VfB Stuttgart - Hannover 96 / Nachanalyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Die "Drei" beurteilen: Verfasst: 22.11.2003 19:21 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Hallo.
Wie üblich haben wir das Spiel auf Premiere gesehen.
Die Mannschaftsleistung insgesamt: Abschlusskommentar VFB-96 des Kommentators: " VFB hat verdient gewonnen"
Umschalten auf die "Konferenz: Kommentator: " Mit ein Quentchen Glück hat der VFB..."
96 hatte mehr Chancen. VFB stand besser in der Abwehr. Kleine Fehler haben das Spiel entschieden. 96 kämpferisch tolle Leistung. Spielerisch kein Unterschied (selbst im Mittelfeld) zu VFB.
Einzig HLEB hatte wirklich die richtigen Glanzpunkte.
Unser Fazit: Die Mannschaft hat sich endgültig vom Spielsystem "Simak" verabschiedet. Das Kurzpassspiel funktioniert wieder. Das Mittelfeld ist OK. Alle Mannschaftsteile haben eine gute Leistung gezeigt.
Die beste Abwehr der BL hat gegen uns 3-4 hochkarätige Chancen zulassen müssen und war am Ende ziemlich ungeordnet.
Unsere Entdeckung der letzten Spiele: Stefulji.
Souverän auf der rechten Seite. Das 2-1 vorbereitet.
BRDaric wieder mit den meisten Chancen. Und Pech. Hätte der Matchwinner werden können.
Ziegler: Wer ist Tremmel?
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
100minus4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:25 |
|
Registriert: 19.10.2003 02:50 Beiträge: 134 Wohnort: Burgwedel
|
@pagelsdorf
so viel wie du schreibst, hat aber dein Namensgeber nie geredet...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:32 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Mache ich es halt: für mich ein gutes Spiel unserer Roten. Aber wieder dieses verdammte Pech: Latte, Pfosten, Gegentor mehr als unglücklich. Kein Vorwurf aber an Stajner und Brdaric, die Dinger waren eigentlich gut geschossen, aber der Fußballgott war nicht mit uns. Und es sage bitte keiner, dass man die Dinger machen MUSS. Beide waren überhaupt nicht leicht zu nehmen. Ein Punkt wäre auf jeden Fall verdient gewesen. Laut Premiere haben wir sogar mehr Zweikämpfe gewonnen, aber rausgekommen ist leider nichts. Trotzdem ist mir nach der Leistung nicht bange für die Spiele gegen die nächsten Gegner. 
Dito.
Rausgekommen ist Hoffnung.
Was mich wirklich fasziniert ist die Tatsache, das RR ohne USA und Krupi ein System gefunden hat, in dem Stendel, Stefulji, Kleber und Staijner das Mittelfeld kreativer gestalten, als in den Spielen nach JS.
Diese Aufstellung will ich nächste Woche wieder sehen.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
timo96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:39 |
|
Registriert: 29.01.2003 21:19 Beiträge: 82
|
Meiner Meinung nach hat 96 in einem schwachen Spiel gegen einen starken Gegner ein passables Spiel abgeliefert. Die defensive Haltung beim Spitzenreiter geht absolut in Ordnung - die individuellen Fehler in der Abwehr allerdings nicht.
DAS KANN DOCH ECHT NICHT SEIN. Beim 1:0 dreht sich Vini noch um um guckt zu Szabics, aber er geht trotzdem vom Mann weg und nicht zu ihm hin. Beim 2:0 fälscht Vini den Ball ab - unglücklick. Zuvor hatte ihn Schuler von seinem Bauch wieder in der Stafraum gebracht. Und beim 3:1 steht Kosta hinter seinem Gegenspieler.
Es kann doch nicht sein, dass die Innenverteidigung pro Spiel so haarsträubende Fehler - gerade beim Standardsituationen - macht. Das haben die doch extra im Trainingslager geübt.
In der offensive hatte 96 einfach Pech. Zwei Postentreffer sagen alles. 96 war spielerisch zwar schlechter, hatte aber mindestens genau so gute Chancen wie Stuttgart. Schade, denn ein 2:2 wäre drin und nicht unverdient gewesen. Und das hätte mit Sicherheit enormes Selbstvertrauen gegen.
