Jan hat geschrieben:
Ich glaube, Du überschätzt den Einfluß der Fans. Wir sind letztendlich nur kleine "Lichter".
Ja, aber die Stimmung in der Presse und unter den Fans ist mit Sicherheit spürbar. Und wenn die Fans nach eine weiteren Woche der Frustration dann beim Heimspiel nach ein paar Minuten schon aufstöhnen oder Spieler auspfeifen, hat das mit Sicherheit Einfluß auf die Spieler. Wenn einer, der sich viel vorgenommen hat, nach dem zweiten Fehler schon wieder das Stöhnen hört, wird es nicht leichter für ihn.
Jan hat geschrieben:
Im Übrigen habe ich auch eine Leistungsteigerung gesehen, allerdings berücksichtige ich dabei, gegen was für Luschen wir gestern gespielt haben. Ein Unding, dort nicht mindestens einen Punkt geholt zu haben.
Nach den Chancen hätten wir locker 4:1 gewinnen können, das ist richtig. Nun ist es aber nicht so gekommen, warum auch immer. Soll man nun sagen, es war alles Scheisse, und somit die schlechte Stimmung ins nächste Spiel rüberretten? Oder wäre es nicht besser, das Spiel als Pech abzuhaken und vorsichtig optimistisch ins nächste zu gehen? Mit welcher der beiden Möglichkeiten erscheint es Dir wahrscheinlicher, im nächsten Spiel den dringend erforderlichen Sieg zu holen?