SV Ramlingen/Ehlershausen gegen Hannover96 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2009 23:21 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Ramlingen ? Wo finde ich das auf der Landkarte ?
Ist aber auch nicht so entscheidend! Dafür kenne ich Jever und Wittmund, Oldenburg, Kassel und Singen sehr gut (in Oldenburg habe ich mal ein 2. Liga-Spiel zwischen den VfB und H96 gesehen, Endstand  glaube ich 2:5)
Von Hannover habe ich leider nur noch die Strassenbahn-Fahrt von Hannover-Stöcken über Leinhausen, Herrenhausen, Steintor und Kröpcke bis zum Aegi und von dort à pied ins Niedersachsenstadion in Erinnerung.
Aber immerhin ! Gegen Ramlingen nicht verloren. Und laut NP " Hat 96 einen neuen Hecking ?" dürfen/ sollen wir wieder träumen oder uns Illusionen hingeben.
Dieter, jetzt wo Du Dir schon selbst die Entschuldigungen schreiben darfst, sehe ich der Zukunft mit Dir wie immer blauäugig entgegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 00:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Eule hat geschrieben: Sagt das arrogante A********.......
Ich war doch gar nicht dabei. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 00:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
troptard hat geschrieben: Ramlingen ? Wo finde ich das auf der Landkarte ? Ist aber auch nicht so entscheidend! Dafür kenne ich Jever und Wittmund, Oldenburg, Kassel und Singen sehr gut (in Oldenburg habe ich mal ein 2. Liga-Spiel zwischen den VfB und H96 gesehen, Endstand  glaube ich 2:5) Von Hannover habe ich leider nur noch die Strassenbahn-Fahrt von Hannover-Stöcken über Leinhausen, Herrenhausen, Steintor und Kröpcke bis zum Aegi und von dort à pied ins Niedersachsenstadion in Erinnerung. Aber immerhin ! Gegen Ramlingen nicht verloren. Und laut NP " Hat 96 einen neuen Hecking ?" dürfen/ sollen wir wieder träumen oder uns Illusionen hingeben. Dieter, jetzt wo Du Dir schon selbst die Entschuldigungen schreiben darfst, sehe ich der Zukunft mit Dir wie immer blauäugig entgegen.
Sagt Dir der Ortsname Burgdorf mehr? Egal, hier erfährst Du mehr über Ramlingen/Ehlershausen: http://de.wikipedia.org/wiki/Ehlershausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 06:00 |
|
|
Ich möchte mich Herr Rossi anschliessen. Bemerkenswert und neu war für mich die Dynamik und Schnelligkeit von Rama links vorn; er geht gern steil und keiner 1:1 Situation aus dem Weg. - Gern auch mal in 3:1 Situationen ...
Mein erstes Aha-Erlebnis jedoch betraf ebenfalls eine Neuerung und einen Neuen: Constant Djapka. - Er kann Bälle annehmen! Stellt Euch vor. Der erste Ball, der ihm zugespielt wurde, klebte an seinem Fuß. Hmh. Zufall? Aber nein. Egal wie der Ball kam, flach, hoch oder hoppelnd, er hat ihn wie selbstverständlich an- und mitgenommen. Der Ball ist sein Freund. Schön anzusehen. Die Sache mit der Bindung, von Herr Rossi erwähnt, stimmt. Ausbaubaufähig. Gilt auch für Flanken und Schüsse. Mal sehen, wie er sich entwickelt.
Was kann ich noch sagen? Mit Abstrichen positiv aufgefallen sind mir also folgende Spieler: Rama, Djapka, Hanke (Einsatz), Rosi (Einsatz), Chahed, Schmiedebach (eher beide eher defensiv als im Spielaufbau). Nicht so gut gefielen mir Eggimann, Vini, Pinto (als RV in Hz 1), Altin (nicht wirklich eine Alternative als 6er in der Raute), Balogun (war in der IV für mich ein Totalausfall; kam für Eggi) und Schlaudraff (ein Schatten seiner selbst; vermutlich und gewiß seiner Verletzung geschuldet. Ihm fehlt noch Spritzigkeit. Einige tolle Pässe.). Brug arbeitet leider wieder an seinem Hinrunden-Syndrom; da muss mehr kommen.
Insgesamt war die IV in beiden Halbzeiten, wenn sie unter Druck kam, eine unsichere Veranstaltung; aber das kennen wir ja schon. Die Spieleröffung war ebenfalls nicht schön anzusehen; auch das ist nix Neues.
Wir stehen also da, wo wir schon letzte Saison standen. Sowohl von mannschaftlicher oder individueller Klasse war nicht viel zu sehen. So früh in der Vorbereitung nicht wirklich eine Überraschung; außerdem war das Wetter wirklich leistungsfeindlich. Was noch?
Ach ja: Jiri. Absolut ein Lichtblick als er reinkam. Einsatz, Ideen - es stimmte bei ihm wieder mal mehr als bei seinen Kollegen. Ich glaube den Typ kann man nachts aus dem Tiefschlaf holen, auf den Platz stellen und er spielt seinen Stiefel. Irgendwie tröstlich. Es gibt noch Konstanten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 11:55 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Michael Rabe (NFV) auf einem NFV-Verbandstag in Hannover:
"Mein Dank geht an Vereine wie TuS Mecklenheide, Damla Genc oder SV Eintracht Hannover. Es ist sicherlich nicht alltäglich, wenn drei Vereine, wie sie unterschiedlicher wohl nicht sein könnten, einem sicherlich auch nicht alltäglichen Aufruf des Oberbürgermeisters folgen und mit eigenen Aktionen auf dem Sportplatz bekunden, dass Integration für Fußballer eben kein Fremdwort ist.
In der Öffentlichkeit mag unser Engagement nicht so vorgedrungen sein; Grund hierfür ist nach meiner Ansicht der Umstand, dass die örtlichen Zeitungen in Hannover meinen, das sie - was den Fußballsport angeht - allein deshalb gekauft werden, weil sie zum ungezählten Male irgendwelche Prominente oder die Personen, die sich dafür halten, mit einem 96-Schal umgebunden im Niedersachsen-Stadion fotografieren und dieses Bild ihren Lesern mit einem nichtssagenden Artikel präsentieren, den man so oder ähnlich bereits in der Ausgabe vor 14 Tagen aus Anlass des letzten Heimspiels von Hannover 96 lesen konnte.
Diese Art der Berichterstattung können wir nicht ändern. Davon sollten wir uns aber nicht entmutigen lassen und auf allen Ebenen, in denen wir Verantwortung tragen, mit vollem Einsatz für den Fußball tätig sein."
Warum habe ich dieses Statement ausgerechnet in diesem Fred aufgelegt?
Die Gedanken sind frei.....
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 12:27 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Aus technischen Gründen war ich gestern Abend "Offline". Um nicht nur bereits von Herrn Rossi und Kuhburger bereits schön Herausgearbeitetes zu wiederholen, noch ein paar Ergänzungen.
Constant Djakpa: Einfach nur Zucker, seine Ballbehandlung; hätten doch nur mehr unserer Spieler diese Qualität! Besonders positiv aufgefallen ist mir bei ihm noch seine Präsenz. Stand er frei, war mindestens ein Arm oben, er rief nach dem Ball; er war sehr aktiv im Spiel ohne Ball, stand nie einfach nur so herum. Respekt! Seine Pässe und Flanken müssen noch besser werden, aber die Grundfähigkeiten, die ich bei so manch Anderem schmerzlich vermisse, sind so wie sie sein sollen.
Valdet Rama: Unaufgeregt. Robust. Solide. Und doch dynamisch: Antritte, einzelne Dribblings, Technik (z.B. beim Tor) gut. Vom Stil her ein wenig wie Rosenthal, mit viel Selbstvertrauen. Ich hoffe sehr, dass wir von ihm mehr zu sehen bekommen als von Krebs.
Rosenthal (bekanntermaßen nicht mein Lieblingsspieler): Sehr aktiv und mutig, konnte sich öfter auch im 1:1 mal durchsetzen. Würde er so viel Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen in Pflichtspielen an den Tag legen, würde ich das mit dem Lieblingsspieler glatt noch einmal überdenken
Hanke: Überraschend aktiv, variabel und nur einmal im Abseits. Bitte mehr davon! (s.u.)
Schlaudraff: Etwas gehemmt, immer wieder etwas glücklose Aktionen, aber recht umtriebig. Das Zusammenspiel mit Hanke (s.o.) ist einfach nicht gut genug. Wenn Hecking hier Abstimmung und Laufwege hineinbrächte, wäre das ein großer Schritt nach vorn für den Erfolg unseres Sturms. Gerade Schlaudraff beherrscht den One-Touch-(Doppel-)Pass - nur muss "der Andere" auch wissen was passiert.
Bruggink: Mit großer Verwunderung lese ich in der NP: "Arnold Bruggink, gestern Aushilfskapitän, war bester 96-Spieler der ersten Halbzeit und bereitete sowohl Ramas Treffer als auch die folgenden zwei Tore vor." Offenbar macht die "grüne Bild" die Qualität eines Spielers nur an gelungenen Aktionen fest. Jenseits dieser Mitwirkung an den Toren war Bruggink schwach. Unkonzentriert, Fehler in der Ballbehandlung, Ballverluste bei unnötigen Zweikämpfen - und in der zweiten Hälfte wurde es noch schlimmer. Nun ja, wir wissen was er kann, und hoffen dass er's zeigt, wenn's drauf ankommt.
Pinto: Aktiv und motiviert. Defensivarbeit: Befriedigend; sein(e) Gegenspieler waren ihm läuferisch unterlegen, sonst wäre so manche Aktion schiefgegangen. Offensivleistung: Zweiminus; viel Laufarbeit, gutes Zweikampfverhalten, wenn auch in mindestens einer Situation etwas übermotiviert. Hätte Herr Rafati nicht seine Karten "vergessen" gehabt, hätte nach einem gestreckten Fuß mit Stollen voran über den Fuß des Gegenspielers, Dunkelgelb kommen müssen (vielleicht war das Ausgleich für den 17er des RSE, der direkt vor unserer Nase mehrfach Blutgrätsche und Tritte anwendete).
Balitsch: Ach schade, der war gar nicht anwesend. Ihn hätte ich als Stabilisator im Mittelfeld gerne gesehen.
Lala: Schwach und für die Ausrichtung des Spiels nicht der richtige Mann. Seine sehr defensive und ein wenig destruktive Ausrichtung passten nicht ins Spiel.
Vinicius und Eggimann: "Alle in einen Sack, mit dem Knüppel drauf, triffst du immer den Richtigen". Gemeinsam schwach, was der eine verpennte, verschlief der andere auch. Gute, sprich erfolgreiche Defensivaktionen waren selten. Die Ramlinger scheiterten häufiger an sich selbst oder der Mithilfe anderer Spieler in der Defensive. Bei Standards vor unserem Tor wirkten beide nicht souverän. Bei beiden Gegentoren waren beide Innenverteidiger mindestens mitschuld.
In der zweiten Halbzeit fehlten Mannschaft und Spiel die Struktur, so dass es recht schwierig ist, die eingewechselten Spieler zu bewerten. Rausch war gewohnt stark und Stajner aktiv und engagiert wie immer ("Wie ein Aufziehmännchen. Aufziehen, hinstellen und los geht's", Kuhburger nach dem Spiel). Balogun wirkte etwas blass, war aber auch ausnahmsweise nicht außen, sondern zentral eingesetzt. Chahed und Schmiedebach fügten sich für das wohl erste Zusammenspiel gut ein. Sie brachten etwas frischen Wind ins Mittelfeld, konnten aber im nicht mehr sehr ansehnlichen Spiel der zweiten Halbzeit nicht wirklich Akzente setzen.
Über den Aussagewert solcher Spiele wurde (bereits letztes Jahr) hinreichend gesprochen. Ich habe in der Offensive noch die Abstimmung vermisst und erhoffe mir von der neuen Trainingsgestaltung hier positive Entwicklung. Die Defensive war leider von der schwachen Leistung der IV geprägt. Djakpa ähnelt von der Ausrichtung Rausch, war aber deutlich offensiver aufgestellt (Absicht?), Pinto ist für mich kein RV und wird auch keiner mehr; im Ganzen betrachtet, ist er auf dem gleichen Niveau wie Cherundolo. Ich schließe mich Herrn Rossi zu 1896% an: "Die Baustelle RV existiert immer noch  ( Dringender Handlungsbedarf Herr Schmadtke!)"
Das Fazit möchte ich mit Kuhburgers Worten sprechen: "Wahrlich ich sage Euch: Es liegt viel Arbeit vor Hecking. "
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 12:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
sArnie hat geschrieben: Bruggink: Mit großer Verwunderung lese ich in der NP: "Arnold Bruggink, gestern Aushilfskapitän, war bester 96-Spieler der ersten Halbzeit und bereitete sowohl Ramas Treffer als auch die folgenden zwei Tore vor." Offenbar macht die "grüne Bild" die Qualität eines Spielers nur an gelungenen Aktionen fest. Jenseits dieser Mitwirkung an den Toren war Bruggink schwach. Unkonzentriert, Fehler in der Ballbehandlung, Ballverluste bei unnötigen Zweikämpfen - und in der zweiten Hälfte wurde es noch schlimmer. Nun ja, wir wissen was er kann, und hoffen dass er's zeigt, wenn's drauf ankommt.
hannover96.de hat geschrieben: Hannover 96: Jensen - Pinto. Vinicius, Eggimann (46. Balogun), Djakpa - Lala (46. Chahed), Rama (57. Rausch), Rosenthal (46. Stajner), Bruggink (46. Schmiedebach) - Schlaudraff, Hanke
Ansonsten vielen Dank für die ausführlichen Eindrücke 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 13:07 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wie gut ihr einhellig Valdet Rama gesehen habt - naja, war ich wohl ein wenig unkonzentriert, dass mir das entgehen konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 13:43 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Bruggink: in der zweiten Hälfte wurde es noch schlimmer. hannover96.de hat geschrieben: Hannover 96: Jensen - Pinto. Vinicius, Eggimann (46. Balogun), Djakpa - Lala (46. Chahed), Rama (57. Rausch), Rosenthal (46. Stajner), Bruggink (46. Schmiedebach) - Schlaudraff, Hanke Ansonsten vielen Dank für die ausführlichen Eindrücke 
Ja, ja. Wenn die Eindrücke nicht mehr frisch genug sind, beginnen sie zu verblassen. Menschen taugen nicht als Zeugen. Such's dir aus ... was auch immer es war Bruggink hatte in der ersten Halbzeit so konfus gespielt, da habe ich gedacht, wenn's in der zweiten Halbzeit noch konfuser wurde, muss er wohl noch dabei gewesen sein. Ich entschuldige mich in aller Form für meinen Fauxpas.
Mea culpa. Mea maxima culpa. 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 14:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Einigen wir uns darauf, dass in der 2. Hälfte nicht mehr voel von ihm zu sehen war... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 14:53 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Danke, für diese goldene Brücke, Tiburon! So wird's gemacht! 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 15:08 |
|
|
Genau. (Leider) hinterließ Brug eine Lücke, die ihn (fast) 1:1 ersetzte... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 16:02 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Erdinger hat geschrieben: Eindrücke? Ich habe noch nie so deutlich wie gestern den Eindruck gehabt, dass ein Freundschaftsspiel wie dieses noch unnötiger als ein Kropf ist.
Ja, aber...
- wenn doch alle Welt schreibt, daß man noch nicht viel erwarten kann, weil die Mannschaft so kurz nach Trainingsbeginn noch nicht eingespielt ist: Wie soll sie sich denn aber einspielen ohne Testspiele?
- wenn hier mehrere darauf hingewiesen haben, daß Djapka und Rama gute Sachen gezeigt haben: Dann sind das doch Erkenntnisse, oder nicht?
- und umgekehrt, wenn man sieht, daß auf RV weiterhin Handlungsbedarf besteht? Oder daß die IV auch von einem Fünftligisten ins Schwimmen gebracht werden kann?
Klar erlaubt ein FS-Spiel in Ramlingen keine Prognose darüber, ob wir in der kommenden Saison oben oder unten mitspielen. Aber wie sich gerade die neuen Spieler in solchen Spielen so zeigen, das finde ich schon ganz aufschlußreich.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 16:26 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: Eindrücke? Ich habe noch nie so deutlich wie gestern den Eindruck gehabt, dass ein Freundschaftsspiel wie dieses, noch unnötiger als ein Kropf ist. Wenn du es so betrachtest, Erdinger, bleib einfach daheim und gräm dich nicht. Es ist ja keine Pflichtveranstaltung für dich. Für die Mannschaften ist es ein Testspiel, also im wortwörtlichen Sinne ein Test und ein Spiel. Ich halte es einerseits mit Peter Später: Auch Kleinigkeiten können die eigene Meinungsbildung unterstützen. Andererseits ist es auch die Einstellung von fachwerk, die ich hiermit ausdrücklich stütze: fachwerk hat geschrieben: es war für mich ein toller, rundum gelungener abend. günstige getränkepreise : bier 2,-/0,3l anderes 1,50€ tolle stimmung und ambiente man ist ganz nah dran/ gute sicht nettes volk da auf dem dorfe ich bin im kommendem jahr gerne wieder dabei! 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 17:03 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Es gibt in ganz Deutschland keinen einzigen Menschen der
Kuchen & Bier oder Torte & Durchgezapftes
kombiniert.
Ich fürchte, lieber ElFi, Du unterschätzt da gewaltig das Heer der Geschmacksverirrten. Ich kenne da auch so ein paar Spezialisten. Dummerweise auch noch Männer. Obwohl .... Na, ja, ich gucke nächstes Mal etwas genauer hin. Jedenfalls wird es besonders lustig, wenn diese Gourmets nach dem Vertilgen der Grusel-Kombi Süß/Bier mit mir über den Geschmack und Vergleich von Einbecker, KöPi und Bitburger diskutieren wollen.
Da haben dann immer alle viel Spaß. Besonders ich.
Ach so: Schönes Wochenende und Prost!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 21:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Eine kleine Anmerkung noch. Wir dürfen zwar nicht zu viel Schlüsse ziehen aus einem ersten Testspiel. Als ich aber die Aufstellung gesehen habe war ich nicht Hoffnungsvoll. Nicht Hoffnungsvoll, weil die alte Abwehr in alter Zusammenstellung (bis auf Djakpa) gespielt hat. Die Spieler die geholt wurden um unsere Abwehr zu stabilisieren sind noch nicht da.
Ansonsten finde ich die Eindrücke von sArnie, Kuhburger, fachwerk, Herr Rossi ganz interessant. Ich halte es mit Peter Später: Wie die neuen Spielern sich in solchen Spielen zeigen ist immer interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 23:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Prost zurück nach Anderten.
Aber über Einbecker diskutiere ich nicht. Das trinke ich.
Komme übrigens gerade zurück vom "Hasenjäger". Und was schenken die da aus? - Genau.
So, jetzt muss ich mich aber auf unser Vorbereitungsspiel in Holle konzentrieren.
Ich glaube, ich werde mal besonders auf die Laufwege achten.
Und zwar auf die zum Bierstand.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2009 23:20 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Versuch es mal über Linksaußen. Wie Studien in deutschen Supermärkten ergeben haben, ist die Laufrichtung meist rechts herum, ebenso wie die Griffrichtung rechts liegt. Zur Not hilft auch ein einfaches Durch-die-Mitte-Stolpern. Leichte Pöbeleien haben an einem abzuprasseln, der Rest ist Routine.
Davon mal ab: Einbecker. Ich bin schockiert. Sowas hätte ich von ganz anderen hier im Forum erwartet, aber nicht von dir.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2009 12:02 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Davon mal ab: Einbecker. Ich bin schockiert. Sowas hätte ich von ganz anderen hier im Forum erwartet, aber nicht von dir.
Das verstehe ich jetzt nicht.
@ElFi: Hasenjäger? Ist der nicht in Salzderhelden? Dunkle Erinnerungen an mein berufliches Gastspiel in Einbeck tun sich auf.
Soll jetzt bitte keiner sagen, das wäre OT.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2009 12:31 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
du bist doch seit monaten ot  , warum sollte da jetzt jemand etwas gegen sagen.
(ps: heut ein bierchen auf dem familientag im stadion?  )
|
|
Nach oben |
|
 |
|