SC Freiburg - Hannover 96 0:0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
El Filigrano hat geschrieben: Was hat die "Prä-Lienen-Ära" mit Mythologie zu tun? (Außer Aufstieg und Riesenfußballfesten.)
Eine "realistische Erwartung" vs. Freiburg war: Alle Mann "aggressiv" rumlaufen und grätschen (nein, nicht grätschen. Fuß vor halten genügt.) Und so ist es ja auch gekommen.
Und ein Punkt auch. Hossa.
57 Spiele 2001-2004(23. Spieltag):
Gesamt:
1,175 Punkte pro Spiel
1,270 Tore pro Spiel
1,894 Gegentore pro Spiel
Heimspiele (28 ):
0,25 Siege pro Spiel (jedes 4. gewonnen)
1,214 Punkte pro Spiel
1,785 Tore pro Spiel
2,000 Gegentore pro Spiel
Gegenwart 2004 (24. Spieltag) – 13.02.05:
Gesamt:
1,406 Punkte pro Spiel
1,156 Tore pro Spiel
1,062 Gegentore pro Spiel
Heimspiele:
0,411 Siege pro Spiel (deutlich mehr als jedes Dritte bisher gewonnen.)
1,470 Punkte pro Spiel
1,176 Tore pro Spiel
0,823 Gegentore pro Spiel
Zahlen ohne Gewähr.
Fußballfeste der Vergangenheit (Fortsetzung der Diskussion aus dem alten GB (und damals Hoffung setzend auf das neue Stadion):
Gegen Rostock war es wirklich erbärmlich. Da standen um uns herum wirklich ziemlich viele Meckerköppe. Furchtbar.
Glücklicherweise waren gegen Gladbach im Bereich N1/2 einige Leute, die auch mal ein bißchen was mit angestimmt oder mitgemacht haben.
Aber es ist bei uns wirklich fast nichts aus N 4/5 zu hören.
Aber von dort werden meiner Meinung zuwenig Stimmungslieder angestimmt, die alle mitsingen, und die nicht nur von den Ultras und den drumrum stehenden mitgesungen werden.
Kann es sein, das es nicht ein einziges Mal ein schönes Wen lieben wir? gab?
Ich habe übrigens auch jahrelang zur Sesselfurzer Fraktion gehört, und ich muß sagen, wenn man die richtigen Leute um sich herum hat, kann man auch dort ordentlich Stimmung machen. Ein paar Quertreiber gibts immer, und im N-Block muß das leider momentan echt schlimm sein, wenn man das hier liest. Ich habe aber bisher mit meinen Nebenleuten Glück gehabt und wurde noch nicht angemacht.
Gegen Rostock war es wirklich erbärmlich. Da standen um uns herum wirklich ziemlich viele Meckerköppe. Furchtbar.
Glücklicherweise waren gegen Gladbach im Bereich N1/2 einige Leute, die auch mal ein bißchen was mit angestimmt oder mitgemacht haben.
Aber es ist bei uns wirklich fast nichts aus N 4/5 zu hören.
Aber von dort werden meiner Meinung zuwenig Stimmungslieder angestimmt, die alle mitsingen, und die nicht nur von den Ultras und den drumrum stehenden mitgesungen werden.
Kann es sein, das es nicht ein einziges Mal ein schönes Wen lieben wir? gab?
Ich habe übrigens auch jahrelang zur Sesselfurzer Fraktion gehört, und ich muß sagen, wenn man die richtigen Leute um sich herum hat, kann man auch dort ordentlich Stimmung machen. Ein paar Quertreiber gibts immer, und im N-Block muß das leider momentan echt schlimm sein, wenn man das hier liest. Ich habe aber bisher mit meinen Nebenleuten Glück gehabt und wurde noch nicht angemacht.
Ich beobachte die Szene schon lange nur noch von außen. Kann es sein, dass unterschiedliche Fan-Gruppierungen versuchen sich gegenseitig kalt zu stellen? Mit anderen Worten: Die Mini-Fürsten zelebrieren das Spielchen "Wer hat den längsten?"
Bezeichnenderweise geht das ja bei Auswärtsspielen gut ab, da wird eben zusammengerückt. Auch in Lev hatten wir lange Zeit das akustische Kommando.
