichts geregelt bekommt, die sogar gegen Ffm verliert. Das kann doch nicht wahr sein, Kickernoten sind einen Scheiß wert. Jeder der das Spiel gesehen hat, ob nun im Stadion oder am Fernsehen, hat gesehen das unsere Truppe keine Seele hat. Ein Seele die uns Leben einhaucht.
Es ist eine bodenlose Frechheit, in dieser Situation auch noch nach Ausreden zu suchen. 96 ist in rasender Geschwindigkeit auf dem Weg in die 2. Liga und ich soll mich mit Kickernoten beschäftigen.
Ein Trainer ist die Führungsperson, der sportliche Chef, er hat die Linie, die Taktik, das Spielverhalten vorzugeben. Was hat den RR vor dem Spiel in die Premierekamera gefaselt...." die Mannschaft wird sich vor heimischen Publikum rehabilitieren, sie wird kämpfen....." Ich lache mich kaputt. Wir waren mal die Tormachinerie der 1. Liga...jetzt sind wir nur noch doof. Es ist nicht mehr zum aushalten. Was will RR in Gladbach ändern? Wie will er und warum sollten sie es kapieren, den Spielern erklären was sie zu tun haben.
Kostas, Kleber....gesperrt!
Schnösel und Budweiser......abgehauen, verpisst!!!!
Lala, TC.....aus meiner Sicht zu wenig Spielpraxis!!
Xavier
Krupi.........?
But?
Ich könnte Stunden weitermachen. RR hat fertig. Er verfügt über einen Kader, mit dem man nicht absteigen darf, mit dem man nicht absteigen kann. Nein, Herr Rr bringt mir Schuler....ich kotze gleich.......Egal, nach dem Gladbachspiel hat sich das erledigt.
Aber bitte, im Sinne meiner Lebensberechtigung in diesem Forum, kommt mir hier nicht mit Ruhe bewahren, es wird schon, Hertha war zu stark, in Gladbach wird alles besser....etc.
Ich habe soviele Eimer, die reichen für 13 Jahre 2. Liga!!!!!!!
RR hat fertig und wenn er einen Funken Anstand hat erkennt er das auch!
basta 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 22:09 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
DasGespenst hat geschrieben:
...verdammt, ich dachte wirklich, das Gespenst gibt es nicht mehr...
Rote unheimliche Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 22:10 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich von Ralf Rangnick noch nie viel gehalten, weil seine Teams nämlich schon immer die Hütte schön vollbekommen  haben.
Ist das alles nur ständiger Zufall oder liegts nur an den Spielern? Ich meine: Nein.
((Der Aufstieg - nun gut. Aber mit DEM Spielerpotenzial und bei DEM schlechten Liganiveau wäre es für jeden(!) erfahrenen Trainer eine Kunst gewesen, nicht aufsteigen.)))
Nach den letzten Spielen ist mir der Kragen geplatzt, weshalb ich mich hier zu Wort melde.
Lest selbst - hier Statistiken, Beispiele und kleine Rechnereien :
Code: Saison 98/99 (Ulm, 2. Liga) bis 22. Spieltag 36 Gegentore , auf 34 Spiele hochgerechnet = 55. RRs Nachfolger Andermatt wäre (auf 34 Tage hochgerechnet) auf 43 gekommen. Code: Saison: 98/99 (VfB Stuttgart) Ab 30. Spieltag Trainer, und gleich 9 Gegentore in 5 Spielen. Auf 34 Spiele hochgerechnet = 61 Tore!!!. Sein entlassener Vorgänger hätte einen Schnitt von 46 erreichen können (= 39 bis Spieltag 28). Code: Saison: 99/00 (VfB Stuttgart): 47 Gegentore. Vergleichsweise schon ein Spitzenergebnis! Code: Saison: 00/01 (VfB Stuttgart): 37 Gegentore nach 22 Spieltagen. Auf 34 Tage hochgerechnet = 57 Tore. Nachfolger Magath kassierte in den restlichen 12 Spielen insgesamt nur 12 Tore, also auf 34 Spiele gerechnet = 34 nur Tore. Code: Saison 01/02 (Hannover 96 - 2- Liga, Aufstiegssaison). Zwar nur 37 Gegentore. Aber fast ein Drittel davon (11) in nur vier Spielen!! gegen die einzigen beiden Vereine, die in der Liga damals halbwegs Fußball gespielt haben (Bochum, Bielefeld) ohne sich von Simak & Co völlig auseinandernehmen zu lassen.
In diesen 4 Spielen gegen gerade mal ebenbürtige Gegner konnte übrigens lediglich 1 Sieg erzielt werden und die Abwehr spielte da unter Druck so panisch wie seitdem noch immer. Das konnte schon damals jeder im Stadion oder am TV sehen und hat sich in 2 Jahren überhaupt nicht geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 23:29 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Ziemlich viele "Trainer-Raus"-Rufe und schon wieder Streitereien in diesem Thread. Haben wir dafür nicht einen Trainer-Thread? Stattdessen kaum Analysen, naja, irgendwie auch nachvollziehbar.
So wie ich es sah: Die erste Halbzeit hatte 96 ein Übergewicht im Spiel, konnte daraus aber nichts machen, weil vor allem der Angriff völlig phantasielos war. Stendel - was ist nur mit ihm los, meilenweit von seiner Form vom Dezember entfernt. Brdaric und Mo bemüht, aber ideenlos und ungefährlich. Dann macht Hertha das Tor. Vielleicht sind dies die Tore, die wir unserer offensiven Spielweise verdanken: 96 in der Vorwärtsbewegung, Ballerorberung Hertha, und dann war die ganze linke Seite vor der Viererkette verwaist, die Abwehrspieler auf ihrer Position, aber hier hätte vielleicht jemand Marcelino angreifen müssen? Aber vor allem, wo war das defensive Mittelfeld? Ansonsten war die Viererkette in HZ 1 gar nicht so schlecht, das mit dem Abseitsstellen hat auch wunderbar geklappt. Aber das vorne der Spielwitz fehlt, ist echt traurig.
Hertha steht die ganze Zeit sehr kompakt und ist hauptsächlich über Konter gefährlich. Wieso konnte keiner Reina stoppen? Die letzte Hoffnung ist der Kampfzwerg, sonst kommt bei 96 wohl kein Mittelfeldspieler mit so schnellen und zweikampfstarken Typen klar.
Auch in der zweiten Hälfte war vor allem die Ideenlosigkeit bei Angriffen und das Versagen (zu hart gesagt? Glaube nicht) des defensiven Mittelfeldes auffällig. Mathis-Tor. Schöne Rettungsaktion von Cherundolo, der Sonntag tatsächlich ein nicht fehlerfreies, für seine Verhältnisse aber gutes Spiel gemacht hat. (Auch Schuler habe ich ähnlich gesehen.) Aber dann der Doppel-Patzer von Konstantinidis, und beim 1:3 hat sich dann bestätigt, was stajnerforpres von Anfang an über Xavier gesagt hat: Er ist langsam. (Hat nur in zwei, drei Aktionen richtig schlecht ausgesehen, aber das ist zuviel für einen Innenverteidiger.) Die Versuche mit der Brechstange kamen dann leider zuspät und waren auch unglücklich.
Insgesamt war das zunächst zumindest halbwegs engagiert aber eben zu verkrampft und ideenlos. Dann wieder diese Gegentore (2 und 3) mit Hilfe individueller Fehler, als Hertha Druck nachgelegt hat. Wenn sie das nicht in den Griff kriegen, haben wir ein Problem. Und jetzt ist auch noch Vincius verletzt und Kostas gesperrt, sieht wirklich übel aus.
Manchmal tut der Abstand auch gut. Ich weiß nicht, ob ich das im Stadion ausgehalten hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedMosquito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2004 23:55 |
|
Registriert: 01.03.2004 18:02 Beiträge: 20 Wohnort: List
|
@hannoiker
Ziemlich viele "Trainer-Raus"-Rufe und schon wieder Streitereien in diesem Thread. Haben wir dafür nicht einen Trainer-Thread? Stattdessen kaum Analysen, naja, irgendwie auch nachvollziehbar.
denke, die preise der sichtbehinderten plätze werden bald anziehen, das wer meine analyse 
Zuletzt geändert von RedMosquito am 08.03.2004 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
schorse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 10:42 |
|
Registriert: 01.03.2004 10:44 Beiträge: 11 Wohnort: Hannover
|
hannoiker hat geschrieben: ... So wie ich es sah: Die erste Halbzeit hatte 96 ein Übergewicht im Spiel, konnte daraus aber nichts machen, weil vor allem der Angriff völlig phantasielos war. Stendel - was ist nur mit ihm los, meilenweit von seiner Form vom Dezember entfernt. Brdaric und Mo bemüht, aber ideenlos und ungefährlich. Dann macht Hertha das Tor. Vielleicht sind dies die Tore, die wir unserer offensiven Spielweise verdanken: 96 in der Vorwärtsbewegung, Ballerorberung Hertha, und dann war die ganze linke Seite vor der Viererkette verwaist, die Abwehrspieler auf ihrer Position, aber hier hätte vielleicht jemand Marcelino angreifen müssen? Aber vor allem, wo war das defensive Mittelfeld? Ansonsten war die Viererkette in HZ 1 gar nicht so schlecht, das mit dem Abseitsstellen hat auch wunderbar geklappt. Aber das vorne der Spielwitz fehlt, ist echt traurig.
Hertha steht die ganze Zeit sehr kompakt und ist hauptsächlich über Konter gefährlich. Wieso konnte keiner Reina stoppen? Die letzte Hoffnung ist der Kampfzwerg, sonst kommt bei 96 wohl kein Mittelfeldspieler mit so schnellen und zweikampfstarken Typen klar.
Auch in der zweiten Hälfte war vor allem die Ideenlosigkeit bei Angriffen und das Versagen (zu hart gesagt? Glaube nicht) des defensiven Mittelfeldes auffällig. Mathis-Tor. Schöne Rettungsaktion von Cherundolo, der Sonntag tatsächlich ein nicht fehlerfreies, für seine Verhältnisse aber gutes Spiel gemacht hat. (Auch Schuler habe ich ähnlich gesehen.) Aber dann der Doppel-Patzer von Konstantinidis, und beim 1:3 hat sich dann bestätigt, was stajnerforpres von Anfang an über Xavier gesagt hat: Er ist langsam. (Hat nur in zwei, drei Aktionen richtig schlecht ausgesehen, aber das ist zuviel für einen Innenverteidiger.) Die Versuche mit der Brechstange kamen dann leider zuspät und waren auch unglücklich. ...
Dieser sehr guten Spielanalyse schließe ich mich absolut an.
Mag RR mit der Beurteilung "die Verteidigung beginnt im Angriff" recht haben, dennoch liegen die Schwachpunkte der Mannschaft eindeutig in der Abwehr. Es ist richtig, das Cherundolo den Ball von der Linie kratzte, aber ansonsten? (ich denke da nur an die unbedrängte Flanke hinters Tor). Kostas mittlerweile nicht mehr der Jüngste und zu langsam - aber insgesamt (bis auf Sonntag) zufriedenstellend, Xavier fehlt noch einiges an Fitness, Vinicius mit Höhen und Tiefen und Kleber? Na ja, der wird im Sommer wieder nach Brasilien zurück müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Roten für ihn die hohe Ablöse zahlen, die er aber auch nicht wert ist. Nach ner BL-reifen Abwehr hört sich das wahrlich nicht an. Meine Hoffnung für das Gladbachspiel setzte ich auch Schröter und Vinicius, in der Hoffnung das beide wieder gesund sind. Ansonsten????? Viele Alternativen haben wir in der Abwehr, dank einer excelenten Einkaufspolitik, ja nicht. Außerdem wäre es schön, wenn Lala und Christiansen wieder mitmischen würden.
_________________ Einmal Roter, immer Roter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 11:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
@ PLASTIX
Danke für die Zahlen, schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Für mich wird deutlich, dass RR ein inkompletter Trainer ist, der zudem findet, er habe es nicht nötig, ein kompletter zu werden.
Dass hier Trainerfrage und Berlin-Spiel nicht getrennt werden, ist endlich eine richtige Tendenz. Zu lange wurde hier nach dem Motto: "Der Trainer ist der Trainer und Fussball ist Fussball" diskutiert.
Inzwischen leugnet zumindest kaum noch einer, dass "auffem Platz" auch mit dem Trainer zu tun hat.
Zuletzt geändert von Erwin_Schnabel am 02.03.2004 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 11:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
@hannoiker, ließ der die Statistik von Plastix durch - und auch du kommst dahinter!
Ich und einige andere haben gleich nach dem Aufstieg gesagt, das R.R. einer der besten 2.Liga-trainer ist.
Vor allen hat mich seine offensive Ausrichtung immer gestört, weil man nicht immer damit rechnen kann, das vorne 3 Tore geschossen werden -
die brauchts aber und am besten schon in Halbzeit 1, damit sich der Gegner in Halbzeit 2 nicht mehr so oft nach vorne traut.
Spitzenmannschaften haben erfolgreich dagegengehalten.
Das System von R.R., ist der ganzen Liga bekannt, sie versuchen unsere Spitzen stumpf zu machen und beobachten ihre Spielweise. Das ist auch der Grund, aus dem R.R. alle halbe Jahre neue Stürmer braucht, am besten solche, die noch keiner kennt.
Wenn dann aber das Pech eintrifft und die neuen schlagen nicht so ein, dann verlieren wir die Spiele mangels in R.R. vorhandener Defensive im System des Trainers.
Nun weißt du wohl warum er freiwillig in Stuttgart gegangen wurde.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 11:46 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
olli1953 hat geschrieben: @hannoiker, ließ der die Statistik von Plastix durch - und auch du kommst dahinter!
Was helfen mir denn Statistiken, wenn ich mir Gedanken mache, woran es bei der aktuellen Situation liegt? Da sollte man sich doch lieber die Spiele angucken. Begründe dochmal anhand des Spiels, wo die Probleme liegen.
Die Abwehr sah gar nicht so schlecht aus. (Bis auf individuelle Fehler mal wieder, aber was willst Du mit einem System gegen Tore wie das 1:2 machen?) Es gab aber zuviele Räume im Mittelfeld, man fand keine Mittel gegen die Konter (insbesondere den starken Reina). Viele Tore fallen eben nicht durch eine offensive Ausrichtung, wenn doch, zeig' das doch einfach mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 11:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
hannoiker hat geschrieben: Die Abwehr sah gar nicht so schlecht aus. (Bis auf individuelle Fehler mal wieder, aber was willst Du mit einem System gegen Tore wie das 1:2 machen?) Es gab aber zuviele Räume im Mittelfeld, man fand keine Mittel gegen die Konter (insbesondere den starken Reina). Viele Tore fallen eben nicht durch eine offensive Ausrichtung, wenn doch, zeig' das doch einfach mal.
Vergiß es. Gegen einen derartig hartnäckigen Fall von Realitätsverweigerung ist kein Kraut gewachsen.
Wenn Du die Entwicklung seit dem BS-Spiel irgendwie unglücklich, aber eigentlich noch akztepabel findest, ist das hier nicht zu ändern.
Ich hoffe nur, es gibt vor allem in der Vereinsführung niemanden, der diesen Fatalismus teilt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 12:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Eines steht (sogar) für mich fest. Wir haben bedingt durch ein offensives System und schwache Abwehrspieler eine viel zu hohe Quote an Gegentoren.
Da der momentan auch nicht so treffsichere Sturm bzw. das nicht gerade kreative Mittelfeld nicht dagegen anschiessen kann, bleibt als Konsequenz nur die Verbesserung von Punkt 1.
Also bessere Abwehrspieler (woher nehmen?) oder defensiveres System. Aber wie soll das aussehen? Sollen die vorhandenen Spieler plötzlich bessere Leistungen in einem für sie neuen System bringen? Kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Kann ein neuer Trainer ihnen gleichzeitig neues Selbstvertrauen und neue Fähigkeiten in einer für sie ungewohnten Rolle geben? Vielleicht, aber sicher bin ich mir da auch nicht.
Meine ganze Hoffnung für Samstag ruht auf der Tatsache, dass Hertha von den Spielern her den Gladbachern klar überlegen ist, und dass die Roten bei einer vielleicht doch dem Ernst der Lage angemessenen kämpferischen Einstellung ihre trotz der ganzen Malaise immer noch vorhandene spielerische Überlegenheit zum Sieg nutzen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 12:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
@hannoiker
Es war ein typisch Rangnicksches Systemspiel - alles überwiegend nach vorne ausgerichtet und die 4er-kette alleine auf weiter Flur- wehe wenns dabei vorne nicht klingelt.
Natürlich waren die Berliner auch nicht grade gut, außer im Abwehrverhalten.
So etwas von R.R. und es gebe gar keine Trainerdiskussion-
So kommt es hinten immer zu 1:1 Situationen und wenn der Gegner die gewinnt, steht er vor der Kiste - sag nicht, dass das nicht stimmt, oft genug vorgekommen oder?
Die Statistik gibt also nur Aufschluß über R.R. System und das läuft nicht mehr so!
Abseitsfallen hin und wieder, sind ein schönes Beibrot, aber keine Lösung für eine Abwehr, weil zuviele Personen darüber entscheiden.
Zumindest werde ich auf keine von der 4er-kette rumhacken, denn bei dem System müssten die 4 mindestens alle so schnell laufen können, wie Idrissou.
Allso voller KO für R.R's System, seine offensive war schlecht und Abwehr kennt er nicht. Idrissou statt Jaime, der bestimmt wieder gut gespielt hätte.
Mit offensive, meine ich gleich alle Spieler vor der Kette!
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
hannoiker hat geschrieben: olli1953 hat geschrieben: @hannoiker, ließ der die Statistik von Plastix durch - und auch du kommst dahinter! Was helfen mir denn Statistiken, wenn ich mir Gedanken mache, woran es bei der aktuellen Situation liegt? Da sollte man sich doch lieber die Spiele angucken. Begründe dochmal anhand des Spiels, wo die Probleme liegen. Die Abwehr sah gar nicht so schlecht aus. (Bis auf individuelle Fehler mal wieder, aber was willst Du mit einem System gegen Tore wie das 1:2 machen?) Es gab aber zuviele Räume im Mittelfeld, man fand keine Mittel gegen die Konter (insbesondere den starken Reina). Viele Tore fallen eben nicht durch eine offensive Ausrichtung, wenn doch, zeig' das doch einfach mal.
Darauf hätte aber der Trainer reagieren müssen. Nach dem 1:1 hat die Mannschaft unverständlicherweise völlig die Ordnung verloren und die Berliner sind durchs Mittelfeld spaziert wie das Messer durch die Butter. Hier hätte ich mir vom Trainer schon einmal eine Reaktion erwünscht. Schließlich hätte uns auch ein Unentscheiden stark weitergeholfen und zumindest die Distanz zu Hertha wäre gehalten worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2004 12:33 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Naja, dann kommt jetzt ja doch mal Butter bei die Fische. Also haben wir das Defensive Mittelfeld als Problemzone, auf die wir uns einigen können. HZ 1: Krupi und Kostas, HZ 2 Krupi und De Guzman, die das nicht unter Kontrolle bekommen haben. Krupi hatte sich zwar reingehängt, ist aber zu langsam. Kostas habe ich irgendwie gar nicht gesehen, außer vorne.
Für mich sind das zwei Fragen: Ist das ein Systemproblem? Jein. Eigentlich nicht, nominell gab's ja ein defensives MF, nur hat es nicht gegriffen. Kann der Trainer was dafür? Ja, sehe ich auch so. Irgendwie hätte er auf das Problem reagieren müssen, wenn auch nicht unbedingt durch mehr defensive Spieler. Wir brauchen halt jemand, der vor der Kette abräumen kann oder zumindest den Gegner im Spielaufbau stärker unter Druck setzt.
Von daher hoffe ich wirklich auf den Kampfzwerg oder auf Dabro, der auf der Position defensiv meiner Meinung nach wertvoller ist als Kostas, der zur Zeit echt Probleme hat (und jetzt eh' in die Innenverteidigung muß nach der Vinicius-Verletzung).
Aber hier im Spielthread Statistiken zu posten bringt uns doch nicht weiter, gerne im Trainerthread.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: ohne kampf geht es nicht Verfasst: 02.03.2004 12:50 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ich vermisse aggressive spieler wie lala, die den ballführenden spieler schon im mittelfeld früh angreifen und bälle erobern. dann könnte auch wieder erfolgreich gekontert werden. das war eine große stärke von 96.
und die viererkette stünde nicht vor solchen problemen.
aber im mittelfeld läßt man die gegner gewähren, gibt bestenfalls geleit und wundert sich, wenn die viererkette dann die entscheidenden fehler macht.
also insgesamt müßte aggressiver gespielt und früher gestört werden.
sonst baut man den gegner auf.
und natürlich müßte auch schneller gespielt und abgespielt werden.
zu rangnicks philosophie gehört doch: solange der ball in des gegners hälfte ist, kann hinten nichts passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|