Bayern München - Hannover 96 3:0 (1:0) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
beremy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 10:18 |
|
Registriert: 05.02.2005 19:24 Beiträge: 3
|
Ob es uns gefällt oder nicht... Premiere produziert für T-Home die Internet-Übertragung der Bundesliga. Wen T-Home sponsert wissen wir ja... Aufgrund dieser Verbindung wird Premiere den Bayern sicherlich nie ins Wohnzimmer spucken. Da man (anders als bei Arena) den Kommentator nicht abstellen kann, auf die übertragene Stadionatmosphäre aber auch nicht verzichten möchte, bleibt wohl nur die Möglichkeit, nicht so genau hinzuhören. Und mal ehrlich: Werner Hansch will hier doch sicherlich auch niemand zurück haben, oder?!
Dass sich die Medien als Bayern-Jünger betätigen ist ja nicht erst seit dieser Saison der Fall. Sieht man doch schon daran, dass ARD und ZDF im DFB-Pokal nahezu ausnahmslos die Spiele der Bayern übertragen. Wären die gegen Burghausen (verdient) ausgeschieden, hätte man vermutlich eher 90 Minuten Livebilder aus der leeren Bayern-Kabine übertragen als das Spiel Schalke gegen unsere Roten.
Als wesenlich unerträglicher empfinde ich es jedoch, dass die Bayern-Oberen unverholen einen besonderen Schutz für ihre Spieler fordern und der ein oder andere Schiri dieser Aufforderung scheinbar auch noch Folge leistet. Dann sollen die ihre Mannschaft vom Spielbetrieb ab- und beim Synchronschwimmen anmelden. Diese Forderung ist einfach lächerlich. Es geht immer noch um Fussball und nicht um Wattepusten.
Der Herr Kinhöfer gestern mitunter zweierlei Maß angelegt hat, kann man - denke ich - auch ohen die "Rote Brille" behaupten. Nahezu identische Fouls wurde unterschiedlich geahndet. Und Herr K. stand bei einigen Fouls einfach zu nah am Geschehen, als dass er nun behaupten könne, er habe es nicht gesehen.
Ich will nicht behaupten, dass wir mit 11 Mann einen Sieg oder ein Remis erreicht hätten. Die Niederlage geht m. E. schon in Ordnung. Aber ich denke, dass wir uns besser präsentiert hätten, wenn Herr K. nicht darauf gelauert hätte, die Roten dezimieren zu können. Er hat die erste Möglichkeit genutzt. Hätte Lauth das nächste Foul begangen, wäre er gegangen. So hat's eben Altin getroffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
markus96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 10:29 |
|
Registriert: 11.08.2007 18:57 Beiträge: 90 Wohnort: Celle
|
Das, was die Bayern gestern gezeigt haben, war ein Musterbeispiel aus dem Lehrbuch des gehobenen Fußballs. Dieser Ribéry ist einfach weltklasse!
Schlimm ist nur, dass unsere Jungs nicht mal im Ansatz etwas von dem, was der Trainer angekündigt hatte, gezeigt haben. Wo waren Kampf und Leidenschaft, wo war der Drang nach vorne? Sicherlich gab es ein paar Bemühungen, Olli Kahn ins Spiel einzubeziehen. Wenn aber der Ball nicht mal unfallfrei über drei Stationen läuft, dann kann da auch nicht mehr bei herauskommen. Wie schon gegen Hamburg war es eine leidenschaftslos geführte Partie, die Roten hätten mit dieser Einstellung nicht mal in der 2. Liga etwas bestellen können.
Nach den bisher gesehenen drei Spielen muss ich konstatieren, dass wir zwar Vorbereitungs-Weltmeister sind, aber im echten Leben nicht mithalten können. Sobald es körperlich wird, schrecken unsere Jungs zurück. Ein Problem, das ich vermute, ist der -bisher unbekannte- Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft. Im Training scheinen sich die meisten den Ar*** aufzureißen, um am Wochenende im Kader zu sein. Wenn es dann aber darauf ankommt, es dem Gegner zu zeigen, ist alle Leidenschaft verpufft. Konkurrenz belebt das Geschäft, kann aber auch schädlich sein, wenn ein Spieler weiß, dass er nach einer schwachen Leistung sofort auf der Ersatzbank oder Tribüne landet. Siehe Pinto.