Und zu einem Spieler will ich noch etwas loswerden: Ich finde das de Guzman seit Wochen einen totalen Bockmist spielt. Er war in der letzten Saison und zu Beginn dieser Spielrunde so stark - und jetzt verliert er im Mittelfeld soooo viele Bälle - das ist echt nicht normal. Finde ich echt schade, denn gerade die unnötigen Ballverluste im Mittelfeld lassen die Abwehr schlecht aussehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Die "Drei" beurteilen: Verfasst: 22.11.2003 19:40 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Die Mannschaftsleistung insgesamt: Abschlusskommentar VFB-96 des Kommentators: " VFB hat verdient gewonnen" Umschalten auf die "Konferenz: Kommentator: " Mit ein Quentchen Glück hat der VFB..." Und der Kicker setzt noch eins drauf: Kicker hat geschrieben: Ein am Ende glücklicher Sieg für die Magath-Elf, die in dieser Saison daheim weiter ungeschlagen bleibt. Trotz eines engagierten, aber glücklosen Auftretens der Gäste wird für Trainer Ralf Rangnick die Luft immer dünner. Der VfB behält indes den Platz an der Sonne.
Allerdings sehe ich nicht, wieso die Luft für RR dünner werden sollte. Klar, der Abstand nach unten ist geringer geworden, aber eine Niederlage in Stuttgart ist keine Schande und wenn man sieht, wie diese zustandegekommen ist, kann man weder der Mannschaft noch dem Trainer einen Vorwurf machen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Becks
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 21:10 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover / Nord
|
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Leistung....
es war halt echt pech für uns....2:1 wäre ja oooooookkkk, aber das 3:1 war etwas zu hoch, und schmeichelt Stuttgart doch sehr....
es war halt mal wieder gut gespielt, aber zu hoch verloren-
hätte wäre wenn......wäre das abgefälschte tor nicht gefallen.....hätte brdaric das eine ding am ende noch gemacht......hätte stajner an hildebrand vorbeigeschossen........
wenn das passiert wäre, [u]hätten wir auch gewinnen [u]können.....
_________________ Forum Member : 490
96 Fan seit : solange ich denken kann....
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:44 |
|
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Wie üblich haben wir das Spiel auf Premiere gesehen.
Die Mannschaftsleistung insgesamt: Abschlusskommentar VFB-96 des Kommentators: " VFB hat verdient gewonnen" Umschalten auf die "Konferenz: Kommentator: " Mit ein Quentchen Glück hat der VFB..."
Ich hab dem Kommentator noch vor der Halbzeit das Wort entzogen und mir die Stadionklänge im Surround-Sound gegeben ... eh besser !
Was dabei herauskommt, wenn man aus Kostengründen lokal ansässige Reporter einsetzt, kann man sich auch hier (Lautsprecher einschalten  ) mal anhören.
Ich weiß nicht, ob es beim heutigen Spiel auch der Fall war, daß wir einen Fan der Heimmannschaft am Mikrofon hatten ... aber der letzte Satz, den er in meinem Wohnzimmer sagen durfte, war : "Für mich war das ein fairer Zweikampf" ... nachdem Vinni beim Kopfballduell einen Ellenbogen ins Gesicht bekommen hatte.
Mir ist übrigens ein Spieler eingefallen, der doch ganz klar und wiederholt der beste Hannoveraner war ( @Pagelsdorf ... Danke !  ) !
Marc Ziegler hat spitzenmäßig gehalten !!
@polly
Es ist ein offenes Geheimnis, daß ich Krupi aufgrund seines ungenügenden Defensivverhaltens momentan nur schwer aufs Fell gucken kann.
Aber es ist mir aufgefallen, daß sein Fehlen dem Spiel der Mannschaft im Deckungsverhalten, vor allem im Mittelfeld, weitergeholfen hat.
Es waren nur wenige Löcher da, die Verteidigung hat konsequent stattgefunden und bereits vorne begonnen.
Ich habe ihn also überhaupt nicht vermisst ... im Gegenteil !
Kann aber gut sein, daß das gegen Freiburg ganz anders aussieht ... alleine weil Krupi gegen solche Gegner seine Stärken weitaus besser ausspielen kann und weil der Gegner im Spielaufbau lange nicht so schnell und gefährlich ist, wie beispielsweise Bremen, Stuttgart oder Dortmund.
Deswegen wird die Spielweise und Aufstellung gegen Freiburg vermutlich auch eine andere sein, als die in Stuttgart.
In dieser, offensiveren Ausrichtung, könnte sich Krupi's Fehlen dann vielleicht negativer auswirken ...
... denn der Spielaufbau ließ heute definitiv zu wünschen übrig.
