FC Schalke 04 - Hannover 96 3:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 11:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Keiner von uns wird sich ja wohl ernsthaft vorstellen können, dass sich die Jungs sagen: So, heute trullern wir ein bisschen rum und das war’s.
Aber es passiert immer und immer wieder. Schalke war ja keine Uraufführung, sondern die Fortsetzung dieser bizarren Tradition. Gestandene Bundesligaspieler klappen die Flügel ein, hoffen von Anfang an auf den Schlusspfiff und wollen nur noch zur Mama auf den Arm.
Meine Güte.
Leidenschaftslos, in manchen Phasen gar leblos – so wurde das Spiel hergeschenkt. Woran, verdammt noch mal, liegt das bloß?
Heute findet in Alfeld ein historischer Markt statt. Ich werde mal hingehen. Vielleicht kann da ja eine Seherin ihre Kristallkugel für uns befragen.
Falls es neue Erkenntnisse geben sollte, werde ich Coach Dieter umgehend informieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 11:51 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
Das Spiel beider Teams war daneben.
Kein EInsatz, keine Gegenwehr und null Teamgeist.
Einzelkritiken erspar ich mir, da man alle mit glatt 6 bewerten könnte.
Am stärksten fand ich noch Balitsch.
Lala hat in Sachen Spielaufbau die Note 7 verdient.
Im Defensiven Mittelfeld passt gar nix!
Ich wäre dafür C.Schulz dahin zustellen und dann Rausch über links zu bringen. Andere Möglichkeit wäre Balitsch ins DM zu stellen und Rosi über rechts. Denn wenn wir schon da die Bälle so leichtfertig hergeben, ist klar, dass kein Angriff aufgebaut werden kann. Ballsicherheit geht daurch komplett verloren.
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:00 |
|
Registriert: 24.06.2003 21:04 Beiträge: 168 Wohnort: Einbeck
|
Wenn Schalke uns an die Wand gespielt hätte, würde ich sagen OK ! Aber so ! Die waren doch nicht wirklich besser ! Nur Standards ! Und die Roten hatten nichts entgegen zu setzen !
Kein Einsatz, kein Herz , kein Willen !
Auch die Wechsel hab ich nicht ganz verstanden ! Wenn dann muss Lala raus und Forsell kommen !
Forsell und Hanke vorne und Schlaudraff zurück ins Mittelfeld ! Und zwar zur Halbzeit.
_________________ Ohne Einbeck gäb's kein Bockbier !
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:07 |
|
|
Solange bierfahrer noch vom warmen Warsteiner träumt, gebe ich mal meinen Ruhrpotterlebnisbericht ab.
09:28: Abfahrt Hannover Hbf. Die S-Bahn nach Minden ist ansprechend mit Roten gefüllt. Die Vorfreude auf den Saisonstart wächst.
10:00: bierfahrer steigt in Stadthagen zu. Nach der Begrüßung stellen wir fest, dass er einen Kasten Warsteiner in der Hand hielt - warm. Da er für den Rest des Tages sehr darunter leiden musste, nicht nur wegen des Geschmacks, sondern vielmehr unter unseren Sprüchen, lasse ich hier mal den Mantel des Schweigens darüber fallen  .
10:30: Minden, nächster Regionalzug. Ziemlich ereignislos. Die Stimmung im Zug zum Saisonstart habe ich auch schon besser erlebt.
12:40: Essen. Nooooch ein Regionalzug nach GE. Irgendwer hat im Tunnel zum Gleis ganz stark geraucht. Ts ts ts.
13:00: Ankunft in GE. Da wir in zivil gekleidet waren, konnten wir plangemäß an der Polizeisperre den Weg Richtung Gelsenkirchener Innenstadt beschreiten, um uns an regionalen Köstlichkeiten zu laben. Anders als ich kannte bierfahrer die Perle des Ruhrgebiets noch nicht. Trotz meiner Vorwarnungen schien er sehr erschüttert von der Tristess dieses Orts. Schnell bei Charme & Anmut einem Bedürfnis nachgegangen, in einer Kneipe einen Halben Köpi gestemmt, uns von Schakkeline den Weg zum Stadion erklären lassen und ab in die U-Bahn. Und die war wirklich ... voll! Wir wurden vom Bahnpersonal noch reingestopft, anders wäre es auch nicht gegangen. Die Bahn war voll mit sangeslustigen Blau-Weißen und ich muss sagen, dass es richtig Spaß gemacht hat, da mitzufahren.
15:00: Ankunft Stadion. Wir mussten nicht den Gästeeingang nehmen. In Schalke ein deutlicher Vorteil! Auf der Tribüne die Rote Erblindung und (einen Teil) Gruppe Pressler getroffen.
15:30: Anpfiff.
15:38: Kotzen.
Über das Spiel wurde hier schon mehr als genug gesagt. Nur eins: Hinten keine Stabilität, vorne kein Konzept. Wenigstens sind wir konstant.
Keine Konstanz in der Stimmung dagegen. Oder doch: Diese wird konstant schlechter. Eigentlich ist es auch keine Stimmung/Support mehr, sondern selbstdarstellerisches Rumgesäusel. Beim Rest konnte bei dem Spiel nicht so recht Stimmung aufkommen. Verständlich!
16:55: Ich nötige meine Mitstreiter, die Stätte des Grauens vorzeitig zu verlassen. Eigentlich ist das überhaupt nicht meine Art, aber gestern war das wohl die beste Entscheidung seit langem. Und dann wieder dieses eeeeelend lange Gegurke mit Regionalzügen durch den Pott und Westfalen. Zwischenstopp zum Essen in Essen - auch keine Schönheit. Nach insgesamt sieben(!) Stunden Regionalzug fahren für eine gute Stunde Fußball.... oder besser Scheißdreck angucken, stellt man sich am Ende schonmal die Frage nach dem Sinn des Ganzen und ob nicht viel Zeit und Geld anders besser investiert wären. Ich hab so ein bisschen den Spaß daran verloren - aus mehreren Gründen, wie man lesen kann.
Also bierfahrer, ich erwarte deine Antwort und trinke auf dich ein schönes, schales, lauwarmes Warsteiner. Prost!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanny96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:09 |
|
Registriert: 18.07.2008 17:45 Beiträge: 25 Wohnort: Lehrte
|
Ja, ich weiss auch nicht warum Fossi nicht schon zur Halbzeit eingewechselt wurde. Auf was hat Dieter denn nur gewartet....  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:16 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Versteh ich auch nicht so recht. Eigentlich hätte er ihn schon nach den 2 Toren bringen sollen, aber als er dann gebracht worden ist, auch noch für einen anderen stürmer. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 12:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Vielleicht kann da ja eine Seherin ihre Kristallkugel für uns befragen.
Wenn's geht, verpflichte die gleich. Oder klau zumindest die Kugel.
Sie wird auf diverse Einsätze kommen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:03 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Hier dann, wie gewohnt am Sonntagmittag, mein Auswärtsbericht.
Eins vorweg: Das Warsteiner war weder schal, noch warm. Es hatte angenehme Trinktemperatur.
Als mich DerPapa vor zwei Wochen fragte, ob ich mit nach Schalke fahren wolle, habe ich nicht weiter überlegt und einfach ja gesagt. Die Entscheidung, sich für Sitzplatzkarten im Oberrang zu entscheiden, rechne ich ihm hoch an.
So kam es dann, dass ich gestern morgen gegen 9.00 Uhr zu Hause aufbrach. Erst ging es in Stadthagens Altstadt frühstücken, dann Richtung Bahnhof bzw. Getränkemarkt gegenüber. Ich wollte, wie letzte Woche angekündigt, eigentlich einen Kasten Cola haben, aber die Verkäuferin hat mich gelinkt und mir Bier verkauft. Eine Frechheit.
Mit leichter Verspätung trudelte die S-Bahn aus Hannover ein und ich traf mich wie geplant mit Papa und Konsorten. Eigentlich ganz nette Leute, nur deren Biergeschmack passte mir überhaupt nicht.
Nach Umstieg in Minden fand ich mich in einem scheinbar rappelvollen Regio wieder. Mist, dachte ich. Zwei Stunden stehen bis nach Essen. Dann rief Papa an und meinte, hinten wäre ein ganzer Waggon frei. Ungläubig latschte ich also komplett durch den Zug und siehe da, er hatte recht. Während sich die Leute im vorderen Teil gegenseitig auf die Füße traten, war hinten ein Waggon, wohl klimatisiert, gänzlich frei.
Die Fahrt verlief ruhig, was vielleicht auch daran lag, dass wir abseits des hannoverschen Mobs saßen. Folgender Kurzdialog ergab sich noch. Ich (auf's Bier starrend): "Mein Kasten wird auch nicht leerer." DerPapa (drohend): "Pass auf was du sagst, meine Eltern sind Lehrer." Eine der wenigen Dinge, worüber wir auch nach Spielende noch lachen konnten.
In Essen beim Umsteigen dann das bereits beschriebene Rauchpulver im Tunnel. Wer kam vorneweg raus aus der Wolke? Die mit dem ICE angereisten Tanne und ElFiligrano. Ach ja, bevor er wieder anfängt zu heulen: hsv_96 kam uns auch entgegen.
In Gelsenkirchen war es dann so, wie DerPapa es beschrieben hat: An der Polizeisperre vorbei (Tanne wird da auch noch eine kleine Anekdote zu erzählen können), ab in die Innenstadt. Ich muss zugeben, es hat echt was, mal nicht in einem Polizeikessel zum Stadion verfrachtet zu werden, sondern sich in einer Stadt noch mal gemütlich irgendwo hinsetzen und sich zu humanen Preisen verpflegen zu können.
Die Stadt selber: Naja. Ich muss ja da nicht wohnen. In der U-Bahnstation fuhr dann ein Zug randvoll mit Schalkern ein. Als wir dann vor der Tür standen riefen sie uns entgegen "Kommt rein Jungens, das passt." Und was soll ich sagen? Es passte. Fragt mich nicht, wie. Von Gepöbel keine Spur, einfach nur Fußballfreude. So soll es sein.
Dann kamen wir in Deutschlands wohl größte Turnhalle. Ich fand's zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut. Besser als Bremen oder Berlin, aber nicht so gut wie Bochum beispielsweise. Ist aber auch davon abhängig, wie man zu Stadien im allgemeinen steht.
Nachdem ich vor dem Spiel im Block noch meinen alten Absturzbekannten aus dem Mister Q vergangene Woche getroffen habe, frug ich mich, wem wohl die vier leeren Plätze rechts neben mir gehören würden. Und wie es der Zufall so wollte, kam kurz vor dem Anpfiff die Rote Erleuchtung in Person von Daniel T., Svenny P., Red W. und Disco S. (Namen der Redaktion nur zu gut bekannt) angetrappt. Es hat, wenn man vom Spielverlauf mal absieht, wirklich Spaß gemacht, mit den Jungens Fußball zu schauen.
Dann also zum Spiel.
Was soll man sagen? Wenn man nach nicht mal zwei Minuten gleich das erste Ding eingeschenkt bekommt, trübt das die Stimmung schon mal gewaltig. Bordon noch einer Ecke, Enke sah dabei gar nicht gut aus. Eine ungeschrieben Fußballregel heißt "Wenn der Torwart bei einem Standard rauskommt, muss er den Ball auch haben." Enke kam raus, hatte den Ball aber nicht. Und das unter den Augen vom Bundes-Jogi. Au weia.
Gut, man denkt sich, kann passieren, es sind ja noch 88 Minuten.
Fünf Minuten später eine ähnliche Situation. Ecke Schalke, wieder von rechts. Irgendwer klärte da, aber Kuranyi war zur Stelle. Nun war die Hoffnung hier zu punkten auf ein Minimum zusammen geschrumpft.
Auch sonst war es nicht sehr berauschend, was unsere Roten da boten. Bis auf eine Minichance von Schlaudraff kurz vor der Pause brachte unser neuer Supersturm nicht viel zu Stande. Die Abwehr glich einem Hühnerhaufen, das muss unbedingt besser werden. Mal wieder sehr unangenehm fiel Lala auf, als er Jones in die Kabine trat. Mit Gelb war er noch sehr gut bedient. Hecking sollte sich überlegen, ob er Schultz nicht wieder auf Lalas Position spielen lässt und stattdessen hinten links Forssell oder Fromlowitz einsetzt. Schlimmer kann es eh nicht kommen.
In der Halbzeit dann noch mal Tanne und ElFiligrano getroffen. Letzterer war bei weitem nicht mehr so fröhlich wie noch in Essen, verständlicherweise. Wenn einem wie ElFi schon nichts sachliches mehr einfällt, dann will das schon was heißen. Schöne Grüße auch an Bemeh, der sich, ebenfalls angefressen, dazu gesellte.
Nichtsdestotrotz hat man die Hoffnung für Hälfte zwo noch nicht aufgegeben, dass man hier noch Punkten könne. Bis spätestens zur 64. Spielminute, wo erneut Kuranyi, wieder nach einer Standardsituatiuon, den Schalker Sieg perfekt machte.
Es muss so um die 75. Minuten rum gewesen sein, als ich mich dazu entschloss, etwas zu machen, was ich seit bestimmt fünf Jahren nicht mehr gemacht hatte: Ich habe vorzeitig das Stadion verlassen. Vom Spiel hatte man eh nichts mehr zu erwarten und so entging man wenigstens dem Stress nach dem Spiel.
Also den gleichen Weg wieder zurück. GE Hauptbahnhof, Essen, Minden. Was mich auf dem Rückweg nach Essen noch gewundert hat, wieviele Schalker da schon auf dem Weg nach Hause waren. Man hätte denken können, sie wären es gewesen, die hier 0:3 hinten lagen.
Die zweistündige Fahrt im Regio nach Minden war dann so ein kleiner Horrortripp. Leute haben sich reihenweise im Zug erbrochen, dummes Zeug wurde gelabert, getrunken und gepöbelt. Das Beste daran: Es waren keine Fußballfans, sondern ganz "normale" (so versichterte mir eine ebenfalls genervte Reisende) Wochenendreisende. Armer Ruhrpott.
Gegen 21.30 Uhr war ich dann wieder zu Hause. Kopfschmerzen vom Dehydrieren, Faxen dicke vom Fußball und die Frage, warum man sich das überhaupt antut. Wahrscheinlich stelle ich mir die Frage auf dem Rückweg von Stuttgart wieder. Man ist ja schließlich lernresistent.
Sorry für das viele OT, aber was soll man auch vom Spiel schon schreiben.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:19 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Ich möchte nicht wissen, was hier gestanden hätte, wenn wir so agiert hätten wie Schalke und 3:0 gegen einen völlig desorientierten, bedrückend ideenlosen, nicht stattfindenden Gegner gewonnen hätten.
Schalke ist NUR über die Standards gefährlich geworden. Das unsere Abwehr dabei teilnahms- und emotionslos zusieht, ist erbärmlich.
Enke hampelt vor Tor Nummer 1 rum, das Tor ist plötzlich frei, Bordon köpft ein. Dämlich, das Vini in dem Moment nicht mal hochspringt. Beim 2:0 ist Enke machtlos, das 3:0 aber ist sein Ball. Da muss er hin und wenn er dem "göttlichen" Kevin Kuranyi die Rübe weghaut.
Der Kommentator von Premiere hatte mit sämtlichen Aussagen über die Spielqualität von 96 recht. Vor allem sein Kommentar zum Beginn von Halbzeit Zwei: "Es ist eigentlich ziemlich einfach, was Hannover anders machen muss, um hier erfolgreicher zu spielen - ALLES."
Ich glaube einfach, dass Hecking gegen Cottbus den Mut besitzen sollte, Rausch hinten links aufzubieten und Schulz in die Mitte zu ziehen. Lala ist ein Risiko.
Balitsch geht dann nach hinten rechts und verdrängt USA, der oftmals sooo blöd aussah.
In die Innenverteidigung stellen wir gar keinen, schlimmer kanns nicht werden. Bleibt also genug Platz für ne kompakte Offensive..
Meine Güte war ich gestern gefrustet. Heute kann ich mich wenigstens darüber lustig machen, wie schlecht dieses Fußballspiel war.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
Katinka96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:24 |
|
Registriert: 11.01.2008 14:16 Beiträge: 1434
|
@bierfahrer96: Sehr schöner bericht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Katinka96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:35 |
|
Registriert: 11.01.2008 14:16 Beiträge: 1434
|
ElCattivo hat geschrieben: Beim 2:0 ist Enke machtlos, das 3:0 aber ist sein Ball. Da muss er hin und wenn er dem "göttlichen" Kevin Kuranyi die Rübe weghaut.
Sozusagen dafür ,weil Enke von Kuranyi beim zweiten Tor umgelaufen wurde und sich dannach den Kopf gehalten hat ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:38 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Eigentlich ist ja schon alles zum Spiel geschrieben worden. Nach vorne gab's kein Konzept und hinten war wieder mal der übliche Hühnerhaufen zugegen. Einziger Lichtblick: Rosenthal. Der hatte nach seiner Einwechslung ein paar gute Aktionen und man hatte den Eindruck, daß er was bewegen wollte. Für mich ist es von daher praktisch selbstverständlich, daß wir Rosi gegen Cottbus von Beginn an sehen werden.
OK, es war nur EIN Spiel, aber wir haben in weiten Teilen die gleichen Unzulänglichkeiten wie schon so oft vorher erlebt. Das macht nicht gerade Mut für die Zukunft. Außerdem erwarte ich auch nach einem schnellen 2-Tore-Rückstand eine Reaktion der Mannschaft. Gestern war davon absolut nichts zu sehen.
Diese Nicht-Leistung war schlichtweg inakzeptabel.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Genötigt vom Bierfahrer muss ich nun also auch noch erzählen, wie das Mittagessen im Gelesenkirchen geschmeckt hat und wie das sonst so war.
5 Fragen, die Welt bewegt.
Abgesehen von der Hauptsache, warum wir da hin gefahren sind, ganz nett.
Hinfahrt war entspannt, vor uns drei Arbeitskollegen, die ihren Chef dabei hatten, und sich beim Vollschleimen gegenseitig überboten haben. In Essen dann im besagten Gang durch den Nebel gekämpft und sofort die ersten Sprüche geerntet.
Schalker: 1. Frage: Typisch Hannoveraner, ihr wart das doch auch in Halle, oder?
Ah, Sie waren wohl dabei..
Dann den bierfahrer, Papa getroffen. Eine S-Bahn stand schon bereit. Wir wollten gerade einsteigen...
Polizist 2. Frage: Um viertel nach fährt noch ein Zug. Schön. Warum nehmt ihr nicht den? Weil wir hier jetzt einsteigen werden.
In Gelsenkirchen in den 'Kessel' geraten. Dann doch entschieden, einfach an der Polizei vorbei zu gehen und an einer Grillbude mittag gemacht. Direkt hinter den Bussen, Da liefen dann andere Polizisten rum, die noch ein paar Leute einsammeln wollten, die wohl noch in die Busse sollten.
Anderer Polizist 3. Frage: Wollt ihr auch noch mit? Nö, wir essen noch, Ok.
Wie ElFi schon sagte..: Mit dem Taxi ins Stadion
Taxifahrer: 4. Frage: Wer gewinnt denn heute? Ma guckn...
Spiel: Ok, lassen wir das. Mehr aufgeregt als das Spiel hat mir nur die Expertenrunde auf den ersten 8 Seiten dieses Threads. Verärgert übert die Nichterfüllung der eigenen Erwartung, ok. Blöd, aber noch nachvollziehbar. Man kann es auch echt übertreiben.
Rückfahrt war angenehm. Bei uns hat sich niemand übergeben. Nur ein paar Leute haben das mit dem Zugfahren und Fahrkarten und so wohl nicht ganz verstanden. Naja, auch das wurde gelöst.
Zugbegleiter, Frage 5: Darf ich Ihre Farhkarten einmal sehen? Jo.
Stimmt, die Rote Beleuchtung haben wir auch noch getroffen. Willy, nochmals alles Gute zum Geburtstag... Nun auch genug OT von mir.
Schönen Sonntag an alle Beteiligten. Und 3 Punkte gegen Cottbus.
Anderer Poliz
|
|
Nach oben |
|
 |
Katinka96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:56 |
|
Registriert: 11.01.2008 14:16 Beiträge: 1434
|
@Tanne: Auch schöner Bericht von dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 13:56 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kaum ist er moderator, macht er sich mit ellenlangen doppelpost breit.

|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 14:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Gunther hat geschrieben: kaum ist er moderator, macht er sich mit ellenlangen doppelpost breit. 
Das kostet mich ein Lächeln und einen Mausklick.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 14:22 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Tanne: mysteriöserweise stehen am Ende Deines schönen Berichtes noch die Worte:
"Anderer Poliz"
Auch die anderen Reiseberichte lassen einen wieder etwas freundlicher dreinschauen. Der Frust war gestern schon stark.
Heute morgen bin ich aufgewacht und hatte den Satz im Kopf:
ICH HABE SEHNSUCHT NACH LEIDENSCHAFTLICHEM FUßBALL
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 14:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Heute morgen bin ich aufgewacht und hatte den Satz im Kopf:
ICH HABE SEHNSUCHT NACH LEIDENSCHAFTLICHEM FUßBALL
meine prophezeiung dazu: das werden wir am 3. spieltag sehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 14:43 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Gunther: mmh, das ist ein Auswärtsspiel... in Stuttgart... aber Leidenschaft...
Dazu müßten sie mal wie ein Feuersturm aus der Kabine rauskommen, zur ersten oder zweiten Halbzeit. Aber das habe ich schon kaum mehr in Erinnerung.
Du meintest doch gestern, das Schlimmste von allem wäre Betonfußball. Aber ich sage Dir, es gibt noch etwas Schlimmeres, und das ist Verwaltungsmentalität.
Mir ist Hecking nach solchen Pleiten allmählich auch zu ruhig. Als ich seine Interviewstimme nach dem Spiel hörte, dachte ich, er spricht vielleicht über die Verpflegung im Trainingslager auf Mallorca. Ich bin wirklich erschrocken, wie überkontrolliert er da wirkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2008 15:00 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
tauri hat geschrieben: @ Gunther: mmh, das ist ein Auswärtsspiel... in Stuttgart... aber Leidenschaft...
Dazu müßten sie mal wie ein Feuersturm aus der Kabine rauskommen, zur ersten oder zweiten Halbzeit. Aber das habe ich schon kaum mehr in Erinnerung.
Du meintest doch gestern, das Schlimmste von allem wäre Betonfußball. Aber ich sage Dir, es gibt noch etwas Schlimmeres, und das ist Verwaltungsmentalität.
Mir ist Hecking nach solchen Pleiten allmählich auch zu ruhig. Als ich seine Interviewstimme nach dem Spiel hörte, dachte ich, er spricht vielleicht über die Verpflegung im Trainingslager auf Mallorca. Ich bin wirklich erschrocken, wie überkontrolliert er da wirkte.
Soll DH im Interview etwas ausrasten?
Er hat doch alles auf den Punkt gebracht, bloß in einer ruhigen Stimmlage, was auch gut so ist.
Alles andere würde die Mannschaft nochmehr schaden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|