Ich weiß nicht, ob es sich um ein ungeeignetes System handelt, oder wir einfach nur nicht die richtigen Spieler dafür haben. Es muss sich auf jeden Fall etwas ändern, sowohl in der mentalen Einstellung, als auch im System bzw. Kader. Aufgefallen ist mir auch, dass Hecking keine wirkliche Stammformation auf dem Platz hat. Für meinen Geschmack wechselt er zu oft die -in seinem System- Schlüsselpositionen auf den Außenbahnen und im defensiven MF. Manchmal muss man an einer Formation festhalten, auch wenn man erstmal durch ein Tal geht. Aber nur so haben die Jungs die Chance, sich unter realen Bedingungen einzuspielen. Dann sind auch Leistungssteigerungen nur eine Frage der Zeit. Ohne es faktisch beweisen zu können, meine ich, dass Nürnberg und Stuttgart gute Beispiele für diese These sind.
Jetzt gilt es, das Bochum-Spiel irgendwie mir drei Punkten erfolgreich zu gestalten. Vielleicht nutzt Hecking die Länderspielpause dazu, über sein System bzw. das geeignete System für seine Spieler nachzudenken.
_________________ Vorwärts Hannover - kämpfen und siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 10:58 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
der scjiri hat mit der leistung von uns nunmal nix zu tun, also....
erbärmlich war diese leistung und nix anderes. 3 tore von diesen bayern zu bekommen, ist nicht unbedingtr eine schmach. die art und weise wie wir die kompletten 3 spiele gespielt haben, macht angst.
glaubt ihr wirklich wir werden die bochumer, die zurecht mit breiter brust anrücken, aus dem stadion kegeln???
das nächste spiel wird richtungsweisend sein. und mit der leistung und dem system und auch der einstellung vom bayernspiel, werden die 40 punkte wunschziel sein.
und bleiben. wies im moment aussieht stimmt in der mannschaft einfach gar nichts.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 11:43 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
DerPapa hat geschrieben: Fritz v. Thurn und Taxis: Die Premiere-Kommentatoren sind ja für ihre (größtenteils) miese Qualität bekannt, aber so etwas parteiisches wie gestern habe ich moch nie erlebt. Hat der im Bayern-Trikot auf der Südtribüne gestanden? Hat der sich während des Spiels einen von der Palme gewedelt? Ich weiß gar nicht mehr, wie oft er sich "so sehr" ein Tor für die Bayern gewünscht hat und wie oft er den Schiri aufgefordert hat, gegen die Roten zu pfeifen. Immerhin fand er den lächerlichsten Platzverweis der Roten seit dem Aufstieg "ein bisschen hart". Meine Mitstreiter und ich konnten uns vor der Glotze nicht richtig zwischen Wut und Lachen entscheiden.
Das unterschreibe ich voll und ganz. Ein derartig unterirdischer Kommentar mit einer unglaulichen Parteilichkeit ist beispiellos und muss hier auch mal entsprechend "gewürdigt" werden. In meiner Kneipe gingen mehrfach lautstarke Proteste durch die Menge. Fritz von Thurn und Taxis (Spitzname seinerzeit unter ARD-Kollegen: Fritz von tut und kann nix) hat seinen Reporter-Kollegen einen Bärendienst erwiesen.
Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt. Unverständlich bleibt mir der Verzicht auf Huszti und wieder mal die taktische Ausrichtung. Bayern ist bisher einfach zu gut für die Liga, das muss man neidlos anerkennen. Das Verhalten vor und bei Altintops Tor war Arbeitsverweigerung. Hypothetisch die Frage, wie es mit elf Mann gelaufen wäre. Altins Verhalten unprofessionell - wie immer. Aber das konnte ihm noch kein Trainer abgewöhnen. Nur schadet er damit immer seiner Mannschaft. Bescheuert auch Brugginks Ballwegschlagen.