Wie man da heute (am 13.02.05), von rauschenden Festen der Vergangenheit, und ach so (erwünschter?) langweiliger Gegenwart (Tasse Kaffe holen und blaa blaa - och is das langweilig) sprechen kann ist mir ein Rätsel*
Ich jedenfalls wusste vor dem Spiel das Finke alles auf eine Karte setzen wird/mußte (auch und gerade gegen 96) und mir war bei der Verfolgung des Spiel am Rechner nicht langweilig und ich bin froh, dass wir gegen einen mit dem Rücken zur Wand stehenden und kämfenden Abstiegskandidaten einen Punkt geholt haben. Früher haben wir solche Spiele wie Freiburg oder auch Bielefeld zumeist verloren.
Bis jetzt sind wir in der Rückrunde durchaus im Plan. Das gilt selbst nach einer anzunehmenden Niederlage gegen den erstarkten Meister noch.
Wenn ich aber die Tendenz (ich meine nicht die ewig gleiche Sülze darüber wer hätte spielen müssen und wer ausgewechselt gehört hätte und die ewigen gesalbten Milchmädchentaktiken....von mir aus und wer es braucht....) eines großen Teils der hier schreibenden Fans, und das nicht nur zu diesem Spiel verfolge, so kann ich mich eines sich weiterhin festigenden Eindrucks nicht erwehren.
Rote Grüße – Kleefelder
* Ist mir natürlich kein Rätsel…..(Der Fanfänger vom FC….)
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:22 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Sonderbar, daß so ein Durchschnittsspiel hier so eine endlose Diskussion entfacht. Dabei läßt sich doch dazu wirklich nicht viel dazu sagen: Ein 0:0 auswärts beim Vorletzten ist nicht das Ergebnis einer Spitzenmannschaft, aber auch nicht das eines Abstiegskandidaten, sondern - so schrecklich das klingt - das einer grauen Maus. Und im Moment haben wir eine recht graue Phase, nicht zuletzt auch durch die diversen Umstellungen.
Aber andererseits betrachte ich den Abstiegskampf der BL als so gut wie entschieden - die letzten Drei sind schon derart zurück, allerhöchstens könnten noch die drei Aufsteiger da reinrutschen. Aber wenn FR, HRO und BO zusammen an den vier Spieltagen der Rückrunde ein einziges Mal gewonnen haben - ?
Für uns stellt sich in meinen Augen die Frage: Kriegen wir noch einmal die Kurve und legen eine stärkere Phase hin, oder nicht? Wenn nicht, dann wird das halt eine graue-Maus-Saison (nach zwei Zittersaisons hintereinander ja doch schon einmal was). Schaffen wir es dagegen doch und steigert sich die Mannschaft wieder, dann ist sogar ein internationaler Wettbewerb noch möglich.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Peter Später hat geschrieben: Sonderbar, daß so ein Durchschnittsspiel hier so eine endlose Diskussion entfacht. Dabei läßt sich doch dazu wirklich nicht viel dazu sagen: Ein 0:0 auswärts beim Vorletzten ist nicht das Ergebnis einer Spitzenmannschaft, aber auch nicht das eines Abstiegskandidaten, sondern - so schrecklich das klingt - das einer grauen Maus. Und im Moment haben wir eine recht graue Phase, nicht zuletzt auch durch die diversen Umstellungen. Aber andererseits betrachte ich den Abstiegskampf der BL als so gut wie entschieden - die letzten Drei sind schon derart zurück, allerhöchstens könnten noch die drei Aufsteiger da reinrutschen. Aber wenn FR, HRO und BO zusammen an den vier Spieltagen der Rückrunde ein einziges Mal gewonnen haben - ? Für uns stellt sich in meinen Augen die Frage: Kriegen wir noch einmal die Kurve und legen eine stärkere Phase hin, oder nicht? Wenn nicht, dann wird das halt eine graue-Maus-Saison (nach zwei Zittersaisons hintereinander ja doch schon einmal was). Schaffen wir es dagegen doch und steigert sich die Mannschaft wieder, dann ist sogar ein internationaler Wettbewerb noch möglich.
Genau so ist es.
Der Auftakt der Rückrunde war absehbar.
Mit Niederlagen gegen Aspirin 04 und DO musste gerechnet werden.
Wenn es überhaupt eine Chance gegeben hätte, so hätte sie nicht darin bestanden zu versuchen mitzuspielen, sondern darin auch Daheim wie auswärts zu spielen.
Das hatte ich einem Nachbarn, der auch halb FC-blau beim DO Spiel neben mir stand, und der zufrieden von der Tendenz, von der ich noch nie gehört hatte, dass im modernen Fußbal häufig auswärts gewonnen wird, redete, vorgeschlagen - Gott hat der ob dieses genialen Vorschlags geguckt. Das versteh ich, denn dann würde seine Weisheit nicht mehr stimmen und die Arena zur Festung werden - und das gefällt nicht Jedem.
Mal sehen wie es gegen Bremen läuft.
Ich denke das sich die Spieler nicht wieder verführen lassen etwas zu tun was sie nicht beherrschen, sondern sich konzentrieren und kämpfen und dem Gegner durch frühzeitiges stören den Schneid abzukaufen suchen(meine empfohlene Milchmädchentaktik) und damit, und mit einem bisschen Glück punkten können.
Das ist es was die Mannschaft beherrscht.
Mehr ist derzeit nicht drin. Egal was die Vorwärtspatrioten auf ihren Heldengedenkstätten eingraviert haben....
Also kurz gesagt gegen uns technisch, spielerisch und Mann für Mann überlegene Mannschaften kämpfen, und dabei eventuell punkten und gegen gleichwertige, oder schwächere Mannschaften kämpfen und meistens punkten.
Zaubern nicht erwünscht. Zauber ist nur Illusion.
Dann ist, mit etwas Glück nach oben noch etwas mehr drin.
Ansonsten hatten wir uns Alle wir doch mal eine Saison gewünscht, bei der wir nicht bis zum letzten Spieltag mit dem Rücken zur Wand stehen!?
Um so weniger ist diese merkwürdige Tendenz hier zu erklären.
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
1970
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 18:07 |
|
Registriert: 13.02.2005 17:48 Beiträge: 3
|
Sicherlich mag es richtig erscheinen, sich nach den ersten vier Spielen der Rückrunde Gedanken über die Zukunft zu machen. Erhofft man sich in der Zukunft einen UEFA - Cup - Platz oder eventuell noch mehr, so sieht man die ersten vier Rückrundenspiele in einem recht düsteren Licht.
Verfolgt man die Bemühungen von Hannover 96 seit der Saison 1970/71, so ist auch einmal ein Grottenkick wie das gestrige 0:0 ein Erfolg Punkt
Jeder einzelne Punkt, der jetzt geholt wird führt dazu, daß der Klassenerhalt so schnell wie möglich dingfest gemacht wird. Und dann heißt es, sich für die nächste Saison gezielt zu verstärken. Mit wem weiß ich aber auch nicht ...
Ich glaube, einer meiner Vorredner meinte mit dem 6:6 gegen SV Werder Bremen das 5:5 n.V. im DFB - Pokal irgendwann in den 80ern mit u.a. Torschütze Charly Mrosko.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 18:46 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Kleefelder hat geschrieben:
57 Spiele 2001-2004(23. Spieltag):
Gesamt: 1,175 Punkte pro Spiel 1,270 Tore pro Spiel 1,894 Gegentore pro Spiel
Heimspiele (28 ): 0,25 Siege pro Spiel (jedes 4. gewonnen) 1,214 Punkte pro Spiel 1,785 Tore pro Spiel 2,000 Gegentore pro Spiel
Gegenwart 2004 (24. Spieltag) – 13.02.05: Gesamt: 1,406 Punkte pro Spiel 1,156 Tore pro Spiel 1,062 Gegentore pro Spiel
Heimspiele: 0,411 Siege pro Spiel (deutlich mehr als jedes Dritte bisher gewonnen.) 1,470 Punkte pro Spiel 1,176 Tore pro Spiel 0,823 Gegentore pro Spiel
Hmmm... bist du sicher, dass wir nur knapp 2 Gegentore pro Spiel in der glorreichen Prä-Lienen-Ära bekommen haben? Von 2 auf 1? Hab ich mir extremer vorgestellt. Das hat wohl mit den paar unötig hohen Klatschen unter EL zu tun, aber die sind hoffentlich erstmal Vergangenheit!
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 18:47 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Ich erinnere noch einmal an das ausgegebene- und von den Offiziellen- nie veränderte Saisonziel: Platz 9 - 14.
Das ist realistisch.
In der Hinrunde lief eben alles optimal. Jetzt fehlen einige Leistungsträger und EL probiert mal wieder herum.
Die Abwehr stand recht gut. Und EL hat recht, wenn er darauf verweist, dass Freiburg nicht ins Spiel kommen darf.
Was mich allerdings nervt, ist die Tatsache- egal ob Heim oder Auswärts- ,dass wir in dieser komfortablen Situation (Tabellenplatz und Punktedifferenz zum Abstiegsplatz) nicht versuchen um jeden Preis in Freiburg zu gewinnen.
Die Aufstellung gegen Dortmund wäre meine Aufstellung gegen Freiburg gewesen. Und umgekehrt.
Und was soll Paunovic schon zeigen, wenn kein Ball vernünftig nach vorne gespielt wird.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 19:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Mik96 hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben:
57 Spiele 2001-2004(23. Spieltag):
Gesamt: 1,175 Punkte pro Spiel 1,270 Tore pro Spiel 1,894 Gegentore pro Spiel
Heimspiele (28 ): 0,25 Siege pro Spiel (jedes 4. gewonnen) 1,214 Punkte pro Spiel 1,785 Tore pro Spiel 2,000 Gegentore pro Spiel
Gegenwart 2004 (24. Spieltag) – 13.02.05: Gesamt: 1,406 Punkte pro Spiel 1,156 Tore pro Spiel 1,062 Gegentore pro Spiel
Heimspiele: 0,411 Siege pro Spiel (deutlich mehr als jedes Dritte bisher gewonnen.) 1,470 Punkte pro Spiel 1,176 Tore pro Spiel 0,823 Gegentore pro Spiel
Hmmm... bist du sicher, dass wir nur knapp 2 Gegentore pro Spiel in der glorreichen Prä-Lienen-Ära bekommen haben? Von 2 auf 1? Hab ich mir extremer vorgestellt. Das hat wohl mit den paar unötig hohen Klatschen unter EL zu tun, aber die sind hoffentlich erstmal Vergangenheit! Nun, ich finde, dass fast ein Tor weniger, bei durchschnittlich Bundesliga üblichen ca. 3 erzielten Toren pro Spiel (der Schnitt schwankt so zwischen ca. 2,5 und ca. 3,5, je nach Saison), nicht gerade wenig ist. Pagelsdorf hat geschrieben: Und was soll Paunovic schon zeigen, wenn kein Ball vernünftig nach vorne gespielt wird. 
So ist es.
Er wurde als Stürmer aufgestellt und von den zuständigen im Mittelfeld, genauso wie Stendel und später Stajner und Schröter die ja die Offensive verstärken sollten und und eine Entscheidung herbeiführen sollten, nicht bedient.
Als Paunovic raus war lief noch weniger nach Vorne.
Soweit ich es verfolgen konnte, war Paunovic garantiert nicht unsere schlechteste Offensivkraft.
Im Moment hängt alles vom Motor Mittelfeld ab.
Der aber stottert gewaltig - speziell bei den Herren Krupnikovic und de Guzman.
Es ist jetzt müßig weiter darüber nachzudenken warum das so ist.
Ich habe dazu bereits meine Meinung geäußert.
Bleibt nur zu hoffen dass die zuständigen sich fangen, und wieder frei von unnützem Ballast, und wie Profis, ihrer Arbeit nachgehen, und das sie sich auch nicht noch zusätzlich sportlich weiterhin selbst überschätzen.
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
baby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 19:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 329 Wohnort: Heiligenhafen
|
ich persönlich empfinde das durchaus als erfolg das man sagen kann das wir mittlerweile eine graue maus sind.
ich hab 10x lieber eine graue maus saison als den permanenten abstiegskampf. und ne spitzenmannschaft sind wir noch lange nicht. und ne spitzenmannschaft wird man auch nicht so einfach aus dem nichts. das muß man sich über viele jahre erarbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 19:42 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
das Spiel war voll schlecht,aber hab noch mit Ewald getalkt
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 19:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Benni96support hat geschrieben: das Spiel war voll schlecht,aber hab noch mit Ewald getalkt
Ich bin voll beeindruckt. Was habt ihr denn getalkt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 20:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Benni96support hat geschrieben: das Spiel war voll schlecht,aber hab noch mit Ewald getalkt
Ich hoffe du hast ihm gesagt:
Ewald, alter Junge, stell mehr Stürmers auf und lass den Vorwärtsgang einlegen....
Ewald, das weiß doch Jeder das Angriff die beste Verteidigung ist....
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Was hatta darauf eigentlich geantwortet?
Hatta überhaupt?
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 20:14 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
baby hat geschrieben: ich persönlich empfinde das durchaus als erfolg das man sagen kann das wir mittlerweile eine graue maus sind. ich hab 10x lieber eine graue maus saison als den permanenten abstiegskampf. und ne spitzenmannschaft sind wir noch lange nicht. und ne spitzenmannschaft wird man auch nicht so einfach aus dem nichts. das muß man sich über viele jahre erarbeiten.
Graue Maus ist ja auch völlig ok, wer spricht denn hier von Spitzenmannschaft ?? Es geht doch nur darum, das man bei einem abgeschlagenden vorletzten der Liga, die kein berauschends spiel gemacht haben, noch nicht mal zu einer lächerlichen Torchace gekommen ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 20:15 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Ich danke EL vor allem für die Konkurrenzlosigkeit im Mittelfeld.
Was sollte ein Souza, Mathis oder auch Nachwuchsspieler schon gegen einen Krupi anrichten, gell?!
Keine Experimente!!!

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 21:03 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Und was soll Paunovic schon zeigen, wenn kein Ball vernünftig nach vorne gespielt wird.
Immerhin hatte er aus einer halben Chance einen guten Kopfball gemacht. Das lässt mich hoffen, dass wir vielleicht irgendwann mal wieder ein Kopfballtor sehen. Das ist eine unserer Schwächen und ein Grund, warum aus unseren Standards praktisch nie was wird.
Hier noch was aus der Abteilung "Positives": Enke ist in der Premiere-Top-Elf vertreten, was auch völlig gerechtfertigt ist.
Und: Hannover konnte an diesem Spieltag als einziges Team auswärts einen Punkt holen. Gratulation! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 22:09 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Auweia!
Freuen wir uns über einen glücklichen Punkt. Die Mannschaft war bis auf wenige Ausnahmen (Enke, Vinicius und zugegebenermaßen auch der oft von mir kritisierte Dabrowski) schwach, schwach, schwach!
So gibt es gegen Bremen eine Klatsche, das die Wände wackeln.
Eine ganz schlimme Vorstellung hat Krupi abgeliefert, nur noch "übertroffen" von de Guzman. Liegt es an dem Wechsel- bzw. Vertragsgezerre? Dann wirklich ab auf die Bank, damit sie die Birne wieder freikriegen.
Überhaupt nicht verstehen kann ich von Ewald, warum er TC noch nicht einmal im Kader hatte. Das gleicht für mich einer schlimmen Demontage. Auch wenn er zuletzt nicht sehr glücklich gespielt hat, an Einsatz hat er es nie fehlen lassen, auch wenn er seine Lieblingsrolle nicht spielen durfte. So macht man Spieler fertig und nimmt ihnen - soweit noch vorhanden - das Selbstvertrauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
baby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 01:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 329 Wohnort: Heiligenhafen
|
Peter Später hat geschrieben: Ein 0:0 auswärts beim Vorletzten ist nicht das Ergebnis einer Spitzenmannschaft, aber auch nicht das eines Abstiegskandidaten, sondern - so schrecklich das klingt - das einer grauen Maus.
hier wurde von einer spitzenmannschaft geredet. und ich finde eine "graue maus" klingt überhaupt nicht schrecklich. wenn man bedenkt von woher wir kommen ist das, für mich, im dritten bundesliga-jahr bereits ein kompliment. und im falle bochum sieht man ja auch was aus mannschaften wird die völlig aus dem nichts auf einmal in regionen spielen in die sie einfach noch nicht reingehören.
und genauso wenig gehören wir zu den anwärtern auf einen platz im internationalen geschäft. wir sollten einfach mal zufrieden sein wenn wir 3-4 saisons hintereinander in der region 10. - 13. landen, das ist schon schwer genug. und für mehr reicht die qualität des kaders doch auch gar nicht aus. und wenn man sowas mal erreicht, über einige jahre nicht primär im abstiegskampf zu stecken, dann kann man mal anfangen die latte etwas höher zu legen. natürlich würd ich mich auch freuen wenn wir am ende der saison einen internationalen platz erreichen würden aber rein objektiv betrachtet denke ich das es für die weitere entwicklung des vereins besser wäre sich erst mal als "graue maus" zu etablieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi-1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 09:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 14 Wohnort: Region Hannover
|
 ich habe das spiel im fernsehen gesehen,und mus zustimmen
was RR gesagt hat,es ist einne zumutung so ein spiel anzusehen
und wenn lienen sagt es war ein gutes spiel ,dan brauche ich eine
neue brille 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 09:49 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Mal meine Einschätzung der (un)beteiligten Akteure:
Enke: sicher wie immer, einen unberechtigten und schwach geschossenen Elfer sicher gehalten - wenn einer neben Hildebrandt als Torwart in die Nationalmannschaft gehört, dann er!
Vini: wenn man Per als gesetzt ansieht in der Innenverteidigung, dann sollte Vini als Nr.2 gesetzt werden; da sollte Herr Lienen zeigen, daß er umdenken kann
Zuraw: ordentlich, aber mit einer deutlich höheren Fehlerquote als Vini und technisch deutlich schlechter ---> Bankkandidat, aber gute Alternative
Halfar: ordentlich und ausbaufähig, er wird mittelfristig unser Problem hinten links lösen ---> langfristiger Profivertrag mit ordentlichen Konditionen ist dringend erforderlich
Steve: das war hinten einigermaßen, nach vorne garnichts, aber durch den Länderspieleinsatz bekommt er von mir Bewährung
Lala: war der auf dem Platz??
Dabro: der einzige im Mittelfeld, der mal einen Paß zum Mitspieler gebracht hat
de Guzman: in der derzeitigen Verfassung konnte uns garnichts Besseres passieren als sein Abgang nach Coruna ---> ganz schnell auf die Bank oder Tribüne
Krupi: so empfiehlt man sich dringend für einen neuen Vertrag ---> und zwar beim Messeparkplatz Ost
Pauno: der muß Talente haben, von denen wir alle nichts wissen, aber auf dem Fußballplatz dürften sie nach den beiden Spielen, die wir gesehen haben, nicht liegen; ich war ja immer gegen TC, aber da wünscht man sich den Torero bald wieder zurück in die Anfangsformation...
Stendel: im Arbeitszeugnis würde wohl stehen: er hat sich um den Angriff bemüht (nur dabei ist es dann auch geblieben)
Stajni: Muaaaah, das war doch wenigstens lustig, wie der über den Platz gestolpert ist ---> Roncalliverdächtig (Bienchen, Bienchen, gib mir Honig!!!)
Schröter: ein Langzeitverletzter ohne Spielpraxis, der eine Reihe von Querschlägern produziert, ist der beste offensive Spieler, das sagt eigentlich alles
Lienen: ich als eindeutiger Lienenverteidiger kann nur sagen, daß da jemand ganz schnell was an der Mannschaft (und an seinen Statements)ändern muß, sonst dürfte die Zeit in Hannover bald beendet sein - ganz bittere Aussagen des kindlichen Kaisers zur Leistung, Schönreden eines Grottenkicks durch den Trainer und das vierte Spiel ohne überzeugende Leistung bei stark abfallender Tendenz ---> das wird nicht lange gutgehen.
Publikum: BRAVO an alle, die den weiten Weg nach Freiburg auf sich genommen haben, sich diese 90 Minuten ansehen mußten und dann sogar noch den Spielern applaudiert haben: ich ziehe den Hut vor solchen Fans!
Nach den derzeitigen Leistungen haben wir gegen Bremen nichts zu gewinnen, und in der Turnhalle auf Schalke werden wir 2x geschlachtet. Aber einige der Spieldienstverweigerer vom Samstag können sich trösten: mit dem Abstieg werden wir nichts mehr zu tun bekommen .... aber nur, weil die unten zu dämlich sind und den Rest die Schiedsrichter erledigen
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 10:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Drücken wir die ganze Sache, gelinde gesagt, so aus -endlich haben wir mal wieder kompackt gestanden.  Das ist aber die Voraussetzung, um überhaupt ein Spiel gewinnen zu können.
Jetzt muss der Teil vom Mittelfeld nach vorne in die Spitze wieder in die Spur gebracht werden - dann und nur dann wird alles gut.
Freiburg war dann nur eine Übungseinheit.
Träume und Wünsche will ich trotz allem bis zum Saisonende behalten, aber selbst ein UI.Cupplatz, wäre schon eine Sensation.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2005 10:46 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@ stscherer
sehr guter Beitrag .. zumindest im großen und ganzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|