Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 16 | [ 315 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste
 Hannover-Bielefeld Nach dem "Spiel".... Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 01:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
Es ist 00.32 Uhr, mein Alkoholpegel ist sehr hoch. Schade nur, dass sich letzteres nicht in Punkte ummünzen lässt. Gekämpft haben wir in der 2. Halbzeit, allerdings sah das alles sehr ideenlos aus. Wenn man ganz streng ist muss man zugeben, dass die spielerische Klasse gefehlt hat. Die Laufwege im Mittelfeld sind einfach zum Kotzen, aber das ist ja nichts Neues.

Ansonsten habe ich einen unterirdischen Ismael gesehen, der mit Cherundolo seinen Kompagnon gefunden hatte. @derPapa musste ich versprechen den Italiener raushängen zu lassen, aber dazu bin ich erst am späten Abend in der Lage.


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 16.03.2008 01:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 01:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ 100minus4: hab' auch gerade alle 7 Seiten hier überflogen. Also mir ging's beim Zuschauen heute anders als den meisten hier, ich hatte so eine Partie in der Art erwartet. Insofern war meine Erwartungshaltung auch ne andere.

Ich habe ja schon vor Wochen immer wieder geschrieben, daß es in der Mannschaft nicht richtig zu stimmen scheint. Ich meine, man konnte es an einer Vielzahl von Kleinigkeiten auch beim Training sehen. Das Hauptproblem schien mir schon im Februar die mannschaftliche Geschlossenheit zu sein.

Ich erwarte auch nicht mehr, daß sich dieses Problem demnächst in Luft auflöst. Sondern das wird sich bis weit in die nächste Saison hinein immer wieder zeigen. Die Spieler sind im Moment fast ausnahmslos so sehr mit sich selber beschäftigt, daß es kollektiv gesehen einfach nicht rund läuft.

Ich vermute auch, daß grundsätzlich immer noch Einiges unter der Decke schwelt und bis jetzt nicht bei den Aussprachen der Mannschaft heraus kam. Insbesondere scheint es sehr schwer zu sein, Hecking irgendwie mit Kritik zu konfrontieren. Ob da wirklich mal ein reinigendes Gewitter möglich war, bezweifele ich.

Über die plötzliche Masse der Hecking-kritischen Stimmen hier im Forum kann ich übrigens nur staunen, da er doch bis vor einigen Wochen noch ziemlich unantastbar schien und von vielen gegen jeden Einwand in Schutz genommen wurde. Wie schnell das doch bei Trainern immer wieder gehen kann... :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 01:51 

Registriert: 19.10.2003 02:50
Beiträge: 134
Wohnort: Burgwedel


Offline
@tauri

Aber ist es nicht traurig, dass du/man inzwischen nicht mehr erwartet????
Damit reihen wir uns ja quasi ein in die Reihen des scheinbar resignierenden, leblosen und nicht positiv denkenden (und spielenden) 96er Teams. Es kann doch nur heissen: Attacke, wir sind wir, und wir WOLLEN angreifen und gewinnen !

Und können es auch !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 01:54 

Registriert: 26.03.2006 14:01
Beiträge: 32
Wohnort: Da, wo Hannover am Schönsten ist-Südstadt


Offline
Tauri, du sprichst mir bei vielem aus der Seele.
Beim Training in der Hinrunde strahlten sie Freude, Spass und auch eine gewisse Lockerheit im Umgang miteinander aus.
Vor ca vier Wochen war ich auch mal wieder beim Training, da wirkte alles so furchtbar verbissen und Ernst.

Ich habe auch den Eindruck, dass da irgendwas ist, was verhindert, als die Einheit aufzutreten, die sie in der Vorrunde meistens waren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 02:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Not gegen Elend. Wir schaffen es noch nicht einmal gegen die aktuell schwächste Mannschaft der Liga Druck aufzubauen. Angsthasenfussball in Ewalds Reinkultur. Lächerlich die ausreden des Trainers nach dem Spiel. Eine gute Alternative zu USA wird vergrault, einer der wenigen wirklichen fussballer im Team wird nach allen Regeln der Kunst demonitiert, hier kann ich ich ElFi nur anschliessen, trotzdem Danke Jiri.

Warum zu Teufel spielte eigentlich schon wieder Pinto, was sollte die Einwechslung von Krebs in der 88 Minute ?

Aber eigentlich setzt sich nur ein Trend fort, auch die Spiele der Hinrunde waren oft keine Hingucker, nur stimmten da wenigstens die ergebnisse.

Bin jetzt sehr auf Duisburg gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 02:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also schön ist es wirklich nicht, diese verunsicherte Mannschaft in den letzten Wochen auf dem Platz zu sehen. Mir kam das in der Rückrunde meistens sehr verkrampft vor, und mittlerweile auch so, als ob irgendeine Blockade da ist, sich als Mannschaft gemeinsam voll reinzuhängen.

Ich habe damals als erstes vermutet, daß der Rauswurf von Schröter noch "nacharbeitet" in der Mannschaft, weil der richtige Einbruch dann eigentlich mit dem Cottbusspiel anfing. Die These fand hier aber nicht viele Anhänger. :lol: Plausibel erschien es mir immer dann, wenn ich mir vorgestellt habe, wie so etwas auf mich als Spieler in einer Mannschaft gewirkt hätte. Ich bin mir sicher, wenn mir ein Mitspieler sympathisch gewesen wäre, hätte ich nach seinem so unschönen, ja demütigenden Rauswurf nachher keine gute Leistung abrufen können.

Dann hatte ich auch das Gefühl, die Veränderungen in der Mannschaft gingen etwas zu schnell und zu sehr mit der Brechstange. Wenn man sich mal eine Liste gemacht hätte, welche Spieler mittlerweile verunsichert sind, wäre die ziemlich lang geworden. Besonders in der Abwehr und im offensiven Mittelfeld gibt es ja kaum einen Spieler, der sich ganz des Vertrauens sicher sein konnte. Im Gegenteil, es wurde ja dauernd gewechselt oder mit Neuverpflichtungen Druck gemacht.

Dazu kommt vielleicht auch noch, daß die Mannschaft mehr in Grüppchen oder "Ich-AG's" zerfallen ist. Und all' dies sieht man halt momentan dauernd bei den Spielen. Die ganzen neuen Spieler von Lauth bis Ismael und von Schulz bis Hanke in die frühere "Gemeinschaft" zu integrieren ist sicher auch nicht ganz einfach.

Noch ne Möglichkeit wäre auch Neid wegen der Spielerverträge, z.B. könnte Huszti sich momentan weit unter Wert eingestuft sehen auf der Gehaltsliste.

Dazu sehe ich momentan noch stärker das Problem, ob Hecking eigentlich Kritik an sich ran läßt, oder ob Spieler nicht heimlich doch unzufrieden sind und sich das immer mehr angestaut hat.

Vielleicht spielen auch mehrere dieser Gründe eine Rolle, das würde jedenfalls erklären, warum aus dem Fußball-1x1 so vieles nicht mehr zu funktionieren scheint. -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 02:55 

Registriert: 12.08.2007 01:06
Beiträge: 42


Offline
:evil:
man bin ich sauer, war im Stadion und bin nun immer noch nicht wieder runter.
Ok - hatte viel Geduld und immer gleich nach nen neuen Trainer schreien ist nicht mein Ding. Aber kritische Fragen sind hier schon aufgetaucht, die ich um einige ergänzen möchte.
Wie ist mir egal, bin kein Fußball-Lehrer - aber verdammt Arbeitsnachweis ist unter anderem, dass sich Spieler und Team weiter entwickeln.
Rosi - abgetaucht
USA - wird schlechter statt besser
Hanke - entwickelt sich nicht weiter, hoch anspielen, weit prallen lassen
Pinto - selbst von DH geholt - wann endlich 1-Ligareif???
--- die Reihe läßt sich fortführen
Warum so viele Verletzte - Pech? Nur Pech? Überbelastung durch englische Wochen kanns nicht sein ... doch "alte" Trainingsmethoden? Gammeleck?
Konditionstrainer Ede scheint unantastbar - dammich warum aber haben die Kollegen nicht Dampf für 90 min englisch Powern wenn es mal muß - wie gegen so einen Gegner?
Gesamtmanschaftlichge Entwicklung - die reinen Zahlen ... 40 Punkte?? lächerliche Ansage, wenn eine Chance da ist, wird sie regelmäßig vergeigt - Cottbus, heute ... - nein, lieber DH die Manschaft ist nicht besser geworden?
Abstieg ist kein Thema - dafür sollen wir auch bestimmt noch dankbar sein? Wieso ist dann kein Unterschied zwischen Bfd und den Roten?
- wenigstens dann mal lustige/griffige Beiträge auf der PK und nicht so ein uninspiriertes Laberanalysieren, das nervt ...