Im Nachhinein empfinde ich Heckings vollmundige - um nicht zu sagen großkotzige - Ankündigung (wie sich die Mannschaft präsentieren wird) als schlechten Witz. Dann lieber mal die Klappe halten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 11:48 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Hatte vor dem Spiel gedacht, in Bayern kann man nichts verlieren, nur gewinnen.
Sehe ich jetzt anders.
Die Roten haben durch die Art, wie sie kapituliert haben, viel verloren dort, nämlich:
- an Qualität der "Marke" (sämtliche Medien stellen H 96 als minderbemittelte Altherrentruppe dar, und dies übrigens nicht zu Unrecht);
- an Mannschaftsgeist (die truppe fiel in HZ 2 auseinander);
- an Überzeugung ins eigene Konzept (diese Variante "junge deutsche Nationalspieler" stößt mir immer negativer auf; und bitte, verschont mich mit C. Schulz, nicht der auch noch!)
- an Vertrauen der Fans in die sportliche Leitung.
Das ist doch schon was, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 11:48 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Nun, ich ich meine, dass wir gestern schlicht gesehen haben, dass die Bayern in dieser Saison tatsächlich mit Geld-Muskelspielen sich die Meisterschaft erkaufen werden. Und genau das ist es, was mich dermaßen ankotzt, so dass ich hoffe, dass sie irgendwie nach ein paar Wochen doch noch zur Arroganz auf dem Spielfeld zurückfinden und dann ein paar Klatschen bekommen.
Ich selbst fand das Verhalten des Schiris zwar nicht unbedingt unfair, hatte aber am Fernseher das Gefühl, dass er "beeinflusst" war und stets darauf achtete, die Millionen-Beine der Bayern zu schützen. Aber ich mache mir nichts vor: Auch ohne die Gelb-Rote-Karte hätten wir gestern keinen Punkt geholt. Dafür war das Spiel der Bayern zu dominant. Was mich dabei überraschte, ist, dass die Bayern nicht nur im Spiel nach vorne sehr variabel, laufstark, immer anspielbereit, schnell, präzise und torgefährlich waren, sondern auch im Spiel gegen den Ball sehr motiviert und effektiv waren. Ganz ehrlich: Die Notengebung für unsere Spieler, die ich zum Teil hier gelesen habe, teile ich nicht. Gegen diese Bayern haben schon andere (Bremen) schlecht ausgesehen und weitere Mannschaften werden erleben, wie schlecht man gegen die Bayern aussehen kann.
Es gab für mich tatsächlich nur den Hauch eines Lichtblicks so in den ersten 20 Minuten, aber selbst da hat 96 nur "mitgespielt", während ich immer das Gefühl hatte, jeder Bayern-Ballbesitz könnte zu einem Tor führen.
Versteht mich nicht falsch: Ich finde die Kohle-Politik zum Kotzen, die Arroganz von den Funktionären auch, aber die Bayern-Mannschaft war gestern einfach überlegen.
Ich hoffe, dass Hecking den Spielern klar machen kann, dass sie nicht so schwach waren, sondern die Bayern auf fast jeder Posiiton besser besetzt. Dann könnte gegen Bochum dennoch eine selbstbewusst aufspielende Mannschaft auf dem Platz stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
H0merJ4y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 11:52 |
|
Registriert: 26.08.2007 11:42 Beiträge: 1
|
Jan07191 hat geschrieben: E2Patrick hat geschrieben: Oh Mann, das war ja ne Grütze heute! Sorry, auch wenn wir gegen die Bayern gespielt haben, die Leistung war unterirdisch. Ich würde jedem außer Enke ne 6 geben. Was die Spieler an Fehlpässen und Fehler bei der Ballannahme abgeliefert haben-das war vielleicht Kreisliganiveau. Auch wenn man in der 2.Halbzeit in Unterzahl gespielt hat-das ist in meinen Augen keine Entschuldigung dafür, daß man es (fast) nie geschafft hat, den Ball mal 10 Sekunden in den eigenen Reihen zu halten. Das Ergebnis ist etwas trügerisch: Man sagt sich 0:3-gegen die Bayern kann das mal passieren-aber jetzt mal ehrlich: das Ding hätte auch 0:6 enden können und damit wäre man noch gut bedient gewesen. Wir hatten schon vor paar Jahren mal 0:3 gegen die Bayern verloren, aber damals konnte man wenigstens auch Torchancen unserer Mannschaft sehen. Die heutige Leistung war einfach nur schlecht! Da gibt es nix schön zu reden-und wenn dies trotzdem geschieht, kann das gegen Bochum böse enden! Komisch das das bei Rostock und Bremen genauso schlecht war. Ich will die Leistung von Hannover nicht schönreden, aber man muss einfach die Leistung der Bayernsöldnertruppe anerkennen, 70 Millionen lassen einen Gegner dann schon einmal schlecht aussehen.
Hi, also ich habe mich grade angemeldet, weil ich beim Durchlesen dieses Threads auf den Kommentar gestoßen bin.
Was mich daran stört, ist die Bezeichnung "Söldertruppe", die sicherlich viele gerne mal für den FC Bayern benutzen.
Nur weil Bayern mehr Geld als andere Bundesliga-Clubs hat, heißt das nicht, dass er mehr Söldnerverein ist als jeder andere Fußballclub. Jeder Mensch tut das, was für ihn in seiner persönlichen Position am besten ist. Auch die Spieler bei Hannover96 sind, abgesehen vielleicht von Robert Enke, nicht da, weil sie die Fans von 96 so besonders toll finden oder weil sie die Stadt so lieben, sondern weil, gemessen an ihrem eigenen Leistungsvermögen, das, was der Verein imstande ist zu leisten, zu erreichen und zu zahlen, am besten für sie passt.
Würde denen jemand so viel Geld bieten, wie einem Luca Toni oder Franck Ribery bei Bayern geboten wird, wären sie auch weg. Aber sie spielen halt nicht so gut, dass ihnen jemand so viel Geld bietet, deshalb bleiben sie bei Hannover.
Von daher ist jeder Club ein "Söldnerverein" (ich glaube Bayern hat sogar mehr Leute aus der eigenen Jugend im Kader als 96), und es passt einfach nicht, das nur dem FC Bayern und dessen Spielern vorzuwerfen.
Das wollte ich nur mal gesagt haben.
Und zum Spiel kann man eigentlich nicht viel sagen. Der FCB hat einfach das Glück, dass bei ihm von Anfang an alles gut zusammen läuft, und dass sie mit Franck Ribery einen echten Weltklassespieler haben, der auch alleine ein Spiel gewinnen kann, wenn der Rest nicht will. Im Rückspiel in Hannover wird das Spiel aber dann wahrscheinlich schon anders aussehen als gestern, denn dann wird auch Hannover hoffentlich eine klare Linie und ein besser funktionierendes Team haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 11:53 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
surprise hat geschrieben: Mazzas Zeugnis ist ja wohl eine Dreistigkeit, die die Welt noch nicht gesehen hat. Selbstverständlich hat sich Yankov in der 2.HZ nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, allerdings kam er meistens nur in Bedrängnis in Ballbesitz, was es für ihn bei den engen Räumen die die Bayern ließen umso schwieriger machte!
Du hast sicherlich das Video vom letzten Sieg in München gesehen.
Anders kann ich mir die Aussage nicht erklären!
Bedrängnis...das ich nicht lache...wenn 20 Meter um mir herum kein Gegenspieler ist, ein Stajner 3 mal rechts gaaanz frei steht ich aber einschlafe und den Ball vertendell, dann hat das nix mit Bundesliga zu tun!!!
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:00 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
markus96 hat geschrieben: Das, was die Bayern gestern gezeigt haben, war ein Musterbeispiel aus dem Lehrbuch des gehobenen Fußballs. Dieser Ribéry ist einfach weltklasse! Da stimme ich dir ohne wenn und aber zu. markus96 hat geschrieben: dass wir zwar Vorbereitungs-Weltmeister sind, aber im echten Leben nicht mithalten können.
Da ist sicher was Wahres dran, trotzdem sollte man vorsichtig sein jetzt schon wieder Prognosen egal
in welche Richtung aufzustellen.
Davor habe ich schon gewarnt als hier so einige nach den guten Vorbereitungsspielen in höheren Sphären schwebten.
Ich gehe erstmal davon aus, dass fast die komplette Mannschaft gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt hat.
