Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Stav
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 20:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 273 Wohnort: Hannover-City
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Ja aber wieso wird eigentlich nicht die Mannschaft in Spielunterbrechungen mit Musikeinlagen angepowert. Da würden dann auch noch die letzten Schlafmützen auf der Tribüne aufwachen. So was hätte ich mir gegen Bremen in der Druckphase nach dem 1:3 gewünscht.
Das wär ja ein Armutszeignis für uns als Zuschauer, wenn versucht wird, so die Stimmung anzuheizen. Das bedeutet nämlich, dass wir als Fans dann versagt haben und selber absolut nicht in der Lage sind, Stimmung zu machen (was zur Zeit zwar richtig ist, aber zwischendurch Musik würde dem ganzen die Krone aufsetzen).
Außerdem passt das beim Fußball nicht, das ist eher eine Sache vom Basketball.
_________________ "Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt."
EUROPAMEISTER 2004

|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 21:04 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Stav hat geschrieben: Das wär ja ein Armutszeignis für uns als Zuschauer, wenn versucht wird, so die Stimmung anzuheizen. Das bedeutet nämlich, dass wir als Fans dann versagt haben und selber absolut nicht in der Lage sind, Stimmung zu machen (was zur Zeit zwar richtig ist, aber zwischendurch Musik würde dem ganzen die Krone aufsetzen).
Außerdem passt das beim Fußball nicht, das ist eher eine Sache vom Basketball.
Wieso nicht ?? Beim Saisonfinale 2002/03 gegen Mönchengladbach gabs dies auch schon. Mein persönliches Fazit ist nur positiv:
1: Die Spannung steigt irgendwie
2: Die Stimmung bleibt mit Musik in den Unterbrechungen
3: Es kommt weiter Stimmung von den Rängen
4: Und vielleicht erreicht dies auch die Mannschaft
P.S. Wie gesagt, aus einem Rückstand wurde dann ja noch ein 2:2
|
|
Nach oben |
|
 |
ed lover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 21:07 |
|
Registriert: 07.09.2003 18:03 Beiträge: 138 Wohnort: hannover
|
flowerman hat geschrieben: Ich hab's beim Eishockey am Pferdeturm damals in den guten, alten (aber auch in den schlechten) Zeiten des ECH anders erlebt: Wenn es nicht lief und kein Kampf der Spieler zu sehen war, wurde die Mannschaft mit einem ordentlichen Pfeiffkonzert in die Drittelpause geschickt. Nach dem Pausentee kamen dann im allgemeinen keine verunsicherten kleinen Jungs, sondern 18 hochmotivierte und engagierte Spieler auf's Eis zurück.
Und warum war das so?
Weil die Spieler das nicht auf sich sitzen lassen wollten!
Aber diese Einstellung sehe ich bei unseren Roten zur Zeit nicht.
Übrigens cool,das hier noch jemand beim guten,alten ECH war.
War klasse damals...
ZICK,ZACK,BÖGELSACK 
_________________ Wer ist eigentlich dieser Braunschweig???
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 22:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
flowerman hat geschrieben: Ich hab's beim Eishockey am Pferdeturm damals in den guten, alten (aber auch in den schlechten) Zeiten des ECH anders erlebt: Wenn es nicht lief und kein Kampf der Spieler zu sehen war, wurde die Mannschaft mit einem ordentlichen Pfeiffkonzert in die Drittelpause geschickt. Nach dem Pausentee kamen dann im allgemeinen keine verunsicherten kleinen Jungs, sondern 18 hochmotivierte und engagierte Spieler auf's Eis zurück.. Ich will ja nicht meckern, aber ich glaube, Du kannst die Atmosphäre bei der großen Familie ECH (Hannovers Eishockey wurde IMMER am Pferdeturm gespielt...) nur bedingt mit der Atmosphäre im Niedersachsenstadion vergleichen... Das sind Äpfel mit Birnen.  Zitat: Und wenn ein Profi sich von Pfiffen zur Halbzeit verunsichern lässt, dann sollte er sich fragen, ob er nicht unter irgendwelchen Erschöpfungssyndromen leidet 
Wenn er schon verunsichert ist, wird er durch Pfiffe im Spiel noch weiter aus dem Konzept gebracht.
Wenn du aber wie eine Wand hinter der Mannschaft stehst und sie damit zu höchstleistungen bringst, kommen vielleicht ergebnisse, die Du so nicht erwartet hast.
Vergleiche mal den Auswärtssupport mit dem derzeitigen Heimsupport und
dann vergleiche mal die Ergebnisse. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 23:09 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Discostu hat geschrieben: Vergleiche mal den Auswärtssupport mit dem derzeitigen Heimsupport und dann vergleiche mal die Ergebnisse. 
Interessante These für die Ursachenforschung bezüglich Krisensymptomen. Allerdings nicht unbedingt angenehme Ergebnisse: Proportional mit der Wertigkeit dieses Zusammenhanges würde das Verschulden der Fans an den Heimniederlagen zunehmen.
Oder so ähnlich.
Außerdem Gefahr eines Zirkelschluß oder zumindest nur ein Regreß: Warum ist denn eigentlich der Auswärtssupport qualitativ besser als der Heimsupport? (Und jetzt komm' mir bitte niemand mit: Weil Hannover häßlich und öde ist.  )
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 23:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
hannoiker hat geschrieben: Warum ist denn eigentlich der Auswärtssupport qualitativ besser als der Heimsupport? (Und jetzt komm' mir bitte niemand mit: Weil Hannover häßlich und öde ist.  )
Im Stadion des Gegners fühlst Du Dich 2 Meter groß und strahlst nunmal mehr STOLZ aus. Da man in der Unterzahl ist, wird lauter und mehr gesungen. Ich nehme mal Hamburg...da waren sagen wir mal so 12.000 - 14.000 Hannoveraner, unvergesslich die Stimmung. Wolfsburg 15.000 Hannoveraner und trotz Niederlage super Stimmung.
Wichtig ist allerdings, das die Modefans und Schöwetterfans ( User mit selben Namen ausgenommen ), also die Zahl der Schlechtschwätzer geht gen Null. Somit bist Du im harten Kern unter Gleichgesinnten. Die Fahrt zum Stadion ist schon eine Wallfahrt, eine Reise zum Tempel, zu den Göttern.....
Naja auswärts ist irgendwie geil, es ist nunmal so. Das heimische Stadion kennt man, seinen nörgelnden Nachbarn aus Kleef....ähm aus was weiß ich, die Wurstverkäuferin ist immer die Selbe ( gell friendms ) und das Klo kennst Du auch. Auswärts ist alles neu und eben aufregender. 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 23:25 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Das mit den Mode- und Schönwetterfans habe ich schon öfter gehört, so richtig gelten kann es aber nicht, denn die Hardcorefans sind ja auch zuhause im Stadion.
Ansonsten aber sehr gute Begründung finde ich. Vielleicht sollte man Stadien gezielt etwas 'sakraler' bauen. Wenn man z.B. mal an den Betzenberg mit seinem Ruf denkt (obwohl ich es sooo beeindruckend auch nicht fand'), der thront geradezu über der Stadt, da muß man erstmal den Berg hochwallfahrten. Aber in dem Fall kommen sicherlich auch noch andere Faktoren hinzu.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 23:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
hannoiker hat geschrieben: Das mit den Mode- und Schönwetterfans habe ich schon öfter gehört, so richtig gelten kann es aber nicht, denn die Hardcorefans sind ja auch zuhause im Stadion.
Ansonsten aber sehr gute Begründung finde ich. Vielleicht sollte man Stadien gezielt etwas 'sakraler' bauen. Wenn man z.B. mal an den Betzenberg mit seinem Ruf denkt (obwohl ich es sooo beeindruckend auch nicht fand'), der thront geradezu über der Stadt, da muß man erstmal den Berg hochwallfahrten. Aber in dem Fall kommen sicherlich auch noch andere Faktoren hinzu.
Wie jetzt...........DAS NIEDERSACHSENSTADION IST UND BLEIBT EIN TEMPEL. Jedenfalls für mich!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.11.2003 23:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
96Sachse hat geschrieben: Wolfsburg 15.000 Hannoveraner und trotz Niederlage super Stimmung.
Naja, die Stimmung war schon ganz gut, aber das Potenzial wurde bei weitem an diesem Tage im April nicht ausgeschöpft. Ich glaube, wenn die Mannschaft etwas ansehnlicher gespielt hätte und wenigstens ein paar rote Torchancen zu sehen gewesen wären, dann hätte man mit dieser Masse die VW-Arena dem Erdboden gleichmachen können. Ich hoffe, am 14.12. holen wir das nach. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.11.2003 19:14 |
|
|
96Sachse hat geschrieben: Wolfsburg 15.000 Hannoveraner und trotz Niederlage super Stimmung.
 Ist das eine Vision für das Spiel am 14.12.?? Letzte Saison waren wir nämlich definitiv leiser als die WOBer... Was ein ziemliches Armutszeugnis ist...
Es war halt Heimspielstimmung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.11.2003 19:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
flowerman hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Wolfsburg 15.000 Hannoveraner und trotz Niederlage super Stimmung.  Ist das eine Vision für das Spiel am 14.12.?? Letzte Saison waren wir nämlich definitiv leiser als die WOBer... Was ein ziemliches Armutszeugnis ist... Es war halt Heimspielstimmung... 
Ich kann dieses Gejammer nicht mehr hören,ist es schon soweit das man mit einem "Geräuschpegelmessgerät"  ins Stadion gehen muß um nachweisen zu können wer lauter war.Mir kommt es manchmal vor ,das es hier einigen Leuten nicht um das Spiel geht,sondern welche Fangruppe lauter war.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.11.2003 20:06 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
Bravo Menzel!! Endlich sagt das mal einer. Die Gründe sind hier m.E. auch ausreichend "zelebriert" worden. Es ist nun mal so, daß ausgerechnet die "Stimmungsmacher" im Freien stehen, also akustisch nicht so viel drin ist, wie unterm Dach. Und mit der Preisgestaltung wurden auch einige Fans, deren Ding support vielleicht nicht unbedingt ist, auf die Nordkurve getrieben. Und denen geht es eben genau mehr um den Fußball, nicht darum, möglichst laut zu sein. Müssen ja deswegen keine schechten Menschen sein. Und wenn sich das ganze dann gut durchmischt, und neben Dir schielt Dich immer einer komisch an bei jeder Bewegung, entsteht möglicherweise auch eine "Kettenreaktion". Ehrlich gesagt ist das rumhüpfen (hüpf Hannover, hüpf...) mit 42 Lenzen auch nicht so mein Ding, aber ich stelle mich schon im N4 etwas weg von N5 um nicht noch als "Miesmacher" aufzufallen. Trotzdem finde ich das toll, das andere (insbesondere N5) sich so einbringen. Also lange Rede kurzer Sinn: Der Ursachen gibt es viele, und wenn das Stadion fertig ist und wir wieder bessere Spiele wie zuletzt erleben erledigt sich dieses Thema von gaaaaanz alleine. Bis dahin müssen wir uns eben in Geduld üben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarik der 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 135 Wohnort: 96-City
|
Wir haben wieder ein Heimspiel und sollten unsere Elf von anfang an Unterstützen wie wir es bei den Auswärtsspielen auch tun !!!
wie wäre es mit der unterstützung durch den Stadionsprechers so wie in Gladbach !!!
hat einer kontakte zum Fanbeauftragten bzw Stadionsprecher ???
Ich werde so laut schreien bis ich nicht mehr kann !!!
Was könnten wir machen damit es richtig toll wird in unseren stadion?
Bitte Vorschläge !
Mein vorschlag wäre Flugblätter fur alle Fans mit Infos !
Gruss Tarik
_________________ Wer kämpft kann Verlieren ,wer nicht kämpft hat schon verloren !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 11:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Tarik der 96er hat geschrieben: Wir haben wieder ein Heimspiel und sollten unsere Elf von anfang an Unterstützen wie wir es bei den Auswärtsspielen auch tun !!! wie wäre es mit der unterstützung durch den Stadionsprechers so wie in Gladbach !!! hat einer kontakte zum Fanbeauftragten bzw Stadionsprecher ???
Ich werde so laut schreien bis ich nicht mehr kann !!!
Was könnten wir machen damit es richtig toll wird in unseren stadion?
Bitte Vorschläge !
Mein vorschlag wäre Flugblätter fur alle Fans mit Infos !
Gruss Tarik
Mein Vorschlag richtet sich an die Gruppierungen in der Nordkurve.
Solange da Kliquenwirtschaft nach dem Motto "Wer kann die besseren Lieder", "wer hat das bessere Choreo", "wer stimmt an" herrscht, kann das nichts werden.
Ich bin auch der Meinung, dass der Funke nur dann auf den Rest des Stadions überspringen kann, wenn was "allgemein bekanntes zum mitsingen" gebracht wird und nicht irgendwelche speziellen Ultra-Songs angestimmt werden.
Noch besser wäre es, man könnte - wie wir das letzten Mittwoch bei unseren Freunden westlich des Rheins sehen konnten - ne kleine Bläsergruppe zusammenstellen. Das wäre mal was...
Also geht aufeinander zu und plant was kreatives.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Bemeh, diese Hoffnung habe ich längst aufgegeben. Die Ultras kochen ihr eigenes Süppchen, machen von allen immer noch den besten Support, sind aber nicht bereit den Rest der Nordkurve in ihr Konzept mit einzuschließen. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Dazu kommt, dass der unorganisierte Rest von N auf der anderen Seite keinen Bock auf Support hat. Wie soll dabei noch Lautstärke aufkommen???
Meine Hoffnung setze ich auf November 2004 im dann neuen Niedersachsenstadion, vielleicht ist die Bereitschaft dann überall größer.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 13:42 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich hoffe darauf, dass es sich bessert, wenn das Dach komplett da ist, vielleicht ist dann auch die Bereitschaft grösser Support zu machen, dann ist es auch etwas einfacher 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 13:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
azzurro96 hat geschrieben: Bemeh, diese Hoffnung habe ich längst aufgegeben. Die Ultras kochen ihr eigenes Süppchen, machen von allen immer noch den besten Support, sind aber nicht bereit den Rest der Nordkurve in ihr Konzept mit einzuschließen. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Dazu kommt, dass der unorganisierte Rest von N auf der anderen Seite keinen Bock auf Support hat. Wie soll dabei noch Lautstärke aufkommen???
Meine Hoffnung setze ich auf November 2004 im dann neuen Niedersachsenstadion, vielleicht ist die Bereitschaft dann überall größer.
Klingt abgedroschen, sehe ich aber wirklich so: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn die Gruppierungen wirklich bewußt ihr eigenes Süppchen kochen, wie es ja wohl aussieht, dann ist das für mich "Support-Onanie". Darüber sollten die Leute mal nachdenken.
Nen schönes Vorspiel in N4, der Funke springt über auf N5, die restlichen Ni, um anschließend die Westtribühne erzittern zu lassen. Danach gibt es sogar einzelne (Nach-)Zuckungen auf der Vip-Tribühne. So sollte das aussehen.
Ich entschuldige mich für die Wortwahl bei den Minderjährigen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 13:59 |
|
|
azzurro96 hat geschrieben: Die Ultras kochen ihr eigenes Süppchen, machen von allen immer noch den besten Support, sind aber nicht bereit den Rest der Nordkurve in ihr Konzept mit einzuschließen. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Auch wenn ich persönlich mich auch mit diversen Sachen, die von den UH kommen, nicht wirklich anfreunden kann, weil sie mir nicht gefallen, so bin ich mir nahezu sicher, dass Dein Eindruck täuscht. Zumindest, was die Leute der UH angeht, die wirklich hinter der Sache stehen.
Leider - und das wird von den meisten Ultras, die ich kenne (und von denen ich was halte  ), auch so gesehen - gibt es in den Reihen der UH mittlerweile zuviele Selbstdarsteller, die einfach "krasse Ultras" sein wollen, aber mit der Stimmung im Stadion einfach nicht viel bis gar nichts zu tun haben.
Nunja, zumindest in diesem Punkt dürfte bald Besserung in Sicht sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schaumburger 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 16:30 |
|
Registriert: 16.10.2003 14:18 Beiträge: 26 Wohnort: S`Hagen
|
Ich denke das Ganze hat erst ein Ende wenn das Stadion fertich is´. Dann werden sich die Ultras wieder zusammenfügen (oh, du schöner I32) und der "REST" wird von ihnen abgeschottet. Stimmung wird steigen!
_________________ SVS 2. Strammelf- Gehasst, Verdammt, Vergöttert
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2003 20:36 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
Keine Stimmung? Wie bitte? Schalalala- schalalalalala- schalala!!!!
Wer nicht dabei war - Pech gehabt, die Nordkurve hat gebebt. So eine Stimmung habe ich das letzte Mal gegen Gladbach zuhause in der letzten Saison erlebt. Sitzplatzinhaber = Sesselpuper? Ebenfalls weit gefehlt! Auch die Westkurve war immer dabei!! Klasse!
Irgendwer hat es schon mal gesagt: Es sind die einfachen texte, die ALLE, aber wirklich ALLE zum mitmachen animieren! An die schweren Sachen machen wir uns dann wieder später ran.
Danke an die Spieler, danke an das Publikum!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|