PS:Lichtblicke - ich gebs zu bin bekennender Stajner Fan - war heuer dadurch grad noch so für mein Schatzl genießbar ... und das Tor von Brugg - hey feine - nee sehr feine Fußballschule! ok die anderen haben bewundernd drum rum gestanden, aber Nörgeln ist nicht! Das war richtig gut!

_________________
Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 03:35 

Registriert: 07.10.2007 00:48
Beiträge: 15


Offline
Hallo MadDog, hallo Luna,
ich fürchte ihr seid nahe dran an der Wahrheit. Warum diese Tristesse im Training? Warum sind die Spieler, auch die Techniker, häufig nicht in der Lage den Ball zu kontrollieren bzw. saubere Pässe zu spielen.
Könnten es schwere Beine sein, wird falsch trainiert? Die Frage sei erlaubt.
Auffallend die fehlende Spritzigkeit und das schnelle Abbauen der meisten Spieler nach kurzen Drangperioden.
Mir scheint, das ist so und die Führungsspieler sind womöglich nicht einverstanden mit der Trainingsmethodik. Die Erfahrung müsste ja vorhanden sein.
Wird höchste Zeit, dass sich Mannschaftsrat und Trainer zusammensetzten
und ohne „Dickkopf“ diskutieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 04:46 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
ich gebe picard96 vollkommen recht.

Bis auf das Spiel gegen Werder haben sie nie richtig 90min. mit Dampf nach vorne gespielt. Da sind auch viele glückliche Dinger wie gegen Bochum,Nürnberg, Duisburg usw. zwischen gewesen. Das 2:0 in Stuttgart ist in einer Phase gewesen, als beim VFB nichts ging. Bin mal in 2 Wochen gespannt. Besonders auf unsere Abwehr gegen einen absoluten Weltklasse-Stürmer wie Mario Gomez (von dem Übrigens Hanke ein Konkurrent sein möchte / Ich lach mich kaputt).

Am meisten ärgert mich das dumme gesülze von Hecking nach jedem Spiel. Er sollte seine Spieler mal vor laufender Kamera gnadenlos an die Wand hauen. Damit die langsam mal wieder alle hier klar kommen. Wenn ich sehe wie Balitsch hier über den Platz läuft, krieg ich das Kotzen. Schönen Millionenvertrag, große Fresse und dann so was abliefern. Das ist ne Frechheit. Aber ist ist nicht nur Balitsch, es sind einfach alle.

Enke erzählt vorhin, ich habe jeden Spieler genau beobachtet und es hat jeder alles gegeben. Wenn das alles gewesen ist, dann gute Nacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 09:32 

Registriert: 07.03.2008 13:42
Beiträge: 14
Wohnort: im Exil (eigentlich Holzminden)


Offline
So ein Unentschieden bietet sich halt immer dazu an, den Gegner aufzuwerten und die eigene Leistung zu beschönigen. Zweite Halbzeit fand ich in Ordnung, noch nicht optimal, aber okay. Und immerhin sind sie nicht eingeknickt - aber es muss einfach mehr kommen.

Schade, dass der Schafzüchter so verdammt gute Refelexe hatte. Mit ein bisschen Glück hätte es auch ein Sieg werden können. Na, vielleicht gegen Duisburg.

_________________
96, alte liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 09:50 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Die erste HZ war einfach nur schlecht-die zweite HZ lässt auf Besserung hoffen. Wir haben nun mal im Moment eine Schwächephase-ist leider so-hoffen wir darauf, daß diese bal ein Ende haben wird.

Daß hier jetzt einige den Kopf vom Trainer fordern, kann ich nicht verstehen. Es zeigt sich bei anderen Vereinen(z.B. Stuttgart), daß es sich auch auszahlen kann, eine Schwächephase MIT dem Trainer zu durchlaufen und an ihm festzuhalten.

Das wird schon wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 10:36 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Xanus hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die Mannschaft holt aus ihren Möglichkeiten das derzeit optimale heraus.

das ist mit abstand die schärfste kritik die ich hier gelesen habe! (absolut ironiefrei)


Dann spielen wir nach dir,Sauerländer,jetzt gegen den Abstieg oder wie? :roll:
Hoffe,dass wir jetz gegen Duisburg 3 Punkte holen.Das kann vll nochma motivieren,die sehr schwere Schlussphase der Saison gut zu überstehen!


Gesichertes Mittelfeld und da gehören wir auch hin. Hier und da wirds noch nenSieg geben, da nochmal ein Unentschieden. Ich denke wir werden mit 45-48 Punkten beenden, das ist ok. Nach der guten Hinrunde hätte ich an Stelle von DH am Kader auch nichts verändert, jetzt zeigt sich halt, dass der Kader einige Schwächen hat, die derzeit nichts besseres zulassen. Die Baustelle IV hat man mit der Eggimann-Verpflichtung gelöst. Jetzt gilt es Altlasten wie Stajner, Hashemian, Tarnat, Cherundolo oder Lala zu entsorgen und den Kader weiter umzubauen. Wir brauchen einen weiteren guten Stürmer der Hanke unterstützt, einen guten RV als Cheru ndolo Ersatz, einen LV der die 100 Meter auch unter 25 Sekunden schafft und einen offensiven Mittelfeldspieler, der die Spitzen einsetzt. Nach der Hinrunde war nicht unbedingt zu erwarten, dass die Mängel jetzt so deutlich auftreten, daher auch kein Vorwurf an DH. Ich bin sicher, dass der Verein schon tätig ist, um diese Baustellen zu beheben. Die Saison ist für mich im Prinzip abgehakt. Das mag bitter klingen, aber in meinen Augen ist alles was jetzt bis Saisonende kommt, ein Charaktertest an die Spieler. Wer ist jetzt noch bereit sich den A**** aufzureissen und wer nicht. Natürlich hat DH auch Fehler gemacht. Die Verpflichtungen von Lauth und Pinto waren ein Flop, bei Krebs und Zizzo erkenne ich nur ausbaufähiges Potential für die Zukunft. Da wird man im Sommer nachbessern müssen. Auf der anderen Seite bringt es aber auch nichts, wenn man das ganze System Hecking jetzt verteufelt, einen neuen Trainer holt und dann im Sommer wieder bei 0 anfängt. Dieser Verein braucht Kontinuität und Ruhe im Umfeld, um endlich mal vom Image der grauen Maus wegzukommen. Als Negativ-Beispiel habe ich hier immer Dortmund vor Augen. Große Ziele, großes Potential aber permanente Unruhe im Umfeld und ungeduldige Fans. Daher tritt der Verein trotz toller Möglichkeiten auch auf der Stelle. Und wieso sollte Hannover deren Fehler nachmachen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
jetzt dsf, wer noch mal will.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 10:50 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Was wir allerdings auch benötigen, ist ein Trainer der bereit ist etwas dazuzulernen!

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Das ist falsch. Wir haben nicht wegen der Umstellungen so gespielt. Das ist seit Wochen und Monaten unser übliches Spiel. Leider.


Völlig Deiner Meinung. Ich bin ziemlich sicher, dass wir mit den heute nicht Einsatzfähigen kaum eine andere Leistung zustande gebracht hätten. Das wiederum würde bedeuten, dass das eigentliche Problem nicht die Form einzelner Spieler ist.


Ja und nein. Unser eigentliches Problem liegt für mich in der Zusammenstellung des Kaders. Die Jungs mögen alle lieb und nett sein, aber für Platz 6 reicht es einfach nicht, auch wenn wir durchaus mal eine Erfolgsstrecke erleben können, wenn alle am Limit spielen und die Gegner für uns spielen. Mehr als kurzfristiges Übertünchen ist aber scheinbar nicht möglich.

Ich glaube im Übrigen auch nicht, dass es hier eine Menge Schuld zu verteilen gibt. Mit unserer Transferpolitik haben wir immerhin ein großes Ziel erreicht: wir haben uns in der Liga etabliert. Das kann man gar nicht hoch genug hängen, denn an diesem Ziel sind schon sehr, sehr viele gescheitert. Und wo wir vor 10 Jahren gestanden haben, muss auch niemandem erklärt werden.

Also: unser Weg insgesamt ist kein falscher. Aber wir müssen, wollen wir höhere Ziele erreichen, stark in den Kader investieren und auch Geduld aufbringen. Beides scheint ja im Verein durchaus ähnlich gesehen zu werden.

Kurzfristig ärgere ich mich allerdings trotz aller rationalen Erklärungsversuche über scheußliches Gegurke wie gestern maßlos. Schönwetterkader!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 16.03.2008 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 11:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Spielernoten (u.a. 96-Bielefeld 24)

Enke, Stajner und B. Schulz eine 2!

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 11:27 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
antiBTSV hat geschrieben:
Spielernoten (u.a. 96-Bielefeld 24)

Enke, Stajner und B. Schulz eine 2!


Zu den Noten:
- Vale min. 1 Note zu gut bewertet
- AB eine zwei ist zu gut bewertet

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 11:27 
Tja.........womit fange ich an? Schwierig.
Vielleicht mit den Reaktionen des Trainers auf das "Spiel" (Danke Trapp):

Ich hab nicht alle mitbekommen, die hier in sämtlichen Foren zerrissen werden, bitte also mal um Berichte. Ich hab nur mitbekommen, dass er was von "zufrieden" gemurmelt hat. Das kommentiere ich jetzt nicht, sonst mache ich mich womöglich strafbar. Aber daraus kann man erkennen, was wir in den nächsten Spielen (bestenfalls) zu erwarten haben.
Noch krasser fand ich eigentlich seinen Kommentar, den ich im Aktuellen Spochtstudio gesehen habe. Seine Erklärung zum derzeitigen Tief: "Uns fehlt zur Zeit einfach die Leichtigkeit des Seins."
Falls jemand nochmal lesen möchte, was der Hauptverantwortliche der sportlichen Darbietung zum derzeitigen Zweit- oder Drittligafußball von 96 sagt, schreibe ich es gerne nochmal: "Uns fehlt zur Zeit die Leichtigkeit des Seins." Was soll man dazu noch sagen? Krasser Realitätsverlust.

Insgesamt scheint es zur Zeit auch viel mehr zu sein als ein Tief. Die Mannschaft, die viel mehr kann als sie zeigt, gibt den grausamsten Fußball der ganzen Liga ab, auf einer Stufe mit Duisburg. Ich weiß nicht, wie ein Trainer damit zufrieden sein kann. Wir spielen zu Hause gegen den biederen und erfolglosen Abstiegskandidaten Bielefeld glücklich mit 2:2 - und der Trainer ist zufrieden. Ausgedrückt hat er das mit der Auswechslung in der 87. Minute, als er Krebs bringt. Ein irrer Wechsel. Wirklich: Irre!
Wenn man ebenso wie Hecking mit einem glücklichen 2:2 zu Hause gegen Bielefeld, nochmal: ZU HAUSE GEGEN BIELEFELD(!!!), zufrieden ist, kann man ruhig alles schönreden. Auch, dass wir mit einem Stürmer zu Hause gegen Bielefeld spielen. Nochmal? Gerne: ZU HAUSE GEGEN BIELEFELD!!!

Dass es sportlich derzeit an allem fehlt (Pässe, Spielwitz etc.) wurde hier schon breit genug erläutert, brauche ich also nicht im Detail zu wiederholen. Mich kotzt dieser Fußball so dermaßen an, dass ich beim 2:2 nicht mal gejubelt, sondern den Toilettengang im direkten Anschluss bevorzugt habe. Erst als ich hörte, dass Stajner getroffen hat, konnte sich mein Mundwinkel ein wenig nach oben bewegen.

Ich hab keine Lust mehr, 96 beim Fußball spielen zuzusehen.

Pro Slomka.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 11:44 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Tja.........womit fange ich an? Schwierig.
Vielleicht mit den Reaktionen des Trainers auf das "Spiel" (Danke Trapp):

Ich hab nicht alle mitbekommen, die hier in sämtlichen Foren zerrissen werden, bitte also mal um Berichte. Ich hab nur mitbekommen, dass er was von "zufrieden" gemurmelt hat. Das kommentiere ich jetzt nicht, sonst mache ich mich womöglich strafbar. Aber daraus kann man erkennen, was wir in den nächsten Spielen (bestenfalls) zu erwarten haben.
Noch krasser fand ich eigentlich seinen Kommentar, den ich im Aktuellen Spochtstudio gesehen habe. Seine Erklärung zum derzeitigen Tief: "Uns fehlt zur Zeit einfach die Leichtigkeit des Seins."
Falls jemand nochmal lesen möchte, was der Hauptverantwortliche der sportlichen Darbietung zum derzeitigen Zweit- oder Drittligafußball von 96 sagt, schreibe ich es gerne nochmal: "Uns fehlt zur Zeit die Leichtigkeit des Seins." Was soll man dazu noch sagen? Krasser Realitätsverlust.

Insgesamt scheint es zur Zeit auch viel mehr zu sein als ein Tief. Die Mannschaft, die viel mehr kann als sie zeigt, gibt den grausamsten Fußball der ganzen Liga ab, auf einer Stufe mit Duisburg. Ich weiß nicht, wie ein Trainer damit zufrieden sein kann. Wir spielen zu Hause gegen den biederen und erfolglosen Abstiegskandidaten Bielefeld glücklich mit 2:2 - und der Trainer ist zufrieden. Ausgedrückt hat er das mit der Auswechslung in der 87. Minute, als er Krebs bringt. Ein irrer Wechsel. Wirklich: Irre!
Wenn man ebenso wie Hecking mit einem glücklichen 2:2 zu Hause gegen Bielefeld, nochmal: ZU HAUSE GEGEN BIELEFELD(!!!), zufrieden ist, kann man ruhig alles schönreden. Auch, dass wir mit einem Stürmer zu Hause gegen Bielefeld spielen. Nochmal? Gerne: ZU HAUSE GEGEN BIELEFELD!!!

Dass es sportlich derzeit an allem fehlt (Pässe, Spielwitz etc.) wurde hier schon breit genug erläutert, brauche ich also nicht im Detail zu wiederholen. Mich kotzt dieser Fußball so dermaßen an, dass ich beim 2:2 nicht mal gejubelt, sondern den Toilettengang im direkten Anschluss bevorzugt habe. Erst als ich hörte, dass Stajner getroffen hat, konnte sich mein Mundwinkel ein wenig nach oben bewegen.

Ich hab keine Lust mehr, 96 beim Fußball spielen zuzusehen.

Pro Slomka.


so änlich hätte ich auch schreiben können ,brauche ich nicht
mehr Danke !!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Wenn man ebenso wie Hecking mit einem glücklichen 2:2 zu Hause gegen Bielefeld, nochmal: ZU HAUSE GEGEN BIELEFELD(!!!), zufrieden ist, kann man ruhig alles schönreden. Auch, dass wir mit einem Stürmer zu Hause gegen Bielefeld spielen. Nochmal? Gerne: ZU HAUSE GEGEN BIELEFELD!!!
.


Die allerdings phasenweise gezeigt haben, dass sie durchaus Fußball spielen können. Trotz des Tabellenstandes.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 16 | [ 315 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron