1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 14:58 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
stscherer hat geschrieben: (...) Vielleicht, dass Pyro, politisch unkorrekte Choreos und Banner sowie gelegentliche Grenzüberschreitungen nun einmal Teil einer bunten und unangepassten Jugendkultur sind - diejenigen, die du hier ständig anmachst (mich eingeschlossen) sind entweder Teil davon oder können sich an ihre eigene Jugend noch erinnern. Du kommst insoweit ziemlich uncool rüber. Jaja, ich weiss, Ordnungswidrigkeiten und so - aber wenn ich ehrlich bin, so bis 25 hat mich das auch nur so am Rande interessiert, Hauptsache, so uncoole Typen wie du haben sich angepisst gefühlt. So iss Läbbe! Immer gewesen! Zwar hängst du dich, stscherer, (noch) nicht soweit aus dem Fenster, für die Fan-Kurven endlich mal offen ein Recht auf einen rechtsfreien Raum in Selbstverwaltung zu fordern. Ganz soweit gehst du noch nicht. Aber wenn einer wie du mit diesem Absatz angesichts der noch frischen Bilder vom Platzsturm des so garnicht bunten, sondern weiß uniformierten Kölner Hool-Packs (und das nenne ich jetzt ganz bewusst so) von „gelegentlichen Grenzüberschreitungen“ „unangepasster“ Jugendkultur faselst, dann wird mir schnell klar, dass euresgleichen ganz wesentlicher Teil des Problems sind und dass es angesichts dieser pawlowschen Verharmlosungsreflexe wohl tatsächlich auf absehbare Zeit kein Zurück mehr gibt. Geben kann. Okay, dann bin ich „uncool“. So iss Läbbe. Wenn ich an meine Jugend zurückdenke, stscherer, war ich irgendwo Bestandteil der anderen Seite. „Cool“ war man damals noch nicht. Ich habe den überwiegenden Teil meiner Jugend im roten Trikot auf den Trainingsplätzen hinter dem Eilenriedestadion verbracht und am Wochenende im Eilenriedestadion selbst. Oder auf Auswärtsfahrten. Viele von uns waren sowas von unangepasst – was vielleicht auch seinerzeit an der unangepasstesten Zeit ever lag – aber das, was du da verharmlost, war für uns Aktive so unendlich weit weg von der Realität des Sports, um den es ja letztlich ging und hier gehen sollte. Und dennoch denke ich heute noch voller Freude und Stolz an diese Zeit zurück, auch wenn es manches Mal nicht so lief wie ich das wollte. Leute wie ihr sollten vielleicht doch lieber zum Boxen gehen. Oder zum Catchen. Was wollt ihr – um Himmels Willen – in einem Fußballstadion? Doch nicht etwa Fußball gucken?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 16:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Alter96er hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: (...) Vielleicht, dass Pyro, politisch unkorrekte Choreos und Banner sowie gelegentliche Grenzüberschreitungen nun einmal Teil einer bunten und unangepassten Jugendkultur sind - diejenigen, die du hier ständig anmachst (mich eingeschlossen) sind entweder Teil davon oder können sich an ihre eigene Jugend noch erinnern. Du kommst insoweit ziemlich uncool rüber. Jaja, ich weiss, Ordnungswidrigkeiten und so - aber wenn ich ehrlich bin, so bis 25 hat mich das auch nur so am Rande interessiert, Hauptsache, so uncoole Typen wie du haben sich angepisst gefühlt. So iss Läbbe! Immer gewesen! Zwar hängst du dich, stscherer, (noch) nicht soweit aus dem Fenster, für die Fan-Kurven endlich mal offen ein Recht auf einen rechtsfreien Raum in Selbstverwaltung zu fordern. Ganz soweit gehst du noch nicht. Aber wenn einer wie du mit diesem Absatz angesichts der noch frischen Bilder vom Platzsturm des so garnicht bunten, sondern weiß uniformierten Kölner Hool-Packs (und das nenne ich jetzt ganz bewusst so) von „gelegentlichen Grenzüberschreitungen“ „unangepasster“ Jugendkultur faselst, dann wird mir schnell klar, dass euresgleichen ganz wesentlicher Teil des Problems sind und dass es angesichts dieser pawlowschen Verharmlosungsreflexe wohl tatsächlich auf absehbare Zeit kein Zurück mehr gibt. Geben kann. Okay, dann bin ich „uncool“. So iss Läbbe. Wenn ich an meine Jugend zurückdenke, stscherer, war ich irgendwo Bestandteil der anderen Seite. „Cool“ war man damals noch nicht. Ich habe den überwiegenden Teil meiner Jugend im roten Trikot auf den Trainingsplätzen hinter dem Eilenriedestadion verbracht und am Wochenende im Eilenriedestadion selbst. Oder auf Auswärtsfahrten. Viele von uns waren sowas von unangepasst – was vielleicht auch seinerzeit an der unangepasstesten Zeit ever lag – aber das, was du da verharmlost, war für uns Aktive so unendlich weit weg von der Realität des Sports, um den es ja letztlich ging und hier gehen sollte. Und dennoch denke ich heute noch voller Freude und Stolz an diese Zeit zurück, auch wenn es manches Mal nicht so lief wie ich das wollte. Leute wie ihr sollten vielleicht doch lieber zum Boxen gehen. Oder zum Catchen. Was wollt ihr – um Himmels Willen – in einem Fußballstadion? Doch nicht etwa Fußball gucken? Wenn irgendwo in Deutschland etwas Negatives passiert, dann hat die aktive Fanszene in Hannover das zu vertreten? Wenn du angeblich so viel deiner Jugend in der aktiven Fanszene und auf Auswärtsfahrten verbracht hast, dann hast du noch nie Grenzüberschreitungen erlebt - und bei den Pyroshows der Vergangenheit warst du dann wohl immer gerade Pipi machen? Und weil damals alles unangepasst "evereverever" war (vor dem Krieg war alles besser, nech?), muss heute alles angepasst sein? Reicht ja, wenn du deine angepasste Zeit hattest. Du kennst anscheinend noch nicht einmal den Unterschied von Hooligans und Ultras - oder die Verantwortlichen in Köln kennen ihn nicht, denn auf dem Platz waren es ja nach deiner Kenntnis Hools, und mit Stadionverbot belegt wurden dann Ultras. Ändert nichts daran, dass das eine völlig blödsinnige Aktion war und die Stadionverbote völlig zu recht ausgesprochen wurden, nur: kein Hannoveraner ist daran beteiligt gewesen... Aber differenzierte Betrachtung ist ja sowieso seit deiner unangepassten Zeit nicht so ganz deins, oder? Ich besuche Fussballstadien tatsächlich auch wegen der Atmosphäre, man mag es gar nicht glauben. Und tatsächlich gibt es dort Atmosphären, die entstehen aufgrund von teilweise illegalen, teilweise auch nur geschmacklosen Aktionen. Bei ersteren erinnere ich mich an die jahrzehntelange Praxis der langen Leine (die übrigens gut funktioniert hat), bei letzteren daran, dass weder der Geschmack des Herrn Kind noch meiner die einzig richtigen sein müssen. Schönen Restsonntag noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
junglejet
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 16:50 |
|
Registriert: 24.09.2012 13:10 Beiträge: 525 Wohnort: Garbsen
|
Statt "alle müssen weg" mal der Versuch einer Analyse:
In den letzten Spielen wurde uns zu viel Spielkultur mit zu wenig Abschlußgefahr vorgeworfen. Nun stellt der Trainer Gülselam und Hirsch ins Mittelfeld. Das ist so ziemlich das Gegenteil von Spielkultur. OK, kann man machen, wenn man sich hinten reinstellen will, und ausschließlich durch schnelle Konter nach vorne gewinnen will. Dann sind da aber noch Briand, der jeden Ball verstolpert, und Bittencourt, der zwar schnell, aber unpräzise und eigensinnig ist. Dass Joselu bei Kontern nicht richtig anspielbar ist, wissen wir auch, bleibt noch Stindl.
Dann, aber große Überraschung, steht die IV weiter an der Mittellinie und Zieler 20 m vor dem Tor. Das ist natürlich nonsens, denn wie sollen die technisch schwachen Spieler aus dem extrem verkleinerten Mittelfeld Spielaktionen aufbauen? Man konnte mehrfach sehen, wie Hirsch und Gülselam völlig orientierungslos waren und gar nicht wussten wohin. Stindl kann da ganz auf sich alleine gestellt auch nichts machen.
Warum das dann alles besser sein soll, als Kiyotake und Schmiedebach erschließt sich mir überhaupt nicht. Also entweder Bollwerk auf den 6ern und dann weiter hinten, oder technisch kreativ und dann weiter vorne. Irgendwie muss der Trainer das doch sehen?
Die Wechsel habe ich auch nicht verstanden. Mit Pander kommt ein weiterer technisch schwacher Spieler 1:1, auch wenn Albonorz gestern nicht den besten Tag hatte (Flanke zum Tor mal abgesehen). Hat dann auch gar nichts gebracht. Prib für Briand kann man machen, dann aber viel früher, denn Briand ist mit seinen Ballverlusten gefährlich.
Zuletzt geändert von junglejet am 22.02.2015 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 16:57 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Wie soll man auf schriftlichem Forumswege diskutieren, stscherer, wenn der Gegenüber offenkundig noch nicht mal des Lesens mächtig ist?
Ich habe aus meiner Jugend keineswegs die Erfahrungen aus der aktiven Fanszene beschrieben. Versuch' s nochmal. Das mit dem Lesen. Ich bewegte mich dort unten. Da, wo manche Stadionbesucher vielleicht nicht so oft hinschauen. Es ging – auch wenn heute ganz anders gespielt wird – um Fußball. Um Fußball. Und für Provokation des Establishments musste man damals tatsächlich noch nicht sehr kreativ sein, um in den Tiefen von Geschmacklosigkeiten noch was Neues zu finden . Lange Haare genügten völlig.
Ansonsten habe ich in meinem Beitrag zu keiner Zeit irgendwelche Differenzierungen von Fangruppierungen vorgenommen. Okay – die Randalierer in Gladbach werde ich auch weiterhin „Hools“ nennen, egal, in welche Schublade die sich selbst packen oder du sie reinstopfst. Leute, die in kein Stadion der Welt gehören. Aber da scheinst du ja immerhin meine Auffassung zu teilen.
Dass da keine Hannoveraner dabei waren, ist doch in Ansehung deines Beitrages überhaupt nicht das Thema. Deine recht unverhohlene Forderung, dass Liga, Vereine und Stadionbesucher um der Atmosphäre Willen u.a. gefälligst auch Illegales zu dulden haben (ist doch nur harmlose Jugendkultur) sieht mich ohne Verständnis und wird nicht nur mich zum Widerspruch zwingen. Tut mir leid. Mit dieser Sichtweise ist die vertrackte Lage auf den Stadionrängen nicht nur in Hannover nicht zu retten.
Und eigentlich gehört das alles auch garnicht in diesen Fred. Es ist ja alles so verworren. Den schönen Restsonntag wünsche ich aber doch gerne zurück.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 17:06 |
|
|
Ööööööh - dies ist doch ein Fußball-Forum ? Wenn nicht, ich kann auf Wunsch auch ein wenig weltanschaulichen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 17:26 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Orange hat geschrieben: Andy_K hat geschrieben: mit dem System des Trainers nicht klar kommen Dann sollten einige Spieler darüber nachdenken, ob das Verhältnis Lohn- Leistung (Leistungsbereitschaft) ausgewogen ist. Ja können sie tun, inwieweit hilft uns das jetzt weiter? Die Spieler sind mit ihren entsprechenden Fähigkeiten (bei einigen kann man auch von Unfähigkeiten sprechen) so verpflichtet worden. Der Trainer hat die Aufgabe ein System zu finden, dass die Mannschaft, so wie sie vorhanden ist, auch umsetzen kann.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 17:31 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Mal wieder zurück zum Thema. Bei aller spielerischen Defiziten, über das Spiel wurde ja schon genug geschrieben, ein Punkt in Köln ist generell nicht verkehrt. Wäre da nicht die Niederlage gegen Paderborn.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 20:31 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Pereira fand ich gestern stark...................... Wass wah der? Genau. Sein 1. Einwurf war 9,6 Meta weit. Schlaf weiter und treum von Portugals Mittl-Meer. Is das 1 geiler Kommentar. Tä Tä TätÄääääää
|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 20:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
Es war lohnend in Köln! Ich bin froh dabei gewesen zu sein. Die Dominanz der Negativsicht auf diesen Seiten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Im Gegensatz zu den richtig vergurkten 2. Heimhalbzeiten gegen Mainz und Paderborn (Katasrophe) war es ein aufregendes und nicht so schlechtes BuLi-Spiel. Ich frage mich, was hier manche erwarten. Wenn es einzelne misslungene Aktionen gibt, kann man die Mannschaft deshalb nicht zwei Ligen tiefer einstufen. Zumindest scheinen die Rundummeckerer zu vergessen, dass eine gegenerische Mannschaft das ganze Spiel genauso Druck macht wie wir. Wir wissen, dass Briand den Ball nicht halten kann und dass es viele Defizite gibt. Was gerade in Bremen passiert, wünscht man sich natürlich auch, aber dass es jetzt durch einen Trainerwechsel klappen soll, ist Träumerei. Gegen Stuttgart sollten es allerdings 3 Punkte werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 20:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: c) Dirk Dufner Unser Kader ist selten inkompetent zusammengestellt. Viel Geld für was?
Immer wenn hier einen Sportdirektor auftaucht der Geld ausgeben darf, dann bekomme ich Angst. Das was gerade passiert erinnert mich immer öfter an der Era Hochstätter. Der durfte auch Geld aus dem Fenster schmeißen und was kam dabei heraus? Sportinvalide Profis. In diesem Sinne: Bitte wieder zurück zum Sparkurs und schlau einkaufen gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 20:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Weiter Positiv:
Ich freue mich auf das Spiel gegen Bayern, wenn beide Mannschaften ca. 75% Ballbesitz haben. Vielleicht klappt's mal wenn wir mal nicht so viel Ballbesitz haben. Immer wenn ich diese hohe Ballbesitzquote der Roten sehe, dann bekomme ich Angst. Es scheint tatsächlich ein Gesetz zu sein, dass wir bei hohem Ballbesitz ein schlechteres Ergebnis erzielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 21:01 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Alter96er 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 21:15 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Alter 96er: Spitzenbeiträge !!
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 23:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Franz Gerber für Duffner und Slomka für Korkut und Cherundolo als Co-Trainer, das würde Sinn machen. Um den Fan-Ärger zu mildern dürfen die Ultras wieder ihre Pyros abbrennen und die Geldstrafen übernehmen die Spieler
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 23:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Slomka für Korkut. Au Weia! Das gibt Null Auswärtspunkte und mit mir zumindest jemanden, der dann nicht mehr hingeht! Bis der weg ist. So wie ich das damals auch mit Egon Coordes gehandhabt habe.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 22.02.2015 23:38 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
cewe hat geschrieben: Franz Gerber für Duffner und Slomka für Korkut und Cherundolo als Co-Trainer, das würde Sinn machen. Um den Fan-Ärger zu mildern dürfen die Ultras wieder ihre Pyros abbrennen und die Geldstrafen übernehmen die Spieler Da fehlt dann nur noch Stumpen Fredo for Präsident. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 23.02.2015 14:42 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
ewiger96er hat geschrieben: cewe hat geschrieben: Franz Gerber für Duffner und Slomka für Korkut und Cherundolo als Co-Trainer, das würde Sinn machen. Um den Fan-Ärger zu mildern dürfen die Ultras wieder ihre Pyros abbrennen und die Geldstrafen übernehmen die Spieler Da fehlt dann nur noch Stumpen Fredo for Präsident.  Nö, da nehmen wir Utz Claassen - wenn schon, denn schon 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 23.02.2015 14:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Dann hätten wir mit Reinhold Fanz auch wieder einen Erfolgstrainer in Aussicht. Claassen + Fanz = Dreamteam
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 23.02.2015 18:40 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
[b]Da fehlt dann nur noch Stumpen Fredo for Präsident.[/b] Der war doch Klasse und redete nicht so ein Schwachsinn wie der jetzige. Fritze Willig war auch in Hochform. Und wenn das Samstag nix wird, kommt M. Lorkowski retoure. Er traut sich noch was zu, sagte er glaubich bei Sky während des Pader-Spiels. Und gross Knete willa bestimmt auch nicht. Und danne noch Moa als neuen Menetscha. Das wäs doch ma was, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FC Köln - Hannover 96 1:1 (1:1) (nach dem Spiel) Verfasst: 25.02.2015 22:21 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bin noch gar nicht dazu gekommen, zu dem Spiel was zu schreiben. Eigentlich fand ich es in mancher Hinsicht gar nicht so schlecht, wie es teils gemacht wurde. Wieder viel Ballbesitz für 96, m.E. gerade in der zweiten Hälfte auch viel Kampfgeist. Problematisch finde ich vor allem, daß so wenig Torchancen erarbeitet werden. Auch das Abwehrverhalten war in einigen Szenen nicht gut, das liegt aber sicher auch daran, daß die jetzige Viererkette sich noch besser einspielen muß. Daß der Freistoß für Köln direkt vorm Strafraum von 96 dann nicht ins Tor gegangen ist, war natürlich auch viel Glück. Ich fand aber wie gesagt in dem Spiel nicht alles so schlecht, da wird auch einiges übertrieben. Das Mittelfeld war in der Besetzung bei 96 ja auch wieder neu. Und gegen Köln haben sich ja viele andere Mannschaften auch schwer getan, Köln hat bisher in dieser Saison auch nur relativ wenig Gegentreffer kassiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|