Dabrowski, de Guzman oder Stendel sind dazu aber (nicht bzw. nur eingeschränkt in der Lage (kein Vorwurf an dieser Stelle !).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:48 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
timo96 hat geschrieben: Meiner Meinung nach hat 96 in einem schwachen Spiel gegen einen starken Gegner ein passables Spiel abgeliefert. Die defensive Haltung beim Spitzenreiter geht absolut in Ordnung
CT, MO, Staijner, Stendel- wo ist da die defensive Haltung?
RR hat vor dem Spiel erklärt, er kann mit der derzeitigen Auswahl an Spielern gar nicht anders, als offensiv spielen.
Wo ist da die defensive Haltung?
96 hat mehr Chancen als VFB. Auswärts. Wo ist da die defensive Haltung?
Ich habe offenbar ein anderes Spiel gesehen. Entschuldigung.
Quote-Tag repariert ... Gruß, Svenny
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:53 |
|
|
Pagelsdorf hat geschrieben: timo96 hat geschrieben: Meiner Meinung nach hat 96 in einem schwachen Spiel gegen einen starken Gegner ein passables Spiel abgeliefert. Die defensive Haltung beim Spitzenreiter geht absolut in Ordnung CT, MO, Staijner, Stendel- wo ist da die defensive Haltung? RR hat vor dem Spiel erklärt, er kann mit der derzeitigen Auswahl an Spielern gar nicht anders, als offensiv spielen. Wo ist da die defensive Haltung? 96 hat mehr Chancen als VFB. Auswärts. Wo ist da die defensive Haltung? Ich habe offenbar ein anderes Spiel gesehen. Entschuldigung. 
Also bitte  ... mal abgesehen von der Aufstellung, haben wir mit Sicherheit eine taktisch defensiv eingestellte 96-Mannschaft am heutigen Tage gesehen.
Bei gegnerischem Ballverlust wurde konsequent und unter absoluter Beibehaltung des 4-4-2, also sozusagen in "Riegeln" verteidigt.
Und es hat eigentlich gut funktioniert und nicht schlecht ausgesehen !
Was die Anzahl der Großchancen angeht, habe ich ein 4:4 auf dem Zettel ...
... um so ärgerlicher, daß daraus ein 3:1 nach Toren entstanden ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 19:57 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Svennypenny hat geschrieben: [ @polly Es ist ein offenes Geheimnis, daß ich Krupi aufgrund seines ungenügenden Defensivverhaltens momentan nur schwer aufs Fell gucken kann. Aber es ist mir aufgefallen, daß sein Fehlen dem Spiel der Mannschaft im Deckungsverhalten, vor allem im Mittelfeld, weitergeholfen hat.Kann aber gut sein, daß das gegen Freiburg ganz anders aussieht ... alleine weil Krupi gegen solche Gegner seine Stärken weitaus besser ausspielen kann und weil der Gegner im Spielaufbau lange nicht so schnell und gefährlich ist, wie beispielsweise Bremen, Stuttgart oder Dortmund. ... denn der Spielaufbau ließ heute definitiv zu wünschen übrig.
ja. Die ganze Mannschaft stand kompakter.
Ich bin etwas anderer Meinung bzgl. der Aufstellung gegen Freiburg.
Mir hat der Spielaufbau richtig gut gefallen. Die Diva ist weg und der Rest traut sich etwas. Ein Sturm und ein Mittelfeld, das sich gegen den Gegner stemmt, verhindert Angriffe. Dies habe ich heute gesehen.
Dadurch gab es etwas weniger Konter der Gegner.
Um nicht mißverstanden zu werden: Ich bin verdammt traurig, dass wir heute kompakter gestanden haben, ohne unsere kreative Diva.
Aber wir haben den VFB an den Rand einer Niederlage gebracht.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Die zu erwartende Niederlage. Allerdings war das Spiel der Roten nicht erwartungsgemäß. Die Leistung über weite Strecken war durchaus ein Fortschritt zu den blamablen Vorstellungen der letzten Wochen. Dazu gehörte allerdings auch nicht viel.
Den Sieg der Stuttgarter könnte man natürlich als glücklich bezeichnen. Man könnte aber auch von einem verdienten Sieg sprechen. Konsequent und abgezockt sind sie. Das sind die Eigenschaften, die unserer Mannschaft fehlen. Ich behaupte sogar, die Stuttgarter hätten noch zulegen können. Trotzallem war heute aufgrund des Spielverlaufs ein Punkt drin.
Wie sehr Cherundolo und vorallem der Stehgeiger fehlen, war heute eindrucksvoll zu sehen, nämlich garnicht. Schade, daß Rangnick erst durch Sperren zu diesen längst überfälligen Umstelllungen gezwungen werden mußte. Nur ein Kritikpunkt bezüglich Rangnick. Ich hätte Wolf erst in der 90. Minute gebracht. Fünf Minuten sind für den Jungen noch zuviel. Der muß sich erstmal an das hohe Tempo in der Bundesliga gewöhnen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:08 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Svennypenny hat geschrieben: [ Also bitte  ... mal abgesehen von der Aufstellung, haben wir mit Sicherheit eine taktisch defensiv eingestellte 96-Mannschaft am heutigen Tage gesehen. Bei gegnerischem Ballverlust wurde konsequent und unter absoluter Beibehaltung des 4-4-2, also sozusagen in "Riegeln" verteidigt. Und es hat eigentlich gut funktioniert und nicht schlecht ausgesehen ! Was die Anzahl der Großchancen angeht, habe ich ein 4:4 auf dem Zettel ... ... um so ärgerlicher, daß daraus ein 3:1 nach Toren entstanden ist !
Meinetwegen. Wenn die Mannschaft nominell offensiv aufgestellt ist, aber defensiv diszipliniert agiert, ist mir das egal.
Aktueller Einschub:
RR in der Sportschau: "..wir hatten 5 Großchancen..."
Kommentar: "...96 hat sich tapfer gewehrt. Aber in den entscheidenden Situationen ist VFB cleverer."
Insgesamt ein sehr positiver Kommentar.
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:08 |
|
|
Svennypenny hat geschrieben: besonders negativ ist mir keiner aufgefallen, besonders positiv aber auch nicht.
Mir schon: Brdaric! Sehr viel geackert und auch noch das Tor gemacht. Vielleicht sind die ganzen Vorverurteiler jetzt endlich mal still und bewerten Spieler nicht nach Sympathie sondern nach Leistung.
Insgesamt bin ich mit der Leistung der Roten eingermaßen zufrieden. Es war eine deutliche Steigerung in allen Bereich zu sehen: Disziplin und Einsatz stimmten wieder im Großen und Ganzen. Was IMO auch ganz klar mit dem Fehlen von Krupnikovic zu erklären ist.
Ach, und wo ich's gerade nochmal in der Sportschau gesehen habe: Lernt Rangnick es nochmal? Wieso wechselt er den Nestbeschmutzer und Realitätenverkenner Schuler ein? Wieso nur? Ich kann und will das nicht verstehen! Für seine Worte nach dem BS-Spiel gehört dieser Spieler für immer auf die Tribübe verbannt. Wer die Leistung gegen BS in Ordnung fand, der wird in der Bundesliga nicht weiterhelfen.
Unterm Strich:
Auf geht's Rote! Der Trend ist eingeleitet! Bleibt nur zu hoffen, dass die Mannschaft dran anknüpfen kann und es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
ich sehe das Thema Krupi schon ein wenig anders, da war keiner der mal einen genialen moment hatte ... Dabro gut geackert, aber von dem erwarte ich auch nur das, nicht mehr aber auch nicht weniger, de guzman war für mich einer der schlechtesten, Mo naja, aber einen feinen pass kann auch der nicht spielen, stendel ? nee auch nicht ...
gerade nächste woche und noch mehr gegen frankfurt wird er fehlen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:12 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
flowerman hat geschrieben: [Ach, und wo ich's gerade nochmal in der Sportschau gesehen habe: Lernt Rangnick es nochmal? Wieso wechselt er den Nestbeschmutzer und Realitätenverkenner Schuler ein? Wieso nur? Ich kann und will das nicht verstehen! Für seine Worte nach dem BS-Spiel gehört dieser Spieler für immer auf die Tribübe verbannt. Wer die Leistung gegen BS in Ordnung fand, der wird in der Bundesliga nicht weiterhelfen.
.
Hatte zu der Zeit mit Wolf gerechnet...
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:12 |
|
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Ich bin etwas anderer Meinung bzgl. der Aufstellung gegen Freiburg. Mir hat der Spielaufbau richtig gut gefallen. Die Diva ist weg und der Rest traut sich etwas. Ein Sturm und ein Mittelfeld, das sich gegen den Gegner stemmt, verhindert Angriffe. Dies habe ich heute gesehen. Dadurch gab es etwas weniger Konter der Gegner. Da ist nach meinem Verständnis ein Widerspruch enthalten. Das eindeutig verbesserte Defensivverhalten hat doch nichts mit dem offensiven Spielaufbau bei eigenem Ballbesitz zu tun. Sie haben Angriffe verhindert, aber diesmal nicht wie es sonst dem System des Trainers entspricht, durch den Versuch alleine mit offensivem Spiel nach vorn Druck zu erzeugen, sondern durch diszipliniertes Deckungsverhalten in allen Mannschaftsteilen, bei Ballbesitz des Gegners. Zitat: Um nicht mißverstanden zu werden: Ich bin verdammt traurig, dass wir heute kompakter gestanden haben, ohne unsere kreative Diva. Aber wir haben den VFB an den Rand einer Niederlage gebracht. 
Ich hatte es schon vermutet, daß sich das Fehlen von Krupi positiv gegen den VFB auswirken könnte (weniger Löcher) ... aber gegen den SC Freiburg ist diese absolut defensive Spielausrichtung (vor allem in einem Heimspiel) m.E. vielleicht nicht die beste Wahl.
Die Freiburger kommen und das Spiel machen zu lassen, könnte ein fataler Fehler sein !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Pagelsdorf hat geschrieben: RR in der Sportschau: "..wir hatten 5 Großchancen..."
War nur einmal auf Klo. Muß ich also mindestens zwei verpaßt haben. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:17 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Jan hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: RR in der Sportschau: "..wir hatten 5 Großchancen..."
War nur einmal auf Klo. Muß ich also mindestens zwei verpaßt haben. 
Weisste doch: Bei 96 geht das schnell.
Wir sind ja nicht die Bayern und haben eine Chance in 90 Minuten. Und schießen unser Tor.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
timo96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:18 |
|
Registriert: 29.01.2003 21:19 Beiträge: 82
|
Svennypenny hat geschrieben: Also bitte  ... mal abgesehen von der Aufstellung, haben wir mit Sicherheit eine taktisch defensiv eingestellte 96-Mannschaft am heutigen Tage gesehen. Bei gegnerischem Ballverlust wurde konsequent und unter absoluter Beibehaltung des 4-4-2, also sozusagen in "Riegeln" verteidigt. Und es hat eigentlich gut funktioniert und nicht schlecht ausgesehen ! Was die Anzahl der Großchancen angeht, habe ich ein 4:4 auf dem Zettel ... ... um so ärgerlicher, daß daraus ein 3:1 nach Toren entstanden ist !
Sehe ich ähnlich. Auch wenn nummerisch vier Stürmer auf dem Platz standen, hat 96 defensiver als sonst gespielt.
Und zu den Großchancen: Hast Du da die letzen beiden Tore der Stuttgarter mitgezählt? Denn das waren für mich keine Großchancen, auch wenn daraus Tore entstanden sind. Solche Szenen gibt es pro Spiel für jede Mannschaft etwa 10 Mal, nur leider nutzt sie immer nur der Gegner und nie 96.
Wann haben wir eigentlich das letzte Kopfballtor gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2003 20:22 |
|
|
flowerman hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: besonders negativ ist mir keiner aufgefallen, besonders positiv aber auch nicht. Mir schon: Brdaric! Sehr viel geackert und auch noch das Tor gemacht. Vielleicht sind die ganzen Vorverurteiler jetzt endlich mal still und bewerten Spieler nicht nach Sympathie sondern nach Leistung. Recht so ... obwohl er es sich selbst schwer gemacht hat, nicht nur mit Aktionen wie dem Einspielen einer blödsinnigen CD ! Ausserdem hatte ich noch meinen Topspieler der Roten für den heutigen Tag gefunden : Marc Ziegler ! Sorry Gerry, an dem Mann in dieser Form geht für Dich kein Weg vorbei ! flowerman hat geschrieben: Ach, und wo ich's gerade nochmal in der Sportschau gesehen habe: Lernt Rangnick es nochmal? Wieso wechselt er den Nestbeschmutzer und Realitätenverkenner Schuler ein? Wieso nur? Ich kann und will das nicht verstehen! Für seine Worte nach dem BS-Spiel gehört dieser Spieler für immer auf die Tribübe verbannt. In diesem Zusammenhang nochmal ... flowerman hat geschrieben: Vielleicht sind die ganzen Vorverurteiler jetzt endlich mal still und bewerten Spieler nicht nach Sympathie sondern nach Leistung.
... man gut, daß er heute tatsächlich nix gebracht oder nachher nicht sogar noch das Tor zum Ausgleich gemacht hat, ansonsten wärst Du jetzt ganz schön in der Zwickmühle ! 
Zuletzt geändert von Svennypenny am 22.11.2003 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|