Menschen sind halt keine Maschinen wo alles auf Knopfdruck funktioniert.
Das geht uns im echten Leben doch nicht anders, auch bei uns allen gibt es doch solch Tage wo absolut nichts hinhaut.
Wir wollen etwas unbedingt, nur mit der Umsetzung hapert es dann doch irgendwie ganz gewaltig, und genauso denke ich war es gestern bei den Roten,
sie wollten wohl alles vorgenommene Umsetzen, nur sie konnten halt nicht.
Zudem spielt dieser Schickeria Club FC Holly/Bollywood zurzeit wirklich Fußball wie aus dem Lehrbuch.
In der Regel kann man nach einem drittel der Saison so um den 10. Spieltag herum mehr über eine Mannschaft sagen,
wenn dann noch immer keine wirkliche Stammformation gefunden ist, das System nicht funktioniert und keine Leidenschaft zu erkennen sind,
dann sollten wir uns wirklich Sorgen machen.
Doch, dass es soweit kommt glaube ich nicht. Realistisch gesehen steckt in dieser Mannschaft zuviel Potential,
und ich bin mir sicher das Hecking und Bremser aus dieser Truppe eine homogene Einheit formen, trotz des großen Kaders und des daraus resultierenden Konkurrenzkampfes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:08 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
d-micha hat geschrieben: markus96 hat geschrieben: Das, was die Bayern gestern gezeigt haben, war ein Musterbeispiel aus dem Lehrbuch des gehobenen Fußballs. Dieser Ribéry ist einfach weltklasse! Da stimme ich dir ohne wenn und aber zu. markus96 hat geschrieben: dass wir zwar Vorbereitungs-Weltmeister sind, aber im echten Leben nicht mithalten können. Da ist sicher was Wahres dran, trotzdem sollte man vorsichtig sein jetzt schon wieder Prognosen egal in welche Richtung aufzustellen. Davor habe ich schon gewarnt als hier so einige nach den guten Vorbereitungsspielen in höheren Sphären schwebten. Ich gehe erstmal davon aus, dass fast die komplette Mannschaft gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. Menschen sind halt keine Maschinen wo alles auf Knopfdruck funktioniert. Das geht uns im echten Leben doch nicht anders, auch bei uns allen gibt es doch solch Tage wo absolut nichts hinhaut. Wir wollen etwas unbedingt, nur mit der Umsetzung hapert es dann doch irgendwie ganz gewaltig, und genauso denke ich war es gestern bei den Roten, sie wollten wohl alles vorgenommene Umsetzen, nur sie konnten halt nicht. Zudem spielt dieser Schickeria Club FC Holly/Bollywood zurzeit wirklich Fußball wie aus dem Lehrbuch. In der Regel kann man nach einem drittel der Saison so um den 10. Spieltag herum mehr über eine Mannschaft sagen, wenn dann noch immer keine wirkliche Stammformation gefunden ist, das System nicht funktioniert und keine Leidenschaft zu erkennen sind, dann sollten wir uns wirklich Sorgen machen. Doch, dass es soweit kommt glaube ich nicht. Realistisch gesehen steckt in dieser Mannschaft zuviel Potential, und ich bin mir sicher das Hecking und Bremser aus dieser Truppe eine homogene Einheit formen, trotz des großen Kaders und des daraus resultierenden Konkurrenzkampfes.
100% Meine Meinung.
Jetzt ist der dritte Spieltag gerade mal fast rum und schon macht man sich wieder Sorgen über die Bundesligatauglichkeit der Mannschaft.
Soetwas geht dann doch zu weit, und lässt sich doch höchsten nach der Vorrunde oder etwas weniger sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Oh je, das sah (auf dem Bildschirm) aber sehr bescheiden aus. Und die bisher eingestellten Berichte unserer München-Fahrer bestätigen diesen Eindruck auch noch.
Bedenklich: Krasse Unterlegenheit in den Grundlagen (physisch, läuferisch, balltechnisch), Alter96er hat schon darauf hingewiesen.
Sehr bedenklich: Individuelle Defizite im taktischen Verhalten. Und dann diese Schlafmützigkeit! Gab es da eigentlich einen mannschaftsinternen Wettbewerb? Und war der Parallelwettbewerb: Wer kann am weitesten vom Gegenspieler wegbleiben? Die Zuordnung in der IV stimmte bei Standards zunächst überhaupt nicht, grauenerregend.
Äußerst bedenklich: Unser Mittelfeld fand (mal wieder) nicht statt.
Extrem bedenklich: Spielauffassung / mentale Einstellung. Hallo? Das war gar nichts. Keine Gegenwehr, kein Widerstand, kein Biss, kein nix. Von vornherein bedingungslose Kapitulation. Körpersprachlich war das ne glatte 6. Na gut, 5-. (Einzelkritik lohnt aber nicht wirklich, nur eine Bemerkung: Besonders herausragend in der Disziplin Willenlosigkeit war Yankov. Was ist nur mit dem Jungen los?)
Außerdem: Bayern hat phasenweise Fußball vom anderen Stern gespielt. Und unsere Jungs Alien-Soccer.
Meine Güte, unsere Grenzen liegen viel enger als ich so gedacht (gehofft) hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:27 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Was mich bei 96 auch immer ankotzt ist, dass nie mal etwas außergewöhnliches passiert im Spiel.
Bei JEDER Mannschaft gibt es mal einen Spieler, der sich den Ball schnappt, aus 35 Metern aufs Tor schießt und buuum Tor!!
Bei 96 nix!!! Überlegt doch mal, wann wir das letzte, ich sage mal klasse Tor geschossen haben vielleicht auch mal außerhalb des 16 Meter-Raums....da fällt mir keins ein!!!
Wieso trainieren die im Training eigentlich Torschüsse???
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:31 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Mazza hat geschrieben: Was mich bei 96 auch immer ankotzt ist, dass nie mal etwas außergewöhnliches passiert im Spiel. Bei JEDER Mannschaft gibt es mal einen Spieler, der sich den Ball schnappt, aus 35 Metern aufs Tor schießt und buuum Tor!! Bei 96 nix!!! Überlegt doch mal, wann wir das letzte, ich sage mal klasse Tor geschossen haben vielleicht auch mal außerhalb des 16 Meter-Raums....da fällt mir keins ein!!! Wieso trainieren die im Training eigentlich Torschüsse???
Mir fällt jetzt nur Hanno Balitsch Flatterball im Spiel gegen Duisburg im Dfb-Pokal letzte Saison ein. Das war es dann auch schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 12:33 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Mazza hat geschrieben: Was mich bei 96 auch immer ankotzt ist, dass nie mal etwas außergewöhnliches passiert im Spiel. Bei JEDER Mannschaft gibt es mal einen Spieler, der sich den Ball schnappt, aus 35 Metern aufs Tor schießt und buuum Tor!! Bei 96 nix!!! Überlegt doch mal, wann wir das letzte, ich sage mal klasse Tor geschossen haben vielleicht auch mal außerhalb des 16 Meter-Raums....da fällt mir keins ein!!! Wieso trainieren die im Training eigentlich Torschüsse???
Deine letzte Frage würde ich mal aufs Fax legen und an den Verein schicken...es kann wirklich nicht sein, das so aufgegeben wird...auch gegen ne Klasse-Manschaft wie den 1.FC Ribery muss man dagegenhalten.
Was mich auch verwundert, das auf der Homepage bisher noch nicht der Beitrag "Stimmen nach dem Spiel" aufgetaucht ist. Gibts dazu nichts zu sagen oder fällt den Verantwortlichen nichts mehr ein ???
Zur Wahl des Man of the Match habe ich mich diesmla dazu hinreissen lassen keinen der 96er zu wählen, sondern habe einfach mal RIBERY hingeschrieben...von unseren Jungs hats wohl keiner verdient...(Enke ausgenommen)
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 13:01 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wie die Bayern heute über 90min. die Schlagzahl vorgegeben haben, war ein Klassenunterschied Güteklasse A. Ribery hat die Bälle schön verteilt; der weiß immer wen er anspielen muss, selbst in Bedrängnis. Seine Mitspieler wissen genau, wie sie sich bei seinen genialen Momenten in Szene setzen müssen. Den kann nur Dr. Müller Wohlfahrt stoppen. Das aber bei den zahlreichen Entlastungsangriffen fast kein Pass ankam, lag zu einem am hervorragenden Pressing der Bayern und zum anderen am Unvermögen unserer Mannschaft. Sicherlich können wir besser spielen, doch m. E. hätte dies heute auch nichts genützt. Dann hätte Ribery und seine Kompagnons das Tempo wieder etwas angezogen, einer ihrer leichtesten Übung. Bayern wird souveräner Meister - wer denn sonst? 
Endlich ein vernünftiger Beitrag, danke dafür. Das Geschrei hier ist ja unerträglich. Was offenbar kaum jemand zur Kenntnis genommen hat, ist, dass die Bayern hinten giftig waren. Demichelis hat für mich ein überragendes Spiel abgeliefert und wollte ganz deutlich zeigen, dass er es besser kann als letzte Saison gegen uns. Unser Mittelfeld und Sturm wurden so effektiv abgekocht, dass wir praktisch keine Strafraumszenen hatten. Die Bayern haben nicht nur gespielt, sondern auch geKÄMPFT. Und in der Form schlägt sie in der Bundesliga niemand. Punkt.
Ich war gerade mit der ersten halben Stunde sehr zufrieden, da haben unsere Jungs nämlich durchaus gezeigt, dass sie mitspielen wollen. Aber die Bayern waren eben sehr, sehr gut gestern. Muss man auch mal akzeptieren. Kein anderes System oder Personal hätte uns gestern näher an einen Punkt gebracht. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 13:02 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
runner hat geschrieben: Hatte vor dem Spiel gedacht, in Bayern kann man nichts verlieren, nur gewinnen. Sehe ich jetzt anders.
Die Roten haben durch die Art, wie sie kapituliert haben, viel verloren dort, nämlich:
- an Qualität der "Marke" (sämtliche Medien stellen H 96 als minderbemittelte Altherrentruppe dar, und dies übrigens nicht zu Unrecht); - an Mannschaftsgeist (die truppe fiel in HZ 2 auseinander); - an Überzeugung ins eigene Konzept (diese Variante "junge deutsche Nationalspieler" stößt mir immer negativer auf; und bitte, verschont mich mit C. Schulz, nicht der auch noch!) - an Vertrauen der Fans in die sportliche Leitung.
Das ist doch schon was, oder?
Dem Grundgedanken, jedoch nicht jeden einzelnen Punkt, stimme ich absolut zu.
Man kann in München verlieren,
man kann auch zu zehnt drei oder vier Tore bekommen
und natürlich darf man nicht vergessen, dass ein Schiri, der praktisch jedes Foul regelkonform pfeift und dann Gelb gibt, für die Mannschaft, die technisch nicht so versiert ist und es eher über Bissigkeit versucht natürlich nicht grad ein Glücksfall ist.
Aber so hoch die spielerische Potential und die Einzelklasse mancher Bayern Spieler einschätze, trotzdem darf man sich als 96er nicht so ergeben und sich so vorführen lassen.
Mir fallen da spontan die Alleingänge von Altintop und in der ersten HZ von ZeRoberto ein über xx meter ein ohne auch nur ein bisschen gestört zu werden. Und da gab es noch ein paar ähnliche Situationen.
Ja also Bitte! Sowas kann nicht sein, wir sind doch keine Lachnummer oder ein Kegelverein.
Da kann man fast noch froh seine, dass diese meiner Meinung nach wirklich schwache Vorstellung bundesweit durch die Bayern Hype etc etwas untern Teppich gekehrt wird und dass neue "weg von den 40Punkte Denken" von unser Vereinsführung in den Komentaren der einschlägigen Medien nicht nach unten umgedeutet wird und wir als Abstiegskandidat tituliert werden.
Ich halte die Saisonentwicklung ganz klar für weiter offen.
Wer hier etwas schreibt, von Platz 16, Abstieg etc der lässt einen Gesamtüberblick vermissen.
Ein Punkt mehr und wir wären im oberen Drittel, ein paar Gegentore weniger und wir würden besser stehen, ein anderes Auftaktprogramm etc. .
Jetzt geht es gegen Bochum, einem Gegner den ich auf Augenhöhe einschätze.
Da muss die Mannschaft wie in Karlsruhe wieder Moral zeigen und dass sie es kann und dann kann man in den nächsten 2-3 Spieltagen vieleicht erahnen wo die Reise hingeht.
rk
|
|
Nach oben |
|
 |
Steilpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 13:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 23:19 Beiträge: 989 Wohnort: Südstadt
|
In München werden diese Saison noch andere Vereine verlieren (*** pling ***). Keinen Punkt geholt? Macht grundsätzlich nichts.
Aber die Art und Weise, wie sich die Truppe dort präsentiert hat, war einfach nur peinlich. Auch wenn es schwer ist, gegen dieses Ensemble von Ausnahmefußballern anzutreten, hätte man sicher Einsatzwillen, Kampfesmut und ein wenig mehr Disziplin erwarten können. In diesem vielbeachteten Spiel hat die Mannschaft einen Schritt zurück gemacht und sich vor großem Publikum als Thekentruppe präsentiert.
Oli Kahn hätte gepflegt eine Runde Golf spielen gehen können. Ich habe nicht einen einzigen Schussversuch auf den Kasten des Müncheners gezählt.
Was Bruggink, Hanke, Halfar oder Kleine abgeliefert haben, grenzt schon an demonstrativ zur Schau getragene Unlust.
Mit Recht werden die Leistungen der Roten heute durchgehend mit 4, 5 oder 6 (Kleine) in der "WamS" benotet. Mehr war da nicht. Ich hoffe, dass es gegen Bochum 3 Punkte gibt. Egal wie. Sonst sieht es nämlich schon wieder ganz trüb aus. Der Start wäre dann verpatzt.
Steilpass
_________________ Die Zeit für Signaturen ist vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 13:08 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Vor allem darf man nicht vergessen, dass 96 vor der Saison von manch einem prognostiziert worden ist, sie würden nach dem dritten Spieltag mit 0 Punkten auf Platz 18 stehen.
Bitte nicht zuviel Panik schieben. An der Aufgabe, gegen einen übermächtigen Gegner ordentlich auszusehen, sind sie zwar gescheitert, aber bis zum 20. Spieltag kommt diese Aufgabe nicht wieder.
Gegen Bochum ist viel wichtiger.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2007 13:23 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
Bei der Einzelkritik wollt ich nochmal auf Sören Halfar eingehen:
Das ist schon eine verzwickte Situation da hinten links im Moment und auch in Hinblick auf seine Zukunft und die Spielpraxis, die er dringend braucht und zwar erstmal zur Leistungsstabiliesierung.
Das muss alles behutsam und step by step gehen.
Ein Spiel gegen die Bayern, wo er hinten ziemlich überfordert war kann man nicht als Maßstab nehmen.
Gegen den KSC war es doch ganz OK.
Aber ich denke bei jedem Gegner der individuelle Klasse hat und über Links kommt ist Sören doch fast ein Sicherheitsrisiko hinten.
Zu Mike Hanke und den Kommentaren, warum schießt Geld bei uns keine Tore, kann man doch nur müde drüber lächeln.
Weil Bayern mehr Geld hat und es mit dem Gießkannenprinzip verteilt wird und die Gießkanne um einiges größer ist als die von 96.
Wenn wir nur 2,3 Mal bis zum 16er kommen kann man Mike Hanke und jedem anderen Stürmer da vorne keinen Vorwurf machen.
Irgendwie habe ich das Gefühl auf unser Mannschaft lastet zu viel Druck.
Die Meinung ziehe ich aus solchen Aktionen wie Mike Hanke gegen Karlsruhe oder Arnold mit dem Ballwegschießen.
Sowie es nicht läuft werden die Jungs aggressiv und verlieren die Nerven teils.
Dies 40 Punkte Floskel im Sommerloch hätte man sich mal getrost sparen können. Viel zu viel zusätzlicher Druck und Konfliktpotential im Verein und den Medien wenn es mal nicht läuft.
Lieber klein anfangen und wenn es tatsächlich läuft langsam nach oben korrigieren.
rk
|
|
Nach oben |
|
 |
|