Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 11 | [ 201 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
 Hannover 96 - Hertha BSC 2:2 - Die Nachanalyse Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 11:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Obwohls wirklich wumpe ist, hast du unrecht, sachse. Laut leo.dict.org gibt es zwar das Wort defensive, was auch Defensive heissen kann, aber eigentlich eher als adjektiv benutzt wird. Das Wort ofensive (mit einem f) gibt es weder im Englischen noch im Deutschen. Für Offensive muss man das Englische Wort offense benutzen. Passend dazu ist natürlich defense besser als defensive.

back on topic plz ^^

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 12:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Squig hat geschrieben:
Das Wort ofensive (mit einem f) gibt es weder im Englischen noch im Deutschen.


Doch, es bedeutet nur was anderes. :wink:

Und, wo wir gerade beim korrigieren sind, das Wort "play" bedeutet nicht Spiel, es sei denn, wir reden vom Schauspiel und Theater. Ok, wenn ich an Arne Friedrich denke... aber eigentlich sollte es "match" oder "game" heißen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 12:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
Squig hat geschrieben:
Das Wort ofensive (mit einem f) gibt es weder im Englischen noch im Deutschen.


Doch, es bedeutet nur was anderes. :wink:


Das wird aber auch mit einem doppelten "f" geschrieben. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 12:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
kai1896 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Squig hat geschrieben:
Das Wort ofensive (mit einem f) gibt es weder im Englischen noch im Deutschen.


Doch, es bedeutet nur was anderes. :wink:


Das wird aber auch mit einem doppelten "f" geschrieben. :wink:

Jip :-D

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Squig hat geschrieben:
Das Wort ofensive (mit einem f) gibt es weder im Englischen noch im Deutschen.


Doch, es bedeutet nur was anderes. :wink:


Das wird aber auch mit einem doppelten "f" geschrieben. :wink:


Stimmt, die Klammer habe ich überlesen. Finger schneller als Hirn, wie üblich. :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 14:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
Sonst habta keene Probleme wa?!

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 14:18 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
azzurro96 hat geschrieben:
Sonst habta keene Probleme wa?!

Besser wir sind uns uneinig über die englische sprache als über 96 :)

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 15:26 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Genauso falsch wie die Sprache ist der Inhalt. Die Meisterschaft kann doch wohl nur gewinnen, wer Spiele gewinnt, oder?

Hat Bayern durch defensives Spiel die Meisterschaft gewonnen? Wie erfolgreich war Schalke, solange es unter Heynckes defensiv spielte? Werder Bremen als offensivste Mannschaft wurde vorletzte Saison Meister und letzte Saison Dritter.

2001 sind wir mit offensiver Einstellung aufgestiegen, mit dem gleichen Personal belegten wir eine Saison zuvor einen Mittelfeldplatz. Dank unserer starken Offensive schafften wir in der folgenden Saison den Klassenerhalt wie auch der offensive Mitaufsteiger Bochum. Die Defensivspezialisten aus Bielefeld stiegen hingegen ab.

Mainz und Bielefeld als personell am schwächsten besetzte Mannschaften sind in der letzten Saison mit einer offensiven Aufstellung gut über die Runden gekommen, sie standen am Schluss kaum schlechter als wir. Und Mainz Mannschaft war oft zur Hälfte mit Spielern besetzt, die bei uns schon in der zweiten Liga aussortiert worden waren.

Auch die Aufstiege 1976 unter Kronsbein, 1985 unter Biskup und 1987 unter Wähling kamen zustande, als und weil wir volle Pulle offensiv spielten. Gleiches gilt selbstredend für unseren Aufstieg in die zweite Liga.

Es gibt also mehr als genug Beispiele, die zeigen, dass Mut zur Offensive und zum attraktiven Spiel belohnt werden.

P.S.: Der einzige große Erfolg, den wir mit einer defensiven Einstellung gelandet hatten, war der Pokalsieg 1992, aber da hatten wir, gleich in mehreren Spielen (v.a. in Dortmund und gegen Bremen) auch mehr Glück als Verstand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 15:57 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Man kann Erfolge in den 80ern irgendwo zwischen RL und Liga 2 nicht mehr mit den heutigen Gegebenheiten in der 1. Liga vergleichen.

Worauf setzten denn die Erfolgstrainer Magath oder Trappatoni ?

Worauf setzt denn der Trainer der Stunde, Thomas Doll ?


Richtig-auf das "kompakte Stehen" in der Defensive.

Sicher werden wir dieses Jahr mehr nach vorne machen, weil wir jetzt auch die Offensivleute dazu verfügbar haben.
Letzte Saison , das weiß jeder hier, hatten wir nicht das entsprechende, bzw. gesunde Sturmpersonal.

