Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 15:55 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Der Besuch im Stadion ist durch nichts zu ersetzen!!!
Die Kommentare der Umstehenden/Umsitzenden sind teilweise allerdings noch unerträglicher als bei Sky. Im Stadion gibt es aber keine Ton-Optionstaste. Dafür aber herrliche Ansätze für Zank mit den Nachbarn.
Im Zeifelsfall müsste dann wieder Ohropax herhalten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 16:14 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Man und Frau können, wenn ihnen danach ist, die um einen herumstehenden Leute zuquatschen!! Frustbewältigung geht im Stadion besser als vor der Glotze im warmen Zimmer!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 16:19 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Frustbewältigung geht im Stadion besser als vor der Glotze im warmen Zimmer!!
Kommt d'rauf an  .
Prinzipiell gebe ich Dir Recht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 16:27 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Meint ihr das ist eine Verschwörung aller Kommentatoren gegen uns ?:D
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
unidad
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 21:10 |
|
Registriert: 23.11.2009 15:14 Beiträge: 379
|
Verschwörung konkret gegen uns würde ich nicht sagen, aber was mich bei Sky auch absolut nervt, ist die Fixierung auf die vermeintlich "großen" Klubs der Liga. Erstmal ist Sky natürlich der Haussender von Bayern und es wird deutlich, dass die Verantwortlichen meinen, die ganze (Fußball-)Welt dreht sich nur um den FCB. Da die ja streckenweise in den letzten Jahren häufiger mal nicht auf den obersten Plätzen aufzufinden waren, sah man sich genötigt, dann eben über HSV, Schalke, Leverkusen etwas ausführlicher zu berichten. Die vermeintlich "kleinen" und aus Sicht von Sky unbedeutenden (und dazu gehört leider auch 96) Klubs werden nur am Rande erwähnt. Das ist schon teilweise unverschämt: bei Heimspielen von kleinen Klubs werden dann fast nur Interviews mit Vertreter der Großen geführt, bei einem Heimspiel von 96 (ich weiß leider nicht mehr, gegen wen) wurde zuerst die Aufstellung der Gastmannschaft vorgestellt, u.s.w.. Ich finde es schade, dass der Fokus so eindeutig auf die Großen ausgerichtet wird und gute Leistungen der Kleinen selten gewürdigt werden (leider gibt´s da bei 96 momentan nichts zu würdigen, aber so war es auch schon immer und auch schon bei Premiere). Pech, wenn man drauf angewiesen ist, um von seinem Lieblingsklub möglichst viel mitzubekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 21:24 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Zitat: Verschwörung konkret gegen uns würde ich nicht sagen, aber was mich bei Sky auch absolut nervt, ist die Fixierung auf die vermeintlich "großen" Klubs der Liga. Erstmal ist Sky natürlich der Haussender von Bayern und es wird deutlich, dass die Verantwortlichen meinen, die ganze (Fußball-)Welt dreht sich nur um den FCB. Da die ja streckenweise in den letzten Jahren häufiger mal nicht auf den obersten Plätzen aufzufinden waren, sah man sich genötigt, dann eben über HSV, Schalke, Leverkusen etwas ausführlicher zu berichten. Die vermeintlich "kleinen" und aus Sicht von Sky unbedeutenden (und dazu gehört leider auch 96) Klubs werden nur am Rande erwähnt. Das ist schon teilweise unverschämt: bei Heimspielen von kleinen Klubs werden dann fast nur Interviews mit Vertreter der Großen geführt, bei einem Heimspiel von 96 (ich weiß leider nicht mehr, gegen wen) wurde zuerst die Aufstellung der Gastmannschaft vorgestellt, u.s.w.. Ich finde es schade, dass der Fokus so eindeutig auf die Großen ausgerichtet wird und gute Leistungen der Kleinen selten gewürdigt werden (leider gibt´s da bei 96 momentan nichts zu würdigen, aber so war es auch schon immer und auch schon bei Premiere). Pech, wenn man drauf angewiesen ist, um von seinem Lieblingsklub möglichst viel mitzubekommen.
Absolut! Wie viel über zB die Bayern berichtet wird ist einfach nur Verschwendung. Schuhprobleme von Ribery hier, van Gaal will Bundestrainer werden da, und am Ende labert noch Uli, wie sehr der FCB die Bundesliga dominiert.Einfach nur eklig! Auch in der Sportschau: Am Anfang schnell die Trottel-Vereine durchschieben,sodass man sich 20 Minuten für das Bayern Spiel nehmen kann. Das gleiche auch im Sportstudio,wobei das mir viel sympathischer ist als Sportschau: Immer nur Gerede über die Bayern,jede einzelne Torchance wird gezeigt,während bei Bochum,Nürnberg,96,Hertha und co nur schnell die Tore gezeigt werden.Aber was soll's.Der Großteil dieser Bevölkerung ist eben Bayern-Fan,natürlich aus Leidenschaft (IRONIE!).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 21:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mal ein (sprachlicher) Nebenaspekt.
Neben einigen guten Leuten (z.B. Marcel Reif) reportieren da eine Menge eitler, selbstverlíebter Fatzkes. Die kann man nicht nur daran erkennen, dass sie ununterbrochen quasseln und einem erzählen, was man selbst gerade sieht, sondern auch an der Sprache selbst.
Es ging los mit diesem völlig verblödeten "in Halbzeit zwei", fast gleichzeitig trat dieses "in Minute 68" auf. Hallo? Was soll dieser verschmockte Schei.ßdreck?
Seit einiger Zeit ist "es" völlig deplaziert en vogue. "Jetzt spielen sie es richtig gut." Ja, geht's noch?
Mir reicht es nach wie vor, wenn sie gut spielen, egal ob in der ersten oder zweiten Halbzeit. Und wenn in der 68. Minute ein Tor fällt, ist es auch gut. Hauptsache für uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Gegen Stimmungs- und Meinungsmache! Verfasst: 10.02.2010 19:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Pessimist hat geschrieben: Na ja, Herzbube 96 hat seine subjektiven Eindrücke hier recht überzeugend dargelegt. Im Falle des Adligen, dem Hofberichterstatter des deutschen Superclubs, gebe ich ihm auch uneingeschränkt Recht. Der ist unerträglich, sucht uns aber ,nach meinen bisherigen Erfahrungen, nur in Verbindung mit diesem Gegner heim. Hinsichtlich der anderen Kommentatoren sollte man doch aber mal auf dem Teppich bleiben. Mal abgesehen davon, dass ich zuerst mal das Spiel selbst sehe, und nebenher den Kommentator wahrnehme: Fehlpässe, mangelnde Laufbereitschaft, mangelhaftes Spielverständnis, technische Unzulänglichkeiten, lieber Herzbube, um das zu beurteilen brauche ich den Kommentator nicht. Wenn hier einer der Herren das Dargebotene auch noch versucht schön zu reden, haben wir den Adligen, nur von der anderen Seite.
Du vermeidest zwar wortreich die Unterstellung, Forumsteilnehmer lassen sich kritiklos von den Kommentatoren negativ beeinflussen, letzten Endes steht das aber doch im Raum.
Bei aller Liebe zu meinem Verein: Wäre ich Kommentator und müsste Wochenende für Wochenende Spiele der ersten Liga begleiten, ich würde mich zur Zeit wirklich nicht darum schlagen, 96-Spiele zu kommentieren.
Mal grundsätzlich: Ich verlange von den Leuten, dass sie, natürlich ohne Polemik und eigener roten Brille, ein Spiel kommentieren. Das tun diese Leute überwiegend. Wenn das nun nicht unbedingt durch die eigene rote Brille gesehen wird, mag das im Einzelfall diskussionswürdig sein, insgesamt wird es aber, nach meiner Beurteilung, dem Spielverlauf gerecht.
Bevor man also hier die nächste Gruppe (neben einem gewissen Printmedium) ins Abseits stellt, sollte man lieber einen Werbespruch etwas abwandeln: Klappt´s mit der Leistung klappt´s auch mit den Kommentatoren
Danke für deinen Kommentar, lieber Pessimist. Wie dein Nick schon verrät, stören dich wohl viele der Kommentare nicht, die mich aber stören, denn sie sind Wasser auf deine Mühle. Kaum ausgesprochen, bestätigen und verstärken auch noch dein negatives Weltbild in Sachen Fußball und ggf. 96.
Deshalb habe ich die Gruppe der Kommentatoren hier nicht ins Abseits stellen wollen. Das schaffen einige von ihnen ganz ohne mein Zutun. Nein, im Gegenteil: Ich will sie in ihren möglichen Wirkungen beleuchten. Denn es geht um Stimmung(-smache), Meinung(-smache)! Da kann so ein einzelner Kommentator schon eine unheimliche Wirkung haben.
Aber - und so verstehe ich das: Ich interessiere und begeistere mich für Fußball - allgemein und "objektiv" ebenso wie parteiisch und subjektiv, vor allem, wenn es um "meine Roten" geht. So ein Kommentator ist ein von mit (mit-)bezahlter Dienstleister. Von ihm wünsche ich mir Informationen, eine neutral-objektive Begleitung durch das Übertragungsprogramm und keine Manipulation der Zuschauermassen, weder im Bereich Stimmung, noch im Bereich Wertung. Dagegen wehre ich mich, denn meine Stimmung soll allein von den Akteuren auf dem Platz erzeugt werden, die ich, ob mit oder ohne meine rote Brille, gerne selbst bewerten möchte.
Dem aufmerksamen Leser der Forumsbeiträge, besonders in den Threads "... nach dem Spiel" wird nicht entgehen wie sehr solche Manipulationen statt finden und hierhin durch schlagen. Selbst das Bashing gegen einzelne Spieler findet leider solche Quellen oder Verstärker. Darauf möchte ich aufmerksam machen und für einige noch mehr kritisches Bewusstsein erzeugen.
Da sogar betroffene Medienvertreter Foren als Informationsquellen nutzen, vor allem, was das Thema "Stimmung bei den Fans" betrifft, könnten unsere Beiträge zu diesem Thema sogar zu einer gewissen Selbstreflexion führen. - Frommes Wunschdenken? Ich denke positiv, in die Richtung meiner Ziele! Möge es auch in Zukunft jeder so halten können wie er es will!
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 20:20 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
@Geschätzter Herzbube, ich bezweifele mal, dass du, obwohl Hobbypsychologe, aus meinem Nick Rückschlüsse auf mein Weltbild ziehen kannst.
Aber für eine Einleitung nicht schlecht, erscheine ich dadurch für die übrige Leserschaft doch schon recht einseitig negativ.
"Mögliche unheimliche Wirkungen einzelner Kommentatoren, Stimmungsmache, Meinungsmache, Manipulation der Zuschauermassen..."
Mann,mann, du unterstellst diesen Leuten wahrlich negative Gelüste und Fähigkeiten.
Auch die Aussage, dass der Fred "Nach dem Spiel" schon von Manipulationen durchsetzt ist, halte ich für eine unhaltbare Behauptung.
Man muss kein Psychologe sein um zu erkennen, dass hier spontan eigene Gefühle rausgelassen werden, je nach Sieg oder Niederlage.
Aber den letzten Satz deines letzten Beitrages, den unterschreibe ich voll und ganz!!!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Wahrnehmungsfilter Verfasst: 11.02.2010 23:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Lieber Pessimist, ich glaube, dass wir in der Sache gar nicht so weit auseinander liegen. Was uns beide unterscheidet, sind bestimmte Wahrnehmungsfilter, die dann eben auf die Bewertungs- ("er versteht mich gar nicht"!) und Ausdrucksebene ("er belegt sein negatives Weltbild!") durch schlagen. Danke, für die köstlichen Beispiele, die dies belegen und danke auch für den "Hobbypsychologen". Den stecke ich mir jetzt an den Hut!
Um die anderen nicht zu langweilen, sollten wir uns mit dem Thema (OT) nun auf PNs beschränken. Danke.
Entschuldigung bitte, an alle, die dieser OT-Dialog genervt hat.
P.s.: Wer gestern das Pokalspiel OS vs Schalke im ZDF verfolgt hat, der hat wohl auch die Moderation von Poschmann wahr genommen, die ich vorbildlich fand! Damit kamen mE sowohl die Osnabrücker wie die Schalker wie auch neutralere Zuschauer glänzend zurecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 01:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es liegt nicht an den Wahrnehmungsfiltern, Herzbube96.
Pessimist kommt aus Elze - seit der Inbetriebnahme der Umgehungsstraße darbt der Mittelstand. Das prägt.
Poschi ist okay. Er sollte aber mal allmählich den Jüngeren das Mikro überlassen und sich auf das Geben guter Reportier-Tipps konzentrieren.
Das habe ich ihm schon vor zwei Jahren gesagt, aber Loslassen ist wohl sehr schwer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Die Umgehungsstraße prägt Verfasst: 12.02.2010 02:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
*lach* OK, das wußte ich nicht. Danke für den Hinweis.
Heißt das im Rückschluss, dass solange der "Fernverkehr" zwischen HOL und HI noch durch die Delligser Hilsmulde rattert, wir uns um dich keine Sorgen zu machen brauchen?
Ist Poschi eigentlich älter als du? *duck*
Wenn ich zB an seine Kollegin und deutlich jüngere "Nachfolgerin" KMH denke, kann ich deinen Tipp, aber auch ihn gut verstehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 02:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Hilsmulde liegt im Abseits, da haben sie schon vor 30 Jahren oder so die Schienen demontiert. Seitdem haben wir aber wenigstens unsere Ruhe.
Der KMH-Hinweis war gemein und niederträchtig - sone olle Kuh. Ich will gar nicht wissen, warum, wieso und weshalb die im TV rumquasseln darf.
Da würde auch kein Poschi-Tipp helfen, da muss man - wie Du schon andernorts vorgeschlagen hast - einfach den Ton abdrehen. Und selbst dann ist es noch schlimm genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 08:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Poschi ist okay.
Finde ich auch.
Bei der Kommentierung von Mittel- bis Langstrecke. Bei der Leichtathletik, versteht sich.
Sorry, ElFi. Aber wir können ja nun wirklich nicht immer einer Meinung sein  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gegen Stimmungs- und Meinungsmache! Verfasst: 12.02.2010 10:39 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Herzbube96 hat geschrieben: Dem aufmerksamen Leser der Forumsbeiträge, besonders in den Threads "... nach dem Spiel" wird nicht entgehen wie sehr solche Manipulationen statt finden und hierhin durch schlagen. Selbst das Bashing gegen einzelne Spieler findet leider solche Quellen oder Verstärker. Darauf möchte ich aufmerksam machen und für einige noch mehr kritisches Bewusstsein erzeugen.
Klar, Bube. Wenn die bösen Medien nicht wären, dann müsste man nach jedem Spiel vor Glück halb wahnsinnig sein und die Spieler hymnisch loben. Gerade angesichts der tollen Leistung und prima Ergebnisse.
Anmerkung: 96 kommt bei vielen Kommentatoren wirklich schlecht weg. Aber das regt mich mehr auf und steckt mich nicht an. Normalerweise schalte ich dann ganz schnell von Wolff-Christoph-Fuss auf Stadionton um.  Aber um sich aufzuregen braucht man bei den letzten Spielen echt keine Manipulation.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 10:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich muss Dir widersprechen, Roter Bruder, wir sind gar nicht auseinander, was Poschis Betätigungsfeld angeht. Er sollte sich in der Tat auf Leichtathletik beschränken.
Nein, das „okay“ bezog sich auf den anständigen Kerl – und das ist er nämlich tatsächlich. TV-Sportreporterei ist eine Narzißtenveranstaltung, gut, dass er zu den Ausnahmen gehört.
Mal ein Beispiel aus dem Printbereich, Manndecker96. Es ist ein offenes Geheimnis, dass "Bild" die Spielerbenotung als Druckmittel einsetzt. Wer diesem Lügenblatt nicht willfährig ist oder sich gar widersetzt, wird runtergewertet. Reicht das nicht, folgt das Runterschreiben. Beispiel bei unseren Jungs: Hanno Balitsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 10:51 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
tauri hat geschrieben: Ich finde die Sky-Kommentare auch ziemlich mittelprächtig bis bescheiden.
Was mich am meisten nervt, sind die "Informationen" über 96, die bei sky oft mitten im Spiel gegeben werden. Das kommt mir oft dermaßen flach vor. Das meiste davon ist so bekannt und abgelutscht, daß es sich kaum lohnt, sowas runterzuleiern. Außerdem voller Klischees.
Generell werten sie bei sky auch viel zu viel. Für ein präzises Kommentieren der Spielszenen reicht offenbar oft die Kenntnis nicht aus. Also wird in jedem zweiten Satz eine Wertung eingebaut, was zwangsläufig irgendwann nerven muß.
Ganz weit vorne mit "Wissen" über 96 ist mein neuer persöhnlicher Freund Torsten Kunde. 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 14:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
...und spätestens wenn Herr Torsten K. mit seiner nervigen Krähstimme -
" er hat die Qualität " schreit, bin ich nicht mehr Kunde, dann ist der Ton stumm...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 14:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Einer, der sein Handwerk von der pieke auf gelernt hat,
und den ich mochte, ist leider nicht mehr unter uns!
Der ehemalige ZDF-Sportreporter Michael Palme
ist mit 66 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit am Mittwoch,
10. Febr. 2010 in Wiesbaden gestorben.
Michael Palme arbeitete seit 1978 in der Sportredaktion des Senders
und nahm bis zu seiner Pensionierung 2004 an allen Olympischen Sommerspielen teil.
Daneben fungierte er zeitweise als Leiter der ZDF-Redaktion "Der Sportspiegel".
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 15:27 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
richtig pralino:
Michael Palme
Zitat: Es ist zum Teil absurd, was sich da abspielt, nur um dem Zuschauer das Gefühl von umittelbarer Nähe zu vermitteln. Ich will mich gar nicht freisprechen von mancher sinnleeren Frage. Aber mein Prinzip und das des ZDF ist ein anderes. Ein für den Fußball einflussreicher Privatsender wirbt mit: »Mittendrin statt nur dabei.« Das ist genau das, was ich nie wollte. »Immer dabei, aber nie mittendrin sein«, das ist mein Motto. Auch wenn es nicht immer so aussieht, auch Sportjournalisten sind Journalisten. Ich will nicht mit im selben Boot sitzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|