Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 13 | [ 257 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
 Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:10 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
lala96 hat geschrieben:
also mir reicht es endgülitig...

soeben hab ich gelesen, dass Herr Dufner Herrn Slomka auch weiter auf der Trainerbank sieht..


Abwehrgeschütze in Stellung, er könnte ja auch selber in die Schusslinie geraten.
Mal sehen wie der Verein reagiert. Vielleicht kommt ja mal Bewegung in die festgefahrene Situation.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:11 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
joerch hat geschrieben:
Niederlagen sind bitter. Die heute war besonders bitter. Ich spüre, wie MIR die Niederlagen auf dem Gemüt liegen. Den Spielern, dem Trainer, allen, denen 96 am Herzen liegt, wird es vermutlich noch viel ärger zusetzen. Die Parole vor dem Spiel in Hamburg (die Krise herunterzuspielen), halte ich für richtig. Keine Panik aufkommen lassen, nicht in den Negativ-Sog geraten, aber arbeiten. Jetzt steht Hannover mit dem Rücken zur Wand - das ist selten eine gute Ausgangsposition für gute Leistungen und Ergebnisse. Die Kritiken kann ich zumeist nachvollziehen. Dennoch bleibe ich dabei, dass ein Trainerwechsel zur Zeit nichts bringen wird. Krisen, Ergebniskrisen, Durchhänger, katastrophale Vorstellungen kommen vor. Die Größe zeigt sich, wenn man solche Krisen meistert. Noch hat die Mannschaft, noch hat der Trainer bei mir einen Vertrauensbonus. Sollen sie zeigen, dass sie es können.


Ja Joerch, jetzt haben wir auch noch eine Ergebniskrise, aber die Gurkerei fing doch schon vor einem Jahr an und wurde nur durch glückliche Heimsiege teilweise vertuscht.
Die Negativspirale fing während Slomkas Vertragspokerei mit Schmadtke an und zieht sich nach dessen Flucht jetzt durch die letzte Rückrunde und diese Hinrunde mit dem Ergebnis, dass jetzt nicht mal mehr die Heimspiele gewonnen werden und es von Spiel zu Spiel schlimmer wird.
Wie viel Kredit hat der Trainer noch den er verspielen kann.
Die 2 EL-Jahre waren schön, jetzt passt es aber nicht mehr und nun sollte ein Ende mit Schrecken besser sein, als ein Schrecken ohne Ende, bei dem die Mannschaft zugrunde geht.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Zuletzt geändert von Hirni96 am 24.11.2013 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:12 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Da hätte heute selbst die Legenden Elf von 1954 besser gespielt!

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:15 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Soso, Slomka hat in der Hz die Devise ausgegeben "1:1 halten und dann mal gucken"... Klasse. Völlig idiotisch. Kein Plan. Nix. Nach genau dieser Devise hat die Mannschaft auch gespielt. Wer jetzt noch behauptet, die Mannschaft sei Schuld, der hat den letzten Schuss nicht gehört.


Genau so isses, blutleere Vorstellung im roten Hemd. Ist ne Frechheit, was da an 'Fussball-Kost' angeboten wird. Hoffe, das die Grinsebacke jetzt endlich fertig hat und verschwindet...das Weichei Dufner kann er gleich mitnehmen und Schlaudraff auch. Witzvorstellung, echt.


Wenn das so stimmt, dann wäre das eine Bankrotterklärung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:16 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Ich bin auch pro Slomka und habe ähnliche Gedankengänge wie @cewe!

Es gab eine Zeit, da wurde bewusst beim Spielerkauf darauf geachtet, ob dieser oder jener neue Kollege denn auch zum Team passen würde.
Und mit Recht!
Denn, wie man nun nach dem sog. Umbruch erkennen muss, ist diese neu zusammengestellte Mannschaft scheinbar überhaupt nicht homogen und kann auf dem Platz auch nichts anderes darstellen.
Dafür kann man aber nicht allein den Trainer verantwortlich machen.
Dieser Truppe Spielfluss und Spielwitz antrainieren zu wollen, kann so ohne weiters sicher auch kein neuer Trainer.
Erschwerend kommen nun die Verletzungen und vermeidbaren Kartensperren hinzu.

Dass man keine Handschrift des Trainer erkennen kann, stimmt mMn auch nicht. Die berühmt-berüchtigte 10-Sekunden-Überfall-Taktik kann er sich auf die Fahne schreiben. Die Idee, in der nächsten Saison davon abzurücken und was anderes auszuprobieren, funktionierte nicht - na und ??

Insgesamt gesehen ist der Slomka ein guter Fußballlehrer und sollte nicht, nur weil das rote 96-Herz keine Krise aushalten kann, geopfert werden.

"...wir sind dabei, egal, ob's regnet oder schneit, nicht nur an guten Tagen, wenn die Sonne scheint..."

"... Tränen können fliessen, doch in der größten Not, rudern wir gemeinsam im roten Fußballboot..."
:fan:


Tja LadyKay, bin zwar oft bei Dir, aber dieses Mal hilft auch kein sentimentaler Verweis auf unsere Hymne....

- Wenn die Mannschaft nicht homegen erscheint?? ... Wer ist verantwortlich?????
- Kein Spielfluss und Spielwitz bei doch ach so guten Verstärkungen????
Nicht vermeidbare Verletzungen???? (Ich verweise auf den Beitrag hier "Enteierung von Düwel" vor einigen Tagen... schau selbst nach!)
- Nicht vermeidbare Kartensperren.. ist ja wohl ein Witz, wenn diese zumeißt aus Diskussionen mit den Schiedsrichtern entstehen. Verantwortlich für die Disziplin auf dem Platz..?????
- Keine Handschrift des Trainers? Genau!! (Die langen Päße auf Diouf als alleiniges Mittel zu sehen, sollte sicher nicht als "Handschrift" determiniert werden. Von der 10-Sekunden-Taktik wurde ja abgegangen, warum auch immer.)
*
Auch ich halte MS für einen wahrscheinlich guten Fussballlehrer.
Nur hier, bei H96, hat er sein Pulver verschossen ud sollte selbst (aus eigener Entscheidung) gehen.
Klar, dass "aus eigener Entschjeidung" wird sicher nicht passieren, wäre für ihn und seiner weiteren Karriere aber vielleicht gar nicht mal so schlecht.
OK, da es freiwillig sicher nicht geht, muss er gegangen werden. leider sicher erst nach dem Frankfurtspiel. Schade um die verlorenen 3 Punkte.

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:21 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
joerch hat geschrieben:
Niederlagen sind bitter. Die heute war besonders bitter. Ich spüre, wie MIR die Niederlagen auf dem Gemüt liegen. Den Spielern, dem Trainer, allen, denen 96 am Herzen liegt, wird es vermutlich noch viel ärger zusetzen. Die Parole vor dem Spiel in Hamburg (die Krise herunterzuspielen), halte ich für richtig. Keine Panik aufkommen lassen, nicht in den Negativ-Sog geraten, aber arbeiten. Jetzt steht Hannover mit dem Rücken zur Wand - das ist selten eine gute Ausgangsposition für gute Leistungen und Ergebnisse. Die Kritiken kann ich zumeist nachvollziehen. Dennoch bleibe ich dabei, dass ein Trainerwechsel zur Zeit nichts bringen wird. Krisen, Ergebniskrisen, Durchhänger, katastrophale Vorstellungen kommen vor. Die Größe zeigt sich, wenn man solche Krisen meistert. Noch hat die Mannschaft, noch hat der Trainer bei mir einen Vertrauensbonus. Sollen sie zeigen, dass sie es können.


Ja Joerch, jetzt haben wir auch noch eine Ergebniskrise, aber die Gurkerei fing doch schon vor einem Jahr an und wurde nur durch glückliche Heimsiege teilweise vertuscht.
Die Negativspirale fing während Slomkas Vertragspokerei mit Schmadtke an und zieht sich nach dessen Flucht jetzt durch die letzte Rückrunde und diese Hinrunde mit dem Ergebnis, dass jetzt nicht mal mehr die Heimspiele gewonnen werden und es von Spiel zu Spiel schlimmer wird.
Wie viel Kredit hat der Trainer noch den er verspielen kann.
Die 2 EL-Jahre waren schön, jetzt passt es aber nicht mehr und nun sollte ein Ende mit Schrecken besser sein, als ein Schrecken ohne Ende, bei dem die Mannschaft zugrunde geht.


:oldman:
:nuke: :nuke:

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:10
Beiträge: 237
Wohnort: früher: Südstadt


Offline
joerch hat geschrieben:
Niederlagen sind bitter. Die heute war besonders bitter. Ich spüre, wie MIR die Niederlagen auf dem Gemüt liegen. Den Spielern, dem Trainer, allen, denen 96 am Herzen liegt, wird es vermutlich noch viel ärger zusetzen. Die Parole vor dem Spiel in Hamburg (die Krise herunterzuspielen), halte ich für richtig. Keine Panik aufkommen lassen, nicht in den Negativ-Sog geraten, aber arbeiten. Jetzt steht Hannover mit dem Rücken zur Wand - das ist selten eine gute Ausgangsposition für gute Leistungen und Ergebnisse. Die Kritiken kann ich zumeist nachvollziehen. Dennoch bleibe ich dabei, dass ein Trainerwechsel zur Zeit nichts bringen wird. Krisen, Ergebniskrisen, Durchhänger, katastrophale Vorstellungen kommen vor. Die Größe zeigt sich, wenn man solche Krisen meistert. Noch hat die Mannschaft, noch hat der Trainer bei mir einen Vertrauensbonus. Sollen sie zeigen, dass sie es können.


WIE soll das gehen? Von Trainer-Bashing halte ich nichts, aber die negative Dynamik, die sich entwickelt hat, ist beängstigend. WIE sollen sie zeigen, dass sie es können, wenn sie es nicht zeigen können??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:32 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Soso, Slomka hat in der Hz die Devise ausgegeben "1:1 halten und dann mal gucken"... Klasse. Völlig idiotisch. Kein Plan. Nix. Nach genau dieser Devise hat die Mannschaft auch gespielt. Wer jetzt noch behauptet, die Mannschaft sei Schuld, der hat den letzten Schuss nicht gehört.


Genau so isses, blutleere Vorstellung im roten Hemd. Ist ne Frechheit, was da an 'Fussball-Kost' angeboten wird. Hoffe, das die Grinsebacke jetzt endlich fertig hat und verschwindet...das Weichei Dufner kann er gleich mitnehmen und Schlaudraff auch. Witzvorstellung, echt.


Mensch Carlos,
Du haust ja richtich auf´n Klotz hier. Hast aber -wie ich auch- immer Recht.
Ja, und der Menetscha kann auch nich viel.

Aber morgn wirt wida im Kokn-Haus in GbwD analüsieaht.
:dance: :dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:39 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Ein Spiel, das wirklich alles widerspiegelt, was uns in der bisherigen Hinrunde widerfahren ist: Verletzungen von Leistungsträgern, unnötige Karten durch leichtfertige Foulspiele und letztendlich zu viele Fehler im Spiel nach Hinten und nach Vorne. Dazu kam in einigen Situationen das nötige Pech dazu. Das ist eine Dynamik, die sich richtig mies auswirken kann, wenn niemand konsequent gegensteuert.

Ich fand es traurig zu sehen, dass diese Mannschaft mit so wenig Selbstvertrauen ausgestattet ist. Das war streckenweise Verunsicherungsfußball par ex­cel­lence. Natürlich gestalteten sich die letzten Ergebnisse nicht berauschend, aber das ist meiner Meinung kein Grund, so aufzutreten.

Mich hat dieses Spiel nachdenklich gemacht. Ich habe es in den letzten Spielzeiten sehr genossen zu verlernen, wie sich Abstiegskampf anfühlt. Ab heute jedoch wird sich das zwangsläufig ändern müssen. Zumindest für eine Zeit lang, in der es nur noch darum gehen wird Punkte einzufahren. Noch sind viele Spiele zu spielen - die Saison ist sehr lang. Aber die primären Ziele sind denen gewichen, die ich am Liebsten verdrängt hatte.

Hoffentlich gelingt es nun allen Verantwortlichen (inklusive der Mannschaft), das rote Fußballboot vor der Winterpause in ruhigere Gewässer zu lenken. Es muss doch möglich sein, dass das Team wieder die Qualität abrufen kann?!

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gerade aus Hamburg zurück, himmelnochmal war das eine schwache Leistung. Mal wieder. Ich glaube langsam, unser guter (Heim-)Saisonstart hatte doch mehr mit den Elfmetern und Platzverweisen für den Gegner zu tun, als mit unserer Stärke. Wir haben uns monatelang in die Tasche gelogen, wie gut wir doch sind und dass eine knappe Niederlage in München oder Dortmund ein gutes Ergebnis seien.

Mittlerweile sind wir in der Realität angekommen. Und die heißt Abstiegskampf. Warum ich diesen lieber ohne Slomka bestreiten würde, habe ich in den letzten 12 Monaten ausreichend oft dargelegt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:56 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
@sparckatze

Ähm, ist das Dein Ernst ??

Du willst hinter jedes Fragezeichen "Der Trainer" als Antwort setzen??

... die Mannschaft ist nicht homogen - Schuld des Trainers

... "die ach so guten Verstärkungen" (in ironischen Gänsefüßchen, was ja wohl bedeutet "nicht so gute Verstärkungen") - Schuld des Trainers

...Verletzungen - Schuld des Trainers

...Kartensperren - Schuld des Trainers

Echt jetzt ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:58 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
96HD hat geschrieben:
Das ist eine Dynamik, die sich richtig mies auswirken kann, wenn niemand konsequent gegensteuert.

Natürlich gestalteten sich die letzten Ergebnisse nicht berauschend, aber das ist meiner Meinung kein Grund, so aufzutreten.

Mich hat dieses Spiel nachdenklich gemacht.


Satz 1 und 2 stehen etwas im Kontrast........es ist doch so, dass diese Ergebnisse kommen weil niemand gegensteuert. NAchdenklich macht es mich auch, und zwar frage ich mich, was trainieren die Jungs........immer hohe und weite Bälle.....

ich hab euch das schon vor der Saison prohpezeit, dass wir Kick and Rush erleben werden....deshalb bin ich so unglaublich sauer....hätte mich gerne eines Besseren belehren lassen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 22:59 
Mir ist heute aufgefallen,

das Schlaudraff nur die Umkehrung von Schlaffdrauf ist.

:noidea: Nur so jetzt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eric hat geschrieben:
Mir ist heute aufgefallen,

das Schlaudraff nur die Umkehrung von Schlaffdrauf ist.

:noidea: Nur so jetzt.


Das ist der Bild schon vor langer Zeit aufgefallen. Mir ist dagegen heute aufgefallen, dass Jan mitnichten schlechter war als viele andere Spieler. Hören wir also auf, immer besonders auf ihm herumzuhacken.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:05 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Paul Bombe hat geschrieben:

Weil er´ne Lusche is.
Noch ma: Herr Kind, handeln Sie. Ihr Lebenswerk geht kaputt mit diesem Sulky.
:dance: :dance: :dance: :dance: :dance:


Ich hoffe, ich verletze deine Gefühle nicht zu sehr, wenn ich sage, dass Martin Kind - sollte er das Forum mitlesen - auf dich sicher am wenigsten hören wird. Du musst das jetzt nicht zig-mal wiederholen. Jeder hat's gelesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:06 
Und die HAZ hat jetzt endlich alle Antworten auf die Krise für mich als Abonnement gefunden:

"96 gegen HSV: Die „Roten“ in der Einzelkritik - Sie haben keine Berechtigung dieses Objekt zu betrachten".

Ich glaube dem Mirko geht´s ähnlich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:06 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
Eric hat geschrieben:
Mir ist heute aufgefallen,

das Schlaudraff nur die Umkehrung von Schlaffdrauf ist.

:noidea: Nur so jetzt.


mir ist heute aufgefallen, dass wir kein Team sind......wenn Diouf (der sein "aggressives" Pressing schon größtenteils einstellt, weil keiner mitmacht) schon nicht mitzieht wirds bedenklich. Sane fügt sich dem Schicksal auch.

Das war wirklich bedenklich. Phasenweise wurde in Halbzeit 1 von Huszti, Diouf, Schlaudraff und Schmiedebach sinnvoll vor dem gegnerischen 16er attackiert....da kam Hamburg ins Schwimmen und so fiel auch das Tor.

Warum man damit aufhört ist mir schleierhaft....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:07 
der rote hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:
Mir ist heute aufgefallen,

das Schlaudraff nur die Umkehrung von Schlaffdrauf ist.

:noidea: Nur so jetzt.


Das ist der Bild schon vor langer Zeit aufgefallen.


Sorry, aber "Bild" lese ich nicht.
Wobei "lesen" auch schon das falsche Wort ist. Bei der "Bild" muss ja auch mehr gucken.
Und Ausmalen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3581
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Phasenweise wurde in Halbzeit 1 von Huszti, Diouf, Schlaudraff und Schmiedebach sinnvoll vor dem gegnerischen 16er attackiert....da kam Hamburg ins Schwimmen und so fiel auch das Tor.
Warum man damit aufhört ist mir schleierhaft....

Weil zur Halbzeit beschlossen wurde, das 1-1 zu halten, was ja auch immerhin 41 Sekunden lang geklappt hat ...
Und sowas wird auch noch im Interview allen Ernstes rausgelassen, man fasst es nicht! :mad:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.11.2013 23:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2004 01:53
Beiträge: 120
Wohnort: im Südwesten bei Fronkreisch und Luxembourg


Offline
Dieses Trainer-Bashing finde ich nicht ganz in Ordnung. Kritik ja, aber pure Polemik wie Blöd oder Doppelpaß ist nicht notwendig, da wir als Fans sicherlich das Beste für den Verein wollen... Jetzt mal zu der Situation an sich. Ganz vieles, was hier geschrieben wurde, kann ich nur unterschreiben. Auch mir geht es auf den S..., daß Slomka seit Jahren nicht mehr in der Lage zu sein scheint, junge Spieler aus der eigenen oder sonstwoher Jugend weiterzubringen und in die Mannschaft zu integrieren (s. z. B. Jackson Avevor); dieses ist meines Erachtens ein Hauptgrund, weshalb die Mannschaft einfach auf der Stelle tritt oder sich sogar rückentwickelt. Neue Impulse von jungen hungrigen Spielern bleiben aus. Irgendwas scheint sich bei Slomka verändert zu haben, daß er meint, Authentizität ist mit Sturköpfigkeit gleichzusetzen. Er scheint nicht in der Lage zu sein, von einmal begangenen Entscheidungen oder Verhaltensweisen abzurücken, weil er vielleicht Angst hat, daß dieses als Schwäche interpretiert wird oder er es tatsächlich nicht erkennt. Norbert Düwel hat ja schon die Reißleine gezogen! Um an dieser Stelle schon einen neuen Namen ins Spiel zu bringen, so denke ich, daß vielleicht der Herr El Maestro als junger Trainer mit Kenntnissen über 96 genau der Richtige sein könnte.
Da Andreasen unmißverständlich mangelnden Einsatz eines Großteils der Spieler im Interview bei Sky genannt hat, ist dem Ganzen nichts mehr hinzuzufügen. Mannschaft und Trainer sind zwei Seiten unterschiedlicher Medaillen.
Hans Meyer ist natürlich immer eine Vollgranate, wegen seines Alters aber eher in beratender Funktion denkbar. Auf jeden Fall würde ich einen jungen Trainer holen, der zu den Besten seines Jahrgangs bei der Trainerausbildung in Köln abgerschlossen hat und am besten noch hoch als Profi gespielt hat, auch wenn der ganz große Erfolg als Profi nicht geklappt hat. Diese Jungs sind auf dem neuesten Stand der Trainingslehre, sprechen die Sprache der Spieler und sind richtig heiß, das Gelernte umzusetzen. Ich kann hier als Beispiel Burkhard Hirsch als neuen Trainer der SV Elversberg (ja, leider genau das Elversberg) nennen, der dort seit Amtsantritt einen phänomenalen Job macht.
Ansonsten kann ich als Trainerlaie und Fan nichts konstruktives hinzufügen, weil mir das auch nicht zusteht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 13 | [ 257 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RoterKlaus und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: