der Rote hat geschrieben:
Woher weißt Du, dass er von der Mannschaft nicht akzeptiert wird? Ergibt sich das automatisch aus dem Ergebnis? Warum ist Rangnick dann noch Trainer? Oder Rapolder?
Ich glaube doch, dass unsere Vereinsführung das am besten beurteilen kann. Oder hast du eigene Quellen?
dertrainer hat geschrieben:
...wenn er die Mannschaft noch vernünftig erreicht und von dieser auch ausreichend akzeptiert wird...
Ich habe nicht behauptet, daß er von der Mannschaft nicht akzeptiert wird... Es ist doch aber mehr als bezeichnend, wenn der Trainer das Spiel mal wieder einfach so abhakt und die Spieler einfordern müssen, daß mal "tacheles" geredet wird.
der Rote hat geschrieben:
Siehe oben. Du gehst aufgrund des Ergebnisses davon aus, dass er das nicht tut, bzw. versucht. Allerdings ist die Motivation tatsächlich ein Problem. Hieran ist am Ende auch Rangnick gescheitert. Man wird nun beobachten müssen, ob die Mannschaft eine Reaktion auf dieses Spiel zeigt.
Natürlich gehe ich nicht aufgrund des Ergebnisses davon aus, sondern aufgrund der Leistung und mit welcher Einstellung sich die Mannschaft präsentiert hat. Das sollte eigentlich auch Dir aufgefallen sein, daß die Mannschaft "leblos, ohne Biß und Motivation" aufgetreten ist - selbst die Spieler beschreiben ihre Leistung exakt so.
Nur komisch, daß für Herrn Lienen "die Motivation in Ordnung war"...
Wie oft sollen/wollen wir den eigentlich noch beobachten, ob in der Kombination Trainer/Mannschaft mal eine Reaktion gezeigt wird? Wie oft ist dies schon angekündigt worden und dann doch wieder nicht eingetroffen! Und jedes 7. oder 8. Spiel mal eine Reaktion zeigen reicht nicht. Ich möchte mal einigermaßen konstante Leistung sehen - verlieren kann man ja, aber das Wie ist immer noch entscheidend.
dertrainer hat geschrieben:
- die Spieler bei der Ehre packen, sie aufbauen, stark reden - und nicht den Gegner!!! ...
der Rote hat geschrieben:
Man gewinnt keine Spiele, indem man sich selbst stärker redet als man ist. Siehe Klinsmann. Ein Trainer hat die Pflicht, auf die Stärken und Schwächen des Gegners hinzuweisen, damit seine Mannschaft entsprechend spielen kann.
Es soll keinen stärker geredet werden als er ist, da gebe ich Dir recht. Aber deswegen kann man seine eigenen Stärken schon ansprechen und die Spieler damit aufbauen. Und mal mehr an die Ehre appellieren, vielleicht auch mal drauf hinweisen, daß es da draußen treue, zahlende Fans gibt, für die es sich lohnt, sich den Arsch aufzureissen, kann auch ruhig mal auf der Tagesordnung stehen!
Ja, ja, - ich weiß, alles nur Mutmaßungen und Floskeln...
der Rote hat geschrieben:
Kann ich wenig zu sagen, ich kenne sein Training zu wenig. Du kennst es aber scheinbar sehr gut, um das beurteilen zu können?
Natürlich nicht, aber ich sehe die Erfolge seines Trainings, wenn wir Woche für Woche die Früchte dieser Arbeit ernten...
dertrainer hat geschrieben:
- öfter mal Kritik annehmen, vielleicht auch mal über den Tellerrand blicken und u.U. neue Dinge ausprobieren...
der Rote hat geschrieben:
Zeig mir mal einen Trainer in der Bundesliga, der in letzter Zeit mehr ausprobiert hat als Ewald Lienen. Ständig müssen neue Leute eingebaut werden, weil wieder jemand ausgefallen ist. Auch taktisch wurden durchaus Dinge verändert. Was also soll er noch tun?
Das bezieht sich ja nicht nur auf die Aufstellung und taktische Ausrichtung. Auch Du mußt zugeben, daß EL oft recht eigensinnig und sturköpfig sein kann (auch wenn sich das schon etwas gebessert hat...). Und was kann den so verkehrt sein, wenn ich mir vielleicht doch mal einen Mentaltrainer oder andere Fachleute mit ins Boot hole? Mal links und rechts schaue, was machen andere Vereine, wie haben die Erfolg oder verbessern sich, entwickeln sich weiter?
dertrainer hat geschrieben:
- nicht immer nur alles schön reden nach dem Motto "wir sind ja im Soll"...
der Rote hat geschrieben:
Oben soll er sein Team stark reden, nun soll er nicht alles schön reden. Was soll er denn nun sagen?
Zuckerbrot und Peitsche!
der Rote hat geschrieben:
Das ist doch hier nichts anderes als eine Ansammlung von Floskeln. Immer wenn wir verlieren, hat der Trainer alles (ALLES) falsch gemacht und auch noch falsch gefrühstückt. Da wird einfach von ausgegangen, denn sonst wäre das Spiel ja anders ausgegangen. Das ist doch eine Milchmädchenrechnung.
Leider verfüge ich ja nicht annähernd über Deinen Fußballsachverstand, so daß ich mir nur mit Floskeln und Mutmaßungen zu helfen weiß...
Im übrigen kann ich mich nicht erinnern, daß hier überhaupt schon mal behauptet wurde, daß EL alles falsch gemacht hat, aber das sei auch nur so am Rande angemerkt.
Das wir uns unter EL nicht weiterentwickeln - und damit meine ich nicht die letzten Spiele, sondern den gesamten Zeitraum unter EL - wurde hier schon mehrfach angesprochen und ist meiner Meinung nach auch zutreffend. Wenn er ein Konzept hat, dann soll er es doch bitte schön mal auf den Tisch legen und endlich damit anfangen es umzusetzen!