Und dieses Jahr (Dank an den Chefkritiker, der ihn am Freitag vorm Spiel noch verhöhnt hat...... :idea: ) macht sogar Dabro blitzsaubere Kopfballtore !l

Unser Trainer ist genug Fachmann, um mit dem optimalen Spielsystem eine optimale Ausbeute zu erreichen.

27.08. Rote Invasion in HH !!

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
rote socke hat geschrieben:
Es gibt also mehr als genug Beispiele, die zeigen, dass Mut zur Offensive und zum attraktiven Spiel belohnt werden.


Natürlich gibt es solche Beispiele. Aber es gibt auch genug Beispiele dafür, wie man anderen mit seiner offensiven Einstellung ins offene Messer läuft. So z.B. Mainz beim 0:3 gegen Hertha. Und wo wir bei Mainz und dem Thema "Glück und Verstand" sind: viele ihrer Heimsiege wurden alles andere als souverän eingefahren. Die wurden nur gewonnen, weil der Gegner (z.B. Bremen oder HSV) nach eigener Führung und drückender Überlegenheit überheblich wurde. Das wird in diesem Jahr nicht mehr passieren.

Und auch der andere von Dir gelobte Verein, Bielefeld, ist nicht auf Teufel-komm-raus nach vorne gelaufen. Die haben sehr diszipliniert und kompakt gespielt und oft gekontert.

Der "defense wins championships"-Spruch meint, dass man ohne vernünftige Defensive nichts gewinnen kann. Natürlich muß man auch eine funktionierende Offensive haben, um Meister zu werden, das ist doch klar. Es ist doch kein Zufall, dass der Meister meist auch die wenigsten Gegentore kassiert hat.

Aber wer hinten zu offen ist, kann nicht viel gewinnen. Das hat man bei den Roten gesehen. Selbst in der Aufstiegssaison war unsere Abwehr durchschnittlich. Nur gab es wenige Gegner, die das ausnutzen konnten. In der Bundesliga mußten wir das dann schmerzlich erfahren.

Natürlich gewinnt man auch nichts, wenn man nur hinten gut steht, aber nichts nach vorne bringt. Wichtig ist die Balance. Und die werden wir in diesem Jahr hoffentlich haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 18:16 

Registriert: 22.01.2003 22:20
Beiträge: 180


Offline
"verdientes Unentschieden" heisst es überall..

Das war ein ziemlich glückliches Remis für 96. Nach einem 0:3 wäre wohl kaum noch was gegangen und der Tarnat-Hammer an den Innenpfosten gelingt ihm so auch nicht jede Woche.
Im Nachhinein wär das dann eine weitere nicht ganz unerwartete Niederlage gegen Hertha gewesen.

Der Elfmeter war ohne Frage unberechtigt (wenn auch schwer zu sehen bei Normalgeschwindigkeit wo genau der Tatort war), dennoch fällt auf, dass sich kaum jemand über Friedrich aufregt. Denn was der gemacht hat, war schlicht eine Unsportlichkeit. Er hat sich einfach im Strafraum fallen lassen, um so einen Strafstoss rauszuschinden. Wäre er weitergelaufen hätte es wegen Stajners Oberarmschlenker kaum einen Pfiff gegeben, schon gar keinen Elfer.
Leider bleiben solche Unsportlichkeiten praktisch jedes Wochenende ungeahndet. Da darf sich niemand wundern, wenn es alle nachahmen und hin und wieder auch belohnt werden. Das würde sich allenfalls dann ändern, wenn vorgetäuschte Fouls a la Friedrich auch mal mit Gelb belegt werden.

Mal wieder absolut ärgerlich war das Zustandekommen des 2. Berliner Tores :
die laufen zu zweit aufs 96-Tor, die "Abwehr" steht mit 3 Leuten dagegen, also in der Überzahl. Gleichwohl rennen alle 3 (und da war auch noch Deutschlands ultimative Innenverteidigungs-WM-Hoffnung PM dabei !) zu dem ballführenden Berliner in der Mitte hin, so dass der nach aussen zu dem jetzt freistehenden Ex-Bielefelder Chancentod passen kann. Und drin ist das Ding.
Wie auf dem Bolzplatz früher nach der Schule: alle rennen nach dem Ball, keiner will ins Tor usw...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 18:56 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
Ich fand das Unentschieden schon i.O., denn wenn der unberechtigte Elfer nicht gewesen wäre, wäre das Spiel sicherlich anders verlaufen. Dann hätte 96 hinten weiter dicht stehen können und das 0:2 von Wichniarek und die anderen Berliner Großchancen wären so wohl nicht zustande gekommen.

Trotzdem keine Frage, dass hertha bis zur 60. Minute besser war.

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 20:30 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
sveric hat geschrieben:
Der Elfmeter war ohne Frage unberechtigt (wenn auch schwer zu sehen bei Normalgeschwindigkeit wo genau der Tatort war), dennoch fällt auf, dass sich kaum jemand über Friedrich aufregt. Denn was der gemacht hat, war schlicht eine Unsportlichkeit. Er hat sich einfach im Strafraum fallen lassen, um so einen Strafstoss rauszuschinden. Wäre er weitergelaufen hätte es wegen Stajners Oberarmschlenker kaum einen Pfiff gegeben, schon gar keinen Elfer.
Leider bleiben solche Unsportlichkeiten praktisch jedes Wochenende ungeahndet. Da darf sich niemand wundern, wenn es alle nachahmen und hin und wieder auch belohnt werden. Das würde sich allenfalls dann ändern, wenn vorgetäuschte Fouls a la Friedrich auch mal mit Gelb belegt werden.


Mein Reden, sag ich doch!

In England läuft das anders, dort haben sie es durch konsequentes ahnden solcher Schwalben mit Unterstützung des Publikums geschafft die Spieler dazu zu animieren, mehr sportliche Fairness an den Tag zu legen.

Aber nichts gegen Friedrich, ich kann mich an einen gewissen Herrn Stendel erinnern, der es auch oft versucht hat, das Schinden eines Elfers oder Freistoßes.

Das Problem sind die Schiedsrichter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 21:08 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
marVin hat geschrieben:
Das Problem sind die Schiedsrichter.


Wieso denn das? Schiedsrichter sind auch nur Menschen die Fehler machen und was können die dafür, dass es so genannte Profis immer noch für nötig halten, unfair zu irgendwelchen Strafstößen zu kommen?

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 21:16 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich bin halt der Meinung, wenn die deutschen Schiedsrichter nicht jede strittige Situation mit einem Foul ahnen, sprich Elfer oder Freistoß, sind evtl. die Spieler nicht immer darauf aus zu fallen.
Wenn dann noch das Pfeifkonzert seitens des Publikums ausbleibt und das nicht hinfallen mit Applaus bedacht wird, könnte eine andere Mentalität bei den Profis in der Bundesliga entstehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 22:01 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
@marVin

Da gebe ich dir vollkommen recht. Da können aber trotzdem nicht die Schiris was für, die tun nur ihren Job. Das kommt von der strengen Regelauslegung durch den DFB.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2005 08:12 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
marVin hat geschrieben:
Aber nichts gegen Friedrich, (...)

Der hat sogar nochgegenüber dem nachfragenden Schiri bestätigt, daß er gefoult worden sein soll und daß es im Strafraum war. :twisted: Was soll denn der Schiedsrichter noch mehr machen als an die Fairneß der Spieler appelieren? In der letzten Saison kann ich mich an eine Szene erinnern, in der ein Spieler dem Schiri die Wahrheit gesagt hat und deswegen eine falsche Entscheidung revidiert worden ist - weiß aber nicht mehr, wer der faire Sportsmann war. Tatsache ist, Friedrich paßt sich dem miesen, unsportlichen Verhalten seiner Mitspieler nahtlos an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2005 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
@marVin

Da gebe ich dir vollkommen recht. Da können aber trotzdem nicht die Schiris was für, die tun nur ihren Job. Das kommt von der strengen Regelauslegung durch den DFB.


Und der DFB orientiert sich nur an der Regelauslegung der FIFA. Es ist letztendlich also die FIFA....

Mal im Ernst: Es ist natürlich in erster Linie derjenige zu verurteilen, der diese Diskussionen erst auslöst, nämlich der Spieler der die Schwalbe macht! Das ist verwerflicher als ein falscher Pfiff, denn der falsche Pfiff kann passieren, die Schwalbe ist dagegen hinterhältig und grob unsportlich, egal wie streng die Regeln ausgelegt sind!

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2005 09:10 

Registriert: 28.08.2003 20:01
Beiträge: 207
Wohnort: Hannover


Offline
stscherer hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Aber nichts gegen Friedrich, (...)

In der letzten Saison kann ich mich an eine Szene erinnern, in der ein Spieler dem Schiri die Wahrheit gesagt hat und deswegen eine falsche Entscheidung revidiert worden ist - weiß aber nicht mehr, wer der faire Sportsmann war.


War das nicht Klose?

Aber das wird eine Ausnahme bleiben. Aber das Pendel wird auch wieder zurückschlagen. Schließlich hat 96 auch schon unberechtigte Elfmeter erhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2005 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
Schönwetterspieler hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Aber nichts gegen Friedrich, (...)

In der letzten Saison kann ich mich an eine Szene erinnern, in der ein Spieler dem Schiri die Wahrheit gesagt hat und deswegen eine falsche Entscheidung revidiert worden ist - weiß aber nicht mehr, wer der faire Sportsmann war.


War das nicht Klose?


Es war Klose.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 11 | [ 201 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: