Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 10 | [ 187 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
 Unsere Aufgabe als Fan in dieser Situation Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 21:29 

Registriert: 18.01.2010 22:09
Beiträge: 91


Offline
Es ist definitiv richtig,dass wir die Mannschaft unterstützen müssen.Ich kann aber jeden verstehen,der seinen Unmut durch Pfiffe äußert.Viele Leute geben richtig viel Geld für den Verein aus und bekommen es durch schlechte Leistung gedankt.
Was heißt hier,dass man seine Unzufriedenheit nicht vor den Spielern öffentlich kundtun darf?Man BEZAHLT Geld,um sie zu sehen.Die bekommen hundertausende von Euros in den Hintern geschoben und arbeiten unverhältnismäßig wenig dafür.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 21:35 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Ist das jetzt neu oder habe ich das überlesen.

Wenn ich das richtig verstehe sind wir jetzt zumindest anteilsmäßig daran schuld das es abwärts geht. Kann man natürlich nicht so stehen lassen.
Wie lange wird im Fußball gepfiffen, wie lange werden Mannschaften angefeuert? Wie oft haben Fans versucht durch dauerhappyhippo-stimmung party im stadion zu machen und wie oft heißt es 969696969696 oder hsvhsvhsvhsvhsvhsv.

Wir können uns ja alle vor dem Spiel mit der Mannschaft treffen und ein großes Gruppenkuscheln veranstalten, nach 90 Minuten haben wir dann vielleicht verloren, egal, gibts halt zum Trost ein Eis für die Spieler, nächste Woche klappt es bestimmt besser und nochmal Gruppenkuscheln zum abschluß.

Ich bin FAN von 96, weder von der "Marke" oder wasauchimmer. Für mich zählt auf dem Platz dring 3€. Spieler kommen und gehen, wir bleiben, in welcher Liga auch immer, wir bezahlen für die Show, die Spieler werden bezahlt und haben somit eine Gewisse Bringschuld. Wer trägt denn einen Held auf den Schultern der 3 Mille verdient und dafür 34*90Minuten auf der Bank sitzt oder auf dem Platz die Grashalme zählt. Kampf, Einsatz und Wille wird immer belohnt, auch wenn das Ende dann nicht immer so passt.

Nur die genannten, gewünschten, gewollten und zu erzwingenden Leistungskennzeichen haben seit einiger Zeit gefehlt und dafür wird dann nicht geklatscht und Hurra gerufen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 21:48 
Uwe und bierselig96, bin ganz Eurer Meinung.

Es geht hier nicht um Spieler sondern nur um die Roten. Ich bin Fan der Roten, vermutlich seit meinen 3 Lebensjahr, und das mit Leidenschaft. Spieler kommen und gehen, sind austauschbar. Ebenso gibt es für mich Spieler die ich persönlich in einer besonderen Beziehung zum Verein sehe, davon Ausklammere. Das sind für mich Namen wie Schatzschneider – Raps – Surmann – Sievers – Enke – Tarnat – Lala. Bei diesen gibt es einen anderen Bezug zu den Roten, für mich. Das ist mein persönliches Empfinden.

Ich feuere an und genauso nehme ich mir das Recht heraus zu pfeifen und zu schimpfen wenn ich der Meinung bin, das Akteure auf oder neben dem Platz mit Ihrem Verhalten/ Einsatz den Roten schaden. Das hat nichts mit Kunde zu tun, das ist für mich ROT EIN LEBEN LANG.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 22:15 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Der Ansatz mit der Unterstützung der Mannschaft ist ja löblich.
Aber der Trend in der Liga geht tückischer Weise schon wieder in eine andere Richtung: Heimspiele werden immer weniger oft gewonnen.

Es gab schon Wissenschaftler, die das ausgewertet haben: demnach gibt es fast keinen Heimvorteil mehr. Bei "11 Freunde" war dazu auch ein Artikel. Wenn z.B. als Strafe von der UEFA sogenannte Geisterspiele verhängt wurden (Heimspiel vor leeren Rängen), war das statistisch gesehen sogar oft ein Vorteil für die Heimmannschaft!

Möglicherweise tun sich viele Mannschaften mit dem Druck durch die große Kulisse schwer. Vielleicht liegt es auch an Problemen beim Spielaufbau, die bei Heimspielen mehr durchschlagen. Auswärts kann man halt besser auf Konter spielen.

Jedenfalls habe ich das Gefühl, daß der Zusammenhang "Unterstützung durch Fans im eigenen Stadion" und "motivierte Mannschaft" im Laufe der Jahre generell nachgelassen hat. Ich glaube, vor 25 Jahren war das noch anders. Das liegt schon in der Art der Fan-Unterstützung, z.B. früherr dieses Tröten und Rasseln bei laufenden Angriffszügen.

Wenn man nur eine Tonspur des Spiels hatte, konnte man schon erkennen, wann wieder ein Angriff lief. Es bliesen dann sofort 20 Hansel in ihre Tröten, andere skandierten die Vereinsbuchstaben.

Hätte man heute eine Tonspur eines Spiels, würde man kaum wissen, wann was passiert. Natürlich geht mal ein "Aaah" und "Oooh" durch die Reihen, oder ein Torschrei. Aber insgesamt ist die Verbindung zwischen Anfeuerung und Spielgeschehen nicht mehr so eng wie früher. Dazu kommt auch, daß die Ultras bei ihren Gesängen oft gar nicht mehr richtig aufs Spielfeld schauen und 15 Minuten dasselbe singen.

Deshalb halte ich den Ansatz mit der besseren Unterstützung der Mannschaft für etwas nostalgisch geprägt.
Bei den hohen Eintrittspreisen ärgert man sich außerdem zurecht, wenn keine Leistung geboten wird. Wenn man als Familie zum Spiel geht, ist man schnell 100 Euro los. Man wird dadurch zwangsläufig mehr zum Kunden gemacht als früher, wo es auch viel mehr Stehplätze gab und kaum VIP-Plätze.

Vielleicht verdienen auch die Spieler einfach zu viel, um sich noch wirklich um die Fans zu kümmern. Die enge Bindung von Spielern und Fans sieht man heute eigentlich mehr in den unteren Ligen, wo noch mehr aus Spaß gespielt wird. In der Bundesliga gibt es pro Verein oft nur noch zwei, drei Spieler, die wirklich eng verbunden mit den Fans sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Hannover 96 17 8 7 2 31:25 +6 31, das war letztes Jahr zu Hause.

Hannover 96 11 2 4 5 13:19 -6 10, da stehen wir heute, ich behaupte wir haben nicht mehr oder weniger gepfiffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2009 23:13
Beiträge: 93


Offline
Das Spieler alles andere als motiviert sind wenn sie ausgepfiffen werden und nicht ihre Topleistung zeigen ist schon klar, aber das 96 jede Woche schlecht spielt(noch nett ausgdrückt), dafür können doch die Fans nichts :shock: Das Pfeifen kommt erst wenn schlecht gespielt wird --> also müssen die Spieler logischerweise schlecht gespielt haben BEVOR sie ausgepfiffen wurden. Ich finde das auch nicht wirklich toll, aber total verständlich, deswegen ist man noch lange nicht kein Fan mehr. Was aber gar nicht geht sind diese durchgeknallten Leute, die Spieler anbrüllen und beleidigen, auch noch so damit es extra das ganze Stadion und besonders natürlich die Spieler mitbekommen. Als Hanke, jetzt als Beispiel, wär ich auch nicht begeistert, wenn ich nen Haufen "Fans" brüllen höre "SPIEL BLOß NICHT AUF HANKE!!"

Als Fan muss man seine Manschaft untersützen, auch in dieser Situation, oder GRADE JETZT, aber man darf doch wohl für sein Geld in Form von Pfiffen zeigen das man sauer ist. Ein tolles Beispiel war das Nürnbergspiel: der Fanblock gab nochmal alles und sang "Wir wollen euch kämpfen sehen!", das war knapp nach der 60. Minute und was kam als Anwort? Ein ganz toll rausgespieltes 2:0 für Nürnberg :x

Ist ja ganz toll, dass man hier nochmal die Fans motivieren will, aber die paar die hier mitlesen werden auch keinen großem Unterschied machen inner großen Menge :? Aber jeder der nicht wirklich ein Fan ist soll sich einen Verein suchen, der ihm passt und nicht hier irgendwelche Überflüssigen Kommentare abgegben.

Entweder man ist nicht 96 Fan oder man ist es -aber dann richtig :twisted: und egal iner welcher Liga :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 23:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 23:03
Beiträge: 436
Wohnort: Hannover


Offline
@tauri
ja das stimmt.
vor 20-25 Jahren gingen wir,weil wir nicht viel Geld hatten,immer zur zweiten Halbzeit ins Stadion.Es kostete keinen Eintritt dann.
Es war von weitem schon eine Stimmung hörbar,egal wer in Führung lag.
Wir wussten es auch nicht,bis wir drin waren.
So ist es heute seit langem nicht mehr.Es ist schade.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
noryg96 hat geschrieben:
@tauri
ja das stimmt.
vor 20-25 Jahren gingen wir,weil wir nicht viel Geld hatten,immer zur zweiten Halbzeit ins Stadion.Es kostete keinen Eintritt dann.
Es war von weitem schon eine Stimmung hörbar,egal wer in Führung lag.
Wir wussten es auch nicht,bis wir drin waren.
So ist es heute seit langem nicht mehr.Es ist schade.


Damals... da war Alles besser!??

Wir hatten damals auch einen dänischen Spieler namens Dahl, den nannte man auf der West nur " Volkstraber " weil er sich beim Sprint fast das Knie unter das Kinn gehauen hat! Jede Zeit hat Ihre Fans und jede Zeit hat gute-und schlechte Erlebnisse!

Wir sind vor 30 Jahren und mehr noch über die Zäune geklettert und schwarz rein, weil wir kein Geld hatten, egal. Wer zu 96 geht, heute oder gestern, muss leidensfähig sein! Ich glaube das gerade die Älteren es auch sind.

Unsere Sache kann es jetzt nur sein, wie eine Wand, auch wenn es nur noch eine kleine Wand ist hinter der Mannschaft und dem Verein zustehen und dann gemeinsam die Karre wieder flott machen!

Sollte es klappen, sollten wir aber den gespürten und sichtbaren Erosionen, im Verein, in der Mannschaft Rechnung tragen. Ohne Rücksicht auf Namen, Verträge, oder sonstige Konstellationen!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
noryg96 hat geschrieben:
@tauri
ja das stimmt.
vor 20-25 Jahren gingen wir,weil wir nicht viel Geld hatten,immer zur zweiten Halbzeit ins Stadion.Es kostete keinen Eintritt dann.


Ihr auch???
Und die Stadionzeitung war auch informativer!

Aber bei mir ist das schon 40 Jahre her und der Stadionsprecher war mein Sportlehrer in der Schule .... (leider)

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 08:46 

Registriert: 03.02.2010 15:01
Beiträge: 6


Offline
Einen schönen guten Morgen an alle,
eine Sache möchte ich erstmal klar stellen. Ich voll und ganz der Meinung, dass jeder das Recht hat Kritik an zu bringen. Ab sie nun negativ oder positiv ist. Egal. Wichtig ist jedoch eines. Erstens sollte die Kritik sachlich sein und die dann sollte man sich auch den richtigen Zeitpunkt dafür aussuchen. Letztendlich kritisiert man doch, um damit etwas zu erreichen, oder nicht? Wenn ich jedoch nach der ersten Halbzeit, oder nach der Einwechslung eines Spielers, der mir nicht sympathisch ist, pfeiffe, bringt diese Kritik an dieser Stelle überhaupt nichts und bewirkt höchstwahrscheinlich noch das Gegenteil. Ich will auch nicht damit sagen, dass wir Fans an dieser Situation schuld sind, sondern vielmehr Vorschläge und Anregungen schaffen, wie wir eventuell dazu beitragen können, da unten wieder heraus zu kommen.
Ich habe manchmal das Gefühl, wenn ich einige Einträge hier so lese, dass doch viel Neid gegenüber den Spieller aufkommt, da sie doch eine Menge Geld verdienen. Das mag ja sein. Werden sie deshalb zu Maschinen, die auf Knopfdruck ihre Leistung abrufen können? Mit nichten. Auch der Vergleich mit der Vorsaison, bei der auch gepfiffen worden ist, kann man nicht mit dieser, oder anderen Saisons vergleichen. Wenn ich in einem gewissen Fluss drin bin, dann werfen mich auch Pfiffe nicht aus der Bahn. Sollte ich jedoch in einem Formtief stecken, haben die Pfiffe ein ganz andere Wirkung. Dann wird es nämlich schlimmer. Und das möchte doch wirklich keiner oder?
Laßt uns doch einfach etwas anderes mal versuchen. Ein versuch ist es doch Wert!

Zu dem Thema Kunde:
Machen wir uns doch nichts vor. Natülich ist man aus wirtschaftlicher Sicht ein Kunde. Der Fußball ist halt ein riesiges Wirtschaftsunternehmen und ohne Kohle läuft da halt nichts. Das wissen wir doch aber schon lange. Wenn ich jedoch im Stadion bin, um unsere Jungs Fußball spielen zu sehen bzw. sie nach vorne treiben will, dann fühle ich mich nicht als Kunde, sondern als Fan und leide teilweise mit ihnen mit.

Also laßt uns doch einfach über diese Hürde einmal springen. Tut doch keinem weh oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 21:50 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
[quote="HeitschT"]
Ich habe manchmal das Gefühl, wenn ich einige Einträge hier so lese, dass doch viel Neid gegenüber den Spieller aufkommt, da sie doch eine Menge Geld verdienen.


Auch der Vergleich mit der Vorsaison, bei der auch gepfiffen worden ist, kann man nicht mit dieser, oder anderen Saisons vergleichen. Wenn ich in einem gewissen Fluss drin bin, dann werfen mich auch Pfiffe nicht aus der Bahn. Sollte ich jedoch in einem Formtief stecken, haben die Pfiffe ein ganz andere Wirkung. Dann wird es nämlich schlimmer. Und das möchte doch wirklich keiner oder?
[/quote]

Da hast du ganz sicher NICHT recht. Neid und Missgunst sehe ich hier nicht, für solche Geschichten ist doch eher ein Herr Latteck zuständig, guck mal dopa, von wegen der verdient so viel Geld, der soll mal selber laufen.
Wenn ein Spieler gut ist hat er auch das Recht sein Geld zu machen, ist das nicht so wird natürlich Geld mit Leistung vergliechen, das ist aber kein Neid der Fans sondern überall so, ist doch im Job auch so oder nicht?

Und wegen dem Gepfeife, also ich werde auch weiterhin keinen Spieler zum Essen einladen der palimpalim spielt. Mist bleibt Mist und der wird auch so behandelt und nicht mit Blumen beworfen und beklatscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2010 00:23 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
Ach, wie lange mussten wir auf die Neid Debatte verzichten...

Neid, Missgunst etc.
Nur, was hat das mit den Leistungen der Mannschaft zu tun?
Neid wird immer gerne von Leuten vorgeschoben, die dabei ertappt werden, wie sie sich die Taschen vollstecken ohne vernünftige Gegenleistung dafür.
(Zur Zeit sind diese meistens bei ihren Rechtsanwälten und Steueberatern anzutreffen. Es soll da eine CD aus der Schweiz geben.)
Hier ist aber keiner neidisch auf die Millionen, die ein Spieler von H96 jedes Jahr sich so einsteckt. Solange das Geld ordentlich versteuert wird und die Leistung auf dem Platz stimmt ist das auch alles OK.
Wenn es aber differenzen zwischen Leistung und Bezahlung gibt, dann darf man da doch wohl drauf hinweisen.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Aufgabe als Fan in dieser Situation
BeitragVerfasst: 05.02.2010 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
HeitschT hat geschrieben:
Ich möchte hier einfach mal etwas los werden und dieses Thema geht an alle, die sich als wirkliche Fans von unseren Roten sehen. Ich finde es sehr schade, wenn ich sehe, wie unsere Jungs auf dem Platz wieder ausgepfiffen werden. Dabei habe ich mir die Frage gestellt, was das eigentlich bringen soll?! Auf jeden Fall doch keine Leistungssteigerung der Mannschaft und das wollen wir doch eigentlich erreichen oder nicht? Eigentlich haben die Mannschaft und wir doch das gleiche Ziele. Klassenerhalt und so viele Spiele gewinnen wie möglich. Und nicht zu vergessen..schönen Fussball!! Es sollte sich doch jeder einmal in die Situation der Spieler versetzen. Du hast momentan einen schlechten lauf und kommst da alleine nicht so richtig raus. Dann ist da noch jemand an Deiner Seite, der Dich dauernd kritisiert, was Du nicht wieder für ein Mist gebaut hast. Eigentlich weißt Du das ja selber und Du hoffst jemanden zu finden, der Dir da raus hilft. Dieser "Jemand" sollten wir für unsere Mannschaft sein. Wir sollten ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind und wir ihnen helfen wollen. Wir sollten eine geile Stimmung erzeugen, die auf den Platz überspringt. Egal wer da auf dem Platz steht. Ich weiß, dass die Sympathien für Mike Hanke nicht gerade groß sind, aber es geht hier nicht im Mike Hanke, sondern um Hannover 96. Da brauchen wir jeden und wir sollten alle unterstützen. Ein Tor von Mike Hanke zählt genauso viel, wie eines von Hanno Balitsch. Laßt uns doch einfach mal anders sein, als die anderen Fangemeinden. Darauf könnten wir dann stolz sein. Ich habe das Gefühl, dass die Worte von Theo Zwanziger auf der Trauerfeier von Robert völlig verblassen. Er hat aber so recht gehabt und das sollten wir uns zu Herzen nehmen. Laßt uns die Talfahrt mit ordentlich Tempo nehmen, damit wir nach dem Tal so weit wie möglich wieder hoch kommen. Nur so kann es gehen. Diese Situation schaffen wir nur gemeinsam.


Dem kann ich nur mit Nachdruck zustimmen. Jeder Fan von 96 sollte gerade jetzt hinter der Mannschaft stehen und sie anfeuern, auch wenn es nicht so läuft. Es kommen wieder bessere Zeiten.

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2010 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
HeitschT hat geschrieben:
Ich habe manchmal das Gefühl, wenn ich einige Einträge hier so lese, dass doch viel Neid gegenüber den Spieller aufkommt, da sie doch eine Menge Geld verdienen. Das mag ja sein. Werden sie deshalb zu Maschinen, die auf Knopfdruck ihre Leistung abrufen können? Mit nichten.


Neid? Kann sein. Jedenfalls ist dem Fan/Kunde nicht verborgen geblieben, wie sehr alle , die mit dem Profifussball zu tun haben, versuchen das Maximum an Geld für sich herauszuholen (siehe jetzt auch dies Diskussion um Löw und Co., wo es um eine Sign Prämie von einem Jahresgehalt!! gehen soll). Grundsätzlich ist das ok, könnte man meinen, nur entsteht dabei oft der Eindruck, dass diese "den Hals nicht vollkriegen können".

Gleichzeitig haben viele das Gefühl jeden Monat immer weniger in der Tasche zu haben.

Solange der Erfolg da ist, ist das kein Problem. Bleibt dieser aber aus, potenziert sich m.E. das. Denn dann kommen Emotionen hoch und das Thema Leistung /Geld wird wieder in den Vordergrund geschoben.

Die Frage ist halt, wie lange kann ich diese Schraube noch drehen? Wenn Martin Kund nur noch von der Marke 96 und den Kunden spricht, dann wird mir ganz Angst und bange. Den grossen Teil der H31 Fans dürfte er (wie viele andere Buli Vereine auch) mittlerweile aus dem Stadion getrieben haben, weil die es sich schlicht und einfach nicht mehr leisten können.

(Gehört vermutlich aber eher in einen anderen Thread)

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
@ HeitschT: ein super thread ! dachte ich wär allein, der so denkt und fühlt. wie ich hier aber lesen konnte, gibts noch andere deren herz für die roten schlägt.

damit meine ich: die mannschaft hat in den letzen monaten unterirdisch gespielt, teilweise keine moral gezeigt usw.usw.. die vereinsführung, hat ebenfalls grobe fehler begangen. zurecht wird dem herzen in verschiedensten foren luft gemacht und emotional reagiert. habe mich da auch eingegliedert. ich will also nichts schönreden !

aber wer mal in england beim fußball war, der weiß was wahre fans sind. die regen sich genauso auf wie wir. der unterschied ist nur, die treiben ihr team trotzdem nach vorne und wieder und wieder. da wird im spiel nicht gepfiffen! jede gute aktion, auch wenn´s noch so wenige in einem spiel sein mögen, wird beklatscht.
so baut man ein truppe, die wie die roten total verunsichert ist, wieder auf.
dann kommen erste erfolgserlebnisse und vielleicht haben wir dann auch mal einen lauf.

es ist ein typisch deutsches phänomen, dass wir immer das negative sehen oder suchen. viel zu kritisch sind. aber letztendlich leben wir doch alle vom positiven. lasst uns den roten den rücken stärken und sie werden uns und unser herz wieder mit siegen belohnen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2010 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 19:59
Beiträge: 72
Wohnort: Block S4 Reihe 18 Sitz 8


Offline
Namibier schrieb:

Und ich sag's mal ganz deutlich: wenn 96 absteigt, ist das jammerschade. Aber es ist keine Katastrophe, die mich veranlassen würde, 96 den Rücken zu kehren!!

Schließe ich mich an, sehr gut geschrieben. :)

_________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Fan oder nicht
BeitragVerfasst: 12.02.2010 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009 11:33
Beiträge: 221
Wohnort: Die schönste Stadt der Welt


Offline
In solchen Zeiten scheidet sich bei den Fans eben die Spreu vom Weizen, Schönwetterfan ( nur wenn Erfolge da sind) oder echter Roter (durch dick und dünn). Ich habe sämtliche Abstiege der Roten miterlebt und bin niemals auf die Idee, gekommen dem HSV von 1896 den Rücken zu kehren, nicht mal beim chaotischen Abstieg in die 3. Liga. Gerade in schlechten Zeiten brauchen der Verein und die Mannschaft Unterstützung von den Fans. UND ES GAB KAUM WAS SCHÖNERES ALS DIE EUPHORISCHE STIMMUNG BEI DEN WIEDERAUFSTIEGEN :!: :!: :!:

_________________
"Mein New York ist Hannover." - Gerhard Schröder, Maischberger, 24. März 2005
"Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." - George Best (22.05.46-25.11.05)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fan oder nicht
BeitragVerfasst: 12.02.2010 14:02 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
sechsundneunziger hat geschrieben:
(...)UND ES GAB KAUM WAS SCHÖNERES ALS DIE EUPHORISCHE STIMMUNG BEI DEN WIEDERAUFSTIEGEN :!: :!: :!:


Das macht es doch auch aus.

Es ist schlimm das so zu sagen aber was währe das Leben ohne Fußball, ohne Hannover 96. Irgendwie ein bisschen langweilig... :oops:

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: saugt sie weg!!!
BeitragVerfasst: 12.02.2010 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2007 13:58
Beiträge: 234


Offline
so,

das beispiel mit dem staubsauger von neu1896 finde ich klasse, können wir das nicht aufnehmen?

wir saugen euch aus diesem loch, liebe mannschaft, wir stecken den stecker rein, wir tauschen den beutel aus, wir machen kehraus mit schlechter stimmung, wir schreien so laut, wie ein staubsauger saugt. wir sind die anfeurer, die ansauger, die bremer die staubkörner, wir sind die putzfrauen um dem sauger, der mannschaft, die richtige richtung zu geben.
wir sind staubsauger, wir sind 96....

noch fragen?

kann das morgen nicht einer im stadion mit einem tollen banner unterstreichen, ich kann leider nicht da sein, aber macht das wer im namen aller positiv denkender???? Vielen Dank!

Auf gehts 96!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2010 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 23:03
Beiträge: 436
Wohnort: Hannover


Offline
Ich habe grad mail...
es gibt ein Klassenerhalt-Abo für die Heimspiele gegen
Wolfsburg , Frankfurt und Köln zum günstigen Preis.
Drei Spiele zum einmaligen Preis von 50 Euro pro Erwachsenen.

Ich hoffe,dass das trotz evtl. schlechten Wetters mal so richtig volles Haus macht. :fan: :fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 10 | [ 187 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron