Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 49 | [ 967 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 49  Nächste
 Testspiele 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2010 22:05 

Registriert: 28.08.2006 18:38
Beiträge: 388


Offline
Wisła Kraków – Hannover 96 2:4 (0:2)
0:1 Schlaudraff 24'
0:2 Schlaudraff 30'
0:3 Stoppelkamp 52'
1:3 Boguski 65’
1:4 Forssell (k.) 76’
2:4 Piotr Brożek 86’

Wisła: Jovanić – Cikos, Kowalski, Cleber, Diaz (72’ Bunoza) – Łobodziński, Sobolewski (77’ Mączyński), Garguła (46’ Jirsak), Piotr Brożek – Paweł Brożek (59’ Agustien), Żurawski (46’ Boguski)

Hannover: Fromlowitz (46’ Miller) – Chaded (46’ Avervor), Burmeister, Pogatetz, Schulz – Stoppelkamp, Schmiedebach, Stindl (46’ Evseev), Rausch (46’ Forssell) – Schlaudraff, Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2010 22:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Bild


Bild

und willy fand ich gar nicht so schlecht, er hat schon ein paar mal bälle behauptet (auch gegen richtig große tiere), und eine bindung zum spiel gefunden.
Bild

völlig vergessen konnte man:
djakpa, der zwar schön gelaufen ist, aber der ball wurde einfach nicht sein freund.
rausch, der links vorne keine akzente setzen konnte.
forssell, dem jegliches timing abhandengekommen ist.

mitgeschwommen sind burmeister, chahed, schulle, Avevor, pogatez.

und mut haben schlaudraff, hanke, stindl, stoppelkamp, schmiedbach gemacht.

nach den wechseln zur halbzeit kamen die polen zu chancen, und die zusammengestückelte abwehr kam gewaltig ins schwimmen. dabei fiel eine gewisse schwerfälligkeit von pogatetz und avevor ins auge.

insgesamt macht mir die komplette linke seite aber die größten sorgen, wenn zwingend nachgerüstet werden muß denn da.

ach so, - und hanke kommt hier obligatorisch wiedereinmal viel zu schlecht weg. er hat geackert wie eine hafendirne, nach hinten, nach vorne - überall. forssell fällt da mehrere spielkassen zurück. hanke hatte ab einen foul probleme/schmerzen an seiner brust, die scheint noch sehr empfindlich zu sein.

hier noch weitere eindrücke:
http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ost1314532


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2010 22:54 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
Hier einige Impressionen vom Spiel Hannover 96 gegen Wisla Krakau:

Endstand: Hannover 96 4:2 Wisla Krakau
Zuschauer: 1060 (wenn ich mich nicht verhört habe)

1.Halbzeit


----------------------Fromlowitz----------------
-Chahed---Burmeister---Pogatetz----Schulz-
------------------Schmiedebach----------------
----Stoppelkamp-------------------Rausch----
---------------------Stindl-----------------------
------------Hanke---------Schlaudraff----------

2.Halbzeit

--------------------Miller---------------------
--Avevor----Burmeister--Pogatetz--Schulz
-----------------Schmiedebach--------------
---Stoppelkamp-------------------Djakpa--
-------------------Evseev---------------------
----------------Hanke---Forssell------------


Hier einige Impressionen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So,nochmal paar Eindrücke:

Stoppelkamp sehr laufstark und sehr aktiv,das galt auch für Stindl,der mit seiner Übersicht überzeugte,sowie Hanke,der wieder rannte und rannte und rannte, als auch Schlaudraff,der im Abschluss einfach fantastisch war.
Schmiedebach war meiner Meinung nach mit Schlaudraff der beste.Seine Pässe sind gefährlich,wenn die eigenen mitdenken-aber auch in der Balleroberung immer stark.

Negativ aufgefallen ist Chahed,der zwar seine Seite sauber gehalten hat,aber nach vorne nichts bewegte.Das galt auch für Rausch.Djakpa und Forssell merkte man den Trainingsrückstand an.Djakpa rannte wie ein wilder,aber seine häufigen Ballverluste brachten die eigene Mannschaft immer wieder in Gefahr.Miller wirkte etwas unsicher zu Beginn,konnte aber beim Freistosstor und beim 1:3 nichts machen.

Wenn's Fragen gibt,dann fragt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2010 23:52 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
fachwerk schreibt
insgesamt macht mir die komplette linke seite aber die größten sorgen, wenn zwingend nachgerüstet werden muß denn da.

Gut zu wissen, dass ich das wohl nicht allein so sehe. Meine größte Sorge ist Schulz allein gegen den Rest der Welt hatte ich an anderer Stelle auch schon geschrieben. Hier muß ganz dringend nachgelegt werden, weder Rausch noch Djakpa traue ich hier kurzfristig bundesligaüberdurchschnittliche Leistungen zu.
Mit dem Ergebnis kann man nach dem wohl doch ungewohnt intensiven Trainingslager wohl zufrieden sein, Wisla Krakau ist nicht Barfuß Jerusalem und die Polen sind in der Vorbereitung schon wesentlich weiter.

Zu guter letzt noch vielen Dank an Fachwerk und Superstajner für die Impressionen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 07:20 

Registriert: 28.08.2006 18:38
Beiträge: 388


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Wisla Krakau ist nicht Barfuß Jerusalem und die Polen sind in der Vorbereitung schon wesentlich weiter.


Das stimmt natürlich, aber Wisla hat nicht 100% gegeben. Weil sie nächste Woche ein schweres Spiel in der "Europa League Quali" haben, und da will sich bestimmt keiner mehr Verletzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 07:40 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nun,B.i.S.C., in der ersten Hz war Schulle nicht auf sich gestellt. Da spielte auf seiner Seite Stindl auf der 6 und dass sah schon sehr gut aus. Links vorn haben wir derzeit ein Riesenproblem. Im Moment fällt mir nur Konan ein, der da gut aufgehoben wäre. Also keine Frage. Einig mit Dir und fachwerk: Die linke Seite ist offensiv ein Trauerspiel derzeit.
Gut es war nur ein Testspiel, aber die die erste Hz gab schon einen kleinen Eindruck davon, wie Slomka sich das Spiel vorstellt. Dreh- und Angelpunkt des Spiels sind die 6er-Positionen. Hier wird abgefangen und nach Balleroberung umgeschaltet. Das sah teilweise richtig gut aus. Stindl spielte offensiv zurückhaltend, aber spielte einige tolle Pässe bis in die Spitze. Er scheint ein feiner Fußballer zu sein. Kampfstark, gute Technik mit guter Ballbehauptung, passsicher. Den offensiveren 6er gab Manu und machte das sehr gut. Gut zu sehen: Schnelles Umschalten nach Balleroberung wird konsequent versucht umzusetzen. Aus dem DM heraus. Hierbei waren Hanke und Stoppelkamp besonders auffällig, die sich immer wieder als Anspielstationen anboten.
Stoppelkamp hat mir auch gut gefallen auf ROM. Ebenfalls kampfstark und passsicher. Dazu noch schnell und sehr einsatzbereit in der Defensive. Der Junge hat mir richtig gut gefallen.
Wenngleich dies nur ein Testspiel war, kann ich mir Stindl und Stoppelkamp in der Stammformation gut vorstellen. Gleiches gilt für Flo, Pogatetz, Manu, Schulle, Hanke mit Abstrichen auch Schlaudraff.
Zu den Krakauern: Die waren offensichtlich etwas platt. Kein Wunder in der Phase der Vorbereitung. Außerdem schienen sie in der 1. Hz etwas überrascht über die Mittelfeld-Dominanz der Roten (war ich selbst auch :wink: ). In vielen Situationen waren die Roten den berühmten Schritt schneller, spielten den besseren, auch schnelleren Pass. Nach der Hz sah das aus krakauer Sicht besser aus, hatten sie jetzt zB im Sturmzentrum einen pfeilschnellen Mann, der auch prompt den Anschlusstreffer erzielte. Auch haben die Auswechselungen dem Spiel der Roten nicht gerade gut getan.

Mein (vorläufiges) Fazit:
Aggressives Spiel im DM, schnelles Umschalten und Spiel nach vorn scheint auf der Agenda zu stehen. Die Zeiten der "Wanderdüne" scheinen vorbei zu sein.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 09.07.2010 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 07:50 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Vielen Dank für die Fotos und die Eindrücke an die Testspielkiebitze...!!!

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 08:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Auch von mir herzlichen Dank.

Mich würde ja noch interessieren, ob das Spiel mehr oder weniger als eine Spaßeinheit (Abwechslung im Trainingslager) konzipiert war oder ob erkennbar bestimmte Spielzüge, andere kleinteilige Formen usw. einstudiert worden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 10:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@ElFi
Ich würde sagen, dass dies kein Spasskick nach Motto "jeder darf mal irgendwas" war. Die Krakauer waren dafür denn doch zu stark (mindestens von der physischen Präsenz). Komischerweise haben deren Spielzüge aber gar nicht gut geklappt; jedenfalls in Hz 1.
Auf unserer Seite ist hervorzuheben, dass es wirklich ganz ansehnlich war, was die Jungs in der Hz 1 abgeliefert haben. Dominantes Mittelfeldspiel in Defensive und Offensive war angesagt. Schnelles Umschalten in den einzelnen Spielsituationen. Öffnende Pässe steil und diagonal. Gutes Kurzpassspiel. Das ganze natürlich nicht ständig am Stück.

Ich würde aber schon sagen, dass man einen Eindruck davon gewinnen konnte, welches Spiel Slomka sehen will. Das wichtigste dann für mich dabei: Die Neuen, Stindl und Stoppelkamp, passen da hinein. Sie waren keine Mitläufer sondern wirklich im positiven Sinn aktiv. Anders formuliert: Es war (gestern) keine Schwächung der Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison zu erkennen.

In Hinblick auf die Spielzüge - hier wiederum Hz 1 - sah dass schon gut aus in Sachen Spielverständnis und Verständnis untereinander. Kleinteiliges Spiel der Vergangenheit (Gammeleck-Syndrom) war eher weniger zu besichtigen. Wenn die Räume eng wurden, wurde versucht sich möglichst schnell daraus zu befreien. Entweder durch Einzelaktion (Dribbling) oder Verlagerung des Spiels. Das natürlich nicht perfekt, sah aber in vielen Szenen gut aus. Wenn ich drüber nachdenke, könnte man es so beschreiben: Es kamen ziemlich viele Zuspiele beim Mitspieler an. Wenig schlampige oder Pässe zum Gegner. Bei Ballverlusten wurde insbesondere von Stoppelkamp, Hanke und Manu sofort konsequent um die Rückeroberung gekämpft, was insbesondere deshalb effektiv war, weil alle mitmachten.

Nun wie immer auch. Wie immer auch Krakau drauf war, was ja keiner von uns richtig beurteilen kann... Man hatte schon zeitweise den Eindruck, die Roten spielen gegen einen unterklassigen Gegner und nicht gegen den polnischen Vizemeister. Etwa so wie Deutschland - England bei der WM ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 10:13 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Danke. Anschaulich und präzise wie immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 10:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
edit: ahh - der kuhburger war schneller (deckt sich aber fast, bis auf die spielverlagerungen, die ich nicht so gesehen habe).


das ist vielleicht ein bißchen viel verlangt.
die sache wurde schon sehr ernst angegangen, wenn ich allein an das schweißtreibende aufwärmen vor dem spiel denke. und krakau ist immerhin amtierender vizemeister polens, die haben sich bestimmt auch nicht gerne den schneid so abkaufen lassen.

als marschroute könnte man vielleicht die schnelle spielerische überbrückung des mittelfeldes ausmachen. die mannschaft scheint jetzt mehr spieler zu haben dessen freund der ball ist. lange bälle gab es wenig. die fehlten aber auch manchmal, um das spiel auf die andere seite zu verlagern.

ich denke, das für spielzüge in dem sinn noch wenig zeit war. die schaffen jetzt erst die körperliche grundlage für die lange saison. das das spielerisch trotzdem (die erste halbzeit) sehr gut aussah ist wohl eher der spielintelligenz der einzelspieler geschuldet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 10:31 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Ich freu mich. Endlich wieder Spielberichte über die Besten, die sich zudem auch noch gut in Form präsentieren. Die Vorfreude steigt. WM war gestern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Vielen Dank für die Berichte! Endlich gehts wieder los!

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 11:52 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
Zitat:
Mich würde ja noch interessieren, ob das Spiel mehr oder weniger als eine Spaßeinheit (Abwechslung im Trainingslager) konzipiert war oder ob erkennbar bestimmte Spielzüge, andere kleinteilige Formen usw. einstudiert worden sind.


Halb-Halb.Man konnte gut erkennen,dass Stoppelkamp,Stindl,Schmiedebach und sogar Schlaudraff sich auf dem Platz gut verstehen.Als Stindl und Schlaudraff ausgewechselt worden sind,merkte man,dass vorne die Kreativität fehlte.Ich glaube,dass die beiden ersten Tore durch vertikale Pässe entstanden sind.Andere auffällige taktische Einstellungen konnte ich jetzt nicht erkennen,vor allem in der 2.Halbzeit,in der einfach nur planlos nach vorne gespielt wurde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 12:45 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
fachwerk und superstajner, auch Euch ein rotes Dankeschön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 14:41 

Registriert: 28.08.2006 18:38
Beiträge: 388


Offline
Nur zur INFO!!! Hier ein Viedeo für diejenigen die das Spiel gestern nicht sehen konnten.

http://www.youtube.com/watch?v=DlEGZ0yK ... eature=sub


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Sehr schön die Tore zu sehen! Was mit aufgefallen ist - wurde ja auch schon hier vorher so gepostet - Schlaudraff und Hanke waren sehr beweglich und gefährlich... Schöne Tore von Schlaudraff. Hanke hat viel vorbereitet - so auch das Tor von Stoppelkamp!

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2007 18:29
Beiträge: 57
Wohnort: Südniedersachsen (120km von H)


Offline
Danke für den Link zum Video und für die ausführlichen Berichte und Bilder.
So bleibt auch Hannover-Süd am Ball.

_________________
Traum: aus einer skandalumwitterten grauen Maus wird ein bundesweitbeachteter seriöser roter Riese!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 15:42 
Moderator

Registriert: 02.06.2009 09:55
Beiträge: 1131
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Mir ist aufgefallen, dass die Flanken und Ecken jetzt auch wieder besser kommen und getreten werden.

Starke Parade von Miller am Ende des Spiels!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2010 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Nur kurz zur Info - damit nachher niemand Wunderdinge beim Spiel gegen Grone erwartet:
Hier in Göttingen ist es jetzt - eine halbe Stunde vor Spielbeginn - immer noch unerträglich heiß!! Die Sonne brennt bei Temperaturen um 30 Grad im Schatten. Deswegen bleibe ich auch, entgegen meiner ursprünglichen Absicht, schön zu Hause. Ich wäre schon wie aus dem Wasser gezogen, wenn ich nur mit dem Rad bis zum Stadion fahren würde.
Also: Eigentlich ist bei diesem Wetter nur Sommerfußball zu erwarten.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 49 | [ 967 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 49  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron